|
LinaLinaLina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Moderne Ausstattung, tolle hebamme, tolle Ärzte
Kontra:
Unfreundliche mfa an der Anmeldung
Krankheitsbild:
Cerclage Frühchen Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Oktober 22 zuerst ein Schwangerschaftsscreening Ambulant in der Klinik gehabt, da ich in der Schwangerschaft corona hatte.
Kurze Zeit später wurde ich wieder vorstellig mit vorzeitigen wehen und einer Gebärmutterhalsverkürzung mit Trichterbildung.
Hier musste mir leider eine cerclage gelegt worden.
Ich bin hier wirklich nett behandelt worden.
Auf Station hat man sich arge Mühe gegeben, die Zimmer passend zu belegen. Das OP Team war unglaublich lieb und Verständnisvoll.
Auch meine Fructose Unverträglichkeit wurde bei Essen toll berücksichtigt.
Lediglich die Dame an der Anmeldung in der Gynäkologie war äußerst unfreundlich, und hat mir das Gefühl gegeben zu Unrecht gekommen zu sein.
10 Wochen später, kam ich dann mit cerclage und blasensprung in der 33ssw nachts um 4 Uhr wieder nach Vechta.
Die cerclage wurde gezogen, und ich durfte in einer sehr kurzen Geburt meine Tochter vaginal entbinden. Ein ks wurde nicht mal erwähnt.
Danach lag meine Tochter noch 2,5 Wochen auf der neonatologie bzw Kinderstation
Sie wurde dort stets gut und liebevoll behandelt. Und wir sind sehr sehr dankbar dass unserer kleinen der schwere start ins Leben hier so erleichtert wurde.
Vielen Dank!
|
MeiHill berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vater wird mit aufgenommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Juni 2024 kam ich nach Vechta, um meinen Sohn in der 23. SSW still zu entbinden.
Ich wurde wunderbar aufgenommen und es wurde sehr viel Rücksicht auf unsere Situation genommen.
Alle waren sehr nett, mitfühlend und verständnisvoll.
Mein Mann durfte die ganze Zeit bei mir im Zimmer bleiben und auch übernachten, was mir sehr geholfen hat.
Auch die Seelsorgerin, die trotz ihres Urlaubs fast jeden Tag nach mir gesehen hat war eine gewaltige Stütze.
Die Einleitung war sehr langwierig, aber uns wurde immer wieder versichert, dass wir nie allein sind und das haben wir auch gefühlt.
Im Kreißsaal ging es genau so angenehm weiter wie auf Station. Als die Geburt ins Stocken kam wurde der Chefarzt dazu geholt und hat das Problem sofort gelöst und mich vor allem beruhigt.
Der Moment der Geburt selbst war für mich sehr überforderd, aber ich wurde von der Hebamme super aufgefangen.
Danach im OP zur Ausschabung habe ich wahnsinnig nette Pfleger getroffen, die auf mich aufgepasst haben.
Nach der Geburt bin ich noch geblieben, wegen schlechter Blutwerte. Obwohl im Kreißsaal viel los war wurde stets alles getan, dass ich unseren Sohn dort sehen kann.
Zusammenfassend bleibt mir nur eins zu sagen:
Danke!!!!
|
Nuni3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereit
Kontra:
Beim Kaiserschnitt immer Familienzimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2022 habe ich mein erstes Kind in Vechta bekommen und ich würde immer wieder nach Vechta zur Entbindung gehen. Wir hatten das Glück das wir ein Familienzimmer hatten, was mit einem Kaiserschnitt natürlich meiner Meinung nach sehr wichtig ist. Ich habe mich schon Wochen vor der Entbindung sehr wohl gefühlt und auch das ich ernst genommen worden bin mit allem was dazugehört. Ich hatte einen Kaiserschnitt und ich hatte das beste OP Team und nicht zu vergessen die BESTE Hebamme die ich mir vorstellen konnte auch mein Partner hat sich so aufgehoben gefühlt. Nichts läuft perfekt und wir sind alles nur Menschen. Als wir auf die Wochenbett Station gekommen sind standen gefühlt 6 Leute um mich herum um mir dies und das und alles drum herum berichten und erklären wollte. Das war kurz alles zuviel. Danke für eine wunderschöne Geburt und eine sehr liebe volle Kennlernzeit die wir mit unserem Sohn hatten. Wir haben uns so wohl gefühlt.
