St. Marien-Hospital Düren

Talkback
Image

Hospitalstraße 44
52353 Düren
Nordrhein-Westfalen

54 von 117 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

119 Bewertungen davon 17 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (119 Bewertungen)
  • Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Entbindung (36 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Geriatrie (8 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (23 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)

Wohlfühlen im Krankenhaus - das ist kein Gegensatz

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders Chefarzt und Anästhesie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (einzig ein Hin und Herschicken zwischen den Abteilungen zu Beginn war etwas unglücklich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
das komplette Team, Ärzte, Anästhesie, Pflegepersonal, Zimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Zysten an den Eierstöcken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine Zweitmeinung und dann später für die laparoskopische Entfernung meiner Ovarien wegen Zysten in der Klinik. Obwohl eigentlich eine ambulante OP entschied ich mich, nach der Vollnarkose eine Nacht in der Klink zu bleiben.
Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben gefühlt, zudem gut beraten, betreut und behandelt. Der Eingriff hinterließ keinerlei Komplikationen oder Nachwirkungen bis auf die bekannten Sachverhalte (Muskelkater, Nervreizung Zwerchfell) die schnell verschwanden

1 Kommentar

SMH-DN am 10.04.2025

Sehr geehrte Userin,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre wunderbare positive Bewertung. Ihre wertschätzenden Worte geben wir gerne an unser Team weiter.

Wir hoffen, dass Sie uns in guter Erinnerung behalten. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital
Ihr Team des Feedbackmanagements

Geburt und die beiden Tage danach

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Schwestern und Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Geburt

Ich habe meine beiden Kinder in Birkesdorf auf die Welt gebracht und war beide Mald sehr zufrieden mit den kompetenten Hebammenteam. Aber auch die Ärztinnen und Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Hebammen standen uns bei Tag und bei Nacht beiseite. Auch die Stationsschwestern waren alle sehr bemüht und behilflich.
Wir würden immer wieder dort hin gehen.

Ärzte die sich nichts trauen !

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Termine wurden eingehalten
Kontra:
Unfähige Ärzte
Krankheitsbild:
Geplante sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfangs fühlte man sich gut aufgehoben. Alle Termine wurden schnell und pünktlich eingehalten bei der Planung zur Sectio. Im Verlauf fühlten wir uns mehr und mehr im Stich gelassen. So kurz vor dem eigentlichen errechneten Entbindungstermin dann an die Uniklinik zu verweisen halte ich bzw wir für eine Frechheit. Man hätte von Anfang an sagen können, dass man sich die sectio mit den Vorerkrankungen nicht zutraut. Aber leider fühlt sich in diesem Krankenhaus niemand dazu in der Lage dies ehrlicherweise zuzugeben. Wenn selbst der Professor in der Uniklinik fragt warum man nicht in birkesdorf geblieben ist, dann stellt man sich die Frage ob man verarscht wird.

Nie wieder nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Nacht Schwester war nett
Kontra:
Organisation schlecht freundlich kritisiert schlecht alles schlecht ????
Krankheitsbild:
Cerclage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man kommt für eine cerclage morgends keiner weis wo ich hin soll .
5 mal hin und her geschickt worden!
Dann fanden sie meine Unterlagen nicht es hieß wenn wir die nicht finden können wir sie nicht operieren.
Dann nach 4 Stunden endlich in den op.
Nach der Narkose gerade aufgewacht noch nicht bei Sinnen soll man ins andere Bett rüber klettern also wirklich .
Dann sagt man weil mein einen Hustenanfall hat man möchte schnell was zu trinken unfreundlich kommt nur nein aber ich hab unter Meier gemacht und lassen mich voll gepisst drin liegen .
Dann kommt man auf eine Station die davon überhaupt keine Ahnung hat weil man mich wohl nicht auf der Station 2A Gyn haben wollte weil ich noch so früh schwanger bin .
und Station 5 reinste Chaos da kam nur keine Ahnung müssen wir anrufen und fragen keine Ahnung ich konnte es nicht mehr hören .
Dann Tabletten Stellung es wurden sich alle Unterlagen mit meinen Medikamenten kopiert und trotzdem war jeden Tag alles falsch die wollten das ich mein Kind verliere hatte ich das Gefühl.
Und wurden auch noch frech.
Gegen die Schmerzen habe ich paracetamol und eine ibo bekommen aber ich hatte die selben schmerzen wie vorher an den Wehen Tropf kam ich garnicht erst und untersucht danach auch nicht mehr wirklich ob alles sitzt und stimmt oder endzündungswerte geprüft einfach nix nicht aufgeklärt was zu Hause zu beachten ist !
Ich war jetzt wirklich das letzte mal dort .
Keine Nettigkeit keine Hilfe ach und wenn einer klingelt dauert das 14 min bis einer kommt oder länger auf Station 5 nicht normal .
Und Krankenhaus essen ist ja nie gut aber für Schwangere ist das wie ein halbes Brötchen jeden Tag das selbe zum Frühstück Käse und Brot und der Aufschnitt reicht noch nicht mal um alles zu belegen nicht normal .Mittag essen 2 Löffel Soße ein Löffel Gemüse und drei Daumen dicke Kartoffeln wow und das für eine Schwangere ????nie nie nie nie wieder und die latenten die bei mir lagen die hatten auch Geschichten zu erzählen von dort !

