|
S.Pe16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar 2024 war meine erste Geburt dort. War mit allem zufrieden, zimmer gut. Personal nett & Hebammen sowieso.
Nun soll am ich am 19.12 wieder per einleitung mein zweites kind bekommen. Freue mich schon drauf!
Darf meine Tochter 11 Monate mit auf das Familienzimmer? falls es länger dauern sollte.
|
Ines2101 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal, gute Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung per Sectio bei Plazenta praevia
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 19.12.2023 per Kaiserschnitt bei der Diagnose Plazenta praevia entbunden und kann nur Positives berichten.
Der Kaiserschnitt wurde von Dr. Sauerwald durchgeführt und verlief ohne Komplikationen. Dr. Sauerwald ist sehr freundlich und äußerst kompetent. Das gesamte OP-Team war sehr nett und auch die Hebamme im Kreissaal war super! Wir hatten im Anschluss ein Familienzimmer auf Station 2C und waren auch hier sehr zufrieden. Alle behandelnden Ärzte, Pfleger und Hebammen waren immer zur Stelle, wenn man Fragen hatte oder Hilfe brauchte. Auch die gynäkologische Ambulanz hat bei der Geburtsanmeldung mit den entsprechenden Voruntersuchungen wegen meiner Diagnose Plazenta praevia, durchweg gute Arbeit geleistet. Die Aufklärung über die Anästhesie und den Kaiserschnitt war umfangreich und nahm mir meine vorherigen Sorgen und Ängste.
Mein Mann und ich können die Geburtshilfe in dieser Klinik nur empfehlen und möchten uns auch an dieser Stelle nochmals bei allen Beteiligten des Teams bedanken!
recht herzlichen Dank für Ihre tolle positive Gesamtbewertung. Ich gebe Ihre wertschätzenden Worte sehr gerne weiter.
Behalten Sie uns weiterhin in guter Erinnerung. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital
Ihr Team des Feedbackmanagements
|
Sweetdreams89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung mit Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und kompetentes Personal, habe mich super aufgehoben gefühlt.Konnte den ersten Tag nach Entbindung nicht für mein Baby sorgen. Personal hat mich super unterstützt und aufgebaut.
|
Nwx berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Team und Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Juli 2022 meine Tochter per Kaiserschnitt entbunden.
Ich hatte panische Angst schon beim ankommen im Kreißsaal. Dort wartete eine liebe Hebamme und eine tolle Praktikantin direkt auf uns. Beide haben mir total lieb zugeredet und versucht mir die Angst zu nehmen. Auch nach der Geburt haben die beiden sich total lieb um mich und die kleine gekümmert.
Die Praktikantin hat wirklich auch tolle Arbeit geleistet und ich bin mir sicher sie wird eine super tolle Hebamme. Die Namen der beiden weiß ich leider nicht mehr wegen der Aufregung, aber ich bin mir sicher die beiden wissen, dass sie gemeint sind :)
Im op hatte ich selbst am Anfang auch totale Panik. Da waren auch ganz liebe Schwestern bei mir. Schwester Michaela war die ganze Zeit bei mir und ich danke aus tiefstem Herzen für den Zuspruch und das Verständnis.
Mein Partner durfte auch die ganze Zeit bei mir sein, was ich wirklich toll fand. Die ganze Atmosphäre im op war wirklich, trotz totaler Panik wunderschön.
Dr. Sauerwald war der operierende Arzt und auch er war sehr lieb und lustig. Er war wirklich auch sehr einfühlsam und hat mir ebenfalls meine Angst etwas nehmen können. Als unsere Tochter geboren wurde durfte mein Partner sogar die Nabelschnur durch schneiden und ich habe im Anschluss bis zum Ende hin meine Tochter bei mir gehabt.
Ich bin wirklich dankbar für die Erfahrung und diese tolle Geburt.
Es sind alle total tolle Menschen, auch die Schwestern der Station 2a haben ihr Herz am richtigen Fleck.
Meine kleine Familie und ich sind wirklich sehr dankbar für alles! Ich würde ja sagen gerne wieder, aber das kann noch was warten ????
|
elena.noeke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Familienzimmer auf Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung (Einleitung + Not Kaiser Schnitt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich konnte mir nicht ein besseres Geburtserlebnis wünschen. Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern waren sehr aufmerksam und professionell.
Ich hatte mich sehr gut aufgehoben gefühlt während des Einleitungs, im Geburtsprozess und danach auf der Station. Auf der Station gibt es auch Stillberatung, was sehr unterstützend war.
wir möchten uns recht herzlich für die Rückmeldung auf dieser Plattform bedanken. Über Ihre positive Bewertung haben wir uns sehr gefreut. Es ist schön, dass Ihnen die Fürsorge durch unser Personal gefallen hat und Sie sich dadurch bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Ihre lobenden Worte werden wir selbstverständlich an unsere Mitarbeiter weitergeben.
|
Mts95 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Dezember zum Kaiserschnitt dort. Die Klinik ist nur zu empfehlen. Habe mich dort super aufgehoben gefühlt und das gesamte Team auf der Station 2A, sowie Die Ärzte und Hebammenteam super freundlich. Man hatte nie das Gefühl alleine zu sein. Auch ein großes Lob und danke an das Personal der Kinderklinik für die Pflege und Betreuung.
vielen Dank für Ihre Bewertung und die positive Schilderung Ihrer Erlebnisse im St. Marien-Hospital Düren. Es freut uns sehr, dass Ihr Aufenthalt bei uns zu Ihrer Zufriedenheit verlief.
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen, und leiten Ihr Lob sehr gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.
|
RoSoHE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebamme Sofia, K1-Personal
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Frühchen-Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Juni mit einem Blasensprung in der 31+3 SSW per Krankenwagen eingeliefert.
Die Versorgung lief zügig und mir wurde zu jeder Zeit alles erklärt, so dass ich mich von der ersten Sekunde an gut aufgehoben gefühlt habe. Ich bekam ein Einzelzimmer direkt neben dem Kreißsaal zugeteilt. In der 31+6 SSW wurde unser Sohn geboren. Das gesamte Hebammenteam war wirklich toll und herzlich.
Unser Sohn verbrachte anschließend 4 Wochen auf der K1. Auch hier haben wir uns direkt wohlgefühlt. Das Personal hat uns einen Großteil unserer Ängste und Sorgen nehmen können, war immer zur Stelle wenn man Hilfe benötigte und hatte ein offenes Ohr für Fragen oder Sorgen.
Ich würde diese Klinik jeder Zeit weiter empfehlen.
