St. Marien Hospital Bonn

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 1
53115 Bonn
Nordrhein-Westfalen

80 von 106 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

107 Bewertungen davon 93 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (22 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (107 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Entbindung (22 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (7 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (5 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)

Ein besseres Krankenhaus und Team hätten wir uns für die Geburt unserer Tochter nicht wünschen können!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leider war keine direkte Abrechnung mit der privaten Krankenkasse/Beihilfe möglich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, geduldiges und hilfsbereites Ärzte- und Hebammenteam. Positive und unaufgeregte Atmosphäre.
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt - Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor Kurzem meine Tochter im Marien Hospital mittels ungeplantem Kaiserschnitt entbunden (frühzeitiger Blasensprung mit Querlage/BEL). Wir hatten ein sehr nettes Ärzte- und Hebammenteam, das sich nach unserer Ankunft viel Zeit genommen hat, um uns über das weitere Vorgehen zu beraten und alle Fragen mit viel Geduld beantwortet hat. Wir sind dann mit einem guten Gefühl in die OP gegangen, bei der auch auf unsere Wünsche eingegangen wurde. Wir hatten das Gefühl, dass alle Anwesenden mit uns "mitgefiebert" haben. Es wurde sogar nach der Geburt unserer Tochter ein "Wärmezelt" über meiner Brust improvisiert, damit sie sofort zum Bonding zu mir konnte (und dort ist sie dann auch bis zum Ende der OP geblieben). Auch anschließend hatten wir im Kreißsaal viel Zeit zum Bonding, ohne dass wir gestört wurden.

Die OP selbst verlief auch völlig komplikationslos und die Narbe ist sehr unauffällig. Auch die anschließende Betreuung durch die Ärzte und Hebammen/Schwestern auf der Station war sehr gut. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Es stand bei Fragen immer jemand zur Verfügung, um zu helfen. Wir wurden aber auch nicht ständig (insbesondere nichts nachts) gestört. Es stand neben den regulären Hebammen/Schwestern auf der Station auch eine Physiotherapeutin, eine Wochenbett-Hebamme und eine Stillberaterin zur Verfügung. Das Essen konnte man sich täglich aus einem Menü aussuchen und es hat wirklich gut geschmeckt (das hatten wir nicht erwartet).

Wir hatten die Geburt anders geplant, hätten uns am Ende aber kein besseres Krankenhaus und kein besseres Team wünschen können.

Wir können die Entbindungsstation nur empfehlen und bedanken uns für die großartige Unterstützung!

Top Kreißsaal-Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Einrichtung
Kontra:
Essen auf Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit großer Angst und schlechten Erfahrung aus einer anderen eingeleiteten Entbindung zu euch gekommen. Es wird keine übertriebene Angst auf die Mutter übertragen. Alles wird ausführlich erklärt und auch nur mit ausdrücklicher Einverständnis gehandhabt.
Ich hatte nach einer horrorgeburt jetzt die Traumgeburt. Ich habe mich von anfang an gut aufgehoben gefühlt und würde immer wieder hier entbinden. Jede hebamme, Ärztin oder Schwester die mit mir gearbeitet hat war freundlich und wirklich fachlich spitze.
Und das obwohl Frau unter wehen ja sehr anders sein kann.

Ihr macht eure Arbeit spitze.



Aber es muss ja auch was zu meckern geben - das Essen ist nicht lecker.

Bitte um Aufnahme zur Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde vor Ostern nicht zur Entbindung aufgenommen (errechneter ET Ostermontag) , obwohl ein „Riesenbaby“ erwartet wurde.
Mit den Worten , sie hätte noch Zeit, ist sie dann nach der 40 SSW + 5 in ein anderes Krankenhaus zur Geburt gegangen. Dort wurde nach erfolgloser Einleitung der Geburt schließlich ein Kaiserschnitt gemacht. Das Kind wog fast 4700 g , war übertragen.
Das Fruchtwasser war grün verfärbt vom abgegebenen Mekonium des Kindes. Dadurch zog sich das Neugeborene eine Neugeboreneninfektion zu und wurde am darauffolgenden Tag in eine Kinderklinik eingewiesen. Mutter und Kind wurden getrennt.

Es ist schon traurig, dass wir im Gesundheitswesen so weit sind, dass eine werdende Mutter um die Aufnahme zur Geburt betteln muss.

Als vierfache Mutter und Arztgattin verlange ich, dass in der Geburtshilfe der menschliche Verstand mal wieder eingesetzt wird, auf das Bauchgefühl und die Sorgen der werdenden Mutter eingegangen wird und nicht nur nach Tabellen , Kapazitäten…. behandelt wird!!!

Ich habe diese Bewertung geschrieben, damit es anderen werdenden Müttern nicht so ergeht wie meiner Tochter !

Über die Klinik, medizinische Versorgung und Pflege kann und will ich kein Urteil abgeben, denn meine Tochter wurde nicht aufgenommen!

1 Kommentar

DoAda am 23.06.2023

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Sollten Sie noch Gesprächsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an das Team des Beschwerdemanagements.

Danke für die tolle Begleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme, Ärztin, Station
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang 2023 zur Entbindung meines ersten Kindes im Marienhospital.
Ich hatte im Vorfeld recht viel Angst vor der Geburt, die Begleitung im Kreissaal durch die Hebamme und Ärztin war jedoch so kompetent, dass mir alle Ängste genommen wurden. Auf meine Wünsche wurde eingegangen und ich bekam viele Anregungen zu Geburtsposition etc. Mein Mann und ich haben uns die ganze Zeit sehr gut betreut gefühlt. Ich glaube, viel besser hätte eine Geburt für uns nicht sein können.
Die Zeit im Familienzimmer auf Station Anna A hat uns ebenfalls gefallen. Uns wurden alle wichtigen Handgriffe gezeigt und wir wurden gut umsorgt.
Zu allerletzte haben wir noch die Möglichkeit eines Newborn Shootings wahrgenommen und freuen uns inzwischen über die schönen Bilder.
Also rundum topp!

Kann ich nur empfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein herzlichen Dank an die Hebammen und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt schon das zweite mal im Marienhospital zur Entbindung.
Und ich kann nur positives berichten.
Ich bin so gut betreut worden und auch die Station Sankt Raphael wo meine kleine Maus eine Woche nach der Entbindung war einfach nur super.

Geburt/ Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September per Kaiserschnitt mein drittes Kind im Marienhospital bekommen. Ich habe bereits mein zweites Kind dort bekommen, kenne aber auch die Entbindungsstation eines anderen Bonner Krankenhauses.

Ich habe mich so wohl gefühlt, wie das in einem Krankenhaus möglich ist.

Jeder einzelne Mitarbeiter/Mitarbeiterin war einfühlsam, lieb und überaus bemüht. Angefangen bei der MFA in Kreißsaal, die extra mitgekommen ist in den OP zum Händchen halten bis mein Mann rein durfte, das ganze OP Team, dass einem die Nervosität genommen hat, die Krankenschwestern und Schwesternschülerinnen auf der Station St. Anna, die wirklich rund um die Uhr für einen da waren, und genauso das Reinigungspersonal und die „Frühstücksdame“ die sich nach dem Befinden erkundigt haben, Vasen gesucht haben und mir jeden Gang abgenommen haben nach der OP.

Es wurde auf alle meine Wünsche eingegangen. Eine Krankenschwester hat auf meinen Wunsch hin und nach Rücksprache mit den Ärztinnen im OP fotografiert, mein Baby wurde im Fruchtwasser aufgefangen und die Nabelschnur hat man auspulsieren lassen.

