ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe - Standort Marienklinik

Talkback
Image

Edgar-von-Gierke-Straße 2
76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg

14 von 22 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

22 Bewertungen davon 30 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (22 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)

Die Klinik ist sehr zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier stimmt einfach alles
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurden beide Brüste entfernt und ich bin heilfroh, daß die OP dort durchgeführt wurde.Ich wurde vom Chefarzt bestens aufgekärt und beraten und konnte mit ihm über alles reden. Er ist sehr menschlich und verständnisvoll. Außerdem habe ich bisher in keiner Klinik so ein liebevolles Personal erleben dürfen. Hier stimmt einfach alles - ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und versorgt und kann deshalb die Klinik bestens empfehlen.

Ausnahmezustand Brustkrebs

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beratung
Kontra:
—-
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes „An-Die-Hand-Genommenwerden“

Sehr gute Versorgung vor, während und nach der Operation

Möglichkeit der Aufklärung jederzeit

Bestes Pflegepersonal - superfreundlich und hilfsbereit

Als zu behandelnder Notfall auf ambulante Sprechstunde in drei Wochen verwiesen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Nur Anmeldung gesehen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall durch Fachärztin eingewiesen. An der Anmeldung wurde ich im Stehen lange Zeit ignoriert trotz mehrerer dort sitzender Damen vom Klinikpersonal und obwohl ich dort einzige Patientin war. Es gab dort nicht mal einen Stuhl. Danach wurde ich von einer der Damen von der Anmeldung informiert, dass ich gar kein Notfall bin und sollte erst in drei Wochen zu einem Termin in die ambulante Sprechstunde kommen. In dieser Sprechstunde sollte ich erst erfahren, wann und ob überhaupt die Notfallbehandlung stattfinden wird. Dank Klinikbewertung einer anderen Patientin wurde ich über solche Zustände bereits vorgewarnt und bin (wie die Patientin auch) sofort in eine andere Klinik gegangen.

Nicht mehr das, was es mal war

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Sehr nette Ärzte)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Voruntersuchung und Aufklärung
Kontra:
Vorsicht Diebstahl, schlechte Information, wenig empathische Schwester
Krankheitsbild:
Ambulante OP Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 20 Jahren habe ich hier entbunden, deshalb dachte ich, dass ich hier am besten aufgehoben bin. Im Großen und ganzen bin ich mit dem Ergebnis der vorgenommenen OP auch zufrieden. Die Voruntersuchung wurde von einer sehr netten, kompetenten und sehr empathischen Ärztin vorgenommen. Auch die Vorgespräche waren informativ und umfassend. Ich wurde sehr gut aufgeklärt und alle meine Fragen beantwortet.
Dann kam der Tag der OP :
Nach 2 Stunden im Vorraum der Klinik wurde ich von einer relativ barsche Schwester abgeholt und in den Nachsorgeraum gebracht.
Ohne weitere Angaben habe ich mich umgezogen, zu der Umkleide hatten alle anderen ambulanten OP 's ebenfalls Zugang. Spinde sind zwar abschließbar, niemand sagte mir, das ich den Schlüssel abgegeben kann. Diesen tat ich in meine Jackentasche. Die Folge war, dass man mir mein komplettes Geld aus dem
Spind gestohlen hat. Das Taxi, welches mich nach Hause fuhr, konnte ich nicht bezahlen. Vielleicht sollte man die Patientinnen darauf hinweisen, den Spindschlüssel bei der Schwester abzugeben. Hervorheben möchte ich noch das extrem nette Personal im OP Bereich.

Nicht empfehlenswert!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abort Frühschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezember wegen Blutungen in der Frühschwangerschaft in der Klinik. Dort wurde ich von einer unglaublich unfreundlichen jungen Ärztin untersucht. Es wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Noch niemals ist mir oder meinem Mann ein Mensch mit so wenig Empathie begegnet. Auch heute ärgere ich mich noch darüber, ihr das nicht gesagt zu haben. Ich wünsche keiner Frau in solch einer Situation an so eine Ärztin zu gelangen. Ich werde die Marienklinik nie wieder aufsuchen.

Unglaublich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Empfangsdame
Kontra:
Miese Betreuung
Krankheitsbild:
Schwanger/Blutung/Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Marienklinik!
Ich bin in meiner Frühschwangerschaft mit Blutungen und schmerzen in die Notfallambulanz gekommen.
Aufgrund EINER Patientin vorher mussten wir leider schon 2 Stunden warten. Da die Ärztin und Schwester natürlich nicht nur die Ambulanz betreuen, war uns natürlich auch eine etwas längere Wartezeit klar.