Vielen Dank für alles.
herzlichen Dank für Ihre positiven Worte zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Betreuung zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback an die Abteilungen weiter.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute und vor allem Gesundheit!
|
Ari5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
gerade eben
Am 16.11.2020 wurde mein Sohn per Kaiserschnitt geboren. Als wir morgens im Kreißsaal ankamen, wurden wir dort sehr freundlich in Empfang genommen. Das Team im Kreißsaal war sehr freundlich und kompetent. Wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Auch im OP war das gesamte Team und auch die ganzen Ärzte sehr einfühlsam und kompetent. Uns wurde alles genau erklärt und wir waren in sehr guten Händen.
Auch die Station 2c ist sehr zu empfehlen. Alle Schwestern und Ärzte waren freundlich und sehr einfühlsam, sowie sehr kompetent. Wir haben uns sehr wohl gefühl und würden jederzeit diese Klinik weiter empfehlen.
herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht zu Ihrem Aufenthalt in unserem Hause. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Betreuung zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback an die Abteilungen weiter.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute und vor allem Gesundheit!
Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital
J. Durban
Assistentin der Geschäftsführung
Ich kann die Geburtshilfe des St. Marien Hospitals vorbehaltlos empfehlen!
|
Amir2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt unseres Sohnes
Erfahrungsbericht:
Ich habe im St. Marien Hospital am 27.05.2020 zum errechneten Termin meinen Sohn Amir zur Welt gebracht (natürliche Geburt nach 6 Tagen Einleitung, erstes Kind). Ab der SSW 27 bin ich aufgrund drohender Frühgeburt von Herrn Dr. Sauerwald und seinem Team der Geburtshilfe betreut worden. Während meines sehr langen Krankenhausaufenthaltes konnte ich mir einen ausreichenden Einblick verschaffen. Ich bin unglaublich dankbar für die tolle Betreuung und war sehr zufrieden.
Ärzte, Hebammen und das Pflegepersonal sind alle sehr kompetent, hilfsbereit, respektvoll und vertrauenswürdig. Besonders hervorzuheben war der Umgang innerhalb des Teams, das Personal war sehr gut informiert, motiviert und es herrschte eine wohlwollende Atmosphäre untereinander. Dies führte dazu, dass man sich dort jederzeit sicher und sehr wohl gefühlt hat.
Obwohl das St. Marien Hospital mehr als 1800 Geburten pro Jahr durchführt und das Kreissaal Team mehr als ausgelastet war, fühlte ich mich gut betreut. Trotz des Stresses für Ärzte, Hebammen und Schwestern war alles sehr gut organisiert und jeder machte einen Spitzenjob.
Am Tag der Geburt wurde ich während der gesamten 13 Stunden von der ersten Wehe bis zur Geburt ganz wunderbar umsorgt. Unter der Geburt hatten wir die weltbesten Hebammen (Anna Ferrara und Lucia Lürkens) an unserer Seite. Gemeinsam mit der Ärztin Dr. Bongartz und Oberärztin Dr. Cerfontain wurde mir permanent Ruhe und Sicherheit vermittelt, alle waren unheimlich liebevoll, geduldig und zugewandt. Stets wurde ich über den Fortgang der Geburt aufgeklärt, was in dem Moment sehr beruhigend war. Leicht war die Geburt nicht, am Ende kam unser Baby mit Hilfe einer Saugglocke zur Welt. Dank des tollen Teams habe ich das alles super gut überstanden und ich denke trotz aller Mühen und der zum Teil heftigen Schmerzen sehr gerne an die Geburt zurück. Dafür möchte ich mich bei Herrn Dr. Sauerwald und das gesamte Personal herzlich bedanken - genauso wie bei den Schwestern auf Station 2, die sich auch ganz wunderbar um mich gekümmert haben und stets ansprechbar waren, egal ob Tag oder Nacht.
|
BastiC berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Behandlung, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit des Personals, Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt unserer Tochter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Früh hatten wir uns bereits aufgrund der angebundenen Kinderklinik für eine Entbindung im St. Marien Hospital Birkesdorf entschieden. Wir haben diese Entscheidung zu keinem Zeitpunkt bereut. Ganz im Gegenteil: Wir waren begeistert. Von den Krankenschwestern, Reinigungskräften, der Verwaltung bis hin zu den Hebammen und Ärzten war augenscheinlich allen viel daran gelegen uns einen möglichst angenehmen Aufenthalt in einer familiären Atmosphäre zu ermöglichen. Dies ist dem Personal auf jeden Fall gelungen.
Wir hatten jederzeit das Gefühl, absolut professionell betreut zu werden.
Besonders hervorheben möchten wir die Hilfsbereitschaft, die uns zu jedem Zeitpunkt entgegengebracht wurde. Unsere Anliegen und Wünsche wurden umgehend bearbeiten bzw. erfüllt.
Gerade in Zeiten der Corona-Krise ist ein solch angenehmer Start in das Familienleben in unseren Augen nicht selbstverständlich.
Wir sagen VIELEN, VIELEN DANK!
wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihr Feedback auf dieser Plattform.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und alles zu Ihrer Zufriedenheit verlief.
Gerne geben wir Ihre freundlichen Wort an die Abteilungen weiter und wünschen Ihnen als Familie alles Gute und vor allem viel Gesundheit!
|
Larissa22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei beiden Geburten die mit Komplikationen verbunden waren fühlte ich mich immer sicher und gut aufgehoben. Es wurde in beiden FÄLLEN alles getan um mir meine Angst zu nehmen. Meine erste Tochter bekam ich auf normalem Wege, mit sehr sehr viel Aufwand und Anstrengung. Die 2 musste per notkaiserschnitt geholt werden, nachdem man aber versuchte wegen meiner Ängste die Geburt per wehentropf einzuleiten was leider nicht funktionierte. In beiden Fällen nahm man sich sehr viel Zeit für mich. Man beruhigte mich und nahm mir so viel angstgefühl. Trotz der Dringlichkeit erklärte man uns alles genaustens über den Kaiserschnitt und beantwortete jede meiner überflüssigen Frage mit so viel Einfühlsam das man sich einfach dort geborgen fühlen musste. Ich bin in beiden Fällen den Ärzte, der Hebammen und auch den Operationsärzte sehr dankbar. Ohne das ganze wäre ich vermutlich in Panik verfallen.
|
SaEn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Siehe Beschreibung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, Sauber, Freundlich
Kontra:
——
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich durfte im September 2019 mein zweites Kind in dieser tollen Klinik zur Welt bringen. Ich schwärme heute noch von diesen Aufenthalten.
