St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn

Talkback
Image

Am Busdorf 2
33098 Paderborn
Nordrhein-Westfalen

126 von 154 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

156 Bewertungen davon 51 für "Entbindung"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (156 Bewertungen)
  • Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Handchirurgie (8 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (46 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (13 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Hebammen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März 2021 im St.Luise ambulant entbunden. Ich kann dieses Krankenhaus wirklich nur empfehlen. Alle waren super lieb und total bemüht. Ich wollte nach 2 Kaiserschnitten endlich eine vaginale Geburt erleben und dieses Krankenhaus hat mich in meinem Wunsch von Anfang an unterstützt, dafür haben wir auch gerne eine Stunde Anfahrtszeit in Kauf genommen. Die Hebammen und die Hebammenschülerin, die mich während meiner Geburt begleitet haben waren einfach toll. Sie haben mir jeden Wunsch erfüllt und ich durfte endlich eine selbstbestimmte vaginale Geburt erleben. Ich würde immer wieder in diesem Krankenhaus entbinden.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 13.04.2021

An dieser Stelle möchten wir Ihnen zur Geburt Ihres Kindes gratulieren! Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen hier teilen. Schön, dass unser Geburtshilfe-Team Ihnen den großen Wunsch erfüllen konnten, natürlich zu entbinden. Dem Team liegt es sehr am Herzen, Frauen eine natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen. Die niedrige Kaiserschnittrate von nur 24 Prozent ist dafür eine tolle Bestätigung!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Absolut empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016,2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen im Kreißsaal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dreimal in der Frauenklinik St. Louise entbunden und kann über die Betreuung im Kreißsaal nur Gutes berichten. Zweimal hat sich eine Hebammenschülerin hauptsächlich um mich gekümmert, einmal eine Hebamme, und ich durfte jedes Mal ein tolles Geburtserlebnis genießen,ganz natürlich, aber mit dem beruhigenden Wissen, die komplette medizinische Kompetenz und Ausstattung im Hintergrund zu haben, falls es mal kritisch werden sollte.
Auch die Betreuung auf der Wochenstation war sehr freundlich, bei Problemen bekam man umgehend Hilfe.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 18.02.2021

Die herzlichsten Glückwünsche zur Geburt Ihres dritten Kindes! Es freut uns sehr, dass Sie drei schöne Geburten bei uns erlebt haben. Wie toll, dass die umfassende Betreuung unseres Teams so gut bei Ihnen in Erinnerung geblieben ist. Wir leiten Ihr Feedback gerne weiter!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Die tollsten Hebammen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, die sich total für meine Wünsche eingesetzt haben
Kontra:
Habe mich mit erstem Baby etwas allein gefühlt auf Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bedanken!!! Ich hatte die beiden besten Hebammen die ich mir nur wünschen konnte während der Geburt meines Sohnen. Mit ihrer Hilfe bin ich so sehr über mich hinausgewachsen und konnte letztendlich die Geburt sogar "genießen". Aufgrund der Größe meines Sohnes stand lange ein Kaiserschnitt zur Debatte, aber ich wollte unbedingt natürlich gebären. Für diesen Wunsch haben meine Hebammen mit voller Kraft gekämpft - mit Erfolg, mein Traum ist wahr geworden. Mir hat auch gut die Mischung aus Unterstützung und Privatsphäre gefallen während der Eröffnungswehen.
Wir sind dann eine Nacht auf Station geblieben. Da es mein erstes Kind ist hätte ich mir ein klein wenig mehr Unterstützung und Hilfestellung gewünscht. Ich war doch recht unsicher und ins kalte Wasser geschmissen als ich mit meinem Baby allein im Zimmer war. Im Nachhinein aber halb so wild, ich komme sehr gern wieder beim nächsten Mal. Vielleicht wäre es anders gewesen wenn mein Mann hätte mitkommen dürfen auf Station, aber das ging wegen Corona leider nicht.
Wenn Corona nicht wäre würde ich den beiden Hebammen um den Hals fallen, ich bin ihnen unendlich dankbar!! Das sollten sie wissen, sie haben so gute Arbeit geleistet!!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 01.02.2021

Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihr ausführliches Feedback und Ihre netten Worte für unser Geburtshilfe-Team! Sehr gerne leiten wir dieses weiter. Dem Team ist die natürliche Geburt eine Herzensangelegenheit. Schön, dass Sie ein solch positives Geburtserlebnis hatten. An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Schöne Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Selbstbestimmung, Unterstützung, Freundlichkeit, immer ein Lächeln und ein netter Spruch, tolle Hebammenschülerinnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Durch eine geplatzte Fruchtblase zwei Wochen vor dem Termin wurde ich nervös, da ich mich mental noch gar nicht richtig auf die Geburt hatte einstellen können. Die Ärztinnen, Hebammen und Krankenschwestern waren allerdings so freundlich und kompetent, dass meine anfängliche Unsicherheit schnell überwunden war. Nach wenigen Stunden setzen die Wehen ein und ich fühlte mich die ganze Zeit sehr gut betreut. Besonders hervorzuheben sind hier die Hebammenschülerinnen - mein Mann und ich hatten nie das Gefühl, allein gelassen zu werden.
Während der Geburt wurden mir immer wieder verschiedene Möglichkeiten durch die Hebammen angeboten, meine Geburt wurde dadurch deutlich erleichtert. Trotzdem war die Geburt die ganze Zeit über selbstbestimmt. Ich konnte entscheiden, bekam Hilfe, wurde nicht allein gelassen. Mein Mann wurde wundervoll mit in die Geburt eingebunden, sodass es ihn heute noch zu Tränen rührt.
Gerade die letzte Hebamme war einfach phänomenal - plötzlich war das Baby da und wurde auch zügig angelegt.

Auf der Station C verblieben wir drei Tage. Auch hier sind die Schwestern und Schülerinnen hervorzuheben! Da es mein erstes Kind ist, war ich am Anfang noch sehr unsicher. Diese Unsicherheit hat sich aber schnell gelegt, weil immer eine kompetente Kraft da war, um mir Hilfestellung zu leisten. So wurden mein Baby und ich in kürzester Zeit zum perfekten Team.

Kurzum: Es war eine wunderschöne Geburt, die uns als Familie viel Kraft und Zusammenhalt geschenkt hat. Vielen Dank!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 18.06.2020

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren! Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben und wir Ihre anfänglichen Sorgen nehmen konnten. Wir freuen uns sehr, dass Sie so ein positives Geburtserlebnis bei uns hatten. Wir leiten Ihr großes Lob sehr gern an alle Beteiligten weiter!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Eine schöne Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Geburt unseres ersten Kindes in einem vergleichbaren, großen Krankenhaus statt gefunden hatte und nicht besonders schön war, hatte ich vor der zweiten Zweifel, die sich allerdings in kleinster Weise bestätigt haben.
Mit unserer Wahl für die Entbindung hatten wir diesmal wirklich Glück und durften eine schöne Geburt und anschließend drei angenehme Tage auf der Station 2 C erleben. Diese Geburt hat mich mit der ersten absolut versöhnt und entschädigt und dafür bin ich sehr dankbar.
Das Team im Kreißsaal war hervorragend und hat sich rührend gekümmert. Alle Sorgen wurden ernst genommen und es war fast durchgehend jemand an meiner Seite.
Auch auf der Station waren die Schwestern/Hebammen sehr herzlich und immer ansprechbar, genauso wie die Ärzte und das Servicepersonal.
Wenn es für uns eine dritte Geburt geben sollte, würden wir auf jeden Fall wieder kommen!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 17.02.2020

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle noch einmal herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren! Vielen Dank an das tolle Feedback an das Team der Geburtshilfe, welches wir selbstverständlich weitergeben. Wir danken Ihnen für Ihre Weiterempfehlung und Ihr Vertrauen.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Geborgenheit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer freundlich, und hilfsbereit...
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 13.01.2020

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum teilen und uns weiterempfehlen! Eine individuelle Betreuung ist uns vor, während und nach der Geburt besonders wichtig. Schön, dass Sie dies auch so wahrgenommen haben und sich rundum gut betreut gefühlt haben, so dass für Sie die Geburt ein so schönes Erlebnis war. Ihre netten Worte geben wir gern weiter!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Emphatische, professionelle Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch einen medizinischen Notfall meinerseits fand die Geburt in der St. Louise, statt im St. Josef in Salzkotten statt. Dies erwies sich als absoluter Glücksfall.
Die Hebammen und Ärzte des Kreißsaals habe meine Lage sofort erkannt, professionell gehandelt und mir durch eine PDA eine tolle Geburt ermöglicht. Die Hebamme Vera ist hierbei besonders hervorzuheben, die uns souverän und emphatisch begleitet hat.
Auf der Station 2c setzte sich diese Erfahrung dann fort. Die Betreuung war stets freundlich, professionell aber auch mit der nötigen Zurückhaltung, sodass wir uns toll erholen konnten. Hätte ich das gewusst, wäre unser erstes Kind auch hier zur Welt gekommen. Rundum ein professionelles, emphatisches Team.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 17.05.2019

