AMEOS Klinikum Halberstadt

Talkback
Image

Gleimstraße 5
38820 Halberstadt
Sachsen-Anhalt

105 von 152 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

154 Bewertungen davon 25 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (154 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (5 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (27 Bewertungen)
  • Handchirurgie (26 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (16 Bewertungen)

Urologiebewertung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Turp Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Wege bei den Aerzten und Schwestern der Urologie bedanken. Ich hatte eine Abschabung der Prostata.Von Aufnahme bis Entlassung war alles super.Nochmals danke dafür.Herzlichst Thomas Mielke

1 Kommentar

AMEOS_im_Osten am 27.02.2025

Lieber Herr Mielke, besten Dank für Ihr Lob für den Bereich Urologie!

Hauptsache Operieren und abkassieren, das Ergebnis ist nicht so wichtig

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwellkörperimplantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechteste Klinik die ich je erlebt habe. Chefarzt gibt an Erfahrung mit Implantaten zu haben, und ganz schnell ist ein OP Termin gemacht. Gleich nach der OP wurde festgestellt das bei dieser OP alles falsch gemacht wurde, was man falsch machen kann, was die Herstellerfirma der Implantate und eine weitere Klinik festgestellt hat. So wie es jetzt aussieht und die Krankenkasse auch angedeutet hat, muss die ganze OP nochmal neu gemacht werden, es wird nur noch auf die Fertigstellung des Gutachtens gewartet.

Hauptsache Operieren und abkassieren, das Ergebnis ist nicht so wichtig

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hatte nicht mal ein Modell da)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat sich nicht an Beschreibung des Herstellers gehalten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Entlassungsgespräch, kein Pass erhalten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
nach fehlerhafter OP kein Interesse an einer Lösung
Krankheitsbild:
Schwellkörperimplantat
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich für diese Klinik entschieden, weil der Arzt, nach seinen eigenen Angaben, sich mit dieser speziellen Operation auskennt. Leider musste ich feststellen das bei meiner OP so viel falsch gelaufen ist, das sich jetzt Anwälte darum kümmern müssen, weil diese Operation höchstwahrscheinlich noch einmal von einer anderen Klinik durchgeführt werden muss. Diese OP sollte mir helfen wieder ein normales Leben führen zu können, aber jetzt ist alles noch schlimmer geworden wie vor der OP. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen wie ein angeblich erfahrener Arzt so viel falsch machen kann und der Patient darunter leiden muss. Ich habe selten so viel Arroganz und Gleichgültigkeit erlebt wie bei diesem Arzt. Wenn man Fehler macht, sollte man diese auch eingestehen und versuchen alles wieder in Ordnung zu bringen. Ich habe Wochenlang Schmerzen ertragen müssen, und das alles für ein Ergebnis was alles noch viel schlimmer macht. So lange diese Klinik solche Ärzte beschäftigt, kann ich diese leider absolut nicht weiterempfehlen.
Es hat kein Entlassungsgespräch gegeben, ich wurde einfach mit voll aufgepumpten Implantat nach hause
geschickt, mir wurde auch der Pass für das Implantat nicht ausgehändigt. Musste mich nach einer Fahrt von fast 300 km zum Urologen begeben, der mir wegen dem aufgepumpten Implantat und der starken Schmerzen auch nicht weiter helfen konnte.

3 Kommentare

AMEOS_im_Osten am 23.02.2024

Sehr geehrter Condor2,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung bei uns im Klinikum nicht zufrieden waren. Uns ist viel daran gelegen, Ihren Fall zu klären und intern zu besprechen. Daher möchten wir Sie bitten, sich mit dem Qualitätsmanagementbeauftragten (www.ameos.de/klinikum-halberstadt/ueber-uns/qualitaet) unseres Hauses in Verbindung zu setzen. Vielen Dank! AMEOS Klinikum Halberstadt

  • Alle Kommentare anzeigen

Verkleinerung der Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei der Voruntersuchung ausführliche Beratung durch den Oberarzt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein voller Erfolg.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich, schnell und korrekt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich im November 2019 schon einmal in der Urologie im Ameos Halberstadt mit einer anderen Sache in Behandlung war, habe ich mich auf Grund der positiven Erfahrungen von damals, wieder für die Urologoie im Ameos Halberstadt entschieden.
Dieses Mal konnte man schon auf mein Bitten hin den OP Termin um eine Woche vorziehen, so das die OP dann am 14.12.2022 stattfand.
Die Voruntersuchung am 12.12.2022 Vormittags war sehr ausführlich, verlief aber ohne längere Wartezeiten.
Die OP fand dann wie terminiert am 14.12.2022 statt.
Jetzt, ca. drei Monate später bin ich beschwerdefrei und habe es nicht bereut mich für diese OP zu entscheiden.
Besten Dank an das gesamte Team.

