St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach
Ernestus-Platz 1
56626 Andernach
Rheinland-Pfalz
39 Bewertungen
davon 35 für "Chirurgie"
Personal *****, Verwaltung/ Geschäftsführung **
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- bauliche Gegebenheiten, Verwaltung/Geschäftsführung
- Krankheitsbild:
- Stoma Rückverlegung nach Hartmann-OP, Entfernung von Galle und Eierstöcken/Eileitern
- Erfahrungsbericht:
-
1. Das Personal der Radiologie, Endoskopie, Chirurgie, Anästhesie und auf PC1 ist empathisch, hilfsbereit, freundlich und äußerst kompetent = HERVORRAGEND.
2. Die Aufklärungen vor der OP waren vorbildlich.
3. trotz Selbstzahler im 2-Bett-Zimmer gibt es keine Privatsphäre (noch nicht mal ein Vorhang zwischen den beiden Betten), keine eigene Dusche (Dusche auf dem Flur), die Toilette mit Rollator nicht erreichbar (daher Toilettenstuhl mitten im Zimmer) = aufgrund der baulichen Gegebenheiten einfach UNVORSTELLBAR SCHLECHT und teilweise unwürdig!
4. Ein riesiges Problem ist die Koordination von Terminen und Abläufen. Es werden kaum feste Angaben gemacht (z.B. soll das Gyn-Konsil dienstags nachmittags stattfinden; fand nicht statt! Mittwochs dann auf meine Nachfrage die Antwort: Gyn-Konsil? Davon steht nix in der Akte. Dann donnerstags wurde ich zum Gyn geschickt. 1,5 Std. vor meiner 4 Stunden OP!!! Als ich zurück kam wartete der Professor auf mich vor meinem Zimmer; er wusste von nix). Mit einem Wort = CHAOS
5. wie überall gibt es Personalnotstand. Das Personal versucht wirklich alles; trotzdem kommt es zu fehlenden Leistungen (da war es gut, dass mein Mann früher im Arbeitsleben Krankenpfleger/Heilpädagoge/Pflegedienstleister war und mir helfen konnte)
6. In diesem Zusammenhang muss auch die sehr mangelhafte Verwaltung/Geschäftsführung erwähnt werden. Diese Damen und Herren suchen Fehler zu Missständen ausschließlich bei dem (völlig unterbesetzten) Personal (auf Station).
Keinen Überblick haben und dann den anderen die Schuld geben = ganz schlechter Stil.
Vielen Dank für die gute Betreuung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Divertikelentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Operiert an akuter Divertikelentzündung! Kann diese Krankenhaus nur in höchsten Tönen loben! Von der direkten Perfekten Diagnose am Ostersonntag mit sehr guter Besetzung bis zur Entlassung eine wirklich gute Betreuung und perfekte Behandlung! Besonders hervorheben möchte ich auch die gute Küche, von der ich selber zwar nicht viel hatte da ich überwiegend Schonkost hatte, aber da dort noch Vorort gekocht wird war das Qualitativ schon klasse! Sehr kompetente Ärzte und sehr gute Information zum eigenen Krankheitsverlauf!
Möchte mich nochmals vielmals bedanken
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fuß OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War zur Fuß OP dort . Ärzte und Pflegepersonal kompetent und zuvorkommend. Kann diese Fußchirugie nur empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft Op.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der ersten Hüftop.die durch unsere Orthopäden ausgeführt wurde, an meiner Frau. Da sie in der Nacht aufstand und der Stift aus dem Knochen heraus brach, musste sie zurück und wurde durch Ärzte im Stift nochmals operiert, da sich nach der Op Bakterien bildeten wurde sie wieder operiert diese Op`s wurden zum vierten Mal durch geführt. Auch hier bildeten sich wieder Bakterien. Anscheinend mit Ihrer Weißheit am Ende, wurde sie nach der vierten Op, nach Bonn in die Uni Klinik verbracht.
Dort angekommen verlegte man Sie nach einer fünften Op. wo ein "Spacer" mit Antibiotika eingesetzt wurde, direkt auf die Intensiv.
Vllt hätten wir früher darauf dringen sollen Sie früher nach Bonn zu verlegen. Aber nach all diesen Ops und deren Anstrenung schloß sie am 30.04.23 um 19 Uhr 42 für immer die Augen.
Für mich ein Grund dieses Krankenhaus zu meiden
Empathisch - freundlich - respektvoll
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute ärztliche und pflegerische Betreuung
- Kontra:
- lange Wartezeit im OP-Vorraum
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch-OP, laparoskopisch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen eines Leistenbruchs bekam ich eine Kankenhauseinweisung. Der Chefarzt der Chirurgie untersuchte mich und hat mich sehr gut über die Einzelheiten des geplanten Eingriffs informiert. Ich erhielt kurzfristig einen OP-Termin.
Da ich am Tag der OP stark erkältet war, hat der Chefarzt die OP abgesagt, worüber ich nach der ersten Enttäuschung im Nachhinein sehr froh war, denn der starke Reizhusten wäre nach der OP mehr als unangenehm gewesen.