Nachdem die Dame mit ihrer Behandlung fertig war, geduldeten wir uns natürlich noch.
Leider kam noch eine weiter Dame mit schmerzen in die Ambulanz, was sie genau hatte wissen wir natürlich nicht.
Jedenfalls wurde kurzer Hand die besagte Dame ins Zimmer geleitet.

Aufgrund meines Verlustes (verstorbenes Kind halbes Jahr zuvor), war natürlich Panik vorhanden.
Als ich die Schwester angesprochen habe, ob es noch lange dauern würde kam ein pampiges Ja.
Entrüstend und heulend versuchte ich ihr meine Lage zu erklären (ich versuchte es zumindest).
Keinerlei Chance.
Zudem wurde mir noch eine Moralpredigt vorgehalten, ich sei nicht die einzige. Und wenn es mir nicht passt kann ich ja auch woanders hin.
Wow.. danke für nichts!
Habe meine Sachen genommen, habe mich abgemeldet und bin zur Nächstliegenden Ambulanz gefahren, bei der ich SOFORT behandelt worden bin.

Bei aller liebe. Eine Frau mit Anamnese und starker Blutung in der SS so anzufahren und zwei Stunden warten zu lassen..Sehr traurig und fast grob fahrlässig!

Würde Weiterempfehlen !

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Unaufmerksamkeit bei Damen während Erstellung der Krankmeldung (3 Fehler und 3 Korrekturen, weswegen man nach der OP extra in die Klinik nochmal kommen musste...)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Krankenschwester
Kontra:
Eventuell könnte man das Essen etwas verbessern, gerne gegen Preisaufschlag
Krankheitsbild:
Myom Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde Ende November in dieser Klinik operiert. Die OP war an sich nicht schwierig, aber jede OP verbirgt bekanntlich gewisse Risiken. Meine verlief erfolgreich. Dank der kompetenten Ärzte. Merci!

Den Aufenthalt in der Klinik empfand ich als sehr angenehm. Ja, es gab ein paar Minuspunkte (ich musste am Tag der OP länger auf die OP warten, das Essen war nicht besonders appetitlich), ABER ganz ehrlich: das war mir alles egal. Wichtig dagegen war es mir, dass die OP qualitativ einwandfrei durchgeführt wird und eine gute „Pflege“ in den ersten Stunden/ Tagen nach der OP gewährleistet ist. Und beides war in dieser Klinik gegeben. Besonderen Dank möchte ich den dortigen Krankenschwestern aussprechen (insbesondere an Frau Scholz, Frau Heller) –> unglaublich einfühlsame, hilfsbereite und geduldige Menschen.

Ich würde diese Klinik, Frauen Fachabteilung wärmst empfehlen.

Rundum wohl gefühlt!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Stationsgespräch war rückblickend unnötig, Zeitverschwendung!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle waren sehr freundlich,OP Team und Schwestern top
Kontra:
Nicht der Rede wert....
Krankheitsbild:
Belastungsinkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte einen urogynäkologischen Eingriff, TVT (Blasenband) und war top zufrieden mit der medizinischen und pflegerischen Seite.
Von der Vorstellung in der Gyn-Ambulanz, Aufnahme, Station M3, OP Team bis zur Entlassung habe ich nur Freundlichkeit, Kompetenz, Professionalität erfahren.
Danke allen Mitarbeitern und dem Team um Fr Dr.Thiele!
Empfehle die Urogynäkologie in dieser Klinik sehr.

Bauchspiegelung mit Verwachsungslösung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Gibts nichts
Krankheitsbild:
Verwachsungen im Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette und sorgsame Schwestern, kompetentes und lustiges OP Personal. Bin voll zufrieden. Wenn ich wieder operiert werden muss geh ich da auf alle Fälle wieder hin.

Jeder Zeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust Op Fibroadenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Marienklinik nur empfehlen.Ich bin rund um die Uhr bestens betreut worden.Sehr nettes Pflegepersonal.

