ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe - Standort St. Vincentius-Kliniken

Talkback
Image

Steinhäuserstraße 18
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg

37 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

65 Bewertungen davon 54 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • Augen (3 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (12 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (20 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Wartezeiten!!!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Kompetenz des Personals
Kontra:
Organisation und Wartezeiten
Krankheitsbild:
Tonsillitis
Erfahrungsbericht:

An und für sich bin ich sehr zufrieden mit einem kompetenten Personal versorgt worden, wären da nicht die (um es harmlosen auszudrücken) unmenschlichen Wartezeiten.
So musste ich von 9Uhr morgens bis 17Uhr insgesamt 7 Stunden nur auf einem Stuhl sitzen und darauf warten in knapp 5 knapp 10-minütigen Sitzungen beraten zu werden.

Absolut realitätsfremde organisatorische Aufstellung!

Behandlungsfehler bei der OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ein Albtraum, den ich nicht vergessen kann)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (die Aufklärung und Beratung im Vorfeld war OK.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (misslungene OP, tägliche Schmerzen, keiner übernimmt die Verantwortung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Personal völlig überlastet, ständig werden Termine verschoben und es gibt bei den Untersuchungen ewige Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Beratung im Vorfeld
Kontra:
OP hat meine Probleme DEUTLICH verschlimmert, unfreundliches Personal am OP-Tag und danach
Krankheitsbild:
Gehörgangsexostosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im letzten Jahr (2024) wurden Gehörgangsexostosen entfernt.
Voruntersuchung über 6,5 Stunden Wartezeit
Die OP wurde kurzfristig (am eigentlichen OP-Tag nach ebenfalls mehr als 6 Std. Wartezeit) verschoben.
Die OP hat mir massiv Probleme beschert, ich habe seit einem Jahr (seit der OP) Schmerzen im Ohr, täglich!
Mehrfache schriftliche Versuche zur Kontaktaufnahme blieben unbeantwortet. Offensichtlich will keiner was von meinen NEUEN Problemen wissen und es übernimmt niemand die Verantwortung. Zudem höre ich seit der OP schlechter als zuvor.
Man hat mich sowohl menschlich wie auch fachlich am OP-Tag und dem Tag danach extrem schlecht behandelt und war äußerst unfreundlich.
Ich werde wohl für den Rest meines Lebens mit täglichen Schmerzen im Ohr leben müssen, und die Leute die das alles verursacht haben interessiert das offensichtlich nicht. Traurig, dass in diesem Land der Patient nur eine Nummer ist und für eine misslungene OP übernimmt kein Mensch die Verantwortung.
ViDia, danke für nichts! Sie sollten sich schämen!

Absage OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Voruntersuchung und - gespräch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Termin zur Nasen OP, auf den mein Sohn wegen starker Symptome mit immenser Einschränkung des Alltags,ein halbes Jahr gewartet hat, wurde 5 Tage vorher abgesagt.
Leider ohne verbindlichen Alternativtermin.
Irgendwo anders wieder einen neuen Termin zu bekommen, wird wieder ein halbes Jahr dauern.

2 Kommentare

Firedance1961 am 10.11.2022

Es ist einfach nur peinlich sich über einen verschobenen oder aufgehobenen Termin zu beschweren. Es wird immer Menschen geben bei denen eine Behandlung dringender ist.

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder diese Klinik

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gibt es keine
Kontra:
ein Kindergarten
Krankheitsbild:
Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir in dieser Klinik einen Termin geben lassen, wegen Tinnitus. Am Untersuchungstag kam ich dann in die Klinik und fragte ob hier die HNO-Abteilung ist. Ein Mann und Frau saßen am Tresen und sangen, ja haben wir in einem Singsang. Ich musste sie darauf erneuert fragen wo sie sei. Wieder so ein Singsang. Meine Frage war mehrmals ob sie Drogen genommen haben. Die darauf folgende Untersunung ging schnell. Beim Arzt fragte ich mich schon, hat der überhaupt eine Ahnung ist was andere Diagnosen sind. Hörtest ging schnell. Dann kam eine sehr lange Wartezeit, nach über 2 Stunden, fragte ich was los sei, den ich habe immer mehr Schmerzen ( Wirbelsäulen operiert und Hüftschaden ) man meinte 3-4 Stunden könnte es noch dauern. Ich hatte das gefühl, das sie es einfach vergessen haben, mich weiter einzuplanen. In der Wartezeit habe ich dann die Arzte und Mitarbeiter beobachtet, dauernd sind die mit Kaffeetassen herum gelaufen, eine Dame kam aus dem Zimmer und trocknete ihre Fingernägel. so wie es Frauen so gerne machen. Die Damen und Herren an der Tresen an der HNO-Abteilung hatten wohl mehr ihren Spass im Hinterzimmer als Arbeit. Ich habe dann gesagt, das ich gehe, da die Schmerzen immer schlimmer wurden. Arztbriefe habe ich heute noch nicht zurück gebekommen und nun Wochen danach wurde mir gesagt, das diese vernichtet worden sind und ich eine gescannte Kopie haben könnte.
Nie wieder diese Klinik. Eher ein Kindergarten.

