Katholische Krankenhaus Hagen (KKH) gem. GmbH

Talkback
Image

Bergstraße 56
58095 Hagen
Nordrhein-Westfalen

1 von 1 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
keine gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

1 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (1 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)

DANKE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, hilfsbereit und freundlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut erklärt, ohne Fachchinesisch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ganz große Klasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Viele Wege, aber alle waren freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider Bad und WC auf dem Flur)
Pro:
Ärzte und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohrspeicheldrüsentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Ohrspeicheldrüsentumor. Der Chirurg hat den Tumor in einer 4 1/2 Stunden-OP erstklassig entfernt. Mein Gesichtsnerv wurde nicht beschädigt.Ich kann die Abteilung nur bestens weiter empfehlen. Und das Personal war hilfsbereit, selbst bei Streß immer freundlich und hat auch meine Sonderwünsche klaglos erfüllt. DANKE

Ekzem im Ohr gut behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Untersuchungen inclusive Hörtest vor und nach der Behandlung
Kontra:
Essensauswahl nicht möglich
Krankheitsbild:
Ekzem im Ohr
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Behandlung eines Ekzemes durch einen HNO Arzt Überweisung in die Klinik Hagen.
Aufnahme und Voruntersuchungen zügig und ohne Probleme.
Behandlung und weitere Untersuchungen sehr gut.

Auch als Privatpatient bei einem Aufenthalt von 5 Tagen
keine Auswahl der Speisen

sehr gute Atmosphäre und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Halszyste, Mandel-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte dort mit 16 eine OP wegen einer Halszyste mit zusammenhängender Mandelentfernung.
Ich war dort höchst zufrieden, wurde vor und nach der OP gut aufgeklärt und betreut. Auch auf meine persönliche Situation wurde sehr gut eingegangen. Vor der OP erfolgte auch eine Besprechung mit den operierenden Arzt und auch nach der OP hat dieser mit mir und meinen Eltern ausführlich über den Verlauf während der OP gerdete. Die Atmosphäre empfinde ich dort als sehr warmherzig und persönlich. 8 Jahre zuvor habe ich im Katharinenhospital Unna beispielsweise ganz andere Erfahrungen gemacht. Schade, dass es das Marienhospital Hagen nicht mehr gibt. Ich würde das auf jeden Fall weiterempfehlen.

Unfähigkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach schlecht. Patienten mit Termin warten bis zu 8 Stunden das sie dran kommen. Das Personal ist unfähig und überfordert. Termine für Operationen werden vergeben und wenn man am Termintag da hin geht,wird der Termin auf den nächsten Tag verschoben. HNO Hagen nicht zu empfehlen.

Nur zu empfehlen, super Ergebnis, Wohlfühlatmosphere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorge, Organisation, Personal, OP-Ergebnis
Kontra:
Parkmöglichkeiten, Wartezeit bei Vorstellung
Krankheitsbild:
Septumdeviation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Besuch bei meinem HNO-Arzt stand relativ schnell fest, dass bei mir eine Septumplastik und eine Verkleinerung der Nasenmuschel erfolgen soll bzw. muss. So besuchte ich die Ambulanz der HNO-Klinik am 9.12.2013 und man bereitete mich auf eine lange Wartezeit vor. Diese betrug tatsächlich ca. 3 Stunden, aber mit einem guten Buch und dem kaffeeautomaten lässt es sich aushalten. Es erfolgten dann die Untersuchungen durch einen Arzt und anschließend noch durch den Oberarzt um eine notwendige OP zu bestätigen. Danach hieß es nochmals gut eine Stunde warten, dann erfolgte die Aufklärung und anschließend die Terminvergabe für die stationäre Aufnahme. So war ich erstaunt, OP-Termin wurde für den 6.1.2014 festgesetzt.
Die OP ist nun 5 Tage her und ich sitze wieder auf der heimischen Couch.
Die HNO-Station ist super modern und komplett neu renoviert. Auf gleicher Ebene befindet sich auch die Cafeteria, was sehr angenehm ist. Die Zimmer sind freundlich gestaltet und jeder verfügt über einen eigenen TV an seinem Bettenwagen. Die Einzelzimmer verfügen über ein eigenes Bad mit bodengleicher Dusche und WC. Ein kleiner Kühlschrank, ein großer abschließbarer Kleiderschrank, sowie ein separat abschließbares Wertsachenfach und eine kleine Sitzecke geben einem eher das Gefühl im Hotel zu sein.
Die Stationsschwestern und Servicekräfte sind super freundlich und bemühen sich um das persönliche Wohlergehen außergewöhnlich. Der Chefarzt ist sehr kompetent und stets freundlich. Auch die restlichen Ärzte und Oberärzte waren immer freundlich und hilfsbereit.
Negativ ist hier lediglich der Schmerz, den man hat. Aber da kann das Krankenhaus nichts für.
Das Ergebnis der OP ist bereits nach wenigen Tagen zu erkennen und die Entscheidung war völlig richtig.