Am Tag vor der OP wurde vergessen mich auf der Station für den nächsten Tag anzukündigen, weshalb erst kein Zimmer frei war. Nach 5Minuten war das aber geklärt und ich hatte dafür für die Dauer meines Aufenthalts ein großes Einzelzimmer mit TV, dass sonst für Schwangere/Wöchnerinnen mit Corona reserviert war.

Wie dass so ist, mit Neugeborenem, muss man sich erst an den neuen Rhythmus gewöhnen, und als mein Baby und ich um 8 Uhr morgens am zweiten Tag noch schliefen, wurden wir nicht geweckt zum Blutdruck messen, sondern die Schwester hatte Verständnis und kam einfach später nochmal und hat uns schlafen lassen.

Mein Mann kam mich regelmäßig besuchen, und als die Besuchszeiten mal nicht zu seinen Arbeitszeiten passten, war das kein Problem und er durfte früher kommen.

Ich war absolut zufrieden und bin sehr glücklich, im Marienhospital entbunden zu haben.

3 unfreundliche Damen/Rest war sehr lieb

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Stellt bloß keine Fragen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärtze/innen, Hebammen, Rezeption
Kontra:
3 unfreubdliche Damen auf den Zimmern
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die E verlief gut, die Ärzte sowie die Hebammen waren einfühlsam,freundlich,lustig u.haben sich sehr bemüht!
Nach der E auf Station habe ich mich äußerst unwohl gefühlt. Das lag vor allem an den 3 grausigen "Damen", die mir (es war meine erste E) das Gefühl gaben unerwünscht zu sein ! Ich hatte starke Nahwehen,fragte z.B ob Sie mein Kind wickeln könne, das wurde zickisch verneint,es wäre Schichtwechsel,ich solle das selbst tun. Sauer ging sie. Ich wickelte unter Schmerzen,Schwindel,bin gestolpert mit meinem Kleinem.Als ich eine Liegenachnarin auf dem Zimmer hatte, hatte mein Kind plötzlich blau um die Lippen,auf ES sagte man mir, das ich mich dann unbedingt direkt melden solle. Wieder kam eine der Unfreundlichen, fragte, ob sie wegen mir jetzt ernsthaft extra einem Arzt bescheid geben solle, sah mein Kind an was weinte und sagte das es ja gar nicht blau wäre, worauf ich sagte das man es jetzt nicht sieht, weil es weint. Ruppisch ging sie aus dem Zimmer, kam dann wieder und sagte das sie extra wegen mir einem Arzt bescheid gesagt hätte.... als der super nette Arzt sich mein Kind ansah, kam die Dame im Beisein des Arztes und berührte meine Schulter als wäre sie meine beste Freundin.... Was für eine scheinheilige Person ! Ich sagte zum Arzt, das wenn es störe, das ich mich sorge, ich mich nicht mehr melden würde... er sagte es wäre alles gut und das er lieber nachsieht und es wäre nichts... wäre meine Hebamme nicht im Urlaub gewesen, wäre ich direkt nach Hause gefahren nach dem ET ! Da es mein erstes Kind ist, bin ich bis zur U2 geblieben. Meine Liegenachbarin hat mit ihrem Mann durchgesetzt 1 Tag früher zu gehen, da sie ebenfalls übergriffliche Dinge erleben musste.
In meiner Familie gibt es Altenpfleger, Krankenschwestern etc.,ja,Sie haben Stress und bleiben höflich u hilfsbereit!An die"3Damen":Ihr seid eine Katastrophe!Ihr hasst euren Job also sucht euch etwas anderes und hört auf den hilflos gerade Entbundenen eure schlechten Mannieren zuzumuten!
Rezi war sehr lieb

2 Kommentare

DoAda am 29.03.2022

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bitte nehmen Sie doch Kontakt mit den KollegInnen des Beschwerdemanagements auf. (beschwerdemanagement@gfo-kliniken-bonn.de)

Ihre Erfahrungen können wir dann gerne persönlich besprechen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Danke Ihnen für alles

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich danke ihnen für alles)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles wurde mit uns besprochen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Schwestern tun alles damit am sich gut aufgehoben fühlt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas veraltet aber alles funktioniert)
Pro:
Tolles freundliches Personal
Kontra:
Station war von den Zimmern her etwas veraltet
Krankheitsbild:
Plazenta prävia Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bei Krankenhausvorstellung Ende November 2016 wurde uns mitgeteilt das ich bitte am 2.12.2016 mich Stationär aufnehmen lassen soll und ich dann unterbeobachtung bis zu zum geplanten Kaiserschnitt im Krankenhaus bleiben sollte. Da der geplante KS erfolgen sollte,sobald wir die 36+0 Ssw erreicht haben (was der 23.12 gewesen ist) war für mich erstmal ein Schock. Denn ich hatte keine Beschweren.Doch die Schwestern auf Station 3Etage rechts waren super. Sie haben mir versucht alle Ängste zu nehmen und mir nicht einmal das Gefühl gegeben nicht gut aufgehoben zu sein. In der Zeit im Krankenhaus hatten wir auch unseren ersten Hochzeitstag den die Schwestern und sogar haben etwas auf den Zimmer feiern lassen haben und mit meinem Mann mich damit überraschten. Als dann am nächsten Morgen ich von der Hebamme auf die Pda vorbereitet würde und Sie merkte das ich wahnsinnige Angst hatte ließ Sie meine Hände nicht los und verwickelte mich in Gespräche das ich die Spritze zwar merkte, aber aushalten könnte. Auch die Ärtze während des Kaiserschnittes berichteten genau was Sie grade taten und redeten mit mir und meinem Mann.So das wir in alles miteinbezogen waren.
Als unser Sohn dann da war wurde er mir kurz zur Begrüßung auf die Brust gelegt bevor er zur weiteren Untersuchung kam.Nach der Entbindung wurde uns der wirkliche Grund mitgeteilt warum wir so früh ins KH mussten.Auf einem Ultraschall wurde von der Gynäkologin des KH gesehen das etwa 10 cm der Nabelschnurr keinen Schutzmantel hatte und jede Wehe hätte das Blutgefäß platzen lassen können uns es hätte nach außen nicht sichtbar werden müssen.Also wären Mutter-Kind in Gefahr gewesen.Da er etwas Wasser in der Lunge hätte würde er auf Station Nikolaus gebracht.Und auch dort konnten wir jederzeit zu ihm und es gab immer eine Schwester die für ihn zuständig war und uns immer wieder alles erklärte.nach vier Tagen wurde unser Sohn dann auf Station Rafael verlegt da es ihn schon viel besser ging und auch dort wurden wir über alles informiert und Papa wurde auch genau gezeigt wie er den Kleinen baden kann und wie man eine Babymassage macht um die Eltern-Kind Bindung zu stärken. Wir danken den Schwstern und Ärzten für alles.

Danke für die Traumgeburt!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal , Hebamme , Station
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 2 Wochen im Marienhospital entbunden und bin mehr als zufrieden. Trotz Corona lief alles ohne Probleme. Ich wurde im Kreißsaal auf Corona getestet , mein Mann ebenfalls. Die Hebammen und Ärzte waren sehr freundlich und fürsorglich. Auch nach der Geburt war die Betreuung im Kreißsaal toll. Auf der Station war auch alles prima. Es war ständig jemand da den man ansprechen konnte. Frühstück wurde mir gebracht da ich noch nicht aufstehen durfte. Ich bin 6 Stunden nach Entbindung nach Hause gegangen. Alles ohne Probleme. Ich kann das Krankenhaus zur Entbindung 100% weiter empfehlen. Danke !

1 Kommentar

DoAda am 01.09.2021

Herzlichen Dank für Ihre sehr nette Rückmeldung und ganz viel Spaß als junge Familie!