überschaubare Klinik mit freundlichem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (viele Fragen mussten mehrfach bantwortet werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Essen,
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablatio Mammakarzinom in situ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Die Schwestern waren alle freundlich und wirkten nie gestresst. Über das ausführliche Gespräch vor der OP und auch danach mit der operierenden Ärztin war ich sehr dankbar. Es ist schade, wenn man täglich zur Visite eine andere Ärztin/Arzt kennenlernt, aber das geht wohl nicht anders.
Die Klinik hat eine schöne Dachterrasse.
Das Essen war mittags immer gut, wenig Gemüse oder Obst zum Frühstück und Abendbrot.

Super Krankenhaus tolles Ärzte Schwestern Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 1994   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
GEBURT und Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine 4 kinder in der Marienklinik entbunden und war auch auf der Frauenstation Marienklinik ist für mich die beste Frauenklinik die es gibt von den Schwestern bis zu den Ärzten man fühlt sich gut aufgehoben gut betreut und es ist keine Massenabfertigung wie in den großen Kliniken. Würde jederzeit wieder dort hin gehen.!!! Tolle klinik tolles Ärzte und Schwestern Team.....

"Fernsehklinik"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (kurzfristig war eine Einzelzimmerbuchung mit moderatem Aufpreis buchbar - super!)
Pro:
ganz persönliche Zuwendung, vor allem durch die Anästhesie in der ersten Phase der Behandlung (OP) und unvergesslich auf der Station
Kontra:
Abstimmung mit Chirurgie - musste mich um meine Port-Legung quasi selbst kümmern, kleines Terminchaos, dafür nette OP-Atmosphäre
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Was soll ich sagen? Der Begriff Krankenhaus wurde für mich neu erfunden, Augen reibend fand ich Parallelen zu einschlägigen Fernsehserien - echt wahr und nüchtern ausgedrückt! Ich hatte schließlich Vergleiche zu meinen Eltern und vor allem dem "Krankenhaus der Maximalversorgung" dieser Stadt. Schon der erste Anruf in der Ambulanz zwecks Terminfindung war höchst kompetent, ich wurde über alle Dokumente, die mitzubringen sind, mehrfach aufgeklärt, so dass ich bestens ausgerüstet antrat. Das Erstgespräch dauerte eine Stunde, so lange hatte ich noch nie alleine das Vergnügen mit einer Ärztin oder einem Arzt. Sie machte mir zwar mehr Mut als angesagt war, aber das war ja so nicht abzusehen. Dann die Begegnung mit dem Chefarzt, meinem späteren Operateur.
Zuerst ganz erwartet im vorgesehenen Zeitschema, dann allerdings mit zunehmender Komplizierung des Falles mit allen in Bewegung gesetzten Maßnahmen zu meinem Wohlbefinden, ganz zu schweigen von seinen unglaublichen plastischchirgurgischen Fähigkeiten! Ein Rubens am OP-Tisch! Bis jetzt - habe die vierte "Hammer-Chemo" EC hinter mir - habe ich immer das Gefühl, dass es in dieser Abteilung nicht um reine kaufmännische Ertragserzielung, sondern um Kundenzufriedenheit geht, und das ist Chefentscheidung. Davon kann man sich überzeugen, wenn man die onkologische Ambulanz besucht. Wir sind eine Truppe voller gut aufgelegter Frauen unterschiedlichen Alters und unterschiedlichen Stadiums in der Behandlung. Eine Abteilung mit mehrheitlich weiblichen Ärzten und wunderbaren Krankenschwestern besetzt, die sich in Empathie zu übertreffen scheinen. Weiter so! Und ganz großen Dank!

Warten auf.....!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich kompetent und freundlich
Kontra:
Nachbesprechung wenig intim
Krankheitsbild:
Abrasio, Hysteroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Morgens um 7:00 sollte ich mich für die OP an der Klinikpforte melden.
Zeitgleich wurden noch weitere Frauen einbestellt.
Alle warteten wir artig in der Reihe, um dann von einer einzigen Mitarbeiterin zu unserem Anliegen befragt zu werden. Dazu benötigte sie die Versicherungskarte.
Zur Sicherheit hatte ich meine Krankenkassenkarte eingesteckt.
Das war leider in dem "Verhaltensbogen" vor und nach der OP nirgendwo vermerkt, dass man die Versicherungskarte mitbringen sollte!
Wir wurden dann mit dem Hinweis, dass wir abgeholt werden, gebeten im Warteraum Platz zu nehmen.
Mit "militärischer" Freundlichkeit wurden wir begrüsst und im Gänsemarsch in einen großen, freundlich gestalteten Aufenthaltsraum geführt. Insgesamt sechs Betten, drei auf jeder Seite, waren aufgereiht. Das OP-Outfit lag am Fußende bereit.
Eine Trennwand oder ein Vorhang wären wünschenswert!
Das OP Personal war sehr freundlich! Sie nahmen einem die Angst!
Die Versorgung nach der OP war sehr gut.
Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Info über den OP Verlauf durch die Ärztin etwas diskreter stattfindet. Jeder konnte mithören!
Mein Wunsch an die Verantwortlichen:
Mehr Hinweise auf die Abläufe!
Hinweis, dass man die Krankenversicherungskarte zur Anmeldung am OP Tag mitbringen muss!
Info, wann ungefähr die OP stattfindet.
Für die OP Nachbesprechung mehr Intimität!!!

