St. Katharinen-Krankenhaus
Seckbacher Landstraße 65
60389 Frankfurt/Main
Hessen
192 Bewertungen
davon 232 für "Urologie"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hier ist man wirklich in guten Händen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte in dieser Klinik eine Prostataoperation und kann nur positives über das ganze Personal sagen. Ein Riesenlob an alle, besonders der RuhrpottEngel auf der WaschStation sowie das ganze Team von der 2B. Danke danke für die gute Betreuung.????????????????
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente und freundliche Ärzte und Pflegepersonal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata Entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach meiner Prostata OP sowohl mit den medizinischen Leistungen als auch mit der Versorgung durch das Pflegepersonal sehr zufrieden. Zu berücksichtigen ist, das der aktuelle Standard in 2025 ein 3-Bett Zimmer ist.
Organisation und Arbeitsabläufe sind perfekt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Insgesamt ein rundum Sorglospaket
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostataoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Erstkontakt bis zur Entlassung wurde ich sehr gut beraten und betreut. Das Arbeitsklima der Mitarbeiter habe ich als sehr angenehm und respektvoll empfunden. Bei Rückfragen war stets eine Ansprechperson vor Ort.
Kompetenz sowohl fachlich als auch menschlich
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach erhöhtem PSA-Wert und einem darauffolgenden MRT wurde im Oktober 2024 bei mir eine Biopsie im Katharinen-Krankenhaus in Frankfurt durchgeführt.
Dort wurde dann ein Prostatakarzinom diagnostiziert.
Ich habe mich dann kurzfristig für eine radikale Prostataektomie im Katharinen-Krankenhaus entschieden. Anfang November 2024 wurde ich von der Chefärztin, Frau Doktor Dierke operiert.
Ich war von Anfang bis Ende mit dem Aufenthalt in der Klinik hochzufrieden. Ich spreche ein Lob an alle Mitarbeiter der Klinik aus. Alle Ärzte und alle Pflegekräfte (sowohl auf der Intensivstation als auch anschließend auf der Station) sind sehr kompetent, freundlich, emphatisch, sympathisch und äußerst hilfsbereit. Das Pflegepersonal stand immer direkt zur Verfügung, egal ob am Tag oder in der Nacht. Bei jedem Problem wurde sofort und ohne einen einzigen Kommentar Abhilfe geschaffen. Hier kann man wirklich sagen: "Alles zum Wohl des Patienten.". In einer solch angenehmen Atmosphäre fühlt man sich als Patient wohl.
Ich kann die Klinik bedenkenlos weiter empfehlen.
Es gibt nur positives zu berichten
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sowohl ambulant als auch im Vorraum, Op und auf Station)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Stationäre Aufnahme sehr gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche und pflegerische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gutartige Prostatavergrößerung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich selbst bin sozusagen vom Fach, Arzt, langjährig im Gesundheitswesen tätig (im Rettungsdienst, in diversen Kliniken und seit mehr als 25 Jahren in eigener Praxis) und schildere meine Eindrücke als Patient.
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum ersten Vorgespräch bei Chefarzt Dr. Releker über das Aufklärungsgespräch vor der eigentlichen Operation durch den urologischen Facharzt bis hin zur Betreuung im Op (Danke Sr. Olena) und zur Betreuung auf Station durch Hr. Oberarzt Dr. Hofmann und zum fürsorglichen Pflepersonal (ausnahmslos freundlich, hilfsbereit, zu jeder Tages- und auch Nachtzeit) kann ich mich nur uneingeschränkt lobend äußern und bei allen herzlich bedanken.
Es war nicht meine erste Operation und nicht der erste stationäre Aufenthalt aber der beste von allen.
PS selbst nach der gestrigen Entlassung war die Betreuung hervorragend (ich wurde heute früh vorab über die zum Glück negative (für mich positive) Histologie (feingeweblicher Befund) vorab informiert.
Nach sorgenvollen Wochen das positive Ergebnis: Die erfolgreiche Operation
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Katharinen Krankenhaus überzeugt in allen Belangen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man nahm sich sehr viel Zeit; keine Fragen blieben offen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die zunächst unausweichliche Harninkontinenz stellte sich bei mir deutlich unproblematischer dar, als ich befürchtet hatte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die gesamten organisatorischen Abläufe sind eingespielt und funktionieren einwandfrei, abgesehen von ein paar kleineren, aber m. E. normalen Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es ist nicht alles wie neu, aber in Summe vollkommen OK)
- Pro:
- Alle Facetten der Behandlung im KK sind durch eine hohe Kompetenz geprägt
- Kontra:
- Das Einzige: Die Suche nach einem freien Platz auf dem KK- Parkplatz war nicht ganz einfach
- Krankheitsbild:
- Prostata-Karzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir bestand im September 2024 nach einem erhöhten psa-Wert und einem darauf folgenden MRT der Verdacht auf ein Prostata-Karzinom. Meine Urologin empfahl mir, im Katharinen Krankenhaus in Frankfurt eine Biopsie durchführen zu lassen.
Dort erfolgte am 9. Oktober zunächst ein intensives Vorgespräch inkl. Blut- und Urinabgabe. Die Biopsie war für Montag, den 14.10. geplant. Für die -konkret - Fusionsbiopsie erfolgte eine ambulante Aufnahme im KK; die Biopsie selbst wurde von der Chefärztin Frau Dr. Dierke durchgeführt. Vorher und hinterher fand ein Gespräch mit ihr statt und sie teilte mir mir, dass die Ergebnisse meiner Urologin mitgeteilt werden.
