St. Marienkrankenhaus Lampertheim

Talkback
Image

Neue Schulstraße 12
68623 Lampertheim
Hessen

17 von 32 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

32 Bewertungen davon 39 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (49 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (16 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Katastrophe

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Reha nach Rücken op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zu wenig Personal,keinen Arzt gesehen ,in 4 Wochen wurde meine Mutter 1 mal geduscht,wurde ruhiggestellt ,corona bekommen wir konnten sie nicht besuchen ,danach kam sie nach Hause in den selben Kleidern die sie 10 Tage zuvor anhatte von der Windel reden wir garnicht. Zugeschmissen mit Schmerzmittel abgemagert auf 35 kg dehydriert.Blut im Urin außer einem ja kam nix aus ihr raus.Nie wieder dahin.

Sozialdienst TOP, Rest OK

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sozialdienst
Kontra:
Ärzte, Pflege teils unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte kürzlich einen Aufenthalt im Krankenhaus und möchte meine Erfahrung hier teilen. Insgesamt war der Aufenthalt in Ordnung, aber es gab eine Person, die wirklich herausragte - die Sozialarbeiterin im Haus.

Die Ärzte und Pflegekräfte waren OK, aber ich hatte irgendwie das Gefühl, dass sie ihre Arbeit einfach nur schnell erledigen wollten und sich nicht wirklich um mein Wohlbefinden kümmerten. Bei der Dame aus dem Sozialdienst sah das ganz anders aus, sie nahm sich Zeit und hat mich kompetent und empathisch beraten. Ich hatte einige Fragen und Bedenken, die die Ärzte und Pflegekräfte nicht wirklich beantworten konnten. Aber die Sozialarbeiterin hatte ein offenes Ohr für mich und nahm sich die Zeit, um mir zuzuhören und mich zu beraten. Sie war sehr kompetent und konnte meine Bedenken in kürzester Zeit ausräumen. Ich fühlte mich von ihr wirklich verstanden und ernst genommen.
Auch meine Angehörigen haben sich sehr gut betreut gefühlt, besonders durch die Unterstützung und Beratung der Sozialarbeiterin. Ich bin wirklich dankbar, dass es Menschen wie sie gibt, die nicht nur ihre Arbeit tun, sondern sich auch wirklich um das Wohlbefinden der Patienten kümmern.
Insgesamt war mein Aufenthalt im Krankenhaus durchschnittlich, aber die Sozialarbeiterin hat den Unterschied gemacht. Ich kann gar nicht genug betonen, wie dankbar ich ihr bin und wie sehr ich ihre Unterstützung und Beratung schätze. Ich hoffe, dass andere Patienten ebenfalls das Glück haben, von so einer kompetenten und empathischen Person betreut zu werden.

1 Kommentar

SMKL am 22.08.2023

Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback!

Wir sind stets bemüht, unsere Abläufe und Prozesse zu optimieren.

Krankmachhaus

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Dinge die ich gebracht habe wurden korrekt abgegeben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kann dazu keine Angaben machen)
Pro:
Offensichtlich bemühte Therapeuten
Kontra:
wenig Empathie, profitmaximiert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies ist ein Krankmachhaus. Meine Mutter ist zur Anschlussreha,nach einer Wirbelsäulenoperation,in diese Einrichtung geschickt worden. Besuchsverbot verstehe ich.Sie hat aber 3 Wochen das Zimmer nicht verlassen dürfen. Zubelegung erfolgte aber. Die Folge:Eine Coronainfektion.
Fazit: 3 Wochen Zimmerreha,wo liegt der Sinn + Corona trotz Verbot das Zimmer zu verlassen.Meine Mama ist sowohl körperlich, als auch seelisch kränker als vorher.

1 Kommentar

SMKL am 22.08.2023

Danke für Ihr ehrliches Feedback.
Wir sind stets bemüht, unsere Abläufe und Prozesse zu optimieren.

Rehaaufenthalt

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern bemühen sich um Patienten
Kontra:
Keine angemessen Physiotherapie
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere über 80 jährige Mutter wurde wegen Reha Maßnahmen nach Oberschenkelhals Bruch als Privatpatient in die Geriatrie eingeliefert; der Oberarzt hatte keine Zeit für ein Gespräch mit mir, lief stattdessen tonlos an mir vorbei; meine Mutter erfuhr nur 10 Minuten Gymnasik am Tag, die Physiotherapie war somit erfolglos; im Entlassungsbericht wurde nicht wahrheitsgemäß berichtet: ihr Zustand hätte sich verbessert ; das Gegenteil war der Fall: sie wurde bettlägerig nach 18 Tagen entlassen

1 Kommentar

SMKL am 22.08.2023

Danke für Ihr ehrliches Feedback.
Wir sind stets bemüht, unsere Abläufe und Prozesse zu optimieren.

Sehr sehr gute Tages Reha für Ältere Menschen.

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal in der Tages Reha.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter 81 Jahre wurde nach einem Schweren Herzinfarkt zur Tages Reha dort hin Überwissen und wir sind mehr als zu Frieden. Es wurde richtig auf die Bedürfnisse meiner Mutter eingegangen. Das Personal ist sehr gut und kümmert sich auch um die Sorgen der Angehörigen. Und sie geben Hilfe Stellungen wenn man diese als Angehörige braucht.

