|
Inge243 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann ist Sommtag Nacht mit dem Rettungswagen in die
Notaufnahme gebracht worden. Er hatte heftige Rückenschmerzen, konnte weder sitzen noch liegen.
Ca. 2 Stunden später stand er mit einem Taxifahrer vor
meiner Tür, nur im Schlafanzug und mit Pantoffeln !!!
Ich hatte ihm mitgegeben: Medikamentenplan,
Telefon-Nummer und den Hinweis auf seine DEMENZ !!!
Sie habe ihn einfach gehen lassen, ohne mich vorher anzurufen. Wäre ich nicht zu Hause gewesen, hätte er
in der Kälte draussen gestanden.
Ist das normal, dass Demenzkranke so behandelt werden ?
|
AndreaFischer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das gesamte Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusriss OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider musste ich in diesem Jahr direkt 2x "unters arthroskopische Messer". Zuerst eine Schulter OP, dann noch kurz danach wegen einem Meniskusriss. Die zweite OP wurde ambulant durchgeführt. Aber auch hier war ich wieder total begeistert vom kompletten Personal!! Einfach nur nett, hilfsbereit, nimmt einem alle Ängste und kümmert sich ganz toll!!! Danke dafür!!
|
AndreaFischer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das gesamte Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an der Schulter operiert und war 2 Nächte zur Überwachung auf der Kurzzeitlieger Abteilung. Ich fühlte mich dort sehr gut betreut!! Das gesamte Personal (Schwestern, Pfleger, Reinigungskräfte und die behandelnden Ärzte) war einfach nur toll und hat mir auch viel von meinen Ängsten genommen!!
|
55Conny berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Station 2 ????
Kontra:
Krankengymnastik könnte mehr sein .
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom Aufnahmetag bis zum Tag der Entlassung fühlte ich rundum sehr gut betreut auf Station 2 . Alle Krankenschwestern kümmern sich mit vollem Einsatz. Der Fachkräftemangel ist auch in diesem Krankenhaus zu spüren, aber die Krankenschwestern, Pfleger,Praktikanten und angehende Krankenschwestern usw. geben alles , damit man es nicht unmittelbar merkt.
|
Saxophon3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Trotz großem Stress gut gelaunte Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits zum zweiten Mal bin ich Patientin auf Station 2. Auch dieses mal bin ich rundum zufrieden. Die Schwestern, Pfleger, Physioterapeuten, Servicekräfte und der Orthopäde leisten hervorragende Arbeit. Natürlich bekommt man mit, wie sich andere Patienten den Schwestern und Pflegern gegenüber verhalten. Das ist zum Teil schon sehr erschreckend. Da würde mir so manches mal die Hutschnur reißen. Das ist hier kein 5 Sterne Hotel.
Liebes Personal: Vielen, vielen Dank für die tolle Versorgung. Ohne euch wären wir arm dran!
Danke dass euch gibt ????
|
Nobbi222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles war rundum gut.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich befand vom 16. bis 25.11.2022 stationär nach einer Kniegelenks-Endoprothesenoperation auf der Station N2. Ich fühlte mich vom ersten Tag an sehr wohl auf der Staion und wurde sehr gut betreut. Das gesamte Pflegepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Auch war ich mit dem Essen sehr zufrieden. Ich bedanke mich nochmal recht herzlich für die gute Betreuung.
|
Knielinks22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erneuerung des linken Knies
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mittwoch, Anfang November: Die Fallnummer 220..... wird in den OP-Saal geshoben. Das linke Knie wird erneuert.
Angst: Nein, Bammel: Ja!
"Aufwachen, aufwachen, alles ist gut gelaufen", höre ich eine sanfte Stimme: "Wir bringen Sie jetzt zurück auf die Station H2".
Dort fühle ich mich geborgen, und werde die kommenden 9 Tage liebevoll und aufmerksam gepflegt, bekomme Rat und Hilfe, das ganze Personal strahlt Fürsorge aus.
