Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg GmbH

Talkback
Image

Harsdorfer Straße 30
39110 Magdeburg
Sachsen-Anhalt

102 von 110 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

110 Bewertungen davon 30 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (110 Bewertungen)
  • Chirurgie (23 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (20 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (25 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

Ein sicherer Start ins Leben – Dank des großartigen Teams im Marienstift

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Kaum veganes Angebot bei der Verpflegung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Erfahrung mit der Geburt im Marienstift Magdeburg

Wir haben im Mai 2025 unsere Tochter im Marienstift Magdeburg zur Welt gebracht und waren rundum zufrieden. Nach einer eingeleiteten Geburt ging alles sehr schnell und die spontane Geburt verlief dank des großartigen Teams reibungslos. Wir hatten zusätzlich eine Beleghebamme, aber auch das Personal vor Ort – Hebammen, Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegefachkräfte – war äußerst freundlich, hilfsbereit und professionell.

Das Gebäude kombiniert einen charmanten Altbau mit modernen Elementen und liegt in einer ruhigen, grünen Umgebung mit schöner Parkanlage. Die Räumlichkeiten, insbesondere der Kreißsaal und die Wochenbettstation, sind auf einem guten Standard. Wir konnten sogar ein Familienzimmer nutzen, was uns als neue Familie viel Ruhe und Privatsphäre verschafft hat.

Besonders hervorzuheben ist der hebammengeführte Kreißsaal, der eine natürliche Geburt ermöglicht, aber im Bedarfsfall sind Ärztinnen und Ärzte sofort zur Stelle. Wir haben uns wirklich rundum wohlgefühlt und können die Entbindung im Marienstift wärmstens weiterempfehlen.

Dankbar für ALLES !

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Familienzimmer, Speiseraum, Team, Servicekräfte, Sauberkeit, Betreuung durch Hebammen und Schwestern, Organisation und Verwaltung, Medizinische Kompetenz und Begleitung der Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Team der Geburtenstation und Kreissaal,

wir möchten uns von Herzen für eure großartige Arbeit und liebevolle Begleitung bedanken. Dank des Elterninfoabends wussten wir zeitnah, wo wir uns für die Geburt unseres ersten Kindes anmelden möchten. Unsere Eindrücke bei der Besichtigung waren durchweg positiv. Wir waren direkt angetan von der Herzlichkeit des Teams und den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten. Vom Kennenlernen der Geburtenstation, bis hin zur Geburt gab uns das Marienstift zu jedem Zeitpunkt Sicherheit und Geborgenheit, weshalb wir auch jetzt nach der Geburt unseres Bauchzwerges jederzeit wieder kommen würden. Das Team vor Ort leistet eine großartige Arbeit und wir sind dankbar das es Euch gibt. Wir wünschen dem ganzen Team nur das Beste und freuen uns auf unseren Besuch bei Euch auf Station. Ganz liebe Grüße Marvin und Sarah aus Stadtfeld Ost

Geburtsbericht _ Beckenendlage

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beratung
Kontra:
Wochenbettstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor kurzem erlebte ich die Geburt meines Kindes, eine besondere Erfahrung. Die Schwangerschaft verlief größtenteils problemlos, doch unser Baby lag von Anfang an in Beckenendlage und drehte sich zum Schluss nicht. Anfangs war ich besorgt, doch durch die einfühlsame Aufklärung und Unterstützung der Oberärztin konnte ich Vertrauen fassen und mich gut auf die Geburt vorbereiten.

Die Oberärztin erklärte mir die Beckenendlage und die Optionen für eine natürliche Geburt. Sie versicherte mir, dass dies grundsätzlich möglich sei, solange keine medizinischen Gründe dagegen sprächen, und dass das Team jederzeit bereit wäre, einzugreifen.

Am Tag der Geburt war die Hebamme eine große Unterstützung. Sie war sehr einfühlsam, sprach beruhigend mit mir und begleitete mich mit viel Geduld. Eng mit den Ärzten zusammenarbeitend, half sie mir, mich sicher und gut aufgehoben zu fühlen. Trotz der Beckenendlage konnte ich eine natürliche Geburt erleben. Unser Baby kam gesund zur Welt, und ich bin den Ärzten und der Hebamme sehr dankbar für ihre professionelle Unterstützung.

Das Gespräch mit der Oberärztin war für mich entscheidend und gab mir die nötige Sicherheit, diese Herausforderung mit Zuversicht anzunehmen.


