St. Martinus-Hospital, Olpe
Hospitalweg 6
57462 Olpe
Nordrhein-Westfalen
39 Bewertungen
davon 16 für "Frauen"
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gut organisiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin vollkommen begeistert von diesem Krankenhaus. Habe schon viel Gutes gehört und das wurde mir auch bei meinem Aufenthalt (Gebärmutter wurde entfernt) bestätigt.
Die Ärzte waren unglaublich freundlich und kompetent und man wurde detailliert über alles aufgeklärt. Die Schwestern waren sehr aufmerksam und wahnsinnig nett.
Trotz Kassenpatient fühlte man sich wie jemand, der privatversichert ist.
Hoffe, dass die nächste OP lange auf sich warten lässt... nur wenn sie ansteht steht es fest, dass es wieder nach Olpe geht.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliches Wissen und Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenbeckenentzündung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt innerhalb kürzester Zeit 2 mal jeweils eine Woche stationär in Olpe aufgenommen, durch eine Nierenbeckenentzündung in der Schwangerschaft. Menschlich und fachlich habe ich mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte, Schwestern und Hebammen waren immer sehr einfühlsam und verständnisvoll und konnten durch ihr Fachwissen immer weiterhelfen.
Vielen Dank dafür
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- zu viel Stress
- Krankheitsbild:
- Gebärmutter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Super Ärzte, tolles Pflegepersonal!!!
Das Team mit und um Dr. Schwickerath ist sehr motiviert,erfahren und einfühlsam.
Alle sind freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich wertgeschätzt und ernst genommen.
Ein großer Dank allen, einschließlich Dr. Schwickerath für die gute und erfolgreiche OP.
Habe auch Erfahrungen von anderen Stationen des St. Martinus Hospitals, leider nur nicht so gute. ????
Im Bereich der Frauenstation herrscht keine offensichtliche Hierarchie ( zumindest als Patient nicht spürbar)alle Arbeiten als Team.
Weiter so, haltet durch und hoffentlich finden sich viele gute Nachwuchskräfte.
Danke ????
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bei Dr.Claudia Gianella González)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Eierstockentfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Chirurgischer Eingriff war nach meiner Vorgeschichte bestimmt nicht einfach.Um so dankbarer bin ich Frau Dr.Claudia Gianella González das sie alles versucht um den Eingriff durchzuführen.Ihre einfühlsame ,herzliche und verständnisvolle Art die trotzdem die Fakten klar anspricht aber die Art und Weise wie es macht ist einmalig.Bitte tun sie alles dafür das sie in Olpe bleibt. Nochmal ein herzliches Dankeschön von dieser Stelle.Des weiteren möchte ich mich für das freundliche Pflegepersonal der3abedanken mit ihren liebevollen und tröstenden Worte den Aufenthalt sehr angenehm machen.Vielen Dank dafür.Auch ein herzlicher Dank gilt dem Pflegepersonal im Vor und Aufwachraum dem Narkoseteam und den Op Schwestern.. Vielen lieben Dank für alles.
Gynäkologie für mich TOP!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich nach meinem ersten Aufenthalt bewusst wieder für diese Klinik entschieden und wurde auch bei meinem 2. Aufenthalt nicht enttäuscht. Durchweg kann ich ausschließlich positives von dem Team der Gynäkologie, angefangen vom Sekretariat über Schwestern, Ärzte, Anästhesisten,OP-Team, berichten. Ich fühlte mich sehr gut betreut, nie allein gelassen und man hatte auch stets das Gefühl, es wird sich bemüht rasch zu helfen.
Auch das Essen war für ein Krankenhaus durchaus in Ordnung.
Vielen Dank für alles!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die Geduld mit unmöglichen Wichtigtuer - Patienten
- Kontra:
- vielleicht doch der alte Besucheraufzug
- Krankheitsbild:
- Myome und Polypen an der Gebärmutter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Tagespatientin aufgrund einer Ausschabung in dieser Klinik. Anfangs habe ich mich
über die langen Wartezeiten geärgert. Aber jetzt
mit Abstand betrachtet hat alles seine Berechtigung. Das Pflegepersonal und auch die Ärzte
machen einen wirklich guten Job. Mein besonderer
Dank gilt der Narkoseärztin, die mir die Angst
genommen hat. Es gab nach der OP keinerlei
Komplikationen.
Den vielbeschriebenen alten Aufzug habe ich nur
einmal benutzt. Ja er ist alt. Aber wenn man sich
einigermaßen bewegen kann;dann sollte man einfach
mal die Treppe benutzen als zu meckern.
Ich würde dieses Krankenhaus jederzeit wieder
nehmen.
