|
Tineschwester berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit und gute Austattung der Zimmer
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bekam am 20.Dez. eine Knie TEP.
Kann nach 4 Wochen schon wieder Fahrrad fahren ( mit Vorsicht)
Das gesamte Team von 4.3 -
Service, Reinigung, Pflege, Physios und Ärzte war sehr freundlich! Über den Sozialdienst bekam ich nahtlos den Termin für die Anschluss Reha.
Die Zimmer der neuen Klinik sind behindertengerecht, funktionell und praktisch eingerichet.
Ich wurde jederzeit unterstützt, wo ich Hilfe benötigte.
Die Aufklärung über Narkose und
Anästhsie war gründlich und ohne Zeitdruck.
Ich kenne den Personalnotstand und das immer knapper wedende Budget der Kliniken aus eigener Berufserfahrung. Wer da noch über das Essen meckert,das in der eigenen ?üche gekocht wird und nicht von appetito eingeschweisst geliefert wird, dem kann man nicht helfen.
Ich bin sehr dankbar für die gelungene OP und den angenehmen Aufenthalt in der Klinik.
|
ISG25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes engagiertes Stationsteam, sauber, moderne Einrichtung
Kontra:
Kein medizinisches Interesse
Krankheitsbild:
Ischialgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Seitens Pflege war ich sehr zufrieden.
Die medizinische Behandlung erschöpfte sich leider in der morgendlichen kurzen Visite.
Keinerlei Aufklärung und keine Anamnese.
Als klar war, dass es nicht zu operieren ist, durfte ich gehen. Ohne Diagnose, Empfehlungen zur Weiterbehandlung, Differentialdiagnosen.
|
Tignanello01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
OP-Ergebnis
Kontra:
Empfang, Unterbringung &Verpflegung
Krankheitsbild:
Hüftathrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei der Anmeldung zur Orthopädie im Parterre des Hauses, kommt man sich wie ein Bittsteller 3. Klasse vor.
Das Essen ist vom Frühstück bis zum Abendessen ein Graus.
Man fragt sich, wenn schon am Essen so sehr gespart wird, wo dann sonst noch . . . .??
Bei der Schwesternschaft kann man bzgl. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft Glück oder auch Pech haben.
Die Operationsleistung durch Dr. Kirschner indes top.
|
Tignanello01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
OP-Ergebnis
Kontra:
Hygienische Zustände & Essen
Krankheitsbild:
Hüftathrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Hüftoperation auf der orthopädischen Station bei Dr. Kirschner.
Herr Dr. Kirschner ist ein ausgewiesener Experte und ein super Operateur.
Ein perfektes Ergebnis.
Die Damen (Schwestern) auf der 4.1. sind überwiegend (nicht alle) freundlich und zugewandt.
Beim Essen, ist man glücklich, wenn man das Klinikum bald wieder verlassen kann, und zwar von Frühstück bis Abendessen.
Ganz einfach ein Graus.
Ich war 6 Tage dort, wenn in dieser Zeit, mein Zimmer einen halben Liter Wasser gesehen hatte, mag es viel sein.
Im Badezimmer waren im Abfalleimer noch die Utensilien vom Vorgänger.
Also hygienische Standards sollten andes aussehen.
|
Mary113 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Der soziale Dienst ließ sich nie blicken wg. Reha)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles neu und modern)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hier gehört ganz dringend das HYGIENEKONZEPT oder dessen Durchführung überprüft und Personal ggf nachgeschult!
Nach OP wurden nur am Folgetag die Betten gemacht/bezogen, danach bis zur Entlassung nicht mehr. Heruntergefallene Tücher etc. wurden vom Boden wieder ins Bett gelegt (2x gesehen). Pulsoxymeter geht bei Messung immer undesinfiziert von Patient zu Patient (Finger) ebenso das Blutdruckmessgerät.
Die Trainingsgeräte werden ebenfalls von Pat. hintereinander desindektionslos benutzt.
