St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Talkback
Image

Auf dem Schafsberg
65549 Limburg
Hessen

79 von 142 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

142 Bewertungen davon 21 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (12 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (18 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (15 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Leider wenig Hilfe auf Station

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ärzte im Kreißsaal)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Tag der geplanten Sectio lief planmäßig, das Team war sehr nett und wirkte entspannt, lustig!
Auch die Betreuung durch die Hebamme im Kreißsaal nach der Sectio war gut und sie schaute regelmäßig.

Auf der Station wurde sich weniger gekümmert , da alle die Hände voll zu tun hatten und anscheinend unterbesetzt waren
. 1. Aufstehen nach der Sectio - keine Hilfe, 1. mal waschen/sauber machen - keine Hilfe! Katheter wurde abends nach mehrmaligem Bitten endlich geleert, als dieser total voll war.

Nun aber das größte Problem: Es ist mein 2. Kind und das Kind saugte irgendwie nicht richtig. Mir wurde gesagt, dass es dauert und ich geduldig sein muss - klang auch für mich erst einmal verständlich. Als aber an Tag 3 das Baby immer unruhiger wurde und ich das Gefühl hatte, dass das Baby Hunger hat, habe ich selbst mit meinem Handy im Kreißsaal angerufen, da auf Station mir keiner geholfen hat. Auf meine mehrmalige Bitte hin, dass eine Hebamme mal kommen soll, wurde alles abgetan „das sind die Hormone“ und keiner kam. Ich verließ das Krankenhaus fix und fertig und weiterhin im Gedanken, dass hier etwas nicht stimmt… .zuhause angekommen, kam meine NachsorgeHebamme sofort vorbei und entdeckte ganz schnell das Problem: Das Zungenbändchen war viel, viel zu kurz! Leider hat das in Limburg niemanden feststellen können ….
Gott sei Dank wurde uns dann bei unserem Kinderarzt geholfen.

Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer um Aufklärung bemüht, Optionen wurden gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manche Abläufe sind schwerfällig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Kreißsaal)
Pro:
Gute Versorgung/ Personal top
Kontra:
Bürokratie / knappe Ressourcen
Krankheitsbild:
Geburt / Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Team der Entbindungsstation war jederzeit bemüht der werdenden Mutter alles zu ermöglichen was eine Geburt erleichtert. Trotz mancher Belastungen sind sie hier sehr souverän, hilfsbereit und freundlich. Auch die ungeplante OP (Kaiserschnitt) verlief professionell wie erwartet. Die werdende Mutter freute sich zwar nicht über eine OP aber Baby kam wohlbehalten zur Welt und der Geburtsstress war da fast „schnell“ vergessen. Der Säugling kam zur Beobachtung in die Kinderklinik (das ist nicht einfach für die Eltern aber notwendig)

Rundum zufrieden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Es war eine Hospitantin dort, die leicht überfordert wirkte. Eventuell auch durch die Sprachbarriere.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Gardinen waren kaputt und wurden von jetzt auf gleich komplett entfernt.)
Pro:
Professionell, liebevoll, kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein zweites Kind in Limburg entbunden und war rundum zufrieden. Mein Aufenthalt betrug 4 Tage. Sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Man bemerkt hier und dort, dass Personal knapp ist und es dadurch auch angespannte Mitarbeiter gibt, aber das wurde zu keiner Zeit an mir ausgelassen. Sehr professionelle Mitarbeiterinnen.

Vorsicht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vereinzelt sehr nettes und kompetentes Personal
Kontra:
Keine adäquate Aufklärung und keine Zeit für Patienten
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung insbesondere beim ersten Kind vielleicht nur, wenn man gut informiert ist und seine Rechte vorab kennt. Die Klinik nimmt sich kaum Zeit und klärt über Maßnahmen am Kind nicht ausreichend auf. Insbesondere was ein Veto-Recht der Eltern angeht.