Ich habe nicht einen einzigen unfreundlichen
Mitarbeiter erlebt. Obwohl alle ziemlich viel zu
tun hatten. Man merkte auch hier eine chronische
Unterbesetzung. Aber das liegt ganz klar an unserem
Gesundheitssystem das alles kaputtspart.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Erfolgreiche Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- DCIS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sowohl das Sekretariat Dr. Schwickerath, Dr. Schwickerath selbst und alle anderen Ärzte und die Schwestern auf der Station sind ein tolles Team. OP, Nachsorge und das Ergebnis perfekt. Ich kann dieses Brustzentrum wirklich nur weiter empfehlen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (aber die Wartezeiten (vor Op's, vor Untersuchungen, auf wichtige Ergebnisse etc. ) könnten kürzer sein)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Für einen 1-wöchigen Krankenhausaufenthalt hat es mir an nichts gefehlt!)
- Pro:
- Freundlichkeit,Sauberkeit,fachmännische Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Endometriose,Eileiterzysten,Entbindung,Brustkrebs
- Erfahrungsbericht:
-
In den letzten 2 Jahren habe ich diverse Abteilungen des Krankenhauses kennengelernt. Ich wurde dort an der Gebärmutter operiert, habe vor 6 Monaten meinen Sohn in diesem Krankenhaus entbunden und wurde aufgrund von Brustkrebs dort operiert und behandelt. Ich persönlich kann alle Bereiche/Stationen, mit denen ich in Kontakt getreten bin, vorbehaltlos empfehlen und ich bin sehr dankbar für die fachmännische, freundliche und aufmerksame Rundumbetreuung! Während der gesamten Behandlungszeit habe ich nicht ein einziges unfreundliches Wort vernommen und ich bewundere die Krankenschwestern und auch die Ärzte für ihre Geduld und Fürsorge auch anderen Patienten gegenüber. Auch wenn viel zu tun war, hatte das Personal immer ein freundliches Wort übrig und hat sich auch um Nebensächlichkeiten wie frische Eisbeutel o.ä. gekümmert. Oder man hat uns ein Familienappartement eingerichtet, weil die beiden vorhandenen belegt waren. Obwohl ich panische Angst vor Krankenhäusern und Ärzten habe, habe ich mich in Olpe immer sehr gut aufgehoben und nicht allein gefühlt. Auch aus medizinischer Sicht kann ich berichten,dass alle Operationen und Behandlungen erfolgreich waren und ich keinerlei Probleme, Schmerzen oder Spätfolgen hatte. Ich würde sogar behaupten, dass man dort meinem Sohn bei der Geburt und später mir das Leben gerettet hat. Dafür werde ich den Beteiligten ewig dankbar sein!
Natürlich ist mir auch-wie anderen Patienten- aufgefallen,dass manche Dinge, wie der Patientenaufzug beispielsweise in die Jahre gekommen zu sein scheint. Aber zum Einen habe ich persönlich nicht die meiste Zeit im Aufzug verbracht, zum Anderen vertraue ich dem Tüv, wenn dieser meint, den Aufzug könne man bedenkenlos nutzen.
Das Essen fand ich eigentlich ausnahmslos lecker. Ich habe in so manchem Restaurant schon -leider-schlechter gegessen. Aber die Geschmäcker sind ja sehr verschieden...
Die Zimmer waren bislang immer zweckmäßig und mit eigenem Bad ausgestattet.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle super
- Kontra:
- nichts zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Zyste im Eierstock
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt war Sehr gut Schwestern und Ärzte super nett immer wieder zu Empfehlen
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- behandelnde Ärzte, Aufklärung, alles dem Patienten zumuten was dem Krankenhaus Geld einbringt, selten Medikamentengabe bei starken Schmerzen
- Krankheitsbild:
- Abortus imminens
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste aufgrund von Blutungen in zwei Frühschwangerschaften ein Krankenhaus aufsuchen.
Bei der ersten SS wurde die Blutung herunter gespielt, bei einem Ultraschall konnte man nichts sehen außer einer Fruchthöhle und ich solle "die Woche einfach mal zu meiner Gynäkologin gehen, da die Fruchthöhle zu klein sei und keine embryonale Anlage zu erkennen sei. Untersucht wurde ich von einem Assistenzarzt.
Meine Gynäkologin war etwas durcheinander als ich ihr sagte, dass man im Ultraschall nichts gesehen hat. Als sie anfing mich zu untersuchen, hat es keine zwei Sekunden gedauert, bis man den kleinen Krümel und sein pochendes Herz sehen konnte. Die Blutungen waren mehr als periodenstark!Diagnose: Abortus imminens. Leider endete es auch einen Tag später in einem Abort. Ich hatte das Gefühl der Arzt im Krankenhaus wollte sich mit so etwas gar nicht beschäftigen, hat mir weder Möglichkeiten genannt meine Schmerzen zu lindern noch wie ich mich aufgrund der Blutungen verhalten soll.
