|
Sch323 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes, professionell arbeitendes Team.
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniespiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein rundum zufriedenstellender Eingriff heute durch Herrn Dr.Fey samt dem gesamten Team. Kniespiegelung und anschließende Versorgung war bestens.
Vielen Dank
|
Petra618 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sehr gute Ärzte
Kontra:
Völlig ungeeignetes Pflegepersonal auf der Station 4 West
Krankheitsbild:
Implantation eines neuen Kniegelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 01.06.2023 in diesem Krankenhaus operiert.
Ich bekam ein neues Kniegelenk. Der behandelnde Oberarzt Dr.Fey hat mich sehr gut operiert. Allerdings war das auch das einzige positive.
Das Pflegepersonal der Station 4 West ist komplett mit der Pflege und Betreuung der Patienten überfordert, bis auf die Pfleger Alexander und Marcus die mich sehr gut betreut haben, ist der Rest der Krankenschwestern und Pfleger hier völlig fehl am Platz.
Arrogant, Schippisch, Unfreundlich gehen sie mit den Patienten um .Bis halb 8 Uhr morgens war kein einziger vom Pflegepersonal im Zimmer obwohl hier 3 frisch operierte Patienten untergebracht waren .Katheter wurden tagelang nicht entfernt, obwohl ich mehrmals darum gebeten hatte und es auch keine Veranlassung für einen Blasenkatheter gab.Die Zustände auf dieser Station sind einfach katastrophal, sodass ich um meine vorzeitige Entlassung gebeten hatte, und mich auch gleichzeitig beim Stationsarzt über die unglaublichen Zustände beschwert habe .
Was sind das Bitte für Steinzeit Methoden in der Uniklink Mainz gibt seit über.10 Jahren in fast allen Fällen Keinen Blasenkateter Keine Wunddrainage und Keine Thrombosestrümpfe Nach Hüftbund Knie OP.s mehr
Bei mir fand eine ambulante operative Knieintervention statt; der gesamte(!) Ablauf war hochzufriedenstellend!!
Die Anmeldung freundlich-kooperativ/die Narkosebesprechung und -durchführung kompetent und sachdienlich/das OP-Personal freundlich-aufmerksam und die ärztlichen Leistungen (Anästhesie/orthop. Eingriff gekonnt und professionell!!
Rückblickend war die Empfehlung ein wirklicher Glücksgriff...!!
|
PeterM0405 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Operationen waren der volle Erfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich im letzten Jahr am rechten Knie eine TEP bekommen habe wurde am 21.11.22 am linken Knie eine Vollprothese eingesetzt.
Es wurde wieder ein voller Erfolg und ich konnte wieder in kürzester Zeit mich mit Gehhilfen im Krankenhaus bewegen. Mein Dank gilt dem Ärzteteam um Dr. Roland und Dr.Fey sowie dem Pflegepersonal der Station 4- Ost, hier wurde man sehr fachlich und freundlich gepflegt. Die Zimmer wurden mit maximal 2 Personen belegt, ich hatte das Glück und teilte das Zimmer nur 2 Nächte mit einem weiteren Patienten.Das Angebot der Physiotherapie war sehr gut. An der Verpflegung konnte ich auch nichts aussetzten.
Ich kann diese Abteilung nur weiter empfehlen.
|
Nowak0410 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Arzt war Okay)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Völlig Planloses Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Mangelhafte Ausstattung)
Pro:
Essen war okay
Kontra:
Unfreundlich und schlecht ausgebildet.
Krankheitsbild:
Vollprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Katastrophale Zustände, Personal ist völlig überfordert.
Unfreundlich, genervt und gestresst.
Tagelang ohne Schmerzmittel im Bett gelegen.
Die meisten Worte waren, dafür bin ich nicht zuständig, das macht eine andere Schwester, ich nichts verstehen.
Dieses Krankenhaus sollte sofort geschlossen werden.
|
SylviaG11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute fachliche Beratung, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Innenmeniskus, Kreuzbandersatzplastik unter Verwendung einer Quadrizepssehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei einem Skiunfall hatte ich mir mein Knie verdreht.
Dank der guten fachlichen Beratung durch den Chefarzt der Orthopädie entschied ich mich für eine OP, die auch von ihm durchgeführt wurde.
Die OP verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich habe mich als Patient sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ein dickes Dankeschön an das Team, sowie an die Station 4.