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Krankenschwestern und Stilberatung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 28.6.2021 habe ich meine Tochter Cosima hier entbunden. Ich kann nur Gutes sagen! Ich fühlte mich extrem gut aufgehoben und die Station St. Anna war ebenfalls ein Glücksfall.
Alle Schwestern waren nett und hilfsbereit!
Eine besonders engagierte Stillberaterin (Regina) bleibt mir sehr im Gedächtnis!

Besten Dank für Alles

Tanja G. mit Cosima

1 Kommentar

DoAda am 13.07.2021

Herzlichen Dank für Ihre netten Rückmeldungen.

Ganz viel Spaß und Freude mit Ihrer kleinen Tochter!

Natürliche Zwillingsgeburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreissaal, Hebammen, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in dieser Klinik meine Zwillinge auf natürlichem Weg zur Welt gebracht. Lange habe ich nach einer Klinik gesucht die mich spontan entbinden lassen wollte, trotz vorherigen Kaiserschnitt und einer „Risikoschwangerschaft“ da es Eineiige Zwillinge waren die sich eine Fruchtblase geteilt haben mit einer Plazenta.

Beim Erstgespräch wurde ich zwar über alle Risiken / Notkaiserschnitt ect aufgeklärt aber trotzdem darin bestärkt das eine spontan Geburt möglich ist.

Ich kann über den Kreissaal zu 100% nur gutes sagen, ich hatte eine Traumgeburt, die Hebammen und Ärzte waren alle top ! Unglaublich dankbar schaue ich zurück .

Die Station war auch gut, es gab 2 tolle Schwestern denen ich auch sehr dankbar war, denn ich wurde von Ihnen nicht „doof angemacht“ nachdem ich entschieden hab mit meinen Zwillingen die 36+2 zur Welt kamen, ein Tag nach Geburt nachhause zu fahren.

Ich kann diese Klinik von Herzen empfehlen, vor allem die Zwillingsmütter die Angst vor einer spontan Geburt haben, probiert es wenn medizinisch nichts dagegen spricht- es lohnt sich !

2 Kommentare

DoAda am 23.06.2021

Herzlichen Dank für Ihre nette Rückmeldung.
Für die jetzt beginnende und aufregende Zeit mit der jungen Familie wünschen wir Ihnen ganz viel Spass.

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolles Krankenhaus - absolut empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Präeklampsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde aufgrund von Präeklampsie und Help Syndrom dort behandelt. Die engmaschige Betreuung durch Ärzte und Schwestern sowohl vor als auch nach der Entbindung war klasse! ich konnte mich bei Unsicherheiten/Fragen jederzeit an die Ansprechpartner wenden. Die Situation wurde zu jeglichem Zeitpunkt immer im Hinblick auf Mutter und Kind kontrolliert! Ich durfte eine sehr kompetente, empathische, vertrauensvolle Betreuung erfahren. Das Team im Kreissaal, der Schwangerenambulanz und der Station Anna B hat sich sehr sehr liebevoll um mich gekümmert und uns so die leider schwere Zeit so gut es geht erleichert ! ganz ganz herzlichen Dank !

1 Kommentar

DoAda am 10.05.2021

Ganz herzlichen Dank für Ihre netten Rückmeldungen. Wir freuen uns und motiviert uns bei unserer täglichen Arbeit immer weiter!

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Schwestern und Ärzte
Kontra:
Hatte wirklich eine gute Op und Nachsorge...daher kein Kontra
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2020 mein erstes Kind geboren und bin mit der Wahl des Marienhospitals im Rückblick mehr als zufrieden.
Vom Kreißsaal über den Op (Kaiserschnitt) kann ich nur positives Berichten.
Auch auf der Neugeborenen-Station habe ich mich von den Kinderkrankenschwestern sehr gut und kompetent versorgt gefühlt. Da ich mein Kind in der Nacht nach der Op direkt bei mir behalten wollte, aber noch nicht aufstehen konnte, musste ich für alles klingeln. Egal wie häufig ich geklingelt habe, ich habe immer ein nettes Lächeln erhalten und die Frage, ob ich weitere Hilfe benötige. Das hat mir den Einstieg sehr erleichtert und ich bin mit einem guten Gefühl in die nächsten Tage gegangen. Die dann auch weiterhin positiv verliefen.
Das Essen war im Vergleich zu meiner Erfahrung mit anderen Krankenhäusern lecker und reichlich (morgens gab es leckere Brötchen etc.).
Das Krankenhaus insgesamt hat, auf dem Venusberg, einfach eine schöne Lage und bietet nach den Strapazen der Geburt einen schönen Ausblick zum Erholen.
Sollte ich ein zweites Kind bekommen, wäre das Marienhospital definitiv das Krankenhaus meiner Wahl.

1 Kommentar

DoAda am 07.04.2021

Herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung und ganz viel Spaß und Freude mit dem neuen Familienmitglied! :-)

Katastrophe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2015 dort bereits meine Tochter zur Welt gebracht. Der Kreißsaal und das Team haben mich super unterstützt und mit mir alles dafür getan um eine Sectio zu vermeiden. Dafür ein großes Lob.
Aus diesem Grund und der positiven Erfahrung heraus, wählte ich das Marienhospital im März 2020 auch wieder für die Entbindung meines Sohnes aus.
Diesmal wurde ich allerdings mehr als enttäuscht.
Leider traf mich der Corona-Lockdown in voller Bandbreite und ich musste alleine in den Kreißsaal und 5 lange Tage alleine in diesem Haus verbringen.
Jetzt sollte man meinen, es würde einem in solch einer Situation mehr Empathie aufgebracht werden... ganz im Gegenteil.
Unabhängig davon, dass es so oder so das schlimmste war, was ich je erleben musste ( und was man einer Frau antun kann) hörte ich noch Aussagen wie: „ jetzt stellen sie sich mal nicht so, früher mussten die Frauen auch alleine entbinden“
Ich wurde wirklich regelrecht alleine gelassen, ob im Kreißsaal oder auch im Anschluss auf der Station Anna.
Absolut keine Empfehlung ( mehr).
Im Falle eines weiteren Kindes werde ich definitiv nicht das Marienhospital wählen!

1 Kommentar

DoAda am 22.01.2021

Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Sollten Sie noch Gesprächsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen des Beschwerdemanagements.( Tel. 0228 505-0)

Kreißsaal gut, Station Horror

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Krankenschwestern, Stillberatung, Beratung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine erste Geburt dort gehabt und leider einen vorzeitigen (Frucht)Blasensprung.
Ich musste dementsprechend eingeleitet werden und der Arzt hat mir bei der Einnahme der Tablette NUR die Wirkung und nicht mögliche Risiken erklärt. In so einer Situation unterschreibt man aber einfach...
Nach drei Tagen hat es dann geklappt und mein Kind kam auf die Welt. Die Hebamme und die Ärztinnen bei der Geburt waren super, kompetent und erfahren. Es wurde schnell entschieden und das Baby wurde mit der Saugglocke „rausgezogen“, um einen Kaiserschnitt zu vermeiden.
Nun aber zu den Hebammen, die ich 3 Tage ertragen musste. Ich weiß nicht, in welchem Jhd. diese Frauen ausgebildet worden sind, völlig EMPATHIELOS, KALTSCHNÄUZIG und UNFREUNDLICH.
Die jüngeren Hebammen sind deutlich freundlicher und wollen den Frauen helfen, während die „ältere“ Generation eher beim Metzger arbeiten sollte.Ich konnte es nicht mehr hören, wie überlastet sie seien/wenig Geld sie verdienen würden o.dass viele krank seien; Was soll eine gebärende Frau dazu sagen?!
Auf Station Anna war ich dann nach den Geburt noch 7 Tage; ein Wort: HORROR!
Als ich nach Stillberatung fragte, nahm die Schwestern meinen kleinen und flatschte mir das Baby an die Brust und ging ohne ein Wort zu sagen raus. Sowas erniedrigendes und UNVERSCHÄMTES sollte echt einen anderen Job machen. Eine andere Krankenschwester sagte zu mir, als ich sie darauf aufmerksam machte, dass mein Baby kaum was trank, „wenn sie es nicht hinkriegen, geben sie das Baby mir“ (!) Dabei hatte mein Sohn starke Gelbsucht!!!Und erst am nächsten Tag wurde auf mein Drängen erneut getestet und mein Sohn dann sofort von einem Kinderarzt abgeholt.Auch waren es die älteren Frauen, die so unverschämt waren und jüngere Genration, die eher ihren Job gerne gemacht hat.
Ich habe als Privatpatienten den Chefarzt zur Visite gesehen, der nicht ein einziges Mal länger als 5 Min. da war. Das Geld ist rausgeschmissenes Geld, was ich nach meiner Entlassung nun erkenne