Personal braucht Unterstützung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Betreuung im Kreißsaal, Ärztin bei Kaiserschnitt
Kontra:
Betreuung auf Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Kreißsaal und bei Kaiserschnitt wurde sich super gut gekümmert und fachlich sehr gute Arbeit geleistet.

Auf der Wochenbettstation hatte keine Schwester aufgrund von Personalmangel Zeit. Auch wurde man von keiner Stillberatung besucht. Eine Hebamme kam ein einziges Mal am Vorabend der Entlassung, um nach den Stillproblemen zu schauen, die bereits 3 Tage bekannt waren.
Es müsste in meinen Augen dringend etwas in Richtung Personal geschehen - alle waren wirklich sehr freundlich und bemüht, aber hatten offensichtlich keine Zeit.

Immer wieder gerne

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibst nix auszusetzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2 mal im Limburg entbunden. Beide male waren es per Kaiserschnitt. Ich kann nur sagen das ich mega glücklich bin dort gewesen zu sein, allesamt Hebamme, Ärzte, die Krankenschwestern waren sehr nett und Hilfsbereit egal in welcher Weise trotz der Corona Situation.
Ich finde es immer schade das es wenige positive Bewertungen gibt.
Also ich bedanke mich ganz herzlich an alle.

Top Team im Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Oktober wurde unsere Tochter in Limburg geboren.

Die Hebamme war sehr nett und wir wurden freundlich im Kreißsaal empfangen. Mein Mann konnte die ganze Zeit dabei sein.
Obwohl mehrere Entbindungen im Gange waren und die Hebammen bestimmt mehr als genug zu tun hatten, hat sich jeder für uns Zeit genommen und uns das Gefühl vermittelt, nicht ein Patient von vielen zu sein.

Auch die Gynäkologin ist auf mich eingegangen und hat mir immer erklärt warum und wie sie etwas tut.

Ich wurde direkt über alle Möglichkeiten (Schmerzmittel,
PDA etc.) aufgeklärt so das ich immer eine Entscheidung treffen konnte und die Geburt mitbestimmen konnte.

Ich würde mein zweites Kind definitiv in Limburg entbinden.

Geburt unseres Sohnes

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
Stühle für Begleiter im Kreißsaal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde Ende September in Limburg geboren. Trotz Corona durfte mein Mann von Beginn an bei mir bleiben. Wir wurden herzlich im Kreißsaal empfangen und fühlten uns von den Hebammen sehr gut betreut. Auch als es zum Schluss kurz etwas hektisch wurde (schlechte Herztöne), waren sofort eine Gynäkologin und Kinderärztin da, welche aber keine Hektik verbreiteten. Es wurde uns alles weitere sachlich und liebevoll erklärt. Ebenso auf der Wochenbettstation waren alle Schwestern super lieb und freundlich. Es gibt nur eine Kleinigkeit zu bemängeln und zwar die Sitzgelegenheit für die Begleitung im Kreißsaal ist doch eher ungemütlich, wenn man davon ausgeht meist über einige Stunden dort zu sitzen. Wir können sagen das die Geburt unseres Kindes in Limburg für uns ein tolles Erlebnis war!

Danke für alles !