Lange Wartezeiten und Unfreundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21.11.2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Der Professor ist ein freundlicher Mensch
Kontra:
Die asiatische Ärztin kennt kein.Bitte.
Krankheitsbild:
Schluckbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Wartezeit hat man ohne Termin bei jeden anderen Arzt auch.
Es wird zwar angekündigt das man eine längere Wartezeit ohne Termin hat.Aber eine Wartezeit von 4 Std ,ist so finde ich schon recht lange und damit nicht genug.Ist etwas nicht richtig klar wird die Oberärztin gerufen, worauf man dann nochmals 1/2 bis 3/4 Std warten muss.

Es wird dort am Fließband abgearbeitet.Aber die Ärzte sind kompetent.So mein Eindruck.

Dieses Kompetenz gepaart mit Freundlichkeit wäre doch ein Ziel an dem man arbeiten könnte.Ich kann nur von meiner asiatischen Ärztin sprechen die kein Einfühlungsvermögen hat und auch nicht das Wort .Bitte. kennt.

Dem Professor dieser Klinik begenete ich auf dem Flur und er strahlte und gab auch eine Freundlichkeit wieder, auch in der Tat.

Es ist wirklich ein großes Patientenaufkommen dort ,dies rechtfertigt nicht diese Unfreundlichkeit dieser Ärztin.
Ich habe Sie zweimal darauf hingewiesen einmal freundlich und dann etwas bestimmender.
In dem einen Ohr rein, aus dem anderen Ohr raus.Passt zu der HNO Ärztin dieser Klinik.

Die anderen Ärzte kann ich nicht beurteilen aber was man auf dem Flur mitbekommen hat, waren Ärzte und auch Klinikpersonal freundlich.

Vorbildliche Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

vorbildliche Behandlung bei einer konsiliarärzlichen Untersuchung

Ein sichtlich schlecht gelaunter Arzt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
schnelle Behandlung
Kontra:
schlecht gelaunter Arzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund von heftigen Ohrenschmerzen mußte ich an einem Samstag um 6:00 Uhr in die Ambulanz der HNO.
Die Dame an der Pforte und auch die Ambulanz Schwester waren sehr nett.
Nach einer Wartezeit von ca. 15 Min. kam ein sichtlich schlecht gelaunter Arzt und bat mich ins Behandlungszimmer.
Er fragte nach meinen Beschwerden und begann mich zu untersuchen.Ich sagte ihm das ich nicht wirklich gut hören könne.
Ich glaube er nahm dies nicht wirklich war und jede Frage die er stellte war so leise gestellt , daß ich immer nachfragen mußte.
Klar ist es nicht schön um so eine Uhrzeit geweckt zu werden , aber er hat nun mal Bereitschaft gehabt , und meine Schmerzen habe ich mir auch nicht um solch eine Uhrzeit gewünscht.

