|
SilkeGitta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Vorbereitung,professionelle Versorgung, Zuwendung
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Notaufnahme trotz vieler Patienten an den Tag sehr gut, freundlich und professionell behandelt worden. Die OP eine Woche später: Alles gut vorbereitet und sehr gut versorgt worden mit einer Übernachtung. Besonders in Erinnerung für mich: Als mir kalt war wurden mit vorgewärmte Handtücher ins Bett gelegt. Diese "kleine" Tat und Geste ist mir wirklich in besonderer Erinnerung und hat sehr gut getan.Danke.
|
SusiRein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Angstnehmend , sehr freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Ringbandspaltung Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulante OP: Ringbandspaltung des Daumens
Vom Vorgespräch durch Dr.Blank, zur Meldung in der Patientenaufnahme,Aufnahme auf der Ebene 2 (OPZ 2), der Vorbereitung und Nachsorge im OPZ 2,dem Anaesthesie-Pfleger, den OP-Schwestern und den medizinischen Assisten auf der Ebene 5 war alles reibungslos, emphathisch und Angstnehmend abgelaufen.
Macht weiter so und vielen Dank!
|
Fichte19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Aufklärung auf Augenhöhe, Wünsche wurden berücksichtigt
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Tumor Daumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde ambulant mit Lokalanästesie am Daumen Tumore entfernt. Gute Aufklärung auf Augenhöhe, netter kompetenter Arzt, es wurden meine Wünsche berücksichtigt. Termine haben gepasst und wurde überall sehr nett betreut. Mit der Operation bin ich sehr zufrieden und kann die Handchirurgie weiterempfehlen ????
|
RS60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Vorbereitung auf, und die Durchführung der OP war super
Kontra:
Die Wartezeiten in der ambulanten Sprechstunde waren etwas lang
Krankheitsbild:
Dupuytren-Kontraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt im St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn war für mich sehr angenehm. Von der Aufnahme, über die OP bis hin zu den 3 Tagen auf der Station war alles sehr gut organisiert. Ich wusste immer was als nächstes geschieht. Die Menschen waren sehr nett und hilfsbereit. Ich würde immer wieder ins Vincenz-Krankenhaus gehen.
Ganz herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns darüber, dass Sie Ihren Aufenthalt im St. Vincenz-Krankenhaus in guter Erinnerung behalten werden. Danke für Ihre Weiterempfehlung!
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
Kehlou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19/20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mir wurde jeder Schritt, sehr gut und einfach erklärt.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Menschen und ein super Wohlbefinden!
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelhandknochen gebrochen ( rechte Hand kleiner Finger)
Erfahrungsbericht:
Ich bin unglaublich zufrieden! Vorerst hatte ich großeb Respekt vor der OP und hab mir einige Sorgen gemacht. Die Ärzte und Pfleger konnten mich allerdings sehr gut beruhigen und haben mir so gut wie alle Sorgen genommen. Es würde sich (egal auf welcher Etage,welchen Zimmer oder bei welchen Artzt ich war) immer bestens um.mivh gekümmert. Obwohl ich eine "Phobie" gegen Krankenhäuser habe, hab ich mich sehr wohl gefühlt. Man hat einfach gemerkt, die Menschen die hier arbeiten, wissen was sie tun und können einem helfen. Ich hoffe es natürlich ich muss nie wieder ins Krankenhaus, aber wenn dann weiß ich zu 100% wo ich hingehen werde. Das St.Vincenz Krankenhaus in Paderborn ist meine Absolute Empfehlung! Ich bedanke mich nochmals herzlich und weiß die Arbeit der Menschen dort sehr zu schätzen. Danke das ihr für mich da wart.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre äußerst positive Bewertung und die Weiterempfehlung, die Sie in Ihrem Kommentar aussprechen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer chirurgischen Abteilung gut aufgehoben gefühlt haben. Sehr gerne leiten wir Ihr Lob an die Kollegen der Handchirurgie weiter.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
|
Nunchaku berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gutes Team gute Ärzte
Kontra:
Kostenloses W-lan, eigentlich standard
Krankheitsbild:
Finger entzündung bis an den Knochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Team ist Motiviert und Organisiert. Der Arzt war kompetent und hat mich gut beraten. Die op ist gut verlaufen, werde meinen Finger behalten dürfen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihr tolles Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Ihre Behandlung so gut verlaufen ist. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen hier geteilt haben!