Das Pflegepersonal, Hebammen, Ärzte auch die Putzdamen haben immer ein freundliches Wort oder ein lächeln- und das ist leider heute nicht mehr üblich - übrig!
Die Kompetenz von Herrn Dr. Sauerwald und seinem Team sind vorbildlich und tadellos! Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl nicht gut aufgehoben zu sein!
Überall liest man leider immer wieder das die Verpflegung in den Krankenhäusern schlecht bzw. ungenießbar ist;‘dass trifft definitiv nicht auf dieses Krankenhaus zu. Wer hier meckert, da möchte ich nicht wissen, was die täglich essen! Somit auch ein Lob an die Küche!
Nochmals vielen Dank an das gesamte Team um Herrn Dr. Sauerwald und natürlich an ihn!
wir danken Ihnen für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im St. Marien-Hospital Düren. Sehr gerne haben wir diese an unsere Abteilungen der Gynäkologie und Geburtshilfe weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital Düren.
|
Alex1007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärzte, tolles Team!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 17.10.2019 meinen Sohn per Kaiserschnitt im Marien Hospital in Birkesdorf entbunden. Ich habe mich von Anfang an sehr, sehr wohl gefühlt. Das komplette Team um Dr. Sauerwald ist sehr kompetent und einfühlsam. Bereits nach dem Vorgespräch mit Dr. Bergsch war ich davon überzeugt, in diesem Krankenhaus zu entbinden.
Großes Lob an Dr. Sauerwald, ein sehr sympathischer und kompetenter Arzt. Kurz vor Beginn der OP konnte er mir mit seinen Worten alle Ängste nehmen, was mir sehr geholfen hat.
Auf Station fühlte ich mich rundum wohl aufgehoben. Regelmäßig wurde nach mir und meinem Sohn geschaut, ich fühlte mich in keiner Sekunde allein gelassen. Ich war die ganze Zeit mit meinem Baby zusammen, was mir sehr wichtig war. Bei Problemen konnte ich jederzeit um Hilfe rufen. Das komplette Team war immer freundlich und hilfsbereit!
Ich kann das St. Marien Hospital nur weiterempfehlen!
|
Polaczek berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung, Räumlichkeiten, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor anderthalb Monaten kam unsere Tochter per Kaiserschnitt zur Welt. Geplannt. Kompetent und zuverlässig durch Anaestesie und Gynäkologie Abteilungen vorbereitet und durchgeführt. Eine ausgezeichnete Arbeit des Chirurgie Teams und OP Helfer machen unsere Zufriedenheit und Glück rund.
Unseres besonderen Dankeschön an die Krankenschwester, Kinderkrankenschwester und Hilfspersonal der Gynäkologischen Station 1c für all die Unterstützung, Fürsorge und Hilfe. Dank deren tollen Arbeit waren die Aufenthalt im Krankenhaus aber auch die Heilung sehr schnell und komplikationslos. Gemütliche Räume, leckere und gesunde Mahlzeiten, Service...alles wie in 5* Hotel.
Vielen Dank für alles
wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und freuen uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hause sowie mit der Entbindung Ihrer Tochter so zufrieden waren. Gerne gebe ich Ihr Lob an das Team von Herrn Dr. Sauerwald weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
J. Durban
Assistentin der Geschäftsführung
Die besten MA...wenn der KH Aufenthalt zum Urlaub wird
|
Eltern1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind noch einen Tag im KH und genießen jeden Moment. Das Personal ist unfassbar freundlich, kompetent und nimmt sich für alle Fragen überdurchschnittlich viel Zeit. Wir haben bereits sehr viele MA der Bereiche kennen gelernt und ALLE sind einfach genau für Ihren Beruf geschaffen und machen Ihren mit vollstem Herzblut.
Vielen Dank an alle MA, die uns den Aufenthalt so unfassbar toll erleichtert haben.
Macht weiter so!!!
Luna& Eltern
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihren Aufenthalt in unserem Hause so hervorragend zu bewerten.
Es freut uns sehr, dass Sie die Zeit bei uns genießen konnten.
Gerne leiten wir Ihre freundlichen Worte an das Team der Station und an die Ärzte weiter.
Das St. Marien-Hospital Düren wünscht Ihnen und Luna alles Gute und vor allem Gesundheit.
|
Jamilia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Immer wieder würde ich dort entbinden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mir wurde alles sehr gut vorher erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war rund um zu Frieden mit den Schwestern und Pflegepersonal. Immer wenn ich Hilfe brauchte oder fragen hatte brauchte ich nur kurz klingeln und 2 Minuten später stand schon eine Schwester bei mir. Egal ob Tag oder Nacht. Es wurde sich gut um mich und meinen Sohn gekümmert. Ich hatte dort ein privat Zimmer. Und wenn ich noch mal ein Kind bekommen sollte dann werde ich definitiv wieder dort hin gehen. Auch im Kreißsaal wurde ich immer gut behandelt die ganzen Stunden die ich dort lag. Alle waren super nett.
für Ihre positiven Worte auf dieser Plattform bedanken wir uns im Namen aller Mitarbeiter ganz herzlich. Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt bei uns zufrieden waren.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass sich unsere Patienten bei uns gut versorgt fühlen, umso mehr freut es uns, von Ihren Erfahrungen zu lesen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital Düren
|
Sarah322 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gesamtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren am 02.07.2019 zur Entbindung unserer Tochter nachts um 2:30 Uhr dort . Im Kreißsaal angekommen wurden wir direkt sehr freundlich empfangen und sofort in einen der modernen Kreißsäle gebracht, da die Wehen bereits sehr stark waren . Im Verlauf der Geburt hat man sich durch das überaus nette und kompetente Hebammen Team sehr gut aufgehoben gefühlt. Hierfür nochmals herzlichen Dank.
Nach der Entbindung wurden meine Tochter und ich dann auf der Station 2C im Zimmer 273 untergebracht. Diese Station ist wirklich sehr gepflegt und das gesamte Personal von der Kranken und Kinderkrankenschwester über das Pflegepersonal bis hin zur Stationsleitung sind einfach nur Spitzenklasse . Es wurde sich von allen Seiten um meine Tochter und um mich rührend gekümmert.
An dieser Stelle möchte ich mich bei der gesamten Station 2C und allen die zur Entbindung der Kinder in diesem Krankenhaus beitragen vielmals bedanken und ein Riesen Lob aussprechen.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung auf dieser Plattform.