Herzlichen Dank an die Sophie Bomeier,Frau Klammt und Frau Altboradi!!!



Der Kreissaal verdient m.E. 5 von 5 Sternen. Die Tage danach waren für mich leider überhaupt nicht schön, weshalb ich keine Bewertung für die Wochenbettstation abgebe.

Tolles Geburtserlebnis aus BEL

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es hätte nicht besser sein können!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr umfangreich und individuell angepasst!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Möglichkeit, mein Kind aus der Steißlage als Spontangeburt zu entbinden
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontangeburt aus Beckenendlage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte am 25. 11. 2024 meine Tochter in Ihrem Krankenhaus zur Welt bringen.
Ich erlebte seit der Anmeldung der Geburt im Marienstift sehr freundliche und fürsorgliche Ärzte und Hebammen, die mich in meiner Situation professionell beraten und betreut haben.
Trotz der Beckenendlage meines Kindes vor der Geburt, wurde ich wertungsfrei über mehrere Möglichkeiten der Entbindung aufgeklärt und wurde in meiner Entscheidung, eine Spontangeburt anzustreben, bestärkt.
Ich habe mich im gesamten Verlauf der Behandlung und Entbindung sehr gut aufgehoben gefühlt und kann mich nur bedanken, dass das Geburtshilfeteam des Krankenhaus St. Marienstift mir dieses sehr positive Geburtserlebnis ermöglicht hat!

Besonders dankbar bin ich für die empathische Betreuung der diensthabenden Hebamme und der Oberärztin , die sich während der Geburt ausgezeichnet um uns gekümmert haben.

Hebammen, Schwestern, Ärzte aus Leidenschaft

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dankbar)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es hat an nichts gefehlt)
Pro:
Ich war rundum zufrieden
Kontra:
Gibt es tatsächlich nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von der ersten Minute an sehr herzlich behandelt und habe mich sofort geborgen gefühlt. Und was will man mehr, wenn man ein Kind zur Welt bringt.
Vom Kreißsaal bis zur Wochenbettstation wurde ich von den Hebammen, Arzten und Schwestern sehr lieb begleitet. Gute Ratschläge bekommen und beim stillen wurde mir sehr geduldig geholfen egal wie oft Sie zu mir ins Zimmer mussten, Sie hatten immer ein Lächeln und liebe Worte auf den Lippen. Und noch viele andere Tipps und Tricks mit dem Umgang unseren kleinen Goldstücks habe ich bekommen. Somit bedanke ich mich nochmal vom ganzen Herzen beim ganzen Team der Entbindung Station.
Vielen lieben Dank ?

Ablehnung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Umgebung, gute telefonische Erreichbarkeit
Kontra:
Inkompetent, Verunsicherung der Mitarbeiterinnen, Ablehnung aufgrund der fehlenden Idealmaße
Krankheitsbild:
Hebammensprechstunde
Erfahrungsbericht:

Zu den Formalitäten einer Geburt gehört es dazu, dass eine Hebammensprechstunde und eine Geburtsplanung stattfinden muss. Ich habe zeitnah einen Termin vereinbart.Telefonisch habe ich mit der Hebamme über den Verlauf der Schwangerschaft erkundigt und sie teilte mir mit, dass eine Aufnahme nichts im Wege stünde, trotz einer leichten Hypertonie (laut MuPa beginnt Hypertonie erst über 140/90) diesen Wert habe ich nie überschritten und meiner leichten Übergewichtigkeit. In meiner 36 SSW war es denn soweit und ich begab mich zur Sprechstunde in den Kreißsaal. Die Hebamme nahm mir den MuPa und die Chipkarte ab und ich musste den Kreißsaal wieder verlassen und im Vorraum Platz nehmen. Dies hat mich bereits gewundert, da eine andere Frau vor mir einen Termin hatte und die durfte im Kreissaal warten. Nach einer halb-stündigen Wartezeit kam eine Hebamme und holte mich ab und wir begaben uns in ein Sprechzimmer. Dort teilte sie mir mit, dass die Ärzte mich leider ablehnen müssen, da Bluthochdruck bestünde und mein BMI (nach neustem Standard gar nicht mehr in medizinischen Gebrauch und durch mehrere Studien bewiesen, dass der BMI gar nicht mehr zeitgemäß ist) zu hoch sei.
Ich war sehr geschockt in diesem Moment, da die Ärzte nur in meinen MuPa schauten und nicht mich als Person anhörten. Die Argumente waren auch nicht korrekt, da zu keiner Zeit ein Risiko bestand.
Das Klinikum teilt mir so etwas in der 36 SSW mit, obwohl eine telefonische Zusage der Aufnahme bestand.
Die Ärzte teilten mir die Begründung nicht mit und der Hebamme war es sichtlich unangenehm, ich fühlte mich mehrfach diskriminiert.