moebi

Beschwerde

Urologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Blasenentzündung
Erfahrungsbericht:

War am Samstag ,den 1.4 durch den Notdienst ins Halberstädter Krankenhaus gebracht,wegen starker Unterbauchschmerzen. Die beiden Sanitäter die mich gebracht hatten waren super freundlich,aber was dann kam waar der pure Horror. Bis der Urologe kam dauerte es über 2 Stunden. Ich wurde mit einer Rohheit untersucht,dass mein Unterbauch blau geworden ist.Nach derUntersuchung wurde mir gesagt ich hätte weine Blasenentzündung mir wurde Antibotikum gegeben, ich frage noch ob sich das mit meinem Citalopram nehmen darf ,die Antwort alles gut da passiert nichts.Zu Hause schaute ich im Internet nach und es stellte sich heraus cipro und Citalopram ergeben Wechselwirkungen.Es würde manches nicht schief gehen ,wenn man besser deutsch verstehen würde.Ich werde dieses Krankenhaus nicht mehr betreten.Fahre morgen zu meinem Haus arzt und las mir anderes verschreiben was zu meinen Tabletten passt.Mfg D.Helbig

in HBS Nierenstein nicht diagnostiziert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr nette Schwestern und Pfleger auf der HNO Station
Kontra:
nicht im Stande, einen Nierenstein nachzuweisen
Krankheitsbild:
angeblich Nierenstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung mit angeblichem Harnstau, am selben Abend OP - Einsatz einer JJ Schiene, danach 10 Tage Aufenthalt mit weiterhin starken Schmerzen- nur Schmerzmittel bekommen, keine weitere diagnostische Untersuchung-
nach 10 Tagen mit Schmerzmittel entlassen. Zu Hause weiterhin starke Schmerzen beim laufen und Treppensteigen- habe mir sofort andere Klinik gesucht, dort am 09.12. nochmals operiert- mit dem Ergebnis, dass ich einen Nierenstein seit Wochen in der Niere habe. Sofortige Entfernung erfolgt.
HBS war nicht fähig, einen Stein nachzuweisen. Weiterhin wurden meine Befundunterlagen bei Einlieferung „verschlammt“. Auch bei meiner Entlassung blieben sie verschollen.
HBS ist nicht zu empfehlen!!

Katastrophe!

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (7 Jahre) hatte die Diagnose Phimose. Nachdem wir endlich einen Termin für die OP erhalten haben, sind wir um 5:30 Uhr bestellt und wurden nach einiger Zeit in unser Zimmer gebracht. Wir warteten dort eine lange Zeit und dachten schon wir wurden vergessen. Auf einmal ging die Tür auf, Eine Schwester stürzte rein, klebte meinem Sohn ein Pflaster auf die Hand (später für die Kanüle),warf das bekannte Nachthemd auf das Bett und er wurde mit in den OP genommen. Ich war so perplex,daß ich vorerst gar nichts sagen konnte. Ein paar Minuten später kam eine andere Schwester ins Zimmer und sagte:" ...ich dachte sie sind mit bei ihrem Sohn
...." - ja, ich hätte ihn sehr,sehr gerne begleitet, aber ich wusste ja gar nicht das ich da mit darf....
1 Stunde später durfte ich schon in den Aufwachraum. Er kam wieder mit ins Zimmer und da waren wir nun bis 18 Uhr, wo wir endlich entlassen wurden. Der Arzt war sehr "brutal" bei der Untersuchung. Der kleine Penis war von der OP sehr dick (Druckverband ist kurz nach der OP abgegangen,einen neuen gab es nicht). Dieser Arzt zog die Vorhaut so weit zurück,daß man das fürchten bekam - Wir waren wirklich schockiert! (zudem wusste ich gar nicht, daß man die Vorhaut so weit zurückziehen kann, schon gar nicht bei einem kleinen Kind).
Und zu guter Letzt, ich habe nichts gegen ausländische Ärzte,aber bitte beherrscht die deutsche Sprache. Ich habe nicht ein Wort verstanden! und unfreundlich - durchweg (Ärzte,Pfleger,Pförtner etc.).
Nach Möglichkeit möchte ich nie wieder nach Halberstadt ins Ameos KH. Weder ich noch mein Kind werden dort nochmal freiwillig einen Fuß rein setzen. Schade ,gerade in einem Krankenhaus erwartet man eigentlich Menschen fie empathisch und nett sind, das findet man hier leider nicht! Für meinen Sohn tut mir diese Erfahrung leid, wir können jetzt nur noch hoffen das sie wenigstens gute Arbeit gemacht haben.