Terminabsage drei Tage vor OP

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen Paukenröhrchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP Termin meines Sohnes wurde drei Werktage vor dem Termin abgesagt. Mein Sohn hat einen Hörverlust von fast 50%, ist seit 1,5 Jahren dauerkrank. Nach der Frage wie das entschieden wird wer operiert und wem abgesagt wird, konnte man mir keine Antwort geben - den Rest kann ich mir denken… wir sind leider „nur“ gesetzlich versichert. Einen anderen Termin oder Alternativkliniken konnte man mir auch nicht nennen, man setze ihn auf eine warteliste. Darauf verzichte ich gerne, diese Klinik werden wir nie wieder betreten.

Kaum in Worte zu fassen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Respekt
Krankheitsbild:
Mandel Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Meine Erfahrung mit dem Krankenhaus wo fange ich am besten an.
Erstmal die Termin Vergabe war fast nicht zu glauben. Kapp 1 Woche versucht jemanden in der GNO Abteilung zu erreichen.
Nachdem ich an Tag 8 jemanden erreichte war eine genervte Dame am Telefon die ohne zu antworten erstmal sagte einen Moment bitte alles klar ich wartete 5min 10min 20min 30min am Telefon ohne Entschuldigung ohne alles. Irgendwann rief ich ins Telefon keine Antwort ich hörte nur 3 Kolleginnen die schön ausgiebig über Patienten lästerten.
Somit wusste ich ich wurde am Telefon vergessen. Ich hörte mir das eine Weile an und bin fast geplatzt wie die Damen über ihre Patienten redeten.
Hab aufgelegt und in einer anderen Abteilung angerufen und das natürlich erzählt ob sich da was getan hat weiß ich leider nicht.
Also mal Vorsprung irgendwann hab ich meinen Termin für eine Mandel OP bekommen.
Erster Tag 6.45uhr da sein es hieß bis 9uhr komme ich dran ich saß bis 14uhr ohne essen ohne trinken. Ich war sauer.
Tag 2 OP überstanden keine Schmerzen.
Tag 3 Schmerzen kamen ich klingelte wegen einer schmerztablette.
Schwester kam und sagte sie kommt gleich 1,5h mit starken Schmerzen klingelte ich nochmals Schwester kam aggressiv rein und energisch ich könne doch mal warten ich sagte ich warte mittlerweile 1,5h mit Schmerzen Schwester ging raus weitere 45min später stand ich auf lief raus bin zu den Schwestern und sagte nochmals ich bräuchte eine schmerztablette ich bin am Ende vor schmerz. Auch dann wurde gesagt einen Moment bitte ich stand 15mim vor der Tür und hörte die Schwestern über privates reden. Mir ist der Kragen geplatzt ich bin rein habe gesagt ich wolle sofort die Ärztin sprechen ich verlasse das Krankenhaus sowas ist eine Zumutung. Eswird sogar angeben sofort bevor der schmerz kommt eine Tabletten zu sonst sind die Schmerzen nur schwer zu ertragen.
Ich habe mich an diesem Tag selbst entlassen und werde das Krankenhaus nie mehr betreten.Gleicher Fall bei meiner Zimmernachberin.

Rücksicht und Empathie - Fehlanzeige!

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1919   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neuroendokrines Larynx Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist unvorstellbar und einfach nur unwürdig, wie meine Frau von den HNO Oberärzten "abgefertigt" wurde.
ohne jede Rücksichtnahme und absolut empathielos.

Von einem Oberarzt sollte man erwarten dürfen, dass er neben einer entsprechenden fachlichen Kompetenz zumindest über ein Minimum an sozialer und menschlicher Kompetenz verfügt. Dies umso mehr, wenn ein solcher Arzt bei einer christlichen Klinik beschäftigt ist.

Weit gefehlt!!!

Zu lange Wartezeiten, ich ab seit Monaten keine Untersuchung mehr

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die letzte Operation und Behandlung war sehr zufriedenstellend
Kontra:
Die Nachuntersuchungen zu Zeitaufwändig und diese Untersuchung bei der jungen Ärztin habe ich in Frage gestellt rztin
Krankheitsbild:
Gaumenkrebs??
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine erste Krebserkrankung sind die Untersuchungen und Operation gut verlaufen. Die Bestrahlungen habe ich abgelehnt, da ich diese Kiefer- Chirurgische Behandlung nicht weg stecken konnte , wo ich überwiesen worden bin.Ich bin seit 2010 an Krebs erkrankt ( Lungenkrebs) und jetzt wieder im Gaumen, das dritte mal. Ich habe etliche Behandlungen hinter mir und bin auch nicht so gut gesundheitlich, was ich immer zu verbergen versuche , durch Kleidung und Makeup,aber kann diese Stunden Wartezeit nicht mehr weg stecken und muss dann immer gehen aber jetzt habe ich wieder Krebs.