|
KS42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
NICHT zu empfehlen! Da ich sehr kräftig gebaut bin und über dem ET war habe ich mich für meine 4 Geburt für diese Klinik entschieden. Einige Tage bevor ich eingeleitet worden bin hat mich die Ärztin im Untersuchungs Zimmer(ich war unten rum frei) wegen einem Notfall zurück gelassen, an sich habe ich ja verständnis dafür aber sie hätte zumindest die Tür hinter sich schließen können damit ich mich ungestört wieder anziehen kann. Es wurden auch nur noch CTs geschrieben Ultraschall und Vaginal Untersuchungen wurden keine mehr durchgeführt. Am Tag der Einleitung waren alle sehr nett. Während der CT Kontrolle ist mir dann die Fruchtblase geplatzt,man brachte mich in den Kreißsaal und half mir aus den nassen Sachen raus, währenddessen ließ man auch hier wieder die Tür geöffnet. Als ich mich umdrehte stand im Flur ein Mann der mich an starrte!! Danach verließen die Hebammen den Raum und ich habe bis zur Geburt leider niemanden mehr gesehen. Meinen Mann habe ich selbst angerufen der hat es gerade so noch in den Kreißsaal geschaft. Und Nein, es kam zwischendurch keiner mal rein um nach uns zu schauen weder um die Hertöne des kleinen zu checken noch um zu schauen wie weit der MM geöffnet ist. Direkt nach der Geburt nam die Hebamme mein Kind und ist mit Ihm zum Wickeltisch, ich habe sie mehrfach darum gebeten mir mein Kind zu geben weil ich ihn gerne als erstes gehalten hätte und ihn auf der Brust liegen haben wollte, aber dem wurde einfach nicht nachgegangen. Außerdem bat ich sie mir ein Handtuch oder ein laken oder irgendetwas zu geben da ich extrem gefroren habe aber auch das wurde ignoriert. Dem Wunsch das ich mich vorher etwas waschen beziehungsweise Duschen kann, bevor ich mich mit meinem Kind ins Stationsbett lege wurde auch nicht nachgekommen.
Den Zauberhaften Augenblick sein Kind nach all den Strapazen entlich im Arm halten zu dürfen, hat man mir leider genommen.Auf der Station sollte man dann eine Liste führen um wie viel Uhr das Kind trinkt, eine sehr junge Schwester sagte mir sehr bevormundent ich solle mein Kind alle zwei Stunden wecken um es zu füttern, wohl gemerkt ich habe mein viertes Kind entbunden und weiß aus Erfahrung das das absulut nicht notwendig ist! Man bestannt aber darauf. Bei der Abschluss Untersuchung warf ich die Frage auf ob das Zungenbändchen zu kurz sei, darauf hin sollte einer der Kinderärzte kommen, was 2 Stunden dauerte. Und als er dann da war sagte er das es Körperverletzung sei!
|
AnnaLenaSuhr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Schwestern und Hebammen sind stets bemüht den kleinen und großen alle Wünsche zu erfüllen
Kontra:
Die Auslastung ist manchmal sehr hoch, dadurch kann kein Familienzimmer garantiert werden. Dies kann man aber niemanden vorwerfen sondern zeigt eher die Beliebtheit und das Vertrauen in das Krankenhaus.
Krankheitsbild:
Geburtshilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- Nette und führsorgliche Hebammen im Kreißsaal
- Schwestern auf der Station waren total einfühlsam und verständnisvoll
- Familienzimmer ist möglich bei ausreichender Bettenzahl
- es wird versucht alles möglich zu machen!
- dir neue kleine Familie, Mutter und Baby stehen an erster Stelle
- Viele Angebote nach der Geburt (Stillberatung, Massage / Gymnastik, Baby Fotoshooting, etc.)
|
Lala2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Op-Team/die Anästhesie
Kontra:
Sehr unfreundliche Schwestern auf Station
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:
Ich würde gerne ein paar Eindrücke von den Tagen meines Kaiserschnittes geben.
Vorab: der Op und die Anästhesie waren klasse, beruhigender und freundlicher hätte man mich gar nicht empfangen/durch die Op führen können. Der Chefarzt der Anästhesie sowie das komplette Team, welches ich im Saal hatte, machen ihren Job zu 100% gewissenhaft und man fühlt sich bestens aufgehoben. Es wird auf Ängste eingegangen und versucht das Beste aus der Situation zu machen.