Es gibt Silberfischchen...
Wie es auf anderen Stationen ist, weiß ich natürlich nicht.
An der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals gibt es nichts auszusetzen, die Ärzte scheinen kompetent aber in steter Zeitnot.
Das Essen ist gut.
|
AnJa423 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Miserable Terminplanung!
Krankheitsbild:
Koxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war bereits vor 8 Wochen zu seiner geplanten Hüft-OP im Krh. Nach 2 Stunden im Flügelhemd OP abgesagt (Grund: Personalmangel). Heute wieder Termin. Nach 7,5 Std auf dem Bett im Flügelhemd dann wieder Absage wegen "Verzug im OP". Er hatte bereits seit 16 Stunden nichts getrunken! Ganz abgesehen von der psychischen Belastung, die so eine OP mit sich bringt plant schließlich auch der Arbeitgeber seine Angestellten ein....An Unmenschlichkeit nicht zu überbieten!!!!!!!!!!
|
frifrala1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kompetente Beratung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr Menschlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fachliche Kompetenz)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Schlange an der Anmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zweckmäß)
Pro:
Ablauf Vorbildhaft
Kontra:
Nix !
Krankheitsbild:
Gonathrose im Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr übersichtlicher Empfang und jemand da der einen Unterstützt.
Sehr schnell zum Arzt kompetente Untersuchung, Weiterleitung zum Röntgen zurück zum Arzt und eine Überweisung zum MRT.
Nach ca.50 Min. wieder auf dem Heimweg!
Bin total Begeistert Note 1
|
PinotGris berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Schultergelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Durch Empfehlung zu Prof. Dr. Lehmann gekommen. Rockwood V (Schultergelenksprengung) mußte operiert werden. In Sachen Klinik, Personal, Unterbringung und Verpflegung ist die ViDia-Klinik Referenzklasse und sollte von anderen Kliniken als Beispiel (wie es auch geht) genommen werden.Prof. Lehmann und sein Team waren außerordentliche kompetent and ich fühlte mich in besten Händen (keine "Götter in weiß") Vielen Dank für alles!
|
GeRa63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Anmeldung war etwas sehr chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die menschliche Wärme aller Beteiligten
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bekam im Januar von Dr. Stock eine neue Hüfte eingesetzt. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich diese Klinik nur empfehlen. Die Operation verlief ohne Komplikationen, die Versorgung danach war sehr gut, die Zeit auf der Station war den Umständen entsprechend sehr gut. Alle Beteiligten - vom Arzt über die Schwestern bis hin zu den Physiontherapeuten waren alle freundlich, kompetent, hilfsbereit. Vielen Dank!
|
Julia552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr guter Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wie in Spa Hotel)
Pro:
Alle sehr freundlich, zugewandt professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Knie-Op in der neuen Vidia Klinik.
Erster Eindruck:Platz ohne Ende, super Organisation,
Geringe Wartezeiten in jeder Abteilung
Die Zimmer und die Ausstattung nur vom Feinsten.
Einen großen Dank an Dr. Markl, der mich kompetent operiert hat. Das ganze Team -vom Arzt bis zur Reinigungskraft - war hilfsbereit, emphatisch und engagiert. Ich kann nur von einem rundum gelungenem Aufenthalt sprechen. Es gab nichts zu bemängeln.
|
Vlad2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlechte Organisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute waren wir extrem enttäuscht. Wir haben eine Stunde gewartet für 2 Minuten Check up. Die haben extrem viele Mitarbeiterinnen aber leider keinen Plan.
Wir werden bestimmt nie wieder hierher kommen.
|
AlexR1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Haus ist älter, aber OK.)
Pro:
Ärzte und Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Distale Bizepssehnenruptur
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik und Station G4 nur loben. Sehr engagiertes, hilfsbereites und freundliches Personal. Gute Erfahrungen und Gespräche mit den Ärzten. Die Gesamtorganisation und Abwicklung klappten alles prima.