An dieser Stelle möchten wir Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes gratulieren! Wir bedanken uns für Ihr Lob bezüglich Ihres Aufenthaltes in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Danke, dass Sie und in diesem Forum weiterempfehlen. Wir werden selbstverständlich Ihre netten Worte an alle Beteiligten weiterleiten. Das Team freut sich immer sehr über solch ein positives Feedback!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklink St. Louise

Natürliche Entbindung ohne medizinische Interventionen ist auch in der Klinik möglich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung durch die Hebammen, Sicherheit durch vorhandenes Perinatalzentrum
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Positives berichten. Nachts wurde ich zu meiner zweiten Entbindung aufgenommen. Die Hebammen waren super freundlich, ich durfte ein Entspannungsbad nehmen, das die Wehen dann richtig in Gang brachte. Die Geburt selbst wurde von einer sehr engagierten Hebammenschülerin geleitet und erfolgte in der Gebärbadewanne, die Gynäkologin kam nur für die letzte Minute der Geburt dazu. Ich hatte ein tolles Geburtserlebnis ohne medizinische Maßnahmen (noch nicht mal ein intravenöser Zugang war nötig, die CTG-Ableitung habe ich nicht als störend empfunden).
Auf Station fühlte ich mich auch gut betreut, denn ich benötigte Hilfe beim Anlegen, es gab immer einen Ansprechpartner. Für ein Einbettzimmer mit Dusche habe ich zugezahlt, das war super. Ich kann die St. Louise jeder werdenden Mutter/allen werdenden Eltern empfehlen.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 30.04.2019

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum teilen und uns weiterempfehlen! Ganz herzlich möchten wir Ihnen zur Geburt Ihres Kindes gratulieren. Eine individuelle Betreuung ist uns vor, während und nach der Geburt besonders wichtig. Schön, dass Sie dies auch so wahrgenommen haben und sich rundum gut betreut gefühlt haben, so dass für Sie die Geburt ein so schönes Erlebnis war. Ihre netten Worte haben wir gerne an die entsprechenden Bereiche weitergegeben.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Phantastische Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Betreuung
Kontra:
X
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Erfahrungen mit dem Kreißsaal und der Entbindungsstation C der Frauenklinik St Louise Paderborn sind durchweg positiv.

Wir wurden unter der Geburt im Kreißsaal durch sehr kompetente Hebammenschülerinnen mit Hintergrund je einer Hebamme betreut.
Die Schülerinnen und Hebammen gingen stets auf unsere Bedürfnisse und Wünsche ein und betreuten uns bis zur Geburt sehr einfühlsam,routiniert und mit viel Fachkompetenz.s Im Kreißsaal war zwar nicht jeder Moment der angenehmste, aber Sie haben uns gut dabei geholfen das durchzustehen.
Es war ein großes Glück, dass unsere Tochter hier auf die Welt geholt worden ist. Einen besseren Start in ein Leben kann man sich gar nicht wünschen. Wir als Eltern haben uns beim Kreißsaal so wohl gefühlt, wie man sich in einer solchen Situation nur fühlen kann, wenn man das erste Kind zur Welt bringt. 

Anschließend kamen wir auf Station C wo eine sehr gute Betreuung stattfand.
Gerade beim ersten Kind ist man sehr unsicher, aber diese Unsicherheit wurde uns stets genommen. Ob bei der Pflege vom Säugling oder beim Stillen stets hatten die Schwestern ein offenes Ohr und nahmen sich Zeit um uns anzuleiten. Man musste keine Angst haben, wenn man Fragen hatte oder auch mal Schellen musste.Wir haben uns die ganze Zeit prima begleitet gefühlt und jederzeit sicher. Die verständnisvolle Art und die Weise, wie die Dinge erklärt wurden, waren einfach fantastisch – besser hätten wir uns das gar nicht wünschen können.

Es ist ein Segen für junge Eltern wie uns, wenn sie eine solche Betreuung erfahren dürfen und eine Fürsorge, die einem kleinen Menschen den Weg ins Leben so ebnet. Wir werden den Kreißsaal und die Station auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn wir mal gefragt werden, in welchem Krankenhaus es am besten ist, ein Kind zur Welt zu bringen.
Wir werden immer mit einem Lächeln an unseren Aufenthalt im Kreißsaal und auf der Station zurück denken.
Danke dafür!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 27.11.2018

Auf diesem Wege möchten wir Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihrer Tochter gratulieren! Wir danken Ihnen sehr für Ihre netten Worte! Außerdem bedanken wir uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und dafür, dass Sie unsere Geburtshilfe weiterempfehlen.

Wir freuen uns darüber, dass Sie sich bei uns gut betreut und sicher gefühlt haben. Gerne haben wir Ihr Lob an das Geburtshilfeteam und an das Team der Wochenbettstation weitergeleitet.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir weiterhin einen guten Start in das neue Familienleben!

Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St.Louise

Tolles Krankenhaus mit liebevollen Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevoll, herzlich, verständnisvoll, einfach super
Kontra:
Schlechter Empfang ;)
Krankheitsbild:
schwere Präeklampsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Station D und im Kreißsaal habe ich absolut wunderbare, herzliche und liebevolle Menschen kennenlernen dürfen:die Hebammen und Hebammenschülerinnen! Ich bin ihnen für alles, was sie für mein Baby und mich, trotz oftmals großem Stress, getan haben unendlich dankbar!

Die Ärzte waren stets kompetent und freundlich und haben auf Nachfrage alles gut und verständlich erklärt.

Auf Station C waren ebenfalls alle nett und verständnisvoll.

Das Team der Ärzte und Schwestern und Schülerinnen auf der K4 war toll und hat sich bei Fragen immer Zeit genommen.
Die Ärzte dort waren immer vor Ort und haben alles von sich aus erklärt, wir mussten nicht einmal nachfragen.
Das war wirklich toll und ist nicht selbstverständlich!

Auch auf der K3 war ein super Team, welches einen mit der tollen Stimmung und lockeren Art oftmals vergessen ließ, dass man im Krankenhaus ist!
Mit den Babys würde sehr liebevoll
umgegangen und auch für ins Mami's wurdesich immer Zeit genommen.

Die Dame, die uns Frühchenmamas bzw Eltern betreut hat, ist einfach großartig!

Auch die Servicefeen hatten immer ein Lächeln auf den Lippen.

Es ist auch toll, dass es im St. Louise Ordensschwestern gibt, die
die Neugeborenen segnen, auch, wie bei uns, im Zimmer auf der Station.
Das hat mir viel bedeutet!

Ich hoffe, ich habe keinen vergessen zu erwähnen und möchte nochmal betonen, dass ich allen unendlich dankbar bin!

Es war zwar eine schwere, aber durch all diese Menschen, auch sehr schöne Zeit, die ich erst schwanger und dann mit meiner Tochter im Krankenhaus haben dürfte!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 19.03.2018

Vielen Dank für Ihre ausführliche Beschreibung und die gleichzeitig ausgesprochene Weiterempfehlung, die Sie in diesem Forum für die Geburtshilfeabteilung abgegeben haben. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung so zufrieden waren. Gerne leiten wir Ihr Lob an die entsprechenden Mitarbeiter weiter – für sie ist das immer wieder eine schöne Bestätigung ihrer Arbeit.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihr Kind
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Voll zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathisches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einem Monat habe ich mein 2. Kind in der Frauenklinik zur Welt gebracht.Die Betreuung im Kreissaal war sehr gut, ich hatte eine sehr sichere und erfahrene Hebamme als Unterstützung. Etwas ängstlich war ich vor er PDA, aber die Ärztin und die sie begleitende Schwester waren (trotz der späten Stunde) sehr nett und mitfühlend. Die Schwester hat mir gezeigt wie ich sitzen muss und hat jeden Schritterklärt ( man sieht ja nix). Ich würde jederzeit wieder hier entbinden.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 19.02.2018

Herzlichen Glückwünsch zur Geburt Ihres zweiten Kindes! Vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Eindrücke der Frauen- und Kinderklinik St. Louise in diesem Forum teilen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich bei uns sicher und gut betreut gefühlt haben. Gerne leiten wir Ihr Lob an die entsprechenden Mitarbeiter weiter!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Sichere und professionelle Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal ( vor allem auf Station D und im Kreißsaal)
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund verschiedener Komplikationen musste ich schon vor der Geburt immer wieder einige Tage auf Station D verbringen, die durch das super Personal wirklich erträglich waren. Jederzeit stieß man auf offene Ohren und jede Frage wurde ausführlich beantwortet. Auch die Wochenbettbetreuung hier war einfach nur spitze, nicht zuletzt dank der tollen Hebammenschülerinnen, die sich wirklich rührend und mit Hingabe um mich und unseren Sohn gekümmert haben! Vielen Dank hier für, ich bin immer noch so dankbar für all die Tipps und Gespräche! :)
Auch vor dem Kreißsaal Team ziehe ich den Hut. Während der Geburt habe ich mich so sicher gefühlt, selbst als mein Zustand kippte und es leider zu einer Notsectio kam. Es musste schnell gehandelt werden, aber trotzdem wurde mit einer selbstverständlichen Ruhe und Routine gearbeitet, die es allen Beteiligten leichter machte; sei es Hebamme, Schülerin, Anästhesie und Gynäkologen oder das Team von K4.
Während ich noch operiert wurde (Vollnarkose), konnte mein Mann den Kleinen entgegen nehmen und wurde keine Sekunde von der super Hebammenschülerin allein gelassen, die ihm Sicherheit gab und alles erklärte bis ich wieder aufwachte.
Wir sind sehr zufrieden!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 06.06.2017

Danke, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen hier in diesem Forum geteilt haben. Gerne haben wir Ihr Lob an die Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet. Für sie ist es immer wieder einer schöne Bestätigung ihrer Arbeit.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung und sehr nettes Personal
Kontra:
Beim Frühstück auf das Zimmer wäre etwas Obst toll gewesen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wollte mal ein großes Lob aussprechen. Die Aufnahme und Betreuung im Kreißsaal sowie im Wochenbett war sehr herzlich.
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und bei fragen war immer gleich jemand da.
Ich komme gerne wieder...