Gaaaaanz herzlichen Dank ihr wundervolle Menschen!
Respekt vor dem Pflegepersonal, das unendlich viel zu tun hat und trotzdem liebevolle, tröstende, aufmunternde Worte findet!
Ja, in "H2" war ich zwar ein Fall, aber keine Fallnummer. Da war ich ICH und durfte es sein. Vielen lieben Dank an Euch!!
|
Brigitte224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich habe am 09.09.22 ein neues Kniegelenk bekommen.Bin rund um zufrieden .Vor allem für die gute Pflege möchte ich mich bedanken.Ein dickes Lob an die Pflegekräfte auf der N2 Station .Immer ein nettes Wort ,schnelle Hilfe ,viel Einfühlungsvermögen zeichnen sie aus.Ich habe das selten so erlebt.
|
Kunibar01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kurze Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung, freundliches kompetentes Pflegepersonal!
Durchgehend Unterstützung bei OP Vorbereitung und in der Nachsorge!
Gutes reichhaltiges abwechslungsreiches Essen! Die Zimmer sind sauber und gepflegt
|
Ren1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neue Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein herzlicher Umgang mit Patient und Mitarbeitern. Ich fühlte mich als Patient sehr wohl auf der Station 2.
Es wurde einem jeder Wunsch von den Augen abgelesen.
So gut gelaunte Mitarbeiter auf der Station! Wirklich lobenswert!
Vielen Dank für die gute Pflege.
|
Heli112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Obwohl es anfangs etwas Verwirrung darüber gab, in welcher Station ich liege, wurde das unverzüglich geklärt und ein schönes Zimmer bereite gestellt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war für ca. drei Tage nach einer Knie-OP im Sixtus-Hospital untergebracht und es war ein sehr angenehmer Aufenthalt. Das Personal ist zuvorkommend, freundlich und gut gelaunt. Es wurde immer wieder gefragt, ob etwas fehlt oder etwas gebracht werden kann und auch beim Essen mehrmals Rücksprache bzgl. Vorlieben oder Unverträglichkeiten gehalten. Das Zimmer war hell, sauber und ruhig.
Der Eingriff an sich verlief problemlos und transparent und man hat das Gefühl in guten und kompetenten Händen zu sein.
Gerne wieder, nur ohne OP dann. ^^
|
*Manu543* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vor sieben Tagen an der Schulter operiert worden. Ich kann nur positives von der Station N2 berichten. Freundliches hilfsbereites Personal. Vielen Dank dafür
|
TöftesKerlchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzband & Meniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Immer wieder gerne ??. Ein sehr sauberes Krankenhaus, mit einem besonders großem Plus wenn es um den Wohlfühl-Charakter geht. Ein außerordentliches bezauberndes Personal, stets bemüht, immer Hilfreich und ganz besonders liebevoll. Es gab keinen Augenblick, in dem man dachte „Ich will jetzt nach Hause!“, eher möchte man fast schon wieder stürzen (natürlich nicht!).
Danke an alle beteiligten die meiner Genesung beigetragen haben! Fühlt euch alle lieb gedrückt und hoffentlich „nicht“ bis bald??
|
gudrun.droske@googlemail. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das gesamte Haus macht einen sauberen und ordentlichen Eindruck)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Meine Fragen wurden immer ausreichend beantwortet)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal versucht sich Zeit für den Patienten zu nehmen
Kontra:
Parkplatzbewirtschaftung - siehe Anmerkungen im Text ;-)
Krankheitsbild:
Zehversteifung wegen Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe zwar nur drei Tage auf der Belegabteilung der Orthopädie verbracht kann aber trotzdem sagen, dass ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt habe.
Die Belegärzte Dres. Asholt und Möller waren sehr bemüht mir meine Angst vor der OP zu nehmen und hatten immer Zeit, um meine Fragen zu beantworten.