Die OP lief sehr gut ab. Klappte alles, wie geplant. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und behandelt.
Auch das Essen ist gut. Insgesamt war das Vincentius für mich eine gute Erfahrung. Und das in einer Corona-Hoch-Zeit!
|
Jan1121 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eindruck eines guten Betriebsklimas im OP und auf der Station 3A
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Cox-Arthrose linke Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin sehr zufrieden mit/nach Hüft-OP und der Behandlung auf der Sation 3A. in beiden Fällen freundliches und kompetentes Personal. Habe mich als Patient geachtet und beachtet gefühlt.
|
Gert9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Narcose merkwürdig ,möchte nicht gern das noch mal mitmachen.
Krankheitsbild:
Knie Ersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Narkose Arzt 3 mal narcose in de Rückenmark misslungen, dan normale narcose .
Knie Stark gezwollen überall Blau , Ober Schenkel bis Fuß.warum in diesem Fall kein drainage?
Leider nach fast 5 Wochen immer noch Stark geschwolle Knie en Fuß.?
|
AnnaAusPforzheim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nett, hilfsbereit. Gleich da, wenn man Sie braucht
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf Station B 2. Bin richtig begeistert, von der Aufnahme bis zur Entlassung. Der Personal ist richtig nett und lieb. Bin froh, daß ich in diesem Krankenhaus mein Hallux OP hatte. So ein nettes Personal, gibt's selten. Großes Lob von mir.
|
messplatz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (nun ja - dass das krankenhaus kein 4sterne hotel ist, ist wohl klar)
Pro:
ich war patient und kein prommi-gast
Kontra:
Krankheitsbild:
hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hallo hier schreibt erika von ihrem eindruck von der orthopädie im neuen vincentius. ich bekam im hohen alter von 77jahren eine neue hüfte . ich hatte wahnsinnige angst vor allem. narkose-op -nachwirkungen. bein zu kurz usw. mir wurde aber bei einem vorgespräch alle ängste genommen- zuder stadtion 2b- zimmer 266 , wurde ich bestens versorgt. der arzt schaute nach mir . ich war zufrieden. dem pflegepersonal kann ich nur allerhöchstest lob aussprechen, ohne ausnahmen. meinem therapeuten -- simir--- der mich schrittweise auf die anstehende reha vorbereitete, möchte ich hier mein allerhöchsten dank ausschprechen.obwohl er merkte dass ich manchmal keine lust hatte.
mir geht es heute gut
mein aufenthalt in der klinik war vom 12.2.20
op am 13.2.20 entlassung in die dengler -klinik am 22.2.20
|
Beeny82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeit gehört einfach zum Krankenhaus dazu)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Neues Gebäude folgt.)
Pro:
Ärzte und Versorgung auf Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftimpingment - Labrumläsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Klinikum Südenstrasse und wurde an der Hüfte operiert.
Die Ärzte kann ich nur loben.
Sehr nett und professionell.
Ich habe mich in diesem Krankenhaus sehr wohl gefühlt!
Das Pflegepersonal war sehr freundlich und Top organisiert.
Das Essen war ganz ok.
Einen Fernseher gibt es aber nur im Gemeinschaftsraum und es gibt keine Dusche auf dem Zimmer..liegt aber am alte Gebäude.
Das Gebäude hat mir nicht so gut gefallen.
Neues Gebäude folgt ja.
|
MonikaG3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Hüftgelenk wurde exakt und sehr zufriedenstellend eingesetzt.
Kontra:
Nur die Spinalanästhesie wurde zunächst von einem Assistenten nicht sehr fachgerecht durchgeführt; danach wurde jedoch die Betäubung von einem Anästhesisten fachgerecht vorgenommen.
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag!
Ich habe am 17.10.2019 in der Orthopädie ein neues Hüftgelenk bekommen. Der Chirurg war DR.Thorsten Siebert.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Alles bestens!