Die Orthopädie und das St. Vincenz-Krankenhaus kann ich sehr weiterempfehlen.
|
Basic65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Der Mensch steht im Vordergrund)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hoch Professionell)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr hohe Erfahrung und Fachkompetenz in der Orthopädie)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr nett, Zuvorkommend und Hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Hohe Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation eine Totalen End Prothese (TEP) Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Patient im Juni 2022 in der Orthopädie war ich sehr beeindruckt von der Professionalität und Fachkompetenz der betreuenden Ärzte insbesondere des Chefarztes der Orthopädie sowie des kompletten Teams, der Freundlichkeit in Verwaltung. Die Behandlung wurde sehr professionell und auf einem sehr hohem Niveau durchgeführt. Hier steht der Patient als Mensch im Vordergrund!
Mir wurde ein neues Hüftgelenk in minimal-ivasiver Technik implantiert.
Ich kann die Abteilung und den Chefarzt für solche Eingriffe wärmstens empfehlen.
|
Magute berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Beste chirurgische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP Impingement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anlässlich meiner Schulter-OP wurde ich bestens behandelt, informiert und vom Personal liebevoll versorgt. Durch Corona musste das Pflegepersonal alle Aufgaben übernehmen, die normalerweise ein Angehöriger leisten könnte. Dadurch ist das Personal natürlich noch mehr gefordert. Trotzdem waren die Schwestern sehr kompetent und immer zur Stelle.
Der operierende Arzt hat mich in allem ausführlich aufgeklärt und die Operation bestens durchgeführt. Es wurde auf meine Fragen eingegangen und durch die beruhigende Art des Arztes konnte ich meine Ängste vor der OP ablegen. Der Chefarzt und sein Team erhalten von mir die Bestnote und kann ich nur bestens empfehlen.
|
ChristianKei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Totalendoprothese Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe Anfang Januar 2022 dort eine TEP Hüfte erhalten. Bin hochzufrieden mit der Abwicklung von der Vorabbesprechung, OP-Durchführung, Betreuung auf der Station West 4 bis zur Nachsorge trotz der nicht einfachen Corona Rahmenbedingungen. Chefarzt und Oberärzte sowie Schwestern und Pfleger sind alle sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. 1000 Dank an Sie, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und kann das Team nur weiterempfehlen.
|
HKG40 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ein- und Auschecken auch in Corona Zeiten sehr gut)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetentes Ärzteteam. Sehr freundlicher und einfühlsamer Umgang mit mir als Patienten. Mein Dank geht an die Ärzte, das Krankenpflegepersonal und die Physiotherapeuten*innen. Gute OP-Aufklärung und ich bin sehr zufrieden mit OP und Heilungsverlauf. Durch Corona ließ sich ein Anschluß-Reha Platz weder stationär noch ambulant zeitnah finden, hier hat das Krankenhaus ganze Arbeit geleistet und durch intensive Suche einen Reha-Platz für mich doch noch gefunden. Vielen Dank dafür.
|
PeterM04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung durch die Ärzte
Kontra:
Kleine Krankenzimmer in der Station
Krankheitsbild:
Implantation eines Kniegelenks
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur Zeit sind alle Kliniken überlastet, Personalmangel und Mehrbelastung durch die Corona Pandemie sind sicher in allen Kliniken zu spüren.
Das Personal versucht diese Schwierigkeiten nicht an den Patienten heranzukommen zu lassen. Die Station in der ich behandelt wurde hatte 3 Bettzimmer in denen es etwas beengte Verhältnisse gab.
Das Essen war schmackhaft und man konnte aus 3 Gerichten wählen.
Die Behandlungen durch die Physiotherapeuten auf der Station war sehr gut und brachte bei mir einen schnellen Erfolg. Nach 4 Tagen konnte ich mit Gehhilfen mich frei auf der Station bewegen. Nach 7 Tagen verließ ich die Klinik direkt in die Reha, die von der Sozialstation schon vor meiner Operation organisiert wurde.