Nie wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Lage
Kontra:
Ärzte, Personal, Station, Stilberatung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2015 habe ich meinen Sohn hier zur Welt gebracht.
Ich wurde mit dem Medikament Cytotec eingeleitet, welches für die Geburtshilfe nicht zugelassen ist. Keiner hat mich aufgeklärt und mir gesagt, dass sowohl ich, wie als auch mein Kind damit in Gefahr gebracht wurden. Nachdem also meine Wehen anfingen und binnen von Minuten zu einem Wehensturm führten, half mir keiner von Station in den Kreißsaal. Ich wurde angeschnauzt, dass ich dazu ja wohl in der Lage wäre.
Der Kreißsaal war kühl eingerichtet, die Hebamme zwar relativ nett, jedoch find ich es echt nicht akzeptabel mir einfach die Plazenta aus dem Leib zu reißen, wenige Minuten nach der Geburt. Ich verlor einiges an Blut.
Durch das Cytotec war mein Körper so durch den Wind, dass ich wie Espenlaub zitterte und mein eigenes Kind nicht einmal halten konnte. Schlussendlich wurde ich ohne Betäubung genäht und zwar vollkommen falsch.
Ich versuchte meinen Sohn zu stillen, was auch direkt funktionierte. Dennoch zwang man mich, ihm eine Flasche mit irgendwelcher künstlichen Milch zu geben. Auf Station rollte man ihn wieder raus und gab ihm gegen meinen Willen einen Schnuller. Ihn im Bett zu stillen war verboten und so quälte ich mich alle 4 Stunden aus dem Bett, schob den Brutkasten über den Flur und saß in einer Abstellkammer mit anderen Frauen die aussahen wie tot, blutigen Brustwarzen und Tränen im Gesicht. Die „Stillberaterin“ lebt noch zu NS Zeiten und so wurde man angeschnauzt, 10 Minuten links, dann rechts und 4 Stunden Pause, dann wieder stillen. 1920 ist vorbei-Weiterbildung ist zwingend notwendig! Wieder zwang man mich nach dem stillen die Kunstmilch zu geben, die ich heimlich in das Mulltuch kippte, voller Panik jemand würde es sehen.
Die Krankenschwestern waren alle unfassbar unfreundlich, kalt und unverschämt. Die Ärztin war nicht besser.
Am Ende dieser 3 Tage dachte ich, ich sterbe.
Fazit: wenn ihr als Frau respektiert und, nicht wie Dreck behandelt werden wollt, sucht euch zwingend eine Alternative!

1 Kommentar

DoAda am 24.02.2020

Vielen Dank für die Rückmeldung bezüglich Ihres Aufenthaltes in unserem Hause. Wir bedauern, dass Sie nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit vorfanden. Wir versichern Ihnen, dass unser Personal die Erwartungen der Patientinnen und Patienten bestmöglich zu erfüllen versucht.

Horror auf Station

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Geburt im Kreißsaal
Kontra:
Station Anna
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Kreißsaal hat eine wundervolle Arbeit geleistet und dort war ich hochgradig zufrieden!
Ich würde hier auch wieder entbinden, allerdings ausschließlich ambulant!
Station Anna war der absolute Horror und das traumatischste was ich während der Schwangerschaft und Geburt erleben musste.
Die Schwestern sind so respektlos und gehen absolut nicht auf die Wöchnerinnen ein.
Ich wurde so widerliche und erniedrigend behandelt und habe keinerlei Unterstützung beim stillen erfahren.
Hätte mein Kind keine medizinische Betreuung benötigt, hätte ich mich sofort entlassen lassen!
Einfach nur grausam! Für die 1-2 lieben Schwestern tut es mir leid, aber der Rest des Teams war durchweg fehl am Platz!

1 Kommentar

DoAda am 27.12.2019

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik unzufrieden waren. Die Kollegen des Beschwerdemanagemens stehen gerne für ein persönliche Gespräch zur Verfügung. Tel. 0228 505-0

Geburt super, Station flop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Geburt
Kontra:
Station anna
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Sohn im November 2016 hier zur Welt gebracht. Der Kreißsaal ist ganz ok. Das blöde ist aber, dass der kreißsaal etwas weiter weg ist von der Station. Als ich da mit Wehen ankam musste ich mehr als ne halbe Stunde an dem Infostand des Kreißsaales warten bis mich eine Hebamme empfangen konnte; ich konnte schon nicht gerade stehen vor Schmerzen. Aber gut.

Die Entbindung war aber super klasse! Die Hebamme war sehr lieb, gelassen und wusste was sie da macht. Es war meine erste Geburt und ich habe mich super aufgehoben gefühlt. Die Ärztin, die mir die PDA gemacht hat, war auch super nett. Es war alles unhektisch.

Was mir aber gar nicht gefallen hat ist die Station Anna. Man fühlt sich als ein Massenabfertigungsprodukt. Man merkt wie die Schwestern umher flitzen und irgendwie spürt man , dass man halt nur ein Gegenstand deren Arbeit ist.

Nachts war es die Katastrophe! Da war nur eine Schwester (die kurz vor der Rente stand!!) die alles alleine machen musste und die armen Babys haben da rumgeschrien und keiner konnte sich um sie kümmern. Das hat mir mein Herz zerrissen. Leider war mein kind auch eins von den schreienden Kindern weil er in diesem Kasten liegen musste. Ich bin alle 10 min zu meinem Sohn gerannt weil ich es nicht ertragen konnte ihn weinen zu hören. Ich war letztendlich so ausgelaugt und total erschöpft am Morgen. Tagsüber hat man ja sowieso nie Ruhe weil da alle rein und raus gehe und man ist ja zu dritt in einem Zimmer. Somit ist es viel zu eng gewesen.

Stillbetreuung ist auch na ja, lässt halt zu wünschen übrig. Die haben ja alle keine Zeit. Man will auch nicht einmal zu viel fragen weil man das Gefühl hat die sind eh schon so überfordert.

Ach und als ich dann endlich entlassen wurde, hat man auch gemerkt dass die einen schnell los werden möchten. Kann ich ja verstehen aber schön ist trotzdem nicht


Also das nächste mal gehe ich wahrscheinlich nach Düren.

1 Kommentar

DoAda am 28.08.2019

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren. Sollten Sie weiteren Gesprächsbedarf haben, wenden Sie sich bitte über die Zentrale (0228 5050 )an das Beschwerdemanagement.