St. Vincencius Krankenhaus Karlsruhe Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr kompetenter Empfang
Kontra:
Hygiene der Toilette
Krankheitsbild:
Nasenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.05.2018 war ich in der HNO-ambulanz zur Kontrolle. Nach der Anmeldung tat sich über drei Stunden gar nichts !. Patienten die nach mir kamen, wurden vor mir behandelt. Auf Nachfrage waren die Unterlagen erst nicht mehr auffindbar. Dann wurde telefoniert. Es hies, es würde noch eine halbe Stunde dauern. Auf einmal wurden ein paar Voruntersuchungen gemacht. Danach wieder zwei Stunden nichts! Mehr als fünf Stunden Warte- und Behandlungszeit für einen Kontrolltermin sind eine absolute Frechheit ! Wenn man die Möglichkeit hat lieber woanders hingehen ! Keine Empfehlung von mir !

Negativerfahrung HNO Vincentius Karlsruhe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP-Ergebnis maximal negativ.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP-Ergebnis maximal negativ.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Organisation, Abläufe, Wartezeiten.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegendes Personal
Kontra:
Patienteninteresse, Organisaton, Wartezeiten
Krankheitsbild:
Nebenhöhlen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmögliche Wartezeiten (Station und Ambulanz).
Am Behandlungstag auf OP-Liste vergessen (!).
"Wir schauen, daß wir Sie noch reinschieben."
Kleineres Problem mit Tamponade vor Ort.
Schnittverletzung durch OP an Nase (nicht mitgeteilt).
Fortlaufende, zunehmende Beschwerden nach OP.
Bei Terminanfrage zur Nachuntersuchung wg. Beschwerden die erste Gegenfrage:"Kasse oder privat?"
Folgenden Termin bei HNO Ambulanz nach 1/2 Tag Wartedauer abgebrochen.

Muss man als Klinik-Arzt denn gar nichts können?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Gute Ärzte bei Voruntersuchung und in OP
Kontra:
sehr fahrlässige Kontrolle, Organisation, keine Dusche im Bad, keine Tür vor Waschbecken
Krankheitsbild:
Polypen, NNH
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also im Ernst jetzt. Verschobene OPs und nicht zu wissen, wann man Patienten entlassen kann ist ja eine Sache. Dass das Thema Organisation nicht gerade bestens geklappt hat, darüber rege ich mich ja schon gar nicht mehr auf.

Aber erst schwillt mein linkes Auge an und nachdem ich die Ärztin darauf hinweise heißt es nur, dass das normal sei (die Schleimhaut wächst eben nach, da passiert das schon mal...). Dass ich am Ende des Tages und nach dem Kontrolltermin dann kaum noch auf dem Auge sehen konnte und meine Gesichtshälfte angeschwollen ist, haben die dann gar nicht mehr mitbekommen. Stattdessen durfte ich am nächsten Morgen zu meinem HNO-Arzt, der mir dann verriet, dass mein Siebbein verstopft war und das auch auf den Sehnerv drückt.

Beim nächsten Kontrolltermin habe ich das Thema dann wieder angesprochen - zu diesem Zeitpunkt war mein Siebbein noch nicht wieder frei - und es wurde nur damit kommentiert, dass das nicht so schlimm sei. Anstatt irgendwas abzusaugen hat sie mir dann eine Tube Bepanthen Nasensalbe am Stück reingedrückt.

Gestern war meine Abschlussuntersuchung und ich habe immer noch ständig scheiß Kopfschmerzen und weise sie auch darauf hin, sage ihr sogar genau, wo die Schmerzen sind. Nein, alles in Ordnung. Hat mich noch einen Tag krank geschrieben. Durch den Blutverlust der OP sei das völlig normal, genau wie die Schwindelgefühle. Wenn es nicht besser wird, könnte ich ja Ende der Woche noch zu meinem HNO-Arzt gehen, wenn ich da einen Termin bekomme. Ja, und was ist besser geworden? Gar nichts. Nachdem die Ibuprofen 800 nichts mehr bringen bin ich jetzt schnell zu meinem HNO, der übrigens sehr gut ist. Inzwischen habe ich eine Entzündung in der rechten Stirnhöhle und darf wieder Antibiotika nehmen. Super, dass es gestern noch hieß, dass alles klasse aussieht.

Hörsturz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlicher Empfang am Empfang.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hörsturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War am Sonntag, 19.04.15 im Notdienst der HNO Abteilung weil ich plötzlich auf dem linken Ohr nichts gehört habe.

Ich war an der Reihe, man entfernte mir Ohrenschmalz, fragte ob ich jetzt höre, ich sagte, ich hätte nach wie vor den unangenehmen Druck.

Das wurde ignoriert und ich bekam noch die Bemerkung zu hören, daß Ohrenschmalzentfernung nicht Aufgabe des Notdienstes ist.

Heute ging es mir schlechter, ging zu einem HNO.

Diagnose: Hörsturz!

Gesund rein,todkrank behandelt und angeschlagen nach Hause.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Lungenfachklinik
Kontra:
Station für HNO samt Oberärztin
Krankheitsbild:
Krankenhausinfektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aus Routineuntersuchung wurde durch Pfusch eine intensivpflichtige Pneumonie mit Pleurateilresektion.Unfähige Pfleger,nicht geeichte Thermometer und imkompetente Oberärztin vervollständigen das Desaster.