Die Betreuung in der Klinik war auch sehr gut.
|
MikaKno berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Kreuzbandrupptur, Außenbandanriß, Miniskusrupptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde nach Sturz im Urlaub von Klinik dort, zu einer Klinik in meiner Heimatstadt geschickt zur Veranlassung einer Weiterbehandlung und der Anweisung eines MRTs.
Unkompetete Mitarbeiter am Ambulanzemfpang
läßt Patienten einfach warten,obwohl sie doch wissen müßte, dass es nicht möglich ist hier ein MRT zu machen.
lange unnötige Wartezeiten(3 1/2 Stunden)damit uns der
"Facharzt" sagt, daß ein MRT hier nicht möglich ist und auch nicht in der Lage ist richtig Abzutasten und Diagnose nur von Vorgängerklinik nachspricht.
Anschließend zum Hausorthopäden!
Mein Orthopäde konnte auch ohne MRT, durch richtiges Abtasten und die nötige Erfahrung feststellen, daß das Kreuzband gerissen war.Dies wurde dann auch im anschließenden MRT bestätigt!
|
sibbi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal hervorragend
Kontra:
Wartezeiten bescheiden / Trotz Termin kein Zimmer / Bett
Krankheitsbild:
Gebrochenes Radiusköpfchen / Entfernung der Schiene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 28.02.2019 sollte ich um 07.00 Uhr nüchtern auf der Station G 2 zur OP / Entfernung meiner Ellenbogenschiene (ambulant) kommen.
So war es dann auch, ich saß mit etlichen anderen Patienten vorm Aufzug und wartete. Nachdem die ersten in ihre Zimmer durften und für die OP vorbereitet wurden, verschloss ich erst einmal die gekippten Fenster - mir war kalt.
Gegen 11.00 Uhr war nur noch eine weitere Frau und ich übrig. Als der Pfleger uns erklärte, sie haben keine Zimmer mehr und für mich auch kein Bett zur Verfügung. Die Frau wurde dann vor der OP in ein Bett auf den Flur gelegt - super, sie fühlte sich echt gut. Ich wartete weiter und bekam dann völlig durchgefroren, hungrig und durstig gegen 13.00 Uhr (nach 6 Stunden) ein Bett mit Zimmer.
Als ich endlich wieder warm wurde und auch op-fertig gerichtet war, teilte mir die Assistenzärztin gegen 15.15 Uhr freundlich mit, dass ich jetzt wieder nach Hause gehen kann und die Prozedur am 01.03.2019 nochals von vorne um 07.00 Uhr für mich los geht.
Super, so geschah es dann auch. Ich muss nicht betonen, dass ich stinksauer war. So geht man meines Erachens nicht mit Patienten um.
Am 01.03. lief dann bei mir alles wie geplant. Hinzufügen möchte ich noch, dass an diesem Tag dann vier Patienten auf dem Flur auf ihre OP warteten.
Bemerken möchte ich aber unbedingt noch, dass ich den Chriurgen, die Assistenzärztin, den Narkosearzt, die Pfleger sowie alle Schwestern absolut loben muss / will. Ich wurde ansonsten wirklich sehr gut behandelt und betreut.
Wenn die Logistik noch klappen würde, hätte man wirklich nichts auszusetzen.
Ich kann im ganzen Internet keine Bewertung über einen
Oberarzt Dr. Malzer, Orthopäde von vorgenannten Klinik finden.
Wer kann mir seine Meinung dazu sagen.
Perfekte Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Manu76676 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Team, Patientenorientiert und Patienten nah
Kontra:
Krankheitsbild:
Patellarsehenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diagnose Patellarsehenruptur rechts.
Liege aktuell noch drin.