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
mehr als zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
knuffelzacht berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundlicher, kompetenter Patientenumgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Sehnen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Vor- und Aufklärungsgespräche waren so ausführlich, dass ich mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt habe und dem Können und Wissen der Chirurgin voll vertraute.
Am Tag der OP war ich dadurch nicht auch nur ein bisschen nervös. Die ganze Vorbereitung und die lokale Anaesthesie liefen so ruhig und freundlich ab, dass sich das auch nicht änderte.
Danach hatte ich noch 2 Tage Aufenthalt auf Station F3. Auch dort nur beste Erfahrungen gemacht. Freundliche Schwestern und Pfleger, dadurch sehr angenehmer Aufenthalt.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut behandelt und gut aufgehoben gefühlt haben. Danke, dass Sie Ihr Lob in diesem Forum öffentlich gemacht haben. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die betreffenden Kollegen weitergeleitet, für die solches Lob immer wieder eine schöne Bestätigung ihrer Arbeit ist.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
sehr zu frieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Marta5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert)
Pro:
super Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
kapaltunnel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon öfter(so 10 mal)in der Klinik und gehe immer wieder da hin . Die Ärzte sind alle sehr nett und kompetent.Die Schwestern sind auch alle sehr nett und versuchen immer das alles reibungslos abläuft. Ich nehme auch gerne mal eine längere Wartezeit trotz Termin hin den man ist in einem Krankenhaus und da kommen auch mal Notfälle vor.ich nehme mir immer ein gutes Buch mit das hilft beim warten.Man sollte auch bedenken das man auch beim Hausarzt mal länger warten muss und geht doch auch immer wieder hin.Ich habe einige Freunde auch geraten in die Klinik zu gehen,und alle waren sehr zufrieden ich kann nur danke sagen .
Wir bedanken uns für die Empfehlung, die Sie für uns in diesem Forum und auch privat abgegeben haben. Es freut uns, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben fühlen! Gerne haben wir Ihr Lob an die entsprechenden Kollegen weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
UNTRAGBARER Umgang mit dem Patienten > chaotische Organisation
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
#100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Chaotisch)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hat nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (chaotisch und unstrukuriert)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (nicht zu beurteilen da ich nicht in den Genuss einer Behandlung gekommen bin)
Pro:
moderner Behandlungsraum
Kontra:
chaotische Terminierung und Organistation, untragbarer Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Handgelenksprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer über 2- monatigen Wartezeit bis zu meinem Termin bin ich am Dienstagmorgen 22.03.2016 um 10:15 Uhr zum vereinbarten Termin erschienen.
Dass ich eine Wartezeit in der Anmeldung von ca. 15 Min hinnehmen musste konnte ich noch verstehen.
Auf meine freudnliche Anfrage wie lange ich wohl bis zur Untersuchung warten muss, wollte mir die Mitarbeiterin zunächst keine Angabe machen.
"Es sind schon 3 Notfälle dazwischen gekommen. Leider ist auch heute wegen des Osterurlaubs nur 1 Facharzt vor Ort, nicht wie normalerweise 2."
Das war die aussage die ich der Dame entlocken konnte.
Nach einigem Hin und Her und meinem verweisen auf die Ausfallzeit in meinem Beruf, sagte mir die Dame, dass es wohl so mindestens 2,5 Stunden oder länger dauern wird.
Mein Erstauen war mir sicherlich im Gesicht abzulesen, woraufhin die Dame mir anbot, am Folgetag, also Mittwoch 23.03.2016 um 07:30 Uhr vor Ort zu sein.
Am Mittwochmorgen war ich über pünktlich um 07:25 Uhr vor Ort.
Ich wurde direkt in einen Behandlungsraum gebeten.
Nach 50 Minuten Wartezeit begrüßte mich der behandelte Arzt.