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 3.5 Monaten komme auch ich dazu endlich eine positive Bewertung abzugeben. Nach 2 unschönen normalen Geburten in Frankfurt habe ich mich dazu entschieden in meiner Heimatstadt Limburg zu entbinden. Während der Schwangerschaft hatte ich mich schon dazu entschieden, dieses Mal nicht normal zu entbinden sondern mit einem Kaiserschnitt. Mit der Überweisung in der Hand bin ich zum Vorgespräch bei der Oberärztin Frau Dr. Ti.... erschienen. Ich war der festen Behauptung, dass mich nichts und niemand von der Entscheidung abhalten kann. Der Oberärztin habe ich meine vorherigen Geburten ganz genau geschildert und ihr von dem Entschluss des Kaiserschnittes erzählt. Nach einem langen Gespräch bin ich mit einem Lächeln raus und der Entscheidung doch normal zu entbinden. Sie versprach mir, dass Sie alles tut was sie kann, dass es dieses Mal eine schöne Geburt wird. Was soll ich sagen dem war es so.. am Tag der Entbindung hat Sie mich in liebevolle Hände gegeben. Ein großes Dankeschön an die Oberärztin und den Beleghebammen Ne.. & An.... jeder einzelne aus dem Kreißsaal dem ich an dem Tag begegnet bin hat mir das Gefühl gegeben, dass er seinen Job aus Liebe macht, jeder war gut gelaunt trotz corona und den Einschränkungen. Vielen lieben Dank für dieses wunderschöne Erlebnis ein Kind zu gebären auch wenn es erst bei der Dritten Geburt war. Ihr seid Klasse ! Jeder einzelne aus dem Kreißsaal !!
Bleibt Gesund - die Mama von der Entbindung vom 20.03

Sehr zufrieden mit Kinderstation (Frühchen) und Entbindungsstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Team, sehr sauber, tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr hilfsbereites und nettes Team auf der Entbindungsstation. Da ich leider eine Frühchen Geburt hatte, wurde sogar darauf geachtet, dass ich mit einer Frau zusammen gelegt wurde, welche noch kein Baby selbst hatte auch, sondern nur den früh Wehen waren. So war mein seelischer Frust wirklich von Anfang an geringer und mir wurde sehr damit geholfen bei der Zimmer Wahl.
Ich denke immer auch, dass wenn man höflich und freundlich zu den Schwestern ist, bekommt man auch positives Feedback und Freundlichkeit zurück. Dies vergessen viele!
Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen, auch die Zimmer sind sehr modern auf der Entbindungsstation, im Gegensatz zum Krankenhaus HSK in Wiesbaden. Frühchenstation top, 24-stündige Betreuung, man konnte immer anrufen, und immer strahlende und freundliche Gesichter.

Erfahrungen bei Frühgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Hochbett im elternzimmer)
Pro:
Das Personal /
Kontra:
Hochbett im elternzimmer
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 7 Wochen habe ich meine Tochter in der 34 Woche in der Klinik zur Welt gebracht.Wir haben nur positive Erfahrungen gemacht ob im Kreißsaal oder in der Kinderklinik. Alle waren sehr bemüht uns beizustehen. Wir kommen jederzeit wieder.Das einzige was man ändern könnte wäre die Hochbettsituation im Elternzimmer der Kinderklinik.Doch auch das ist machbar wenn das Kind krank oder zu früh ist . Wir sind sehr Dankbar für die Früherkennung des Problems unsere Tochter und die schnelle Behandlung. Wir haben ein gesundes Kind und das ist unser größtes Geschenk. Wir können die Klinik in dem Bereich nur weiterempfehlen.

Ich würde wieder hier entbinden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bzgl. Wahlleistung und SZ leider etwas eingeschränkte Möglichkeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Risiko-SS und BEL haben wir uns für die Geburtshilfe in Limburg entschieden.
Von der prä-operativen Betreuung bis zur Entlassung wurde ich exzellent medizinisch und pflegerisch betreut. Unseren Sohn, der mit ein wenig Startschwierigkeiten ins Leben startete, wussten wir auf der Neo ebenfalls in besten Händen.
Unterkunft und Verpflegung sind ebenfalls nicht zu beanstanden und ich würde die Geburtshilfe als auch die Neonatalogie uneingeschränkt weiter empfehlen!

Stillen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Stillberatun
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine älteste Tochter hat vor einiger Zeit ihr erstes Baby nach 30 Stunden Wehen per Kaiserschnitt entbunden.
Die Betreuung während der Geburt war unterschiedlich, aufgrund der wechselnden Hebammen.

Die Betreung im Wochenbett war einfach nur traurig.