2 1/2 Wochen später fand die OP statt. Es lief alles sehr gut; das einzig sehr Unangenehme war, dass man mich im OP-Vorraum zwei Stunden warten ließ.
Nach einer Nacht konnte ich das Krankenhaus verlassen.
Die minimalinvasive OP-Technik bewerte ich positiv, allerdings sollte man die Muskelschmerzen in der Bauchdecke nicht unterschätzen. Beim Husten bzw. Niesen sollte man rechtzeitig mit den Händen einen Gegendruck auf die Bauchdecke ausüben.
Nach einer Woche waren diese Beschwerden abgeklungen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege und Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blinddarmentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Wurde sehr schnell untersucht und operiert. Das Essen war sehr gut! Gehe jederzeit wieder da hin, wenn etwas ist!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leistenbruch/Nebenhodenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Urologen wegen Nebenhodenentzündung(Hoden rutschen in die Leiste)in Behandlung gewesen und danach beim Chirurgen in Remagen in der Praxis untersucht worden, mit Diagnose Leistenbruch. Komm ins Krankenhaus, werde da abgetastet und muss Husten. Jetzt die Aussage, es ist keiner. Findet den Fehler...
Kompetent und liebevollversorgt
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Bettzeug, die Kopfkissen und auch die nicht sichtgeschürzten Fenster sollten verbessert werden)
- Pro:
- Verständnisvoll, Aufmerksam, Individuell
- Kontra:
- Diätküche war nicht auf mein Krankheitsbild eingestellt
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenentzündung, Gallenkolik,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam am Abend nach 20.00 im Krankenhaus mit von mir vermuteter Gallenkolik an.
Schon im Empfangsbereich, bei der Medizinischen Fachkraft und beim kurzen Warten (kommt einem mit Schmerzen immer länger vor als es ist) wurde ich mitfühlend schnell weitergeleitet und kam so in einen Untersuchungsraum der Notaufnahme an.
Der Pfleger dort handelte schnell und zielgerichtet und bereitete alles perfekt für die Ärzte vor.
Der Verdacht auf eine Gallenkolik wurde ernst genommen, meine heftigen Schmerzen wahrgenommen
und für Schmerzentlastung gesorgt.
Sowohl der Chirurg als auch der junge Arzt im Praktikum zeigten Mitgefühl und nahmen mich ernst.
Angekommen auf der Station C3, Chirurgie, wurde ich überaus nett vom dortigen Pfleger Timo aufgenommen und mit allem versorgt. Egal wann und wie oft ich klingelte, ich wurde schnell mit allem versorgt.
Zu den Schwestern auf dieser Station bekam ich leicht einen guten Zugang, weil sie sehr offen und freundlich sind.
Die einzige Ausnahme ist eine junge Schülerin gewesen, die an einem stressigen Vormittag aus Hilfslosigkeit die Augen verdrehte. Ok. Ärgerlich, aber sie lernt ja noch mit Schmerpatienten umzugehen.
Der Anästhesist, die Anästhesiepfleger, der Chefarzt, Chirurgin und Chirurgen, Pfleger und alle drumherum waren aufmerksam und führten mich mitfühlend, kompetent und freundlich durch diese schmerzvolle Zeit.
Herzlichen Dank dafür!
Sehr nettes Pflegepersonal
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal
- Kontra:
- Bad
- Krankheitsbild:
- Fuß Chirurgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Ärzte und sehr nette Schwestern und Pfleger. Das Essen war auch gut.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fuss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte eine O.P am Fuss.
Ich war von der Anmeldung über Betreung
sehr zufrieden. Ärzte und Personal sehr freundlich und kompetent.
Immer wieder und ich komme aus dem Bonnerraum.
O.P.ist jetzt 11 Tage her und ich hatte keine schmerzen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (unzureichende Versorgung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (völlig veraltet)
- Pro:
- Intensivstation
- Kontra:
- Personal, Versorgung, Hygiene
- Krankheitsbild:
- entzündete Galle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Opa wurde aufgrund einer entzündeten Gallenblase ins Stiftshospital eingewiesen. Zunächst lag der auf der Intensivstation, auf der er auch sehr gut versorgt wurde.
Anschließend wurde er auf die Chirurgie (PC3) verlegt, dort wurde sich überhaupt nicht um ihn gekümmert.
Versorgung: Das Personal war völlig unfähig. Er konnte nicht selbstständig Essen und Trinken, was dort keinen interessiert hat! Als er mit Verdacht auf multiresistente Keime in Quarantäne lag, was es dem Personal zu lästig sich die Schutzkleidung anzuziehen und er musste nach einigen Tagen DEHYDRIERT und UNTERERNÄHRT wieder auf die Intensivstation verlegt werden. Als er wieder zurück auf die Chirurgie kam, hat sich an der Versorgung nichts verändert.
Hygiene: Seine Körperhygiene wurde auf der Station sehr vernachlässigt und aufgrund von mangelnder Hygiene hat er sich wie jedes Mal im Stiftshospital eine Venenentzündung am Zugang zugezogen. Die Duschen befinden sich auf dem Gang und der Einstieg ist so hoch, dass es ältere Menschen und frisch Operierten nicht wirklich möglich ist zu duschen.