Absolute Zufriedenheit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Betreuung,immer Zeit für Fragen...
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ein großes Dankeschön an die Ärzte,Schwestern
und Pfleger der

STATION 2C sowie der GYNÄKOLOGISCHEN AMBULANZ !!

Immer ein nettes Wort...und ein offenes Ohr.
Danke für die stets liebevolle Betreuung.
Ich habe mich sehr aufgehoben und wohl gefühlt.

1 Kommentar

SMH-Düren am 22.02.2021

Sehr geehrte/-r Petra.w,

herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Betreuung zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback an die Abteilungen weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit!

Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital

J. Durban
Assistentin der Geschäftsführung

Tolles Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
----------------
Krankheitsbild:
Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles Team !

Es ist wohl zur Zeit für uns alle eine sehr schwierige und aussergewöhnliche Situation , und gerade für Euch die täglich an der Quelle sitzen , sich täglich einem Risiko aussetzen und auch täglich unsere Launen ertragen müssen ist es wohl besonders anstrengend !

Um so schöner ist es , als Patient bei Euch die Erfahrung zu machen , sehr freundlich und hilfsbereit behandelt zu werden .

Ich persönlich habe heute mehrere Stationen duchlaufen und überall die gleiche positive Erfahrung gemacht !

Danke und macht weiter so !!!

Nießen

1 Kommentar

SMH-Düren am 05.01.2021

Sehr geehrte/-r NiNi0303,

herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Betreuung rundum zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback an die Abteilungen weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit!

Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital

J. Durban
Assistentin der Geschäftsführung

Erfolgreicher Eingriff bei starker Gebärmuttersenkung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz , Freundlichkeit und Menschlichkeit von Ärzten und Pflegepersonal, Sauberkeit
Kontra:
Essen okay, könnte von der Qualität besser sein
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung wegen starker Senkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen zunehmenden Beschwerden bezüglich meiner Gebärmuttersenkung habe ich die gynäkologische Fachabteilung des Marienhospitals in Düren- Birkesdorf auf Empfehlung aufgesucht,fühlte mich gleich sehr einfühlsam, kompetent und freundlich beraten.Die auf mich persönlich abgestimmte Operation ist komplikationslos und erfolgreich verlaufen und postoperativ fühlte ich mich von Ärzten und Pflegepersonal gut betreut und aufgehoben und konnte am 4. Postoperativen Tag das Krankenhaus noch etwas schlapp aber ansonsten wohlbefindlich verlassen .
Es war sehr sauber dort , das Krankenhausessen war okay,aber könnte von der Qualität besser werden...

1 Kommentar

SMH-Düren am 05.01.2021

Sehr geehrte R.62,

vielen Dank für diese positive Gesamtbewertung.
Es freut uns sehr, dass Ihr Aufenthalt bei uns zu Ihrer Zufriedenheit verlief.
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen, und leiten Ihre Hinweise sehr gerne weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit!

Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital

J. Durban
Assistentin der Geschäftsführung

Wartezeit nicht akzeptabel

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Behandlung war hervorragend
Kontra:
Die Wartezeit war nicht akzeptabel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter mit Pflegegrad 4, einer weit fortgeschrittenen Demenz, hochgradig Inkontinent und komplett immobil wurde auf Grund vaginaler Blutung an die Gynäkologische Ambulanz überwiesen.
Dort musste Sie 2,5 Stunden im Rollstuhl sitzend warten ehe Sie untersucht wurde.
Zwischenzeitlich musste ich den Pflegedienst und den Mittagstisch koordinieren, da es trotz mehrmaliger Nachfrage zur ev. Wartezeit nicht möglich war dazu eine Info zu bekommen.
Diese Situation ist für eine fast 87-jährige mit dem oben beschriebenen Allgemeinzustand nicht akzeptabel.

1 Kommentar

SMH-Düren am 21.01.2020

Sehr geehrte/-r Durum,

Ihr Feedback auf dieser Plattform bedanken wir uns bei Ihnen recht herzlich.
Gerne prüfen wir den Fall Ihrer Mutter im Detail.
Dafür benötigen wir allerdings persönliche Angaben, sodass wir hier um einen Rückruf bitten.
Sie können unser Meinungsmanagement unter der Telefonnummer: 02421-805-291 erreichen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital Düren

J. Durban
Assistentin der Geschäftsführung

Rund um sehr zufrieden, kann ich nur weiterempfehlen.

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal, von Empfang über Hebamme bis zur Ärztin
Kontra:
Keine Getränkeautomat ;)
Krankheitsbild:
Vorzeitige Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

So manch negative Bewertung kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Ich bin Nachts mit meiner Frau als "Notfall" nach Birkesdorf ins Krankenhaus, weil sie in der 28 ssw wehen bekam.
Da wir uns nicht auskannten sind wir zuerst in die Kinderklinik, als man uns sagte das wir dort falsch wären und in den Kreißsaal geschickt wurden, würde uns sofort ein Rollstuhl angeboten.
Die Dame am Eingang hat im Kreißsaal angerufen und uns den Weg erklärt.
Im Kreißsaal wurde sie sofort von einer sehr netten Hebamme in Empfang genommen und an den Wehenschreiber gelegt, alle 5 min kam sie gucken ob alles in Ordnung ist.
Als das Ctg fertig war kam die Ärztin, sehr freundlich, nicht genervt und man fühlte sich gut aufgehoben.
Sie schaute nach der eigentlichen Untersuchung auf Wunsch sogar noch ob sie das Geschlecht sehen kann. (nachts um 2 Uhr)
Also wir waren mehr als zufrieden und werden Ende Januar 2020 auch zur Geburt nach Birkesdorf fahren.
Falls jemand von der Klinik das liest, würde ich mich über eine Preisliste zur wahlleistung freuen,meine Frau möchte gerne alleine liegen oder im Familienzimmer.

1 Kommentar

SMH-Düren am 19.12.2019

Sehr geehrter Herr Poerzgen,

vielen Dank für Ihre Bewertung aus dieser Plattform.
Wir freuen uns sehr, dass die Versorgung in unserem Haus zu Ihrer Zufriedenheit verlief. Dies ist unser täglicher Anspruch, umso mehr freute es uns, Ihr positives Feedback zu lesen. Gerne geben wir dieses an unsere Mitarbeiter der Frauenklinik und Geburtshilfe weiter und bedanken uns auch in deren Namen recht herzlich.
Die Preise für ein Einzelzimmer oder ein Familienzimmer können Sie gerne in unserer Patientenverwaltung erfragen (Telefonnummer: 02421 805-7023).
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Frau alles Gute für die restliche Schwangerschaft und auch für die Entbindung!

Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital Düren

J. Durban
Assistentin der Geschäftsführung

Top Gynäkologie und Chirurgie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetente Gynäkologie und Chirurgie. Wurde von Chefärzten operiert und bin mehr als zufrieden. Die Stationsärztin ist sehr kompetent und sehr nett. Das ganzen Stationspersonal 2c top, da kann ich nichts schlechtes zu sagen. Das Essen war fantastisch, habe in einem KH noch nie so gut gegessen.