1 Kommentar

SMKL am 22.08.2023

Wir bedanken uns für Ihr Feedback und das Sie sich Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke hier zu schildern!

Geriatrische Reha

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Therapie zweimal 10 Minuten am Tag)
Pro:
Nichts
Kontra:
Sh Bewertung
Krankheitsbild:
Geriatrische Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater kam nach einem Klinik Aufenthalt nach Lampertheim in die geriatrische Reha, zur Mobilisierung. Sein Aufnahme Tag war Freitag, er war um 10:00 Uhr da lag auf dem Gang bis er um 18:00 Uhr sein Zimmer Bezug. Reha an diesem Tag natürlich nicht. Wochenende auch nicht danach fünf Tage Reha, Ende der ersten Woche Entlassungsbrief für die folgende Woche Freitag. Also neun Tage Reha was soll bei einem Patient in diesem Alter bei neun Tagen Reha mit einer Reha Dauer am Tag von circa 2 × 10 Minuten passieren. Bei der Bitte um Verlängerung, wurde verlängert auf die darauf folgende Woche Dienstag. Also insgesamt dann zehn Reha Tage und dann Entlassung. Es gibt kein Speisesaal, so dass man auch keinerlei Kontakt zu anderen Patienten hat. Schwestern hatten wenig Zeit und Ärzte brauchen sehr lange bis sie auf Wunsch einmal ans Telefon gingen. Im Großen und Ganzen frage ich mich was so eine Reha bringen soll mit so einer kurzen Dauer, ich kann die Klinik leider absolut nicht weiter empfehlen da auch die Rehamaßnahmen bei 2 × 10 Minuten am Tag ein Witz sind.

1 Kommentar

SMKL am 22.08.2023

Danke für Ihr ehrliches Feedback.
Wir sind stets bemüht, unsere Abläufe und Prozesse zu optimieren.

Empfehlenswert

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapie und Personal sehr gut.
Immer hilfsbereit.

1 Kommentar

SMKL am 22.08.2023

Wir bedanken uns für Ihr Feedback und das Sie sich Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke hier zu schildern!

Unprofessionelles Verhalten der Ärzte

Geriatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr arrogante Ärzte und ganz unprofessionelles Verhalten.Der System im Klinik ist ganz durcheinander, einfach sehr unorganisiert. Niemals empfehlen.

Nie in diese Einrichtung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
überfordertes Personal u keine ärztlichen Auskünfte
Krankheitsbild:
OP Nach Wirbelkörperbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist auf keinen Fall zu empfehlen.
Mein Mann war nach einer Rückenop. (Wirbelbruch)
direkt nach dem Klinikaufenthalt in dieser Einrichtung. Wegen Corona war ein Besuch nicht möglich, einen Arzt konnten wir erst einen Tag vor der Entlassung telefonisch erreichen.Lt Auskunft der Physiotherapeutin konnte er das Bett verlassen u etliche male den Flur entlang gehen. Pustekuchen!!Nichts konnte er. Hätten wir ihn gleich nach dem Klinikaufenthalt nachhause geholt, wäre er sicher schneller mobil geworden. Einen Tag vor der Entlassung hat man alle seine Kleider in eine Tasche zum Abholen gebracht u ihn spärlich bekleidet in den Krankentransport gesteckt. ( Gott sei Dank hat ihn der Fahrer in eiune Decke gewickelt.)Ausserdem verbrachte er die 3Wochen nur mit Inkont. Hose u T-Shirt im Bett.Unfreundliches, wahrscheinlich überfordertes Personal am Telefon.

Schicken sie niemanden in diese Klinik1

Übrigens: nach 3 wöchiger Physio u selbstständigen Übungen geht es meinem Mann wieder wesentlich besser!

Freundlich und kompetent

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war bis 1.4.2021 in der Tagesklinik zur Rehabilitation nach OP neues Hüftgelenk.
Die Therapie war sehr erfolgreich. Die Therapeuten waren sehr nett und hilfsbereit.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.

Wiederherstellung nach Hüftoperation

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Hüftoperation mit 85 Jahren, wurde ich vom Krankenhaus aus nach Lampertheim überwiesen.
Durch die schlechten Bewertungen, für die mir unbekannte Klinik, bin ich mit gemischten Gefühlen angekommen. Doch schon bei der Erstuntersuchung und der Freundlichkeit des Personals, fühlte ich mich auf Anhieb gut aufgehoben.
Das Zimmer war sauber und die Verpflegung gut. Vom Chefarzt, Oberarzt zum Stationsarzt, sowie das gesamte Pflegepersonal und die Physiotherapeutin waren sehr motiviert. Ich wurde bereits nach 14 Tagen Reha nach Hause entlassen. Eine Woche früher als ursprünglich geplant!
Herzlichen Dank an das gesamte Team der Geriatrischen Station 2.????

Abgestellt zum Warten auf den Tod.