Personal: Das Personal war planlos und teilweise sehr unfreundlich und besserwisserisch. Zudem sind wir Angehörige des Öfteren belogen worden, was Essen und Trinken angeht. Die jungen Pflegerinnen haben meinen Opa geduzt, was meiner Meinung nach gar nicht geht. Das Personal saß viel im Schwesternzimmer und erst nach mehrmaligem Auffordern wurde manchmal etwas unternommen. Der Einzige der sich sehr bemüht hat, war der Pflegeschüler.
Zusammenfassend kann ich das Stiftshospital, mit Ausnahme der Intensivstation NICHT EMPFEHLEN!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fuß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Operation sehr gut verlaufen. Gute Aufnahme und gute Pflege.
Alles in allem kann ich nichts an der Klinik aussetzen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ganglion Fuß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich schreibe diese Bewertung im Auftrag meiner Mutter, da Sie stark sehbehindert ist und dieses selbst nicht durchführen kann.
Nachdem wir ca. 2 Jahre von einem Arzt zum anderen gelaufen sind ohne Erfolg, wurde uns die Fußchirurgie im St. Nikolaus Stift Andernach empfohlen.
Vom ersten Tag an waren wir sehr zufrieden.
Informationen und Aufklärungen waren sehr gut.
Die Ärzte der Fußchirurgie waren sehr freundlich und kompetent.
Herausheben möchte ich Herrn Oberarzt v. O., der mit seiner ruhigen und freundlichen Art einfach Spitze war.
Worte meiner Mutter "datt es en leeve Jung".
Ich arbeite selbst als Krankenschwester im Krankenhaus und kann nur sagen, dass solche Ärzte sehr selten sind, aber es scheint sie noch zu geben.
Des Weiteren ist das Krankenhaus sehr sauber.
Zimmer und Verpflegung auf der Station PC 3 waren einwandfrei.
Das Pflegepersonal war trotz der hohen Belastung sehr freundlich und bemüht.
Die Cafeteria im 4 Stock, einfach exzellent.
Nochmal danke für Alles.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz, Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag 4 Tage auf der PC3 wegen einer Schilddrüsenoperation und möchte mich auf diesem Wege nochmals bedanken. Habe mich in allen Bereichen (med.Aufklärung über den Arzt sowie pflegerische Betreuung der Schwestern) sehr gut aufgehoben gefühlt. Mir wurde sehr viel Freundlichkeit, Fürsorglichkeit und Herzlichkeit entgegengebracht, trotz hoher Belastung des Personals.Diese Empfindungen meinerseits, haben mir den Aufenthalt sehr erleichtert.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- OP und Aufwachraum
- Kontra:
- PC3
- Krankheitsbild:
- Blinddarmentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin mit starken Bauchschmerzen ins KH eingeliefert worden, stellte sich schnell heraus, dass ich einen entzündeten Blinddarm hatte. OP Vorbereitung wurde eingeleitet, OP und Aufwachraum super. Doch dann der Horror (PC3), schnarchende Mitpat. ich konnte nicht verlegt werden, dann Essen: grausam. Drainage ziehen, Schüler dem ich sagen musste, dass er mal schneller machen soll, schaffte es nicht in einem Zug zu ziehen... Dann stand auf dem Flur ein Bett vor dem Notausgang!!!
Geht gar nicht dieses Haus... Hilfe vom PP wegen Personalmangel kaum möglich...
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (bezogen auf das Ärzteteam)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (bezogen auf das Ärzteteam)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ärzteteam und Op-Bereich
- Kontra:
- komplette Gyn-Station
- Krankheitsbild:
- Fuß-Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme im Krankenhaus erfolgte zügig und mit guter Aufklärung. Station der Chirurgie war besetzt, obwohl die OP schon seit Monaten geplant war. Dreibettzimmer auf der Gyn wurde nach einer Wartezeit belegt. Pflegepersonal wärend des ganzen Aufenthaltes nicht zuvorkommend. Teils genervt,unhöflich und unfreundlich.
Ärzte der Fußchirurgie sehr freundlich,kompetent und nett. Information und Aufklärung sehr gut.
Kompletter OP-Bereich (Op-Vorbereitung, Op selbst und Aufwachraum) gut organisiert und sehr freundlich. Dort fühlte man sich gut aufgehoben.
Es dauerte unnötig lange bis man abgeholt und auf die Station kam. Auf die Patientenklingel kam teilweise niemand. Ärzte der Gyn-Station machten täglich negative Bemerkungen, da ich nur geduldet war.
Keine Hilfe beim Aufstehen, Toilettengang und Waschen. Bettnachbarin schnarchte nachts und auf Anfrage gab es nur Ohrstöpsel. Die halben überhaupt nicht. Ein Zimmerwechsel war auf Anfrage nicht möglich.
Abgewohnte Räumlichkeiten sowohl im Waschraum, als auch im Patientenzimmer. Staub, Gestank, veraltete Tageszeitungen und Speisepläne.