Die zweite Schwangerschaft brachte mir auch Blutungen. Ich bin wieder ins o. g. Krankenhaus und die F.-oberärztin war überrascht, dass ich bei der ersten Schwangerschaft wieder nach Hause geschickt wurde, da "Frauen mit Blutungen IMMER da behalten werden". Auch in dem Stadium der zweiten Schwangerschaft hätte man auf dem Ultraschall etwas erkennen müssen, leider war dies nicht so. Die Blutungen waren auch diesmal sehr stark, mir wurde Blut abgenommen und ich wurde zur Beobachtung dort behalten. Mein hcg Wert war so niedrig, dass schnell klar war, dass es weder eine intakte Schwangerschaft ist, noch sich jemals etwas dort richtig eingenistet hat. Leider wurde mir der Wert verschwiegen und ich musste mich OHNE BERECHTIGTEN VERDACHT einer Bauchspiegelung unterziehen, am dritten Tag lag mein Wert schon bei 11 und sie wollten mich ausschaben. Ich habe mich dankend selbst entlassen, hier wird nur das Geld gesehen, hauptsache operieren, dass es nicht notwendig ist, ist egal! Nie nie wieder in dieses KH!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Keine Frage blieb unbeantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine Wartezeiten)
- Pro:
- Individuelle und aufmerksame OP-Nachsorge
- Kontra:
- Die warmen Mahlzeiten - aber das ist ja subjektiv
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Gebärmutter und der Eileiter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich so gut wie keine Erfahrungen mit stationären Aufenthalten habe, folgte ich nur zu gerne der Empfehlung meines Gynäkologen.
Alle Ängste und Sorgen wurden schon mit der Begrüßung und dann mit der weiteren Betreuung zerstreut und beseitigt.
Von der "Weißkittel-Karawane" bis zur freundlichen Reinigungsdame waren alle sehr aufmerksam und freundlich. Insbesondere die individuelle und liebevolle Betreuung der Schwestern der Staion 3a möchte ich hervorheben. Dies gilt für ALLE Schwestern in ALLEN Schichten!
Alle meine Fragen, vor und nach der OP, wurden verständlich, ausführlich und ohne für mich erkennbaren Zeitdruck beantwortet.
Fazit: als "Neuling" fühlte ich mich hervorragend aufgehoben. BRAVO!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ein hochmotiviertes team)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (alle fragen wurden ruhig und sachlich beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (auf höchstem niveau,200prozent,)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (megaschnell,sehr kurze wartezeiten,)
- Pro:
- kompetenz
- Kontra:
- der fahrstuhl
- Krankheitsbild:
- entfernung einer eierstockzyste
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
das ganze personal ist mehr als freundlich,ein tolles team,.alle meine fragen auch die nervigsten wurden erst genommen und ruhig und ausführlich beantwortet.ein großes lob für die zusammenarbeit der ärzte und schwestern,das geht hand in hand,keiner zieht ein langes gesicht alle sind freundlich mit einen aufmunterten spruch,der oberarzt dr.goldmann trägt seinen namen zurecht,sowas nettes und fachlich kompetentes ist nur mit gold aufzuwiegen.würde jederzeit dort wieder mich einem eingriff unterziehen.die einrichtung ist zwar etwas älter aber der op ist moderste hiteck die ich selber noch nicht gesehen habe.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (So tolle Beratung habe ich noch in keinem KH erlebt!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (prima gemacht, vielen Dank!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und unkompliziert)
- Pro:
- Sehr nette Schwestern und Ärzte, super Betreuung und Aufklärung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Ausschabung nach Fehlgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War am 19.09.2014 wegen einer AS in Olpe. Leider wurde es eine NotOP, jedoch fühlte ich mich zu jeder Zeit hervorragend betreut und aufgehoben. Die Schwestern auf der Station 3 sowie im OP waren super nett, die Ärzte und Anästhesisten ebenfalls. Jeder hat sich viel Zeit genommen, sehr verständlich den Verlauf der OP erklärt, meine Fragen beantwortet und alle Punkte sorgfältig durchgegangen. (und nein, ich bin KEINE Privatpatientin!!!) Kein 08/15 - Gequassel oder so, kein Stress bei der Aufklärung. Ich fand es wunderbar. Es ist nicht meine erste OP, doch die erste positive Erfahrung dieser Art. Wie schön, dass es so etwas noch gibt!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (schlechtes Ergebnis)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ergebnisse wurden zurückgehalten)
- Pro:
- müßte ich lügen!
