AMEOS Klinikum Halberstadt
Gleimstraße 5
38820 Halberstadt
Sachsen-Anhalt
154 Bewertungen
davon 13 für "Unfallchirurgie"
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Arthroskopie Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste mich einer ambulanten Arthroskopie am Knie unterziehen. Dem gesamten Team des AOZ möchte ich DANKE sagen. Alle waren freundlich und zuvorkommend. Sie haben mir mit ihrer lockeren und angenehmen Art die Angst genommen! Ich bin von Aufnahme bis Entlassung sehr zufrieden gewesen!
Nicht zu vergessen, die Kliniksprechstunde. Auch da waren alle sehr freundlich und ich bin umfassend aufgeklärt worden.
Also nocheinmal VIELEN DANK allen, die den Aufenthalt so angenehm für mich machten!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Versorgung
- Kontra:
- Etwas laut auf den Stationen, besonders nachts
- Krankheitsbild:
- Entzündung Harnwege
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute und kompetente Betreuung, Ärzte mit gutem Fachwissen, nur leider wenig Zeit und völlig überlastet.
Die Verpflegung ist nicht unbedingt reichhaltig aber für ein Krankenhausessen schmackhaft.
Wichtig wäre es mal darauf hinzuweisen was die jeweiligen Krankenkassen pro Tag und Patient bezahlen.
Das deckt kaum die Kosten der Versorgung
Fühlte mich gut behandelt
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knöchelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich. Ich musste mich während der 4 wöchigen Behandlung 3 mal untersuchen und röntgen lassen. Jedesmal verlief es reibungslos und ohne lange Wartezeit. Das Personal war stets freundlich, Fragen wurden immer freundlich beantwortet.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskusschaden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War zur ambulanten OP, also auf der Station A1/INS. Aufnahme, amb.OP, Entlassung waren sehr gut organisiert. Mit Ärzten und Pflegekräfte war ich sehr zufrieden. Fühlte mich sehr gut betreut
Klinik, wie sie NICHT im Bilderbuch steht!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Fast nicht vorhanden, ansonsten nicht nachvollziehbar, inkonsistent, unlogisch.)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ein Gips, der ausgerechnet die Bruchstelle nicht abdeckt…)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaos, Desinteresse, Demotivation)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Verpflegung eine einzige Katastrophe)
- Pro:
- Schnelle Untersuchungen bei der Notaufnahme. Das wars auch schon.
- Kontra:
- Der ganze unschöne Rest bis zur Entlassung. Gottseidank nur 1 Nacht..
- Krankheitsbild:
- Knöchelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hätte auf die Sanitäter hören sollen, die mich nach dem Unfall fragten, wohin ich gebracht werden wolle, nach Halberstadt oder Quedlinburg. HBS lag näher, also…
Nach der Einlieferung die üblichen Untersuchungen, Röntgendiagnose Knöchelbruch links außen, disloziert. Arzt entscheidet sich statt sofortiger OP für Gips und OP in 1 Woche, „damit die Schwellung abheilen kann“. Am nächsten Tag könne ich wohl entlassen werden. Stundenlange Suche nach freiem Platz in einem Zimmer, schließlich wurde ich in ein vollbelegtes 2-Bettzimmer „eingeschoben“..
Am nächsten Morgen keine Visite: Ich wurde schlicht vergessen! Ich bestehe darauf, entlassen zu werden, darauf kommt ein Assistenzarzt und sagt mir, es solle nun doch nicht operiert werden, wg früherer OP an der gleichen Stelle. Auf meine Nachfrage wg. erforderlicher Relocation des Bruches wiegelt er ab, das würde auch konventionell klappen..
Mittagessen: lauwarme, halbrohe Kartoffeln, fast kalte zerkochte Möhren, ein Hackbraten wie aus dem Chemielabor, was Farbe, Form, Konsistenz und Geschmack angeht sowie darüber eine braune Tütensoße.
Der Kaffee: Bitterscharf und eklig, das Schlimmste, was mir in meinen 61 Jahren an Kaffee bislang über den Weg gelaufen ist.
Nach Stunden endlich der Entlassungsbrief für den Hausarzt, 3 Seiten in die Hand gedrückt, ohne Umschlag.
Äußerst widerstrebend wurde ein Taxi bestellt, welches nach weiteren 2 Stunden kam.