Mein Fazit: Ist eine Frau nicht im Idealbereich wird aussortiert mit teilweisen fadenscheinigen Begründungen.
Hat eine Frau 5kg mehr auf den Rippen darf dort nicht entbunden werden, trotz normalen Schwangerschaftsverlauf.

Ich habe die Klinikmitarbeiterinnen als inkompetent empfunden, denn in den Telefongesprächen wurde ganz anders mit den Faktoren umgegangen, aber im persönlichen Gespräch wurde diskriminiert.

Traumklinik für frische Mütter

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolutes Traumkrankenhaus. Ich würde jedem raten, hier zu entbinden. Von Anfang an, ist man bemüht, dass man sich als Frau/Schwangere/Mutter wohl fühlt. Die Kreißsäle sind sehr gut ausgestattet. Hier nochmal ein großes Danke an meine Hebamme Michelle, ohne sie hätte ich das wohl nicht geschafft.
Die Zimmer sind schön eingerichtet und bieten viel Platz, selbst wenn man zu zweit auf dem Zimmer ist. Coronabedingt wird zur Zeit versucht, möglichst viele Zimmer nur einzeln zu belegen, von daher hatte ich großes Glück. Man kann jederzeit nach Hilfe fragen, sei es für das wickeln oder stillen oder für andere Sorgen.
Auch die medizinische Betreuung durch Kinderärzte und Gynäkologen ist jederzeit gesichert, zumal auch hier alle äußerst freundlich und zuvorkommend sind und auch mal Zeit für einen kleinen privaten Plausch haben.

Total begeistert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes, freundliches, verständnisvolles Klinikpersonal sowohl im Kreissaal die Hebammen und Ärzte als auch die Kinderkrankenschwestern auf der Wochenstation.
Nehmen sich Zeit für die Patienten. Ich kann nichts schlechtes sagen. Ich würde jedem die Klinik empfehlen.

Familiäre Entbindung mit super Hebammen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einer Woche unseren Sohn in der Klinik entbunden. Auf der Wochenstation hatte ich das Glück und ein super eingerichtetes Einzelzimmer bekommen. Das Personal war freundlich, hilfsbereit und immer gut gelaunt. Man merkte es macht Ihnen Spaß obwohl gerade die Station voll war und bestimmt ne Menge zu tun.
Auch im Kreißsaal war ich von der ruhigen und familiären Atmosphäre total begeistert. Die Hebamme Heike ist auf meine Wünsche eingegangen und auch Azubi Teresa hat das super gemacht. Ich hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt obwohl ich große Angst vor der Entbindung hatte. Auch ein Dankeschön an Frau Dr. Bitmann-Schwab für ihre einfühlsame Art und Weise mit Patienten umzugehen.
Rundum: ich kann das Krankenhaus/Geburtsstation wirklich empfehlen. Ich wünsche allen Mitarbeitern dort alles Gute.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein 2.Kind am 27.02.2019 in dieser Klinik spontan entbunden und es war eine sehr schöne Erfahrung. Mein 1. Kind habe ich in einer anderen Klinik entbunden und kann daher sehr gut vergleichen und ich bin so froh über diese positive Erfahrung. Die Hebamme welche mich bei der Geburt betreute, war sehr einfühlsam und ging auf meine Bedürfnisse ein. Auf der Wochenstation angekommen, kann ich auch nur positives Berichten. Jede Hebamme hat sich Zeit genommen und stand mit Rat und Tat zur Seite. Vom Narkosearzt bis hin zur Reinigungskraft, top Leute! Super Arbeit, macht weiter so! Dort ist man noch ein Mensch. Vielen lieben Dank

Wunderbare Entbindungsstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Notaufnahme,parkwächter drückt in besonderen FÄllen ein Auge zu
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, Rssectio, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Damals als mein "Schwiegeropa" dort war...entschied ich mich,dort meine Tochter zur Welt zu bringen.
Am 28.11.19 habe ich dort meine Tochter gesund per Kaisersschnitt zur Welt gebracht..das gesamte Personal, von Hebammen bis Gynäkologen und Schwestern waren wundervoll.leider durfte mein Partner nicht mit rein, da der Op saal direkt auf der Entbindungsstation ist und nicht sonderlich groß. Dafür bekam er unsere Maus direkt in den Arm gelegt.