Das gesamte Pflegepersonal ist ausgesprochen freundlich und kompetent. Trotz allgemein bekanntem Zeitmangels versucht man seiner Arbeit ruhig nachzukommen und sich ein wenig zusätzliche Zeit für den Patienten abzuzwacken.
Nicht vergessen möchte ich die Mitarbeiter der Anästhesie! Diese waren während meiner OP- Vor-bereitung unfassbar freundlich und haben mir durch die ruhige und liebevolle Art meine Angst vor meiner ersten Spinalanästhesie wirklich genommen.
Ich bedanke mich auf diesem Wege ganz herzlich für die mir entgegengebrachte Zuwendung vor, während und nach der OP.
Erwähnenswert halte ich auch die Mitarbeiter der Cafeteria. Diese sind mehr als freundlich - ja, ich bezeichne diese als wirklich lieb und zuvorkommend!
Eine Kritik an die Geschäftsführung des KH muss ich allerdings bzgl. der Bewirtschaftung der Parkplätze loswerden:
Ich finde es äußerst unglücklich gelöst, dass man VOR dem Betreten des Krankenhauses ein zeitlich gebundenes Parkticket kaufen muss.
Während des Aufenthaltes muss man ständig auf die Uhr schauen, um kein Strafmandat wegen Zeitüberschreitung zu erhalten. Dieses ist vor allem sehr schwierig unter Kontrolle zu halten, wenn man zur OP-Vorbereitung durch das ganze Haus zu flitzen hat und diverse Untersuchungen zu durchlaufen hat.
Ist eine Schranke zum Ein- und Ausfahren - wie fast überall üblich - wirklich so teuer gewesen, um die Parkkosten nach dem Aufenthalt in Ihrem Hause am Automat zu begleichen?
Vielleicht denken Sie darüber noch einmal im Sinne Ihrer Besucher nach ;-)
(Ich war Zuzahler für ein Einzelzimmer, deshalb wurde ich als Privatpatient bezeichnet. Habe allerdings die Wahlleistungsstation nicht genutzt.)
|
SabineN2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Pseudoarthrose MFK 5 operiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super nettes, zuvorkommendes Personal, freundliche, einfühlsame Ärzte, wo der Patient noch Patient ist und nicht nur eine Nummer. Ich habe mich von der Aufnahme bis zur Entlassung ernst genommen gefühlt. Danke an Station 6.
|
Theo8811 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nur gutes ! Nichts negatives
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken op spinalkanal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo
Ich bin am 31.7 zur Rücken Op ins ST Sixtus Hospital gegangen .
Ich muss wirklich sagen
Sowas habe ich noch nicht erlebt !!!!
Alle Mitarbeiter super freundlich
Sehr sauberes Krankenhaus
Die Zimmer sind wie im Hotel
Einfach klasse
Wenn es mal wieder soweit kommen sollte weiß ich
Wo ich hin muss
Ich kann nur jedem Patienten empfehlen diese Krankenhaus auszuwählen.
Ganz lieben Dank für den erstklassigen Service
R. Kerkhoff
|
Soeren93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegekräfte und Ärzte
Kontra:
Betten
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte und Pflegepersonal super.
Fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Nur die Betten entsprechen nicht einer
orthopädischen Station. Sie sind einfach furchtbar.
|
Isisheilerin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles gut gelaufen! Trotz Übergewich keinerlei Komplikationen nach Hüft-OP! Hilfsbereite Schwestern und Pfleget, kompetente Ärzte und Sozialarbeiter! Alles war zu meiner vollsten Zufriedenheit!
|
Zyste berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kurze Behandlungsdauer, kein Tag zu viel.