Da ich noch eine zweite Knieprothese benötige werde ich mich auf jedenfalls wieder im St. Vincenz- Krankenhaus in Limburg operieren lassen.
|
Knabe62 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Finde es unmöglich,wie mit der Patientin umgegangen wird ! Sie kann nicht laufen, weil beide Beine vom Knochenkrebs betroffen sind. Aber das Pflegepersonal verlangt von ihr, daß sie selber zum Waschen in das Bad gehen soll. Auch auf den "Stuhl", um ihre Notdurft zu verrichten soll sie sich selbst setzten. Außerdem werden ihr verordnete Infusionen verweigert, die zur Schmerzlinderung verabreicht werden sollen. Sowas ist unterlassene Hilfeleistung. Meines Wissens nach ist das ein Straftatbestand. Und daas in einem Krankenhaus ! So etwas gehört angezeigt ! Die Patientin wird schikaniert, weil sie sich darüber beschwert. Die "Visite" findet im Schnelldurchlauf statt. Es wird sich keine Zeit für die Patientin genommen. Die Ärzte haben es nicht einmal nötig, sich vorzustellen. Die Patientin weiß bis heute nicht, wer der verantwortliche Stationsarzt ist. Unter einem guten Krankenhaus stelle ich mir etwas Anderes vor. Scheinbar geht es hier nur ums Geld verdienen.
Da hat sich seit 1991 nichts geändert genauso mießerabel sie tun mir echt leid am besten andere Klinik suchen hoffentlich wird der Chefarzt und das Thema entlassen und es wird auch bei dem Pflegepersonal aufgeräumt und ein kommplett neues Theam das Patienten besser behandelt wird eingestellt
Katastrophe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
anjinsama54 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Organisation, Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Weber C Fraktur, Wadenbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Obwohl meine Tochter vorstationär aufgenommen und angemeldet war, lief organisatorisch auf Station gar nichts. Das Zimmer war weder vor noch nach der OP fertig, als es endlich am Nachmittag bezogen werden konnte, fehlten Mülleimer, Toilettenpapier und Handtücher. Das Essen wurde mehrmals unvollständig geliefert, z.B. zum Abendessen nur eine trockenen Brotscheibe. Wahlleistungen wurden erst auf mehrmaliges und nachdrückliches Nachfragen von uns Eltern widerwillig und nicht vollständig gegeben. Handtücher, die im Bad auf den Boden gefallen waren, wurden von der Reinigungskraft einfach wieder aufgehoben und hingehängt - Hygiene???
Das Personal wirkte unwillig, unfreundlich, überfordert und überarbeitet. Nach der OP (Weber C Fraktur, Wadenbeinbruch) erfolgte weder Physiotherapie noch Lymphdrainage. Meiner Tochter wurde lediglich eine Mullbinde in die Hand gedrückt mit der Aufforderung, „mach mal so...“. Wenn man auf dieser Station keine Anghörigen zur Seite hat, die die wesentlichen Dinge organisieren und für Rechte kämpfen, ist man hier aufgeschmissen.
Als einzig Positives kann ich die ärztliche Betreuung vermerken und dass die OP gut geklappt hat.
|
kyra4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physioabteilung perfekt; Pflegedienst super
Kontra:
unfreundlicher Pfleger der Station Ost
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nun schon zum 2. Mal nach 2016 hier in der Klinik gewesen.
Am 28.11.2017 wurde bei mir eine Knie-TEP gemacht und ich bin voll auf zufrieden. Die ärztliche Versorgung, durch das OP-Team und die Stationsärzte und die pflegerische Betreuung auf station 4 Ost waren hervorragend.
Das einzigste Manko, ein kleines, war die Freundlichkeit,Geduld und Arbeitsmoral des Pflegers dieser Station. Der gute Mann sollte sich mal überlegen ob er den richtigen Beruf hat.
Die Physiotherapie hat mich wieder einmal bestens auf die Reha vorbereitet, so daß ich Treppe laufend und mit mehr Ausdauer meine AHB antreten konnte.
Vielen Dank an alle für die hervorragende Betreuung. Meine Empfehlung ist Euch gewiss
|
bea2205 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP-Team, Anästhesie, Pflege, Physiotherapie TOP)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Betreung durch die Schwestern und durch die Physiotherapie , anschließende Betreuung mit Schmerztherapie durch die Anästhesie
Kontra:
leider sehr wenig Parkplätze und ein ziemlich enges Parkhaus
Krankheitsbild:
Knie-TEP ( Oberflächengelenksersatz )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 02.Mai zu einer Knie OP ( Knie TEP ) im St.Vincenz aufgenommen worden.
Die Voruntersuchung und Informationen waren sehr gründlich und einfühlsam. Auch die Aufnahme auf Station4 durch die Schwestern sehr sehr nett und einfühlsam.
Die Aufklärung für die OP durch den Stat.-Arzt und durch die Anästhesie für die Narkose war sehr verständlich für Laien.