Leider gab es dafür auf der Station keine einzige Schwester, die freundlich bzw. einfühlsam war. Es wurde gezickt, es gab launische Antworten, es wurde mir mein Kind, was gerade wieder schlief, um 21:45 Uhr zum Hüftultraschall gefahren, obwohl es definitiv hätte am anderen Tag laufen können (laut Ärzten dann auch geplant, weil es reine Vorsichtsmaßnahme bzw Interesse ihrerseits war, da ich als Baby ein paar Wochen eine Spreizhose tragen musste, da zu dieser Zeit das Ultraschall auffällig war; laut Schwester allerdings nur „in Ihrem Interesse, damit Sie eher nach Hause können“ - was uns total egal ist wie spät wir nach Hause entlassen werden). Am Morgen nach dem Kaiserschnitt bat ich um Hilfe beim Wickeln, da wurde dann gesagt, dass die Schwestern in ca einer Std kommen können, vorher wäre es wegen Personalmangel leider nicht möglich.
Trotz des Einzelzimmers, was wir extra bezahlt haben, fand man einfach keine Ruhe.
|
Tamtam32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Da die Geburt das Wichtigste war und diese gut betreut wurde)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen und Betreuung bei Geburt
Kontra:
Station und negatives Verhalten der Schwestern
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Hebammen und Ärzte waren super. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt während der Geburt. Leider war es auf der Station anders. Viele der Schwestern geben einem ein schlechtes Gefühl jeder sagt etwas anderes und keiner weiss was der andere tut. Man traut sich nicht zu klingeln und quält sich trotz starker Geburtsverletzungen einfach durch den Tag und macht alles selber. Durch eine Einleitung hatte ich in der Nacht Wehenstürme worauf ich nur dumm angemacht wurde von der Nachtschwester als ich klingelte und meine Situation schilderte (wohlgemerkt als Erstgebärende). Ich habe mich alleine und hilflos gefühlt. Im Kreißsaal wendete sich dann alles zum Positiven und ich hatte eine sehr gute Betreuung. Einige der Schwestern auf der Station haben anscheinend ihre Empathie gegenüber den Frauen verloren was gerade in diesem Bereich doch extrem wichtig ist. Sehr sehr schade.
|
Krümel66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebamme und Assistenzärztin
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier im Januar 2022 entbunden und war wirklich sehr zufrieden. Ich habe mich zu jeder Zeit sehr gut versorgt gefühlt. Die Hebamme hat sich unglaublich gut um mich gekümmert und war durchgehend für mich da was mir sehr gut tat und wodurch ich mich wirklich wohlgefühlt habe. Ich würde jederzeit wieder hier zur Entbindung hingehen. Auch das wir ein Familienzimmer bekommen haben war wirklich schön.
|
Baby202008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsame Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Betreuung während der Geburt und nach den ersten Tagen nach der Geburt.
Sehr einfühlsame Hebammen und Krankenschwestern/Stillbersterinnen.
Habe mich zu jeder Zeit sehr wohl und gut betreut gefühlt.
|
Jojok berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte
Kontra:
Teils etwas voll
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Betreuung vor der Geburt sowie die Einleitung, die Geburt selbst und Nachsorge waren sehr gut und ich kann keine negativen Punkte nennen. Die Hebammen nehmen sich Zeit und kümmern sich sehr einfühlsam um die Mutter.
|
Amka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2016 und 2019 meine beiden Kinder in Vechta bekommen und war beide Male sehr zufrieden. Besonders bei der letzten Geburt habe ich eine wahnsinnig einfühlsame und gute Hebamme erwischt , ich war sehr zufrieden!