" Mehr geht nicht!!"

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die umfangreiche Diagnostik
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin an einem Freitag von der MVZ Urologin zur Notfall CT überwiesen wurden.
In der Notaufnahme wurde ich gleich aufgenommen und ärztlich untersucht.
Das Pflegepersonal war großartig, sie haben die gesamte Zeit berichtet was sie Geraden tun und mit mir Vorhaben.
Das CT ist zeitnah gelaufen und ich bin auf die U3 aufgenommen wurden.
Die Station hat mit herzlich aufgenommen, Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt.
Das gesamte Wochenende wurde ununterbrochen Diagnostik durchgeführt.
An einem Samstag 16.00 Uhr wurde ich dann operiert.
Und Sonntag schmerzfrei entlassen.
Mehr geht an einem Wochenende nicht.
Sehr gute Arbeit!!!!

Ärzte sind keine Götter

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Einzelfall)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Der Arzt aus der Frühsprechstunde , nett und hilfsbereit.
Kontra:
Station A3
Krankheitsbild:
Blut im Urin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmal möchte ich diese Station nicht anonym bewerten. Mein Name ist Katja Voges, meine Oma wurde heute Nacht Notfallmäßig in die Urologie gebracht. Ich habe den letzten Befund vom Dezember 2020 mitgebracht, indem schon zu erkennen war, dass schon damals eine wischiwaschi Behandlung vorlang! Heute musste ich erneut von dem behandelnden Arzt auf Station A3 hören das meiner Oma mit 93 Jahren halt nicht zu helfen sei und sie morgen wieder entlassen wird. Darüber hinaus hat dieser Arzt dem Pflegepersonal aus dem Wohnheim meiner Oma unfähigkeit vorgeworfen, weil die Pflegekraft nicht genau einschätzen konnte, welche die richtige Klinik sei und somit der Aufwand zu hoch sei den die Rettungsfahrer auf sich nehmen mussten.
Nachdem der gute Mann mitbekam daß ich selber aus dem Gesundheitswesen komme wurde er noch ausfallender und hatte keinen handfesten Argumente mehr.
Ich kann damit umgehen, leider können viele Patienten das nicht und sind solchen "Ärzten " ausgeliefert. Er konnte keine fachlich aussagekräftigen gespräche mit Angehörigen führen und wird zudem sichtlich agressiv.
Leider haben wir in Deutschland Ärztemangel und müssen uns mit solchen Typen zufrieden geben.
Darüber sollte die Volksksstimme mal einen Bericht schreiben....
Ich hoffe das ich meine Oma nie wieder dort behandeln lassen muss!

Nierenoperation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegekräfte sind gut
Kontra:
Auszubildend sehr schlecht
Krankheitsbild:
Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Pro: Ärzteteam sehr sehr gut Chefarzt Oberarzt und Assistenzarzt sind immer für ein spass zu haben
Schwestern sind gut aber stellenweise überfordert durch unterbesetzung die Nachtschwestern die Dienst hatten vom 23.02-26.02 haben es sehr gut mit den Patienten gemeint in dem sie ihnen beim Waschen geholfen haben (Danke)
Versorgungspersonal: Sehr Freundlich versuchen alles mögliche zu beschaffen damit die Patienten es so angenehm wie möglich zu machen (Danke)
Reinigung: Immer ein freundliches Wort und sehr Gründlich
Kontra: Leider sind einige Schwestern sehr launisch besonders was in der Ausbildung ist Hochnäsig Arrogant und nichts können sie im Kopf behalten (Nacharbeit dringend erforderlich)
Allgemein würde ich sagen kann ich die Station empfehlen Danke

Ausgezeichnete Behandlung auf der A3/AMEOS Halberstadt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die fachärztliche Beratung auf der Station A3 war exzellent. Anstehende Fragestellungen vor und nach der Op wurden zeitnah und zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet.
Auch das Pflegepersonal sowie das Pflegepersonal haben einen tollen Job gemacht, waren stets freundlich und hilfsbereit.