Hätte ich als Mutter nicht Hilfestellung geleistet, würde meine Enkeltochter schon jetzt nicht mehr gestillt.

Meine Enkelin hatte ein angewachsenes Zungenbändchen, dass es ihr unmöglich machte, die Warze zu packen.
Nach mehreren Anfragen wurde uns mitgeteilt, dass niemand dort bereit war, den winzigen Eingriff vorzunehmen.

Das einizge, was passierte war, dass in unregelmässigen Abständen eine Schwester reinkam und meinte, dass das Baby zuviel abgenommen hat und nun zugefüttert werden müsse. Sehr schlimm.

Die Stillberateriin war toll und gab tolle Tips, beruhigte meine Tochter auch, leider kam sie nur ein einziges Mal.


Nach der Entlassung machten wir sofort einen Termin bei einer Kinderärztin, die in 2 Sekunden das Problem löste. Nun kann die Kleine auch saugen und das Stillen nun endlich störungsfrei weitergehen.

Was mich auch äregerte, dass um 20 Uhr selbst die Papas aus den Zimmern gejagt wurden und das nicht gerade freundlich. Sorry, aber das ist tiefstes Mittelalter.

Fazit:

Das nächte Enkekind kommt ganz sicher nicht dort zur Welt.

Wunderschönes Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr hohe Kompetenz, Menschlichkeit & Wärme und schönes Ambiente
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bereits bei der ersten telefonischen Kontaktaufnahme für diverse Kurse und die Kreißsaalbesichtigung war ich angenehm von der Freundlichkeit überrascht.
Dieser erste Eindruck hat sich während des gesamten Aufenthalts bestätigt, desweiteren zeichnen sich alle Angestellten durch eine hohe Kompetenz aus.
Die Schwestern auf der 3 Ost und die Hebammen im Kreißsaal sind absolute Schätze, besonders meine zuständige Hebamme war mein Fels in der Brandung, und das gesamte Ärzteteam unter der Leitung eines hervorragenden Chefarzts ist zugänglich, menschlich und äußerst fähig.
Die Geburt selbst ging sehr schnell voran, gut koordiniert und betreut.
Ich bin sehr dankbar für die wunderbare Betreuung und kann sowohl Kreißsaal als auch Geburtsstation mit Ärzteteam uneingeschränkt weiterempfehlen.

Prima! Erst später kam ein Manko raus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Keine Aufklärung zum Thema Streptokokken B
Krankheitsbild:
Entbindung mit Notkaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich könnte hier einen langen Bericht über die Einleitung und den Notkaiserschnitt schreiben, über den Aufenthalt auf der Wochenbettstation und die Behandlung und Betreuung, doch da ich - bis auf eine "Kleinigkeit" - nur Positives zu berichten habe, möchte ich hier niemanden langweilen. Ich bin super zufrieden, sowohl mit dem Personal als auch der Unterbringung im Elternzimmer, mit dem Essen genauso wie mit der Beratung und dem Ausblick. ; )
Sollte ich widererwarten noch einmal schwanger werden, würde ich wieder dort entbinden wollen.
Das einzige Manko: es gab keinerlei Beratung und Aufklärung zum Thema Streptokokken B. Da dies auch schon nicht bei unserer Gyn geschah, hatten wir von vornherein keine Chance die spätere Infektion unserer Tochter zu vermeiden (die zum Glück gut ausging). In Wiesbaden und Umgebung ist dies bereits verpflichtend und ich möchte anregen, dass das St. Vincenz sich auch dazu verpflichtet. Zum Wohle der Säuglinge, die u.U. auch an dieser Erkrankung sterben können oder Folgeschäden behalten können.

Aber: sieht man davon ab, alles Klasse dort!