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 22.05.2017

Danke, dass Sie Ihre Bewertung in diesem Forum öffentlich gemacht haben! Gerne haben wir Ihren Kommentar an die Geburtshilfe weitergeleitet. Für die Kolleginnen und Kollegen ist es immer wieder eine schöne Bestätigung ihrer täglichen Arbeit.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie

Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Sehr professionelles, freundliches Haus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung jederzeit gewährleistet
Kontra:
Auslastung sehr hoch
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist äußerst professionell und sehr freundlich gewesen, sowohl Hebammen als auch Ärzte und Schwestern haben durchgängig das Gefühl vermittelt, gut aufgehoben zu sein. Die Tatsache, dass es sehr voll war, haben mein Baby und ich fast nicht gespürt, es gab nie das Gefühl, dass jemand sich beeilen muss, um zum nächsten Patienten zu kommen.
Schade ist nur, dass die gewünschte Zimmerbelegung (Einzelzimmer) nicht gewährt werden konnte. Allerdings wundert mich die Auslastung der Klinik angesichts der großartigen Arbeit, die dort geleistet wird, überhaupt nicht!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 17.10.2016

Danke, dass Sie Ihr Lob in diesem Forum öffentlich gemacht haben! Es freut uns, zu lesen, wie gut Sie sich aufgehoben und behandelt gefühlt haben. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechenden Kollegen weitergeleitet, für die solches Lob immer wieder eine schöne Bestätigung ist.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Frühgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Team der Kinderintensivstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt 31Ssw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August 2015 ist hier unser Sohn als Frühgeburt per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Da die Geburt nach einem Blasensprung eingeleitet wurde, hatten wir im Vorfeld ein Gespräch mit den Kinderärzten bzgl der Frühgeburt und dessen Folgen. Wir fühlten uns während der gesamten Geburt gut aufgehoben. Im Anschluss an den Kaiserschnitt durften wir noch in der Nacht zu unserem Sohn. Auf der Intensivstation haben wir unseren Sohn sehr gut aufgehoben gewusst. Bei jedem Besuch wurden wir sofort von Schwestern oder Ärzten über den Zustand unseres Sohnes informiert und in die Versorgung mit einbezogen. So wurde das Pampers wechseln zum Highlight des Tages. Auch bei nächtlicher Unruhe war ein Anruf in der Klinik kein Problem. Die Mitarbeiter waren immer freundlich. Eine gute Sache ist auch das Tagebuch einer Frühgeburt, es hilft die Ereignisse zu verarbeiten. Wir haben es in den letzten Monaten immer wieder angesehen. Auch wenn unser Kind gesund ist,zeigt uns diese Zeit umso mehr, dass alles was er kann nicht selbstverständlich ist. Heute besuchen wir die Klinik noch zu Terminen im Sozialpädriatischem Zentrum oder beim Kardiologen, auch hier sind wir sehr zufrieden. Wir wissen, dass unserem Sohn nichts besseres hätte passieren können, als in diesem Krankenhaus behandelt worden zu sein.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 16.08.2016

Danke, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen in diesem Forum öffentlich gemacht haben! Gerne haben wir Ihr Feedback an die Teams weitergegeben, die sich sehr darüber gefreut haben.
Uns ist bewusst, dass ein Frühstart ins Leben sowohl für das Kind als auch für die Eltern eine besondere Situation und in der Regel sehr belastend sind. Fast immer entstehen bei den Eltern Ängste, Sorgen, Hoffnungen und viele Fragen. Während des stationären Aufenthalts und auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ist es uns wichtig, Betroffene mit auftretenden Unsicherheiten, Sorgen und Fragen nicht allein zu lassen. Dies setzen wir durch verschiedene Angebote oder auch in den täglichen Gesprächen zwischen Eltern und Ärzten bzw. Pflegefachkräften im Krankenhaus um.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Riskio Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Guter Umgang mit Riskio Schnwagerschafen , nettes Team
Kontra:
Station zum Teil sehr voll
Krankheitsbild:
Von- Willebrand-Jürgens Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni 2016 im St.Vincenz-Krankehaus entbunden und kann die Klinik nur weiter empfehlen.
Ich war insgesamt 2 1/2 Wochen in der Klinik und hatte am Ende einen KS , wurde aber vorher eingeleitet.
Die Betreuung während der gesamten Geburt war sehr gut ! Ich möchte mich auch in diesem Sinne ganz ganz lieb bei der Hebammenschülerin Cora bedanken !! Sie hat mich während der gesamten Geburt begleitet und war eine tolle Unterstützung !!Sie wird mit Sicherheit eine sehr gute Hebamme!!! Vielen lieben Dank für die tolle Betreuung :)
Auch mit den Ärzten und der Betreuung auf der Wöchnerinnenstation war ich sehr zufrieden :)
Die Ärzte waren auf meine schwierige Situation sehr gut eingestellt und hatten alles gut im Griff
Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 21.06.2016

Vielen Dank für Ihr Lob an unsere Geburtshilfliche Klinik. Ihre Rückmeldung haben wir bereits weitergeleitet, worüber sich das Team sehr gefreut hat. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir weiterhin einen guten Start in das neue Familienleben.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Überaus hohe fachliche Kompetenz , kombiniert mit herzlicher und wertschätzender Begleitung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Risikoschwangerschaft und Notkaiserschnitt von Zwillingen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Angehörige haben wir vom 02.12.2015 bis zum 15.03.2016 während der Risikoschwangerschaft,der Entbindung und anschließenden Behandlung und Betreuung unserer zu früh geborenen Enkelkinder Einblick in verschiedene Stationen der Klinik bekommen. Nach dieser langen Zeit sagen wir ein Herzliches Dankeschön an alle.Wir bedanken uns für hohe, fachliche Kompetenz und eine ebenso hohe wertschätzender Begleitung, die unsere Tochter erfahren durfte.Uns ist bewusst,dass diese Kombination ausschlaggebend für den glücklichen Verlauf war.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 15.03.2016

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir bedanken uns für Ihren Eintrag in diesem Forum. Diesen haben wir gerne an die entsprechenden Kollegen weitergeleitet.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft, Effiziente Abläufe und Prozesse
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat ihr Kind im Krankenhaus St. Vinzenz (St. Louise) im Dezember 2015 per Kaiserschnitt zur Welt gebracht.

Wir waren mit der ärztlichen Beratung und der Entbindung sowie mit der Versorgung durch das Personal in der Entbindungsstation sehr zufrieden.

Wir fühlten uns von allen Seiten gut betreut und wurden nicht alleine gelassen. In den 4 Tagen Krankenhausaufenthalt konnte ich als Ehemann zudem viel über den Umgang mit einem Säugling lernen. Das Personal war stets aufgeschlossen, hilfsbereit und kompetent. In Erinnerung bleibt uns besonders eine Kollegin, die uns während der langwierigen Entbindung zur Seite stand und uns Mut und Beruhigung gegeben hat. Mich hat es wirklich überrascht, wie herzlich mit dem Patienten umgegangen wird.