Super aufgehoben gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Gestose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Verstehe die schlechten Bewertungen überhaupt nicht. Musste zur Überwachung in die Klinik - Anmeldung und die ersten Untersuchungen folgten schnell. Ich habe keine Hebamme angetroffen, die unfreundlich war oder ähnliches. Ganz im Gegenteil, es wurde sich ganz lieb um mich gekümmert - gleiches bei den Ärztinnen und Schwestern.
Das es nachts nie ruhig ist, ist ja wohl klar - schließlich schlafen Babys meist nicht durch.
Zudem bietet die Klinik Infoabende an, die auch toll sind und informativ. Und auch da erfährt man, dass die Hebammen logischerweise nicht von der ersten Wehe bis zur Geburt am Bett stehen bleiben - wozu auch?

Lange Wartezeit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Kondylom (ambulant)
Erfahrungsbericht:

Alle Patienten mussten bereits um 7 Uhr da sein (unabhängig vom OP Termin), um via Massenabfertigung um den Verlauf informiert zu werden. Unangenehme Atmosphäre.
Auch bei den Voruntersuchungen war dies der Fall...2.5 Stunden Wartezeit für ein 2×10 Minuten Gespräche.

Qualität und medizinische Behandlung war gut.

Sehr fürsorgliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Da merkt man noch Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
TLH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War im März fast eine Woche stationär auf Station M5
Diagnose: TLH
Vielen Dank für die liebevolle Betreuung!!!
Habe mich sehr wohl gefühlt !!!!
Kann das Haus und das Team nur weiterempfehlen.
Vielen Dank an Frau DR Rauchholz,einfach nur ein toller
Mensch!!!
DANKE!!!
PS Vielen Dank auch an Frau DR Wagner und Herr DR Lindner
für die gute ausführliche Aufklärung und meine 1000
Fragen. :=))

Total OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super kompetentes erfahrenes Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter sowieGebärmutterhals und Eierstockentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 16.04.2014 hatte ich eine Total-OP. Zuerst hatte ich am 08.04.2014 in der Klinik ambulant ein Beratungsgespräch mit der Oberärztin Frau Dr. med. Rauchholz, die mich über die laparoskopische OP und die Risiken aufklärte. Sie nahm sich sehr viel Zeit, war sehr freundlich und kompetent. Eine Woche später am 15.04.2014 (ein Tag vor der OP) musste ich mich nochmal ambulant vorstellen. Zuerst bekam ich eine Blutabnahme und ein Gespräch mit der Stationsärztin. Danach hatte ich ein ausführliches Gespräch wegen der Narkose mit dem Anästhesist Herr Dr. Klein. Er ist absolut freundlich, kompetent, menschlich und humorvoll. Anschließend folgte das Gespräch mit dem Chefarzt und Direktor der Klinik Herr Dr. med. Oliver Tomé, der bei mir die laparoskopische OP durchführte.Ein sehr freundlicher,menschlicher und kompetenter Arzt. Am Morgen vor der OP meldete ich mich auf der Station. Dort bekam ich mein Zimmer zugewiesen und eine Beruhigungstablette zur Entspannung. Einige Zeit später wurde ich in den OP gefahren.
Meine OP ist wirklich (mit Gottes Hilfe, das darf man ja nicht vergessen) sehr gut gelaufen. Der Anästhesist Dr. Klein hatte mich gleich beruhigt als ich aus der Narkose aufwachte, dass ich die OP überstanden hätte. Dies war für mich sehr beruhigend. Ein toller Arzt mit viel Menschlichkeit. So einen Anästhesist hatte ich noch nie. Da ich sehr übergewichtig bin kann eine OP immer etwas schwieriger sein. Aber ich bin sehr froh, dass ich keine Komplikationen während oder nach der großen OP hatte. Ein großes Lob an das Ärzteteam und den OP-Schwestern. Die waren der Burner. Ich wurde sehr gut behandelt. Auch auf der Station M3 auf der ich lag, wurde ich sehr gut betreut. Alle waren sehr freundlich und menschlich zu mir. Nur das Bett war so hart, dass man vom Liegen starke Rückenschmerzen bekommt. Mein Zwei-Bettzimmer war schön und mit einer Dusche und Toilette sowie einem TV ausgestattet. Ich würde immer wieder in diese Klinik gehen!!