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufbewahrungsanstalt für ältere Menschen.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sozialdienst war bemüht meinen Vater ins Pflegeheim zu bringen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach 1 Woche erster telefonischer Kontakt mit Ärztin, hätte angeblich keine Kontaktdaten.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Der ältere Herr am Empfang ist frech und ungezogen.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Abstellkammer, Zimmer dunkel und kalt.)
Pro:
1 netter Pfleger, der mir es ermöglichte mit meinen Vater ein kurzes Telefonat zu führen. Danke, nur war es das leider.
Kontra:
Menschenunwürdig, diese Klinik gehört sofort geschlossen.
Krankheitsbild:
Schlaganfallpatient
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde von Mannheim nach einem Schlaganfall in diese leider menschenunwürdige Klinik verlegt.Ein erstes Telefonat mit einem netten Pfleger machte erst einmal einen guten Eindruck.Nach 4 Tagen durften wir meinen Vater besuchen u.er war sehr teilnahmslos und schläfrig u.das bei jedem Besuch.Kein Wunder ältere hilfslose Menschen werden vollgepumpt mit Psychopharmarka,damit sie schlafen und ruhig gestellt werden.Er lag immer auf dem Rücken.Einen Arzt bekamen wir nie zu sehen bzw.zu sprechen, waren immer alle schon zu Hause und das mittags um 13.00h.Ein erster telefonischer Kontakt mit einer Ärztin, aber nur weil sie wg. einer Untersuchung unsere Zustimmung wollte fand nach 1 Woche statt mit der Begründung man hätte keine Kontaktdaten von den Angehörigen. Das ist der Gipfel und dann hieß es noch,der Patient hat keine Angehörigen, obwohl jeden Tag einer der 4 Kinder zu Besuch da war u. die Anmeldung zum Besuch erfolgte wg. Corona immer über das Besuchsportal.Mein Vater wurde dann nach zweieinhalb Wochen nach Hause entlassen, obwohl 3 eher 4 Wochen vorgesehen waren.Wir fragen uns, was in dieser kurzen Zeit überhaupt passieren soll an Therapien und dann noch ruhig gestellt.Als unser Vater nach Hause kam,hatte er einen Dekubitus von dieser Klinik mitgebracht,was leider im Pflegeplan nicht erwähnt wurde,kein Wunder.Die Psychopharmaka wurden abgesetzt,er hatte ständig einen Tremor von diesem Gift.Ich nahm meinen Vater in den Arm
und sagte,endlich bist du wieder zu Hause von dieser Klinik,darauf sagte er: "Ja,abgestellt zum Warten auf den Tod" Mir kommen die Tränen, wenn ich daran denke und ich werde diesen Satz immer in Erinnerung behalten.Leider hatte sich der Dekubitus so entwickelt,daß er operiert werden mußte u.eine Woche danach verstarb.Diese Klinik ist so eine Schande u.wenn man die Beurteilungen liest,gehört endlich mal was unternommen, damit diese Zustände abgestellt werden.Mir fehlt nach über 4 Monaten immer noch die Kraft über die Art und Weise wie ich meinen Vater verloren habe.

TAGESKLINIK ST. MARIENKRANKENHAUS

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ambulante Reha nach Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Knieoperation von Mitte Dezember 2020 bis Mitte Januar 2021 in der Tagesklinik vom Marienkrankenhaus in Lampertheim zur ambulanten Reha. Die Ärzte und Therapeuten waren alle sehr freundlich und aufmerksam und gingen auf die Probleme der Patienten sehr gut ein. Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Wolf und dem Krankenpfleger Carsten für ihre hilfsbereite und einfühlsame Art und die sehr gute Betreuung sowie die Organisation. Auf jeden Fall hat mir der Aufenthalt in der Tagesklinik nachhaltig geholfen.
Alles in allem kann ich nur DANKE sagen!

Vom gesunden Menschen zum Pflegefall

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einige Pfleger/ innen sind sehr liebevoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothesen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Mutti kam nach einer erfolgreichen Hüftgelenk O.P. nach einer Woche Schönklinik Lorsch zur Reha nach Lampertheim in das St. Marienkrankenhaus.
Sie übte fleißig und lief mit Gehhilfe über die Gänge, eine Woche vor ihrer Entlassung, zweiwöchige Reha, wurde die Mutti positiv getestet, isoliert allein im Zimmer, ruhig gestellt mit Psychopharmaka, kein Telefonat, 3 Wochen wurde sie später im drei Bett Zimmer im Bett gehalten, erst nach Druck dirch die Hausärzte wurde plötzlich von einem zum nächsten Tag entlassen....völlig verwahrlost über Wochen ruhig gestellt, ein Pflegefall wir Kinder sind erschüttert....
Das Personal bis auf einige Ausnahmen kalt und unfreundlich....
Wenn man sich die Seite durchliest mit welchem Respekt mit den älteren Herrschaften im Namen Jesu und des christlichen Glaubens der Umgang mit den Patienten angepriesen wird, bekomme ich das große Kotzen
3 Wochen Qual, zurück geworfen auf Null
Bringen Sie Ihre Angehörigen überall hin, nur nicht in dieses Krankenhaus