Durch die Aufnahme in die Joint-Care- Gruppe und die damit verbundene Physiotherapie und Lymphdrainage, bin ich sehr schnell wieder auf die Beine gekommen und hatte eine sehr gute Vorbereitung auf die anschließende AHB Behandlung.
Die Joint-Care-Gruppe wurde speziell für Knie- und Hüftgelenksersatz Patienten ins Leben gerufen. Ich kann nur jeden empfehlen, wenn`s von Nöten ist, sich mit einer OP im St.Vincenz zu befassen.
NAch 8 Tagen konnte ich bereits die Treppen , mit Gehilfen hinauf gehen und war bestens für die Reha in Schuss.
|
Diablo63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
von der Einlieferung bis zur Entlassung (fast) alles top
Kontra:
lange Wartezeiten an den Fahrstühlen
Krankheitsbild:
Unterarmbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe noch nie eine Bewertung abgeben,hoffentlich mach ich alles richtig. Bin schon im fortgeschrittenden Alter....
Hatte mir dieses Jahr, durch einen Sturz einen mehrfachen Bruch des Unterarm zugezogen.
In der Notaufnahme wurde ich sehr zügig und schnell behandelt. Die Ärzte,sofern ich das beuteilen darf, machten einen kompetenten Eindruck. Von unfreundlichkeit und Sprachstörungen, wie es hier andere berichten, kann ich nicht berichten. Nach den ausfühlichen Untersuchungen wurde mir gesagt,daß ich um eine OP nicht herum kommen werde und es wurde ein OP Termin ein paar Tage später angesetzt. Auf der Station wurde ich von den Schwestern freundlich und zuvorkommend behandelt.Das Essen war gut und reichlich. Die OP verlief ohne Komplikationen und ich konnte nach ein paar Tagen nachhause entlassen werden.
Einzigster Kritikpunkt ist, die ewig langen Wartezeiten an den Fahrstühlen. Sowas muss schneller gehen!!!!!
Habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Die Verwaltung half mir schnell und unkompliziert mit der Abrechnung, da es einen Zahlendreher in der Rechnung gab :-)
So muss das sein
|
FranzS. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Schwestern, freundliches Personal
Kontra:
Mir fällt nichts ein!
Krankheitsbild:
Hüft TEP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht:
Vom 08. bis 21.Mai 2014 war ich im Krankenhaus Limburg und kann nur positives berichten.
OP, Hüft TEP rechts, am 09.05.2014 alles bestens verlaufen, konnte einige Tage später mit Gehhilfen laufen und Treppensteigen, alle, wirklich ausnahmslos alle, Oberärzte, Stationsärzte, Schwestern sowie alle
Therapeuten und Mitarbeiter der Klinik (die für mich zuständig waren) sind äußerst kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Fazit: Bester Heilerfolg!!!
Das im Moment die Umbaumaßnahmen mit Lärm und
Staub verbunden sind, hat mich nicht so sehr gestört.
Das Essen war sehr vielseitig,abwechslungsreich, gut und schmackhaft.
Auf diesem Wege ein ganz herzliches Dankeschön an jeden einzelnen Mitarbeiter und ich werde das Krankenhaus jederzeit weiterempfehlen!
unzufrieden (Behandlungsfehler - Hüftgelenks-OP musste wg. Wahl einer falschen Prothese wiederholt werden (trotz Herzschwäche meiner 75jährigen Mutter binnen einer Woche zwei Vollnarkosen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Patientenakte mit falschen Daten (Alter, Krankheitsbild) versehen ; falsche Einordnung in Therapiegruppe)
Pro:
Entlassung
Kontra:
Personal und Kompetenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
- Behandlungsfehler (falsche Prothese gewählt)
- Dauerbaustelle mit Baulärm von morgens 7 bis abends 21 Uhr; oft auch an Wochenenden - wie soll bei nervigem Bohren Genesung gelingen?
- Essen wurde ohne Rücksicht auf Allergie-Problematik ausgegeben
- Personalnotstand sorgt für z.T. äußerst unfreundliches, beinahe menschenverachtendes Verhalten einzelner Schwestern (Zitat: "Und deswegen klingeln Sie?" oder "Sie kommen hier so schnell nicht raus.")
- Medikamentenabgabe ohne Info für den Patienten
1 Kommentar
Was sind das Bitte für Steinzeit Methoden in der Uniklink Mainz gibt seit über.10 Jahren in fast allen Fällen Keinen Blasenkateter Keine Wunddrainage und Keine Thrombosestrümpfe Nach Hüftbund Knie OP.s mehr