Gelungene OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Medikamentengabe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 18.3. zur minimal invasiven OP der Prostata. Ich möchte dem OP-Team danken für den 100 prozentigen Erfolg der OP,bei der keinerlei Nachwehen aufgetreten sind.

Alles 1a

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarzt und Chefarzt
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nierenkoliken mit späterer Steinentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 13.12.19 abends wegen Nierenkoliken über die Notaufnahme stationär aufgenommen. Untersuchungen liefen sofort an. (Diagnose Nierenstein 0.4mm) . Noch in der Nacht Harnleiterschiene unter Vollnarkose gelegt bekommen....Schmerzen waren direkt nach dem einlegen der Schiene weg.
Am nächsten morgen dann schon entlassen worden.
Am 27.1. folgte dann gegen 6.30 Uhrdie Aufmahme auf der Station. Steinentfernung per URS dann gegen 8.30 Uhr unter Vollnarkose. Klinik dann gegen 17.30 Uhr auf eigenen Wunsch (ohne Schmerzen verlassen)
Danke an den Chefarzt und Oberarzt. Pflegepersonal sehr freundlich.
Von mir volle Punktzahl

Sehr gute Behandlung, professionelle Hilfe

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung und Ergebnis in Ordnung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkoliken, Harnwegsinfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im November 2019 achzehn Tage auf der Station A3, Urologie und kann nur Gutes berichten.
Ärzte, Schwestern, Pfleger und das Servicepersonal sind sehr gut und kompetent. Die Beschwerden wurden sofort richtig erkannt und mir wurde sehr professionell geholfen.
Diese Station kann ich bestens weiterempfelen.

Meier

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal überfordert . Behandlung Ärzte schlecht
Kontra:
Krankheitsbild:
blutende, entzündete Zugänge PEG und SPDK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwestern überfordert. Ärzte für ein Arztgespräch sucht man vergebens. Am Telefon bekommt man keine konkrete Auskunft. Mein Sohn wurde wegen blutende und entzündende Zugänge an PEG und SPDK aingeliefert. PEG wurde neu gelegt,Zugänge nicht behandelt. Weiterhin Zugänge blutend und entzündet! AMEOS-Klinik Halberstadt nicht empfehlenswert!

Ich ziehe meinen Hut nur

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Daten hoch)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stolz)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Respeckt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ok)
Pro:
Nur gutes
Kontra:
Und immernoch nur gutes
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlichkeit Mitarbeiter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19.09.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Überforderte Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde für eine Untersuchung von Quedlinburg nach Hbs gebracht. Dort herrschte einfach nur Chaos. Sie sollte nur ambulant behandelt werden, da aber zu wenig Personal vor Ort war musste sie die Nacht dort verbringen. Man hat sich nicht um sie gekümmert und meinte (wenn sie geklingelt hat) was wollen sie schon wieder. Finde es unverschämt eine 83 jährige Frau die total unsicher ist und aufgelöst so zu behandeln. Auch wenn der Job für die Schwestern stressig ist. Sollte man dies nicht an Partienten auslassen. Diese können nichts dafür. Kann so was einfach nicht verstehen...in anderen Krankenhäuser funktioniert es auch!

Immer wieder AMEOS Halberstadt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
umfangreiche Erklärung des Eingriffes
Kontra:
lange Wartezeit mit Kleinkind, Unstimmigkeiten bei der Aufnahme auf Station
Krankheitsbild:
Zirkumzision
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Januar 2016 mit meinem 4jährigen Sohn eine OP im AMEOS Halberstadt. Bei der Voruntersuchung sagte man, wir sollen uns morgens 06:30 Uhr auf der Station B5 einfinden. Dort angekommen bekamen wir die Info, dass für uns kein Platz sei und wir uns auf Station A3 begeben sollten.
Auf Sation empfing man uns sehr freundlich und wir wurden auf unser Zimmer gebracht.
8:00 Uhr ging es dann nach allen Vorbereitungen und Erklärungen zum Ablauf der Op los.
Nach ca.2 Stunden war mein Sohn dann auch wieder auf Station. 12:30 Uhr gab es Mittag (sehr lecker) und gegen 14:30 Uhr konnten wir die Station nach einer kurzen Nachsorge vom Assistenzarzt verlassen.
Sollten bei uns weitere Eingriffe anstehen, werden wir das AMEOS Klinikum wieder aufsuchen.