Geht mal garnicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich habe in der marien Klinik per Keiserschnitt entbunden und muss sagen vom Arzt und Keiserschnitt her Super als ich mit meinem Kind auf die Station M2 gebracht wurde kam das böse Erwachen die Schwestern waren sehr unhöflich und das hatte nichts mit der zeit zu tun, es kann nicht sein das wenn ich nach einem Keiserschnitt mein Kind stillen will dafür noch blöd angemacht werde weil man es mir reichen muss und helfen muss beim anlegen da es mein erstes Kind ist und das ging Nacht für Nacht so einmal nahm man das Kind sogar einfach mit, mit der Begründung das ich nicht so oft Klingel nimmt sie es mit, mit Schmerzen kroch ich aus dem Bett um mir mein Kind wieder zu holen.
Also ich würde NIE wieder dort ein Kind bekommen odergals doch dann aber nur eine spontane Geburt und dann ambulant...

1 Kommentar

lara90.06 am 23.07.2015

Wow.....das ist echt mehr als schrecklich, wie können die sich nur das recht rausnehmen einfach dein Kind wegzunehmen. ..

Krankenhaus klein aber fein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Top
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gebärmutter / Myom Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus kann ich nur empfehlen.Ich war zur Gebärmutter/Myom Entfernung vom 07.01.14-13.01.14 auf station M 5.Der Eingriff wurde von Dr.Klemm durchgeführt. Ein großes Lob an ihn.Er ist ein toller Arzt. Das gesamte Team war super. Ob im OP oder auf der Station alle waren wirklich sehr lieb und zuvorkommend.Ich kam mir zu jeder Tages und Nachzeit bestens versorgt und umsorgt vor.Die Schestern sind absolut Top.Ich bin kein Privatpatient aber ich fühlte mich so. Mein Zweibettzimmer war sauber und hell und mit TV ausgestattet.Bad mit Dusche war auch gut.Essen war gut und reichlich.

1 Kommentar

sausk am 17.09.2014

Hallo , ich hab da mal ne Frage ? Wie wurde die OP durchgeführt? Mit einem Bauchschnitt oder über den Bauchnabel ??Vg Silke

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste am Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Schwestern, gute Versorgung, nette Ärztinnen, Essen war gut

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Tvt Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus kann ich jeder Frau nur empfehlen! Das Personal ist sehr kompetent, sei es bei der Aufnahme, bei der OP oder dann auf Station. Man wird von jeder Ärztin/Arzt oder Krankenschwester mit Handschlag begrüßt. Ich bekam auf jede Frage eine zufrieden stellende Antwort. Über das Essen kann ich mich wirklich nicht beklagen, es hat geschmeckt und war reichhaltig. Den Krankenschwestern war nichts zuviel.
Ich fühlte mich in diesen 4 Tagen sehr gut aufgehoben und würde jederzeit meine OP dort machen lassen!

Großer Längsbauchschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach toll)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich sehr viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ("wunderbar")
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr freundlich !!)
Pro:
Ärzte- und Pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstockzyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde im April eine sehr große Eierstockzyste (Cysteadenom 16cm) per großem Bauchlängsschnitt entfernt. War eine große OP. War 9 Tage im Krankenhaus. Das gesamte Ärzte- und Pflegepersonal war unheimlich freundlich und zuvorkommend. War 2 Tage auf der Wachstation, alles prima ( dass es solche Menschen noch gibt). Hatte dann ein sehr komfortables Einzelzimmer mit eigener großer Dusche (alles neu!). Das Pflegeteam auf der normalen Station war am Tag wie auch in der Nacht sehr freundlich! Bekam ein Fußbad, war sehr angenehm! Die Klinik kann ich uneingeschränkt empfehlen! Kleine, sehr unaufgeregte Abteilung! Ich fühlte mich von ersten Moment an "gut aufgehoben" !! Großes Lob !!