Die Versorgung unserer Patienten ist uns ein besonderes Anliegen.
Von Ihren positiven Erfahrungen zu lesen, freut uns daher sehr.
Gerne geben wir Ihre lobenden Worte an unsere Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen sowie Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital Düren
|
ZufriedenePatientin9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von vorne bis hinten super zufrieden! Top Ärzte, Top Hebammen, 1a Pflegepersonal auf der Station. Auch ich hatte eine Hebamme mit der ich menschlich nicht auf einer Wellenlänge war, aber das gehört zum Leben dazu. Ich bat darum mir diese nicht mehr zuzuteilen. Der Wunsch wurde prompt erfüllt und ich sah sie, außer zum Tür öffnen, nicht mehr!
Auch mein Mann, als Angehöriger, hat sich super aufgehoben gefühlt.
Im OP hatte ich einen Riesen Spaß, selten so eine lockere Atmosphäre gehabt!
Die Narbe ist ein Traum, da hat der Operateur ganze Arbeit geleistet.
für Ihre lobenden Worte bedanken wir uns im Namen aller Mitarbeiter.
Dass Ihr Aufenthalt in unserem Hause zu Ihrer Zufriedenheit verlief, freut uns sehr.
Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an das Team auf der Station und im OP weiter und wünschen Ihnen sowie Ihrer Familie alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit herzlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital Düren
J. Durban
Assistentin der Geschäftsführung
Einfach top
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
WeSt81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter (von der Putzfrau bis zum Chefarzt)
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Rund um gut aufgehoben und betreut. Von der Putzfrau bis zum Chefarzt top Mitarbeiter/innen. Der neue Chefarzt ist nicht nur Arzt, er ist auch sehr menschlich und nimmt sich Zeit für seine Patienten, total sympathisch. Ein Arzt, dem ich direkt vertraut habe. Krankenschwestern und Kinderkrankenschwestern waren auch wieder super. Unterstützen und sorgen für eine Wohlfühl-Atmosphäre (trotz Krhs) Ich habe jetzt zwei Kinder dort entbunden und kann die Gynäkologie des Krhs nur weiterempfehlen. Selbst als ich wg Beschwerden nach meiner Entlassung noch einmal die gynäkologische Ambulanz aufsuchen musste, wurde ich wieder sehr gut versorgt. Wieder waren alle sehr sehr nett und einfühlsam.
|
Marichen25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Säuglingsstation sehr gut
Kontra:
Kreißsaal Katastrophe
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
September 2017
Die Entscheidung da hin zu gehen war die falsche!
Bei der Kreißsaalführung wird eine alles so toll erzählt und wie schön es da ist da alles neu ist, lasst euch nicht Blenden!
Sonntags dort hin mit Wehen und 1cm Öffnung laut der einen Hebamme nach 45min. CTG auf diesen unbequemen leder Sofa kahm eine andere Hebamme die keine Öffnung festellte und wo die Wehen wohl nicht da waren! D..h. wieder nachhause, abends waren die wehen die stark das wir mit RTW gefahren sind dann war wieder eine andere Hebamme da die wieder sagt 1cm öffnung ich wurde mit Buscopan und schlafmittel auf mein Zimmer geschickt, (immer CTG mit wehen auf dem schmalen sofa wo man sich nicht bewegen kann und festklebt da kunstleder!) Dienstag morgen dann Einleitung mit Wehengel auf eigene Wunsch, es tat sich weiter nichts, immer schön auf dem sofa bleiben denn auf das Kreisbett darf man nicht!! Jede Hebamme sagte etwas anderes an Untersuchungsbefunde, eine Hebamme untersucht so brutal anders kann man es nicht sagen das ich mehrmals brüllte aufhören und sie machte weiter! Danach hatte ich eine Blutlache unter mir. Dann hatte ich eine Blasensprung der aber nirgends notiert wurde so das der schichtwechsel wieder nicht bescheid wusste was der andere tat. Inzwischen war es Dienstag morgen ich hatte jetzt Fieber das Kind Herztöne von über 200 im CTG bis da mal eine Hebamme kahm sollte man besser nicht erwähnen! Also 3 Tage Wehen auf einen Kunstledersofa wo man nur auf der einen Seite liegen konnte denn mit Dickbauch war es sehr schmal, letztenendes Notkaiserschnitt wo dann die Gebärmutter gerissen ist mit hohem Blutverlust, aber man sollte nicht denken das ein Arzt mal aufklärt nach der OP , NEIN man wird 4 Tage später enlassen ohne medikamente (Eisenwert 7,5 bei 7,2 gibt es Bluttransfusionen) und man liest selber im Entlasbrief was passiert war. Den Brief und gesagt bekommen das wir heim dürfen hat übrgens eine Schwester kein Arzt!
Es ist eine Massenabfertigung dort!!!
|
Jenni.01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (bleibt so Top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr kompetent Ärzte)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser geht nicht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hilfsbereit super)
Pro:
sehr kompetent und fürsorglich!
Kontra:
gibt's nicht in unserem Fall
Krankheitsbild:
Endbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Da für uns nur eine Klinik mit Kinderklinik in frage kam ,hatten wir uns entschieden nach einem Gespräch mit den Ärzten in Birkesdorf zu endbinden.Die Ärzte sowie die Hebammen und das Pflegepersonal der Endbindungs Station sind sehr nett und kompetent! Wir hatten das Gefühl dort in den BESTEN HÄNDEN zu sein und so war es auch! Die Säuglings Schwestern haben sich rührend um meine kleine Prinzessin die ein trage Kind ist gekümmert.Sie wurde stundenlang getragen und gekuschelt gewickelt gewaschen usw.Ich würde jeder Zeit wieder bei euch endbinden!!!!
Und ich danke euch heute noch ein Jahr später das ihr so Top seid auch ein ganz dickes Lob und DANKE an die Gyn. Ärzte!
Auch die Kinder Klinik und Kinder Ärzte vielen lieben DANK! Auch ihr wart sehr kompetent und nett!
|
Bee31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Meine Geburt hat sehr lange gedauert und trotz PDA war ich nach vielen Stunden mit Wehen einfach nur noch fertig. Aber die Ärzte haben dann ganz schnell gehandelt. Ich und mein Mann wurden gefragt, ob ich es auf natürlichem Weg, mit Hilfe, noch versuchen will oder ein Kaiserschnitt gemacht werden soll. Meine Tochter kam dann per Zangengeburt auf die Welt. Ich war damit sehr zufrieden. Das Personal war während und nach der Geburt sehr nett und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Mein Baby war mit im Zimmer untergebracht. In einer Notsituation, als das Nachbarbaby sich an Erbrochenem verschluckte, kam innerhalb von Sekunden eine Schwester zur Hilfe gerannt. Das hat einem ein sehr sicheres Gefühl gegeben. Die Zimmerausstattung und das Essen haben mir ebenfalls gut gefallen.
|
SternchenS81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal insgesamt, Zimmer
Kontra:
nichts
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe privat zugezahlt und in einem Einzelzimmer im sogenannten Medical Center gelegen, was ich nur empfehlen kann.