Am 21.10. haben die Biopsie-Ergebnisse leider den Verdacht bestätigt. Am nächsten Tag erfolgte mit dem KK die Terminabsprache für das Vorgespräch und die Operation. Meine Urologin hatte mir empfohlen, eine „radikale Prostatektomie“ durchführen zu lassen, da hier die Heilungschancen ihres Erachtens am größten sind.
Am 12. November wurde ich operiert und am 19.11. entlassen. Das histologische Ergebnis war dann ein positives: Lt. Aussage der Ärzte konnte ich mich als „krebsfrei“ ansehen.
Vom ersten Kontakt bis zu meiner Entlassung habe ich mich im Katharinen Krankenhaus bestens beraten und betreut gefühlt. Frau Dr. Dierke, die bei mir nicht nur die Biopsie, sondern auch die Operation (Roboter-assistierte OP mit dem da Vinci-System) durchgeführt hat, arbeitet mit ihrem gesamten Team hoch professionell und sorgt zudem mit ihrer netten und einfühlsamen Art für eine angenehme Atmosphäre.
Auch das gesamte Stationspersonal sowie das Team der Überwachungsstation (am Tag 1) waren zu jeder Zeit ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Ich kann das Katharinen Krankenhaus - für den „Fall der Fälle“ - vollumfänglich empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- erstklassige Holep von Frau Dr. Scheunert auch in Betracht der enormen Grösse der Prostata
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Proststahyperplasie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Holep Op von Frau Dr. Scheunert war professionell, insbesondere bei der Grösse der Prostata. Die nachfolgende Pflege, insgesamt 5 Tage, wurde durch ein freundliches, hilfsbereites Pflegepersonal durchgeführt. Dadurch war der Aufenthalt in der Klinik angenehm. Eine Anregung möchte ich doch noch geben: Bei der täglichen Visite wusste ich nie welcher Arzt oder Ärztin mich besuchte mit dem Tross der begleitenden Pflegekräfte, se gab keine Vorstellung, sodass ich mich im Nachhinein bei den Pflegekräfte erkundigen musste, wer gerade die Visite gemacht hat, die Kommunikation war dadurch nicht gegeben, was ich bedauerte. Trotzdem war ich mit dem gesamten Verlauf in der Klinik und dem Ergebnis sehr zufrieden, auch das Essen war akzeptabel.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gutes Klima im größten Stress
- Kontra:
- Auch hier die Bürokratie
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer auf Kompetenz setzt, Empathie nicht vermissen will, der ist hier richtig. Alle Mitarbeiter hochmotiviert,im größten Stress hilfsbereit und freundlich, die Ärzte sind offen und nehmen den Patienten mit. Man arbeitet bis zum Anschlag, aber das ist ein Problem des Gesundheitswesens. Doch geht das nie zu Lasten der Patienten!
Sehr gute Erfahrung in der Urologischen Abteilung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche und personelle Betreuung sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gutartige Vergrößerung der Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar dieses Jahres war ich wegen einer Holmiumlaser-Enukleation meiner sehr grßen Prostata in der Urologischen Abteilung.
Narkose und OP verliefen problemlos.Ich hatte zu keinem Zeitpunkt Beschwerden oder Schmerzen und wurde planmäßig nach 4 Tagen entlassen.Zu Hause bescheinigte mir mein Urologe später eine ausgesprochen gute ärztliche Arbeit.Das Personal war insgesamt freundlich und aufmerksam, die Abteilung gepflegt
Ich war sehr zufrieden und hatte keinen Grund zu Beanstandungen.
Empfehlenswerte Urologie in Frankfurt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung state of the art
- Kontra:
- Essen könnte besser sein
- Krankheitsbild:
- BPH
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetentes medizinisches und pflegerisches Fachpersonal, freundliches und ruhiges Ambiente, Aufklärung aller Behandlungsschritte erfolgte prompt und ohne lästiges Nachfragen, Hilfsbereitschaft und Sorgfältigkeit hoch, kein Patient wurde vernachlässigt. Die OP-Techniken sind auf dem neuesten Stand, der Patient fühlt sich ganz aufgehoben.
Hervorragende Betreuung, sowohl von der Ärzteschaft als auch vom Pflegepersonal
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die persönliche Betreuung
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prostataektomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
vom 21. bis 29. Juli 2024 war ich in dieser Klinik wegen einer Prostataektomie nach da Vinci. Die Aufnahme und die Abläufe bis zur Entlassung waren gut strukturiert. ich fühlte mich während dieser Zeit durch Frau Doktor Dierke und ihr Team bestens betreut. Es war immer genügend Zeit für ein offenes, von menschlicher Wärme geprägtem Gespräch. Das Pflegepersonal auf der Station 4A hat sich sehr fürsorglich gekümmert. Handtücher und Bekleidung wurden ab OP Tag bis zum Tag vor der Entlassung gestellt.
Die Operation selbst lief komplikationslos und aus jetziger Sicht erfolgreich.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen!
Ich kann die Urologie nur weiter empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes und sehr freundliches Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der ersten Märzwoche 2024 für eine radikale Prostatektomie im St. Katharinen-Krankenhaus und kann das Haus rundum nur weiter empfehlen. Gemessen an dem gravierenden Eingriff war ich nach einer Woche wieder fit.
Der Eingriff wurde nach der Da Vinci-Methode vorgenommen und verlief aus meiner Sicht völlig unkompliziert. Alles nach Plan, sozusagen.
Direkt nach der OP musste ich einen Tag auf einer gesonderten Überwachungsstation verbringen, was wohl üblich ist. Anschließend kam ich wieder auf "meine" Station 2A und blieb dort bis zur Entlassung.
Angefangen von den Ärzten bis hin zum Pflegepersonal traf ich durchweg auf kompetente und sehr freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich trotz ihrem Zeitdruck auch mal ohne unmittelbaren Anlass Zeit für einen nehmen.