|
Isabel852 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schwester alle sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
an der Info arbeiten ein paar unfreundliche leute
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Also ich war da als Patientin ich muss sagen solang ich auf der Station war war alles in Ordnung alles war super nur schade finde ich das wenn mann als Mutter keiserschnitt gehabt hat und sich gerade mal 1 Stunde ausgeruht hat das Kind mit ins Zimmer bekommt und das auch über Nacht und dann heißt es ja mach mal das finde ich nicht so toll in anderen Krankenhäusern ist das so das die kleinen über Nacht in ein säugligszimmer gelegt werden ,das finde ich besser dann kann die Mutter etwas zur ruhe kommen.Und was mich auch geärgert hatte war mir wurde schon ein paar tage nach dem Entbindung Termin gefragt ob ich ein elterzimmer haben möchte das fand ich ganz gut dann konnte ich mir den fahrtweg und die ganzen Parkgebühren sparen aber was mich richtig richtig sauer gemacht hat war als ich an dem tag dann is elterzimmer verlegt wurde gegen Nachmittag war das zimmer eiskalt also wenn die doch schon ein paar tage vorher wußten das ich da rein soll kann mann den Raum dann nicht vorher heizen das verstehe ich nicht und noch dazu verstehe ich nicht warum im elterzimmer kein Besuch erlaubt ist aber auf der Station schon wo ist da die logik?
|
Mama1417 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Qualifikation
Kontra:
Fehlende Empathie
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kreißsaal und Hebammen super! Wöchnerinnenstation auch sehr nett und gut. Die Damen im Säuglingszimmer gehen meines Erachtens gar nicht. Bei mir hat es mit dem Stillen nicht geklappt und bekam zu hören ich solle mich mehr bemühen... dann wurde, ohne mich zu informieren zugefügten, woraufhin Stillen hinfällig war. Insgesamt haben die Viel Druck und Stress aufgebaut. Alles muss schnell gehen. Ich persönlich habe mich nicht wohlgefühlt. Wobei wirklich zu sagen ist, dass die Schwestern fachlich super sind. Es scheitert wohl eher an Empathie und Zeit.
|
Katirci berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente hebammen
Kontra:
Kompetente hebammen bis auf eine Ausnahme
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nette kompetente hebammen dabei.
Bis auf eine hebamme null Mitgefühl ich lag da in wehen und sie fragte mich was sie denn für mich tun soll was ich da denn schon wieder suchte sie war so unfreundlich und hat mich einfach nur fertig gemacht bis ich in Tränen ausbrach und dann fragte sie mich auch noch ernsthaft warum ich weinen würde, lächerlich. Ich würde ja so gerne einen Namen nennen.
Hatte im November 2020 vermutlich dieselbe Hebamme erwischt. Auch sie war völlig ohne Empathie und hat mich zum Weinen gebracht. Und hat von oben herab mit mir geredet. Job völlig verfehlt. Hab mich dann auch für einen Wunschkaiserschnitt entschieden weil ich es allein und mit dieser schrecklichen Frau nicht geschafft hätte.
Sehr gut aufgehoben gefühlt bei Entbindung 1. Kind
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Babyglueck4444 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top-Hebamme, Chef-Arzt und Anästhesist gaben sehr sicheres Gefühl
Kontra:
Weg vom Zimmer zur Säuglingsstation mit Kaiserschnitt sehr weit
Krankheitsbild:
Entbindung/Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe mich im Kreissaal sehr sicher und wohl gefühlt, top betreut von toller Hebamme, sehr gute medizinische Versorgung durch Arzt (Chefarzt), rasches Handeln (Not-Kaiserschnitt wegen grünem Fruchtwasser und abfallenden Herztönen), toller Anästhesist, der einen aufmunterte und unterstützte und die ganze OP sehr lieb am Kopf saß und freundlich plauderte.
Krankenschwestern auf Station allesamt sehr freundlich und zuvorkommend.
Säuglingsszimmer - sehr hilfsbereit und geduldig, taten mir jedoch teilweise leid da an 2 tagen jeweils 16 kinder geboren waren und dann 2schwestern doch etwas wenig sind
|
Hanshase berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die ärztliche Versorgung
Kontra:
Alles nach dem Kaiserschnitt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe 2009 und 2013 per Kaiserschnitt in Vechta entbunden und würde es nicht weiterempfehlen. Die Ärzte sind zwar professionell aber die Massenabfertigung gibt einem kein gutes Gefühl. Die Schwestern waren unfreundlich und überfordert und auch bei den Hebammen fiel selten ein nettes Wort ... Wir waren heilfroh das Krankenhaus schnell verlassen zu können.
|
CoBu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Station, Ärtze, Frühchenstation, Säuglingszimmer
Kontra:
Hebammen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe alle unser drei Kinder in Vechta geboren.
Bei der letzen Schwangerschaft vor zehn Wochen lag ich 3 Wochen Stationär dort.