Das pure Chaos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (am ersten Tag war die Beratung super, aber danach nicht mehr)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Der Schnitt verheilt gut, das haben sie gut gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wer zart besaitet ist und das ist man als Kranker hält es da nicht aus und ich bin kein"Hängenlasser" aber dennoch war es da für mich ganz schlimm)
Pro:
die liebe Essenverteilerin
Kontra:
das Chaos im Team und die Unmenschlichkeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit vergrößerten Lymphknoten eingewiesen. Nachdem alle Untersuchungen beendet waren, musste ich noch zu eienm Oberarzt oder so etwas Ähnliches. Der schickte mich mit den Worten "Diese OP ist so überflüssig wie ein 3. Nasenloch" wieder nach Hause, nur weil er kein Blutbild hatte. An diesem ersten Tag waren alle wirklich superlieb und freundlich gewesen, besonders der Narkosearzt. Bei Wiederaufnahme wenige Tage später waren die Schwestern und manche Ärzte fast unfreundlich, ich wurde sogar 5 min vor der OP gefragt wieso ich die OP nicht von meinem HNO daheim machen lasse. Bissl benommen von der Tablette war es mir unmöglich, zu antworten - ich wusste es ja auch nicht, mein HNO hatte mich extra in diese angeblich so tolle Klinik überwiesen. 1 1/2 Stunden nach der OP sollte ich mir alleine den Tee am Ende des Flures holen, ich stand auch alleine auf. Insgesamt gab es schlechte Absprachen,d er eine wusste nicht was der andere gesagt hatte, sowohl bei Schwetsern als auch bei Ärzten. Ich durfte mir Sachen anhören wie "Sie sind empfindlich" und "Sie haben sich vorgedrängelt" obwohl es nicht stimmte. Nach 4 Tagen ging ich auf eigene Verantwortung. Fazit: EIne supernette Ärztin, eine zweite, die nicht aus ihrer Haut konnte und eine superliebe Putzfrau und eine wirklich freundliche und hilfsbereite Essenverteilerin. In manchen Zimmern gibt es keinen Fernseher und die Dusche ist im Bad auf dem Gang, einige Zimmer sind frisch renoviert. Das Essen war gut, aber zu salzig. Jodarm wurde nicht gekocht. Es schaut kaum jemand nach einem und eine Mitpatientin musste um Schmerzmittel betteln, was ich noch einmal erlebt habe. Aber es ist unglaublich viel Personal dort unterwegs. Der Hubschrauber startet und landet mehrmals täglich genau vor dem Trakt. Ach ja und das Resultat der "unnötigen OP": Sie war sehr wohl notwendig, denn ich habe Krebs. Entschuldigt hat sich bislang keiner.

2 Kommentare

jess0503 am 14.07.2008

Mittlerweile bin ich bei den St Vincentiuskollegen der Onkologie in Behandlung. Die sind alle super! Total lieb, freundlich, informieren gut - perfekt! Auch die Voruntersuchungen (Lungenfunktion, Herz, Rückenmarkpunktion und CT bzw Knochenszintigrafie) im Gebäude ind er Südendstr waren okay, also die Leute waren toll! Also, ich kann nur sagen: EInen großen Bogen um die HNO machen (meine Apothekerin sagte, sie kann da ohnehin nur die Diakonissen in KA empfehlen), die Onkels von der onko sind toll! Und auch der Rest.

  • Alle Kommentare anzeigen

Rauchverbot aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Vor dem Eingang - ein großes Rauchverbotsschild.
15 Meter weiter, in der Pforte - eine genüßlich qualmende Mitarbeiterin.
Beschwert man sich - wird man abgewimmelt: Das kann überhaupt nicht sein, wir haben Rauchmelder!
Sind wohl ausgefallen, was?

1 Kommentar

jess0503 am 14.07.2008

Fand ich auch nicht okay - man kommt krank da raus, will ein paar Schritte an die FRISCHE Luft und da qualmen alle neben dem Rauchverbotsschild....

Schlimmes Pflegepersonal auf HNO Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung auf der Orthopädie
Kontra:
Auf HNO lieber nicht
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war als Patientin auf er Station.
Es weht ein rauher ton beim Pflegepesonal,unfreundlich ist untertrieben.
Als meiner Mutter frisch operiert ein Gegenstand auf den Boden fiel und sie eine Schwester bat es aufzuheben meinte diese das könne sie doch selber tun. :(
Meine Mutter hat vor drei Monaten ein neues Hüftgelenk bekommen und darf sich nicht bücken.
Das war in meinen Augen bösartig.
Auf dem Flur stehen Betten mit Patienten nach OP stundenlang !
Diäten für Patienten werden von der Küche nicht beachtet.