Essen wurde während der Woche vom Küchenpersonal gebracht und abgeräumt.
Am Sonntag erfolgte keine!!! Reinigung der Zimmer.
Während der Woche dauerte die Reinigung noch keine 5 Minuten.
Die Befragung der Essensauswahl erfolgte am Aufnahmetag einmal für eine Woche durch das Küchenpersonal. Eine Aufklärung über eine Wahlmöglichkeit und über die Speisenauswahl erfolgte nicht. Sehr schlechte Speisequalität der billigsten Qualität. Nur Fertigessen ohne Frische, Vitamine und Nährstoffe.
Beschwerden auf der Station wurden nicht beachtet. Es wurde lediglich empfohlen den Bewertungsbogen auszufüllen.
Diesen habe ich bei der Entlassung auch ausgefüllt und abgegeben.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Patientenbetreuung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Massive Darmprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Sonntagmorgen, den 18. September 2016 in aller Hergotts Früh durfte ich Bekanntschaft mit der hiesigen Notaufnahme des St. Nikolaus - Stiftshospital in Andernach machen.
Nach dem mich eine heftige Darmkolik bald zum Wahnsinn getrieben hatte, sah ich keinen
anderen Ausweg als die Notaufnahme aufzusuchen.
Eine äußert hilfsbereite Schwester in der Notaufnahme fragte sofort nach meinem Anliegen,
eine kurze Erläuterung und schon war nach kurzer Zeit ein Arzt anwesend.
Nach intensiver und umfangreicher Untersuchung und direkter Erstversorgung zur Linderung wurde ich direkt stationär aufgenommen.
Auf der Station Allgemein und Visceralchirurgie im Ersten Stock empfing mich eine freundliche Schwester, zeigte mir das Patientenzimmer und versorgte mich noch medikamentös.
Am Morgen kam direkt ein Stationsarzt, erklärte mir den weiteren Ablauf.
Ich bekam die folgenden Tage Morgens, Mittags sowie Abends nur Suppe zum Essen, mit dem Hintergrund, das für den Mittwoch ein Eingriff am Darm vorgenommen werden musste.
Diese Zeit war mehr als Hart, aber entsprechend meines Gesundheitszustandes zwingend notwendig.
Und ich bin DANKBAR!
Egal ob Notaufnahme, Radiologie,Stationsärzte/innen, Oberärzte, Chefarzt,Krankenschwestern, Schwesternauszubildende, Küche etc.
Ein GROßES LOB an das GESAMTE TEAM!
Ps:
Das St. Nikolaus - Stiftshospital in Andernach verfügt im Übrigen noch über eine exzellente
Cafeteria im 4. Stock.
Im Eingangsbereich des Hauptportals befinden sich die Information, ein Kiosk, einige Automaten mit Heiß - Kaltgetränken und Süßigkeiten.
Besuchertoiletten und ein Fahrstuhl zur Tiefgarage sind ebenfalls im Haupteingangsbereich.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinisch auf dem neuesten Stand. Personal superfreundlich.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen im Bauchbereich
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich war im März 2014 stationär wegen einer Darmgeschichte im Krankenhaus. Die medizinische Behandlung ließ nichts zu wünschen übrig.Die Sache wurde schnell erkannt und mit einer Darmspiegelung abgechlossen.Freundlichkeit und Sauberkeit waren hervoragend.Ich kann diese Klinik jedem empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (zugesagtes 1Bettzimmer war erst nach 2 Tagen frei)
- Pro:
- " Hier ist man Mensch ( Arzt und Patient )
- Kontra:
- keine negative Bewertung
- Krankheitsbild:
- Fuß Op Neuralgie
- Erfahrungsbericht:
-
Seit den letzten 6 Jahren war ich 5 x Patient im Stiftshospital Andernach.Hand und Unfallchirurgie, sowie die letzten 2x in der Fußchirurgie Dr. Waldecker. Stationär war ich immer auf der Chirurgie Station 1 untergebracht.
Hierzu möchte ich anmerken das die Ärtzliche Versorgung in allen Fällen nicht von unnahbaren " Göttern in Weiß " sondern von Menschen ( Fachärzten) zum wohle der Patienten durchgeführt wurde.
Vor allen OPs wurde fachlich sachgerecht aufgeklärt und einem die Angst genommen.
Das gilt auch für die Abteilung Anesthesie.
Die nachfolgende Betreuung auf der Station Chirurgie 1 wäre bei einer Sternebewertung ( bei allen Schichten ) mit " 5 " Sternen zu Bewerten.
Abschließend mein besondere Dank an Fr.Dr. Waldecker, Dr.Oberartz Esslinger und der Kosovarischen Tagesschwester Chirurgie 1.
Ich würde mich diesem Krankenhaus, vor allem der Hand und Fußchirurgie jederzeit wieder anvertrauen.
Zu erwähnen wäre noch die überaus freundliche Patientenaufnahme ( morgens um 6,45 Uhr )
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit des gesamten Klinikpersonals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Weber-B-Fraktur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 01.10.14 kam ich mit einer Weber-B-Fraktur (Fuss) in die Notaufnahme dieser Klinik und wurde am 17.10.14 operiert.