"Guten Morgen. Ich muss Ihnen leider sagen, dass ich für eine Behandlung bei Ihnen gar keine Zeit habe und eigentlich schon längst im OP stehen muss. Es tut mir leid, aber ich kann Sie nur bitten heute Nachmittag zu meiner Sprechstunde zu kommen."
Es ist für mich unfassbar, dass ein Facharzt einen Patienten in einer solchen Form abweist und "behandelt".
Ich erpsare mir hier die weiter Darstellung der etwa 2 minütigen "Unterredung" mit dem "Facharzt".
Diese Klinik wird mich NIE WIEDER als Patienten sehen.
Eine solch chaotische Terminierung und Organisation und ein solch repsektloser Umgang mit dem Patienten ist mir noch NIE passiert.
Ich möchte hier nicht ausfallend werden, aber eine solche Vorgehensweise ist für mich bzw. jeden Patienten UNTRAGBAR.
Das St. Vincenz Krankenhaus ist für mich seit diesem Tag TABU.
Wir bedauern den schlechten Eindruck, den Sie von unserer Ambulanz gewonnen haben. Es ist tatsächlich so, dass in Urlaubszeiten nur ein Handspezialist – und nicht wie üblich zwei handchirurgische Fachärzte – in unserer Klinik vor Ort sind. Kommen dann noch Notfälle dazwischen, kann die Wartezeit für unsere ambulanten Patienten gelegentlich unangenehm lang werden. Dies bedauern wir sehr. Wir haben Ihren Eintrag an alle Beteiligten weitergeleitet und erbeten, dass im Team noch einmal Möglichkeiten diskutiert werden, dieser organisatorischen Herausforderung zukünftig besser zu begegnen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Ärzte und Pflegepersonal haben tolle Arbeit geleistet!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
rau2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplizierter Trümmerbruch linke Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem Unfall mit einem sehr komplizierten Bruch der linken Hand ins St. Vincenz eingeliefert (so um 9:00). Kaum da angekommen habe ich auch schon die ersten Schmerzmittel erhalten. Röntgen, CT und danach erfolgte eine Aufklärung über die geplante OP durch einen Arzt.
Nach der OP, so um 14:00 -14:30, bin ich schon auf meiner Station angekommen. Die OP hat wohl über zwei Stunden gedauert. Danke an das Team im OP
Mit der Pflege und dem Personal auf der Station war und bin ich sehr zufrieden. Ich war insgesamt 10 Tage in diesem Krankenhaus und die Betreuung war immer sehr gut. Ab dem dritten Tag stand mir eine Physiotherapeutin zur Seite Die mir geholfen hat die ersten „Gehversuche“ mit meiner linken Hand zu unternehmen. Auch bei den ganzen Formalitäten wird einem so gut wie möglich geholfen. Da es sich bei mir um einen Arbeitswegeunfall handelt kam schon am dritten Tag (Oder schon am zweiten…) eine Vertreterin der BV zu mir Zimmer um schon mal die ersten Formalitäten zu erledigen. Ich bin heute ohne Schmerzen und grundsätzlich guter Dinge was die Heilung angeht. Da die Verletzung sehr schwer und kompliziert ist kann diese sich aber noch ein bissel hinziehen. Geduld ist jetzt gefragt
Danke, dass Sie Ihr Lob in diesem Forum teilen und dass sich Ihr Lob auf die gesamte Behandlungskette bezieht, die ja eine Gesamtleistung eines großen Teams ist! Schön, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben und auch fachlich in guten Händen gefühlt haben. Seit einigen Jahren bauen wir am St. Vincenz-Krankenhaus die Handchirurgie als Schwerpunkt aus und freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen.
Als einzige Unfallchirurgie/Orthopädie im Kreisgebiet Paderborn haben wir eine Handchirurgische Sektion, in der zwei Spezialisten arbeiten, die sich ausschließlich nur mit der Handchirurgie befassen und einen speziell ausgestatteten Hand-OP-Saal zur Verfügung haben. Akute Verletzungen der Hand stellen einen großen Bereich des Behandlungsspektrums dieser Abteilung dar.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
100% zufriedenheit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Vielen Dank für Ihr Lob an unsere Handchirurgie. Gerne haben wir es an die entsprechenden Mitarbeiter weitergeleitet! Diese freuen sich immer sehr über 100% zufriedene Patienten.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Total Unorganisiert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Fuser13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Nicht stattgefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unfassbar unorganisiert)
Pro:
Kontra:
Unorganisiert
Krankheitsbild:
Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe über 6 Stunden in einem Wartezimmer festgesessen und niemand könnte einem auch nur annähernd sagen wie lange die Wartezeit sein würde. Ein kompletter Tag ist damit draufgegangen. Eine derart schlechte Organisation hab ich noch nie erlebt.