3 Kommentare

GDB am 30.08.2012

Es gibt auch Schmerzmittel, Voltaren z.B. hilft und
verhindert, dass Ohrenschmerzen wirklichen Notfällen
die Zeit nehmen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Untersuchung wegen Paukenerguß

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Hörtest waren sehr umfangreich aber keiner hat mit uns die Ergebnisse besprochen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Patienten kriegen immer das Gefühl man ist unerwünscht.)
Pro:
Hörtest ist gut gelaufen
Kontra:
Keine der Ärzte oder Ärztinen haben Zeit um Fragen zu beantworten. Du bist Patient und hast keine Ahnung und bist von uns Abhängig Gefühlt wird einem Vermittelt. Die Frauen an der Anmeldung und im Sekretariat sind speziell ausgebildet und die Patienten anzuschnauzen. Unfreundlicher geht es nicht.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser HNO-Arzt hatte unseren 6 Jahre alten Sohn zum Hörtest und zur Abklärung ob Pauckenröhrchen wegen Paukenerguß eingesetzt werden sollen uns in das Krankenhaus im Januar 2011 überwiesen. Der Horror fing mit dem Anruf zwecks Terminvereinbarung an. Die Anmeldung schnautzte uns an, dass erst ab Juni wieder Termine frei wären. Auf unsere Anmerkung das der Termin sehr spät ist, kriegten wir mitgeteilt, wenn wir mit zwei Terminen einverstanden wären, würden wir im Mai halt zwei Termine bekommen. Wir damit einverstanden. Als wir dann zum ersten Termin der um 11 Uhr vereinbart war da waren, kamen wir erst um 13 Uhr dran. Auf unsere Frage wie die Untersuchungsergebnisse sind, kriegten wir keine Antwort, sondern sollten den zweiten Termin abwarten. Als wir dann beim zweiten Termin waren hatte die Oberärztin nur 5 Minuten da, kam in die Besprechung mit den Worten "ich muss zur Operation". Sagte unser Sohn muss operiert werden und ging mit den Worten "ich muss zu einer Operation". Alle unsere Fragen durften wir dann mit der freundlichen Assistentzärztin klären. Gefühlt würden wir sagen, unser HNO Arzt hat mehr Ahnung ohne der Assistenzärztin was zu wollen. Unser Sohn sollte aber von einem speziallisten und zwar von Prof.Dr. Armin Laubert untersucht werden. Wahrscheinlich hat Herr Prof. Dr. Armin Laubert nicht einmal die Untersuchungsergebnisse zu Gesicht bekommen. Wir reden hier von einem 6 Jahre alten Kind das unter Vollnarkose operiert werden soll, da muss anders laufen. Eine sehr qualifizierte und gefühlssame Aufklärung muss erfolgen und alternative Behandlungsmethoden aufgezeigt werden.

HNO-Stirnhöhlen OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wenig Zeit für die induviduelle Beratung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit dem Patienten wird im Klartext geredet)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gründliche diagnostische Maßnahmen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu lange Wartezeiten in der Pat.-Aufnahme)
Pro:
Fachliche Kompetenz der Mediziner
Kontra:
Schlechte Verpflegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute fachliche Kompetenz der Mediziner. Pflegepersonal und Physiotherapie sind ausgezeichnet. Aufgrund des massiven Patientenaufkommens ist jedoch mit kleinen Wartezeiten zu rechnen. Die Verpflegung der Küche lässt jedoch zu wünschen übrig. Schlechte Parkmöglichkeiten für Besucher-PKW's.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und Hilfsbereit.

Provinzielles Kleinkrankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im April dieses Jahres erfolgte die 1.Untersuchung und die Diagnose: Operation. Als Termin für die OP bekam ich Anfang Juni genannt. 2 Tage vor der OP erhielt ich einen Brief, mit der Bitte, mich mit dem Krankenh. in Verbindung zu setzen. OP wurde verschoben auf Mitte Juni. Dann wieder 2 Tage vor dem OP ein Brief. Die gleiche Prozedur. OP wurde verschoben auf September. Nachdem ich bereits stationär aufgenommen worden bin, wurde die OP nochmals um 1 Tag verschoben! Die OP selbst war nicht erfolgreich.
Ich möchte auf keinen Fall die Kompetenz des Chefarztes bzw. der Oberärzte anzweifeln/ankreiden, wohl aber die Arroganz, mit denen man Patienten begegnet. Im Leitbild des Krankenhauses wird von "kümmern" gesprochen, dass sieht im praktischen Klinikalltag anders aus.
Das Pflegepersonal ist sehr freundlich und "kümmert" sich wirklich um die Patienten. Ein ganz dickes Lob!
Das es auch anders geht, habe ich inzwischen in einem anderen Krankenhaus erfahren.