Besonders gefiel mir die begleitende männliche Hebamme :)
Er war mega lieb,hat mir immer gut zugeredet usw.
Das komplette Team war super drauf.
Die Op hat ne knappe std. Gedauert und ergab keinerlei Komplikationen.
Das gesamte Team welches sich im Anschluss um mich und mein Kind gekümmert hat, war wundervoll.
Die Station war einfach schön ruhig, man war mit seinem Baby ungestört und konnte sich super ausruhen.
Des weiteren war das Buffet echt klasse.
Es stand ebenfalls immer Stilltee dort und alles war mega entspannt.
Ebenfalls die nette Fotografin die unsere Tochter gekonnt in Szene gesetzt hat...wunderbar..

Ich würde kein anderes Krankenhaus wählen, wenn ich noch mal entbinde.

Danke für alles

Einfach nur toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 7.12.2018 mein erstes Kind zur Welt gebracht.
Ich muss sagen, trotz Angst war es das schönste, was ich je erlebt habe. Super netten Hebammen die einen die Angst genommen haben und super lieb sind und eine tolle Arbeit machen (habe alle Schichten miterlebt).
auf der Wochenstation fühlte man sich genauso geborgen, trotz der vollen auslastung. Kann jedem nur zur Geburt dieses Krankenhaus empfehlen.

Einfach ein tolles Team!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier mittlerweile meine zweites Kind geboren und war beide male mehr als zufrieden.
Das gesamte und ich meine wirklich das gesamte Team, von Ärzten bis Schwestern bis hin zu den Reinigungskräften, ist super freundlich, kompetent und hilfsbereit und das zu jeder Zeit und egal bei welchem Stress, das ist heute zu Tage alles andere als selbstverständlich und hat es so angenehm gemacht in einem Krankenhaus zu liegen.
Vielen Dank für die tolle Erfahrung...

Super Krankenhaus und tolles Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Versorgung und fast familiäre Atmosphäre
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Schwangerschaft. Schon das Hebammengespräch empfand ich als beruhigend und sehr hilfreich. Sämtliche Fragen und Ängste wurden besprochen und von einer sehr netten und kompetent Hebamme zerstreut.
Das Arztgespräch verlief ähnlich, allein schon die ruhige Atmosphäre im Marienenstift hat mir viel Angst vor der Entbindung genommen.
Zur Entbindung selbst, wieder eine super Hebamme und auch der Gynäkologe war sehr nett und alle haben sich super um uns gekümmert.
Auf der Wochenstation kamen wir in ein 2 Bett-Zimmer.
Es gab viele Kinderkrankenschwestern die immer mit Rat und Tat geholfen haben und auch beim x-Ten klingeln freundlich waren und gern weitergeholfen haben. Auch bei Problemen mit dem stillen hab ich jederzeit Hilfe und Tipps bekommen. Obwohl die Station voll ausgelastet war als wir da waren waren alle freundlich und haben ihren Job sehr gut gemacht.
Genervtes oder unfreundliches Personal Fehlanzeige!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts positives
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zu empfehlen