Viele Grüße aus PB

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 06.01.2016

Gerne haben wir Ihr Lob an unser Geburtshilfeteam und an unser Team der Wochenbettstation weitergeleitet. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke in diesem Forum teilen. Es freut uns, dass Sie sich kompetent und herzlich betreut sowie gut unterstützt gefühlt haben.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Normale Geburt des ersten Kindes aus Beckenendlage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum hervorragend betreut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fachlich ausgereift und man hat sich sehr viel Zeit für uns genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gern hätten wir ein Familienzimmer gehabt, aber es wurden einfach zu viele Kinder geboren)
Pro:
Menschlich und medizinisch herausragende Begleitung
Kontra:
Gerne hätte ich Lachgas zur Schmerzbewältigung probiert
Krankheitsbild:
Entbindung aus Beckenendlage (BEL)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser 1. Kind - eine Beckenendlage - erblickte Ende September 2015 in der Frauenklinik des St. Vincenz in Paderborn auf normalem Wege das Licht der Welt. Aufgrund einer Begleiterkrankung wurden wir frühzeitig vorstellig und engmaschig begleitet. Hierbei stach insbesondere Frau Schmücker als medizinisch und menschlich höchst kompetent heraus. Gegenüber anderen Kliniken fühlten wir uns vom ersten Moment an sehr gut aufgehoben. Auch die wirklich nicht einfache Entscheidung, eine spontane Entbindung ins Auge zu fassen, während andere Kliniken und Mediziner ausschließlich eine Sectio planen wollten, wurde intensiv begleitet. Zahlreiche Voruntersuchungen sowie ausführliche Gespräche gingen der Entscheidung voraus.
Die Geburt an sich (wir waren insgesamt 15 Stunden in Wehenzimmer und Kreißsaal, zudem ohne nennenswerte Schmerzmedikation, was beides meiner Vorerkrankung geschuldet ist) wurde von drei ganz tollen Teams (Schichten) betreut. Sowohl die diensthabenden Hebammenschülerinnen, als auch die Hebammen haben liebevoll und kompetent die lange Phase begleitet, so dass für Unsicherheiten bei meinem Mann oder mir gar kein Raum blieb. Auch das (bei einer Entbindung aus BEL große) Team, das als dritte Schicht die tatsächliche Geburt betreut hat, hat uns sehr dezent und hervorragend medizinisch begleitet (schließlich bestand es aus Anästhesisten für den Fall eines Notkaiserschnitts, Gynäkologen, Hebammen und -schülerin, Kinderarzt...). Dieses Netzwerk hat dafür gesorgt, dass wir uns in jedem Moment sicher aufgehoben fühlten. Die eigentliche Entbindung hat aus meiner Sicht reibungslos funktioniert. Dankbar, nach langen Stunden am CTG endlich aus der Seitenlage in den (angedrohten oder besser gesagt versprochenen) Vierfüßlerstand wechseln zu können, hat dann auch für einen zügigen und reibungslosen Geburtsverlauf gesorgt.
Auch auf Station wurden unsere Tochter und ich super betreut! Tag und Nacht waren sehr liebe und kompetente Schwestern zur Stelle!
Wir sind unendlich dankbar!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 07.12.2015

Danke, dass Sie Ihre Eindrücke in diesem Forum teilen. Ungefähr drei bis fünf Prozent der Kinder im dritten Schwangerschaftsdrittel liegen in einer sogenannten „Beckenendlage“ mit dem „Popo“ nach unten. Routinemäßig wird in den meisten Kliniken dann ein Kaiserschnitt durchgeführt. Unsere Klinik jedoch, bietet als eine von wenigen Kliniken in OWL die Möglichkeit einer vaginalen Beckenendlagengeburt als Alternative an.
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut betreut und sicher gefühlt haben. Gerne haben wir Ihr Lob an das Geburtshilfeteam und an das Team der Wochenbettstation weitergeleitet.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Rundum gut betreut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung beim Stillen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburt meines ersten Kindes im St. Vincenz Krankenhaus weil die Kreißsaalführung und der erste Eindruck der Klinik für meinen Mann und mich sehr positiv waren. Besonders wichtig waren für uns die unmittelbare Anbindung der Kinderklinik (zur Sicherheit) sowie die Unterstützung bei dem Stillen.

Einige Wochen vor der Geburt war ich zum Aufnahmegespräch in der Hebammensprechstunde. Hier habe ich eine gute Beratung erfahren und Unsicherheiten wurden mir durch die freundliche Hebamme genommen. Als Erstgebärende bestanden viele Unsicherheiten zu den Geburtsanzeichen (Wann müssen wir losfahren? Merke ich wenn es los geht?). Hier wurde ich kompetent beraten sodass ich mit einem guten Gefühl wieder nach Hause gehen konnte, in dem Wissen, jederzeit auch zur Untersuchung wiederkommen zu können.

Als es dann endlich los ging wurden wir am späten Abend im Kreißsaal von der Hebamme aufgenommen die uns auch die gesamte Nacht begleitete. Hier fühlte ich mich in guten Händen. Sie konnte Ängste und Unsicherheiten nehmen sodass die Geburt unseres Kindes nach 10 Stunden Kreißsaalaufenthalt problemlos und unter guter Überwachung verlief. Durch das Bonding im Kreißsaal hatten wir viel Zeit ganz in Ruhe unser Kleines zu begrüßen.

Wir waren insgesamt vier Tage auf der Entbindungsstation untergebracht und hier rund um die Uhr gut beraten und betreut. Da das Stillen zu Beginn sehr schwierig war, standen die Stillberaterinnen stets zur Seite, bis es dann richtig gut funktionierte. So konnten wir bedenkenlos mit unserem Kleinen nach Hause entlassen werden. Wir hatten sehr viel Ruhe sodass wir unser Kind sehr gut kennenlernen konnten und haben immer eine gute Beratung durch das Stationsteam erfahren.

Ich war rundum zufrieden und würde diese Klinik jederzeit wieder wählen.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 24.06.2015

Danke, dass Sie Ihre Eindrücke in diesem Forum teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns so sicher und gut betreut gefühlt haben. Gerne haben wir Ihr Lob an das Geburtshilfeteam und an das Team der Wochenbettstation weitergeleitet.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Sehr gute Erfahrung, tolle Hebamme ,gute Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kreißsaal,Kinderklinik vorhanden
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe für die Entbindung meines Kindes für das St. Vincenz Krankenhaus entschieden, denn da gibt es auch die Kinderklinik und mir war diese Sicherheit notwendig.
Während der Schwangerschaft war ich ein paar mal wegen Probleme in St. Vincenz zur Kontrolle und ich hatte schon eine ausgezeichnete Erfahrung mit der Oberärztin-Leiterin des Kreißsaals und das restliche ärztliche Personal gemacht..hohes medizinisches Niveau und Freundlichkeit...was meine Entscheidung für dieses Krankenhaus als Entbindungsklinik verstärkt hat.
Meine Entscheidung habe ich auch nicht bereut. Bei der Geburt hatte ich eine sehr nette und kompetente Hebamme. Sie gab mir die ganze Zeit das Gefühl dass sie alles unter Kontrolle hatte (was auch stimmte) und so fühlte ich mich sicher..ebenfalls sehr nette Hebammenschülerin, sie wird bestimmt eine gute Hebamme .
Der Aufenthalt auf der Wöchnerinnen Station war insgesamt ok aber alles könnte etwas besser organisiert sein.
Nochmal ein großes Lob an das Team des Kreißsaals.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 26.01.2015

Wir bedanken uns für Ihr Lob an unser Geburtshilfeteam und dafür, dass Sie Ihre Zufriedenheit öffentlich gemacht haben. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben. Gerne haben wir Ihr Lob an die entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergegeben.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

sehr zufrieden im Familienzimmer!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung in SSW 40
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurde stets sehr freundlich behandelt und bei Fragen gut und zeitnah beraten.
Besonders positiv für uns war die Unterbringung im Familienzimmer. Wir hatten die Gelegenheit ungestört die neue Situation als kleine Familie kennenzulernen, regelmäßig kamen die Schwestern aber auch, um zu fragen, ob alles in Ordnung ist.
Manchmal kamen wir uns vor, wie im Hotel mit all-inclusive Betreuung :-)!
Die Möglichkeit, morgens und abends zum Buffet zu gehen und dort andere Eltern zu treffen, fanden wir toll.
Als Anregung schlagen wir allerdings vor, das Servicepersonal zu schulen, da manche Personen dort ihre Anteilnahme am Glück der Eltern für unseren Geschmack etwas zu deutlich zeigten (Anfassen des Kindes im Beistellbettchen).
Die Möglichkeiten der Wochenbettgymnastik durch die Physiotherapeuten und der Neugeborenensegnung haben wir gerne und dankbar genutzt!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 20.11.2014

Wir bedanken uns für Ihr großes Lob an unsere Geburtshilfe bzw. die Geburtshilfliche Station. Es freut uns sehr, dass Sie das Gefühl hatten gut aufgehoben zu sein und gleichzeitig auch genug Zeit zu haben, sich an die neue Situation als Familie zu gewöhnen. Ihre Anmerkung bzgl. des Servicepersonals haben wir an die entsprechenden Stellen weitergeleitet. Dort wird sie im Team besprochen.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

1 Monat im St. Vincenz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, K4 Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe 2011 eine Tochter in diesen Krankenhaus entbunden, war damals alles super. Daher haben wir uns auch dieses Mal für das Krankenhaus entschieden als die Geburt leider viel zu früh (24 SSW) losging. Aufgrund vorzeitigen Blasensprungs und Infektion wurde unser kleiner Mann per Kaiserschnitt geholt. Als Extremfrühchen kam er dann auf die Kinderintensivstation (K4) wo er super gut aufgehoben war. Wir wurden dort stehts mit den neusten Gesundheitszustandes unseren Sohnes informiert.Man durfte egal zu welcher Tages oder Nachtzeit anrufen. Das gesamte Team ist top, die Schwestern haben sich aufopfernt um unseren Sohn gekümmert, so als wärs ihr eigenes Kind. Leider hat es unser Sohn nicht geschafft und ist jetzt ein kleiner Engel. Wir sind dem K4 Team so dankbar das der kleine Mann durch so liebevolle und kompetente Menschen betreut wurde. Das hat unser Sohn bestimmt auch gespürt. Und wer weiß vieleicht sieht man sich unter anderen Umständen ja wieder.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 29.07.2014

Wir freuen uns, dass Sie sich auch in einer für Sie sehr belastenden und schweren Situation in unserem Krankenhaus
gut aufgehoben und begleitet gefühlt haben. Wir danken Ihnen, dass Sie dies in Ihrem Eintrag zum Ausdruck bringen.
Alle, die wir im Krankenhaus tätig sind, haben den Auftrag, Leben zu schützen, bedrohtes Leben zu retten, krankes Leben zu heilen und schwaches Leben zu stärken und zu pflegen. Deshalb ist es auch für uns sehr schwer, wenn wir das Leben – wie im Fall Ihres Sohnes – nicht erhalten können.
Wir als christliches Krankenhaus verstehen Tod und Leben aus der Beziehung zu Gott dem Schöpfer allen Lebens. So glauben und vertrauen wir, dass unser Leben von Gott gegeben ist und wir zu Gott zurückkehren werden. Deshalb ist der Tod nicht das Letzte, er ist für uns ein Durchgang
und ein Übergang ins ewige Leben. So glauben wir, dass auch Ihr Sohn letztlich bei Gott aufgehoben und geborgen ist.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, Hoffnung und Trost in der Zeit der Trauer und Gottes reichen Segen.