Die Ärzte, Hebammen und Schwestern waren alle sehr nett und ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich hatte diverse Risikofaktoren und hatte nie das Gefühl, man würde sich damit nicht auskennen oder ich würde falsch behandelt werden o.ä.
Ich würde jederzeit wieder dort entbinden und kann die geburtshilfliche Abteilung in diesem Krankenhaus nur weiterempfehlen.
|
mel2108 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kein Krankenhaus, eher Hotel mit med. SUPER Versorgung!!!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (besser geht es nicht)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (super liebe Ärzte ( ausser der Oberarzt, könnte ein wenig einfühlsamer sein))
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
NICHTS
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich damals sehr wohl auf der Station "entbindung" gefühlt.
Hatte eine super Hebamme und eine super liebe Ärztin gehabt.
Wir haben uns im Kreissaal sehr gut aufgehoben gefühlt. und die 3 Tage Aufenthalt waren auch super. Man konnte sich aussuchen, ob man das Baby mit auf dem Zimmer haben möchte oder über nacht im Kinderzimmer( unter ständiger Aufsicht der Schwestern) schlafen lassen wollte. Ich habe die ersten 2 Nächte meinen Sohn natürlich bei mir gehabt. Aber in der letzten Nacht hab ich ihn im "kinderzimmer" gehabt. um selbst auch nochmal richtig schlafen zu können. Und man brachte ihn mir erst nach dem Frühstück. Was ich sehr toll fand, man hat sich ständig erkundigt, ob wir zurecht kommen und ob man noch bei irgendetwas hilfe benötigt. Der Kinderchefarzt Dr. Eßer, super lieb und auch sehr einfühlsam!
Allerdings muß auch eine kleinigkeit nennen, die ich nicht so toll fand!!! Mein mann wurde sehr höflich gefragt ( morgens) ob er einen Kaffee haben möchte, und ich wurde gar nicht gefragt. tzä... (lächel)
Ich/ wir hatten eigendlich vor gehabt unsere Tochter auch hier auf die Welt zu bringen, nur leider hatte es unsere Tochter sehr sehr eilig, so das von der 1. Wehe bis zur Geburt ( wo sie dann da war) nur 15 minuten blieben, und das hätten wir nicht bis nach Düren geschafft! dann wäre unsere kleine Maus auf der Autobahn auf die Welt gekommen!
Jederzeit würde ich diese Abteilung weiter empfehlen für Geburten!!
|
Tritzi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Die Hebammen sowie die Ärzte sind einfach unschlagbar. Auch der Stationsaufenthalt ließ keine Wünsche offen. Ich habe keine einzige Minute das Gefühl gehabt, allein mit meinem ersten Baby zu sein. Das Essen war gut, die Zimmer auch.
|
MarionundSammy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (wegen "Überfüllung" gab es etwas Zimmermangel, aber es wurde improvisiert)
Pro:
Hebammen, kompetent und sehr freundlich
Kontra:
kein Kontra!
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Eine Klinik die zu empfehlen ist.
Alle Hebammen und Schwestern sind rund um die Uhr um das Wohl von Mutter und Kind bemüht. Es gibt viel Personal welches schnelle Reaktionen gewährleistet. Alle sind hilfsbereit, freundlich und gut gelaunt. Manche sogar sehr. :-)
Essen war zu meiner Zufriedenheit, es ist sehr abwechslungsreich und ausgewogen! (nicht immer nur "billiges" essen)
Auch mit den Ärzten und Oberärzten war ich sehr zufrieden, der Chefarzt auch stets bemüht, wie alle, im Dienste der Patienten. Das kenne ich von anderen Krankenhäusern nicht so.
|
KleopatraSun berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Privatzimmer gehabt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Zufriedenheit lag nicht am Chefarzt/Belegarzt, die sah man kaum!!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Fast unbürokratisch)
Pro:
Hier fühlt man sich fast wie zu Hause
Kontra:
Zu wenig Besucherbereiche
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches und zuverlässiges Personal.
Erfahrene und kompetente junge Ärzte (Chefarzt solala)
Zimmer sauber und sehr schön, im privaten Bereich noch schöner (Holzmöbel), TIP: Zuzahlen und geniessen!
Frühstücks- und Abendessenbuffet
Besucherbereiche
Was würden sie sagen, wenn man mit einem kranken Kind das fast 40° Fieber hat 4:30 Stunden in der Notaufnahme verbringen muss? Diaganose: Lungenentzündung.
Warum muss die Ärztin zwischen Station und Notaufnahme, obwohl einige Fälle vor Ort waren hin und her laufen. ??
Warum dauert eine Übergabe 1 Stunde in der Notaufnahme?
Warum bietet man uns an, nach Düren auszuweichen, wenn man höflich fragt wie lange es noch dauert?
Selbst die Verpflegung für kleine Patienten war nicht mehr möglich, da die Kanitine nicht durchgängig geöffnet ist.
Daran muss gearbeitet werden. Dringend!!!
man nimmt ja Wartzeiten in kauf, aber das ist übertrieben!!
|
Lulu304 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Nachts wären zwei Hebammen besser
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Hebamme im Kreißsaal sind sehr nett und hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und auch sehr gut beraten gefühlt. Ich würde auch mein zweites Kind dort bekommen wollen.
|
Justyna1988 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die super Kinder Krankenschwester und die Schwestern
Kontra:
Die extrem lauten unruhigen Nächte
Krankheitsbild:
Geburt Station 2a
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ich habe am am 9.10.20 in Birkesdorf per Kaiserschnitt entbunden . Ich hatte alleine Riesen Angst vor dem Kaiserschnitt , was mit aber das tolle Team vom OP schnell genommen hat . Diese Menschen die da alle mit gearbeitet haben um meine Tochter gesund auf die Welt zu bringen waren einfach der Hammer , sie waren einfühlsam haben mich abgelenkt und mir jede Frage und Ängste genommen . Ich bin total begeistert wie alles ablief , für mich waren sie wie Engel ! Vielen Dank dafür . Danach bin ich auf die Station 2a gekommen und auch da habe ich mich sehr wohl gefühlt , die Schwestern und Ärzte standen mir bei allen Fragen zur Verfügung vor allem die Kinder Krankenschwester hat sich sehr viel Zeit genommen für mich und für die kleine . Natürlich hat man gemerkt das es auch mal für die Schwestern stressig war und sie auch mal genervt waren , was ich aber irgendwo absolut nach voll ziehen kann , denn so viele frisch gebackene Mütter oder werdende Mütter sind natürlich nicht einfach . Das Essen war in Ordnung also man konnte es essen.