Ich war zufrieden und würde hier wieder entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (weniger zufrieden auf der Station)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mir wurde Zeit gelassen
Kontra:
Krankheitsbild:
spontane Entbindung mit vorzeitigem Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe letztes Jahr meinen Sohn hier entbunden. Ich wurde vor und während der Geburt gut betreut und mir wurde vor allem ZEIT gelassen, obwohl ich schon einen Blasensprung hatte, der ca 18 Stunden her war bis die Geburt richtig los ging. Niemand hat mich hier zu einem Kaiserschnitt gedrängt, so wie ich es leider woanders bei meinem ersten Kind erlebt habe.
Die Versorgung nach der Entbindung auf der Station war ok. Ich war zwar nicht ganz der Meinung der Krankenschwestern was die Versorgung mit Glukoselösung der Neugeborenen angeht, aber das liegt an meinem Wissen und meiner Einstellung zu solchen Dingen ;-) Die Krankenschwestern waren aber alle freundlich und hilfsbereit.
An dem Tag der Entbindung lagen sieben Frauen gleichzeitig in den Wehen, dadurch konnte ich zwar nicht die gewünschten Hilfsmittel zur Entbindung wählen da diese besetzt oder in einem anderen Kreißsaal waren aber die Hebamme hat mich trotz des wahnsinnigen Stresses im Kreißsaal super und ruhig durch die Geburt geführt!
Es kommt aber auch immer darauf an mit wem man es zu tun hat, nicht jede Hebamme und Krankenschwester ist einem sympathisch, das ist nunmal so. Die Empathie ist für eine Geburt enorm wichtig!! Mit den ersten beiden diensthabenden Hebammen hätte ich mit Sicherheit nicht so eine gute Entbindung gehabt wie mit der, die mich letztendlich entbunden hat!

Wenn notwendig sehr gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorzeitige Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (herzliches und nettes Personal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (viel Papierkram für die Hebammen)
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai d. J. im Kreißsaal der Frauenklinik entbunden und bin mit wirklich allem mehr als zufrieden gewesen.
Insgesamt hat es von der ersten Wehe bis zur Ankunft unseres Engels 30 Stunden gedauert.Trotz vielen anderen Entbindenden und CTG-Schreibern (es war das Pfingstwochenende) haben sich die Hebammen super lieb gekümmert und waren auch für meinen Partner da der irgendwann natürlich kräftmäßig abgebaut hat.
Sehr netter Oberarzt und absolut fähige Assistenzärztin und ein Anästhesist der einen auch noch bei größten Schmerzen zum Lachen bringt (und das mitten in der Nacht).

Auf der Wochenbettstation sind sämtliche Schwestern überaus hilfsbereit und freundlich gewesen.Trotz viel Arbeit hatte man immer ein offenes Ohr für uns.
Besonders zu erwähnen ist auch die Behandlung der Babys soweit wie möglich mit Homöopathischen Mitteln anstatt Schmerztabletten wenn dies von Nöten sein sollte.

Kreissaal TOP / Wochenstation enttäuschend!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Beratung Wochenstation gleich Null!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (med. Behandlung Kreissaal / OP TOP!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte gerne meine Erfahrung mitteilen, welche ich auf der Entbindungsstation im St. Vincent KH gemacht habe.
Im September ´13 kam unsere Tochter per Kaiserschnitt zur Welt (war geplant). Im Kreissaal, von Anfang an eine tolle Betreuung der Hebammen, Ärzten, Ansthäsieteam, Operateur,...ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, Ängste, Schmerzen wurden Ernst genommen und es wurde sich liebevoll gekümmert. Alles in allem sehr zufriedenstellend. Wohlbemerkt, im Kreissaal, Op.

