St. Katharinen-Krankenhaus

Talkback
Image

Seckbacher Landstraße 65
60389 Frankfurt/Main
Hessen

172 von 190 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

192 Bewertungen davon 12 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (192 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (146 Bewertungen)

Herzprobleme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr empfehlenswert. Sehr nette und freundliche Mitarbeiter in der Notaufnahme. Gründliche Untersuchung und Behandlung. Kann ich absolut empfehlen.

Eine tolle Klinik und ein Klasse Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, respektvoller Umgang mit den Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
PFO/TIA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am 01.12.2022 ein PFO-Verschluss durchgeführt. Ich hatte am Anfang des Jahres eine TIA, ursächlich war dafür das PFO.

Ein großer Dank an dieser Stelle an Herrn Professor Dr. med. Sievert und das gesamte Team der Station 3 b. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent.

Man fühlt sich sowohl im OP, als auch auf der Station super aufgehoben. Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.

in besten Händen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist bald ein Jahr her das ich eine neue Aortenklappe und einen Herzschrittmacher bekommen habe
Mir gehts bestens - beste Betreuung

Sehr schlecht geleitete Kardiologie.

Kardiologie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Fachlich und menschlich sehr schlechter Chefarzt

Sehr empfehlenswert!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
professionell, kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
PFO Verschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es herrschte vom betreten der Klinik weg eine freundliche und positive Atmosphäre.
Sowohl die Pflegekräfte als auch die Ärzte auf Station 3B waren jederzeit mit einem hohen Maß an Professionalität, Kompetenz und Empathie zugegen.
Man fühlte sich nie im Stich gelassen, Fragen wurden ausführlich und verständlich beantwortet.
Die Behandlung an sich, ist bestens verlaufen.
Mir wurde durch meinen ansässigen Kardiologen diese Klinik, insbesondere das CVC, empfohlen. Ich nahm dafür eine Anreise von rund 600 Kilometern in Kauf, was ich im Nachhinein gesehen nicht einen Moment bereut habe.

Herz Untersuchung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wenn schon ein Krankenhausaufenthalt sein muss, dann St. Katharinen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Hektik. Das Wohl des Patienten steht an erster Stelle
Kontra:
Fällt mir beim besten Willen nichts ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal sowie die Ärzte sind sehr kompetent.
Freundlichkeit und Menschlichkeit scheint im St. Katharinen Krankenhaus ein weit verbreiteter positiver Virus zu sein. Liebes Personal macht weiter so.

Die Kardiologie ist der Hammer !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ((es geht kaum besser))
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden ((Absolute Ausnahmestellung))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte- und Pflegerinnen Team, medizinische Betreuung
Kontra:
Infrastruktur (Zimmer alt, Internet fehlt)
Krankheitsbild:
Loch in der Herzmittelwand, dadurch TIA/Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke !

Evtl mag jemand denken wenn er diese Bewertung liest, diese ist ein Fake oder vom Krankenhaus. Weit gefehlt. Diese Bewertung ist echt. Gerne schreibt mir persönlich Nachrichten und wir tauschen uns aus.

So nun zur eigentlichen Bewertung:

Das Krankenhaus mag optisch von außen nicht das Beste sein, ist sicherlich in die Jahre gekommen. Ich war erst skeptisch als ich das Haus gesehen habe. Aber die medizinische Versorgung ist einfach nur GENIAL.

Ich war zum PFO Verschluß dort. Loch in der Herzmittelwand musste mittels mikro-invasivem Eingriff verschlossen werden, um Schlaganfall zu vermeiden. Hatte bereits eine Attacke.

Der Eingriff selbst wurde ohne Narkose und Betäubung durchgeführt. und war in 20 min erledigt. Jede Zahnbehandlung und sei es nur Zahnstein entfernen ist schlimmer. Der Eingriff war komplett schmerzfrei.

Die Betreuung vor dem Eingriff durch das Team rund um Prof. Dr. Sievert - sei es durch den Oberarzt oder die Assistenzärtze, inbesondere Frau Dr. Jähner ist perfekt. Ein Eingriff am Herzen ist halt schon sehr besorgniserregend. Die Gespräche zuvor und nach dem Eingriff haben mir jegliche Ängste genommen.

Die Betreuung durch die Krankenschwestern ist an Aufmerksamkeit und Herzlichkeit nicht zu überbieten. Keine Hektik. Auf den Patienten fokussiert.

Es wäre toll es würde überall in der Welt so menschlich zugehen wie im Sankt Katharinen Hospital.

Ich habe mich extra auf dem Weg aus dem Schwarzwald nach Frankfurt gemacht, um den Eingriff in Europa's führenden Cardio-Zentrum durchführen zu lassen. Es war mehr als die nur richtige Entscheidung.

Ich schreibe diese Zeilen 48h nach dem Eingriff bereits von zu Hause aus !

Einzige Manko, das Krankenhaus lebt bzgl. Internet noch im 19. Jh. Es gibt keins. Aber mal ganz ehrlich, ist das wirklich wichtig. Wichtiger war mir bei den besten Ärtzen zu sein.

Sehr gute Beratung und Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität, Aufklärung, Behandlung/Eingriff
Kontra:
Personaldichte Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Koronare Stenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das CardioVasculäre Zentrum scheint mir sehr modern und qualitätiv hochwertig ausgestattet. Ärzte und Personal sind entspannt, kompetent, sachlich und souverän.