1 Kommentar

Hauke2000 am 15.12.2020

Unfreundliches, kaltes Personal?
3 Wochen ohne Besuch, so sind nun mal die Regeln, ungepflegt und vernachlässigt?
Wenn man den Personlschlüssel betrachtet, kein Wunder, mit deutlicher zu geringer Personalbesetzung auf einer Covidstation zu arbeiten, keine Zeit für die Pflege, Angehörige, die teilweise mehrfach über den Tag anrufen (teilweise mehrere Familienmitglieder im Wechsel)
Für das Personal keine Zeit für eine Pause, und immer mehr Zugänge. Ob das zu schaffen ist, interessiert keinen, Hauptsache das Haus ist belegt. Es wird nicht nach oben gemeldet, dass das Personal an der Grenze ist, es steht niemand vor den Pflegekräften und sagt „ Stopp, das ist nicht zu schaffen“
Interesse und
Verständnis für das Personal? Von oben jedenfalls nicht.
Von den Angehörigen schon gar nicht. Die sehen Personal das an der Leitungsgrenze arbeitet....und das wird dann als kalt und unfreundlich gewertet.

Würdelose Aufbewahrungsanstalt

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Katastrophe)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der äußerst negativen Erfahrung des Vorgängerberichtes kann ich mich nur anschließen.
Hier läuft GAR NICHTS! Auch wir als Angehörige hatten den Eindruck, dass die Schließung bzw. der Besucherstopp durch Corona den Pflegekräften dort gerade recht kommt, weil niemand sie kontrollieren kann.

Nie wieder Lampertheim. Wichtige Medikamente wurden nicht korrekt verabreicht, keine Wäsche gewechselt (die gepackte Tasche war noch unangerührt (!!), als der Patient völlig ungepflegt und ungewaschen (!!) zu uns nach Hause nach der Reha zurückgebracht wurde).
Der zuständige Assisenzarzt der Station war am Telefon frech und ist auf Fragen nicht eingegangen. Kann man vergessen.
Patient hat sich äußerst würdelos behandelt gefühlt, wie das letzte Stück Dreck. Ist mal ne Aussage!

Ich werde mich auf jeden Fall mit der Leitung in Verbindung setzen und mich beschweren bzw. weitere Schritte gegen solche Zustände einleiten. Beschwerde alleine hilft hier nicht.

Unser Gesundheitssystem ist dermaßen runtergerockt, dass einem Haare zu Berge stehen. Keine ordentliche Bezahlung, kein Image, unzumutbare Arbeitszeiten und eine Arbeitsklientel, die von Bildung weit entfernt ist und zudem ihre Arbeit nicht korrekt erledigt.

Nein, das kann es alles nicht sein.

Fazit:
Katastrophe!

1 Kommentar

Noiram13 am 12.05.2021

Ich war für 4 Tage in diesem Krankenhaus die meisten Schwestern und Pfleger sind sehr freundlich.
Die Assistenzärztin die nicht mal richtig deutsch kann falls sie die blonde aufgetakelte meinen ist sowas von inkompetent und unfreundlich das ich fast ausgerastet bin !!!
So etwas gehört in kein Krankenhaus!!!!
Nie mehr Krankenhaus Lampertheim

Aufbewahrungsanstalt

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Nach Schlaganfall Reha Maßnahmen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwester wurde nach einem Schlaganfall zur Reha eingewiesen.Reha/Geriatrie Anwendungen haben nicht stattgefunden, alles wurde verschoben. Rehaklinik..?? Aufbewahrungsanstalt trifft es eher. Wegen Corona durften wir unsere Schwester nicht besuchen und über die tatsächlichen Zustände wurden wir von meiner Schwester selbst erst informiert als sie endlich ihr Handy hatte. So einfache Dinge wie Telefon am Bett oder das Handy aufladen nicht möglich.. keine Steckdose am Bett.
Das Gebiss meiner Schwester war verschwunden deshalb sprach sie sehr undeutlich, wir haben es bei Telefongesprächen auf den Schlaganfall geschoben.
Wegen Corona fühlte sich das Personal wohl sicher vor aufdringlichen Verwandtenbesuchen.
Wir waren so hilflos und die ganze Familie hat aufgeamtmet als sie in die gewohnte liebevolle Umgebung ihres Seniorenheimes zurückkehren durfte. Jetzt muss sie sich nur noch erholen vom Schlaganfall und von dieser Klinik, sie ist total abgemagert.
Übrigens das Gebiss befand sich unter der Schmutzwäsche..

Qualität und Engagement

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wahrnehmung des ganzen Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war nach einem Schlaganfall zur Reha auf der Geriatrie und anschließend in der Tagesklinik.
Ärzte, Therapeuten und Pflegepersonal sind freundlich, kompetent und hilfsbereit. Die Therapeuten(Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie) arbeiten auf einem sehr hohen Niveau. Alle Bereiche sind sehr gut miteinander vernetzt.
Auch die Küche trägt mit ihrer abwechslungsreichen Kost zur Gesundung bei. Ein besonderer Glücksfall ist die Tagesklinik mit ihrer großartigen Leiterin. Hier wird noch einmal in besonderer Weise auf jede/n Einzelne/n eingegangen. Ob es um die Therapien im Hause oder um die nötigen Hilfen für die Zeit nach der Tagesklinik geht, alles wird im Blick behalten und organisiert.