Verkettung unglücklichster Umstände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Betreuung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Marienstift habe ich vor etwa zwei Jahren meine Tochter zur Welt gebracht. Auf Empfehlung einer Nachbarin habe ich dieses Krankenhaus gewählt. Es erschien mir auch auf den ersten Blick sehr sympathisch und familiär.
Meine Schwangerschaft war unkompliziert. Die Geburt wurde dann eine Woche nach dem Termin natürlich eingeleitet. Die Betreuung im Vorfeld war immer sehr nett. Allerdings wurde nie so richtig gemessen, wie groß meine Tochter ist. Man ging eher davon aus, dass sie zu klein wäre. Aber weit gefehlt...
Die Entbindung war dann eine Katastrophe und im Nachhinein eine echt unglückliche Verkettung von verschiedenen Umständen. Der Kopfumfang meiner Tochter war sehr groß, ich dagegen habe ein sehr schmales Becken. Nach zwei Stunden Presswehen und immer wieder zurückrutschen des Kopfes bat man den Chefarzt dazu. Es wurde ein Dammschnitt vorgenommen und dann ging auch alles ganz schnell. Leider wurde ich danach nicht weiter versorgt, da es bei einer anderen Patientin zu einem Notfall kam. So lag ich zwei Stunden ohne genäht zu werden. Unglücklicherweise hatte der Arzt eine Gefäß getroffen beim Schnitt. Ich blutete und blutete also. Nachdem ich dann endlich genäht wurde, sollte ich aufstehen. Natürlich bin ich sofort bewusstlos geworden. Man speiste mich mit ein paar Eisentabletten ab. Mein Hausarzt sagt mir nachher, dass mein Eisenwert von 2 lebensgefährlich sei. Im Krankenhaus hat das aber niemanden interessiert.
Ebenso blöd lief es mit der PDA. Man vergas mir diese zu ziehen nach der Geburt. Ich lag dann also über 24 Stunden auf dem Zugang (trotz mehrmaliger Nachfrage bei den Schwestern). Die Einstichstelle schmerzt noch heute sehr stark und ist taub.
Positiv kann ich die netten Hebammen, das Essen und einige Schwestern beurteilen. Manche Schwestern waren allerdings höchst unfreundlich. Ich konnte nicht aufstehen und mein Kind somit nicht sofort selbst wickeln. Deshalb wurde ich regelmäßig zurecht gewiesen.
Schade, dass es so gelaufen ist....

negative Punkte überwiegen, nächste Entbindung nicht hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
kompetente wenn auch sehr distanzierte Ärzte, Sauberkeit
Kontra:
genervtes und wenig hilfsbereites Personal auf der Wochenstation, teilweise keine hilfe beim Stillen und wenig einfühlsam,
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Oberflächlich betrachtet schien es genau richtig für mich zu sein. Im Nachhinein betrachtet muss ich sagen überwiegen jedoch die negativen Punkte, v.a. da sie die Stillbeziehung zu meinem Kind negativ beeinflusst haben-der ganze Ärger wäre mit der richtigen Betreuung überflüssig gewesen-wofür gehe ich schließlich ins Krankenhaus, wenn ich dort nur rumliege und mir die Infos für die erdten Tage selbyt im Internet suchen muss?
Zuerst die negativen Punkte:
1. Entbindung
-es begann mit dem stechenden Parfüm der Hebamme, mir wurde total übel und da sie so nah an einem dran ist war es SEHR unangenehm
-obwohl es im Vorfeld in aussicht gestellt wird, keine Möglichkeit die Schmerzen zu lindern, obwohl ich zu dem Zeitpunkt im Nachhinein gerechnet noch 4 Stunden von der Entbindung entfernt war
-mehrmals während der unschönen und schmerzhaften Phase wurde ich einfach mehrere wehen lange allein gelassen, da hatte ich höllische schmerzen und panik so ganz allein (klar hatte ich begleitung aber kein Fachpersonal)

2. Wochenstation
Personal
-durchwachsen:einige sehr nett und kompetent, von denen habe ich mir Stück für Stück alle wichtigen Informationen zum Stillen und Versorgung eines Neugeborenen zusammengestellt
ANDERE SCHWESTRN WAREN SEHR GENERVT SCHON WENN MAN 1× KLINGELT nd wenig hilfsbereit, dann fielen auch Sätze wie "also morgen müssen Sie
allein mit dem Baby daheim sind!"(vom unfreundlichen Ton ganz zu schweigen )- genau sowas möchte man als frisch gebackene Mutter NICHT hören, meine Zimmergenossin und ich waren verschreckt und total verunsichert :((((((
- leider gibt es KEINE STILLBERATUNG UND KEINE AUSFÜHRLICHE ERSTBERATUNG, so kommt es natürlich zu Problemen und Schmerzen beim Stillen, mit Hilfsmitteln wie Lanolin wird extrem sparsam umgegangen, manche Schwestern bieten NICHTS davon an
-mangelnde Privatsphäre und Zeit zum Ausruhen: ich war so froh endlich wieder heim zu können, Vormittags viele Termine,die Schwester weckt um 4 zum stillen obwohl Kind schläft und auch komischerweise nur in der 1. Nacht nach der Entbindung, Personal spricht laut auf den Gängen auch in Ruhezeiten nach 23 Uhr, t3-4 mal jemand rein um irgendwas aus den Schränken zu holen und weckt einen

Top Wochenstation und Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Personal und Betreuung
Kontra:
alles top nichts negatives
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November kam meine Tochter im Marienstift zur Welt, ich war vorher schon oft genug da unter andren auch wegen Nierenstau, Ärzte und Hebammen und Schwestern kümmern sich sehr gut um einen so das man sich da gut aufgehoben fühlt.

Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, super Krankenschwestern und Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im Krankenkenhaus St. Marienstift im November meine Tochter zur Welt gebracht. Wir waren von Anfang an von dem Krankenhaus sehr begeistert. Bei dem Aufnahmegespräch wurden wir durch Ärzte und Hebammen über Abläufe, mögliche Komplikationen usw. gut beraten, wir konnten jederzeit anrufen oder vorbeikommen, wenn wir Fragen hatten.
Die Hebammen (besonders Hebamme Katja Schmund) haben mich und meinen Freund bei der Geburt immer motiviert und uns Mut zugesprochen, was uns sehr geholfen hat.
Auch auf der Wochenstation haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Die Krankenschwestern waren immer sehr lieb zu mir und meiner Kleinen. Wenn es mit Stillen nicht immer klappte, hatten sie immer Tipps und Tricks für mich.
Am besten war der Kinderarzt, Dr. Stradmann. Er hatte immer ein offenes Ohr für uns und hat uns sehr gut beraten, was z.B. die Entwicklung betrifft. Er hat unsere Kleine wie sein eigenes Kind behandelt und alles erklärt, was er bei ihr untersucht oder gemacht hat, sodass wir immer Bescheid wussten.
Kurz und knapp - das Krankenhaus St. Marienstift ist auf jeden Fall zu empfehlen und wenn wir ein weiteres Kind bekommen, dann nur dort!

Kreißsaal,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25.01.2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Im Kreißsaal ist eine sehr warme Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles genau erklärt, wenn Fragen waren)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurden auf meine Bedürfnisse eingegangen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert)
Pro:
Ich kann nur sagen super
Kontra:
Keine Negativen Erfahrungen gemacht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 3 Kinder in dieser Klinik entbunden, 2009,2011 und 2014, ich bin immer sehr zufrieden gewesen.
Ärzte, Hebammen und Schwestern waren immer sehr freundlich und geduldig.
Auch die Atmosphäre ist sehr privat und wird nicht gestört.
Vielen Dank an das Ärzteteam, Hebammen und Schwestern.

Mit freundlichen Gruß Frau Cindy Scharf

Doch noch alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Super Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles lief auf einen Wunschkaiserschnitt hinaus und das man diese Möglichkeit nach eigenen negativen Geburtserlebnissen hat finde ich schon richtig und gut. Die Natur wollte es dann anders und mir wurde hier alles ermöglicht um doch noch ein positiveres Gefühl im Nachhinein zu haben. Die Betreuung während der Geburt war toll! Klar weiterzuempfehlen .

Jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
versch. Kreisssäle, Gebährwanne
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2011 zur Entbindung meines Sohnes im St. Marienstift und war mehr als zufrieden. Während der Geburt fühlt ich mich gut aufgehoben und auch danach war es super. Sehr nette Schwestern, die einem immer mit Rat und Tat zur Seite standen und auch immer ein nettes Wort übrig hatten.
Einzige Mankos: Aufgrund des Umbaus war es hin und wieder etwas lauter und die Bettwäsche hätte einmal gewechselt werden können (5 Tage im KH auf Grund eines Kaiserschnittes).

Fazit: Ich würde jederzeit wieder dort Entbinden wollen!

Einfach SPITZE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2001, 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle und alles super klasse
Kontra:
nichts
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist im Entbindungs- und Wöchnerininbereich das beste Klinikum was mir je passiert ist.

Alle sind dort super nett, egal ob Ärzte, Hebammen oder Schwestern....einfach klasse.

Auch das Essen und die Zimmereinteilung....spitze!!!

Ich geh 2010 nun zum 3. mal in dieses KH zur Entbindung und freu mich schon riesig drauf.

Keine gute stationäre Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
die Hebammen und Ärzte
Kontra:
das Pflegepersonal auf der Wochenstation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung an sich war gut, die Hebammen nett und zuvorkommend. Jedoch die Betreuung auf der Wochenstation war alles andere als zufriedenstellend. Das Pflegepersonal war teilweise unfreundlich manchmal schon patzig und wirkte genervt. Am Tage war kaum jemand zu sehen und abends wurde dann die Station "umgekrempelt"- es war schon sehr unruhig. Mein Fazit zum Entbinden ok aber die weitere Versorgung nicht empfehlenswert.