Mit den besten Wünschen für Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Super toll und angenehm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich sehr wohl gefühlt!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich gefragt und immer freundliche Antworten bekommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit ich das als Laie beurteilen kann, alles super!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Passte alles)
Pro:
Geburtsplanung, Geburt, anschließende Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
natürliche Geburt, eingeleitet
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende 2013 mein erstes Kind zur Welt gebracht. Im Vorfeld gab es immer wieder Probleme, so dass meine Ärztin mich vorsichtshalber immer noch ins Krankenhaus schickte um alles noch einmal kontrollieren zu lassen. Sowohl bei diesen unangemeldeten Besuchen im Krankenhaus als auch zur Anmeldung und auch zur Geburtsplanung wurde ich immer sehr freundlich aufgenommen. Auf all meine Fragen wurde ausführlich eingegangen. Somit hatte ich schon im Vorfeld ein gutes Gefühl als dann die Geburt anstand.
Es musste eingeleitet werden, so dass ich ca. 11 Stunden auf Wehen gewartet habe. Mir wurde der Ablauf super erklärt, genau so viel wie ich wissen wollte und auch nicht zu viel. (Das hätte mich nur noch nervöser gemacht)Als es dann los ging war ich sofort in netter und fürsorglicher Betreuung bis zum Schluss. Auch mein Lebensgefährte wurde lieb umsorgt. (Was er mir nachher berichtete, da ich das alles gar nicht mitbekommen habe.)
Nach der Entbindung hat man uns auch super Zeit für uns gelassen, so dass wir die Möglichkeit hatten erst einmal mit unserem Kind "anzukommen".
Die Tage danach waren super schön und ich denke daran gerne zurück. Mir wurde viel Zeit für mich und mein Kind allein gelassen. Dabei wurde ich aber immer wieder lieb gefragt ob irgendetwas sei oder ob ich etwas benötigen würde. Auf Fragen die ich gerade beim Stillen hatte wurde super drauf eingegangen und auf Wunsch hat eine Schwester beim Stillen zugeschaut und mir noch Tipps gegeben. Beim täglichen waschen und wiegen wurden mir auch immer noch kleine Tipps gegeben. Und das alles auf eine liebe und freundliche Art für die ich sehr dankbar bin.
Das dies nicht nur bei mir so geschah habe ich beim waschen und wiegen mehrfach mitbekommen. Auch das die Kinder auf Wunsch betreut wurden damit die Mutter mal ein paar Stunden Ruhe und Schlaf bekommen konnte.
Da hatte ich Glück, mein Kind hat entweder getrunken oder geschlafen. Somit hatte ich genügend Ruhe auch mit Kind, ohne es abgeben zu müssen.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 05.05.2014

Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns so gut betreut gefühlt haben! Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mitteilen. Gerne geben wir Ihr Lob an die Kolleginnen und Kollegen der Geburtshilfe und der Geburtshilflichen Station weiter.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nur positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super ,ich bin begeistet.Danke für alles !!!!Joanna A.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 30.04.2014

Vielen Dank für die positive Rückmeldung zum Aufenthalt in unserer Geburtshilfeabteilung, die Sie hier für uns abgegeben haben. Dass Sie sich rundum gut betreut und bestens aufgehoben gefühlt haben, freut uns sehr.

Wir hoffen, Sie und Ihr Neugeborenes haben sich auch zu Hause bereits gut eingelebt und fühlen sich auch weiterhin rundum wohl!

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

alles prima!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Beratung, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Behandlung!! Sehr nette Ärzte, vorallem die Auszubildene waren sehr nett und fachlich, war eine schöne Geburt!!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 08.04.2013

Wir bedanken uns für Ihr Lob bezüglich der medizinischen Behandlung, der Qualität der Beratung und der Abläufe vor Ort in unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Wir erleben oft, dass sich werdende Mütter aufgrund der hohen Kompetenz und Erfahrung sowie der umfassenden medizinischen Möglichkeiten unserer Klinik bei uns besonders sicher fühlen und somit die Geburt stressfreier erleben. Darüber freuen wir uns sehr!

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,

Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Gynokologie empfehlenswert/ K3 weniger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gynokologie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gynokologie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gynokologie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gynokologie)
Pro:
Gynokologie *****
Kontra:
K3 nicht ganz kind-und elterngerecht
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Absolut liebe Gynokologen, sehr liebe freundliche Schwestern und Hebammen. Eine ganz tolle Station, wo alles bestens läuft. Ich hatte eine sehr schwere Geburt, dank der großen Fürsorge auf der Geburtsstation, fühlte ich mich bestens aufgehoben.

Von der K3 - gleiches Krankenhaus, hatte ich keine so guten Erfahrungswerte gesammelt, als meine Älteste dort lag.
Eigentlich schade, denn das Krankenhaus ansich mit den herrlichen Park, den gemütlichen Kiosk unten, ist eigentlich ganz toll.
Die Gynokologie empfehle ich gern weiter.
Die Kinderstation nicht.
Da muss sich das Personal um 100Grad drehen...

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 25.03.2013

Wir bedanken uns für Ihr ausdrückliches Lob und Ihre Empfehlung für unser Kreißsaalteam und auch für die Kritik an der Station der Kinderklinik, denn nur durch die offene Äußerung von Kritik können wir uns verbessern. Wir haben im Haus Ihren und die zuletzt gemachten Kommentare aus diesem Forum besprochen und an die Stationsteams weitergeleitet. In Gesprächen suchen wir nach Ursachen für die negativen Eindrücke und nach Lösungen.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,

Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

In St. Vincenz Krankenhaus zu entbinden, war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Alle, aber wirklich Alle, von der Putzfrau bis zum Oberarzt waren außergewöhnlich nett. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Ich habe die Schwestern, die vor allem in der Nacht so viel Geduld mit uns hatten (habe Probleme beim Stillen gehabt) einfach nur toll. Eine Überraschung war auch das Essen, kein Krankenhausessen, wie man es kennt. Das Frühstücks- und Abendbuffet waren super! Vielen, vielen Dank für alles!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 08.08.2012

Auch an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns für dieses besondere Ereignis Ihr Vertrauen geschenkt und sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben. Das Lob an unser Team sowie für die Frühstücks- und Abendbuffetverpflegung geben wir gern weiter. Wussten Sie übrigens, dass z.B. der frisch gebackene Vater oder auch die Großmutter ebenfalls davon profitieren können? Für eine Unkostenpauschale von vier Euro darf Sie jeweils eine Begleitperson zum Frühstücks- oder Abendbuffet begleiten.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir für den gemeinsamen Start auch weiterhin alles Gute!

Mit besten Wünschen,
Ihr St. Vincenz-Geburtshilfeteam

Super Kraneknhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Hebammenschülerinnen
Kontra:
Die Anzahl der Bänke im Park könnte mehr sein
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli 2010 Patienten im St.Vincenz und war total zufrieden. Die Hebammen und die Hebammenschülerin waren total nett.
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Und bei Fragen war immer jemand da.
Die Ärzte sind auch klasse.
Das Krankenhaus ist zu empfehlen!!!!!!!!!

Sehr kompetene und freundliche Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fachpersonal, Besucheszeiten, Atmosphäre
Kontra:
Bettenreinigung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war rundum zufrieden mit der Entbindungsstation. In ruhiger und entspannter Atmosphäre habe ich mich während der Geburt und auch danach im Wochenbett sehr wohl gefühlt. Besonders das kompetente Fachpersonal hat mir Sicherheit im "Zusammenleben" mit unserem Sohn gegeben. Sei es beim Stillen, im medizinischen Bereich oder der Nachsorge meinerseits wurde ich sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Das Einhalten der Besuchszeiten fand ich ebenfalls sehr gut.

Das Beste, was mir passieren konnte!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2003
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente Ärzte und gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (dto)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
nüscht
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Îch bin immer noch begeistert!