Und die Krönung, als ich nach Krücken fragte: „Ja, da hätten Sie früher nachfragen sollen!“ Erst als ich einigermaßen fassungslos auf meinen Gips (der ja auf keinen Fall belastet werden durfte) deutete und fragte, wie ich es denn bittschön ohne Krücken auch nur bis zur Zimmertür schaffen sollte, zog die Schwester (eine ziemlich unfreundliche Person) murrend ab und kam dann - eine halbe Stunde später, versteht sich! - mit den Krücken wieder.
Die Taxifahrerin sagte auf der Rückfahrt nur lapidar: „Hätten Sie sich vom Rettungswagen mal lieber nach Quedlinburg fahren lassen!“
Mein subjektiver Eindruck
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- -
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- OP linkes Knie, Meniskus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durchschnittliche Klinik mit freundlichem Personal und kompetenten Ärzten. Das Gespräch mit dem operierendem Arzt war kurz.
W-Lan ist nicht in jedem Zimmer verfügbar.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal und Ärzte super super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kanbeinfx.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Keine lange Wartezeit bei Voruntersuchung, sehr gute Aufklärung zur OP durch Ärzte
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kurze Wartezeit und freundliches Personal
- Kontra:
- Bei meinem Besuch nichts
- Krankheitsbild:
- Schnittverletzung. Nähen erforderlich.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette und beruhigend einwirkende Mitarbeiter. Auch für Scherze aufgelegt.
Außerdem wurde ich an dem Tag schnell aufgenommen und behandelt.
Alles in allem zufrieden!
Auf weitere Besuche würde ich trotzdem gerne verzichten. ????
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches Personal, gute Beratung
- Kontra:
- Essen könnte mehr sein.
- Krankheitsbild:
- Hämatomausräumung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte nach einem Treppensturz ein recht großes Hämatom am Hintern, welches operativ bei Vollnarkose entfernt werden musste.
2 Tage vor der OP hatte ich meinen Aufnahmetermin, also Corona-Test, Blut abnehmen, Narkosegespräch und OP-Gespräch. Hier gab es einige Wartezeit, was aber auch auf dem Brief vom Krankenhaus vorher so angekündigt wurde.
Einen Tag vor der OP bekam ich einen Anruf, dass ich erst um 9:30 Uhr auf der Station sein soll, anstatt um 6:30 Uhr.
Am Tag der OP war ich wie geplant auf der Station A4, hier wurde ich nett behandelt und gut aufgenommen. Kurze Zeit später kam der Assistenzarzt, der mir erklärte dass sich die OP ein wenig nach hinten schiebt weil es noch ein paar Notfälle gebe. Er erklärte mir noch alles und war sehr nett und freundlich. Er legte mir gleich die Infusionsnadel damit dies nachher nicht mehr vom Narkoseteam gemacht werden muss. Gegen 13 Uhr wurde ich dann abgeholt und in den OP Bereich gebracht. Hier herrschte eine entspannte Stimmung und es wurden auch einige Späße gemacht. Als ich dann in die Narkose versetzt wurde, kümmerte man sich gut um mich, bis ich einschlief.
2 Stunden später wachte ich im Aufwach Raum wieder auf, auch hier waren mehrere Schwestern die sich stets um die Patienten kümmerten. So konnte ich schnell auf mein Zimmer, auf Station A4. Hier gab es kurz Probleme, weil nicht bekannt war, dass ich bei der Aufnahme durch Zuzahlung ein Einzelzimmer "gebucht" hatte. Dies klärte sich aber schnell auf. Man kümmerte sich auch hier gut um mich, da es mir nach der Narkose auch nicht gut ging (Übelkeit). Leider dauerte es einige Zeit, bis ich an meine persönlichen Sachen kam die wohl noch auf der anderen Station waren.
Ich blieb noch 2 Tage im Krankenhaus, es war soweit ganz gut. Alle waren nett, das Essen könnte etwas mehr und besser sein, aber es ist ja kein Hotel.