Das Zimmer war neuwertig eingerichtet.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1A Operationsteam)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (teilweise gibt es längere Wartezeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute ärztliche/pflegerische Betreuung
- Kontra:
- nichts Gravierendes
- Krankheitsbild:
- Prostatektomie nach da Vinci
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich in der Klinik jederzeit gut aufgehoben. Ärztinnen/Ärzte und das ganze Pflegepersonal in den Stationen 2A und 2B waren freundlich, hilfsbereit, geduldig und auf das Wohl der Patienten bedacht. Auch die hohe Kompetenz ist hervorzuheben.
Nach der Operation war ich vor der Verlegung auf die Station noch eine Nacht zur Überwachung auf der Intensivstation. Das ist zwar mit den ganzen Instrumenten und Schläuchen am Körper nicht so angenehm, aber auf jeden Fall sinnvoll. Bei mir hat z.B. am nächsten Morgen der Kreislauf schlapp gemacht, und sofort war jemand da und hat mir geholfen.
Am Tag nach der OP konnte ich bereits das erste Mal aufstehen und mich etwas im Zimmer bewegen, das war nach den fast 2 Tagen im Bett sehr positiv.
Das Essen empfand ich für ein Krankenhaus als sehr gut. Für alle Mahlzeiten gibt es diverse Auswahlmöglichkeiten, beim Mittagessen kann z.B. zwischen 3 Menüs gewählt werden. Wichtig ist nur, dass man sich frühzeitig bei der für die Essensaufnahme zuständigen Person meldet (meist kommt sie aber automatisch zu Neuaufnahmen), sonst bekommt man ein Standardessen. Das ist nicht jedermanns Geschmack.
Die Zimmer sind zweckmäßig und alle mit einem TV-/Radiogerät pro Bett ausgestattet. WLAN ist auch vorhanden und hat zumindest bei mir so gut funktioniert, so dass ich ein Fußballspiel schauen konnte. Kleinigkeiten müssten einmal gerichtet werden (Fenster schließen z.B. nicht so gut), aber man ist ja nicht im Hotel.
Die Reinigung der Zimmer war mir etwas zu oberflächlich, speziell im Bad. Bei 3 Personen im Zimmer wäre eine gründlichere Reinigung schon wichtig. Der Mangel ist aber m.E. der sehr begrenzten Zeit pro Zimmer geschuldet, es liegt also weniger an der Reinigungskraft als am Management.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s.O.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (s.O)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (s.O)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Aufklärung vor der OP
- Kontra:
- Das Abendessen ist zu verbessern.
- Krankheitsbild:
- Prostatavergrößerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von meinem Urologen wurde mir das Katharinen Krankenhaus empfohlen. Ein Anruf im August wurde mir ein Untersuchung und Op. Termin genannt. Die ausführliche Voruntersuchung und das Aufklärungs Gespräch war zwar zeitaufwändig aber eine wichtige Information für mich. Dafür nehme ich gerne den Zeitaufwand in Kauf.
Die Aufnahme erfolgte zügig und sehr Freundlich.
Es wurde wie von meinem Urologen eine Thulium Laser OP.
der vergrößerten Prostata vorgeschlagen und dann auch durchgeführt.
Die kompetente und immer freundliche Betreuung durch
die Stationsärzte und dem Pflegepersonal der Station 2B
möchte ich besonders hervorheben.
Gerne hätte ich mich bei der Chirurgin bedankt, was aber leider nicht möglich war.
Der Krebs muss weg , aber nur mit den Besten
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliches Vor und Aufklärungsgespräch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr freundliches und kompetentes Team)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas in die Jahre gekommen, aber okay)
- Pro:
- erstklassige medizinische Versorgung und Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Radikale Prostatektomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach erfolgreicher und unkomplizierter Biopsie im April 2023 mit der Diagnose Prostatakarzinom wurde mir im Juni 2023 die Prostata komplett durch Dr.Relecker und sein Team entfernt.
Ich fühlte mich nach der OP in der Aufwachstation und dann später auf der Station 6.2 sehr gut aufgehoben und versorgt.
Dieser Eindruck hat sich im weiteren Verlauf bestätigt.
Das gesamte Ärzteteam und Pflegekräfte waren von Professionalität, Kompetenz und Empathie geprägt.
Der Soziale Dienst hat schnell, kompetent und unkompliziert die AHB in meiner Wunschklinik organisiert.
Vielen Dank für die hervorragende ärztliche und pflegerische Betreuung an das gesamte Team.
Die AHB in Bad Wildungen in der Klinik am Kurpark habe ich erfolgreich hinter mich gebracht, guter Heilungsverlauf weil ich mich an die Vorgaben der Ärzte halte.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Betreuung
- Kontra:
- Weniger gutes WLAN
- Krankheitsbild:
- Radikale Prostatektomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer sehr schonenden Biopsie und der anschließenden einfühlsamen und sehr klaren Besprechung durch Frau Dr Dierke wurde ein OP-Termin festgelegt.