Ein großes Dankeschön an Alle für die tolle Betreuung.

Gelungene Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die verwendeten Computermäuse waren für meine 80 Jahre alten Hände zu empfindlich eingestellt)
Pro:
Bemerkenswerte Qualität im Medizinischen und Organisatorischen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Reha nach ICB
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Oberärztin ist den Ursachen meiner etwas komplizierten Probleme erfolgreich auf die Spur gekommen. Bei der therapeutischen Behandlung (Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie und Musiktherapie) sind Qualität und Intensität hervorzuheben. Bewundernswert die absolut reibungslosen Organisation.
Ein herzliches Dankeschön an alle!

Reha geglückt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Inverse Schulterprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder war für 3 Wochen in der Tagesklinik zur Reha nach einer Schulterop. Das gesamte Personal war sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Mein Bruder hat große Fortschritte gemacht. Die Anleitung zur Bewegung des Arms war sehr verständlich, sodaß er selbstständig zu Hause weiterüben konnte. Der Patient wurde wirklich im Gesamtbild betrachtet.

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
immer freundliche Gesichter, die mich sehr motiviert haben
Kontra:
Essen zu gut - habe zugenommen
Krankheitsbild:
neue Hüfte und ausgekugelte Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein tolles Ärzte- und Schwesternteam. Immer ansprechbereit, immer freundlich und höflich. Alle Patienten wurden mit Respekt behandelt. Absprache zwischen den einzelnen Therapiebereichen war sehr gut.
Das Essen hat mir ausgezeichnet geschmeckt.
Konnte nach dem Aufenthalt in der Reha noch für 3 Wochen in die Tagesklinik. Auch dort war ich 100 % zufrieden.

Effiziente Reha nach Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkundiges, umsichtiges Personal.
Kontra:
Meiner Mutter fällt nichts dazu ein
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist jetzt seit 2 Wochen nach einem
Schlaganfall in der Reha-Tagesklinik Geriatrie - und sie ist rundum begeistert.
Sehr freundliches Personal, warmherzig und umsichtig.
Meine Mutter wurde zunächst komplett untersucht und eingehend befragt - danach wurde ein umfangreicher Behandlungsplan erstellt. Sie hat ca. 5 Behandlungen pro Tag - Massage, Gymnastik etc. Jeden Tag Visite der Stationsärztin.

Auch nimmt sich das Personal viel Zeit um Fragen zu beantworten und meine Mutter zu beraten.

Wir können diese Tagesklinik nur empfehlen!

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
???
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Vater (85 J.) wurde nach 9 Wochen Klinikaufenthalt in Heppenheim (Komplikation nach Stunt) nach Lampertheim in die Geriatrie verlegt. 3 Wochen stationäre Reha.
Ein Segen für den Patienten und die Angehörigen, dass es diese Einrichtung gibt. In den 3 Wochen wurde unser Vater sehr liebevoll betreut. Ein besonderer Dank an das komplette Pflegepersonal, welches auch zwischen Weihnachten und Neujahr, sehr gewissenhaft die "Rund um die Uhr"-Betreuung gewährleistet hat.
Das Zweibett-Zimmer war sehr geräumig, daher konnte der Weg zum Bad auch hervorragend mit Rollstuhl, bzw. Rollator erreicht werden. Der eigene Fernseher am Bett wurde sehr wohlwollend aufgenommen. Sogar das Essen wurde als überraschend gut bezeichnet.
Täglich konnte man eine Verbesserung des Gesundheitszustandes, aufgrund der Therapie und der Gesamtbetreuung, erkennen.
Abschließend, nochmals ein herzliches Dankeschön an das freundliche Pflegepersonal, die Ärzte, dem Physio-Team, sowie der Hilfe durch die Sozialstation.

effektive Zusammenarbeit aller Abteilungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Warmwasser im Bad spritzt)
Pro:
Zusammenarbeit mit Radiologie und HNO-Klnik
Kontra:
l
Krankheitsbild:
Nieren und Herzerkrankung,Dialyse
Erfahrungsbericht:

Nach Intensivstation zur Remobolisierung auf Geriatrie-station mit sehr gut abgestimmten Konzept von Atemübungen, Physiotherapie ung Geronthologie (Ge-
dächtnistraining )Aufmerksame und liebevolle Betreuung der Schwestern, ohne Klassenunterschiede.

Unter aller Sau...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Menschenunwürdig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann den letzten Bericht leider nur bestätigen! Wirklich erschreckend wie leichtsinnig hier Menschenleben gefährdet werden.

Solange die Möglichkeit besteht, nicht einmal darüber nachdenken einen Angehörigen hier her zu verlegen.

