St. Katharinen-Krankenhaus

Talkback
Image

Seckbacher Landstraße 65
60389 Frankfurt/Main
Hessen

172 von 190 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

192 Bewertungen davon 3 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (192 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (146 Bewertungen)

Krank sein ist nicht erfreulich

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwankschwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt in der Klink war für 3 Wochen bis zum 17.12.24. Es war einfach nur gut. Das Pflegepersonal und die Therapeuten auf der Station 4 b waren nett, sehr aufmerksam und gingen mit den Patienten liebevoll und sorgsam um. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Vielen Dank.

Nur nicht alt und krank werden.

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (können keine Angaben machen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (können keine Angaben machen)
Pro:
Freundliche Pflegekräfte aber überlastet
Kontra:
Null Komunikation mit Ärzten innerhalb von 5 Tagen
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsfraktur, Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir hatten uns stark um einen Platz in der Geriatrie des St. Katharinen Krankenhaus in Frankfurt bemüht. Wir hatten viel gutes gehört und dachten, dass dies der richtige Platz für meine Mutter (86)ist.
Wir waren froh als sie dann nach einer drei wöchigen Krankenhaus Odyssee zwischen Frankfurt und Hanau endlich wieder in Frankfurt zurück war.

Nach nun 5 Tagen war es bis jetzt nicht möglich mit einem Arzt über den Zustand, Diagnose und Ausblick zu sprechen. Wir haben täglich um einen Rückruf gebeten. Zwecklos. Ich bin sicher dass die gewünschte Chefarztbehandlung allerdings abgerechnet wird.

Auch setzt sich die Klinik über den Entscheid der hessischen Landesregierung hinweg, Besuche wieder zuzulassen. Obwohl der Ehemann seit Wochen als durchgeimpft gilt, darf er seine Frau nach nun 31/2 Wochen immer noch nicht besuchen.

In der Verwaltung wurde als Begründung angegeben, dass der Träger die Katholische Kirche ist und deshalb vieles anders sei. Dieses Argument hat mich nur sprachlos gemacht, da doch der Gedanke der Nächstenliebe als Grund-Philosophie der Kirsche gelten soll.

Über den wichtigen Therapeutischen Fortschritt können daher keine Angaben gemacht werden.

Transport nach Hause gefährdet den Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Stabilisierung in drei Wochen gelungen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Der Sozialdienst entscheidet sehr schnell)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Transportsituation bei der Entlassung)
Pro:
Die Physiotherapeutische Behandlung war besonders gut.
Kontra:
Entlassungssituation unorgansiert
Krankheitsbild:
Zustand nach Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (83) war für drei Wochen auf der Geriatrie und war mit den Behandlungen sehr zufrieden. Lediglich die Zimmernachbarin oder andere Patientinnen störten den benötigten Schlaf und Ruhe.
Was jedoch die gesamte Erholung zunichte machte, war der Tag der Entlassung. Sie wartete über vier Stunden auf den Transport und niemand konnte ihr sagen, wann sie nach Hause gebracht würde. Dann wurde sie durch die Stadt bis hinter Offenbach gefahren, weil eine andere Dame dort abgesetzt wurde. Inzwischen war der Kreislauf meiner Mutter zusammengebrochen und ihr war schlecht, schneller Puls, Atemnot etc.
Es war 15 Uhr 30, bis sie zu Hause ankam und sie war leichenblass und völlig ausser sich.
So kann man nicht mit älteren, noch kranken Menschen, umgehen.
Da muss dringeend in der Organisation der Transporte eine Veränderung stattfinden!