Die radikale Prostatektomie fand am 24.Mai statt.Fr Dr Dierke operierte mich offen wegen meines Glaukoms.Die OP verlief planmäßig und so trotzdem schonend,dass ich schon nach einer Woche entlassen werden konnte.Ich bin Dr Dierke sehr dankbar für ihre kompetente, menschlich Vertrauen schenkende Arbeit.Ich muss zudem außerordetlich das gesamte Team der Station 6 B lobend hervorheben.Ich habe mich zu jeder Zeit in den besten Händen aufgehoben gefühlt.Vielen Dank dafür und die gute Stimmung auf der Station
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Aufmerksame Betreuung
- Kontra:
- Kleines Bad / Toilette für 3 Personen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde, nach einem erhöhten PSA, das Sankt Kathrinen Krankenhaus von meinem Urologen zur Biopsie empfohlen. Diese Operation wurde von kompetenten Ärzten mit ihrem Team durchgeführt. Die Vor- und Nachsorge auf der Station verlief perfekt. Deswegen habe ich mich auch für eine radikale Prostataektomie nach der Da Vinci Methode in diesem Krankenhaus entschieden. Die Aufnahme verlief schnell und unkompliziert, die Krankenschwestern auf meiner Station 2 B waren sehr aufmerksam und immer zur Stelle, wenn man Sie gebraucht hat. Die Operation verlief ohne Komplikationen. In der der Nachsorge ist mir das eine oder andere Malheur passiert, aber die Nachtschwestern waren immer aufmerksam und hilfsbereit. Die ärztliche Betreuung, insbesondere durch den verantwortlichen Stationsarzt, war ausgezeichnet. Das 3 Bett Zimmer war kein Luxus-Apartment, aber sauber. Das Essen wurde nach den persönlichen Wünschen zusammengestellt (wirklich – alle 3 Tage wurde nach Art und Anzahl der Brötchen, der Beilagen und Wünsche zum Mittag- Abendessen gefragt). Ich war insgesamt sehr zufrieden!
Vorgespräch, Operation und Nachsorge hervorragend
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Medizinisches- und Pflegepersonal sind kompetent und aufmerksam.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die OP (da-vinci-Methode) wurde sehr sehr gut durchgeführt
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- RPE
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Vorfeld durch Dr. Releker über alle Aspekte meiner RPE aufgeklärt und von ihm dann am 04.04.2023 nach der da-vinci-Methode operiert. Die OP selbst verlief sehr schonend, so dass ich schon am nächsten Tag wieder mobil war. Die Nachsorge auf der Station 2a war hervorragend. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt von den freundlichen Pflegerinnen und Pflegern und natürlich auch vom ärztlichen Personal sehr gut betreut und versorgt gefühlt. Die zugewandte Behandlung von allen hier Arbeitenden hat mir auch mental sehr geholfen und dafür möchte ich mich bei allen sehr herzlich bedanken. Jetzt, mit ein wenig Abstand zur OP kann ich eindeutig sagen, dass die Entscheidung für die urologische Abteilung des St.-Katharinen-Krankenhauses die richtige war. Meinen herzlichen Dank an Herrn Dr. Relecker und an sein Team.
Ein Krankenhaus, in dem man sich sehr gut versorgt fühlen kann
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einfühlsames Personal im Pflege- und Medizinischem Bereich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Radikale Prostataektomie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 17.02.2023 im Krankenhaus operiert. Diagnose: Radikale Prostataektomie. Die umfassende Aufklärung im Vorfeld der OP durch Herrn Dr. Relecker als auch die damit verbundenen Voruntersuchungen haben mein Vertrauen, die richtige Wahl des Krankenhauses getroffen zu haben, bestärkt. Die OP selbst verlief aus meiner Sicht unproblematisch (meinen herzlichen Dank an Herrn Dr. Relecker und sein Team), genauso wie die Nachsorge auf der Station 2a bzw. L2. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt von den Pflegerinnen und Pflegern sowie vom ärztlichen Personal sehr gut betreut und versorgt gefühlt. Ein kleines Lächeln kann viel bewirken! Die freundliche Behandlung von allen hat mir auch mental sehr viel geholfen und dafür möchte ich mich bei allen sehr herzlich bedanken. Ich habe im Zeitraum meines Aufenthaltes aber z.T. auch feststellen können, wie anstrengend der Beruf der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein kann. Dieser Berufszweig verdient meinen vollen Respekt!
Absolutes Spitzenpersonal in der Urologie
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Krankenhaus ist in die Jahre gekommen, aber das Eregebnis zählt)
- Pro:
- Die Professionalität des Chirugen und der Stationsbetreuung
- Kontra:
- Das Essen ist mehr oder weniger ungeniessbar
- Krankheitsbild:
- Gutartige Prostata Vergrößerung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein OP Termin gutartige Prostata Verkleinerung nach Holep Laser Verfahren wurde dankenswerterweise vorgezogen wegen akutem Harnverhalt.
Ich fühlte mich sowohl bei der ´Voruntersuchung als auch bei und nach der Op die durch Dr. Relecker durchgeführt wurde top betreut. Endlich mal eine Klinik wo es zumindest in der Urologie ausreichend Pflegepersonal gibt. Satation 6.2 top organisiert mit unwahrscheinlich netten Pflegekräften. Insbesondere aber war die OP ein voller Erfolg und ich fühlte mich sehr sehr gut aufgehoben und behandelt. Danke an diesen tollen und erfahrenen Chirurgen! Einziger Mangel war das komplett ungeniessbare Essen. Aber im Grunde ist das Nebensache. Es geht ja um die Op und den Erfolg derer.
Sehr angenemer Aufenthalt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata Abschälung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr unkomplizierte Aufnahme
Sehr angenehme OP Vorbereitung und Aufwachzeit
OP Nachbehandlung mit sehr freundlichem Personal
Essen bis auf Frühstück und Abendessen OK
Urologie kompetent und sehr emfehlenswert
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sie obigen Erfahrungsbericht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Fernsehen/Radio am jeweiligen Bett, sehr gut , sorgt für Kurzweil)
- Pro:
- Betreuung durch die Ärzte und Pflegekräfte als sehr gut empfunden
- Kontra:
- kein Eintrag
- Krankheitsbild:
- starke Nebenhodenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum ersten Mal im St.-Katharinen-Krankenhaus und dort in der Urologie.
Kam als Notfallpatient gegen Mitternacht mit dem RTW mit starker Nebenhodenentzündung.