Abstellkreis für alte Menschen, bzw. letzte Anlaufstelle, wenn es keine Angehörigen gibt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 11-12/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sozialarbeiterin sehr nett)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal kümmert sich null um die Patienten. Auch die Ärzte sind in meinen Augen total unkompetent, wenn sie nicht mehr weiter wissen, wird der Patient einfach verlegt.
Sehr unfreundliche Schwestern. Wenn man eine Auskunft am Telefon wünscht, wird man sehr unfreundlich beandelt. Bittet man um einen Rückruf vom Arzt: Der wird nie erfolgen. Dem Patienten verabreicht man Morphin oder Opium, damit er ruhig gestellt ist, und keine Arbeit mit ihm hat. Ganz typisch mal kurz vorm Wochenene. Mein Vater wurde geistig normal eingeliefert, durch die Medikamte war er total verwirtt, hat uns noch nicht mal mehr erkannt. Ob der Patient isst oder trinkt ist auch egal,da wird überhaupt nicht nachgesehen. Mein Vater, 82 Jahre, konnte alleine nicht sein Abendbrot zu sich nehmen, da wird es einfach wieder zurückgebracht, egal, ob er gegessen hat. Musste auf Station anrufen, um die Schwestern zu bitten, dass sie ihm ein Brot schmieren.
Hygienische Verhältnisse unter aller Sau. Ein Mitpartient hatte starken Durchfall, das Zimmer wurde isoliert. Die Toiletten wurden nicht desinfiziert, jeder benutzte die Waschräume. Ansteckung der Infektion voraussehbar. Die Angehörigen mussten sich Schutzkleidung anlegen, sehr lächerlich. Der infizierte Patient wurde nicht aus dem Zimmer verlegt, nach Nachfrage bei der diensthabenden Ärztin bekam ich nur die Antwort, es sei kein anderes Zimmer frei. Unmöglich! In jedem Krankenhaus befindet sich ein Iso-Zimmer für solche Patienten. Patient mit starker Infektion lag plötlich bei meinem Vater im Bett und trank aus seiner Wasserflasche. Das Bett wurde auch nicht frisch bezogen. Die Kleider werden anscheindend unter den Patienten duch die Schweistern einfach mal ausgetauscht. Mein Vater hatte Hosen an, die dem Zimmernachbarn gehörten und umgekehrt. Wir als Angehörige mussten das Abendessen an die Patienten in diesem Zimmer verteilen, weil sich keine Schwester mehr im isolierten Zimmer aufhalten wollte.Zustände: Unbeschreiblich, unter aller Würde des Patienten.
Ich könnte noch 5 Seiten schreiben, die würden nicht reichen.
Ich werde diesen Zustand auch bei der Krankenkasse meden.
Nie wieder Lampertheim: Gesund rein, krank bzw. als Pflegefall raus.

Diese Krankenhaus kann man keinem Patienten empfehlen.
Habe mich damals auch von den guten bis sehr guten Beurteilungen leiten lassen, kann nicht verstehen, wie diese zustandegekommen sind.
Patienten ohne Angehörige sind in diesem Krankenhaus leider verloren!

Ausgezeichnete Tagesklinik zur Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Mitarbeiter sind sehr professionell und gehen sehr gut auf die Patienten ein
Kontra:
Es gibt absolut nichts negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Reha nach Chemo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ist nun schon ein paar Tage her, da war ich in der Tages Reha, die mir sehr bekommen ist. Die Therapeuten und Schwestern haben sich sehr große Mühe gegeben. Ich konnte sehr viel mit lernen und mache verschiedene Übungen nun auch zu Hause. Die Reha hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt. Kann ich jederzeit weiterempfelen.

W.J.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche, kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Beckenring
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (88J.) kam nach einem Bruch des Beckenrings in die Geriatrie. Er war sehr zufrieden mit der Behandlung. Die Ärzte und das Personal waren freundlich und hilfsbereit. Die Damen der Physio- und Ergotherapie haben sich sehr um ihn bemüht und ihn motiviert woduch er nach kurzer Zeit bereits gute Fortschritte gemacht hat. Als Angehörige waren wir sehr erstaunt, dass er bereits nach wenigen Tagen erste Schritte mit Rollator gehen konnte.
Auch die Mitarbeiterin der Sozialstation war äußerst hilfsbereit und stand mit Rat und Tat zur Seite, insbesondere auch beim Beantragen einer Pflegestufe, was völlig problemlos geklappt hat.
Man hat uns bei der Beschaffung von Hilfsmitteln für den häuslichen Bereich beraten und unterstützt. "Fragen Sie uns ein Loch in den Bauch, wir helfen wo wir können", war die Aussage einer Mitarbeiterin. Wir waren rundrum zufrieden.

Klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Betreung Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Lendenwirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin eben über diese Seite gestolpert weil ich bei Facebook eine tolle Kritik gelesen habe über das St. Marien- Krankenhaus. Auch mein Mann und ich können nur gutes über die Klinik und das Personal berichten.
Mein wurde zur Reha nach einem Lendenwirbelbruch aus Hp an das Marienkrankenhaus überwiesen weil nach 6 Wochen Aufenthalt in Hp z.T Intensivstation seine Muskeln zurück gegangen waren. Betreuung dort sehr gut , Essen gut, Personal und Ärzte Freundlich.