Ausgezeichnete Behandlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Betreuung, gute Hygiene, freundliches Personal
Kontra:
----
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Krankenhausaufenthalt liegt nun zwar schon einige Zeit zurück, dennoch möchte ich meine Eindrücke hier wiedergeben.
Aufgrund eines großen Abszesses am Hals wurde ich in das Marien-Hospital überwiesen. Ich war sofort sehr beeindruckt von der intensiven Behandlung meines Falls. Möglicherweise lag es auch daran, dass zu diesem Zeitpunkt noch niemand wusste, welche Krankheit ich hatte, jedoch hat man sich dort wirklich sehr gut um mich gekümmert, obwohl es mir, trotz des Ballons an meinem Hals sehr gut ging und ich nicht den Anschein machte, jeden Moment zu kollabieren. Die Ärzte waren sehr bemüht, ich wurde ständig, teilweise mehrmals täglich untersucht, und hatte regelmäßig Massen von Medizinern um mich herum, die mich begutachteten. Das Pflegepersonal war ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit, an dem Essen war nichts auszusetzen und die Hygiene war hervorragend. Es wurden wirklich jeden Tag die Zimmer gewischt, die Betten neu bezogen. Ich kann wirklich nichts Negatives über das Marien-Hospital berichten.

Horror Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (nur Untersuchung, aber sehr oberflächlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
netter HNO-Arzt
Kontra:
äußere Gegebenheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Töchter (2 und 4 Jahre alt) sollten Paukenröhrchen bekommen. Da ich nicht so lange auf einen Termin warten wollte, sind wir ohne Termin hin gefahren (kein eigener Parkplatz; Strafzettel vorprogrammiert) und waren 4 1/2 Stunden da. Der Wartebereich ist total überfüllt, es gibt nicht annähernd genug Stühle. Für Kinder gibt es GAR NICHTS!
Wir haben dann eine Stunde auf der Kinderstation gewartet. Aber dann war auch alles 3 Mal ausgespielt. Erste Untersuchung: Schwingung des Trommelfells. Wieder Warten.
Zweite Untersuchung: Ohren und Nase. Dritte Untersuchung:
Ohren. Routinemäßig vom Chefarzt. Dazwischen immer eine halbe Stunde warten im Stehen. Der Arzt hat alles ausführlich erklärt und war sehr nett zu den Kindern. Es sollte aber auch die Polypen entfernt werden. Das macht man immer zusammen, da sie meistens die Belüftungswege zusetzen. Sie haben sich die Polypen aber nicht angesehen.
Das hieß für uns eine Nacht da bleiben. Damit mußte ich erst Mal klar kommen und mich weiter informieren. Als ich das sagte, waren sie nicht mehr so freundlich und haben mich rausgeschoben. Wenn ich mir das überlegen würde, könnte ich wieder kommen und müßte alle Untersuchungen neu machen lassen. Mache ich da aber bestimmt nicht mehr.
Meine Anklage geht eher an das Gesundheitssystem! Wenn doch so viel Bedarf da ist, müßten mehr Ärzte und mehr Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt werden!

2 Kommentare

heike50 am 30.09.2010

Gerade Sie, als Mutter,haben wahrscheinlich mehr Stress mit den kleinen Kindern,als Ärzte und Personal.. Aber -wir Nicht-
Mediziner haben ja keine Lebensaufgaben zu bewältigen-nur die
Ärzteschaft. Niemand kann sich lange Wartezeiten erlauben-Alle haben keine Zeit mehr- so sieht es doch aus.
Begreifen die nicht...

  • Alle Kommentare anzeigen

Nur unterer Durchschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich war mit Tinnitus Beschwerden 1 Woche in der Klinik. Die med.Untersuchungen waren sehr umfangreich aber leider nicht erfolgreich. Daher subjektiv weniger zufrieden. Zusätzlich war das Zimmer mehr als kärglich eingerichtet und entspricht wohl kaum dem heutigen Standard. Das Essen war langweilig und nicht sehr schmackhaft. Dienstleistungsangebot - Was ist das?? Das Personal hat durch seine Freundlichkeit zwar einiges wieder wett germacht, insgesamt aber leider nur unterer Durchschnitt.