In der Notaufnahme wurde ich zügig von einem sehr einfühlsamen Urologen untersucht und diagnostiziert.
Die jeweiligen Schritte wurden mir erklärt, bis hin zur Empfehlung zur stationären Aufnahme. Diese erfolgte dann gleich anschliesend. Auf Station 2B war ich dann eine ganze Woche und wurde von seiten der Ärzte und dem Stationspersonal mit den Azubis sehr gut betreut bis zu meiner Entlassung nach 8 Tagen. Es erfolgten immer wieder Kontrollen um den Heilungsfortgang zu überwachen und es waren auch jederzeit persönliche Gespräche möglich, in denen alle Fragen beantwortet wurden.
Ich kann durch meine Erfahrungen die Urologie nur empfehlen.
Sehr kompetente und nette Ärzte und Personal
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gefühl gut aufgehoben und versorgt zu sein
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach unkomplizierter Biopsie im Juli 2022 wurde im August 2022 meine Prostata komplett mit der "Da Vinci Methode" durch Frau Dr. Dierke und ihrem Team entfernt.
Ich fühlte mich im Vorfeld über beide Eingriffe umfasend informiert.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals über die sehr gute ärztliche und pflegerische Betreuung während meiner beiden Aufenthalte bedanken.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und die Speisenauswahl fand im persönlichen Gespräch statt.
Der Sozialdienst hat schnell und kompetent die anschließende AHB in Bad Nauheim organisiert.
Ich kann daher das Krankenhaus und die Operationsmethode sehr empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich fühlte mich gut aufgehoben und hatte das Gefühl, dass man sich um mich kümmerte.
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- HyperkapazitäreHarnblase mit Restharnbildung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich erlebte eine gute Organisation und eine sehr zufriedenstellende Behandlung.
Weiterzuempfehlende Abteilung im St. Katharinen-Kkh, Frankfurt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (vor allem wegen des ärztlichen/pflegerischen Personals)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Infos in Vorbesprechung hätten ausführlicher sein können)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (besser ging es nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ausnahme: Wartezeiten bei der Patienten-Aufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (moderne Zimmer inkl. einem TV pro Patient)
- Pro:
- Sehr kompetente Ärzte aufgrund großer Erfahrung
- Kontra:
- Wartezeiten bei der Patienten-Aufnahme
- Krankheitsbild:
- Gutartige Prostata-Vergrößerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit eintägiger Verzögerung wegen verschiedener Notfälle, die natürlich Vorrang haben, wurde ich Mitte Sept. 2022 unter Einsatz des HoLEP-Verfahrens an der Prostata operiert.
Die OP verlief komplikationslos dank eines sehr erfahreren Ärzteteams, so dass ich bereits 3 Tage später entlassen werden konnte.
Hervorheben möchte ich auch das sehr professionelle und freundliche Pflegepersonal, das trotz Personalmangels stets alle Bitten umgehend erfüllte.
An der Zimmerausstattung hatte ich nichts auszusetzen und sogar das Essen war genießbar, es war weit besser als bei früheren Aufenthalten in anderen Krankenhäusern.
Insgesamt vergebe ich daher die Urologie im St. Katharinen-Krankenhaus in Frankfurt/Main 6 Sterne und kann es vor allem wegen der großen Erfahrung der Ärzte (allein in dieser Abteilung werden ca. 3.000 OPs pro Jahr durchgeführt) nur wärmstens Weiterempfehlen!
Prostataverkleinerung mit Holmium-Laser
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Hohe Parkgebühr
- Krankheitsbild:
- Gutartige Prostatavergrößerung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Woche vor dem OP-Termin war ich zur Voruntersuchung bestellt. Die Aufnahme und die Voruntersuchung haben viel Wartezeit benötigt. Die OP eine Woche eine Woche später war gut durchorganisiert und verlief problemlos. Operiert wurde ich von Herrn Dr. Relecker. Die OP war erfolgreich. Es verbleibt jetzt kein Restharn und der Harnstrahl ist wieder normal.Herr Dr. Relecker und auch die anderen Ärzte hatten Zeit für meine Fragen und diese gerne beantwortet. Ich habe mich ärztlich gut betreut gefühlt. Das Pflegepersonal war sehr freundlich und hat mich gut umsorgt. Mein Einzelzimmer war von der Ausstattung her bis auf einen wackligen Klodeckel ohne Beanstandung und sauber. Das häufig kritisierte Essen fand ich ok. Negativ fand ich die für mich relativ hohen Parkgebühren. Ein Tagessatz von 30 € ist im Vergleich zu anderen mir bekannten Krankenhäusern sehr hoch und es sollte vor allem bei einem mehrtägigen Aufenthalt eine Ermäßigung vorgesehen sein.
Sehr gute Urologie, Verbesserungsbedarf für die kaufmännische Leitung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Da mir das medizinische Know-How und die zugewandte Betreuung wichtig waren, habe ich mich mit den anderen Mängeln abgefunden)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Stärke des Krankenhauses)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Stärke des Krankenhauses)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- kompetente, präzise Anamnese und zielgerichtete Lösungsvorschläge
- Kontra:
- organisatorische-kaufmännische Seite teilweise unbefriedigend
- Krankheitsbild:
- Nierenstein, vergrößerte Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gerade nach erfolgreicher Nierensteinentfernung und Holmiumlaser-Enukleation HoLEP aus dem Krankenhaus entlassen möchte ich meine Eindrücke wiedergeben.
Die Patientenaufnahme ist ein organisatorischer Engpass, der erhebliche Wartezeiten auslöst. Nach der ersten Aufnahme für ausführliche Arztgespräche mit Anästhesist und Urologe mußte ich am übernächsten Tag coronabedingt einem PCR-Test absolvieren und wieder 1,5 Wartestunden in der Patientenaufnahme verbringen, obwohl ja bereits alle Daten vor mir vorlagen.