Erfolgreiche Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Patientenversorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung und akutes Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde nach einem insgesamt 4-wöchigen Krankenhausaufenthalt, davon 3 Wochen auf der Intensivstation vom Krankenhaus in Darmstadt zur Reha in Lampertheim angemeldet.
Nach 2-tägigem Aufenthalt zu Hause bekamen wir den Bescheid, dass die Reha am nächsten Tag beginnen soll.
Vom ersten bis zum letzten Tag fühlte sich meine Mutter sehr gut betreut und aufgehoben vom gesamten Personal.
Angefangen von den Schwestern, den Therapeuten ebenso wie von den Ärzten.
Die Fortschritte nach den drei Wochen waren sehr gut und wir danken allen, wünschen alles Gute und hoffen, dass die Geriatrie auch weiterhin bestehen bleibt.

Super Behandlung in familiärer Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Pflegekräfte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Behandlung meiner Mutter vollkommen zufrieden. Sie wurde nach ihrem Sturz schnell und kompetent behandelt. Die Ärzte und Pfleger waren sehr geduldig und jederzeit verfügbar, wenn es nötig war.
Die Geriatrie ist auf jeden Fall zu empfehlen!

Prädikat: sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Sternchen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Sternchen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Sternchen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Sternchen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (mit Sternchen)
Pro:
Man nimmt sich viel Zeit für die Patienten
Kontra:
Da gibt es nichts Negatives.
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits der erste Eindruck war äußerst positiv. Die Räume machten auf mich einen gepflegten Eindruck und das Personal war sehr freundlich. Was mir besonders auffiel war, dass man sich sehr viel Zeit für die Betreuung der Patienten nahm. Die ärztliche und therapeutische Betreuung war ebenfalls hervorragend und vor der Entlassung wurde alles Erforderliche in die Wege geleitet. Als Angehöriger hatte man das Gefühl, gut informiert zu sein, um auch die Zeit nach der REHA gut meistern zu können. Besonders erwähnen muss man, dass das gesamte Pflegepersonal es versteht, die Patienten zu motivieren und so können wir in der nächsten Woche eine hochmotivierte immerhin 80-jährige Patientin wieder zu uns nach Hause holen.

Sehr empfehlenswerte geriatrische Rehaklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschlichkeit, mit der die Patienten behandelt werden, trotz des Zeitdrucks des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Mobilisation nach längerem KH-Aufenthalt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach längerem Aufenthalt in einer Uniklinik in die ger. Rehaabteilung verlegt und konnte dank der intensiven Therapie in wenigen Tagen selbstständig das Bett verlassen. Kompetente und freundliche Ärzte, hilfsbereites und herzliches Pflegepersonal und Physiotherapeuten, schmackhaftes Essen - ich kann die schlechten Bewertungen nicht verstehen.

Tagesklinik klasse!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Physio- u. Ergotherapie sehr hilfreich
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose, unklare Beschwerden im Bereich Ischias
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei Ankunft in der Tagesklinik litt meine Mutter unter heftigen Schmerzen unbekannter Ursache und einer extrem eingeschränkten Beweglichkeit.

Das Personal in der Tagesklinik ist sehr freundlich, hilfsbereit und fürsorglich mit ihr umgegangen. Besonders hilfreich sind für sie die kompetenten Behandlungen in der Physiotherapie und der Ergotherapie. Schon nach einer Woche lässt sich eine leichte Besserung feststellen.

Die Betreuung der Patienten beschränkt sich nicht nur auf den Aufenthalt in der Tagesklinik. Es wird auch darauf geachtet, wie die Patienten in ihrem Alltag zurechtkommen und gegebenenfalls werden die für sie notwendigen Hilfsmittel verordnet.

Das Personal ist kompetent, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Und auch der Fahrdienst ist sehr hilfsbereit und freundlich.

Die Tagesklinik ist eine sehr gute Möglichkeit wieder mobiler zu werden und eine Bereicherung für Lampertheim.

Noro Virus legt ganze Familie lahm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene Maßnahmen unzureichend
Krankheitsbild:
stark eingeschränkte Mobilität nach 2 wöchigem Krankenhaus Aufenthalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientin sollte nach 2-wöchigem Krankenhausaufenthalt wieder mobilisiert werden, um die Pflege zu Hause zu ermöglichen. In der Geriatrie Lampertheim infiziert sich die Patientin mit dem Noro-Virus und baut völligst ab. Die verunreinigte Wäsche wird vom Klinikpersonal in einem Müllsack gesammelt und der Patientin auch nach Ende der Quarantäne in einem neuen Zimmer einfach in den Schrank gestellt. Hier fühlen sich die Viren besonders wohl und werden nach Entlassung mit nach Hause genommen. Dort trägt die kontaminierte Wäsche dazu bei, dass sich der Virus auf eine ganze Familie (insges. 7 Personen) überträgt. Der Ehemann der Patientin mit 89 Jahren gerät in einen gesundheitlich bedenklichen Zustand. Ob die Zimmernachbarin von einer Übertragung der Viren verschont blieb, ist nich bekannt.

Geriatrie eine kompetente Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nettes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schenkelhalsfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter,91 Jahre, war wegen einer Schenkelhalsfraktur in der geriatrischen Reha.Anfangs war sie sehr hilfebedürftig und ihr wurde jederzeit geholfen. Alle Mitarbeiter,ob Schwestern, Therapeuten oder Ärzte,waren freundlich, nett und kompetent und jederzeit zu Gesprächen bereit.Die Geriatrie kann ich nur weiter empfehlen. Natürlich sind dort vermehrt ältere Patienten, aber gerade diese brauchen viel Zuwendung und Hilfe, damit sie wieder in ihr Alltagsleben zurück finden.Und dies wird ihnen auf der Geriatrie durch nettes und freundliches Personal gegeben.