Endbindungbereich und Station super, essen Verbesserungswürdig

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bei der Anmeldung wird man von A nach B geschickt, obwohl es ganz leicht ist! Erst Geburtshilfe Sekretariat, dann Kreisaalberatung!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit, Freundlichkeit, Beratung!
Kontra:
Essen und Anmeldung Chaos!
Krankheitsbild:
Endbindung!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2017 das erstemal im Marien- Hospital in Bonn entbunden und war sehr zufrieden.
Musste wegen einer Schwangerschaftsvergiftung schon eine Woche vor Entbindung auf Station verbringen. Auch hier fühlte ich mich sehr gut aufgehoben, wahrgenommen und betreut.
Da wir von Anfang an keine Experimente machen wollten, war uns klar: Alles geschieht zum Wohle des Kindes und so haben wir das auch den Ärzten mitgeteilt.
Während der Geburt im Kreissaal, nach Einleitung in der 38 SSW fühlte ich mich trotz hohem Geburtsaufkommen und regen treiben gut aufgehoben. Auch nach 13 Std. waren Ärzte und Hebammen freundlich und zuvorkommend!
Auf der Wöchnerinnenstation war nicht das Personal, bis auf zwei Krankenschwestern vom alten Schlag, dass Problem, sondern meine Zimmernachbarin die mir keine Ruhe ließ und die der Meinung war, da sie ja soviele Schmerzen vom Kaiserschnitt hatte müsse ich ihr Kind noch mitbetreuen. Aber auch hier waren die Schwestern und Pfleger sehr verständnisvoll und hilfsbereit. Stillberatung war super, da ich große Probleme hatte und zu wenig Muttermilch produzierte. Haben es trotz allem immer wieder versucht, wurde regelmäßig gefragt, ob ich Umstellen oder es noch weiter probieren möchte und auch als nichts mehr ging wurde ich hinsichtlich dessen super beraten.

Einziges Manko, am Mittagessen sollte gefeilt werden, dies war wirklich nicht gut, bis hin zu ungenießbar! Hier war ich dann doch froh, nach zwei Wochen Aufenthalt im KH mit meiner Mausi wieder zu Hause zu sein! Schade, dass die Hausinterne Küche nicht mehr selber kocht, dass so meine Mama, die uns auch schon in dieser Klinik entbunden hat, war wohl vor 32 Jahren sehr, sehr lecker!
Nun bin ich zum zweitenmal Schwanger und auch diese Entbindung findet in diesem Krankenhaus statt!

1 Kommentar

Jule1501 am 21.09.2020

Dein drittes hast du auch dort bekommen und was sollen wir sagen das Essen war immer noch nicht besser!

Einfach nur traurig......

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Kind ist gesund
Kontra:
Einiges
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich finde es einfach nur traurig.Es sollte die schönste Zeit im Leben einer Mutter sein....Ich möchte Euch diese Klinik nicht schlecht machen..Trotzdem , finde ich: gerade da wo die Babys ihre ersten Stunden verbringen , sollte eine besonders warme Atmosphäre herrschen. Leider nicht für alle Babys und nicht für alle Mutter....Und leider war die medizinische Versorgung sehr schlecht....Es gibt aber ganz, ganz wenige, die ihren Beruf lieben und leben... Aber:'wenige....

1 Kommentar

DoAda am 02.07.2019

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung nicht zufrieden waren. Sollten sie noch Gesprächsbedarf haben,nehmen Sie doch bitte Kontakt mit den Qualitätsmanagement auf.
Tel. 0228 505 0

Exzellente Arbeit des ganzen Teams

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik herzlichst empfehlen. Sehr gute Team-Arbeit sowohl im Kreißsaal als auch auf der Station. Sehr gut aufgeklärt, alle sehr freundlich und geduldig. DANKE!

Uneingeschränkt zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch bei der vorangegangenen Risikosprechstunde hat man sich unglaublich viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal Team
Kontra:
Wirklich nichts
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung aus BEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier im Februar 2019 unser Kind aus Beckenendlage spontan entbunden. Das war schon mal der erste unschlagbare Vorteil dieser Klinik. Es wurde nicht sofort ein Kaiserschnitt Termin vereinbart, sondern ich hatte die Wahl hatte eine vaginale Geburt zu versuchen. Die Wahl hatte ich tatsächlich auch bis die Presswehen einsetzten. Ich hätte jederzeit abbrechen und einen KS machen können und auch von Seiten der Ärzte hatte ich immer das Gefühl, dass hier keine Experimente gemacht werden, sondern im Zweifel auf den KS umgeswitcht worden wäre.
Das Kreißsaal Team war super. Sowohl in der Interaktion mit mir und meinem Mann als auch im Team untereinander. Zu jeder Zeit war die Stimmung sehr entspannt und beruhigend. Ich kann nur jeder Frau wünschen eine Geburt in so einer angenehmen Umgebung und mit so einem hervorragenden Kreißsaal-Team erleben zu dürfen.
Auch auf der Wöchnerinen Station wurde sowohl ich, als auch das Kind unaufdringlich und freundlich begleitet. Das Essen, dass zum Familienzimmer gehört war gut bis sehr gut. Das Zimmer sauber. Wäre die Familienplanung nicht abgeschlossen, würde ich auf jeden Fall wieder kommen.

Alles Super Außer die Cafeteria :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte
Kontra:
Die Dame in der Cafeteria
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat dort im September unseren Sohn entbunden und fühlte sich vom ersten bis zum letzten Augenblick dort bestens betreut,beraten und aufgehoben.Im Kreisssaal ein tolles Hebammen und Ärzte Team und später auf der Station eine liebevolle und kompetente Betreuung durch die Schwestern. Der einzige Minuspunkt ist in der Cafeteria. So etwas unfreundliches habe ich noch nicht erlebt!!!! Hier besteht ein dringender Schulungsbedarf!!!!

Kind rausgeschmissen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
leider nein
Kontra:
höchst unfreundlich
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr unzufrieden. Hatte eigentlich hier ein Kind bekommen wollen, mich dann aber dagegen entschieden: Als es mir schlecht ging und ich hochschwanger ins Marienhospital kam, musste ich viele Stunden warten (nicht einmal CTG oder Blutdruckmessung wurde vorgenommen, um das Schlimmste auszuschließen!). Meine kleine Tochter hatte ich dabei, da mein Mann mich gefahren hat - die beiden wurden RAUSGESCHMISSEN, da meine Tochter abends etwas müde und überdreht war. Das nenne ich mal "kinderfreundlich". Unglaublich - und da soll man ein Kind bekommen?!

Kompetente Geburtshilfe mit Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine Zwillinge 2017 im Marienhospital zur Welt gebracht und hätte mir keine bessere Betreuung wünschen können!
Aufgrund meines stark verkürzten Gebärmutterhalses und bereits offenen Muttermund wurde ich damals anfang der 29.Ssw von meiner Frauenärztin eingewiesen und musste strikte Bettruhe halten. Ich wurde in der weiteren Vorgehensweise bestens beraten und unterstützt. Von den FSJ-lern angefangen über Studenten, Schwestern, Hebammen, Assistenzärzten bis hin zu den Oberärzten. Zwei ganze Monate war das KH mein „zu Hause“ und alle haben ihr bestes getan um mir den Aufenthalt so entspannt wie nur möglich zu gestalten.
Alle waren sehr freundlich, zuvorkommend und empathisch. Ich bin der Meinung so wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch wieder raus! In dieser langen Zeit habe ich bestimmt alle die in diesem Bereich arbeiten kennengelernt, bis hin zur Putzfrau die täglich kam war jeder super nett! Ich lag auf Station Anna B und würde jederzeit wieder dorthin wollen.
Letztendlich habe ich meine Zwillinge 4 Wochen zu früh aber spontan entbunden. Beide waren topfit und wir durften nach 5 Tagen nach Hause. Lediglich eine einzige Schwester vom alten Schlag aus dem Kinderzimmer werde ich bei meiner nächsten Entbindung meiden.
Sonst freue ich mich auf alle die ich bald wiedersehen werde, denn wir erwarten unser drittes Kind. Selbstverständlich werde ich wieder im Marienhospital entbinden.
Das Mittagessen ist wirklich ungenießbar, da sollte man sehen das man von zu Hause versorgt wird! Aber das frische Frühstücksbüffet ist super!
Wir sind allen Mitarbeitern die uns in dieser schweren Zeit so toll unterstützt haben unendlich dankbar und können die Geburtsstation besten Gewissens weiterempfehlen!