Vom ersten Tag an wurde ich vom gesamten Klinikpersonal einschließlich der Verwaltung kompetent und freundlich behandelt.
Die Ärzte haben mich ausführlich aufgeklärt und hervorragend behandelt. Der Klinikalltag verlief sehr angenehm sodass ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Das Krankenzimmer war sehr freundlich und komfortabel und das Essen war ebenfalls zu meiner vollsten Zufriedenheit. Ich kann die Klinik absolut empfehlen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Ärzte
- Kontra:
- Küche
- Krankheitsbild:
- Appendizitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hatte meine Appendix-OP im Andernacher Krankenhaus! Super Versorgung, super ärztliche Begleitung und super pflegerische Versorgung!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe sehr schlechte erfahrungen gemacht
1.Das Pflegepersonal ist unfreundlich
2.Fachkompetenz gleich Null
3.Auf bitten den Angehörgen in ein anderes KH wurde nicht entsprochen trotz vorheriger zusage
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionelle Ärzte, Ehrlichkeit, Vertrauen, Hilfsbreitschaft
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Teilamputation Fuß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde auf Grund einer Entzündung unter dem rechten Fuß ins Krankenhaus zur Untersuchung überwiesen. Die Untersuchung ergab, dass ein Teil der Fußknochen bereits von der Entzündung befallen war. Die Aufnahme im Krankenhaus war völlig problemlos, alles lief schnell, da nur noch eine Teilamputation Abhilfe versprach. Der OP Termin erfolgte kurzfristig. Die Beratung und die Perspektive mit realistischer Einschätzung des Ergebnisses waren einwandfrei. Es wurde offen, ehrlich und zuvorkommend über Risiken und Chancen gesprochen. Die OP war wohl nicht so einfach und dass Ergebnis heute 3 Monate danach lässt sich sehen. Mein Vater, immerhin 85 Jahre alt, kann wieder laufen. Alles ist gut verheilt. Unseren besonderen Dank richten wir an Frau Dr. Waldecker und Herrn Dr. Esslinger. Gerade Herr Dr. Esslinger hat eine sehr zuvorkommende und beruhigende Art. Mein Vater hatte absolutes Vertrauen in die beiden Ärzte. Auch richten wir unseren Dank an Herrn Dr. Gilles und das Team der Inneren. Alle haben einen sehr guten Job gemacht. Die tägliche Versorgung im Krankenhaus war wirklich OK, die Zimmer auch in Ordnung. Frau Born auch an Sie unseren Dank für die Beratung und Hilfe bei der Auswahl der Kurzzeitpflege. Wir können nur positiv in allen Belangen bewerten.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Hier wäre es sinnvoll dass das Bad, das Barrierefrei ist, frei ist zum Duschen für die Patienten die am Fuß repariert worden sind.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit
- Kontra:
- Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Spina bifida
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich aufgrund meines Handicaps (Spina bifida = offener Rücken) schon sehr viele Kliniken kennen gelernt habe, bin ich ganz begeistert von der Klinik in Andernach. Ich bin Kassenpatientin und durch die Uniklinik Mainz 2008 nach Andernach gekommen. Da meine Operation sehr umfangreiche war bin ich 2008 und 2009 in Andernach operiert worden. 2012 musste ich noch mal operiert werden, da sich aufgrund meiner Lähmung, eine Entzündung an der Schraube entwickelt hat. Frau Dr. Waldecker hat aufgrund meiner rechtseitigen Lähmung meine Zehen in zwei OP's gerichtet. In allen anderen Kliniken wo ich war, wollte man mir nur die Zehen abnehmen. Schon das erste Gespräch bei Frau Dr. Waldecker war sehr angenehm. Man war bei Ihr nicht eine Nummer sondern ein Mensch der die Hilfe eines Spezialisten brauchte. Sie hat sich bei dem ersten Gespräch sehr viel Zeit genommen und einem alles genau erklärt.. Sowohl die Ärzte, Frau Dr. Waldecker und Herr Dr. Esslinger, als auch die Schwestern und Pfleger der Station PC 3 sind Super. Vielen Dank für diese tolle Leistung die ich erleben durfte. Gut, das Zimmer und Bad ist natürlich nicht umwerfend aber ich bin nicht in einem vier Sterne Hotel. Ich darf und kann keine Klinik mit einem vier Sterne Hotel vergleichen.