Wir verstehen Ihren Ärger vollkommen und möchten uns für die lange Wartezeit entschuldigen.
Wir wissen, dass es leider häufiger längere Wartezeiten in unserer hoch spezialisierten Handchirurgie gegeben hat. Da wir die einzige Handchirurgie im Kreisgebiet sind, die zwei ausgebildete Handchirurgen vorhält, welche sich ausschließlich nur mit diesem Spezialgebiet befassen, erhalten wir einen großen Zulauf. Um die angespannte Situation in unserer Chirurgischen Ambulanz, in der auch die Handchirurgische Ambulanz untergebracht war, zu entzerren, haben wir jetzt einen Umzug der gesamten Handchirurgischen Ambulanz vorgenommen. Genau in dieser Zeit des Umzugs waren Sie als Patient bei uns. Die Handchirurgische Ambulanz befindet sich nun in der ersten Woche in den neuen, frisch renovierten Räumlichkeiten (5.Etage), und alles muss sich erst noch ein bisschen einspielen. Grundsätzlich konnten wir aber schon in diesen ersten Tagen eine deutliche Entspannung und bessere Organisation der Handsprechstunde feststellen. Wir hoffen, somit die Voraussetzungen für eine bessere Versorgung unserer Patienten geschaffen zu haben und die Wartezeiten in Zukunft deutlich begrenzen zu können. Grundsätzlich wichtig ist, dass Patienten, die nicht als Notfall zu uns in die Handchirurgische Ambulanz kommen, eine Überweisung von einem Facharzt (Orthopäden oder Chirurgen) mitbringen und sich vorab telefonisch anmelden.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Sehr Unterschiedlich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Clara1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nette Ärzte und Pfleger
Kontra:
Schlechte Kommunikation unter dem Personal
Krankheitsbild:
Doppelter Bänderriss
Erfahrungsbericht:
Ich hatte von meinem Orthopäden eine Überweisung für die Handchirurgie bekommen, also bin ich Freitag gleich morgens hin. Dort wurde mir gesagt, ich sollte mich doch kurz hinsetzten und würde gleich aufgerufen werden. Gleich hieß für mich 2,5 Stunden warten, dann kam ich endlich dran. Ich saß dort in einer Kabine und eine Ärztin kam und sagte: " Ja, also unser Handchirurg ist heute den ganzen Tag im OP, kommen sie doch mal nächste Woche Donnerstag wieder."
Zusammenfassung: 2,5 Stunden warten um zu hören, das man in 6 Tagen wiederkommen kann. Das finde ich nicht in Ordnung, da eindeutig bei der Anmeldung gesagt wurde, dass ich zum Handchirurgen muss.
Ich war auch schon mal im St. Vincenz Krankenhaus, aber in der Frauen- und Kinderabteilung gewesen und muss sagen, dass es mir dort sehr gut gefallen hat. Sehr unterschiedlich die Abteilungen.
Es tut uns leid, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Haus als so negativ empfunden haben. Gerne würden wir uns persönlich um das von Ihnen Geschilderte kümmern und bitten Sie deshalb um Kontaktaufnahme mit unserer Beschwerdebeauftragten unter der E-Mail-Adresse: sr.katharina@vincenz.de
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Hanchirurgie - sehr gut!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lillybeth berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im August 2011 und im Februar 2012 an der Strecksehne der rechten Hand operiert. Die OPs wurden von Handchirurgin Frau Reinke (Ltd. OÄ) durchgeführt. Ich bin mit der Arbeit von Frau Reinke sehr zufrieden. Sie war immer sehr freundlich und ruhig. Selbst wenn sie viel Stress hat, verliert sie nicht ihre Ruhe. Ich habe mich bei ihr immer gut aufgehoben und als Mensch und Patient respektiert gefühlt. Ganz toll!!! Von ihr können manche ihrer Kollegen in Punkto „Umgang mit dem Patienten“ und „gutes Benehmen“ noch etwas lernen.