Die Klinik wählte ich aus, weil meine Hebamme von der Schwangerschaftsvorbereitung dort Belegbetten hatte. Leider war schon vor dem Termin nötig, dass ich mich in Behandlung begab, da ich neben Ödemen und erhöhtem Blutdruck dann die Proteinurie als 3. Kriterium der Gestose bekam.
Da ich vorher und nachher in einem anderen Krankenhaus war, ist dieses AUFFÄLLIG freundlich! Durch die angegliederte Schwestern- und Hebammenschule ist viel Personal vorhanden. Und jede Neue, die zu mir ans Bett kam, stellte sich mir vor und begrüßte mich mit Handschlag! Ständige Präsenz, Bereitschaft zur Hilfe und eben Freundlichkeit zeichneten das GESAMTE Personal dort aus, und das schließt sogar die Ärzte mit ein. "Sogar" deshalb, weil leider soziale Kompetenzen in dieser Berufsgruppe kein Prüfungsfach ist. Im Vincenz-KH scheint es aber übergeordnetes Konzept zu sein!

Der Chefarzt erkannte das sich entwickelnde HELLP-Syndrom, klärte mich über die Notwendigkeit einer Sectio auf und handelte so schnell, dass ich die Geburt noch live miterleben konnte. 2 Stunden später und es hätte eine Vollnarkose gebraucht und vermutlich wären wir beide dabei verblutet... Kompetenz gepaart mit Freundlichkeit also. Selbst die OP/Geburt war ein Spaß, ehrlich, ich habe den Anästhesisten dabei eine Einführung in Autogenes Training gegeben ;)
Und natürlich war die Geburt der bisher schönste Moment in meinem Leben.

Während des gesamten Aufenthaltes war ich im Zweibettzimmer untergebracht und hatte größtenteils das Glück, alleine zu liegen. Die Zimmer sind freundlich und mit eigenem schönen Wasch- und Toilettenraum ausgestattet, die Dusche war auf dem Gang.

Na, und das Essen! Ohne Übertreibung habe ich beim Mittagessen wirklich hörbar genossen "Hmmmmmmmmm!". Und ich war über 2 Wochen dort. Das Frühstücksbuffett im Extraraum ist große Klasse und hat schon Hotelqualität, und selbst beim Abendbrot gab es immer leckere Salate mit viel Geschmack dazu. Das ganze Essen schmeckte frisch und liebevoll zubereitet.

Das Stillcafe zur Nachsorge habe ich nur 1x besucht, da ich nicht in PB wohne. Aber auch dann gab es ein fröhliches und herzliches Hallo des Personals, man erinnerte sich (weil meine Tochter das süßeste Kind der Station war, natürlich...)

Ich empfehle jeder Frau, dort zu entbinden, ob mit oder ohne Krankheiten. Ich tus nur deshalb kein zweites Mal, weil das Risiko der Neuerkrankung zu groß ist.

Ich durfte mein Baby auf dem Zimmer haben aber es auch jederzeit im Kinderzimmer "abgeben", wenn ich Ruhe brauchte. Das Kind wurde dann gebracht, wenn es Hunger hatte.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte im April mein 2. Kind im St. Vinzenz zur Welt bringen. Bei mir war es nach einem längeren Gespräch ein geplanter Kaiserschnitt. Die Hebammen und die Hebammenschülerinnen waren sehr nett. Soweit war auch alles gut bis es in den op ging zur Operation und es zum Schnitt kam. Die „freundliche“ Ärztin sagte noch zu mir ich solle mich nicht so anstellen. Auf der wochenbettstation habe ich mich mit meinem Sohn sehr wohl gefühlt, da ich mich die ersten 2 Tage nicht bewegen konnte war ich sehr dankbar das das Team sich liebevoll um meinen kleinen gekümmert haben.
Im ganzen kann ich diese Klinik zur Geburt empfehlen

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 28.09.2018

Herzlich Glückwunsch auch an dieser Stelle zur Geburt Ihres Kindes! Wir freuen uns sehr, dass Sie unserer Geburtshilfeabteilung für dieses besondere Ereignis Ihr Vertrauen geschenkt haben und in diesem Forum weiterempfehlen. Ihre Anmerkung bezüglich der diensthabenden Ärztin während der Operation haben wir an die entsprechende Stelle weitergeleitet – Ihr Kommentar wird noch einmal im Team besprochen.

Es freut uns, dass Sie sich auf unserer Wochenbettstation so gut umsorgt gefühlt haben. Wir geben Ihr Lob sehr gerne an das Team der Geburtshilfe weiter.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihr Kind,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklink St. Louise

Überwiegend gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (unschöne Zimmer, ungeeignetes Licht im Zimmer (nächtliches Stillen))
Pro:
hilfsbereitschaft
Kontra:
Unterstützung bei Wehen und Geburtsprozess
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle sind sehr nett und hilfsbereit. Sowohl auf Station als auch im Kreissaal.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 10.10.2017

Wir bedanken uns für den Eintrag, den Sie in diesem Forum gemacht haben. Schön, dass Sie unser Team als besonders hilfsbereit erlebt haben.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Tolles Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Stillberatung war wunderbar!!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz des Personals
Kontra:
Fehler bei der Versorgung der Geburtsverletzung, keine Abschlussuntersuchung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte vor einigen Wochen entbinden und habe mich sehr sehr wohlgefühlt. Die Hebamme unter der Geburt war natürlich, schnell, kompetent und hat sich super auf mich eingestellt. Der Arzt, der meine ziemlich starken Geburtsverletzungen versorgt hat, war zuvorkommend und verständnisvoll.
Unfassbar toll waren die Hebammenschülerinnen und das gesamte Personal auf der Station!
Ich würde immer wieder dort entbinden.
Und das auch, obwohl ich aufgrund eines groben Fehlers, der während der Operation gemacht wurde, noch 2 Wochen nach der Entbindung mit Komplikationen zu kämpfen hatte und auf Missverständnis stoßen musste.
Dies hätte bei einer gynäkologischen Untersuchung vor der Entlassung auffallen müssen! Jedoch gab es bei meiner Entlassung keine Abschlussuntersuchung, was ich für sehr fraglich halte!
Ich gehe allerdings davon aus, dass dies nicht die Regel ist!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 23.08.2017

Wir bedanken uns für den Eintrag, den Sie in diesem Forum gemacht haben. Schön, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und freundlich behandelt gefühlt haben. Ohne Ihren Namen zu kennen, können wir leider nichts zur Behandlung Ihrer Geburtsverletzungen sagen. Wie Sie richtig geschrieben haben, ist es sicher nicht die Regel, dass wir Patientinnen entlassen, wenn diese noch gesundheitliche Beschwerden beklagen.

Wenden Sie sich gerne an unsere Beschwerdebeauftragte unter E-Mail sr.bernadette@vincenz.de , denn uns ist sehr daran gelegen, das von Ihnen Beschriebene nachzuvollziehen und aufzuklären. Nur so können wir uns ständig weiter verbessern, was unser erklärtes Ziel ist.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Oberäztin
Kontra:
PDA
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ende September 2014 bin ich für die Entbindung meiner Tochter in dieses Krankenhaus gekommen. Vor allem weil mein Kind in BEL lag und ich trotzdem gerne natürlich entbinden wollte, haben wir uns für dieses Krankenhaus entschieden. Sein guter Ruf eilt ihm voraus und hält was er verspricht. Ich persönlich kenne einige Mütter die dort entbunden haben. Und eigentlich hat KEINE dort schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe dadurch, dass ich bereits vor der Geburt schon oft im Krankenhaus war (bezüglich diverser Problemchen in der Schwangerschaft) viel von dem Personal kennengelernt. Und ich bin wirklich fast ausnahmslos von allem sehr lieb behandelt worden. Eine Ausnahme stellt allerdings die Ärztin dar mit der ich das Vorgespräch für die Geburt hatte - total unfreundlich, lustlos usw. Ging wirklich gar nicht!!! Und noch viel schlimmer war das Vorgespräch einer Freundin mit dieser Ärztin. Aber das andere Personal war wirklich gut und kompetent. Besonders die Oberärztin!!! Diese hat auch meine Entbindung begleitet. Was leider gar nicht schön war, war die PDA! Das legen und die Wirkung war gut. Aber als ich dann pressen sollte habe ich leider überhaupt kein Gefühl mehr gehabt und so habe ich DREI! Stunden gepresst bis mein Kind da war. Zudem hatte ich interessanter Weise wirklich ganz furchtbare schmerzen im Bauch - dadurch das ein Wehenmittel gegeben werden musste (so meine ich), weil durch die PDA die Wehen weniger wurden. Ich selber habe im Krankenhaus direkt eine PDA verlangt. Das möchte ich nicht nochmal tun. Zudem setzte bereits beim legen der PDA der Pressdrang ein - was dann natürlich direkt aufhörte. Ich vermute ohne PDA wäre ich schneller und besser dadurch gegewesen. Wenigstens habe ich keine Verletzungen gehabt und da der Mutterkuchen auch nicht von allein kommen wollte, war dort die PDA sicher von Vorteil. Mitte November bekomme ich mein zweites Kind. Ich hoffe, dass ich mich wieder gut aufgehoben fühlen werde und die Geburt einfacher verläuft (ohne PDA).