Ameos Krankenhaus Halberstadt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das Gesamtpaket stimmt
Kontra:
nix zu beanstanden
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

hatte Nierenkolik und bin über die Notaufnahme zur Station A3 gekommen.
War alles super.Nette und kompetente Ärzte und Schwestern.Es wird alles versucht um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen...

Nierensteinentfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ICH WAR VOM 11.11. BIS 14.11. WEGEN EINES NIERENSTEINES BEI IHNEN AUF DER STAION A3.
ICH WAR MIT ALLEM SEHR ZUFRIEDEN UND MÖCHTE MICH BEI ALLEN RECHT HERZLICH BEDANKEN.
ICH HABE MICH SEHR WOHL GEFÜHLT.
DANKE

Urologie ? Nein danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
überarbeitete aber nette Schwestern der Notaufnahme
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
akutes Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tocht.23 J.wur.an einem Fr.im März 2013 mit sehr stark.Schmerzen in der Nierengegend gegen 21.00 Uhr in die Notaufn.gebracht nachdem ein amb. Urologe bei der Unters.starke Auffäll.der Nieren diagn.u.sie zu einem Nephrologen überwies.
Bei Ankunft in der Notaufn.die mit sichtl.von langer Wartezeit genervt.Patient.gefüllt war kam auf unser Klingeln niemand!Später wurde gesagt sie hab.viel zu tun.
Irgendwann kam d.neue Besetz. der Schwestern auf die ich gleich zustürzte,die Unterl.des Arztes zeigte und bettelte,dass mein Kind welches die Schmerzen kaum noch aushielt untersucht wird.Dann kam meine Tochter endl.hinein und wir wart.bis kurz vor Mittern.und sie auf die Stat.kam.Die Nachtschw.war nett aber alles was sich danach abspielte war einfach schlimm.Uns wurde gleich gesagt,dass es am Wochenende nur eine Schmerzbehandl.gibt u.ab Montag Untersuchungen+Behandl.?Meiner Tochter wurde ein Dauerkath.gelegt(obwohl sie Wasser lassen konnte)der viel zu groß war von einer unfreundl.jungen Schwester.Auf die Frage nach einem pass.Kath.kam die Antwort:Sie haben Schmerzmittel!(meine Tochter ist selbst Mitarbeiterin in einer and.Klinik )Von diesem kam dann noch ein unnöt.Harnwegsinfekt dazu!Ich wollte Samstag einen Arzt sprechen,denn ihr ging es immer schlechter.Der auslän.Arzt war der deutschen Sprache nicht mächtig u. stammelte etwas v.Autoimmunkrankh.??(ich habe nicht gegen auslnd. Ärzte aber sollten diese sich nicht mit d.Pat.verständ.können?)Niem.von uns verstand etwas u.er wolle abwarten? Auf was? Mittl.hatte sie Sehstör.vermutl.v. Buscop.was sie bek.und nicht weiter beachtet wurde!Am Sonnt.wurde sie auf eig.Verantw.entlassen nachd.sie ohne Aufklär.Cortison a.dem Nachttisch hatte?(die Ergeb.d.Blutunt.der Notaufn.waren sicherl. angek.)Von Fr.bis Sonntag wurde nicht ein einz.Mal Blutdr.gemessen? Mein Kind kam mit akutem Nierenversagen in der neuen Klinik an!Sie hatte noch18%Nierentätigkeit!!Ab15% liegt man an der Dialyse!Ich hoffe,die Zust.a.d.Urologie haben sich veränd.?