Kontra:
Krankheitsbild:
Synovial Zysten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Zeit von Ende November 2013 bis zum 02.12.2013 war ich in der Belegabteilung der Station 2 untergebracht. Das Zimmer war modern und ansprechend ausgestattet. Die Einweisungsprozedur mit ihren Voruntersuchungen war angenehm kurz. Der Behandlungsplan wurde eingehend mit mir durchgesprochen. Mir wurden Zystem am unteren LW entfernt die mir Schmerzen bereiteten und den Bewegungsablauf hinderten. Die OP war erfolgreich, jetzt läuft die Nachsorge. Hervorragend ist die Betreuung durch die Schwestern und Pfleger dieser Station 2, ich bin ihnen dort dankbar.
|
IrisAlmuth berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Würde wieder dieses Krankenhaus wählen)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nur positive Eindrücke.
Mein stationären Aufenthalt September 2012 war von sehr viel Freundlichkeit und Menschlichkeit geprägt.
Schwestern und Ärzte waren jederzeit Ansprechpartner, ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Meine Frau befand sich in zehntägiger Schmerztherapie in diesem Hospital. In dem Zimmer fühlte man sich in die 70er Jahre versetzt, vor allem was die sanitären Anlagen und die Versorgung hinsichtlich der Mahlzeiten anbelangt. Es ist eine Zumuntung welche mit Menschenwürde nicht vereinbar ist und das unter der fetten Überschrift "Katholisch"! Unter Nächstenliebe verstehe ich etwas deutlich anderes!
In dem Dreibettzimmer befindet sich ein Waschbecken in einem Kleiderschrank, welcher nicht belüftet wird. Die Handtücher können nicht trocknen, fangen an zu müffeln und zu stinken wegen der Staufeuchtigkeit. Außerdem ist die Intimsphäre dort in keiner Weise gewahrt. Die Etagenduschen sind spartanisch eng, die Bäder hoffnungslos überaltert!
Die Zimmerreinigung vollzieht sich im Sekundentakt - Verunreinigungen mit Keimen und Bakterien sind vermutlich vorprogrammiert! - Ebenso wird mit den Schränken und Nachttischen nach Entlassungen verfahren. - Zeit ist Geld!
Die medizinische Versorgung beschränkt sich auf einen freundlichen Gruß. Hinweise auf Medikamentenunverträglichkeit werden ignoriert - man bekommt immer wieder dasselbe Zeug, obschon man es nicht nimmt. Die psycholigische Betreuung ist gleich Null und wird gar nicht erst angeboten, was bei einer Schmerztherapie normalerweise zwingend erforderlich ist.
Das Personal ist bemüht freundlich, jedoch leider über weite Strecken inkompetent.
Man bekommt dort nicht das Essen welches man bestellt hat, sondern es ist immer wieder eine Überraschung. Man bekommt also auch Dinge die man nicht mag und zurückgehen läßt; natürlich wird voller Tagessatz gefordert.
Das Frühstücksbüffett ist sehr überschaubar. Während der zehn Tage gab es ein einziges Ei, Müsli ist nicht im Angebot, sondern lediglich Haferflocken, welche niemand anrührt! Beim Obst und Naturjoghurt ist die Menge sehr begrenzt, es ist nicht genügend im Angebot und es wird nur sehr sehr zögernd nachgelegt - wenn überhaupt.
Die Qualität des Hauses ist mit zwei, und die der Therapie mit drei Sternen bestens bedient! Und für so etwas soll man nun auch noch täglich zehn Euro bezahlen! Es ist eine Frechheit und Zumutung und sollte öffentlich gemacht werden!
Fazit: Mein guter Rat: Besser Finger weg und sich nach einem vernünftigen Haus umsehen!
|
snuzel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo!
Ich selber bin wegen einer Schmerzbehandlung im Sixtus gewesen!
1. Ich habe angegeben das ich ein bestimmtes Schmerzmittel nicht vertrage und bekam es doch immer und immer wieder vorgesetzt,habe es dann wieder zurückgegeben.
2.selbst nach ständigem fragen bekam ich kein anderes mittel gegen die Schmerzen.
3.die "Schwestern" sind sehr unquallifiziert und unkompetent .
4. HYGIENE IST WOHL EIN FREMDWORT!
bei betrachten des Bodens,der Sanitäranlagen ,Fensterbänken und Fußleisten wird einem schlecht!Überall ist staub und Dreck.