Höchs zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren sehr zufrieden im kreissaal. Sowohl bei zwei malen wo wir wegen problemen dort waren, sowie auch bei der Geburt selber. Da ich einen tag vorher schon ein Blasensprung hatte und ich erst am nächsten tag eingeleitet wurde haben eir viele hebammen kennen gelernt und war mit jeder einzelnen sehr zufrieden. Auch auf Station waren alle sehr freundlich. Wir hatten ein Familienzimmer und trotz voller station tat jeder sein bestes
Mein nächstes Kind werde ich wieder dort zur welt bringen:)

Ich kann diese Klinik jedem nur empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung, freundliches Personal, Sauberkeit, gutes Essen
Kontra:
Wirklich nichts
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt wegen Beckenendlage
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde wegen Beckenendlage per geplanten Kaiserschnitt geholt.

Die Op ist sehr gut gelaufen. Ich hab mich wirklich gut aufgehoben gefühlt. Auch hätte ich noch im Op mit meinem kleinen Schatz kuscheln können, da mein Kreislauf allerdings etwas unstabil war, hab ich darauf verzichtet.

Vielen Dank an die Ärzte und das komplette Team füt ihren tollen Job.

Danach lagen wir auf Station Anna A in einem Einzelzimmer. Das Zimmer ist sehr schön und sauber.

Unsere erste Tochter hab ich in einem anderen Krankenhaus bekommen. Da war ich wirklich sehr unzufrieden mit der Betreuung.

Hier sind wirklich alle super nett und freundlich. Ich wurde immer wieder gefragt, ob ich was brauche.

Das Essen war auch wirklich gut.

Falls ich nochmal ein Kind bekomme, werde ich auf jeden Fall wieder ins Marienhospital gehen. Ich kann diese Klinik wirklich nur empfehlen.

Bitte geht in ein anderes Krankenhaus, wenn euch etwas am Wohl eurer Kinder und Frauen liegt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kaiserschnitt und OP
Kontra:
Geburtshilfe, Kreißsaal, Station Anna
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburtshilfe ist schrecklich!
Das Personal ist total überfordert mit der Anzahl der Geburten, die in dem Haus durchgeführt werden.

Als meine Frau in den Wehen im Kreißsaal lag, musste ich einen Umzug von einem Privatzimmer auf ein Kassenzimmer machen, da das Kassenzimmer frei war. Kein Privatpatient musste in dem Moment auf sein Bett warten. Währenddessen war meine Frau alleine im Kreißsaal.

Erst nach vier Tagen Einleitung wurde unser Kind per Kaiserschnitt geholt. Teilweise wurden sehr heftige Mittel verabreicht, die durch Gegenmittel wiederum gedämpft werden mussten. Es war wie ein Alptraum. Meine Frau hat geschrien, wie vom Teufel besessen und eine Minute später ist sie in eine Narkoseschlaf verfallen. Dies ging mindestens 2 Stunden im Wechsel. Das Personal war überfordert und hat uns in einen Nebenraum geschickt, außerhalb der Kreißsäle. Wir fühlten uns alleine gelassen.

Der Tropf meiner Frau wurde nicht richtig befestigt, sodass Medikament daneben lief. Nach mehrfachem Nachfragen wurde dies erst nach 15 Minuten behoben. Das Personal saß im Kaffeeraum und verwies jedes mal darauf, dass sie gleich kommen und helfen.

Ich musste den Anblick eines Fremden Mutterkuchens ertragen, da dieser von dem Personal nicht abgedeckt oder entfernt wurde. Es kümmerte niemanden.

Auch die spätere Betreuung auf der Station Anna war nicht sehr erholsam. Nachdem meine Frau nun ein anderes Zimmer hatte, kam Sie nicht zur Ruhe, nach den 4 Tagen Einleitung. Das Personal hat sie bzw. uns wenig unterstützt. Meine Frau sollte schnell wieder aufstehen und alles selbst erledigen mit dem Baby. Ihr wurde das Stillen falsch gezeigt, was für wochenlange Stillprobleme sorgte. Die Besuchszeiten wurden nicht eingehalten, teilweise waren Nachts 4 Besucher anwesend. Nachmittags teilweise bis zu 10 Besucher in einem Dreibettzimmer!

Tagsüber war es wie im Zirkus. Frühstück, Mittag, Abendessen, dann kam eine Dame, die fragte, was für essen gewünscht wird. Fotoshootings, Arztvisite für die Frauen und Untersuchungen für die Kinder. Sie hatte nie Ihre Ruhe!

Die Schreiben an den Chefarzt, an die Krankenkasse, sowie an die Ärztekammer wurden einfach ignoriert. Es kam bis heute keine Entschuldigung!

Bitte geht in ein anderes Krankenhaus, wenn euch etwas am Wohl eurer Kinder und Frauen liegt!

1 Kommentar

Stefcia am 17.05.2019

Traurig......Aber wie wahr...

Ein Hoch auf Hebamme & Doc

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur im Kreissaal)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreissaal
Kontra:
Geburtenstation
Krankheitsbild:
Entbindung mit Geburtsstillstand und und und...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns bei der Geburt unserer Tochter im Kreissaal super betreut gefühlt . Von der Beratung über Schmerzmittel ,bis zur Entscheidung die Geburt durch die Glocke zuende bringen zu müssen...ohne DAS Team wären wir wohl im Kaiserschnitt-OP gelandet ! Ein Hoch auf meine Hebamme und den Super-Doc, der sie rausgeholt hat!
Die Station, auf der ich dann allerdings gelandet bin,war mittelmäßig zufriedenstellend..meiner Meinung nach sollten dort deutlich mehr Hebammen eingestellt werden, welche einem nach einem solch einschneidenden Erlebnis auch beim stillen beraten können ...die einzige stillberaterin,die es gab, habe ich einmal gesehen, somit haben sich meine Stillprobleme erst zuhause erledigt.
Also Zusammenfassend :Kreissaal großartig -und an alle,die meinen es sei Fließband-Arbeit dort ...fragt euch warum...weil sie es einfach drauf haben!!!-würde jedes weitere Kind dort entbinden!!!
Aber Station verbesserungsbedürftig !!

Licht und Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal top
Kontra:
Station flop
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kreißsaal absolut empfehlenswert, freundliche Teams, top Hebammen, ruhige Ärzte, vorbildliche Organisation. Da ich einige Zeit auf dem Flur verbrachte, konnte ich wahrnehmen, dass die Freundlichkeit und Ruhe, auch in Stresssituationen, auf der ganzen Station durchgängig war. Wirkte auf mich alles hochprofessionell.

Die Station (Anna A) kann ich leider nicht empfehlen. Das Zimmer (EZ) war sehr schön (bis auf das Bad), das Essen ok. Die Ärzte weiterhin empfehlenswert, freundlich und gründlich. Aber die Organisation auf Station ist diffus, als Patient ist nicht wahrnehmbar, wer Pfleger, Kinderkrankenschwester, Hebamme, Krankenschwester oder extern ist. Für mich war es ok, da ich mein zweites Kind bekommen habe. Als Neu-Mama wäre man doch zu sehr auf sich allein gestellt gewesen. Auf Station gibt es sehr freundliche Mitarbeiter, aber auch ein bis zwei "Hausdrachen"; derart unfreundliches Personal auf einer Geburtsstation muss wirklich nicht sein.