- Kontra:
- Bevormundend und inkompetent
- Krankheitsbild:
- DCIS Mamma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2013 wurde bei mir beim Screening ein DCIS der Brust festgestellt. Von Bekannten wurde mir o.g. Klinik empfohlen.
Obwohl bei der Stanzbiopsie in einem anderen Krankenhaus eine Metallmarkierung gesetzt wurde, bestand der Operateur auf 3-dimensionale Drahtspickung unter Mammographiekontrolle, welche unangekündigt 1 Stunde vor OP-Beginn durchgeführt wurde.
Das postoperativ histologische Ergebnis wurde trotz mehrfacher Nachfrage nicht mit mir besprochen.
Ich habe mich sozusagen ohne Ergebnis selbst entlassen.
Anschließend mußte ich nachreserziert werden,weil ohne ausreichendem Sicherheitsabstand zum Tumor operiert wurde. Außerdem war das kosmetische Ergebnis katastrophal, zumal sich zusätzlich noch ein Abszeß gebildet hatte.
Daraufhin wurde ich in einem anderen Krankenhaus erneut operiert. Die Behandlung dort lieferte ein rundum zufriedenstellendes Ergebnis.
Der gesamte Ablauf der Behandlung im St. Martinus Hospital würde ich als altertümlich bevormundend und nicht zeitgemäß beschreiben.
Die Zertifizierung als Brustzentrum ist mir nicht nachvollziehbar, zumal fachliches Können sowie psychologische Kompetenz mir äußerst fragwürdig erschien.
Insgesamt nicht empfehlenswert!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Med.versorgung / Pflegebereich
- Kontra:
- Das Gebäude ist zu unübersichtlich
- Krankheitsbild:
- Frauenheilkunde/Unterleib
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich begab mich vor ca. drei Wochen unvoreingenommen,doch unter Beratung meines Gynekologen,ins Martinus Hospital,zur Gebährmutter entfernung und Blasenplastik.
Ich sollte wohl auch berichten,daß ich schon sehr lange an Depressionen und schweren Angstzuständen leide.
Bei der ersten Einweisung,Ambulante Aufnahme,ist man sofort auf meine Medikamenteneinstellung aufmerksam geworden!Ich nehme schon seit vielen Jahren Ass (Blutverdünner),wobei eine Op nicht durchgeführt werden kann,ist dieses Medikament nicht wenigstens eine Wo. vorher abgesetzt worden.Weder Gyn. noch Hausarzt wiesen mich darauf hin!Also,Op um eine Wo. verschoben-sehr Aufmerksam!Schwester & Oberarzt.
Dann kam die Op und ich kann nur sagen,alle,vom Chefarzt bis zur Schwester in der Station 3a,insbesondere meine Assistentsärztin haben sich super Führsorglich um mich gekümmert und ich bin Kassenpatientin.
Am dritten Tag,nach der Op hatte ich einen Kreislaufkollapps auf dem Zimmer.Innerhalb von wenigen Minuten waren EKG angelegt,Ärztin und Schwestern an meiner Seite.Die Stationsschwestern waren immer innerhakb von wenigen Min. nach Klingeln bei mir.Die Nachtschwester kam unaufgefordert,in der Ersten sogar 4x.Das zum Thema Personal!Auch kam eine Therapeutin unaufgefordert vorbei...
Das Zimmer wurde tgl. geputzt und zwar gründlich.Ich habe in GM andere Erfahrungen gemacht.
Es war ein Dreibettzimmer,in dem man zu Zweit gut liegen konnte,als die Dritte Pers. dazu kam war es zu eng!Vorallem mit Besuch und ein Bad zu Dritt ist dann auch nicht mehr so Prickelnd,aber es gibt schlimmeres.
Das Essen war schmackhaft und für eine Khküche vollkommen in Ordnung.
Also,für mich steht fest,sollte ich im gynekologischen Bereich nochmals zu entscheiden haben,würde ich immer wieder nach Olpe gehn!!!!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- sehr nette Schwestern und Ärzte
- Kontra:
- ???
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar 2012 1 Wo. lang in der Klinik (Mutter und Kind-Station) und kann NUR positives berichten. Die Schwestern waren alle sehr nett, das Frühstücks- und Abendbüffet reichhaltig und schmackhaft. Die Ärzte haben sich Zeit für einen genommen, genauso wie die Hebammen und ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Zur Entbindung würde ich wieder nach Olpe fahren, da ich mich dort in guten Händen wüsste.