St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Ernestus-Platz 1
56626 Andernach
Rheinland-Pfalz
39 Bewertungen
davon 11 für "Orthopädie"
Kompetenz und Herzlichkeit
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man fühlt sich gut aufgehoben und betreut.
- Kontra:
- Nichts.
- Krankheitsbild:
- Knie-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Reibungsloser Ablauf von der Aufnahme bis zur Entlassung.
Gesamtes Personal sehr sehr freundlich und hilfsbereit.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Toller Arzt, sehr nettes Personal
- Kontra:
- Dreibettzimmer
- Krankheitsbild:
- Künstliches Hüftgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur durchweg positives berichten.
Mein Orthopäde operiert in dem Krankenhaus und hat mir dort eine neue künstliche Hüfte eingesetzt. Neben dem super OP-Ergebnis war auch alles andere perfekt. Sehr nette Schwestern und Pfleger, gute Krankengymnasten und auch das Essen war sehr gut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum zufrieden!!!
- Kontra:
- Nix negatives!
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Lag fast 2 Wochen auf der PM Station. Habe Knieprothese bekommen. Könnte mir kein besseres Krankenhaus vorstellen. Verpflegung und Versorgung top. PFLEGEPERSONAL war super, habe mich noch nie sowohl gefühlt im Krankenhaus.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal sehr gut.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morten Neurom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich während meines Aufenthalts in der Klinik, Abteilung Fusschirurgie jederzeit sehr gut betreut gefühlt, man hat nicht das Gefühl, nur eine Nummer zu sein. Auch die Nachbehandlung war entsprechend gut. Kurze Wartezeiten, freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen. Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im April 2015 16 Tage auf der Station PM, 3 Stock für eine neue Hüfte.
Ärzte und Pflegepersonal sehr kompitent, freundlich
und hilfsbereit. Das Essen war sehr schmackhaft,
mit sehr großer Auswahl.
Ich hatte ein schönes 2 Bett Zimmer mit schönem
Rheinblick.Da das TV defeckt war hatte ich 8 Tage :) ein Einzelzimmer.
Diese Station ist sehr zu empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- herzliches personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- hws op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 06.02.15 auf der PM Station an der HWS operiert von Dr. Dogruel. Die gesamte Station inklusive Arzt waren Top. Ich war sehr zufrieden und danke allen dafür.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent und freundlich
- Kontra:
- Leider kein abschließbarer Kleiderschrank für Wertsachen
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbel - Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von meinem behandelden Orthopäden wurde ich auf Grund eines starken Rückenleidens
zur Schmerztherapie in das St. Nikolaus Stiftshospital Andernach eingewiesen.
Nach Aufnahme und Zuweisung ging es in die 3.Etage Station PM Orthopädie 1.
Die Schmerztherapie mit anschließender Kathedersetzung in die Wirbelsäule und der Aufenthalt im Stiftshospital Andernach dauerte insgesamt 8 Tage.
Die Zweibettzimmer waren geräumig; Waschgelegenheit und Schränke hinter einem Vorhang; hier war auch der Durchgang zur Zimmertoilette.
Fernsehen und Radio als auch das Telefon konnte man, sofern man beantragt hatte, jeweils für 2,50€ pro Tag über eine aufzuladende bereitgestellte Karte empfangen.
Eine Dusche stand den Patienten auf dem Flur zur Verfügung.
Die Verpflegung war sehr gut und sehr schmackhaft.
Frühstück sehr umpfangreich, man konnte aus einer großen Liste das passende für sich heraus suchen.
Zum Mittag konnte man aus vier verschiedenen Gerichten wählen, zzgl. gab es noch ein vegetarisches und ein Diätgericht.
Hier wurde auch, sofern man wollte, eine Vor – und Nachspeise zum Hauptgericht gereicht.
Und es gab jeden Mittag eine Tasse Kaffee hinzu.
Abendbrot ebenso reichlich, was die Auswahl betraf. Dazu Tee.
Die Stationsschwestern und Pfleger waren sehr nett, hilfsbereit, freundlich, immer ein offenes Ohr für die Patienten.
Im Eingangsbereich befindet sich im Stiftshospital die Information, ein Kiosk, Getränkeautomaten für Heiß – und Kaltgetränke.
Zusätzlich befindet sich im 4.Stock noch eine Cafeteria mit einem schönen Ausblick.
Parken kann man in einer Tiefgarage, deren Aufzug direkt im Eingangsportal hält.
Mein Fazit.
Ich habe bei jetzt drei Aufenthalten gute Erfahrungen im Stiftshospital Andernach gemacht.
Zu meckern hat jeder Mensch zu jeder Zeit immer irgend etwas.
Aber für mich zählt nur das Positive.
Und das Positive für mich ist, das mir mit dieser Schmerztherapie sehr geholfen wurde.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde zwar nicht operiert, aber das gesamte Stationspersonal war sehr nett und hat sich rührend um mich gekümmert. Von Hektik und Unfreundlichkeit habe ich nichts gespürt. Das Essen war für Krankenhausverhältnisse o.k.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich und nett
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schnell, gut, kompetent
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausgesprochen eingehende Beratung
- Kontra:
- nichts
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Seit mehreren Jahren habe ich an Rückenschmerzen gelitten. Durch die sehr gute Beratung von Dr. Dogruel und dessen Behandlung geht es mir wieder hervorragend.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Dez.2010 wurde meiner Mutter (80) nach einem Sturz der Oberschenkelhals genagelt. Diese OP war die Alternative zu einem neuen Hüftgelenk. Obwohl Sie extreme Schmerzen hatte, wurden täglich Laufübungen durchgeführt, begleitet mit erniedrigenden Bemerkungen des Assistenzarztes.
Heute, nach fast 4 Monaten hat meine Mutter immernoch starke Schmerzen. Der behandelnde Orthopäde schickte uns nach einer Untersuchung wieder ins Krankenhaus zu Dr. S.e.N. , da er der Meinung ist, die Schrauben müssten entfernt werden. Im Krankenhaus wurde meine Mutter nicht ein einziges Mal untersucht. Lediglich die Röntgenbilder, alte und neue wurden gesichtet. Ein Arzt teilte uns mit, die Schrauben sollten noch erhalten bleiben.
Da wir gerne zu Dr. S.e.N. persönlich wollten, haben wir um einen neuen Termin gebeten und waren sehr erstaunt, das Dr. S.e.N. (wieder ohne Untersuchung) plötzlich von einem neuen Hüftgelenk sprach, obwohl meine Mutter darauf hingewiesen hat, dass sie den Schmerz gar nicht richtig lokalisieren kann, da das ganze Bein schmerzt. Ihrer Meinung nach könnte der Schmerz auch am Knie sein. Dieses Problem hat sie schon seit dem Sturz im Dez. und auch immer wieder bei der Visite angesprochen. Leider wurde dies immer mit dem Hinweis auf eine eventuelle Arthrose abgehakt und nie behandelt.
Uns kommt der Verdacht, dass schon im Dezember die falsche Diagnose gestellt wurde und mit einer neuen Hüfte der Fehler korrigiert werden soll. Ganz schlimm empfanden wir die unpersönliche und auch kurze Beratung von Dr.S.e.N.
1 Kommentar
Warum hat der Assistenzarzt sich nicht einfach vorgestellt, es wäre seine betagte Mutter ? Vielleicht ,wäre er dann fähig gewesen, netter zu sein.
Wenn man das so liest- ist "Alt werden" schon eine Mutprobe.
Und, keine Freude mehr, zumindestens nicht im medizinischen Bereich. Da graut es einem , davor....alt zu werden!!