Lob für die Station 2c

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich recht herzlich für die fürsorgliche Behandlung auf der Station 2c im St.Marien Hospital bedanken. Ich habe mich noch nie in einem Krankenhaus so gut betreut und aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal auf der Station war zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit. Das hat mir meinen Aufenthalt nach der Operation sehr erleichtert. Das Essen war hervorragend und das Mittagessen kam sehr heiß auf das Zimmer, auch eher selten.
Mein großer Dank geht an meinen Arzt, Herrn Dr. Sauerwald.

Vielen Dank für Alles.
M. Hilbert
Zimmer 251, Station 2 c

1 Kommentar

SMH-Düren am 03.09.2019

Sehr geehrte Marianne213,

wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung auf dieser Plattform.
Gerne leiten wir Ihr Feedback an unserer Mitarbeiter der Station sowie der gynäkologischen Abteilung weiter.
Das St. Marien-Hospital Düren wünscht Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

J. Durban
Assistentin der Geschäftsführung

Unsensible Fehldiagnose

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Weil ich nicht schwanger wurde habe ich mich nach 6 Monaten in Birkesdorf einer Bauchspiegelung unterzogen.
Nur auf meine Nachfrage, einen Tag nach Op,wie es verlief, wurde mir von einer Krankenschwester im Krankenzimmer (neben anderen Patienten) zwischen Tür und Angel mitgeteilt das ich unfruchtbar bin,beide Eileiter absolut zu sind und ich nur durch eine künstliche Befruchtung schwanger werden könnte.Kein gespräch mit einem Arzt- nix.
Ich war so geschockt und habe die Klinik dann verlassen.
1 Woche später machte mir die Ärztin, beim Fäden ziehen Vorwürfe das ich die Klinik einfach verlassen habe.
Wäre mir das ganze behutsamer erklärt worden, sratt es mir vor den Kopf zu knallen hätte ich sicher andes reagiert. Jetzt,2,5 Jahre später bin ich übrigens ganz natürlich bereits mit Kind Nr 2 schwanger.

warten ohne Ende und ohne ruecksicht auf Patientin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

war da wegen ein kurze ambulante Eingriff ,kurz nachdem ich wach wurde von der Narkose muste ich zum Gyn.Ambulant wegen Entlassuntersuchung,mir ging schlecht und ich war sehr muede,ich sollte warten ueber 2Stunden,niemanden hat sich gekuemmert,Oberaerzte und Chef gingen an mir vorbei,hatte ploetzlich Atemnot u.bin zusammengefallen und selbst da kam kein Arzt zu hilfe,nur eine Krankenschwester stand zu meiner Seite,erst als ich in diesem Zustand die Klinik verlassen wollte erst daa kam ein Oberarzt u.meinte die muessen mich stationaer aufnehmen,und als ich im private zimmer lag erst dann kamm die chefaerzte mich besuchen,eine chande ist das

1 Kommentar

SaLe2 am 07.12.2016

Da spiegelt genau die Art wieder die uns wiederfahren ist!!!

Bis auf eine Ausnahme alles OK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da eine gestörte Frühschwangerschaft vorlag, musste eine Ausschabung gemacht werden. Ich habe mich - bis auf eine einzige Ausnahme - gänzlich super aufgehoben gefühlt. Nur die Stationsärztin, die mir an dem Morgen den Zugang legte, war unfreundlich und meckerte mich auch noch an, weil ich meine Blutgruppe nicht kannte (hätte sie mal einen Blick in meine Akte und meinen Mutterpass geworfen vorher, hätte sie bemerkt, dass diese noch gar nicht bestimmt wurde, weil die Schwangerschaft noch in einem frühen Stadium war). Sowas braucht man als Patientin in dieser Situation wirklich nicht und man sollte sich das als Ärztin der Gynäkologie verkneifen!
Ausnahmslos alle Schwestern (egal ob auf Station oder OP) waren sehr nett und mitfühlend. Der ltd. Oberarzt hat den Eingriff durchgeführt, das Gespräch nach der OP empfanden mein Mann und ich als sehr angenehm, er nahm sich ausgiebig Zeit, beantwortete alle Fragen und sprach uns Mut für den nächsten Versuch zu.