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 21.08.2015

Wir bedanken uns für Ihren Eintrag in diesem Forum. Ihr Lob haben wir gerne an die entsprechenden Mitarbeiter der Geburtshilfe weitergeleitet.

Drei bis fünf Prozent der Kinder im dritten Schwangerschaftsdrittel liegen in einer sogenannten „Beckenendlage“ mit dem „Popo“ nach unten. Wir bieten in diesen Fällen die Möglichkeit einer vaginalen Beckenendlagengeburt an. Eine PDA führt dazu, dass sich das Gefühl unter der Geburt verändert. Dadurch dass die akuten Schmerzen reduziert werden, lässt die Wehentätigkeit gefühlt und auch häufig tatsächlich in ihrer Stärke nach. Damit die Geburt dann trotzdem nicht unnötig in die Länge gezogen wird, wird häufig ein Wehentropf zur Unterstützung angeschlossen. Bei der Beckenendlagen-Geburt (BEL) kommt dann speziell hinzu, dass der "Popo" des Babys – weil er weich ist - weniger Druck ausübt und die Geburt recht viel Geduld erfordert. Eine PDA ist nicht automatisch erforderlich (weder beim ersten Kind, noch bei BEL oder Zwillingen).

Wir erleben häufig, dass die erste Geburt die Mütter sehr anstrengt und langwierig ist. Wir wissen aber auch, dass die zweite Geburt für die allermeisten Frauen deutlich schneller und unkomplizierter abläuft. Schwangerschaft und Geburt stellen auch in der heutigen Zeit noch etwas ganz besonders dar! Unser primäres Ziel ist es, ein gesundes Kind mit einer gesunden Mutter nach Hause zu entlassen. Darüber hinaus sollen unterstützende Maßnahmen wie Schmerzmittel und PDA den Müttern helfen, die Strapazen einer Geburt gut und selbstbestimmt erfahren zu können.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Es könnte gut sein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen waren super nett
Kontra:
Ärztin vollkommen falscher Beruf
Krankheitsbild:
Entbinundg
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War Weihnachten notfallmässig dort. Die Hebammen waren super nett die Assistenzärztin in Ordnung. Daher dachten wir dort wollen wir entbinden. Dann hatten wir ein paar Wochen später das Geburtsplanungsgespräch. Einfach ein grauen. Die Ärztin ( auch die die den Kaiserschnitt durchgeführt hätte ) unfassbar unfreundlich und grob. Hat Fragen gestellt und dann nicht richtig zugehört. Ich hatte noch nie so eine lieblose Untersuchung wie von ihr. Gehen jetzt woanders hin.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 05.03.2020

Vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt in der Frauen- und Kinderklinik. Dass Sie unsere Hebammen und Assistenzärztin als freundlich und kompetent kennen gelernt haben, freut uns sehr. Umso mehr bedauern wir, dass Sie unzufrieden mit der Ärztin in Ihrem Geburtsplanungsgespräch waren. Wir geben Ihre Kritik weiter! Wenn Sie uns die Möglichkeit geben wollen, dem Beschriebenen nachzugehen, kontaktieren Sie bitte unsere Beschwerdebeauftragte unter E-Mail sr.bernadette(at)vincenz.de.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Tolles Kreißsaalteam, zeitnahe Entlassung offenbar unerwünscht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Im Hinblick auf die Zimmersituation und die Entlassung)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Im Hinblick auf die Entlassung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer viel zu klein, Einzelzimmer offenbar schwer zu bekommen)
Pro:
Hebammen, Schwestern und entsprechende Schülerinnen
Kontra:
Freundlichkeit und Aufklärung von Gynäkologin, Kinderarzt bei der Entlassung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Kreißsaalteam war wirklich toll ! 3 tolle Hebammen und Schülerinnen haben wir kennengelernt.
Die Wochenbettstation war sehr voll, aber auch dort waren Schwestern und Schülerinnen sehr bemüht, daran gibt es nichts zu kritisieren.
Unangenehm wurde es, als dem Wunsch nach dem Einzelzimmer nicht mehr gerecht zu werden war und das ohnehin sehr kleine Zimmer doppelt belegt wurde. Das ist mit einem frischgeborenen Säugling und den eigenen daraus resultierenden Einschränkung eine Zumutung. Nachdem dann der Wunsch geäußert wurde die Klinik am Folgetag der Geburt verlassen zu wollen hagelte es Kritik und sowohl vom Kinderarzt, als auch von der Gynäkologin. Angesichts der Tatsache, dass Geburten in Geburtshäusern auch keine Seltenheit sind, fand ich diese Reaktion völlig unangebracht. Gebracht hat mir das letztlich nicht unbedingt eine Förderung für den Heilungsprozess und vor allem eine sehr hohe emotionale Belastung. Genommen werden konnte mir die zumindest zum Teil von einer sehr guten Hebamme und dem Hausarzt.
Zur U2 in der Klinik vorstellig werden zu können wurde abgelehnt, sodass man sich mit dem Kind nun auf den Weg machen kann einen Kinderarzt zu finden, der den am 3. Tag notwendigen Bluttest durchführt. Insgesamt sehr schade ! Mag aber ein Einzelfall sein.....

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 02.05.2017

Es freut uns sehr, dass Sie sich unter der Geburt bei uns so gut betreut gefühlt haben. Dass Sie die doppelte Belegung des Zimmers auf der Wochenbettstation im Anschluss an die Geburt als unangenehm empfinden und ein Einzelzimmer bevorzugen, können wir sehr gut verstehen. Leider können wir Einzelzimmer immer nur dann ermöglichen, wenn es die Belegung zulässt. Wir bedauern dies sehr.
Grundsätzlich unterstützen wir auch den Wunsch der Frauen nach einer vorzeitigen Entlassung, d.h. eine Entlassung vor der 48. Lebensstunde des Kindes. In diesem Rahmen bieten wir auch die ambulante Geburt an. Allerdings gibt es dabei ein paar Besonderheiten zu beachten: z.B. beurteilen wir das Stillverhalten des Kindes, den Blutverlust, den die Mütter unter der Geburt erlitten haben, evtl. Dammrisse, die versorgt werden müssen etc. Des Weiteren achten wir besonders auf Streptokokken B. Ohne Ihren Namen zu kennen, können wir es nicht genau sagen, aber es könnte bei Ihnen der Fall gewesen sein, dass die vorzeitige Entlassung ein Risiko für Sie und/oder Ihr Kind dargestellt hätte. In diesem Fall sind wir dazu verpflichtet, Sie über die Risiken, die Ihnen evtl. entstehen können, aufzuklären. Es ist gut vorstellbar, dass diese Erläuterungen Sie gestresst und sicherlich nicht zur Heilung beigetragen haben. Unsere Aufklärung sollte Sie persönlich und Ihre Entscheidung zur vorzeitigen Entlassung nicht kritisieren, sondern Sie in die Lage versetzen, bewusst und aufgeklärt eine Entscheidung zu treffen. Es tut uns leid, wenn Sie dies anders empfunden haben sollten.

Zu den von Ihnen genannten ambulanten Vorsorgeuntersuchungen: Leider dürfen wir als Krankenhaus diese nicht anbieten. Das ist Aufgabe des niedergelassenen Kinderarztes.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie
Ihr Team der Frauen- und Kinderklinik St. Louise

Zu seltene Untersuchungen, immer nur Schülerhebammen präsent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Familienzimmer, 24-Std.Rooming in, frühes Anlegen gefördert
Kontra:
s.o.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Geburtserfahrung in der St.Vincenz Frauenklink war leider nicht so schön. Meine Hebamme sagte mir nach meiner Ankunft mit starken, regelmäßigen Wehen und einem ersten CTG, dass das Baby diese Nacht bestimmt nicht kommen würde (es war ca. 1 Uhr nachts), vielleicht im Laufe des Tages, vielleicht aber auch erst am nächsten Tag.

Meine Wehen wurden immer stärker und ich hatte das Gefühl an meine absolute Schmerzgrenze zu kommen. In der Annahme, dass dies aber nur "der Anfang" und die Wehen "noch nicht stark genug" seien, verzweifelte ich fast an den Schmerzen. Ich hatte das Gefühl den Schmerz nicht länger aushalten zu können. Dies sagte ich auch der Schülerhebamme (die betreuende Hebamme ließ sich stundenlang nicht blicken), die das wohl auch weiter gab, aber die betreuende Hebamme ließ nur ausrichten, dass es noch zu früh für eine PDA sei. Bei der nächsten Untersuchung (4 Stunden später) war der Muttermund fast ganz geöffnet, ich wurde hektisch in den Kreißsaalgebracht. Kaum hingelegt gingen die Presswehen los. Kurz darauf war mein Baby da.