Von da ab wurde es aber immer besser: Nierensteinentfernung und Prostataausschälung sind ja nicht die erfreulichsten Vorgänge. Aber durch die Zusammenfassung beider Vorgänge in einer OP bin ich gut davon gekommen. Medizinische und pflegerische Betreuung waren so gut wie von vielen Rezensenten beschrieben.
Allerdings treffen leider auch die zahlreich beschriebenen Defizite an baulicher Substanz (kleine Bäder mit Mini-Dusche) und am Essen zu. Ich habe mich mit der kurzen Verweildauer (6 Tage, leider über Ostern) und der medizinischen Qualität gerettet, übrigens auch mit einem ausgezeichneten Wlan.
Fazit: mit den von mir beschriebenen medizinischen Problemen (Steine, vergrößerte Prostata) ist man hier medizinisch und pflegerisch bestens aufgehoben, an den anderen Punkten (Aufnahmeprocedere, Zimmer, Essen) wird hoffentlich noch gearbeitet.
Für Postatauntersuchung uneingeschränkt zu empfehlen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes und freundliches Personal
- Kontra:
- Zeitablauf für Vorgespräch sollte optimiert werden
- Krankheitsbild:
- Fusionsbiopsie wegen Verdacht auf Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von einem befreundeten Arzt wurde mir das Krankenhaus für eine Fusionsbiopsie empfohlen.
Das Aufnahmeprocedere und Vorgespräch mit Urologe und Anästhesist war extrem zeitaufwendig. 5 Std Zeitaufwand für ca. 45 min Blut- und Urinabgabe sowie Aufklärungs- und Beratungszeit. Der zeitliche Ablauf für diesen Teil ist sicher extrem verbesserungswürdig.
Der Tag der Biopsie am 31.03.2022 war eine Überraschung. Von Anfang an nur freundliches und extrem kompetentes Personal. Jeder wusste was er zu tun hat. Sowohl auf der Station als auch im OP-Bereich verlief alles zügig, kompetent und sachlich. Alles Profis in Ihrem Fach. Von den zuständigen Stationschwestern wurde ich vor und nach der OP sehr angenehm umsorgt.
Obwohl das Haus schon in die Tage gekommen ist waren alle Räumlichkeiten sehr sauber und dem Alter des Gebäudes nach bestens in Schuss und gepflegt.
Alles in allem habe ich mich in diesem Krankenhaus ausgesprochen wohl gefühlt. Ich hatte den Eindruck, dass vom Pförtner angefangen jeder ganz genau wussten was zu tun ist. Sehr freundliches Personal.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Professionelle Oberärztin mit Personal
- Kontra:
- Keins
- Krankheitsbild:
- MRT zeigt möglichen Krebs der Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Prostata Biopsie wurde in dieser Klinik, organisatorisch und praktisch perfekt durchgeführt.
Die Biopsie wurde bei mir (Kassenpatient) ohne die schon verengte Harnröhre zusätzlich zu belasten und ohne Blut im Urin sichtbar abgeschlossen womit ich schon 1 Stunde nach dem Eingriff die Klinik wieder verlassen konnte.
Personal und Ärzte die mich behandelt haben kann ich, auch was die Freundlichkeit anbetrifft, nur weiter empfehlen und loben.
Mfg. Martin Bernitt
sehr kompetent und freundlich
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ärztliche Behandlung. Pflege auf der Station
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- gutartig vergrößerte Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikpersonal (Chefarzt sowie die anderen Arztinnen und Ärzte und das gesamte Pflegepersonal) sehr kompetent, sehr freundlich und zugewandt.
Auffallend gutes Betriebsklima auf der Station 6b, trotz wegen Corona erhöhtem Stresslevel
Zimmer groß, Ausstattung gut, sehr erfreulich: kostenloses WLAN. Daher neben dem vorhandenen TV / Radio weitere gute Unterhaltungs- und Kommunikationsmöglichkeiten, wegen des Corona bedingten Besuchsverbots für mich besonders wichtig.
Essen ok, aber nicht besonders abwechslungsreich.
Behandlung / OP (HOLEP) sehr erfolgreich, keine Folgeprobleme. Entlassung am 5. Tag nach der OP.
Ales Bestens - immer wieder - St.Katharinen Krankenhaus
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata Karzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich allererste Wahl im Rhein-Maingebiet im Bereich Urologie, was sich auch im Nachhinein mehr als bestätigte. War wegen „ radikale Prostatektomie“ dort. Vorgespräch wie überall sehr Zeitintensiv aber gut organisiert.Aufnahme im Krankenhaus erfolgte rasch - sehr gute Station 2b erwischt - Schwestern und Pfleger immer motiviert,aufmerksam und freundlich. Ärzte insbesondere Oberarzt ,Dr.Schmall nahm sich Zeit um alle Fragen zu beantworten auch außerhalb der Visite. OP, den gegebenen Umständen sehr gut verlaufen .
Bin aktuell in Reha, guter Heilungsverlauf weil Ich mich an die Vorgaben der Ärzte halte.
Urologie zur Weiterempfehlung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gutes Gesamtpaket
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenoperation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Zusammenhang mit einer Nieren-OP in der Urologie des St.-Katharinen-Krankenhaus aufenthältlich.
Das Gesamtpaket war top, so u.a. die Unterbringung, Betreuung und der OP-Verlauf.
Herausragend waren meine Urologinnen, Frau Dr. med. Dierke und Frau Dr. Antwerpen.
Ich kann das Krankenhaus zu 100% weiterempfehlen! MG
Top Adresse für urologische Operationen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chirurgische Leistung
- Kontra:
- WLAN..