Dies geschah Samstags in Köln, wollte aber Heimat nah versorgt werden . Habe Samstags alle Krankenhäuser angerufen doch alle meinten Montags würde reichen, nur das Vincentius hat mich Samstags nochmals untersucht. Sehr sehr freundliches Personal in der Orthopädischen Notaufnahmen, unheimlich freundlich, selbst die Ärzte nehmen sich viel Zeit und gehen auf den Patienten ein. Dienstags dann MRT und dann Op. Hatte zwar Angst vor der OP diese würde einem aber genommen, mit viel Witz und Charme. Bei der OP Vorbereitung stellen sich alle vor und unterhalten such mit dir, selbst im OP drin noch bist du einschläfst. Also kein Vergleich zu anderen Krankenhäuser.
Auf der Station bei mir 2 C ein super Team, die Schwestern alle samt einfach Spitze. Physio Weltklasse und die Ärzte auch einfach genial.
Keine gestresst sein obwohl voll belegt, immer ein offenes Ohr und immer ein Scherz auf den Lippen. Die Ärzte nicht abgehoben sondern sehr Patienten orientiert und Patienten nah.ehrlich Leute wenn ich sehe wie in Bruchsal.z.B eine eigene Abteilung für Privatpatienten gemacht wird, das braucht ihr hier nicht denn hier ist es als wäre man Privatpatient.
Essen sehr gut, habe Vollkost Mittagessen frisch viel Fisch und der auch super gut zubereitet nichts verkocht. ok du bekommst nur eine Flasche Wasser, dafür Tee soviel du willst und Automaten gibt es auch. Also auch hier alles gut.
Also falls ich nochmal was habe weiß ich wo ich hingehe.
Danke an das tolle Team der Orthopäde und Vorallem der Station 2C.
|
juws berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fast alles
Kontra:
Kein WC auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
Klumpfüße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter kam mit Klumpfüßen bds. auf die Welt. Es war von Anfang an klar, dass sie eine OP braucht. Unser behandelnder Orthopäde hat uns die Orthopädie der St. Vincentius Klinik empfohlen. Wir waren dann auch schon ein paar Mal im Vorfeld der OP dort. Alle waren sehr freundlich, wir mussten nie lange warten.
Im Februar 2012, als unsere Tochter 5,5 Monate alt war wurde sie dann an beiden Füßen operiert. Wir durften schon einen Tag vorher anreisen. An dem Tag wurden auch die Aufklärungsgespräche von Orthopädie und Anästhesie geführt, ganz bequem auf unserem Zimmer. Wir hatten ein Zimmer für uns alleine (Mutter und Baby - gesetzlich versichert) auf der Kinderothopädie, auf der meine Tochter das einzige Kind war. Die übrigen Zimmer wurden mit Erwachsenen aufgefüllt, wäre nochmal ein Kind bekommen, hätte das Priorität gehabt und hätte auch ein Zimmer bekommen. Mir wurde das damals so erklärt, dass es in den letzten Jahren große Fortschritte bei den Operationen gab. Es wird viel ambulant gemacht. Die Operationen sind schonender durch bessere Technik und dadurch gibt es keinen oder nur sehr kurzen Krankenhausaufenthalt. Es gibt auch immer mindestens eine Kinderkrankenschwester auf der Station. Und die haben sich förmlich um meine Tochter gerissen, sich um sie zu kümmern. Aber das war nicht nötig, ich war ja immer dabei. Aber ich hätte mich auch gerne mal ausruhen können und sie wäre bei einer Schwester geblieben.
Das einzige negative war, dass es nur ein Etagenklo gibt. Aber ok, ich war ja schließlich nicht krank. Aber für frisch operierte ist das vielleicht nicht so toll.
Sie war dann als erstes dran im OP, morgens pünktlich um 7.45 Uhr wurde sie abgeholt. 3 Stunden später durften wir wieder zu ihr. Bereits nach 4 Tagen durften wir wieder heim.
Heute ist sie eine völlig normale 5 jährige. Alles lief super, es gab niemals Probleme.
Ich kann allen Eltern, die ein Kind mit Klumpfüßen haben, die St. Vincentius Klinik ans Herz legen.
|
MonikaG2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die behandelnde Ärzte sind sehr kompetent
Kontra:
Nichts....