Die beste Entbindungserfahrung in Bonn (drittes Kind per KS)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Ärzteteam, 1A Beratung, schönes Kreissaal und Zimmer
Kontra:
Station ist etwas chaotisch, Stillberatung könnte besser sein
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe in Mai, 2016 mein drittes Kind in St.Marien Klinik entbunden. Es war meine dritte Kaiserschnitt -OP und ich bin sehr zufrieden, sowohl mit der Beratung und Betreuung vor der Entbindung als auch mit dem Ergebnis.

Ich hatte begnadete Operateure, die Narbe ist kaum sichtbar und ich habe mich sehr schnell nach der OP erholen können. Jetzt 7 Wochen nach der Entbindung habe ich die gleiche Lebensqualität wie zuvor. (Dies kann ich über die ersten zwei KS nicht berichten)
Dies hat zwei Gründe: kompetentes OP Team und die medikamentöse Behandlung in den ersten 24 Stunden nach der OP.

Zudem möchte ich erwähnen, dass mir und meinem Kind die Möglichkeit gegeben wurde auch nach 2 vorherigen Kaiserschnitten natürlich vaginal zu entbinden. Ich bin sehr dankbar, dass die OP mangels Wehentätigkeit erst nach dem errechneten Termin und nicht wie in manchen Kliniken 2 Wochen zuvor durchgeführt wurde. Zur jederzeit habe ich mich dabei durch die engmaschigen Kontrollintersuchungen und eine stets kompetente und menschliche Beratung sicher gefühlt.

Positiv möchte ich erwähnen, dass mein Baby auch nach der Kaiserschnittgeburt bei mir war, eine wichtige Bonding Erfahrung.

Zudem war ich sehr zufrieden mit dem Einbettzimmer (renoviert, mit der modernen bodenebenen Dusche) und Austattung.

Als Verbesserungsvorschlag:
- mehr Freundlichkeit und Konsistenz auf der Station und im Kinderzimmer!
- bessere Koordination der Abläufe auf der Station / evtl. Bei der Aufnahme eine Einweisung, wer wofür zuständig ist
- Mehr Auswahl / gerecht für Stillende Mütter an Speisen

Fazit: ich würde St.Marienhospital für die Entbindung nach und durch Kaiserschnitt empfehlen

Sehr unzufrieden!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kreißsaal, Freundlichkeit Mitarbeiter
Kontra:
Hygiene, Ausstattung, zwei Klassengesellschaft
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund der positiven Meinungen zur Entbindung im Marienhospital Bonn. Leider kann ich den positiven Ruf nicht nachvollziehen. Das Essen als Kassenpatient ist einfach nur schlecht... Ist man allerdings Privatpatient bekommt man qualitativ viel besseres Essen und hat eine größere Auswahl ( zB gibt es Morgens Saft zum Frühstück, Mittags Kuchen und abends einen Salat statt lieblos "angerichtetes" Brot mit Aufschnitt).
Die Zimmer auf Anna A sind alle renoviert worden, auf der Station Anna B hat man allerdings weder eine Nasszelle auf dem Zimmer noch einen eigenen Fernseher. Für ein lieblos eingerichtetes Familienzimmer bezahlt man 170 Euro pro Tag. Achtung: auf Anna A liegt man als Kassenpatient in einen Dreibettzimmer (drei Erwachsene plus drei Babys) , ein Zweibettzimmer Kostet pro Tag 60 Euro und kann weder reserviert noch zugesichert werden.
Da es mir nach der Entbindung nicht so gut ging, verbrachte mein Baby die ersten zwei Nächte im Säuglingszimmer. Statt mir mein Baby nachts zum Stillen zu bringen, gab man ihm einfach die Flasche (auch noch die falsche, statt ha pre M bekam mein Baby nur pre Nahrung) und einen Schnuller!!!
Positiv zu erwähnen ist das Personal auf Station (teilweise im Kinderzimmer/Säuglingszimmer) Kreißsaal (1a) und auch die Ärzte sind sehr freundlich und kompetent.

Sehr zufrieden mit der Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes, freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte geplannten Kaiserschnitt wegen BEL, das war mein erstes Geburt. Ich war mit der Klinik super zufrieden! Das OP team, alle Ärzte, Krankenschwester und Hebammen waren sehr kompetent, professionell und sehr hilfreich. Man kann sehen dass das ganze Team mit ein ander auch sehr gut arbeitet.

Ich habe von Krankenschwestern und Hebammen in der Klinik auch sehr viel gelernt über Pflege meines Babys.

Ich würde die Klinik empfehlen.

Nur einziges: ich bin privat versichert, aber ohne Chefarztbehandlung und nur Mehrbettzimmer. Ich habe das in den Papieren 1 Tag vor der OP unterschrieben.
Am Tag der OP musste ich Kateter bekommen, das war wirklich sehr unangenehm und schmerzhaft, mindestens bei mir da ich sehr schmerzempfindlich bin. Und als das gemacht wurde und ich war fast am Weinen, raschte der Prof Dr Pelzer ein, und schreite auf mich: Sie haben mir den ganzen OP plan ruiniert, Sie haben sich als Privatpatientin angemeldet! Er war so geärgert.

Ich war unter so einem Schock wegen Alles, ich konnte sogar nicht reagieren, vor allem mit einem Kateter, Schmerzen, Angst!
In meinem Kopf war: Was wird jetzt passieren? Wer wird mich jetzt operieren? ich wusste dass bei der OP entwieder Chefarzt oder Oberarzt sein muss.

Als ich der Hebamme, die danach reinkam, das erzahlte dass ich keine Chefarztbehandlung in meiner privaten Versicherung hatte, sie hat mir gesagt, dass sie wussten es.

Wie kann PROFESSOR, DR, Chefarzt, halbe Stunde vor der Geburt, die Patientin SO behandeln? Ich BIN privatversichert, und JA, ich habe mich als Privatpatientin gemeldet.

Ich denke Frauenarzt ist menschlichste Profession der Welt, die Ärzte müssen VOR ALLEM menschlich sein.

Und zweites: ich habe die Rechnung wegen Risikosprechstunde vor der Geburt nicht von der Klinik sondern direkt von einer Abrechnungsagentur bekommen, was ich auch sehr seltsam finde.

Die richtige Wahl bei spontaner BEL Geburt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 13.11.2015 meine Tochter im St. Marien Hospital Bonn zur Welt gebracht. Sie lag Beckenendlage und kam dank der Klinik spontan zur Welt. Das Ärzte und Hebammen Team (habe 3 Schichten erlebt) sind einfach klasse und ich würde immer wieder dort entbinden.