Die Krankenschwestern und das Ärtzeteam sowie das OP Team waren super.Genauso wie die Frühchenstation.Es wurde sich immer liebevoll um unser Kind und um mich gekümmert.
Leider kann man dies nicht von allen Hebammen sagen.Ich hatte bei meiner Geburt eine sehr unfreundliche und gerreitzte Hebamme erwischt, die einem das schöne Erlebnis der Geburt echt versaut hat.Sie war sehr patzig und schroff.Ich bekam anschliesend einen Kaiserschnitt und somit auch eine andere Hebamme, die super war.
Leider sieht man es den Leuten nicht vorher an wie sie sind.
|
Kathie2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Hebammenteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Tochter vor einer Woche in Vechta auf die Welt gebracht und ich bin mehr als zufrieden. Alle waren super nett und fürsorglich. Ich kann gar nichts Negatives berichten. Top Klinik!!!
|
Tina.Z. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Reinigungskräfte
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Geht nicht nach Vechta.Würde da nicht noch mal Entbinden.Krankenschwestern sind unfreundlich.War mein erstes Kind aber keiner der Schwestern hatte auch nur Zeit für ein nettes Wort.Im Gegenteil.Hebamme war auch sehr schroff gewesen.Direkt nach der Geburt wurde ich auf den Flur mit dem Bett und Baby geschoben.Dort sollte ich fast 2 Stunden stehen zur Beobachtung.Lecherlich!Dort war man wie auf einem Bahnhof.Es war einfach zu voll um einer Frau nach der Geburt ein ruhiges Plätzchen mit Privatsphäre zu gönnen.Es ist mehr eine Abfertigung gewesen als alles andere.Eigentlich lief da noch mehr daneben.Will mich eigentlich gar nicht mehr daran errinern.
|
Stinksauer82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 201w
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
hebammen
Kontra:
essen, zimmer, säuglingsschwestern, und alles andere
Krankheitsbild:
kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich bin mutter von drei kindern, alle wurden per kaiserschnitt geboren. Im mai 2012 sollte ein geplanter kaiserschnitt in vechta vorgenommen werden, hierzu begab ich mich am tag vor der sectio ins krankenhaus. Das hebammenteam war wunderbar!! Auch die besprechung mit dem narkosearzt war angenehm! Im OP allerdings ging der blanke horror los!! Ein praktikant nahm mich in empfang.. es waren mit sicherheit 10 assistenzärzte im raum!! Die narkoseärztin ließ die spinale betäubung von einer assistenzärztin setzen..die auch beim 4. Stechen, was seeeehr schmerzhaft und unangenehm war keinen erfolg hatte..die narkoseärztin schrie mich vor all den leuten an ich soll aufhören mich so anzustellen und endlich nen buckel machen!!! Ich begann fürchterlich zu weinen..die hebamme nahm mich in den arm und tröstete mich! Ich bat sie mich fest zu halten egal wie sehr die dame an meinet wirbelsäule rumprökelt! Geschafft..narkose saß! Blutdruck sank auf 50/60 ich hatte das gefühl ohnmächtig zu werden..die ärztin spritze mir etwas damit ich bei bewusstsein bleibe...als die ärztin, die den kaiserschnitt durchführte sagte es sein ein gesundes mädchen..weinten mein mann und ich vor glück..währenddessen die anwesenden zischauer abfällige bemerkungen machten und sich kaputtlachten!!!!! Der wundervollste moment versaut!!!!!!!! Ich bin stinkwütend!!
|
bonham6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Die Schwestern
Kontra:
das schmale Bett
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich lag 14 Wochen stationär und kann mich eigentlich über nichts beschweren. Man muss hält nicht denken, dass man in einem Hotel liegt. Ich glaube , dass denken viele. Die Schwestern und auch die Hebammen waren echt nett und standen mir mit Rat und Tat zur Seite. Nach 14 Wochen kann ich das denke ich beurteilen. Wenn man mehr Ruhe haben möchte sollte man sich Zusatzversichern damit man einen Anspruch auf ein Einzelzimmer hat. Meine Kinder kamen neun Wochen zu früh und lagen deshalb noch fünf Wochen auf der Frühchenstation. Dort empfand ich es als sehr Familiär. Wir wurden mehrmals täglich sofort begrüßt und die für unsere Kinder zuständige Schwester kam und erzählte uns wie es den Kindern geht und was heute noch anstehen würde. Sie haben uns alles erklärt und waren sehr geduldig bei der Beantwortung unserer Fragen ( davon gab es reichlich). Auch haben sie uns in allem füttern über die Nassensonde, Wickeln, Baden usw. unterstüzt und uns Tipps gegeben.
Also ich war zufrieden, gut versorgt und meinen Kindern geht es gut . Was will ich mehr
|
Vechta123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
angenehmer Kreissaal, schönes Kärtchen vom Neugeborenen
Kontra:
fast alles! Kompetenz des Pflegepersonals, der Hebammen und Ärzte
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor vier Jahren meinen Sohn im St. Marienhospital Vechta entbunden.
Ich lag bereits vor der Entbindung stationär aufgrund einer GEstose, Eigtl sollte die Geburt schon Tage zuvor eingeleitet werden, weil es mir wirklich sehr schlecht ging aufgrund einer Gestose und es zeitlich in der 39/40 SSW auch ok war.
Allerdings haben die Ärzte scheinbar ihr "Alleinding" durchgezogen und keiner wusste, dass der Arzt am Tag zuvor bereits sagte "morgen früh wird eingeleitet". Das ging 5 Tage so. Schließlich nachts die Fruchtblase, also hoch zum Kreissaal. die Hebamme untersuchte mich - Blasensprung! und mit den Worten "ja dann gehen sie mal wieder aufs Zimmer" verwies sie mich aus dem Kreissaal.
Da ich sehr unerfahren und jung war (1.Schwangerschaft) und nicht EINMAL (!!!) eine Schwester nach mir schaute, quälte ich mich wortwörtlich bis 7:30 Uhr morgens mit regelmäßigen Wehen alleine auf dem Zimmer. Als die Pflege morgens begann und der Zimmerrundgang, konnte ich vor Schmerzen kaum noch laufen und großartig sprechen. Man hatte mich tatsächlich die ganze Nacht alleine gelassen und nicht einmal nach mir gesehen. Man schickte mich also wieder nach oben (alleine!!! obwohl ich kaum noch laufen konnte). Im Kreissaal bemerkte man dann, dass der Mumu sich doch schon gut geöffnet hatte (hää??? ja klar, immerhin hab ich 5 h starke Wehen gehabt).
Irgendwann bat man mir eine PDA an, die Hebamme an sich war recht freundlich. Unter der Geburt jedoch habe ich ein enttäuschendes und erschreckendes Erlebnis gemacht. Da (klar Schmerzen) ich etwas lauter wurde bei den starken Wehen und wohl kurz "geschrien" habe, motzte man mich an, dass ich doch ruhig sein solle. O.o Als ich dann nach der Entbindung zurück auf 3-Bett-Zimmer kam, dort bis zur Entlassung auch liegen musste, habe ich die Tage nach der Entbindung verständlicherweise mit viel Besuch der anderen Bettnachbarn verbringen müssen. Das ist sehr unangenehm, wenn man einen Dammriss hatte, auf Toilette muss und dire
Hallo.Es ist leider nicht schön,was dir passiert ist.Leider ein Alptraum.Ich hatte mit meinen Geburten mehr Glück in dem Krankenhaus.Ich wünsch dir aber noch viel Glück und Spaß mit deinem Baby....LG
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Hebammenpraxis
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
bobo43 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Geht um Hebammenpraxis)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Geht um Hebammenpraxis)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Geht um Hebammenpraxis)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Geht um Hebammenpraxis)
Pro:
Kontra:
Rückbildungsgymnastik
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe nicht in Vechta entbunden, aber wollte an der Rückbildungsgymnastik in der dort an der Klinik angeschlossenen Hebammenpraxis teilnehmen.
Leider ist die dort tätige Hebamme nicht auf dem neuesten Stand und macht Übungen die äußerst schädlich für den Beckenboden (und andere Bereiche) sind! Hüpfen, Rennen auf der Stelle, anstrengende Bauchmuskelübungen sind in der ersten Stunde dran! Ich rate allen Frauen sich über Rückbildungsgymnastik zu informieren und falls es nicht möglich ist nach Oldenburg o.ä. zu fahren (wo gutes Beckenboden-Training angeboten wird) sich eine gute DVD zu holen und damit zu trainieren.
Falsches Beckenboden-Training kann die Neigung zur Inkontinenz hervorrufen und verschlimmern!