Liebe Ärzte, Pflegepersonal und Reinigungskräfte, bleibt so wie ihr seid. Ihr seid alle Spitze. Man kann das eigentlich gar nicht in Worte fassen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute aufmersame Begleitung
- Kontra:
- Dreier bzw. kurzfristige Viererbelegung
- Krankheitsbild:
- Palpitation / Hypertoni
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 10. - 16. April 2013 auf der C3. Ich habe sehr gutes aufmerksames Personal angetroffen. Das Zimmer und die sanitäre Einrichtung waren in hervoragendem Zustand. Guter Hygienischer Standart. Man merkt, dass das Haus Zertifiziert ist.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GAlle
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese unsachlichen Äußerungen meiner Vorredner nicht verstehen und vor allem nicht teilen. Während meiner Behandlung ist alles wunderbar gelaufen. Ich kann auch nur über meine eigene (wiederholte) Behandlung und Versorgung sprechen. Und die war sehr gut!!! Sowohl der Umgang mit den Ärzten als auch mit den Schwestern und Pflegern war stets Patientenorientiert. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Alle meine Fragen wurden zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Ich bin froh dieses Krankenhaus in Andernach zu haben. Ich weiss dass ich hier gut aufgehoben bin. Wenn das Personal viel zu tun hat und Notfälle versorgt, muss man in jedem Krankenhaus warten. Auch kann nicht jeder Patient "gerettet" werden. Ich finde daher die Negativbewertungen als nicht sachlich. Von mir gibt es eine klare Positivbewertung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (habe in meinem Leben viele Kliniken besucht. Das war mit Abstand die beste!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es war immer ein Arzt oder eine Schwester da)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (gute Aufklärung, großes cirurgisches wissen und handwerkliches umsetzten, Mut statt Stagnierung, tolle Schmerztherapie)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (habe nie länger als 15 min gewartet)
- Pro:
- Ehrlichkewit, Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Klumpfüße beidseits
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das sollte meine 6. Op werden. Durch Zufall bin ich auf die Klinik in Andernach gestoßen. Ich bin 27 Jahre alt und habe wegen meiner angeborenen stark ausgeprägten Klumpfüße schon viele Krankenhäuser gesehen (z.B. stuttgart, Heidelberg, München, Frankfurt,...) Ich habe vieles miterlebt (Frankfurt wollte mir beide Füße abnehmen, Heidelberg gab mir ein Termin in 2 1/2 Jahren,...). Ich habe mich bei Frau Dr. Walldecker vorgestellt, da konnte ich kaum noch gehen. Die Voruntersuchung und das Gespräch waren sehr Professionell, ehrlich, konkret und unkompliziert. Im Oktober 2012 wurde ich aufgenommen. Keine Wartezeit im Flur! Sehr hilfsbereites und zuvorkommendes Personal! Sehr freundliche, helle und saubere Atmosphäre! Die Schwestern auf der Station PC3 achten darauf mit wem man auf das Zimmer kommt und haben ein tolles Gespür dafür (Danke Schwester Rita:) Die Op dauerte Sechs stunden und war kompliziert (Sehnentransphär, Achillessehnenverlängerung, Versteifung unteres Sprunggelenk). Das erste mal bin ich aus einer Narkose aufgewacht und es war mir nicht kotzübel. Die Schwestern der Station waren ein eingespieltes Team. Sie kümmerten sich rund um die Uhr sehr sorgsam um mich. Herr Dr. Esslinger schaute jeden Morgen und jeden Nachmittag bei mir herein und erkundigte sich nach meinem Befinden. Gab es ein Problem wurde direkt reagiert. Hier wechselt der Dr. auch noch selbst den Gips und ist sich nicht zu schade dafür. (obwohl ich Kassenpatient bin)! Das Ganze Leben auf dieser Station erlebte ich wie in einer Großen Familie wo sich jeder gegenseitig hilft und unterstützt und für den anderen da ist. Ich hätte nie gedacht das es so etwas noch gibt. Also Kurz zusammengefast: Sehr Professionelle, hochbegabte und nah am Menschen arbeitende Ärzte, Schwestern die immer da sind und sich rundum um das Patientenwohl kümmern, ein Krankenhausgebäude das sehr sauber, hell und freundlich wirkt. Ich kann nur jedem mit ähnlichen Problemen Empfehlen sich dort behandeln zu lassen. Dort ist man keine Nummer die 3 stunden vor dem Röntgenraum abgestellt wird sondern in Andernach auf der PC3 ist man Mensch dem mit viel Mühe und Verständnis geholfen wird. Im Januar darf ich mit dem rechten Fuß erste Gehversuche machen. DANKE AN ALLE BETEILIGTEN
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Schlecht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2010 stationär in diesem Krankenhaus. Es sollte eine Hälfte der Schilddrüse entfernt werden aufgrund eines Knoten. Dies wurde auch getan. Drei Tage später (am Tag der Entlassung) wurde mir auf sehr unfreundliche und nicht verständnisvolle Weise erklärt das ich mit 20 Jahren an Schilddrüsen- und Lymphknoten Krebs erkrankt sei. Man müsste sofort am nächsten Morgen nochmal operieren und alles was man bekommt an Schilddrüsengewebe und Lymphknoten herausnehmen. Ich hätte nun eine Stunde zeit mir dies durch den Kopf gehen zu lassen ob ich mich operieren lasse oder nicht. Dies wurde alles von einem Arzt erklärt der absolut der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Also wurde nochmals operiert und dabei wurde alles falsch gemacht was falsch gemacht werden konnte. Man hätte mich besser zu einem Spezialisten verwiesen. Ich wurde sogar bei beiden OP´s von dem Chefarzt persönlich operiert. Nicht nur das ich mein lebenlang nun Tabletten nehmen muss die mit einer gut gelaufenen OP nicht nötig gewesen wären nein es wurde auch eine Narbe "fabriziert" wo andere Ärzte nur den Kopf schütteln können. Das einzige positive an diesem Krankenhaus sind die Krankenschwestern!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- sehr nettes OP Personal
- Kontra:
- Sauberkeit / Essen waren nicht zufriedenstellend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufenthalt im St. Nikolaus Stift Hospital im April 2012
meine Erfahrungen:
Patientenaufnahme war freundlich und unkompliziert.