Kreißsaal ja, Station nein!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Hebammen
Kontra:
Die Betreuung auf Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Sohn hier im Oktober entbunden. Nachdem man 18 Stunden auf Wehen wartete und er auch noch 3 Wochen zu früh kam, hat man eingeleitet.
Die Geburt verlief dann auf natürlichem Wege und er war innerhalb von 2,5 Stunden auf der Welt.
Ich hatte im Vorfeld darum gebeten in Ruhe gelassen zu werden, habe jede Handlung und jede Behandlung hinterfragt und habe mir nichts geben lassen, was ich für unsinnig hielt. Ich weiß von vielen Frauen, dass sie bei ihrem ersten Kind unsicher sind, ängstlich werden und sich von Ärzten verunsichern oder bevormunden lassen. Ich wollte selbstbestimmt durch die Geburt gehen. Genau das hat man mir geboten. Meine Hebamme Nadine war wundervoll! Auch wenn die Geburt schnell und heftig war, lief sie so ab, wie ich das wollte.
Die Station auf der anderen Seite war der Horror.
Die Krankenschwestern oder Pflegerinnen sind (bis auf eine mit Kopftuch) unfassbar unfreundlich!
Man wird angeschnauzt, bekommt dumme Sprüche und wird so hingestellt, als wäre man eine Mimose. Dabei habe ich weder in der Geburt, noch danach nach Schmerzmittel verlangt - ich bat lediglich um Begleitung zur Toilette, weil ich 3 Tage das letzte mal richtig etwas gegessen hatte.
Die Stillberatung ist ein Witz. Eine 2 Minuten Erklärung, während der Säugling an die Brust gedrückt wird, ist keine Stillberatung! Hätte ich mich vorher nicht intensiv mit dem Thema vertraut gemacht, wäre ich aufgeschmissen gewesen. Dadurch, dass er 3 Wochen zu früh kam, musste ich Nestle-Dreck zufüttern, auch wenn ich ausreichend Milch seit 40 Minuten nach Geburt hatte und ihn stillte! Dabei ist der Magen so groß wie eine Murmel und das Kind war satt!
Ich habe unter großem Protest und Angstmacherei und tagelangem Schlafentzug die Flucht ergriffen und bin nach Hause gefahren. Dort konnte ich in Ruhe duschen, essen und stillen.
Meine Hebamme kam 2 Stunden nach Entlassung und sagte er wäre vollkommen ok!
Bei Geburt 2770g, jetzt 5 Wochen später: 4,3kg -soviel zu ich kann nicht stillen!

rundum sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Hoffentlich nicht nur für Privatpatienten!)
Pro:
Hebammen, Schwestern, Ärzte alle kompetent und freundlich
Kontra:
Stillberaterin fehlt
Krankheitsbild:
Entbindung/ Geburt/ Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Juli dieses Jahres kam ich zur Geburt unseres Sohnes ins St. Marien Hospital. Da der kleine Mann nicht raus wollte, habe ich schon zuvor vier Tage auf der Station "Anna A" verbracht, wo ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Alle Schwestern waren sehr hilfsbereit und freundlich, sowie auch die Service-Kräfte.
Im Kreißsaal habe ich durch die Einleitungstage viele sehr liebenswerte Hebammen kennenlernen dürfen. Auch die betreuenden Ärztinnen waren alle sehr kompetent und freundlich. Ich habe mich trotz der langen Strapazen rundum super aufgehoben und versorgt gefühlt.
Auch danach, als ich durch den Kaiserschnitt weitere sechs Tage auf der Station "Anna A" blieb, lief es sehr gut. Schwestern, Kinderkrankenschwestern, Ärzte, Service-Kräfte, ... alle haben sehr gute Arbeit geleistet und waren (bis auf eine kleine Ausnahme) sehr nett.
Was mir ein bisschen fehlte, war eine Stillberaterin. Zwar haben alle Schwestern auf Fragen versucht zu helfen und zu unterstützen. Doch manche Ratschläge waren entgegengesetzt, so dass ich manchmal etwas verwirrt war, wie ich denn nun vorgehen sollte.
Da es sehr heiß war, fanden mein Mann und ich es toll, dass immer Wasserflaschen bereit standen und dass man direkt auf die Dachterrasse gehen und frische Luft schnappen konnte.
Das erste Zweibett-Zimmer war ganz neu gemacht und wirkte hell und beinahe wie ein Hotelzimmer. Das zweite Zimmer war auch neu, allerdings merklich ursprünglich kein Patientenzimmer. (Dazu muss gesagt werden, dass es Zimmer für Privatpatienten waren. Ich weiß nicht, wie es in den Zimmern für gesetzlich Versicherte ist.)
Wenn ich noch einmal schwanger werde, werde ich wieder ins St. Marien Hospital gehen :-)

Sehr empfehlenswert, wenn man weiß, wie man Stillen muss :-)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (...was das Stillen angeht!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal ausnahmslos sehr freundlich und nett, ich fühlte mich in guten Händen und medizinisch gut betreut, gute Atmosphäre im Kreißsaal
Kontra:
Anleitung zum Stillen
Krankheitsbild:
Geburt meiner Tochter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Marienhospital weiter empfehlen. Ich war im Januar zur Entbindung dort. Die Geburt wurde eingeleitet. Die Hebammen waren, bis auf eine Ausnahme, alle sehr sehr nett und freundlich. Sie haben mich bei der Geburt gut unterstützt. Im Kreißsaal haben mein Mann und ich uns wirklich sehr wohl gefühlt!
Auf der Wöchnerinnenstation waren auch alle Schwestern wirklich sehr nett und bemüht!!
Auch die Ärzte haben uns ausnahmslos gut und freundlich behandelt.

Das einzige, das nicht so gut gelaufen ist, ist die Anleitung zum Stillen. Ich hatte Schwangerschaftsdiabetes und das Krankenhaus hat wohl so seine Vorgaben, daher musste ich mein Kind nach jedem Anlegen mit dem Fläschchen füttern, damit es nicht unterzuckert. Das war nicht sonderlich gut, denn als ich zu Hause war mit der Kleinen, hat sie die Brust verweigert.
Ich denke, eine Ansprechpartnerin für das Thema Stillen wäre angebracht. Ich hatte nicht den Eindruck, dass im Marienhospital großartig Wert auf das Stillen gelegt wird. Das ist schade. Beim nächsten Mal würde ich wieder dort entbinden, allerdings würde ich viel mehr darauf achten, richtig angeleitet zu werden und ich würde es fordern!

Kreißsaal immer wieder, Station anna NIE wieder...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Aufgrund der problemlosen Geburt bezogen und dem netten Team des Kreißsaals)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen und ärzte
Kontra:
Schwestern auf Station anna
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Marien Krankenhaus Bonn meinen Sohn auf die Welt gebracht. Der Kreißsaal war super, soviele nette Hebammen und ärzte, ich habe mich rundum wohl gefühlt...obwohl meine Geburt nicht gerade leicht war, wurde ich von den Hebammen stets aufgemuntert.
Die Station anna dagegen kann ich absolut nicht empfehlen...die Schwestern waren so unfreundlich, egal ob Tagdienst oder Nachtdienst die Schwestern waren absolut nicht hilfsbereit, total zickig und lustlos. Ich war froh als ich mit meinem kleinen Zuhause war..länger wie 2 Tage hätte ich dort auf keinen Fall ausgehalten.

Eine wunderbare Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes , herzliches und professionelles Personal
Kontra:
3 Bettzimmer ( 3 Mütter, 3 Babys,= 6 Menschen in einem Zimmer )
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine beiden Kinder in dieser Klinik entbunden.beide Geburt waren nicht einfach.doch wurde ich jederzeit Super liebevoll betreut.ich war bei beiden Kindern 2-3 Tage im Kreissaal und am Ende mussten doch Kaiserschnitte gemacht werden.ich habe weder im Kreissaal i, im op , noch oben auf der neugeboren Station St.anna eine unangenehme Begegnung mit Schwestern, Hebammen oder Ärzten gehabt .sie waren alle immer sehr nett , einfühlsam , hilfsbereit und liebevoll.bin nun zum dritten mal schwanger und freue mich auf die Entbindung im St.marien Hospital .
Danke an die Hebammen, Schwestern und Ärzte und Ärztinnen

Gruß C.Buzhala

Alles rundum Perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Parkplätze jetzt endlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Weitere Bewertungen anzeigen...