Das schlimmste waren die sehr lauten Nächte , nachts war es sehr sehr laut im Flur was wirklich sehr anstrengend war . Aber Fazit im großen Und ganzen würde ich dort auf diesem Bereich meine Kinder definitiv nochmal bekommen danke an alle
vielen Dank für Ihre Bewertung und die positive Schilderung Ihrer Erlebnisse im St. Marien-Hospital Düren. Es freut uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Behandlung und Betreuung sehr zufrieden waren.
Wir bedanken uns für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen, und leiten Ihr Lob sehr gerne weiter.
Ihrem Hinweis zur Lautstärke auf dem Flur werden wir nachgehen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und vor allem Gesundheit.
|
Tubam93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiterin
Kontra:
Schlechte Mitarbeiterin, schwangere Station 5
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mehr positives mitgenommen als negatives. Ich war mit Frustration und Angst zum ersten Mal in dieser Klinik als schwangere und habe gesehen das man viel Wert auf Menschen leben gibt. Doch noch heute verstehe ich nicht kann auch nicht akzeptieren die schwangere in der Station 5 aufzuhalten, denn in der Station 5 gibt es viele kranke, bösartige krankheiten, sehr traurige Geschichten, Angst und trauma. Schwangerschaft ist kein Krankheit. Es war für mich eine harte seelische Belastung die 3 Wochen in der Station 5 zu verbringen. Die Personal war nett sehr Verständnisvoll doch es gab wiedermal Personal die wenig Verständnis und wenig Geduld hatten. Doch mit der Personal war ich 80% zufrieden. Leider musste ich auch mitbekommen das manche Personal mit den Patienten die kein Deutsch können sehr wenig Verständnis hatten. zum Glück kann ich deutsch sprechen sonst wäre ich auch respektlos behandelt von manchen Mitarbeitern. Mein Geburt war sehr schön habe mich in sichern Händen gefühlt. Geburt ist Teamarbeit. Bin sehr sehr sehr zufrieden gewesen mit der Entbindung mit meiner team. Die haben mir Kraft und Sicherheit gegeben und am Ende konnte ich Mutter werden genießen einfach toll natürlich hat meiner Mutter mir die Geburt erleichtert. Danke! Danke das erlaubt war meine Mutter bei mir zu haben. Ich bin sehr dankbar an allen Ärzten, schwestern, Pflegern und am meisten die Hebammen Gott soll euch allen schützen! Ihr seit so wichtig für unser wohlsein. Menschen können einen Ort zum Paradies machen und man darf nicht vergessen das gute und schlechte Leute überall gibt.
vielen Dank für Ihre Bewertung auf dieser Plattform.
Es freut uns sehr, dass Sie insbesondere positive Erfahrungen bei uns gesammelt haben.
Ihren Hinweis zur Unterbringung auf der Station 5 werden wir im Rahmen unseres Beschwerdemanagements prüfen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute und vor allem Gesundheit
J. Durban
Assistentin der Geschäftsführung
Alles top nach Sectio, nur ein kleiner Wehmutstropfen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Nautiko berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Team, freundlich, zuvorkommend
Kontra:
Kein direktes Bonding nach Sectio (erst nach Stunden!)
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns vor der Geburt unseres ersten Kindes sehr intensiv mit der Suche einer passenden Geburtsklinik auseinander gesetzt.
Besonders, als meine Frau übertragen hat und wir uns 2 Wochen nach dem errechneten Entbindungstermin für einen Kaiserschnitt entscheiden mussten.
Level 1, gute Bewertungen, Rooming- In, Vater darf bei OP in den OP- Saal, usw. hat uns dann überzeugt, unser Kind in Birkesdorf zur Welt zu bringen.
Die OP verlief auch absolut unproblematisch. Unser Sohn kam dann auf die Welt und auch dann lief es weiterhin gut, ich durfte bei der Erstversorgung unseres Sohnes assistieren. Schade war nur, dass meine Frau unseren Sohn nur kurz "sehen" konnte und dann zugenäht werden musste. Ich habe dann unseren Sohn vom OP in den Kreißsaal begleitet, weil er alleine schon hoch sollte zur Hebamme! Das fand ich nicht so schön!
Meine Frau konnte erst, nachdem sie versorgt war, Stunden später ihr eigenes Kind erstmals im Arm bzw. auf der Brust halten. Viel zu spät wie wir finden! Mutter/Kind, das ist das Wichtigste! Ich war zwar als Vater immer bei meinem Sohn, aber das Bonding ist durch den Klinikablauf nicht so gut verlaufen finden wir.
Ansonsten gibt es nur Positives zu berichten! Sehr gute Versorgung auf der Station, kompetentes Personal, gute Küche, flexibel bei der Gestaltung der Behandlung, usw. Wir waren zufrieden. Dennoch schauen wir, ob wir bei der nun anstehenden 2ten Geburt doch eine andere Klinik wählen, die (wenn es keine Komplikationen gibt versteht sich!) auch nach einer Sectio "bonding" direkt nach dem Kaiserschnitt anbietet. Vielleicht hätten wir aber auch einfach darauf bestehen sollen, heute sind wir halt schlauer.
|
Lebe81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Schwestern
Kontra:
Stillberaterin, Stationszimmer, Kinderstation
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Hebammen, Ärzte und Schwestern sind alle super nett. Die Kreißsäle sind sehr schön. Die Stationszimmer fand ich weniger schön, zumal wir immer zu dritt in einem kleinen Zimmer lagen inkl. einem Baby.
Mein Sohn kam auf Grund von Nierenproblemen nach der Geburt auf die Kinderstation und den Weg dorthin finde ich für eine frischgebackene Mutter seeehr weit. Leider bekam ich keine Unterstützung um meinen Sohn zu stillen. Auf der Kinderstation bekam er zwar u.a. abgepumpte Muttermilch, aber beim Anlegen half mir niemand.