Entbindung ok alles andere eher mies

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte
Kontra:
Schwestern auf Wochenstation, Hygiene
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Großes Kompliment an die Hebammen und die Ärzte, ihre Arbeit und ihr Beistand hat mir sehr gut gefallen. Weniger großes Kompliment an die Krankenschwestern auf der Wochenstation. Waren mir keine große Hilfe bei meinen Stillproblemen. Haben ständig versucht meinem Kind die Brustwarze in den Mund zu quetschen und ihn damit völlig aus der Fassung gebracht, hätte mir gewünscht, dass Sie mir erklären auf was ich achten muss beim Stillen u. mir die Angst nehmen statt mir welche zu machen. Erst zu Hause konnte wir dann durch Ruhe u. Geduld die Probleme beseitigen.Großes Lob an die Kinderärztin, wirklich sehr nett und kompetent, sie hat mich auch motiviert beim stillen dranzubleiben und mir die Angst und Unsicherheit ein wenig genommen. Alles in allem eine gute Klinik zum Entbinden aber nicht zum Dableiben. Nächstes mal würde ich ambulant entbinden und dann nach Hause verschwinden.
In den 5 Tagen meines Aufenthalts wurde nicht einmal das Bett gemacht bzw. neu überzogen, trotz Blutflecke.

Gut,aber es geht besser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nette Ärzte,gutes Essen
Kontra:
uneinigkeit unter Schwestern und Hebammen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Leider mußte ich durch einen ungeplanten Kaiserschnitt entbinden.Die begleitende Hebamme war toll auch die Ärzte waren mitfühlend und die OP verlief gut.Man sprach mir immer wieder Mut zu.Auf Station fühlte ich mich dann nicht mehr so gut aufgehoben.Schwestern und Hebammen waren immer verschiedener Meinung-man wollte mir immer bei meinen Stillproblemen helfen aber durch das hin und her war ich dann doch eher verunsichert.Ein großes Minus-frische T.Strümpfe und Bettwäsche(es war Tagelang trotz Blutflecken nicht gewechselt worden)fehlanzeige.Nicht jede Schwester/Hebamme war mitfühlend-eher genervt.Aber die meisten waren nett und hilfreich egal zu welcher Zeit...Ein ganz großes Lob geht an Hebamme Dana Löffler.Zimmer und Essen wie im Hotel...

Kleine, schöne Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002 und 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
schöne Zimmer, aufmerksames Ärzte- und Schwesternteam
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe zweimal im Marienstift entbunden. Beide Male habe ich mich dort sehr wohl gefühlt.
Die Ärzte und Schwestern sind sehr nett und aufmerksam.
Rund um die Uhr kann man immer auf Hilfe zurückgreifen, wenn man es wünscht.
Die Kreissäle und die Zimmer sind schön hergerichtet. Auf der Wöchnerinnenstation geht es ruhig zu. Von Krankenhaushektik keine Spur.

marienstift gute Adresse Für Entbindungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
familiäre Atmosphäre
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

gute Rund-um-Betreuung, schöne Zimmer mit Bad, sehr angenehme ruhige Atmosphäre, gute mediz. Betreuung

Entbindungsstation hat mir sehr gefallen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Also mir hat es im St.Marienstift sehr gut gefallen.
Hatte 2003 eine Operation an der Gebährmutter und wurde auch sehr gut behandelt.
So das ich mich auch im Oktober 2005 mein erstes Kind hier zur Welt zubringen.
Mir hat es sehr gut hier gefallen und die Hebammen und Ärtze waren sehr nett.Klar gibt es überall schwarze Schafe und unter 10 Schwestern ist sicher auch eine dabei die nicht so freundlich ist wie die anderen aber man kann da sicherlich sein Kommentar zuabgeben und es der Schwester sagen oder der Klinikleitung.
Und so ist es auch mein Wille mein zweites Kind hier zur Welt zubringen das im September 2007 zur Welt kommt.
Es gibt gute und schlechte Beurteilungen für ein Krankenhaus-aber ich finde man muss schon selber dagewesen sein um seine Meinung zuäußern.
Denn man kann nicht alle über einen Kamm scheren.