Dinge, die meiner Meinung nach einer schönen Geburtserfahrung im Wege standen:
- die "Prophezeiung" einer langen Geburt
- ich war die ganze Zeit im Wehenzimmer (d.h. kein Zugang zu Ball, Tüchern, Badewanne etc.)
- ich war ohne auffälligen Befund non-stop am CTG angeschlossen (d.h. ich war unmobil, konnte das Bett nicht verlassen)
- ich wurde zu selten untersucht, sodass die Hebamme kein Bild vom aktuellen Stand meiner Situation hatte
- meine Schmerzen und mein Wunsch nach einer PDA wurden nicht/zu spät ernst genommen
- eine sichtlich überforderte Schülerhebamme machte mein Sweatshirt nass, indem sie versuchte die (angeschlossene!) Infusion durch den engen Ärmel zu ziehen
- auf dem Zimmer angekommen wurden wir konstant gestört ohne Rücksicht darauf, dass ich gerade entbunden habe (Putzfrau, Fotograph, Mittagsmenü bestellen, Papierkram etc.)

Danke an die Schülerhebamme Theresa, die mir die ganze Zeit ganz lieb zur Seite stand

2 Kommentare

St.Vincenz-Krankenhaus am 12.01.2016

Es tut uns sehr leid, dass Sie den Geburtsverlauf negativ erlebt und sich von uns zu wenig unterstützt gefühlt haben – die von Ihnen beschriebene Betreuung unter der Geburt entspricht nicht unserem Anspruch an unsere Arbeit. Seien Sie sich dennoch gewiss: Auch wenn Sie die Hebamme in der Zeit im Wehenzimmer nicht gesehen haben, war die Hebamme grundsätzlich über Ihre Situation durch die Schülerin und über das CTG informiert. Ohne Ihren Namen zu kennen und Ihre Akte einzusehen, können wir leider nichts Konkretes zu Ihren Beschreibungen (Schmerzmittelverabreichung, Geburtsfortschritt etc.) sagen. Bitte wenden Sie sich gerne per Mail an unsere Beschwerdebeauftragte unter sr.katharina@vincenz.de, damit wir Ihren Namen erfahren und Ihnen konkrete Rückmeldungen dazu geben können.

Zu den von Ihnen beschriebenen Störungen auf der Wochenbettstation: Wir sind immer bemüht unsere Routinen an die Bedürfnisse der Wöchnerinnen anzupassen. Leider gibt es gewisse Abläufe, auf die wir nicht verzichten können. Die Reinigungskräfte stehen nur in einem gewissen Zeitfenster zur Verfügung und Hygiene im Krankenhaus ist ein extrem wichtiges Thema – auch zum Schutz Ihres Kindes. Auch einige Unterschriften der Eltern benötigen wir sehr zeitnah, weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind das Einverständnis der Eltern einzuholen, damit Untersuchungen, Medikamentenverabreichungen etc. am Kind vorgenommen werden können. Uns ist bewusst, dass das teilweise sehr störend für die Wöchnerinnen ist. Dies ist aber leider nicht vollständig vermeidbar, weil für Vieles nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung steht. Für mehr Ruhe auf den Zimmern liegen für alle Wöchnerinnen „Bitte-nicht-stören-Schilder“ aus. Diese gelten dann nicht nur für Besucher, sondern auch für die Mitarbeiter des Hauses.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

  • Alle Kommentare anzeigen

Kreißsaal ok - Wochenbettstation nicht so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung auf der Risikoschwangerenstation
Kontra:
überfüllte Wochenbettstation, Nach Kaiserschnitt Zimmer ohne Dusche
Krankheitsbild:
Frühgeburt 35. Woche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag mit verkürztem Gebärmutterhals eine Woche lang auf der Risikoschwangerenstation und war super zufrieden.

Als die Geburt dann 6 Wochen zu früh eingeleitet werden musste war ich mit der Betreuung wärend der Geburt auch zufrieden, obwohl es am Ende doch ein Kaiserschnitt wurde.

Nach dem Kaiserschnitt landete ich auf der Entbindungsstation während mein Kind auf K4 blieb. Da lag ich dann ohne Kind und mit einer glücklichen Zimmernachbarin und ihrem Neugeborenen. Während die Schwestern alle halbe Stunde zu ihr kamen (auch nachts ) um das Kind anzulegen und umzulegen und ihr alle Tricks zu zeigen interessierte sich keiner für mich und meinen Milcheinschuss u.s.w. denn ich war ja ohne Kind im Zimmer.
Als Kaiserschnitt-Patienten war ich auf einem Zimmer ohne Dusche und musste die Dusche auf dem Flur benutzen. Nach 3 Tagen musste ich das Zimmer räumen. Auch im nächsten Zimmer wurde mir nachts eine frisch gebacken Mama mit Baby reingerollt. Ich habe mich einsam ohne Baby und ignoriert von Schwestern und Stillberaterinnen gefühlt.

Über die medizinische Versorgung kann ich nichts negatives sagen. Hatte wohl Pech, dass die Station so voll war und ich ohne Kind dort gelandet bin.

Fazit: Wenn medizinisch notwendig kann man die Klinik empfehlen aber ansonsten war es für mich eine eher traurige Zeit.

Übrigens machte meine Freundin 2 Monate später leider die gleichen Erfahrungen ohne Kind auf der Wochenbettstation.

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 23.10.2015

Herzlich Glückwunsch auch an dieser Stelle noch einmal zur Geburt Ihres Kindes! Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in unserem Krankenhaus – insbesondere auf der Risikoschwangerenstation und unter der Geburt – rundum zufrieden waren. Dass Sie den Aufenthalt auf unserer Wochenbettstation nicht in positiver Erinnerung behalten haben, bedauern wir sehr.

Wenn das Neugeborene aus medizinischen Gründen unmittelbar nach der Geburt auf die Frühgeborenenintensivstation (K4) verlegt werden muss, ist dies für frisch gebackene Mütter emotional sehr belastend. Insbesondere, wenn die Zimmernachbarin ein gesundes Kind bei sich hat. Dass wir aufgrund der Belegungssituation während Ihres Aufenthalts keine andere Möglichkeit der Unterbringung für Sie hatten, tut uns leid. Wir vermuten, dass Sie nach drei Tagen gebeten wurden das Zimmer zu wechseln, weil die Kollegen Ihnen etwas Gutes tun wollten und die Möglichkeit sahen, Sie zunächst alleine – ohne eine andere Mutter mit Kind – unterzubringen. Auch wenn diese gute Absicht scheinbar nicht von Dauer war und schneller als erhofft eine andere Patientin zu Ihnen kam.

Dass Ihre Zimmernachbarin beim Stillen intensiver betreut wurde hat uns gezeigt, dass wir unsere Absprachen verbessern müssen. Für eine optimale Stillanleitung müssen Mutter und Kind beim Stillen gemeinsam beobachtet werden. Da Ihr Kind nicht bei Ihnen gelegen hat, hätte dies idealerweise in Absprache mit der Frühgeborenenstation passieren sollen. Wir werden die Mitarbeiter auf beiden Stationen noch einmal für diese Ausnahmesituation sensibilisieren und bedanken uns für Ihre Rückmeldung zu diesem Thema.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

NIE WIEDER!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich nicht viel Gutes über diese Klinik berichten. Kurz gesagt; Massenabfertigung!
Ich hatte schon im Vorfeld schlechtes über dieses Klinik gehört, nur wir wollten uns ein eigenes Bild machen, da uns die Klinik bei der Kreissaalführung zugesagt hatte... Ich hatte starke Schmerzen jedoch zeigte das CTG keine Wehentätigkeit an, das wurde teilweise von den Damen belächelt. Man fühlt sich dort als Erstgebärende nicht ernst genommen. Frecher Ton der Schülerinnen, Lästereien über die Patientinnen vor der Zimmertür, so dass man es selbst mitbekommen hat. Im Kreissaal war die Schülerin dann auf einmal einfach so ohne was zu sagen für eine Stunde weg, obwohl Sie Nahrung für mein schreiendes Kind holen wollte... Noch nicht mal eine Entschuldigung kam ihr von den Lippen als sie wieder da war.. Wickeln etc. wurde einen genervt auf Nachfragen gezeigt. Mir schien es so, dass die Damen dort überfordert waren. Schade das ich sowas über diese Klinik berichten muss, wir sind total enttäuscht... Ich sag nur NIE WIEDER!!!!!

1 Kommentar

St.Vincenz-Krankenhaus am 24.06.2015

Es tut uns sehr leid, dass Sie den Aufenthalt bei uns in negativer Erinnerung haben. Gerne würden wir mit allen involvierten Personen Gespräche dazu führen, weil es grundsätzlich in keinster Weise unserer Einstellung entspricht, Gebärende mit ihren Anliegen nicht erst zu nehmen oder auf Fragen genervt zu reagieren. Wir können sehr gut verstehen, dass Sie, wenn bei Ihnen dieser Eindruck entstanden sein sollte, enttäuscht sind. Um den von Ihnen beschriebenen Situationen im Haus nachgehen zu können, bräuchten wir Namen und Daten. Bitte wenden Sie sich per Mail dazu an unsere Beschwerdestelle unter sr.katharina@vincenz.de. Unsere Leitende Oberärztin und Leitende Hebamme haben auch noch einmal darauf hingewiesen, dass sie noch während des Klinikaufenthaltes, aber selbstverständlich auch noch jetzt im Nachhinein, für Gespräche und Kritik offen sind und diese als eine Chance zu weiteren Verbesserungen sehen.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Familie,
Ihr Team des St. Vincenz-Krankenhauses

Weitere Bewertungen anzeigen...