Trotzdem würde ich auch mein nächstes Kind in diesem Krankenhaus auf die Welt bringen - in der Hoffnung, dass es nicht auf die Kinderstation muss.
Jaaaa. Stillberatung und Birkesdorf sind 2 verschiedene Schuhe. Es ist zu empfehlen die eigene Hebamme kommen zu lassen. 2 Nachtschwester. 15 junge Mütter, die stillen möchten. Wehe, da klappt es nicht gleich. Fast jede wird mit Milchpumpe nach Hause geschickt, wenn man nicht schon im Krankenhaus aufgegeben hat. Die Stillberaterin hat seit 15 Jahren keine Lehrgang mehr gemacht und kommt nur mit komischen Hütchen an. Zu Hause hatte ich nach 5 min. Hilfe durch meine Hebamme meine Tochter an der Brust und nie wieder Probleme.
|
ZA2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ärzte waren ok)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Gerade auf der Frühschenstation könnte man mehr machen. Da man dort sehr viel Zeit als Eltern verbringt)
Pro:
einige Schwestern auf der Kinderstation
Kontra:
zu wenig Schwestern auf der Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Erstgebärenden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März 2022 zur Entbindung auf der Wöchnerinnenstation. Meine Tochter wurde durch Einleitung 2 Wochen Früher geholt.
Montags Morgens war auch alles gut. Behandlung ging los.
Montags Abends Fruchtblase geplatzt und alles weitere.
PD erhalten. Dienstags Morgens war meine Tochter da.
ABER: Durch Corona durfte ich erst meinen Mann anrufen als die Fruchtblase geplatzt ist. Den ganzen Tag habe ich quasi alleine verbracht. Nur telefonisch mit meinem Mann geredet.
Dienstags wurde (laut Krankenakte, ein ausführliches Gespräch geführt, dass meine Tochter auf die Kinderstation müssen). Diese Gespräch fand nie statt. Es hieße nur wir müssen sie mitnehmen. Bekommen sie später wieder.
Außerdem stand in meiner Krankenakte, dass ich verneint hätte das meine Fruchtblase geplatzt ist.
Da ich Erstgebärende war, hatte ich die Frage mit einem "ich weis es nicht beantwortet".
Bis 13 Uhr konnte mir keine Schwester auf der Station Auskunft über meine Tochter geben. Leider musste ich den Schwestern hinterlaufen dass die PDA gezogen wird, damit ich duschen kann. Hier wurde mir im Kreißsaal gesagt, dass bitte eine Schwester dabei ist, falls ich umfalle. Von den Schwestern habe ich nur zu hören bekommen, dass sie keine Zeit haben um Händchen zu halten.
So bin ich auf eigene Verantwortung alleine duschen gegangen.
Leider lief es auf der Kinderstation nicht besser ab.
Als frischgebackene Mama hat sich nicht ernst genommen gefühlt. Die Räume wären sehr kalt. Einige Schwestern waren leider unfreundliche, es gab auch sehr liebe.
Fazit = falls ein zweites Kind kommen sollte, werde ich dies woanders entbinden.
|
S.Sch.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2ü16
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Unsauber. Ungemütlich
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Hohes entsetzen als ich/wir das Patientensicherheit betreten haben. Der Aufenthalt einer Familie ist nicht von Gemütlichkeit gegeben. Sehr dreckige Fenster, Badezimmer, schränke..... Das Zimmer hat eine Optik wie vor 30 Jahren.
|
MissHardbass berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (hab mir mehr erhofft)
Qualität der Beratung:
zufrieden (beratung war ok)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Op verlauf gut, Spinalanästhesie vom Doc für den allerwertesten :-/)
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Schlechter Anästhesist...
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:
Personal der Station 2a sehr freundlich.
Der Stationaufenthalt war ganz OK. Makel fand ich waren das man bis zu 4 Personen auf 1Zimmer liegen hat. Zudem was der Station fehlt sind Ohropax gegen schnarchende Zimmergenossinen :D
Durfte 15 Stunden vor dem Kaiserschnitt nichts essen oder trinken *wuha*
Kreissääle sehr schoen (ctg)
Weiteres makel war der Narkosearzt im OP zwecks Spinalanästhesie wegen geplantem Kaiserschnitt ( 8 Stiche ins Rückenmark). Hab gedacht ich sitze nach der Prozedur im Rollstuhl... *dem war zum glück nicht so*
Dazu kam noch das man mir versuchte die ganze Zeit eine Sauerstoffmaske aufzudrücken die das Atmen noch weiter erschwerte trotz meldung. Mein Mann hat nur noch mit dem Kopf geschüttelt als er mich im OP antraf um bei der Geburt unseres Sprösslings dabei zu sein und wunderte sich was man mit mir gemacht hätte da ich ziemlich fertig war :-/
Der rest des OP-Teams war sehr freundlich und zuvorkommend, haben saubere arbeit geleistet was die Narbe angeht.
Nachtschwestern waren sehr hilfsbereit.
Mittagessen solala (Kartoffel waren fast roh)
|
Ddkanc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Notkaiserschnitt
Kontra:
Aufenthalt
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt, Frühgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe sowas noch nie erlebt. Ich bin mit einem Blasensprung ins Krankenhaus gekommen in der Woche 34+1. Vorher würde ich die Nacht nachholen außer geschickt, obwohl ich deutlich wehen hatte, die aber auf dem CTg anscheinend nicht zu erkennen waren. Wegen Beckenendlage würde das Baby direkt per Kaiserschnitt geholt. Da war alles gut. Der Aufenthalt danach war eine Katastrophe. Die Entfernung zur Kinderintensivstation ist so weit, dass ich mein Kind alleine nicht besuchen könnte. Hilfe würde keine angeboten. Es wurden ständig Tabletten vergessen. Ich hab mein Antibiotikum nicht regelmäßig nehmen können. Es würde mir nie geholfen beim stillen oder mir freundlich gezeigt wie man mit so einem kleinen frühchen richtig umgeht. Man würde ständig ohne informationen von jetzt auf gleich durch die Gegend geschickt, ich kam nie zum abpumpen da ständig was war. Das Wochenbett hier ist für mich sehr traumatisierend. Es ist dermaßen demütigend und respektlos wie teilweise mit einem umgegangen wird, von der Organisation ganz zuschweigen. Es wurde mir kein Abendessen bereit gestellt auf der kinderintensiv, obwohl ich seit morgens dort ein Familienzimmer habe. Die Aussage war einfach es gibt keins, da es vergessen wurde.