Sehr tolle Klinik, mit super Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: März 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr.Santoso bekommt ein extra Lob, ein toller Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann jeder Frau diese Klinik empfehlen, habe letzte Woche meine Gebärmutter laparoskopisch entfernt bekommen.Der Eingriff wurde durch Dr.Santoso durchgeführt und ich muss sagen, es war super.Keine großartige schmerzen, die Betreuung der Krankenschwestern war toll, ich kann nur positiv darüber berichten.
Das essen war gut, die 2 Bett Zimmer sind schön ,ausgestattet mit Tv und kleiner Toilette mit dusche.

Für mich die beste Klinik für Frauen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Nov. 2012 im Marienkrankenhaus wg. Gebärmutterentfernung mit Bauchschnitt, die von meinem Frauenarzt durchgeführt wurde, der in der Klinik Belegbetten hat. Der Empfang auf der Station sehr freundlich, das Zweibettzimmer war vollkommen ok. Am OP-Tag sehr freundliche und aufmerksame Behandlung durch das OP-Team. Jeder stellte sich namentlich vor und gab mir die Hand. Es wurde immer gesagt, was gerade gemacht wird. Auch auf Kleinigkeiten, z. B. daß man zugedeckt wird, wurde geachtet. Die anschließende Pflege auf der Station kann man nur als äußerst fürsorglich bezeichnen. Ich kam mir zu jeder Tages- und Nachtzeit bestens versorgt und aufgehoben vor. Auch so manche "Sonderbehandlung" wie z. B. Beine und Füße abwaschen, wurde angeboten und freundlich und gewissenhaft durchgeführt ("ich habe gerade Zeit, da kann ich Ihnen was Gutes tun"). Die Schwestern sind absolut Top! Schön, daß es sowas noch gibt! Respekt vor diesem tollen Team!!!!
Über Hellhörigkeit kann ich nicht klagen, ich fand es sehr ruhig in den Zimmern, nachts keinerlei Straßenlärm.
Das einzige, was ich einfach nur grauenhaft fand, war das Essen. Klar bekommt man anfangs "Schonkost". Was ist aber bitte an trockenem Industriebrot und den täglichen gleichen Karottenwürfeln in allen Variationen "Schon"? Wenn man sich eh schon schwach fühlt und wie ich dann bei vielem einen leichten Ekel hat und dann bekommt man sowas vorgesetzt...Sogar die Kekse zum Kaffee (abgepackt) schmeckten, als wären sie schon ein halbes Jahr hinter einem alten Kleiderschrank gelegen. Glücklicherweise hat mir mein Mann dann mal was von zuhause gebracht, da ich fast nichts essen konnte. Das ist aber wie gesagt, das einzige Manko. Angesichts der Top-Betreuung nahm ich das aber ganz gerne in Kauf...
Diese Klinik kann ich nur wärmstens empfehlen, man wird dort noch wie ein Mensch behandelt.

Brust Op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich für jeden Patienten Zeit !
Kontra:
Krankheitsbild:
radiäre Narbe bei Mikrokalk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vakuumbiopsie ohne große Schmerzen bei (Prof.Dr.Lehmann)
gute Berratung bei Brustsprechstunde,
schneller OP-Termin,
sehr gute kompetente Ärzte,
betreuendes Personal sehr freundlich und hilfsbereit zu jeder Zeit,
moderngestaltetes 2-Bettzimmer
Essensauswahl sehr gut,(alles frisch und geschmackvoll
zubereitet) Kein übliches Kantinenessen!!!
Habe mich beim Klinikaufenthalt wohl gefühlt !