3 Stunden Wartezeit auf dem Flur (es sei noch kein Bett frei) stellte sich als dicke Lüge heraus, denn meine spätere Mitpatientin berichtete, daß die Betten sehr wohl seit 8 Uhr frei gewesen seien.
Auch daß kein ROllstuhl zu haben sei, alle seien vergeben bzw. in Gebrauch - dicke Lüge, es standen etliche im Badezimmer zur Verfügung.
Betreuung durch Frau Dr. Waldecker war sehr gut.
Das Pflegepersonal erwies sich als freundlich, aber ausländerfeindlich (meine Mitpatientin war Ausländerin und wurde ziemlich rüde abgekanzelt von der Oberschwester), ansonsten sehr bemüht um freundlichen Service.
Die Sauberkeit der Zimmer erstreckte sich nur auf den Fußboden, evtl. noch die Toilette. Waschbecken usw. wurden nicht gesäubert.
Das Essen war zwar essbar, aber ohne frische Bestandteile - Salat mußte man extra bestellen, bekam aber alles aus der Konserve/ Joghurt mit einer Zutatenliste von INhaltstoffen, die fast länger als der ganze Becher war :-(
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (keine gute Erfahrung)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (keine gute Beratung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (sehr schlechte Behandlung )
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (recht gute Organisation)
- Pro:
- Nur die netten Krankenschwestern
- Kontra:
- Trotz schwerer Stapylokokken Infektion als gesund aus dem Krankenhaus entlassen !!!
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich begab mich am 11.12.2011 zur Chirugischen Ambulanz in dieses Krankenhaus,weil ich im rechten Knie starke Schmerzen hatte,und fast nicht gehen konnte.Das Knie wurde 14 Tage vorher ambulant bei einem Orthopäden operiert,der auch in diesem Krankenhaus eine Belegabteilunhg hat.Die Chirugen hatten bei mir den Verdacht auf eine eventuelle Thrombose geäußert,was aber Gott sei Dank nicht der Fall war.Bei einer Ultraschalluntersuchung wurde eine Bakerzyste diagnostiziert,die aber nicht operiert wurde,weil das Risiko einer Infektion angeblich zu hoch sei,die Zyste wurde lediglich punktiert,was aber nicht zum Erfolg führte.Ich wurde dann lediglich nur mit starken Schmerzmitteln behandelt,keiner der Chirugen kam ein einziges Mal auf die Idee,den Orthopäden der meinen Meniskus operiert hat,und ja auch eine Belegabteilung in diesem Haus hat über meinen stationären Aufenthalt zu informieren.Stattdessen wurde ich am 16.12 entlassen,in der Hoffnung die Zyste würde mit viel Glück von alleine weg gehen.Einen Tag vor der Entlassung wurde mir noch mal Blut abgenommen,angeblich war alles ok !!!Nun kommt der Hammer!!!2 Tage später hatte ich noch viel schlimmere Schmerzen,gehen konnte ich überhaupt nicht mehr,die Schmerzen konnte ich nur noch durch große Mengen von Valeron,Novalgin und Ibuprofen 600 ertragen,alles hat nichts geholfen,ich kam dann mit dem DRK ins Brüderkrankenhaus Koblenz,wo eine sehr schwere Infektion mit Staphylokokken im Knie und in der Wade diagnostiziert wurde,ich mußte sofort eine Not OP über mich ergehen lassen,andernfalls wäre es zu einer sehr schlimmen Blutvergiftung gekommen.Das Resultat war dann :über Weihnachten im Gips ,und Rehabehandlung um überhaupt wieder arbeitsfähig zu werden, ich habe versucht, mich in Andernach über diese Sache zu beschweren, mir wurde lediglich gesagt :
Das kann nicht sein, diese schwere Infektion hätte ich mir in den 2 Tagen wo ich nach dem Krankenhausaufenthalt zu Hause war, geholt, obwohl bei mir im Brüderkrankenhaus in Koblenz allein im Knie 55000 Keime!!! nachgewiesen wurden.Das habe ich vom Brüderkrankenhaus schriftlich, und werde daher auch gegen diese Ärzte in Andernach Klagen und eventuell auch bis an die Öffentlichleit über Fernsehen und Bildzeitung gehen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Versorgung und Team super
- Kontra:
- Mittagessen war nur lauwarm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 26.08.2008 bekam ich von Herrn Dr. Duester Laparoskopisch
die Galle entfernt. Ich kann nur sagen, das alles zu meiner vollsten Zufriedenheit ablief. Ein großes Lob dem ganzen Team
auf der Station PC3 Der Aufenthalt im Stiftshospital Andernach
war für mich nur positiv.