Man wird hier nach so einer schwierigen Geburt einfach nur noch an seine Grenzen gebracht und alleine gelassen. Wirklich schlimmer Aufenthalt. Die Räume sind so heiss, dass es kaum aushaltbar ist hier auf dem engem Raum zu liegen mit seinem Baby.
wir bedauern es sehr, dass Ihr Aufenthalt in unserem Krankenhaus nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist.
Gerne möchten wir uns den Sachverhalt genauer anschauen.
Aufgrund der Anonymität dieser Plattform, bitten wir Sie sich direkt an unser Feedbackmanagement zu wenden (E-Mail: ihremeinung.marienhospital@jg-gruppe.de).
Darüber würden wir uns sehr freuen.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital
Ihr Team des Feedbackmanagements
|
Schmiddie12 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliches Personal, unfähige ärzte
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll !!
Vielleicht erstmal das positive!
Die junge Hebamme ca 23 Jahre die letztendlich die Entbindung begleitet hat war super und sehr einfühlsam !!
Das war es dann aber auch schon mit dem positiven.
Entbindung Fand am 30.12 statt.
Das erste Mal waren wir am 28.12 um 4 Uhr nachts im Kreissaal.
Dort wurde zunächst ein ctg gemacht das 30 min dauern sollte. Nach 2 Std kam die Hebamme endlich Mal wieder ohne das man mal ein Glas Wasser etc hatte und klemmte das ctg ab und untersuchte meine Frau. Mit der Aussage meine Finger sind zu kurz ich komm nicht an den Muttermund, dieser wäre sicherlich erst 1-2 cm geöffnet, Schickte uns die Hebamme wieder nach Hause. Wir hätten auch bleiben können aber da wir noch einen Frauenarzt Termin an dem Morgen hatten haben wir gesagt wir nehmen diesen lieber war!
Am 29.1 um 1 Uhr ging es dann wieder in den Kreissaal.
Gegen die schmerzen gab's nen Paracetamoltropf.
Um 6 Uhr wurde ein Ultraschall gemacht und ohne weitere Untersuchung ging es ins Zimmer.
Die schmerzen wurden schlimmer worauf es wieder in den Kreisaal ging. Dort gab's dann eine andere Tropf gegeben die schmerzen.
Und es ging wieder aufs Zimmer.
Der Tropf wirkte aber nicht lang also wieder zurück. Darauf wurde die PDA angeordnet. Die Ärztin die diese setzen sollte brauchte 4 Versuche und scheiterte dennoch und rief den Chefarzt welcher es in wenigen Minuten schaffte.
durch die PDA ging dann natürlich die Wehentätigkeit zurück weshalb die Hebamme den Wehentropf anschließen wollte. Schichtwechsel.
Die neue Hebamme ( die von Donnerstag morgen) wusste von nichts und schickte uns wieder aufs Zimmer. Immer wieder danach in den Kreisaal um die PDA anzusetzen und wieder zurück ins Zimmer. Also nur hin und her.
Ich würde gerne noch mehr schrieben aber länger darf der Text nicht sein.
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung erfahren. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns unter ihremeinung.marienhospital@ct-west.de wenden.
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital Düren
|
Soso23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Entlassung auf eigenen Wunsch sofort möglich
Kontra:
Selbstbestimmt ist dort nicht erwünscht
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophe! Haus war an dem Tag voll ausgelastet.Nach der Pda wurde über die ganze Nacht vergessen meine Blase zu leeren.Bei der Anmeldung wurde gesagt,dass immer vorher alles erklärt wird. Wusste wohl die letzte Hebamme im Kreißsaal nicht und hatte erst erklärt, während sie bereits mitten im Geschehen war.Im Kreißsaal diskutiert die Hebamme mit mir über meine Wunschstellung und wollte mich nicht im 4Füßler lassen. Ich heulte nicht vor Schmerzen, sondern aus Verzweiflung weil man meine Wünsche im KS ignorierte. Als entschieden musste,ob Schnitt oder reißen lassen musste zur Schlichtung zw. FA und Hebamme die Oberärztin kommen.Die Fachärztin wusste die Kiwi nicht richtig zu benutzen.Wurde mehrfach geschnitten und stümperhaft zugenäht.Eine junge Hebamme im Raum erwähnte während des nähen,wenn diese später Schmerzen verursachen würde, könnte an dies korrigieren lassen.In einem Ton,als würde man einen Rock in der falschen Farbe umtauschen wollen.Jetzt habe ich seit Monaten Schmerzen und von meiner FÄ
eine Überweisung zur Narbenkorrektur erhalten. Stunden lang wurde ich mit Kind in e. anderen Kreißsaal zwischengeparkt weil kein Bett frei war.Als ich endlich im Zimmer war,war die Stillberatung bereits im Feierabend.Mit dem Stillhütchen kommen die Schwestern recht schnell um die Ecke.Dem Essen musste ich am Tag der Entb.v. Frühstück b.zum Abendbrot hinterherfragen. Die Putzkraft wischte nur oberflächlich den Boden.Blut am Schrank im Bad war nicht zu übersehen, wurde nicht gereinigt.Schwestern kommunizieren keine Termine an die Mütter.Mag zwar sein,dass auf deren Seite die Termine täglich besprochen werden, aber die Mütter werden von den Terminen überrumpelt.Das Stillen funktioniert nicht,wenn man nach 4min unterbrechen muss weil plötzlich z.B.ein Hörtest gemacht werden muss.Es gibt kein Besucherzimmer.Selbst wenn man der eig.Familie den Besuch untersagt,bleibt nicht aus,dass im Besucher d. anderen Mutter kommt. Stillen ist wegen des Stillhütchen bis heute nicht möglich.
gerne möchten wir die Hintergründe Ihrer negativen Rückmeldung erfahren. Leider ist uns dies aufgrund der Anonymität des Forums und ohne Ihre aktive Mithilfe nicht möglich.
Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie sich direkt an uns, unter ihremeinung.marienhospital@ct-west.de wenden.
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital Düren
1 Kommentar
Sehr geehrte Userin,
wir bedanken uns für Ihre positive Bewertung auf dieser Plattform.
Dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen, freut uns sehr.
Bezüglich Ihrer Anfrage möchten wir Sie bitten uns unter folgender E-Mail Adresse zu kontaktieren: info.birkesdorf@jg-gruppe.de.
Wir wünschen Ihnen vorab einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Marien-Hospital
Ihr Team des Feedbackmanagements