Laser-Verödung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Behandlung selbst (Routine-Eingriff)
Kontra:
Unzumutbare Wartezeiten
Krankheitsbild:
Nasenbluten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bekam eine ambulante Laser-Verödung wegen meines Nasenblutens.
Da eine Vollnarkose nötig war wurde ich zum Vorgespräch 11:00 Uhr einbestellt.
Nach der Anmeldung wartete ich in am Ende eines engen Flures. Nach 55 Minuten wurde ich aufgerufen. Ich sollte einige Fragebögen ausfüllen. Danach wurde ich vor das Behandlungszimmer des Stationsarztes geführt. er war nicht anwesend und vor der Tür saßen schon 3 wartende Patienten. Bis er endlich kam und ich an der Reihe war, vergingen weitere 2 Stunden. Da er die Eingriffs-Modalitäten nicht entscheiden konnte, sollte sich die Chefin die Sache ansehen. Eine weitere Stunde verging. Zu guter letzt wartete ich noch ca. 1 Stunde auf den Narkosearzt.
Insgesamt hielt ich mich rund 6 Stunden zum "Vorgespräch" einer kleinen Routine-Operation in der Klinik auf.

Am nächsten Tag erschien ich um 7:00 Uhr zur Operation. Die Vorbereitungen bis zum Eingriff blieben im üblichen zeitlichen Rahmen.

Gegen 9.00 Uhr erwachte ich aus der Narkose. Gegen 11:00 fühlte ich mich wieder fit. Man wollte aber prüfen, ob das Mittagessen bei mir bleibt.

Gegen 13:30 kam der Stationsarzt und entfernte die Tamponade.
Danach begann das quälende Warten auf den Narkosearzt. Als ich mich entschlossen hatte zu gehen, traf ich den Narkosearzt auf dem Flur. Er war höflich und entschuldigte sich für die lange Wartezeit. Was er mir sagte, waren ein paar Gemeinplätze (bzgl. Verkehrsfähigkeit), die mir auch der Stationsarzt (formal) hätte mitteilen können.
Schließlich kam ich gegen 16:15 Uhr aus der Klinik.
Spätestens gegen 13:30 hätte ich mich abholen lassen können. Auf den Narkosearzt musste ich also knapp 3 Stunden warten.
Meine Wartezeiten halte ich für eine Zumutung und grobe Missachtung der Patienten und ihrer Interessen.
Ich hatte 1 Jahr zuvor eine ambul. Operation am Darm im städt.Klinikum (Vollnarkose). Das Vorbereitungs-Prozedere dauerte gerade mal 1 Stunde. Ca. 3 Stunden nach dem Eingriff konnte ich mich abholen lassen.
Es geht auch anders!

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
• kostenloses Wasser • nette Einrichtung • jeden tag zweimal geputzt
Kontra:
• kein kostenloses Trinken für Angehörige/ wenn dann mit Bezahlung • keine Dusche im Bad
Krankheitsbild:
Mandel und Polypenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe Mandel -und Polypenoperation gehabt im Jahre 2016. Mit der OP war ich sehr zufrieden jedoch haben sich die Ärzte keine Zeit genommen.

Unnötige Mandeloperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
unzureichende Voruntersuchung
Krankheitsbild:
kleiner Eiterherd auf Mandel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Massenbetrieb mit Mängeln in der Organisation und Behandlung:

Obwohl eine wochenlange Antibiotikabehandlung einer winzig kleinen, nicht schmerzenden Eiterpustel auf einer Mandel durch einen Facharzt erfolglos verlaufen war, wurde diese im Krankenhaus ohne genaue Keimidentifizierung (Abstrich) unverändert fortgesetzt und wegen der Ergebnislosigkeit schließlich eine Mandeloperation empfohlen. Zuvor hatte ich noch nie Probleme mit den Mandeln. Eine Mandeloperation im fortgeschrittenen Alter ist nicht unbedingt harmlos und äußerst unangenehm. Nach der OP ergab die pathologische Untersuchung, dass ein anderer als der vermutete Keim ursächlich und somit ein falsches Antibiotikum eingesetzt worden war. Bei einer richtigen Abklärung wäre die Operation sicher vermeidbar gewesen.

Das Pflegepersonal ist freundlich und sehr bemüht, einige Ärzte wirken aber gestresst und lustlos, der Chefarzt oberflächlich (Verwechslung mit anderen Patienten) und arrogant (auch den Mitarbeitern gegenüber).

Daneben gab es eine ganze Reihe kleinere vermeidbare organisatorischer Mängel ( z.B. am Einweisungstag Essen vergessen, verordnete Medikamente nicht greifbar und anderes mehr).

Im Vergleich mit sehr positiven Erfahrungen in anderen Krankenhäusern in Karlsruhe würde ich die Klinik keinesfalls empfehlen.

Stimmbandoperation

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stimmbandoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Woche vor der OP Voruntersuchungen. Die OP verlief sehr gut. Auch die Anästhesie war super Klasse, ohne irgendwelche Nachwirkungen. Die Krankenpflegerinnen einfach top.

Lediglich beim Entlassungsgespräch, finde ich solltn die Ärzte professioneller sein. Es wurde ein Karzinom gefunden, jedoch der Arzt (hatte nicht die Eier in der Hose) um da die Wahrheit zu sagen. Erst eine Äztin danach klärte mich auf

Zufrieden bis auf die Wartezeit

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr angenehmer Umgang mit dem Kind
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit unserem Sohn zur ambulanten OP hier.

Als erstes muss ich die Schwestern und Ärzte loben. Sie sind sehr lieb und aufmerksam mit unserem Sohn umgegangen.

Was negativ aufgefallen ist, sind die sehr langen Wartezeiten. Sei es am Vortag zum Vorgehspräch (4 Stunden mit einem Kleinkind) oder am Tag der OP selbst.

Ganz gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (freundliche u. kompetente Ärzte - Fragen wurden immer beantwortet!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Personal fast nur freundlich (Ausnahmen gibt es immer))
Pro:
Freundliche Ärzte, fast nur freundliches Personal, schöner Klinikgarten, gute Anbindung mit öffentl. Verkehrsmitteln
Kontra:
Essen, kein kostenloses Mineralwasser
Krankheitsbild:
Nasenscheidenwandbegradigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in die neue St. Vincentius Klinik aufgrund von den guten Bewertungen hier. Ich würde auch wieder diese Klinik wählen, auch wenn Manches auf jeden Fall verbesserungsbedürftig ist.

Einen Tag vor dem OP-Termin wurde nochmals alles im Krankenhaus durchgecheckt.Von den Ärzten wurde ich gut über die Risiken, die es ja schließlich bei jeder OP gibt, aufgeklärt. Die Ärzte waren alle durchweg freundlich und beantworteten alle meine Fragen, auch während meines Krankenhausaufenthalts.
Nach der Voruntersuchung muss man wieder nach Hause und am nächsten Tag um 6:45 Uhr anwesend sein - hier bekommt man dann seine OP-Kleidung und sein Zimmer zugewiesen. Kurze Zeit später gab es dann auch schon die Beruhigungstablette.

Im neuen St.Vincentius gibt es maximal 3er Zimmer. Da ich weder Privatpatient bin noch eine Zusatzversicherung habe, wurde ich auch in einem 3er Zimmer untergebracht. Es wird wohl darauf geachtet, dass ähnliches Alter zusammen gelegt wird, d.h. dass eine 25-jährige nicht mit einer 60-jährigen zusammen gelegt wird. Das ist auf jeden Fall positiv hervorzuheben. Die Zimmer sind klein, aber mit eigenem Bad (WC und Dusche) ausgestattet. Leider gibt es immer noch alte Betten, die man nur manuell verstellen kann. Die Klinik ist aber wohl am Aufrüsten.

Das Personal war größtenteils wirklich sehr freundlich. Manche Wenige, z.B. die Oberschwester, waren sehr grob und nicht gerade freundlich. Die Ärzte waren durchweg freundlich. Auch die Essensverteilerinnen sind nett. Um 6.45 Uhr wird man (außer am Wochenende) geweckt - hier klopfen die Meisten an und wünschen "Guten Morgen".

Das Essen ist naja, aber das hat man bestimmt bei den meisten Krankenhäusern. Manches war ganz gut, manches habe ich nicht gegessen. Frühstück und Abendessen sind aber immer essbar gewesen. Leider, und das war wirklich negativ, gibt es kein kostenloses Mineralwasser, sondern nur kalten Tee, Tee und Kaffee.

Eine gute und eine schlechte Nachricht....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal
Kontra:
keine Info an Sozialdienst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

haben wir für Sie, die Gute wir haben den Befund, die schlechte Sie werden morgen nochmal operiert weil Sie Krebs haben. Für diese Nachricht hätte ich mir persönlich ein" unter 4 Augen" Gespräch gewünscht und nicht beide Bettnachbarn als Zuhörer-da fehlt es wohl etwas an Feingefühl? Mit der Op war ich zufrieden und auch mit der Versorgung, die Schwestern sind sehr nett und hilfsbereit. Das Essen wird der jeweiligen Erkrankung angepaßt und das ist o.k.
Aus 3 Bett Zimmern werden dann schnell mal 4 Bett Zimmer-da kann es schon mal eng werden und erholen kann man sich ja dann zu Hause. Gut organisiert finde ich die hausinternen Untersuchungen, das läuft alles prima ab-schlecht das man sich als Neukrebspatient dann alleine zu Hause durchwursteln muß( Reha, usw.) da wäre es gut wenn der Sozialdienst eine Info erhält und berät.

HNO 2010

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
OK
Kontra:
Nein
Erfahrungsbericht:

Meine Therapie hatte Erfolg. Hatte einen Halstumor.
Bestrahlungen, einige OP, Reha, alle 3 Monate Tumor-Kontrolle, Ist alles gut verlaufen, hoffentlich bleibt es so....!

Alles OK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ärztliche Behandlung
Kontra:
veraltete Räumlichkeiten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sationäre Behandlung in HNO empfehlenswert

gutes KH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Aufklärung der Ärzte
Kontra:
Koordination Verwaltun/Ärzte und Patient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal sehr Freundlich
Sehr gute und umfassende Ärztliche aufklärung
Ärzte haben zeit für einen.
War jetzt 2009 schon 3 mal in der Klinik und wurde immer gut behandelt, für die Befunde der NNH OP´s kann die klinik nicht dafür.
Wurde erst ein Pilzbefall und dann ein Bösartiger Tumor festgestellt!