Ich selber würde das Krankenhaus NICHT empfehlen.War dort mein erster und letzter Aufenthalt.
|
tuppa-luppa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
***** 5 STERNE IN ALLEN BEREICHEN *****
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
üft- OP trotz starkem Übergewicht
Sehr geehrter Herr Dr. Asholt,
sehr geehrter Herr Dr. Möller,
meine Gefühle verbal zu umschreiben ist schier unmöglich, daher sage ich nur VIELEN DANK.
Bevor ich zu Ihnen kam, wurde ein großer Abschnitt mein Leben von Schmerzen, Bewegungsmangel und Traurigkeit dominiert. Jetzt bin ich glücklich und freue mich darauf am Leben wieder aktiv teilzunehmen.
Hinter mir liegt eine 3-jährige Ärzteodyssee, in der meine Hoffnungen auf Genesung zunichtegemacht wurden – Depressionen statt Zuversicht. Trotz extremer Schmerzen lehnten die behandelnden Ärzte einen operativen Eingriff an meiner Hüfte ab. Begründung: mangelnde Erfolgsaussichten wegen starken Übergewichts. Ich sollte erst einmal kräftig abspecken und dann erst wiederkommen. - Ein toller Rat. - Eine dauerhafte Gewichtsreduktion bedarf bewusster Ernährung und sportlicher Betätigung. Wie ich Letzteres mit einer kaputten Hüfte umsetzen soll, konnte mir niemand verraten.
Dann lernte ich Sie kennen… Mein Gewicht hat Sie überhaupt nicht interessiert, meine Krankenakte um so mehr. Im Gegensatz zu Ihren Vorgängern sahen Sie nicht nur die Notwendigkeit eines operativen Eingriffs, Sie stellten auch die Erfolgsaussichten nie in Frage. Erst Sie verschrieben mir starke schmerzstillende Mittel, die ich während der Wartezeit auf meinen OP-Termin einnehmen sollte. Gut; das Mittel machte mich schläfrig und ich habe die 2 Wochen fast vollständig verschlafen, hatte aber endlich keine Schmerzen.
Meine OP liegt nun hinter mir und mein Genesungsverlauf ist so positiv, dass ich bereits nach 10 (statt 14) Tagen stationärer Behandlung entlassen werden konnte. Mir geht es großartig und dazu haben Sie und Ihr Team im St. Sixtus-Hospital beigetragen. Vielen, vielen Dank.
Herzliche Grüße
Karin Garstka
Es liegen noch keine Beiträge vor. Vielleicht können Sie einen hilfreichen Beitrag schreiben?
|
KH79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
die Schwestern und Pfleger
Kontra:
Belegärzte (nicht alle)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Belegärzte sind echt nicht zu gebrauchen... Hatte zwei Bandscheibenoperationen und danach hätte ich Physiotherapie bekommen sollen, die leider irgendwie immer verschoben wurde oder völlig daneben war... Die Schwestern waren sehr nett, aber völlig überfordert... gerade da sollte man nicht sparen, wenn es um das Wohl des Patienten gehen soll... unmöglich... Habe jetzt noch eine Parese (Lähmung) am rechten Fuß, was mich sehr beeinträchtigt in meinem Leben und die psychologische Seite ist auch nicht sehr doll...
|
langet berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe im St. Sixtus-Hospital in Haltern eine Arthroskopie am Knie durchführen lassen. Dabei wurde zum einen ein Teilabriss des Kreuzbandes festgestellt, der nicht weiter behandelt wurde. Zum anderen wurde ein Schaden am Außenmeniskus festgestellt, der Meniskus wurde geglättet. Leider wurde dabei aber ein weiterer Riss übersehen, der nun in einer weiteren Arthroskopie behoben werden muss. Also muss ich mich jetzt erneut operieren lassen, das hätte sich möglicherweise vermeiden lassen können.