Zur Nachbehandlung der zwei OPs war ich insgesamt ein Jahr lang ständig in der chirurgischen Ambulanz. Die Schwestern und Pfleger waren immer freundlich zu mir. Vielleicht waren die Damen an der Anmeldung manchmal morgens früh etwas zickig. Aber das sei ihnen im Nachhinein verziehen. Außerdem haben sie es mit den Patienten auch nicht immer leicht.
Die Einbettzimmer könnten vielleicht noch etwas moderner und bunter gestaltet werden, z. B. neue Gardinen, bunte Bilder an den Wänden. Und einige Handtücher sollten ausgemustert werden, da sie sehr abgenutzt und dünn wie Trockentücher sind. Entgegen meiner Befürchtung war das Mittagessen sehr gut. Da ich meine rechte Hand nicht benutzen konnte, wurde das Fleisch immer schon zerteilt geliefert. Mir wurde auch immer vom Personal freiwillig (!) Hilfestellung angeboten.
Sehr nett waren auch der Herr in der Aufnahme/Entlassung und die Schwester im OP-Zentrum 2 (leider keine Namen vorhanden), die mich morgens zu den OPs aufgenommen hat.
Mein Fazit ist, dass ich mich bei weiteren Operationen an den Händen immer an Frau Reinke wenden werde.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so kompetent behandelt gefühlt haben und Sie unsere Mitarbeiter schätzen! Wir geben Ihr Lob und auch Ihre Anregungen gerne weiter. Danke für Ihre Weiterempfehlung des St. Vincenz-Krankenhauses, die Sie in diesem Beitrag ausgesprochen haben!
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses
Für alte Patienten der Horror
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
UMUGIMU berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Chirurgische Versogung, und Intensivversorgung gut
Kontra:
Hygiene, Pflege und Versorgung auf den Abteilungen katastrophal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 86 jährige dennoch relativ fit und selbsständige Mutter wurde, nachdem sie sich bei einem Sturz das Handgelenk gebrochen hatte aufgenommen und medizinisch versorgt. Die Chirurgen haben gute Arbeit geleistet. Der Aufenthalt in der Intensivstation war optimal.
Die Hygiene und das Verhalten des Pflegepersonals auf den Abteilungen war katastrophal. Unfreundlich, unmotiviert , Es ging soweit, dass eine Schwester uns überreden wollte die alte Frau doch sterben zu lassen. Äußerungen wie "Mitleid habe sie nicht, das hieße sie würde mitleiden, und das tue sie nicht", musste man ertragen.
Sie wurde im Krankenhaus so krank, dass sie dem Tode nahe war.
Vor den Zimmertüren hingen permanent Schilder ( Nicht betreten, melden Sie sich beim Personal.Wahrscheinlich gefährliche Keime.) Trotzdem verließ man laufend die Zimmer ohne Handdesinfektion.
Die Schnabeltasse mit einem Milchgetränk stand nach einem Besuch am Folgetag noch in der Sonne.
Man bemerkte, dass ein sehr schlechtes Betriebsklima herrschte. Als Anghöriger hatte man das Gefühl unwillkommen zu sein, und zu nerven.
Da ich meinen 84 jährigen Schwiegervater kürzlich im Brüderkrankenhaus besuchte, weiß ich, dass es auch anders geht. Es lage Welten dazwischen.
|
mol8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (freundliches OP-Personal!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nettes Fachpersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
schnelle Versorgung meiner Handverletzung !
freundliches Personal im OP!
nettes Personal auf Station!
katholischer Träger deutlich erkennbar!
Zimmer sind ok!
1 Kommentar
Vielen Dank für Ihr tolles Lob! Wir freuen uns darüber, dass Ihre OP so gut verlaufen ist und dass Sie sich in den besten Händen gefühlt haben.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses