St. Marien-Hospital Hamm

Talkback
Image

Nassauerstraße 13-19
59065 Hamm
Nordrhein-Westfalen

49 von 63 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

65 Bewertungen davon 11 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (65 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (13 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (19 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Vernachlässigt

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
-
Kontra:
s.o.
Krankheitsbild:
Wundrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zentralambulanz:
Meine Mutter, 90jährig, musste 9 Stunden alleine ohne Getränke, Nahrung und hygienische Maßnahmen in einem kleinen dunklen Untersuchungszimmer verharren. Ihre Freundin kam zwischendurch und musste sie versorgen. Später dann musste ich als Tochter es übernehmen, die Kommunikation zum Klinikpersonal herzustellen und Sorge tragen, dass die Untersuchungen abgeschlossen wurden. Es zeigte sich kaum ein Interesse am (alten)Menschen/Patienten. Selbst die Ärzte nahmen in der Anamnese kaum Notiz von der Einschätzung und der Bedürftigkeit des Patienten. Es wurde auch nichts erklärt oder beschrieben, welche medizischen Indikationen eingeleitet wurden.
Durch halboffene Türen anderer Untersuchungszimmer konnte man sehen, dass es anderen, oft älteren Menschen ähnlich erging.
Das ist kein Zustand für erkrankte Hilfesuchende egal welchen Alters.
Auf dem Zimmer:
Als Privatpatient hatte meine Mutter in einem Zweibettzimmer nur ein kleines Waschbecken im Zimmer und Toilette bzw. Dusche in jeweils unterschiedlichen Räumen nur fußläufig über den Flur erreichbar. Keine Privatshäre und keine Leistungen, die es wert wären, privat abgerechnet zu werden.
Unmöglich Zustände!
Allerorts geht es um Erhöhung der Qualitätsstandards und was ist in diesem Krankenhaus los???

Terminvergabe

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gespräch mit dem Arzt
Kontra:
Aufnahme wurde 3 x abgesagt
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Allein im Vorfeld schon unzufrieden. Vor einem halben Jahr wurde meine Mutter am Tag der Aufnahme nach Hause geschickt. OP wurde nicht für nötig gehalten. Unverständnis bei der nächsten Untersuchung, die OP hätte sein müssen. Also wieder einen OP Termin, der dann auch verschoben wurde. Neuer Termin wurde vereinbart und die OP fand auch diesmal nicht statt. Das Gerät sei defekt wurde uns mitgeteilt. Ab ob die Klinik nur ein Gerät zur Verfügung hätte. Meine Mutter ist mit ihren Nerven am Ende. Mal abgesehen von der „Organisation „. Jedesmal die Voruntersuchung und der PCR-Test. Wir sind alle berufstätig und
kommen von außerhalb. Ich persönlich habe eine Anreise von 170 km. Mir liegt es fern über die Klinik negativ zu urteilen dennoch finde ich es traurig, wie mit den Gefühlen der Älteren umgegangen wird. Sie sind doch gar nicht mehr belastbar. Und die ständige Sorge, dass etwas passieren kann. Nächste Woche ist nun ein neuer Termin für die Aufnahme und wir sind alle verunsichert, ob dieser nun stattfinden wird.

Medizinische Betreuung top!!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Team Dr.Roth und das Fachpersonal
Kontra:
Zimmer und das Mittagessen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin von Chefarzt Dr.Roth an der Halsschlagader operiert worden und hoch zufrieden.Vorherige Aufklärung,die OP selbst und der Verlauf war sehr gut.Auch das Fachpersonal auf der Intensivstadion und der Stadion 10 war einfach hervorragend. Was aber gar nicht geht,ist die Ausstattung der Zimmer.Diese ist auf einem nicht zumutbarem Niveau.Aus einem 3Bettzimmer würde durch Entfernung eines Bettes einfach ein 2Bettzimmer gemacht.Waschbecken auf dem Zimmer nur durch einen Vorhang getrennt geht gar nicht.Toilette und Dusche auf dem Flur ist in der heutigen Zeit auch nicht mehr hinnehmbar.Da sind andere Krankenhäuser dem Marienhospital weit voraus.Frühstück und Abendessen war gut.Das Mittagessen (Hauptgericht)ist in der Regel eine Katastrophe. Ich will hier nur als Beispiel das Kartoffelpüree nennen.Schmeckt wie Pappmaschee und kommt mit Sicherheit aus der Tüte.Da aber der medizinische Verlauf absolut sehr gut war,bin ich trotzdem zufrieden nach Hause gegangen.Herzlichen Dank an Dr.Roth und sein Team.

Ambulante Ops und folgen

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr.Weber hat mich knapp 10 Tage 1a begleitet.
Kontra:
Dr.Kocik MVZ einfach....
Krankheitsbild:
Thrombose Lungenembolie nach Varizen Ops
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte 2 Varizen Ops im MVZ Hamm im September 2019. Komplett in die Hose gegangen.Im Oktober dann im Krankenhaus ne Tvt und ne Lungenembolie festgestellt.Jetzt haben wir Mai 2020 und endlich geht's Aufwärts mit der Reha im Juli. Also macht niemals dort ne Op in der Praxis MVZ Ambulant.

Top-Personal und ärztliche Betreuung Station 3.2

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal und Ärzte
Kontra:
Essen und Hygiene
Krankheitsbild:
Stentversorgung der Stenosen / Lungenentzündung Station 3.2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 03.08.19 nach setzen von Stents entlassen,
befand mich aber einige Tage später wieder im MH1 (Lungenentzündung). Wie auch bei meiner OP vor 2 Jahren habe ich mit dem Personal und den Ärzten nur die besten Erfahrungen gemacht. Hier darf man dem Marienhospital besonders zu
der neuen Assistenzärztin auf St. 3.2 Frau P.D.
gratulieren, die sich immer wieder die Zeit nahm, alle
Fragen bis ins kleinste Detail zu beantworten. Leider ist das Stationspersonal teilweise sehr überlastet.

Ich hatte durch einen Zufall die Möglichkeit ein längeres Gespräch mit der Hygienebeauftragten zu führen.
Hierbei ging es speziell um die Toiletten am Wochenende auf der Station. Weiterhin ging es um Fragen des beziehens der Betten mit frischer Bettwäsche, oder
der Reinigung der Zimmer/Fußboden.

Zum Schluß sei nur noch eins gesagt: das Mittagessen
grenzt teilweise an "gefährliche Körperverletzung".
(z.B. Jägerschnitzel mit Kroketten)

anarysma op im Juli

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles gut sehr zufrieden
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
anarysma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

St_Marien-Hospital_Hamm am 15.08.2018

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir gerne an die Fachabteilung weitergeleitet haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Thomas Tiemann, Geschäftsführer
Gabriele Kösters, Pflegedirektorin
Prof. Dr. Dirk Böcker, Ärztlicher Direktor

Amputition verhindert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Fachkräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Nekrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin dem Team sehr dankbar für die Heilung der Nekrose. Besonders zwei Ärzte haben mich vor einer Amputation bewahrt.

1 Kommentar

St_Marien-Hospital_Hamm am 07.08.2018

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir gerne an die Fachabteilung weitergeleitet haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Thomas Tiemann, Geschäftsführer
Gabriele Kösters, Pflegedirektorin
Prof. Dr. Dirk Böcker, Ärztlicher Direktor

Macht Euch eure eigene Meinung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Beratung in der Patientenaufnahme)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (in der Patientenaufnahme)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Musste 30 min im vollgestellten Flur warten, um meine gewollte Entlassung zu quittieren)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ausstattung der Räume: Menschenunwürdig)
Pro:
nixx aufgrund der halben Stunde, die ich nur da war!
Kontra:
Wahnsinnige Enge im Zimmer, Null Privatsphäre Zimmer mit Vorkriegsausstattung
Krankheitsbild:
Wasser in den Beinen
Erfahrungsbericht:

Wurde am 11.07.2017 von der Knappenstraße, wo ich sehr zufrieden mit allen und allem war,auf die Station 42 Gefässchirogie auf der Nassauerstraße verlegt. Die nette und kompetente Ärztin aus der Patientenaufnahme hat einen guten Job gemacht, Als ich dann mein neues Zimmer in der dritten Etage: Der schmale buckelige Flur war zugestellt und das fortkommen mit Rolly nur sehr mühsam.Dann standen wir im Patientenzimmer => Das Dreibettzimmer war verdunkelt und Stühle passten dritt nich hinein. Keine Toilette auf dem Zimmer, nur ein Wachbecken, welches durch 70er Jahre-Vorhang verdeckt war.Mir stockte der Atem und mein Hals schnürte sich zu! Mein Bett stand mit dem Ende am Kopfteil des Bettnachbarn, also hintereinander. Ich musste dort sofort wieder raus, weil ich Platzangst bekommen habe!!! Vorkriegsausstattung und wahnsinnig eng!
Ich habe mich dann kurz mit dem Oberarzt angelegt und habe mich dann entlassen lassen
Über Personal und Behandlung kann ich leider oder Gott sei Dank nixx sagen.
Wer auf dieser Station stationär bleiben soll, tut gut daran, sich die Räumlichkeiten auf Schlaffähigkeit zu überprüfen. Macht euch euer eigenes Bild!

2 Kommentare

St_Marien-Hospital_Hamm am 25.07.2017

Wir bedauern, dass Sie in unserem Hause für sich den Eindruck bekommen haben, nicht zufriedenstellend behandelt und untergebracht worden zu sein. Dieses würden wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen erörtern. Sofern gewünscht, bitten wir um Terminabsprache unter 02381/18 1008.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Tiemann, Geschäftsführer
Gabriele Kösters, Pflegedirektorin
Priv.-Doz. Dr. Klaus Rieke, Chefarzt

  • Alle Kommentare anzeigen

Notfall mit 18 Jahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent;Sie wissen was sie tun
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Beinvenenthrombose/arterielle Embolie/Lungenembolien
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter(18 Jahre)wurde am 8.Juni von der Praxis"MVZ Gefässkrankheiten"notfallmässig zur Fachabteilung:Angiologie/allgem.Innere Medizin ins Marienhospital Nassauerstrasse ueberwiesen.Dort wartete man schon auf uns, und ein Befund(ohne das wirkliche Ausmaß erkennend)einer anderen Hammer Klinik wurde vervollständigt b.z.w.korrigiert.Danke für die kompetente Untersuchung!
Von dort ging es direkt zur Gefaesschirugie und unser "Kind"wurde am nächsten Morgen operiert.
Grossen Dank an die komplette Fachabteilung und für den guten Job des OP-Teams!!!!!
Die Fachabteilungen:Gefässchirugie(Chef Dr.Roth)
und Angiographie(Chef Dr.Weber) haben sich auf die Fahne geschrieben gut zusammenzuarbeiten.Es klappt wirklich,und wir sind darüber sehr froh.
Es wurden nicht nur die arteriellen Verschlüsse entfernt,sondern auch Ursachenforschung unternommen,die zu einer weiteren Diagnose führte.Der Weg ist für uns noch nicht zu Ende,aber es ist ein Weg und kein Schulterzucken.
Dieser Behandlung gingen ca.3 Wochen lang Ratlosigkeit und/oder Befundung im schnellschussverfahren vorraus,bis wir am richtigen Ort waren.
hiermit verbleibe ich hochachtungsvoll mit anerkennenden Grüssen

1 Kommentar

St_Marien-Hospital_Hamm am 25.07.2017

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir gerne an die Fachabteilung weitergeleitet haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Thomas Tiemann, Geschäftsführer
Gabriele Kösters, Pflegedirektorin
Priv.-Doz. Dr. Klaus Rieke, Ärztlicher Direktor

Sehr kompetenter Gefäßchirurg in Hamm

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ruhige , kompetente Art auch mit Angstpatienten umzugehen
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Gefäßverschlüsse in allen Arterien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Diagnose - Y Prothese sollte es sein, vor einem Jahr, war ich verzweifelt und wollte evt. ausweichen auf die Uni-Kliniken in Bochum oder Münster.Ich habe mich aber im August 2015 von Herrn Dr. Roth im MHH operieren lassen und war 11 Tage später wieder putzmunter zu Hause. Wow, welch ein Arzt!!!!Kurz nochmal ein Anorisma und einen Nabelbruch mit beseitigt und eine vollständige Y-Prothese eingesetzt. Schmerzen in 12 Tagen Krankenhausaufenthalt absolut Null.Betreuung und Pflege auf Station 40 kompetent , liebe-und humorvoll. Habe viel gelacht aber auch sehhhr nette und verantwortungsvolle Pflegekräfte kennengelernt. Alles in Allem.... Chef Spitze und Personal Klasse!! Danke!!!!

1 Kommentar

St_Marien-Hospital_Hamm am 28.08.2015

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die wir gerne an die Fachabteilung weitergeleitet haben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Matthias Kaufmann, Geschäftsführer
Gabriele Kösters, Pflegedirektorin
Priv.-Doz. Dr. Klaus Rieke, Ärztlicher Direktor

Hier bist Du Mensch und nicht Ware

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Da kann man sagen willkommen zuhause)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wird nicht um den heißen Brei geredet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gibt sogar einen super netten Patienten Fahrdienst)
Pro:
Super kompetetentes Peronal !!!
Kontra:
Super gestochen scharfes Fernsehbild :o)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo mein Name ist Dirk W. und ich bin mit einem Akuten Venenverschluss ins Krankenhaus gekommen. Und ich muß sagen dank der schnellen Reaktion der dortigen Ärzteist mein Bein noch dran. ( Gott sei Dank). Nun ja um es auf den Punkt zu bringen in diesem KH ist man in den allerbesten Händen. Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, ist das die Schwestern dort sehr gut Ausgebildet sind. Man darf ja keine Namen nennen aber an so manch einer Schwester ist ein super Arzt verloren gegangen. Alles in allem kann ich nur sagen 5 Sternchen also echt klasse . Man fühlt sich wie in einer großen Familie. Vielen Dank für alles !!!!!