Notfallbehandlung

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Trommelfellriss
Erfahrungsbericht:

Wir sind am Sonntag mit unserem Kind in der HNO Notaufnahme gelandet. Alle waren nett und offensichtlich routiniert. Bereits nach 30 min haben wir die Klink wieder verlassen können. Herzlichen Dank!

Danke für alles - wir fühlten uns jederzeit in besten Händen

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zeit, Empathie, Einfühlsam, Verständnis, Helfer
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Sohn wurde eine paukendrainage gelegt und die rachenmandel entfernt,unter vollnarkose,ambulant. In der pädaudiologie gehen wir schon seit fast 3 Jahren regelmäßig ein und aus. Mit der OP Vorbereitung und Durchführung waren wir sehr zufrieden. Alle waren sehr einfühlsam,sowohl und besonders mit meinem 3-jährigen,als auch mit mir als Mutter. Es wurde sich viel Zeit genommen,viel erklärt und auf die Bedürfnisse meines Kindes eingegangen. Auch nach der Narkose,als er übermüdet und sehr emotional geladen war,waren alle sehr geduldig mit uns und halfen,wo sie konnten.
Das kuscheltier bekam vor der OP auch einen professionellen Zugang gelegt- dass soviel Zeit war hat mich zu Tränen gerührt. Für uns war der Aufenthalt eine besondere Erfahrung und wir wollen uns nochmal von Herzen bedanken. Wir fühlten uns jederzeit sehr gut aufgehoben, sicher und umsorgt.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlun
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nasenscheidenwand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes und kompetentes personal

Freundlich und Kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Termine Besprechung nicht über den ganzen Tag)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Altbau, Neubau folgt ja)
Pro:
Freundlichkeit, Angenehme Atmosphäre
Kontra:
Termine zur Vorbesprechung könnten evtl. in engeren Zeitfenster gelegt werden, dass man nicht den ganzen Tag in der Klinik mit Warten verbringt
Krankheitsbild:
Laserung Nase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angenehme Atmosphäre, sehr nettes Pflegepersonal und Ärzte

Kurzer, zufriedener Besuch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fernseher im Zimmer, sauber, ruhig, nettes Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Mandelentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober wegen meiner Mandelentfernung in dem Vincentius-Krankenhaus in Karlsruhe.
Ich sollte morgens um 6.45 Uhr im Krankenhaus sein. Gegen 8 wurde ich dann in den OP gebracht und es verlief alles wunderbar. Das OP-Team war sehr nett und es wurde sich gut um den Patienten gekümmert. Die ersten beiden Tage waren super aber dann kamen die Schmerzen. Sie waren auszuhalten. Die Schwestern waren alle sehr nett und waren bemüht, immer das Richtige zu tun. Ich habe mich wohl gefühlt und war aber trotz allem froh, dass ich nach 5 Tagen das Krankenhaus verlassen durfte. Die Hygiene wird groß geschrieben - es war nie dreckig. Ich würde immer wieder in das Vincentius-Krankenhaus gehen.

Ein besseres ärztliches Team kann man sich nicht wünschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (trotz altem Gebäude, neueste Geräte und Medizintechnik)
Pro:
absolut kompetente Ärzte und freundliche, aufmerksame Pflegekräfte
Kontra:
Gebäude ist in die Jahre gekommen, Planung des Neubaues läuft
Krankheitsbild:
Warthintumore (beidseitig)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde eine Parotidektomie rechts durchgeführt. Das Ärzteteam hat mich sehr kompetent betreut und beraten. Die Operation (vor 2 1/2 Jahren schon links erfolgt) verlief sehr gut, die Versorgung danach war ebenfalls sehr gut.
Ein hervorragendes Pflegepersonal, das sich mit viel Engagement um die Patienten und deren Bedürfnisse kümmert, macht den Aufenthalt in dieser Klinik, die optisch schon etwas in die Jahre gekommen ist, shr angenehm. Ich wurde liebevoll und fürsorglich betreut. Die ärztliche Betreueung auch nach der OP war kompetent und durchaus freundlich.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen, da ich dort auch meine Thyreoidektomie (operative Entfernung der gesamten Schilddrüse) machen lies und vollauf zu frieden war, sowohl mit der Behandlung, als auch mit der Pflege.

Ich habe zu dem Ärzteteam unter Leitung von Prof. Mertens 100 % Vertrauen.

empfehle weiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ich liebe es :)
Kontra:
Krankheitsbild:
sinisitus entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte sinisitus Entzündung und bin sehr freundlich aufgenommen ich kann nur bestes sagen, alle Ärzte super nett und freundlich und genau so die schwestern nachtschicht oder tagsschicht alle ganz lieb wen man zu denen auch lieb und freundlich ist.Ich kann nur weiter empfehlen.