WEITER SO !!!!

Die Geriatrische Reha sowie die Tagesklinik ist ein großer Schatz für den Kreis Bergstraße

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetente und liebevolle Betreuung und Behanlung durch dass ganze Team
Kontra:
Krankheitsbild:
lebensbedrohliche Darmblutung sowie Dickdarmresektion
Erfahrungsbericht:

Herzliche Dank!!!!
Für die einfühlsame hoch Kompetente Pflege Therapeutische Behandlung sowie Ärztliche Versorgung!!!!
Unsere Mutter 79 Jahre kam nach lebensbedrohlichen Darmblutung und einer Dickdarmresektion als Verlegung des Kreiskrankenhauses Heppenheim zur Anschluss Behandlung in die Geriatrische Reha Klinik St. Marienkrankenhaus Lampertheim.
Ihr Zustand war äußerst Schwach und in jeder Hinsicht hilfsbedürftig. Schon nach kurzer Zeit war eine Verbesserung für uns Angehörigen sichtbar. Das gesamte Team verfolgt einen sehr ganzheitlichen Ansatz nach dem der Patient nach seinen Möglichkeiten gefordert und gefördert wird. Hierbei ist ganz besonders zu bemerken, dass dem gesamten Team nichts aber auch gar nichts zu viel ist. Jeder kleine oder größere Wunsch wird berücksichtigt und erfüllt. Natürlich muss auch der Patient nach seinen Möglichkeiten alles tun, dass sein Aufenthalt ein Erfolg wird.
Die Geriatrische stationäre Reha sowie die angeschlossene Tagesklinik ist ein großer Schatz für den Kreis Bergstraße und sollte unbedingt weiter ausgebaut werden.
Wohl dem Patienten der dort einen Platz angeboten bekommt.
Nochmals herzlichen Dank für alles was von Seiten des ganzen Team für unsere Mutter getan wurde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und dem ganzen Team alles liebe und gute wünschen
Lieselotte Müller (Patientin)
Für die Angehörigen: Hans Müller
Gudrun und Wolfgang Brang
Iris und Wolfgang Schwab
Steffen Müller - Kaiser

Kranker raus als Rein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Knochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leute lasst Euch blos nicht in den Laden einweisen, wenn Ihr keine
Angehörigen habt die sich um Euch kümmern. Ich hatte meinen Vater zur REHA da wurde vom Chirurgen hin überwiesen, es war der Horror ., Kaum Personal , keiner der sich zuständig fühlt , meine Mutter hat tagelang meinen Vater alleine versorgt am Wochenende war weder Schwester/Pfleger noch sonstiges Personal zu finden.
Wer hier bettlägerig ist und sich nicht selbst versorgen kann ( waschen, essen, toilettengang ) der ist echt aufgechmissen.
Mit vernünftiger Pflege hat das nichts zu tun, und die therapeutischen Massnahmen sind der Witz, mein Vater konnte nach der REHA genauso wenig laufen wie vorher , und der Bericht an den Hausarzt was der Patient nach der Maßnahme alles wieder kann grenzt an Grimm´s Märchen. Hier sollte Vorsicht angebracht sein wenn Angehörige oder man selbst in´s Marienkrankenhaus eingeliefert werden/wird. Die Gefahr kranker raus als rein zu kommen ist echt groß.

2 Kommentare

Linnezille am 12.12.2012

Leider habe ich die Bewertung über dieses Haus zu spät gelesen.Meine Mutter liegt jetzt da. Ich kann Ihnen da in allen Punkten nur zustimmen.Es ist echt ein Katastrophe!!!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Mit allem rundherum zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Behandlung und Pflege
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegende, Ärzte sowie Therapeuten kompetent und freundlich.
Meine Schwiegermutter war zufrieden und wurde mit wieder erworbener Lebensqualität nach Hause entlassen.
Wir sind allen Mitarbeitern dankbar, besonders auch für das uns entgegen gebrachte Verständnis.
Für alle ein dickes Lob!!

Die Klinik sollte geschlossen werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Die Klinik sollte geschlossen werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schlechtes Pflegepersonal.
Sehr schlechte Ärzte.
Die Klinik sollte geschlossen werden.
Kurz gesagt die Finger weg lassen.
Ein richtiges Altenkrankenhaus mit sehr schlechter Pflege.
Hatte sehr viel chaotische und schlimme Erlebnisse mit anderen Patienten erlebt.
Hätte bei Nahe meine Mutter verloren, auf Grund von Fehldiagnose und Fehlbehandlung.

1 Kommentar

Vogelche1 am 08.01.2012

Hallo RockyMaus, kann Ihre Bewertung nur bestätigen. Das Krankenhaus sollte geschlossen werden!!!!! Ich kann nur jeden warnen, sich in dieses Krankenhaus einweisen zu lassen.