Krankheitsbild:
Arthrose im Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag!
Am 31.08.2016 bekam ich in der Vincentius Klinik ein neues Kniegelenk, denn die Schmerzen waren aufgrund der fortgeschrittenen Arthrose unerträglich.
Ich war mit der OP sehr zufrieden und kann die behandelnden Oberärzte Dr.Feltes und Dr.Malzer nur wärmstens weiterempfehlen! Auch beim Pflegepersonal ist man in besten Händen!
Das Ergebnis meiner OP ist und wurde zu 100% erreicht!
Ich bin jetzt vollkommen schmerzfrei und die Schiefstellung meines Beines wurde auch 100%-ig korrigiert.
Also alles im grünen Bereich.
|
a.schmidt2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
die Anmeldung war freundlich
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
schmerzen Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundlich, unverschämt und lustlos so kann ich diese Klinik mit 3 Wörtern beschreiben.
Ich bin hin um 2 unterschiedliche Diagnosen abzuklären.
Ich wurde als Simulant betitelt und es wäre überhaupt nichts zu sehen. Komisch warum existieren dann 2 Diagnosen?!
MRT Bilder wurden nicht richtig angesehen.
Ich kann diese Klinik überhaupt nicht weiter empfehlen.
|
Pityu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im März 2016 wurde ich an der Schulter operiert.
Jetzt, 3 Monate später, ist meine Schulter beweglicher, wie seit vielen Jahren nicht mehr und die Schmerzen sind fast weg.
Prof. Lehmann kann ich jedem empfehlen. Er ist freundlich, Kompetent und nimmt sich Zeit für den Patienten.
Danke Prof. Lehmann, danke Vicentius Klinik!
|
Lupus2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose im rechten Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2015 war ich zu einer OP künstliches Kniegelenk rechts im Vincentiuskrankenhaus.Von der Aufnahme bis zur Entlassung war ich bestens aufgehoben.Von den Schwesternschülerinen bis zum Chefarztwurde wurde man hervorragend betreut,bestens informiert vor der OP über Risiken,Narkose und die eigentliche OP.Wie schon geschrieben es gibt nicht ein Punkt zur Kritik,da noch eine Hüftoperation bei mir ansteht werde ich auch diese OP im Vicentiuskrankenhaus machen lassen.
|
Dragleh75 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Nov. 2014.
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Zimmer teils zu oberflächlich geputzt
Krankheitsbild:
Totalendoprothese Hüftgelenk re.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich vor meiner Hüftoperation verschiedene Kliniken in Karlsruhe und Umgebung in Augenschein genommen hatte, entschied ich mich für das Vincentius Krankenhaus, Steinhäuserstraße. Diese Entscheidung war für mich die Richtige.
Von der Schwesternschülerin bis zum Chefarzt, war jeder darum bemüht, mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ich wurde vor der OP sehr gut aufgeklärt und nach der OP bestens versorgt. Die OP war erfolgreich, das neue Hüftgelenk sitzt perfekt, was mir heute von meinem Orthopäden bestätigt wurde. Nach nur drei Monaten, kann ich nun auch außerhalb des Hauses ohne Gehilfen laufen.
|
Rini1970 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Infiltration fehlgeschlagen, es wurde nicht erkannt das ich noch ein Ödem am 5ten Wirbel habe)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Schlechte Behandlung und Betreuung durch Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit nervwurzelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte einen Bandscheibenvorfall mit entzündeter Nervwurzel. Nach einer mißglückten Infiltration in dieser Klinik sollte es zu einer weiteren kommen. Aber ich wurde vergessen, bzw. wurde ich mit der Ausrede abgekanzelt, es wäre soviel im OP zutun, das man mich nicht drannehem könnte. Habe weitere 6 Tage darauf gewartet, ohne Ergebnis. Mir wurde dann unmißverständlich klargemacht, daß das hier eine operative Klinik sei und ich hier fehl am Platz (da bei mir keine OP erforderlich war. Man hat mich mit Schmerzmittel vollgepumpt und dann in eine Schmerzklinik abgeschoben. Wirklich Arrogante Halbgötter in Weiß, die einen weder grüßen noch Zeit für den Patienten haben. Und einem die Tür vor der Nase zuschlagen, wenn man mit einem Rollator hinter ihnen läuft...