Schmerzen,stell dich nicht so an

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nachtschwester
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem schmerzhaftem Nachmittag bin ich am Abend ins Krankenhaus gekommen und da wurde festgestellt Nierensteine.
In der Notaufnahme waren alle sehr freundlich aber dann ging es los als ich auf der Station war.Die Nachtschwester echt super aber die Frühschicht die haben die ganze Zeit unfreundlich gewirkt und naja die Türen sind nicht sehr dicht und so kann man gut auch aml hören was die leute so denken.Ich wurde als sehr leidig hingestellt und sollte mich mal zusammen reißen.Aber es kam noch schlimmer,ich bekam eine Schiene gelegt und die ganze Nacht hatte ich heftige Bauchkrämpfe und die Blase schmerzte fürchterlich,die Nachtschwester war wirklich super und hat sich prima gekümmert und mir alle möglichen Medikamente und Wäreme gebracht.Dann kam der arzt und sagte ich müsse mich doch endlich mal beruhigen und sagte er gebe mir jetzt noch ein Medikament direkt und ich schlief ein.am nächsten Tag der tolle frühdienst wieder machtze sich schon vor der Tür lustig ich hätte die ganze nacht ja soo einen Aufstand gemacht.Ich fragte was das für ein Medikament war und man erzählte mir ich hätte Diazepam bekommen damit ich endlich mal klarkam,man war ich schockiert,die haben mich einfach abgeschoßen,unglaublich.Es folgte ein CT und siehe da die Schiene ist anscheinend die ganze Nacht wieder runter gerutscht und hatte sich in der Blase verfangen, der Oberarzt entschuldigte sich sehr lieb und meinte das er so gut verstehen kann was für Schmerzen ich hatte.Aber die Schwestern in der Frühschicht grinsten fleißig weiter...
Ich bin sehr enttäuscht das man mich von Arztseite mit den Schmerzen nicht wahrgenomemn hat und kontrolliert hat ob nicht was passiert ist sondern mich mit einem Medikament betäubt hat.Ich bin übrigens 26 und kann bestimmt auch normal mit einem Menschen sprechen.
Großes Lob an die Nachtschwester und den Spätdienstr die stets freundlich waren.
Absolutes NO für die Ärzte und die Frühschicht.

Trotz Diagnose-keine richtige Aufklärung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern und Pflegepersonal äußerst freundlich
Kontra:
Ärzte total überfordert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine ausreichende Info über meine Mutter, kurzfristige Entlassung( mit Aussage vom Stationsarzt: nehmen sie sich ein Taxi,wir brauchen die Betten)

AMEOS Kinderurologie nicht unbedingt zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (trotz Termin wusste keiner das wir kommen, Ärzte sind nie erreichbar,)
Pro:
Schwestern sehr freundlich
Kontra:
Kontakt zu den behandelnden Ärzten gleich Null
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits bei der Aufnahme lief alles schief, niemand wusste das wir kommen, das Kind war nicht auf dem OP-Plan, und das Personal welches mit der Aufnahme zutun hatte war genervt - obwohl wir nichts für dieses Chaos konnten. Nicht kinderfreundlich, Mutter muss zwischendurch die Klinik verlassen. Kinder sind auf der Kinderklinik untergebracht, hier fühlt sich keiner Verantwortlich wenn es um Auskünfte zur Entlassung oder weiterer Verfahrensweise geht. Es kann keine Auskunft gegeben werden, wann die Ärzte aus der Urologie mal nach den kleinen Patienten schauen, ein Gespräch mit dem zuständigen Arzt ist so nicht möglich, die Schwestern auf der Kinderklinik sind sehr freundlich, aber der Kontakt zu den Ärzten ist nicht optimal.
Die Zimmer sind in Ordnung, die Versorgung durch die Pfleger und Schwestern ist sehr gut, das Personal ist wirklich freundlich. In Halberstadt hat man allerdings wirklich das Gefühl nur eine Nummer zu sein. Wir waren sonst mit unseren Kindern immer im Krankenhaus in Wernigerode, hier ist alles viel kinderfreundlicher und die Ärzte sind jederzeit erreichbar und immer freundlich. Leider hat WR keine Urologie, so dass wir auf HBS ausweichen mussten. HBS weisst in seinem Profil sogar Kinderurologie aus, naja - beim nächstem Mal nicht wieder ins AMEOS Halberstadt.

1 Kommentar

heike50 am 17.12.2010

Niemand wußte,das Sie vorbeikommen??
In jeden Berufszweig-weiß man doch,ob ein Kunde vorbeikommt.
Patienten sind ja auch Kunden. Sie werden nicht kostenlos behandelt,sondern zahlen jeden Monat Krankenkassenbeiträge-
jeden Monat. Und wann liegt man mal i.Krankenhaus. Alle 5 Jahre höchtens-denn Niemand will da hinein-Niemand. Da zahlen wir lieber jeden Monat und zahlen und zahlen und zahlen...

Dank an die Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Aufklärungsarbeit durch die Ärzte
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hatte schon vor längerer Zeit eine Blasenkrebs und Nierenkrebsoperation.Ärzte, Schwestern.Zimmer und Essen waren gut. Man kann den Ärzten und Schwestern nur danken, daß sie Ihre Arbeit so verantwortungsvoll verrichten.