Station A1, A4, OP Team, Narkose Team....alle sehr nett und man fühlt sich wohl!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Stress und Überbelegung
- Krankheitsbild:
- Arthroskopie Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter musste sich im August 2018 einer Operation unterziehen. Auf der Station B4 wurde sie für die Operation vorbereitet und nach der Operation auf Station A5 verlegt. Sie wurde als 3. Patientin in einem 2-Bett-Zimmer untergebracht. Auf Nachfrage bei den Schwestern habe ich erfahren, dass diese Situation wegen der Schließung von 2 Stationen besteht. Das geht gar nicht!!! Bei diesen hochsommerlichen Temperaturen werden Patienten in kleinen Zimmern zusammengepfercht!!!Abgesehen davon, stand meiner Mutter kein Schrank zur Verfügung.Ihre privaten Sachen wurden auf der Fensterbank abgestellt.
Bei all dem Stress und der Überbelegung der Station blieben die Schwestern stets freundlich.
Und trotz der Überbelegung gab es nur eine Minimalbesetzng an Personal! Dort steht nicht der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt, sondern der Profit! Ich bin sehr enttäuscht und erschüttert, was aus diesem Krankenhaus geworden ist.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Notaufnahme
- Kontra:
- Ärzte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 05.07.2011 musste ich in die Notaufnahme,da ich starke schmerzen im rechten Fuß hatte.Nach 2 Stunden wartezeit war ich endlich an der reihe.Nach kurzer untersuchung,wurde mir gesagt,das es nur eine Muskelzehrung ist und ich in 2 Tagen wiederkommen sollte um eine Nachuntersuchung zu machen.Da die schmerzen sich immer noch nicht gelegt haben und ich auch zur Nachuntersuchung war,hatte ich den behandelten Arzt gefragt,ob es was anderes sein könnte.Leider kam wieder raus Muskelzehrung.Nach einer Woche Arbeit waren die Schmerzen noch stärker gewesen wie vorher.Ab zum Hausarzt.Diagnose:
achillessehnenruptur Komplett.Diese Diagnose hat das Krankenhaus nicht feststellen können ???Durch diese fehldiagnose bin ich jetzt seid 6 monaten Arbeitsunfähig.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- ///
- Kontra:
- ungründliche Untersuchung, falsche Diagnose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde, nachdem ich in einer Bar von einer Treppe gestürzt war und am Kinn und aus dem Ohr stark blutete, nachts von einem Krankenwagen in die Unfallchirurgie eingeliefert. Der diensthabende Arzt nähte lediglich die Kinnwunde und schickte mich dann mit einer Schmerztablette nach Hause, wo ich mich ausnüchtern sollte um mich dann am nächsten Morgen erneut vorzustellen, falls die Schmerzen nicht nachlassen würden. Da ich am nächsten Morgen ein blutiges Kopfkissen vorfand und nicht in der Lage war zu kauen fuhren wir nochmal ins Krankenhaus. Der diensthabende Kieferchirurg stellte dann einen Kieferbruch fest und erklärte mir empört dass ich mit diesen Anzeichen, nämlich einem blutenden Gehörgang und einem aufgeschlagenen Kinn, die wohl jeden ausgebildeten Mediziner sofort auf einen Kieferbruch hinweisen sollten, in keinem Fall hätte entlassen werden dürfen, unabhängig davon ob ich alkoholisiert war oder nicht.
Neben vielen negativen Erlebnissen aus meinem Bekanntenkreis ist das hier meine persönliche Begegnung mit der Halberstädter Unfallchirurgie, und ich werde mich, wenn es sich vermeiden lässt, auch mit Sicherheit nicht wieder dort einliefern lassen. Hier wird man, nachdem man unter Umständen Ewigkeiten gewartet hat, möglichst schnell abgefertigt, Gründlichkeit bei der Untersuchung ist leider Fehlanzeige.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Diese Klinik meiden!!!!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Sturz ist mein Mann mit einer Platzwunde am Kopf eingeliefert und behandelt wurden. Bei der Untersuchung ergaben sich Nebendiagnosen wie schweres Schädel-Hirn-Trauma und Herz- und Nieren-Insuffizienz. Trotzdem wurde er nach knapp 2 Tagen nach Hause abgeschoben, statt ihn auf einer anderen Station entsprechend zu behandeln.
Die weitere Behandlung übernahm dann das Harz-Klinikum in Wernigerode, was sehr empfehlenswert ist.
1 Kommentar
Lieber Herr Nowak,
besteb Dank für die herzlichen Worte und das Lob an unsere Teams!