Herzlichen Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach TOP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldrüsentumore
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Warthintumor diagnostiziert. In der der HNO Klinik wurde von Prof. Dr. Mertens eine Parotidektomie durchgeführt. Es ist eine unangenehme OP mit nicht unerheblichen Beeinträchtigungen und Gefährdungen. Die Aufklärung war sehr gut, OP-Verlauf sehr gut, Betreuung nach der OP sehr gut. Das OP-Team hat einfach SPITZE gearbeitet. Ein großes Lob und Dankeschön an dieser Stelle.

Kompetente und sehr freundliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Teilweise müsste dieser Teil des Gebäudes saniert/ modernisiert werden)
Pro:
Pflegepersonal sehr freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gaumenmandeln
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ärzteteam hat mich sehr kompetent betreut und beraten. Selten habe ich erlebt, dass sich Ärzte im Krankenhaus täglich (auch am Wochenende) Zeit nehmen, jeden einzelnen Patienten zu untersuchen und Fragen beantworten.
Hervorragend ist auch das Pflegepersonal, das sich mit viel Engagement um die Patienten und deren Bedürfnisse kümmert!

Hämangiom am Hals

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Hämangiom am Hals wurde entfernt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein 10 jähriger Sohn wurde stationär aufgenommen und wir wurden von Anfang an sehr freundlich empfangen. Die 4 Tage Aufenthalt haben wir dort sehr gut ausgehalten und das Essen war auch sehr gut. Auf der Station wurde immer freundlich und bemüht nach uns geschaut. Kurzum wir haben uns dort bestens aufgehoben gefühlt und sind mit der Arbeit von Professor Dr. Mertens sehr zufrieden.

Sehr Kompetente Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (in meinem Fall: Sie wussten was sie taten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (na ja, es ist eine gut funktionierende Klinik)
Pro:
Das freundliche Personal von 1A !! Super Operateur Prof.Dr.Mertens.Last but not least: Dr Socha=Dr. Sonnenschein
Kontra:
Krankheitsbild:
Tonsillenkarzinom rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 9 Januar 2015 habe ich ein Vorgespräch mit Prof. Dr. Mertens geführt mit anschließenden Analysen ( Blutabnahme, Breischluckradiographie, etc)
Am 14.01 wurde bei mir ein beidseitige Tonillektomie ( Mandel OP) durchgeführt. Am 15.01 wurde mir sehr feinfühlig mitgeteilt, dass ich meine rechte Mandel bösartig war und nach einer Woche wurde ich nochmal operiert. Erfolgreich.
Ich möchte hier auch ein Lob an den Anästhesisten aussprechen! :-)

Nasennebenhölen OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Klinikpersonals
Kontra:
Keine Dusche im Zimmer
Krankheitsbild:
Polypenentfernung in Nase und Nebenhölen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Fast alle Beschäftigten der HNO Abteilung 1B, sowohl Krankenschwestern als auch Ärzte sind überaus freundlich und fachkompetent. Kompliment an die Ärztin, die mir mit sehr viel Gefühl fast Schmerzfrei die Tamponaten gezogen hat. Habe mich in der Klinik sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt, was den Heilungsprozess natürlich auch beschleunigt. Sehr viel Glück hatte ich auch mit meinen zwei Zimmerkollegen, die Zeitgleich mit mir entlassen wurden. Das Essen ist im Vergleich zu anderen Kliniken sehr gut. Auch die Nachsorge ist sehr zufriedenstellend.

Tolles Team, tolle Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Anlegen von beiden Ohren
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter (7 Jahre) wurde am 10.06.2014 operiert.
Von Anfang an fühlt man sich sehr aufgehoben.
Pfleger, Schwesten und Ärzte sind sehr kompetent und gehen Mit den Kindern sehr liebevoll um.
Für jede Frage hat man ein offenes Ohr.
Wünsche von meiner Tochter wurden umgehend erfüllt. (Hatte um halb neun abends einfach mal Lust auf ein Eis)
Meine Tochter hat die Klinik mit dem Kommentar "wenn nochmal Krankenhaus, dann nur hierher" verlassen.
Es war die erste OP und hat dank der tollen Betreuung die Klinik mit einem positiven Eindruck hinterlassen.
Danke an das gesamte HNO Team!!!

Sehr hilfsbereites Personal, gute ärztliche Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr hilsbereites Personal (Pflege wie auch ärztlich)
Kontra:
Krankheitsbild:
Karzinom in Nasenhaupthöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Entfernung eines Nasenpolypen wurde ein Karzinom entdeckt.
Bereits bei der einfachen HNO-Behandlung fiel mir die Freundlichkeit aller (auch Hausdienst usw.) Mitarbeiter auf. Bei der bestimmt schwierigen Mitteilung 'Sie haben Krebs' wurde sehr feinfühlig mit mir umgegangen. Auch fühlte ich mich bei der der HNO-OP folgenden Krebsbehandlung gut beraten und versorgt (gilt auch für die anschließende Strahlenbehandlung). Einzig die abschließende Empfehlung einer Reha-Klinik in Aulendorf war nicht als positiv zu bewerten.

Weitere Bewertungen anzeigen...