Nur ein Wermutstropfen war zu verzeichnen: man hatte mich beim essen Abend (an einem Tag, an dem ich bis dahin komplett nüchtern war) völlig vergessen. Wen's aber nichts schlimmeres im Leben gibt, dann hat man keine Probleme.

Ich kann die Station und das Krankenhaus absolut weiterempfehlen.

Ohne Worte!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kardiovaskulaere Durchführung
Kontra:
siehe oben
Krankheitsbild:
Herzkatheter mit Stands und Infarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Notfall Patient über 2 Stunden gewartet bis ich wieder gegangen bin. Unbehandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bin gar nicht behandelt worden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dachte ich wäre in einer Bundesbehörde)
Pro:
nichts
Kontra:
Einen Herznotfall sollte man nicht mehr als 2 Stundenn warten lassen. Die Schwestern saßen im Zimmer und haben sich unterhalten.
Krankheitsbild:
Herzprobleme, Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte starke Herzprobleme und habe mich zur Notaufnahme bebgeben. Dort hat es ca. 10 Minuten gedauert bis der Papierkram erledigt war. Es kam mir ewig vor, da ich auch Herzschmerzen und Rhythmusstörungen hatte. Ich sollte mich in den Wartebereich begeben. Dort waren ca. 4 Personen vor mir dran. Ich wartete als trotz meiner massiven Probleme. Nach 1,5 tunden bin ich wieder zur Anmeldung und bat, dass doch wenigstens vorab schon ein EKG geschrieben wird und Blut für die Herzenzyme entnommen wird. Er sagte, er wolle sich darum kümmern. Nach weiteren ca. 40 Minuten bin ich dann gegangen und in ein anderen Krankenhaus gefahren.
Ich dachte nicht, dass man in einem Christlichen Krankenhaus so behandelt wird bei massiven Herzproblemen!

1 Kommentar

AyenChan am 31.01.2018

Wer hat denn die schweren Herzprobleme diagnostiziert?
Haben Sie sich selbst das EKG angelegt oder wie?

OP super, aber der Rest....?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011 und 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Schweirig eine Gesamtnote für diametrale Zustände zu geben...)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Beratung vorab, kurz, prägnant, verständlich.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Top - bis auf die verkleideten Kollegen in Ärztekitteln die ihren Dr. sicherlich nicht in Medizin haben...)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Freundlich - aber wenig aussagekräftig bei Fragen.)
Pro:
Chefarzt, fachliche Durchführung der OP
Kontra:
Dreckig!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Stationsleiter, eine (die?) anerkannte Grösse in der Deutschen oder sogar Europäischen Kardiologie, war fachlich absolute Spitze, angefangen von der knappen, verständlichen Aufklärung über die OP selbst (2x Schirmchen setzen) bis zur Abschlussuntersuchung.
Leider lässt sich über den Rest der Belegschaft nicht so positiv urteilen. Die Schwestern waren ok bis gut, natürlich immer im Stress aber in der Regel hilfsbereit und nett. Leider konnten Sie die Hilfsbereitschaft wenig einsetzen da niemand, und zu keiner Zeit, in der Lage war eine Aussage über die nächsten Schritte, oder auch nur grobe Zeithorizonte, zu machen.
Sehr gemischt waren aber die verschiedenen jüngeren Hilfsärzte, von denen ich den einen oder anderen nicht an mein Auto, geschweige denn an einen Patienten gelassen hätte. Von gravierenden Sprachschwierigkeiten über absolute Verwirrtheit bis zum handwerklichen GAU (Braunüle daneben gestochen, Abgebrochen etc.,) war alles vertreten was man aus schlechten Slapstickkomödien kennt.
Nun gut, das wichtigste war die OP und die Nachsorge, beides lief problemlos und ohne Entzündungen ab.
Letzteres beruht m.E. eher auf Zufall, die Zimmer, und insbesondere die Toiletten, waren in einem haarsträubenden Zustand. Solche Toiletten kannte ich bis dahin nur aus Autobahnraststätten (die ohne Putzfrau). Das einzige was sauber war war der Deckel, am Rand und hinten runter war eine dicke braune Schicht der man klar ansah dass da nicht "mal" vergessen wurde zu putzen sondern dass dort immer grob geschludert wird. Staub in den Ecken und ein nicht eben sauberes Waschbecken waren dazu noch in Teilen vertretbare Mängel.
Eine Qualitätssicherung scheint es leider in keiner Weise zu geben.
Was nützt die beste OP wenn man dann aufgrund von Keimen/Vergiftungen erkrankt?
Ich kann mir kaum vorstellen dass es sich hier um das vielzitierte Gespenst "Kostendruck im Gesundheitswesen" handelt sondern einfach auf Schludrigkeit beruht.

Spezialist in Sachen Herz-OPs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
kaum Parkplätze für Besucher
Erfahrungsbericht:

Spezialisten im Bereich Amplatzer einsetzen am Herzen ("Schirm"). Professor persönlich hat mich operiert, da das Loch im Herzen recht groß war.
Super Betreuung. Auf der einen Station waren die Zimmer neu renoviert, auf der anderen Station war die Einrichtung recht alt, aber trotzdem sauber.

Hatte in beiden Zimmern Bad und Klo im Zimmer und beide Male Einzelbelegung, was stark von Vorteil war.

Das Essen war ok.

Leider musste ich fast 20 Stunden nüchtern bleiben, da ich ab 7 Uhr früh nichts mehr essen durfte und erst um 20 Uhr dran war.