Auch die Physiotherapie läßt hier zu Wünschen übrig, man bekommt Fangokissen auf den Bauch, obwohl man es am Rücken/Bandscheibe hat. Mein jetziger behandelnder Arzt und Physiotherapeut haben nur den Kopf geschüttelt und gefragt ob man die Anatomie eines Körpers hier nicht kenne!!!!
Hätte ich noch einal die Wahl in ein Krankenhaus zu müssen, dieses würde ich meiden!
|
Jurist1948 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keinerlei Beanstandungen)
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kniendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2014 (13.01. - 25.01.2014) wurde mir eine ungekoppelte Knieendoprothese eingesetzt. Mit der Beratung vor der OP, mit der OP sowie der Betreuung nach der OP war ich vollumfänglich zufrieden. Nicht nur der behandelte Arzt - Prof. Dr. Schuler - und seine Oberärzte und Assi-Ärzte haben mich so behandelt, dass ich mich zu jeder Zeit sehr wohl aufgehoben gefühlt habe, sondern auch die Schwestern, Therapeuten und Pfleger haben mich sehr gut betreut und alle Wünsche erfüllt. Welch gute Versorgung ich genossen habe, habe ich erst richtig in der Reha zu schätzen gelernt, als ich Patienten aus anderen Kliniken kennengelernt habe. Also ich kann die Klinik nur uneingeschränkt empfehlen. Und dabei war ich ein anspruchsvoller Privatpatient.
|
Rettungshelfer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Welches Menschenbild hier christlich ist, entzieht sich meiner Kenntnis)
Pro:
Pflege und med. Betreuung
Kontra:
desolate Informationspolitik der Verwaltung (Rechnung)
Krankheitsbild:
BSV
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde im August notfallmäßig stationär eingewiesen. Mein Augenerk richtet sich an die kapitalistische Verwaltung: ich habe die Rechnung 10 Tage nach Erhalt der mangelnden Kostendeckung durch die PKV erhalten. Dies trotz korrekt angegebener Adresse! Auf mehrfaches schriftliches Nachfragen hin reagierte man auf die Bitte um einen Zahlungsaufschub in KEINER WEISE!!! Ich hatte somit keine Möglichkeit dies mit meiner Versicherung zu klären. Das nun auftretende Fiasko, wohlgemerkt in Folge der von der Klinik fehlrhaften Adressierung, wurde durch die Verwaltung auch nach 3 Faxmitteilungen mit keinem Wort kommentiert. Keine Entschuldigung, oder zumindest die Mitteilung keinen Aufschub zu bewlligen. Mit welcher unchristlichen Kapitalisierung habe ich es hier zu tun? Ich habe nicht etwa um eine Stundung gebeten, sondern lediglich um eine Aufschiebung weniger Tage zur Klärung der Sachlage. MIt welcher Ignoranz hier der Blutzoll durch die Verwaltung betrieben wird, ist eines christlichen Hauses nicht gebührend. Ich werde mich entsprechend öffentlich darüber äußern und jeder Selbstzahler sollte mit absoluter Vorsicht mit dieser Klinik vorgehen. Wer sich als Klinik derart einer Anfrage verweigert, darf nicht erwarten hierauf eine positive Ressonanz zu erhalten. Welcher Schaden wäre denn entstanden, wenn man eine Woche abgewartet hätte? Wäre die Klinik etwa in Konkurs gegangen wenn ein mittlerer dreistelliger Betrag verschoben bezahlt würde? Wer auch immer diese Haltung zu verantworten hat, er wird sich damit einen Bärendienst erwiesen haben. Diese Mißachtung und Respektlosigkeit führt bei mir zu dem Entschluss diese Klinik weder weiterzuempfehlen, noch mich selbst jemals wieder dort behandeln zu lassen. Anscheinend geht es der Klinik finanziell so gut, dass Sie mit Selbstzahlern so umgehen kann!