Klein, fein und zu Unrecht noch unbekannt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent, sehr freundlich
Kontra:
??
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach schlechten Vorerfahrungen mit der Uni Frauenklinik in Tübingen wurde ich im St. Marienkrankenhaus zur Gebärmutterentfernung 4 Tage stationär aufgenommen. Schon die Aufnahme und Untersuchung in der gyn. Ambulanz waren sehr freundlich. Alle nötigen Untersuchungen wurden zügig veranlasst, so dass kein stundenlanges Warten nötig war. Auch der Aufenthalt auf der Station gestaltete sich durch das sehr freundliche und umsichtige Pflegepersonal so angenehm wie möglich. Die Zwei-Bett Zimmer sind hell und freundlich, mit eigenem Bad.
Die OP selbst wurde minimalinvasiv durch Dr. Santoso durchgeführt. Mit diesem Arzt hat die Marienklinik eine echte "Perle" in ihrer Mitte. Laparoskopisch kann er vermutlich noch einer Laus den Magen entfernen! Ich kann jeder Frau vor einer OP mit möglichem Bauchschnitt nur empfehlen, sich vorher in St. Marien vorzustellen.

Klein aber fein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von meinem Klinikaufenthalt (04.06.-09.06.2012) kam ich mit sehr positivem Eindruck nach Hause zurück. Meine OP (Entfernung der Gebärmutter) führte Dr. Fertig perfekt aus. Die anschließenden Komplikationen mit meinem Kreislauf und Blutdruck hat das Schwesternteam auf der Wachstation mit viel Fürsorge wieder in den Griff bekommen. Auf der "normalen" Station war die Betreuung ebenfalls sehr gut.
Das Marienkrankenhaus ist klein aber fein.

Hohe Kompetenz und Freundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
insgesamt sehr gut
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswerte Klinik: Oberarzt H. Dr. Santoso und das ganze Team: seien es Ärzte, Schwestern, Verwaltung, Zimmerfrauen.
Ich habe mich dort außerordentlich wohl gefühlt.

Würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Qualität, Freundlichkeit, Betreuung -> TOP-Adresse!
Kontra:
leider baustatisch leider etwas zu hellhörig!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach sehr guter vorstationärer Beratung und Untersuchungen am Montag, den 14.11.2011 bis zum 17.11.201 (ganze 4 Tage :-) !!!) stationär auf die Station M8 des St. Marienkrankenhauses aufgenommen und noch am gleichen Vormittag operiert. Bei mir wurde eine Gebärmutterentfernung vorgenommen. Die Betreuung durch das Pflegepersonal und die Ärzte war zu jeder Tages- und Nachtzeit einfach nur super! Ich fühlte ich sicher, geborgen und gut verstanden. Mein besonderes Lob gilt natürlich meinem operierenden Arzt (Dr. Santoso), der hier mir von meiner Gynäkologien wärmstens ans Herz gelegt wurde - zu Recht!!! Er hat in dieser Klinik einen sehr guten Ruf und ist ein erfahrener Chirurg was die laparoskopische Chirurgie betrifft. Auch die Stationsärztin ist ein Engel sowie der nette Krankengymnast! und nicht zu vergessen das engagierte Pflegepersonal.

Zum Thema Essen : Ich bekam die beiden ersten Tage Schonkost bis zum ersten Stuhlgang. Na ja...... wer ißt schon gerne gekochtes weißes Fleisch auf einem weißen Teller mit ein bißchen weißer Soße und wenig Geschmack -> Schonkost eben! Besser sah es ab dem 3.ten Tag aus :-)

Zum Thema Zimmerunterbringung: Ich hatte das Glück alleine in einem 2-Bett-Zimmer zu liegen. Meine geplante Zimmermitbewohnerin war in dieser Zeit auf der Wachstation (hatte wohl eine schwierigere OP...ich wünsche ihr unbekannterweise auf diesem Wege trotzdem gute Besserung). Ein kleines Manko muss ich jedoch trotz nur bester Bewertung einräumen : Die Zimmer sind doch seeeeehr hellhörig. Man hört jedes bisschen vom Flur oder vom Bad des Nachbarn. Richtig abschalten konnte ich nie! Vor allem, wenn die "lieben Besucher" der Mitpatienten mit ihren harten Straßenschuhen bzw. Highheels oder Stiefeletten den Gang rauf- oder runterrannten oder die Zimmertüren zuwarfen. Mein Gott dachte ich oft, die müssten mal so daliegen..............aber da denkt wohl keiner dran!

Zu wünschen wäre auch hier in dieser Klinik eine Cafeteria o. ä.

Aber alles in allem ist die St. Marienklinik nur bestens zu empfehlen, seitens der Ärzte, des Pflegepersonales, der Krankengymnasten und auch der Stationshelferinnen. Alle immer sehr freundlich und engagiert! TOP !!!