Herzlichen Dank
MfG
Hans-Georg Lomp Neuwied
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- OP und Nachversorgung durch Fr.Dr.Waldecker
- Kontra:
- Küche,Sauberkeit Zimmer und Bad
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin im August am Srunggelenk operiert worden.Die Vorgespräche,die Op und die Nachversorgung in der Klinik waren optimal,Dank Fr.Dr.Waldecker.Das Pflegepersonal war auch hilfsbereit und aufmerksam den Patienten gegenüber.Positiv aufgefallen ist der Pfleger R.Wolfram der zum Beispiel ohne Aufforderung den Patienten den Rücken gewaschen hat.Auch vielen Dank der Fr.Born von der Sozialstation,die sich in meinem Fall um einen Rehaplatz bemüht hat.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Zuwendung
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient auf der Chirurgie. Meine Eindrücke waren sehr positiv. Natürlich merkt man, dass die Schwestern und Ärzte eine Menge zu tun haben. Jeder war bemüht, mir weiterzuhelfen, die Angst vor der Operation zu nehmen.
Alles war gut organisiert. Die Vorbereitungen dauerten nur einen Tag. So konnte ich am zweiten Tag schon operiert werden. Die Operation ist gut verlaufen und ich wurde auch nach der OP gut gepflegt. Die Schmerzen wurden mir genommen, ich bekam so eine Schmerzpumpe.
Mit dem Essen war es so eine Sache es könnte noch etwas besser gewürzt werden, aber es war ganz ok.....Krankenhausessen eben.
Vor ca 6 Jahren war ich schon einmal in der Unfallchirurgie Patient. Damals hatte ich mir den Arm gebrochen. Die Behandlung war Klasse und das Ergebnis super gut.
Kann ich nur empfehlen
2 Tage war ich mit einem sehr schwer erkrankten Herrn im Zimmer. Nicht ganz angenehm, aber es war sonst nichts frei. Bin dann aber in ein anderes Zimmer verlegt worden.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Miserables Krankenhaus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Oma lag 2011 in diesem Krankenhaus und ihr erging es ebenso schlecht wie meinem Opa, der 2010 dort verstarb. Unverschämte Schwestern, Personalmangel, mit Beruhigungsmitteln ruhig gestellt, der Demenz bezichtigt, kaputt operiert. Letztendlich an den ganzen Folgen verstorben!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (2x bekam ich die Bescheinigung für den Aufenthalt falsch ausgestellt. Das erste mal fehlte ein Tag, das zweite mal lag ich 6 Wochen da.)
- Pro:
- Leistung der behandelden Ärztin
- Kontra:
- Küche, Verwaltung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war ein schreckliches Gefühl, an eigener Person zu erleben, wie überlastet die Krankenschwestern/Pfleger waren.
Das Essen war nur lauwarm, wobei man eigentlich das " warm " auch noch weglassen könnte. Wahrscheinlich wird es zu spät ausgeliefert, steht zu lange auf den Gängen rum, oder die Essenswagen isolieren nicht.
Auf meine Beschwerde hörte ich nur, das ist nun mal bei uns so......., hier kommt das Essen zuletzt an.
Nach 1 Woche streikte ich, denn ich mag kein laues Essen.
Es wurde mir dann zwar heiß gemacht, was unnötige Wege in Anspruch nahm.
Auch ein Kassenpatient hat ein Anrecht auf Erholung, wenn er dort liegen muß, deshalb könnte man sich eine sensiblere Zimmerbelegung bzgl. der Krankheitfälle wünschen.
Es war kein angenehmer Auffenthalt, schade, das Frau Doktor Walldecker in keinem anderen Krankenhaus Betten belegt.
Denn sie hat tolle Arbeit gemacht.
Aber ich habe so viele Leute erlebt, die auf dieser Stadion unzufrieden waren, nur leider wird sich nichts ändern, wenn alle schweigen.
Personalnotstand: Ein Trinkglas fällt vom Nachttisch, Das kann passieren. Es zerspringt in tausend Teile. Der Pfleger kehrt ein Teil der Scherben weg, morgen kommt das Putzteam. Im ganzen Zimmer lagen Scherben herum, die man kaum sehen aber in die man Nachts vielleicht ohne Schuhe hereintreten kann. Im Campingbereich gibt es heute das schönste unzerbrechliche Geschirr. Das muß man sich fragen, ob so etwas heute noch passieren muß.
Nun muß ich mich erst mal erholen.
1 Kommentar
ich kann die vorherigen Angaben nur bestätigen. War im Jan.2013 zur Fuß-OP auf der PC3-Station. Hier fühlte ich mich vor und
nach der OP bestens aufgehoben. Fachkompetenz des Pflegepersonals wie auch bei den Ärzten war vorhanden. Wenn erforderlich, würde ich ich mich jederzeit wieder dort behandeln lassen. Nochmals vielen Dank an alle!!!!!!