"Ein christlich orientiertes Krankenhaus stellt die Beziehung der Mitarbeiter untereinander und zu den Patienten auf die Basis einer im Tun und in der Botschaft Jesu Christi begründeten Menschenliebe." ... zu finden aufd er Homepage der Klinik. Wenn das mal kein Hohn ist!
Sehr enttäuscht von der orthopädischen Abteilung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
anajtat berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Dieses Krankenhaus empfehle ich gerne weiter
Kontra:
Das Zimmer wurde leider schlampig geputzt in Station 3 A, Putzfrau verstand bei Beanstandung kaum deutsch.
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hervorragende Klinik, sehr gute Ärzte, sie nehmen sich Zeit und beraten die Patienten optimal, sehr freundliches Personal, Essen und Unterbringung ebenfalls sehr gut, auch das Zimmer war einwandfrei.Ganz großes Lob an Herrn Prof. Schuler, Herrn Prof. Biscoping und die weiteren Ober- und Stationsärzte, sehr gute medizinische Beratung auch in der Physiologie, der Physiotherapeut Johannes gab sich sehr viel Mühe, war sehr nett und fachlich sowie menschlich ausserordentlich kompetent, so einen Physiotherapeuten kann man sich nur wünschen.
|
babbus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
mangelnde Fürsorge
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen ungeklärter Ursache
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde eingeliefert wegen sehr starker Rückenschmerzen. Die Schmerzen waren so stark, dass er kaum gehen konnte. Deshalb schaffte er auch manchmal den Gang zur Toilette nicht rechtzeitig. Das z.B. missfiel dem Personal. Die Ärzte fanden keine Ursache, gaben sich schnell damit zufrieden. Die Schmerzen wurden unzulänglich behandelt, er hatte nach wie vor sehr starke Schmerzen. Dann erklärte man uns, dass er vor Ostern noch entlassen wird. Inzwischen zum Pflegefall geworden, haben wir noch alles innerhalb zwei Tagen organisiert. Mein Vater erlitt dann einen Blutsturz. Die Blutungsquelle konnte nicht lokalisiert werden. Er verstarb am Karfreitag auf der Intensivstation. Diese Station kann ich nur loben, die waren allesamt sehr zuvorkommend.
|
HWi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärztliche + pflegerische Behandlung hervorragend
Kontra:
nichts Erwähnenswertes
Krankheitsbild:
Coxarthrose rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin 65 Jahre, normalgewichtig, habe zeitlebens regelmäßig Sport getrieben. Vor 1 Jahr OP TEP techts. Ärztliche Beratung bestens, OP verlief völlig problemlos. Danach sehr gute Anschluß-Heilbehandlung. Freundliche, hilfsbereite Betreuung durch das Pflegepersonal. Schon nach 3-4 Monaten konnte ich problemlos walken, radfahren, schwimmen. Heute, nach 1 Jahr, lebe und bewege ich mich mit meinem künstl. Hüftgelenk so wie vor der Krankheit. Ausnahme: mein regelmäßiges Joggen habe ich durch Nordic Walking ersetzt.
Fazit: Das Behandlungsergebnis ist absolut optimal, sicher mit bedingt durch die oben erwähnten pers. Voraussetzungen.
Kann die Klinik nur bestens empfehlen.
1 Kommentar
Ich kann im ganzen Internet keine Bewertung über einen
Oberarzt Dr. Malzer, Orthopäde von vorgenannten Klinik finden.
Wer kann mir seine Meinung dazu sagen.