Wenig später wurde ich auf die Wochenstation gelegt. Ich war enttäuscht!!!! Ich fühlte mich wie eine Mutter die am "Fliesband" abgefertigt wurde, zack, zack, zack....kein herzlichen Glückwunsch, keine netten Worte, keine Hilfestellung, NIX! Wäre mein Mann nicht rund um die Uhr da gewesen, wäre man aufgeschmissen gewesen. Ich musste mich rechtfertigen in der ersten Nacht, warum ich meine Tochter nicht versorgen könne, da ich frisch operiert wurde, da schaute mich die Schwester mit schlecht gelaunten Blick an. Haben die keine Patientenakten wer da gerade vor einem liegt? In der Nacht wurden die Türen aufgerissen, Mütter und Baby´s aus dem Schlaf gerissen, ohne Rücksicht. Von Erholung und Genesung keine Spur. Man wurde gemaßregelt, wie ein kleines Schulkind, Belehrt usw. Es war schlimm, ich würde es nicht weiterempfehlen die Wochenstation. Als frisch gebackene Mami ohne Erfahrung wünscht man sich mehr Betreuung und auch mal ein nettes "brauchen sie Unterstützung"-....
Visiten ebenfalls, zack zack zack. "Hallo, wie gehts und Tschüß" Klasse Visite und dafür bekommt dass KH fast 6000 Euro (Das kostet ca. ein Kaiserschnitt).
Man muss sich mal vorstellen, man klingelt Nachts aufgrund von Schmerzen, da kommt sehr sehr spät eine absolut genervte Schwester rein und rollt mit den Augen, was man denn wolle....unglaublich!

Also Kreissaal und OP/Anästhesie TOP! Wochenstation Schrott!!!!

Tolle Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zu viel Bürokram für die Hebamme nach der Entbindung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Tochter hier entbunden. Da sie mein 1. Kind war, wusste ich nicht was da auf mich zu kommt. Ich habe insgesamt 3 Hebammen und nach der Geburt gefühlte 30 Schwestern kennengelernt. Alle waren super nett und haben mir ein Gefühl der Sicherheit und Ruhe gegeben. Auch das Essen war super und soll hier nicht unerwähnt bleiben. Ich kann diese Abteilung nur wärmstens empfehlen!!

Nie wieder, lustloses Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Um meine Erfahrung genau zu schildern würden die vorhanden Zeichen nicht ausreichen, versuche aber mich kurz zu fassen.

2005 kam ich mit Wehen in den Kreißsaal in dem mich eine mies gelaunte Hebamme empfing mit den Worten "Was wollen Sie denn hier, das Kind kommt noch nicht"
Genervt, weil die Ärztin mich zur Beobachtung bleiben ließ zeigte sie mir die Station und sagte "Da kann ihr Mann sie morgen früh wieder abholen".

In der Nacht wurden die Wehen immer stärker und morgens mussten wir schließlich wieder in den Kreissaal. Dort wurden wir relativ "liegen gelassen" und das obwohl mehrere Hebammen (Im 8 Std. Wechsel) da waren. Interessiert hat sich keine wirklich für uns. Obwohl ich sehr starke Schmerzen/Wehen hatte kam keine zu uns und bat uns an evtl in die Wanne zu steigen oder die Möglichkeit der PDA, die man zwar selber kannte aber in der Situation selber nicht dran dachte.
Abends kam die Hebamme, die uns am Abend zuvor so toll begrüßt hat mit den Worten "Na? Haben wir uns bis zum Kreissaal vorgearbeit?" ins Zimmer, obwohl ich weinend vor Schmerzen dort lag.
Später jammerte ich nach einer PDA, aber das gefiel dem Anästhesisten dann wohl nicht, denn er am ins Zimmer und schaute mich an und sagte ohne jede weitere Untersuchung "Geht nicht".
Das seit Stunden mein Muttermund sich nicht öffnete und ein Geburtsstillstand da war interessierte keinen.
Erst als später die Ärztin sagte nun muss das kleine geholt werden und das in Vollnarkose ging es mal weiter.

Leider wurde ich im OP noch mehr enttäuscht, denn als ich auf dem OP Tisch lag und die Narkose angesetzt wurde bekam ich mit das einer der Ärzte sich über mein Übergewicht lustig machte.

Bis heute ist das unvergessen und ich empfehle geburtenmäßig, geht woanders hin.

Traurig aber wahr.