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
"Top 5 Adresse in Deutschland für Urologie"
Diesen Ruf hatte ich über das Katharinen-Krankenhaus gehört,deswegen wollte ich da hin!
-Und das kann ich nach einem ambulanten Biopsie-Eingriff und anschließender schwerer OP mit 8-tägigem stationären Aufenthalt nur bestätigen!
Die souveräne Erfahrung des Ärzte-und Pflegerteams, zusammen mit mit einer super freundlichen Atmosphäre, wo sich die Ärzte noch spontan für einen Zeit nehmen, wenn man sie im Flur mit Fragen anspricht, das alles hat mich zu dieser Bewertung bewegt!
-
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetentes, freundliches Personal
- Kontra:
- Das Essen entsprach nicht meinen Vorstellungen.
- Krankheitsbild:
- Prostata-Karzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 27.7.2021 wurde ich an der Prostata operiert. Die OP verlief gut und ohne Komplikationen. Im Nachhinein ist eine Bestrahlung unumgänglich. Bei dem Chirurg und seinem Team, den Schwestern, Pfleger und Physiotherapeuten bedanke ich mich für ihre Kompetenz und Hilfsbereitschaft. Ich kann das ganze Team mit bestem Gewissen weiter empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen ein Patient von der Station A2.
Personal super, Verwaltung ausbaufähig
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (absolutes Vertrauen zur medizinischen Kompetenz)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (medizinische Beratung top, organisatorische Beratung durchschnittlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- selbst in Zeitnot hat man sich ausreichend Zeit für den Patienten genommen
- Kontra:
- die Kommunikation zwischen den Verwaltungsebenen und den Fachabteilungen ist verbesserungswürdig
- Krankheitsbild:
- Resektion der Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Pflegepersonal ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend, die Kompetenz des medizinischen Personals über jeden Zweifel erhaben. Die Ausstattung ist in Ordnung und hygienisch einwandfrei. Die bürokratischen Abläufe sowie die Organisationsstruktur hingegen sind suboptimal und sollten verbessert und gestrafft werden, nicht zuletzt, damit das Personal damit nicht unnötig und zusätzlich belastet wird.
Die Qualität der Verpflegung ist gerade noch ausreichend (die Schonkost ist auch unter Berücksichtigung geringer finanzieller Mittel eine Zumutung).
Erfahrungsbericht Juli, September 2021
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- die Belegschaft
- Kontra:
- das Essen, WLAN
- Krankheitsbild:
- Harnleiterverengung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in den letzten Wochen zwei Mal Patient auf der Urologischen Station. In dieser Zeit fanden drei Eingriffe statt Während beider Aufenthalte wurde ich von allen Ärzten und dem Pflegepersonal (Station 2B,Anmeldung, im OP, im Aufwachraum, bei der Anästhesie) freundlich, umfassend und kompetent beraten, behandelt und umsorgt.
Kritikpunkte sind, auch wenn es ein altes Haus ist - das fehlende WLAN, Toiletten und Duschen könnten mal renoviert und neu ausgestattet werden. Das Essen dient leider allein der Lebenserhaltung. Es ist nicht nur geschmacklich sehr sehr verbesserungswürdig sondern Mittags auch viel zu wenig, eine Kindergartenportion halt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem bei meiner jährlich urologischen Untersuchung ein erhöhter PSA-Wert festgestellt wurde, der nach 3monatiger Wartezeit weiter angestiegen war, wurde eine Biopsie im St. Katharinen Krankenhaus durchgeführt. Diagnose Prostata 6 = 3+3 Tumor.
In Bad Nauheim erfolgte eine Ganzkörper Skelettszintigraphie und mein Urologe verordnete aufgrund meines Alters (77) -über 70 keine OP- eine sehr unangenehme Hormonbehandlung für die nächsten 5 Jahre! Das verursachte zu viele Nebenwirkungen.
Daraufhin erbat ich im St. Katharinen Krankenhaus eine Zweitmeinung und aufgrund meines allgemeinen Gesundheitszustandes wurde mir eine OP empfohlen, die dann am 16. Juni `21 von Frau Dr.med. G. Gierke und Dr. med. Relecker via DaVinci als radikale Prostatovesikulektomie ausgeführt wurde.
Während des 8tägigen Krankenhausaufenthaltes hatte ich keinerlei Schmerzen und wurde von beiden Ärzten, Dr. Gierke und Dr. Relecker und auch dem Pflegeteam sowie dem Sozialdienst des Krankenhauses außerordentlich gut und aufmerksam betreut.
Da die vorgeschlagene Reha in Bad Wildungen vom medizinischen Dienst erst abgelehnt wurde, hat sich der Sozialdienst und auch noch Dr. Relecker für einen Widerspruch eingesetzt. Daraufhin kam die Genehmigung.
Ich hoffe, dass mir diese Reha verhilft, die erhoffte Lebensqualität (auch in Bezug auf die entstandene Inkontinenz) zu erhalten/verbessern.
Jedem Prostataerkrankten kann ich nur wärmstens empfehlen, sich an die erfahrene, aufmerksame und nicht zuletzt auch menschliche Behandlung/Betreuung des St. Katharinen Krankenhauses zu wenden.
Entfernung der Prostata mit der Da Vinci Methode
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super ???? 5*
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte ein Prostatakarzinom, dass mit der Da Vinci Methode operiert worden ist.
Ich bin mit der mit der medizinischen Durchführung der OP und der pflegerischen Behandlung im Sankt Katharinen super zufrieden. Vielen Dank an das tolle Team dort und an die Chefärztin Frau Dr Dierks.