Op Top, Station Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die OP kann gut sein wie sie will, wenn man das Gefühl hat, dort lästig zu sein.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man sagte mir, machen sie sich nichts draus, Fehlgeburten haben wir täglich hier. Wie soll mir das helfen???)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach der Op war ich schnell wieder Fitt.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wieder gefühlte Tausend mal musste ich Fragen aus dem tollen Bogen beantworten (immer die gleichen))
Pro:
Einzelzimmer, Narkoseärztin nett
Kontra:
gefühlte tausend Schwestern und Ärzte waren an mir dran.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Nov2011 wegen einer Ausschabung nach einer Fehlgeburt dort.
Leider weiß ich nicht mehr welche Station.
Die Op selber kann ich nicht bemängeln. Aber das drum herrum!
Ich musste Morgens um 7 Uhr "einchecken". Zum Glück hatte ich ein Einzelzimmer und mein Mann und ich waren dort für uns.
Ich möchte jetzt keinen riesen Roman schreiben, aber:
1. Die Schwestern waren sehr unfreundlich, man hatte das Gefühl sie ekeln sich vor einem.
2. Die Dame die mir den Kateter setzte versuchte es erst in der Armbeuge (habe normalerweise vorzeige Adern) und dann am Handgelenk. Nach längerem rumstochern sagte sie zu mir "sie haben eine so junge und dicke Haut da ist das schwer" und schaffte es entlich!
3. ich musste in der Schleuse vom Flur zum Op-bereich NACKT von meinem Bett auf den Gynstuhl klettern und wurde dann mit einem Tüchlein auf dem Körper (ging von der Brust gerade bis zur Scham, bedeckte diese aber nicht!) und wurde dann mit den Beinen vorran in den Op geschoben. Dort wurde ich Minutenlang ignoriert und alle liefen um mich rum und guckten mir unten rein. Eine Dame beschwerte sich noch, dass ich zitterte, weil mir kalt war!
4. Als ich aufwachte war ich sofort hellwach, wurde aber von den Ärzten erst einmal ignoriert, durfte in meinem eigenen Blut liegen (wurde nicht richtig auf die Auflage gelegt).
5. Seit dem Vortag nichts mehr gegessen und seit früh Morgens nicht mehr getrunken war ich also um 15 Uhr ziemlich schlapp. Ein schluck Wasser war erlaubt.
6. Bis 18Uhr sahs ich mit meinem Mann nun im Zimmer und hatte das Gefühl vergessen worden zu sein. Mir war schlecht und schwindelig vor Hunger. Ich musste dann auf den Flur (auf Klingel reagierte dort niemand) und eine Schwester anmaulen. Dann kam der Narkosearzt (ich hatte mir selbst den Kateter schon gezogen) fragte mich wie es mir ginge ich sagte "eigentlich gut, ich verhungere nur!". Dies schien er zu ignorieren und sagte ich könne gehen.

Ausgehungert überviel ich dann Burgerking der zum Glück in der nähe war.

Tolle Stazions Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenn kein Wissen mehr sofort Psychosomatisch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Stadtion Ärztin 5 Etage Sehr fürsorglich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stadtzions Arzt der 5 Etage sehr lieb und einfühlsam frau dr. M sollte sich mal überlegen ob dieses der richtige Beruf ist . Die Kartoffel waren roh es könnte sich auch beim essen mehr mühe gegeben werden . Aber die Gesamte belegschaft der 5 Etage top immer Wieder zu empfehlen .

Wenn Krhs,dann nur hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (total unbürokratisch)
Pro:
alles
Kontra:
nix
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin wirklich überrascht das es auch solche Krankenhäuser gibt.Bin in schon vielen gewesen,hier hat einfach alles gestimmt. Die Ärtze waren super und mal ein dickes dickes LOb an alle Schwestern, die sind immer nett und hilfsbereit und machen auch das Unmögliche noch möglich.