Schade, dass eine solche Klinik mit so unproffesionellen Menschen zusammenarbeitet.
|
SusanneS. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
2009 wurde mein zweiter Sohn im Marienhospital in Vechta geboren. Mit der Betreuung im Kreissaal, im OP (geplanter Kaiserschnitt) und später auf der Entbindungsstation und im Säuglingszimmer war ich rundum sehr zufrieden. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter fiel mir sehr positiv auf, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Auch im Säuglingszimmer wurde immer sehr auf das Wohl der Babys geachtet, und die Säuglingsschwestern waren freundlich und standen mir mit Rat und Tat zur Seite. Im Jahr zuvor wohnte ich noch in Oldenburg, und dort kam mein erster Sohn zur Welt. Auch dort fühlte ich mich im Klinikum gut aufgehoben und ging dann davon aus, dass es besser nicht sein könnte. Aber in Vechta wurde ich eines Besseren belehrt...Immer wieder würde ich im Marienhospital meine Kinder entbinden und es werdenden Müttern empfehlen. (Aber mit zwei Kleinen bin ich vorerst bedient und werde so schnell nicht wiederkommen...)
|
Baby3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Bestes Pflegepersonal
Kontra:
Manchmal muerrische aerzte
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe alle meine drei Kinder in diesem Krankenhaus entbunden, ich hatte echt viel Glueck mit den Hebammen und war gut zufrieden mit allen Schwestern auf station und im Sauglingszimmer. Besonders als mein erster Sohn zur Welt kam hatte ich viele Fragen und war selber ueberrascht wie schlecht ich mich auf das muttersein vorbereitet habe. nicht alles war selbstverstaendlich. Mit viel Geduld und Einfuehvermoegen wurde ich bestens auf das neue Leben zu hause mit dem Baby vorbereitet. Als meine zwillinge (2007) zur welt kamen habe ich realisiert dass nicht jedes kind gleich ist :) das stillen und die pflege musste ich neu erlernen. herzlichen Dank nochmal an alle, besonders Ludgerda und schw. Anna. Und uebrigens das essen im St. Marienhospital ist Erste Klasse!
|
Sie31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kreißsaal und gesamtes Hebammenteam
Kontra:
Betreuung im Säuglingszimmmer durch einige wenig einfühlsame Schwestern
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe 2010 mein erstes Kind im Kreißsaal in Vechta zur Welt gebracht. Während es den Hebammen gelungen ist, sehr gut auf mich einzugehen und mir immer wieder Mut und Selbstvertrauen zu geben, wirkte leider ein wenn auch kleiner Teil der Schwestern aus dem Säuglingszimmer einfach nur schrecklich auf mich. Und das kann in den ersten Tagen nach einer Geburt schon mal vermehrt zu Tränen führen. Mir wurde damit gedroht, das Kind auf die Frühchen-Station verlegen zu lassen, weil es abgenommen hatte - allerdings noch im Rahmen - , an einem Morgen war das Kind vom Zimmer verschwunden, nachdem ich aus der Dusche kam. Worte wie "Wir wollen das Beste für Ihr Kind, ich weiß nicht, was Sie wollen" oder "Das Kind bekommt jetzt HA-Nahrung", obwohl ich viel zu viel Milch hatte, haben nicht gerade dazu geführt, dass ich gerne ins Säuglingszimmer gegangen bin. Ich hatte vorher schon von vielen Bekannten ähnliche Erzählungen gehört, aber sie immer als Übertreibungen abgetan. Nun bin ich eines besseren belehrt worden. Ein Arzt, der kurz vor der Entbindung einfach die Beine auseinanderpresst, ohne sich vorzustellen und hinterher nicht einmal zum Kind gratulieren kann, tragen auch nicht zur Zufriedenheit bei, auch wenn sich Chefarzt und Team im Nachhinein dafür entschuldigen. Da ich nun bei der Rückbildungsgymnastik immer wieder auf unzufriedene Wöchnerinnen treffe, habe ich mich entschieden, hier zu schreiben, in der Hoffnung, dass sich endlich etwas ändert.
|
katrinchalou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2001
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundlich
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo.Habe meine 2 Kinder in dem Krankenhaus bekommen.Nächsten Monat kommt Nummer 3.Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen.Habe bei meiner Entscheidung richtig gelegen.
1 Kommentar
Habe mal eine Frage haben sie das vorher angemeldet das sie ein familienzimmer wollen?