Die OP wurde am 19.05. unter Leitung von der Chefärztin durchgeführt. Die OP wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit und nach dem aktuellsten Stand der Technik durchgeführt. Mir war es wichtig, die Gefäße entlang der Prostata zu erhalten, die auch für den Erhalt der Erektion zuständig sind. Das wurde soweit es medizinisch möglich war, berücksichtigt. Es sind keinerlei Komplikationen durch die OP aufgetreten. Ich bin dann anschließend zu einem Reha-Aufenthalt nach Bad Wildungen in die Wildetalklinik gefahren, in der ich mich jetzt noch befinde.
Ich war nach ziehen des Katheders vom ersten Tag an trocken und mir ging es sehr gut. Dieser Dank geht an die hochkompetenten und menschlich sehr zugewandten Ärzte und an das komplette Pflegeteam die mich behandelt haben. Alle meine Fragen wurden umfänglich und einfühlsam beantwortet. Alle sind sehr kompetent auf meine spezifischen Anliegen eingegangen.
Ich fühlte mich auch vom Pflegepersonal des Aufwachraums und der Station 2 A kompetent und menschlich sehr einfühlsam behandelt in diesen schwierigen COVID 19 Zeiten. Das Pflegeteam der 2 A gilt mein besonderes Lob! Sehr freundlich, hilfsbereit und immer da für den Patienten.
Ich habe mich lange vorher mit urologischen Kliniken befasst und mein Entschluss in das St. Katharinenkrankenhaus zu gehen habe ich nicht bereut!
Vielen Dank an das tolle Team der kompletten Urologie !
Empfehlenswerte Fachklinik für Urologie im Rhein-Main-Gebiet
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN wäre super)
- Pro:
- Der Patient steht hier wirklich noch im Mittelpunkt
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- radikale Prostatektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach radikaler Prostatektomie mit dem da-Vinci-System möchte ich mit dieser Bewertung allen, Ärzten, Pflegern und sonstigem Fachpersonal für ihre Fürsorge und ihren Einsatz danken.
Ende April wurde ich erfolgreich durch Frau CÄ Dr. D. und ihrem Team operiert und bereits 2 Tage später behutsam mobilisiert. Nach 8 Tage wurde ich entlassen und es erfolgte eine 3-wöchige Anschluss-Heilbehandlung.
Während der Genesung in der Klinik wurde ich stets gut betreut und Ärzte und Pfleger hatten immer ein offenes Ohr. Die Maßnahmen wurden in einer für Patienten verständlichen Sprache erläutert. Man fühlte sich stets auf Augenhöhe mit dem Fachpersonal.
Selbst nach Entlassung hatte sich Frau Dr. D. persönlich nach meinem Wohlbefinden erkundigt und dies, obwohl ich Kassenpatient bin. Hier steht der Patient noch im Mittelpunkt des Geschehen. Vielen Dank dafür.
Die Ausstattung des 3-Bett-Patientenzimmer, ist gut. Es verfügte über ein geräumiges Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Jedes Bett ist mit TV, Radio und (gebührenpflichtigem) Telefon ausgestattet. WLAN ist leider nicht verfügbar.
Auf der Station steht ein Wasserspender, Kaffee und Tee ist ebenfalls verfügbar. Was will man mehr.
Das Essen ist absolut in Ordnung und abwechslungsreich. Man kann aus unterschiedlichen Speisen sein persönliches Tagesmenü wählen und auch ändern.
Danke für hochkompetente OP und den menschlich tollen Umgang
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke, toll!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Meine Anerkennung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Dank auch dem Pflegepesonal!!)
- Pro:
- Menschliche Zugewandtheit zum Patienten
- Kontra:
- Mehr Pflegepersonal ist nötig
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine roboterassistierte, minimalinvasive (da Vinci) Prostatovesikulektomie, obwohl ich nur für eine radikale Prostatektomie überwiesen wurde. Mein Patientenwille wurde berücksichtigt!
Ich bin mit der mit der medizinischen Durchführung der OP und der pflegerischen Behandlung im Sankt Katharinen super zufrieden.
Die OP wurde Ende Februar 2021 unter Leitung von der Chefärztin durchgeführt. Die OP wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit und nach dem aktuellsten Stand der Technik durchgeführt. Mir war es wichtig, die Gefäße entlang der Prostata zu erhalten, die auch für den Erhalt der Erektion zuständig sind. Das wurde soweit es medizinisch möglich war, berücksichtigt. Es sind keinerlei Komplikationen durch die OP aufgetreten. Lymphdrainage und Katheter wurden in time, überraschend nicht unangenehm gezogen.
Der anschließende Reha-Aufenthalt in den Hartensteinkliniken hat die hohe Qualität der OP bestätigt: Ich hätte einen "Urinstrahl wie ein 20-jähriger" (Chefarzt Dr. Kröger), was auf die hohe Kompetenz des Operateurs hinweist. Nach 3 Wochen war ich wieder kontinent. Meine Wundheilung verläuft optimal.
Das verdanke ich den hochkompetenten und menschlich sehr zugewandten Ärztinnen, die mich behandelt haben. Alle meine Fragen wurden umfänglich und einfühlsam beantwortet. Alle sind sehr kompetent auf meine spezifischen Anliegen eingegangen.
Ich fühlte mich auch vom Pflegepersonal des Aufwachraums und der Station 2 A kompetent und menschlich sehr einfühlsam behandelt, obwohl ich wünsche, dass es personell noch besser entlastet gehört. In meiner schwiergen Situation (verschärft durch Besuchsverbot wegen Corona) haben sie ihr Bestes gegeben.
Also: Sehr empfehlenswerte Urologie. Toll, wie die neuesten medizinischen Erkenntnisse praktisch und menschlich zugewandt umgesetzt werden.
Macht weiter so, viel Erfolg weiterhin!!
Vielen Dank allen Beteiligten.
Weitere Bewertungen anzeigen...