So kann man sich täuschen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (absolut schlechte Pflege)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (ärztliche Beratung: "entscheiden Sie selbst")
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (studieren sie besser vorher Medizin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (völlig fehlerhafte Erstellung der Rechnung)
Pro:
neue Möbel, gutes Frühstück/Abendessen (wenigstens etwas)
Kontra:
es war ein Fehler, hier zu entbinden
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nach einer Kaiserschnittgeburt mit hohem Blutverlust (mehr als einen Liter) und dementsprechenden Schmerzen hat man mich komplett allein gelassen. Die meisten Schwestern waren grob, faul und unfreundlich. Besonders grob waren sie mit meinem Neugeborenen, als es nicht richtig trinken wollte, weil der Milcheinschuss auf sich warten ließ. Sie stiessen es dann heftig mit den Fingern bis es weinte.
Ich konnte das Bett, wenn überhaupt, nur unter größten Schmerzen verlassen. Doch jede Bitte um Hilfe war den Schwestern zu viel. Jeder Handschlag, jede Anfrage war zu viel. Ständig waren sie in Eile, obwohl wenig zu tun war (man konnte sich zum Teil eine geschlagene Stunde auf dem Flur unterhalten). In den fünf Tagen Klinikaufenthalt wurde mein Bettzeug ein Mal gewechselt, nach einem neuen Hemd musste ich jedesmal fragen. Die Schwestern sahen offensichtlich die blutigen, bereits getrockneten Wochenflussflecken nicht.
Der Kinderarzt der Klinik(!) überhörte die bereits zuvor mehrfach festgestellten Herzgeräusche bei meinem Kind.
Bei meiner Entlassungsuntersuchung übersah man die deutlichen Anzeichen einer Brustentzündung (Fieber, gerötete und verhärtete Brüste). Da es mir ohnehin schon schlecht ging, dachte ich, die Beschwerden kämen noch vom Kaiserschnitt. Erst als ich mit Schüttelfrost zu Hause lag, merkte ich, dass da was nicht stimmen konnte.
Die Schwestern kommentierten meinen Zustand mit: "Wenn es der Mutter nicht gut geht, geht es dem Kind auch nicht gut." und "Ein Kind ist nunmal anstrengend." Zu der mangelnden Pflege kam also auch noch Hohn. Besser kann man pflegerisches Desinteresse (oder auch Unvermögen) wohl nicht ausdrücken.
Eine Schwester unterhielt sich sogar mit einer gemeinsamen Bekannten darüber, wie man versucht hatte, mich unter Schmerzen auf die Toilette zu setzen. Diese sprach mich später dann amüsiert darauf an. Wer weiß, was sonst noch aus meiner Krankenakte publik wurde.
Das ist nur ein Auszug dessen, was sich abgespielt hat. Ürbigens: ich bin Privatpatientin.

1 Kommentar

kaiserschnittgeburt am 12.03.2008

ich kann der jungen frau über ihre schlechte erfahrung leider nur zustimmen!!!!! ich habe meine tochter am 25.01.2007 in diesem krankenhaus per kaiserschni´tt entbunden. leider gab es nach der op einige komplikationen. meine narbe hatte sich nach 7 tagen stark entzündet, so dass sich ein hämatom bildete und die narbe nochmals geöffnet werden müsste. meine kleine tochter musste wärend dessen zuhause bleiben da ich so starke schmerzen hatte das ich mich nicht um sie kümmern konnte. da ich mich dann dort fehl am platz fühlte verließ ich die klinik nach einem tag wieder. ja und nun bin ich endlich zuhas gewesen bei meiner tochter und da hielt das glück nicht lange an. noch am selben tag blutete meine narbe wieder sehr stark. meine blutwerte waren mittlerweile schon so schlecht, durch den sehr starken blutverlust, dass eigentlich eine bluttransfusion nötig war, der ich aber nicht zustimmte. nun blutete ich wie ein ... und wir riefen den krankenwagen, der mich dann in eine andere klinik brachte und die mich dort wider operiert hatten da sich wieder ein hämatom gebildet hat. da ich natürlich segr starke schmerzen hatte und mich kaum bewegen konnte stand ich dann auch noch kurz vor einer trombose...
zum leiden meiner tochter musste ich dann nach der endlich letzten op auch noch eine woche im krankenhaus verbringen...

meiner meinung nach lagen diese probleme nicht an meinem körper, sondern an dem fusch der ärzte!!
so, dass sind meine erfahrungen gewesen, die ich niemanden wünsche, denn diese zeit war die hölle für mich, da ich mir sehr starke vorwürfe gemacht habe, weil ich mich in der ganzen zeit nicht selber um meine tochter kümmern konnte...

ausserdem muss ich noch dazu sagen das ich wärend meines fast 3 wöchigen krankenhausaufenthaltes 22 kilo abgenommen habe...