|
Maripo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzlicher, zugewandter Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Belange, Wünsche und das Wohlergehen des Patienten stehen im Mittelpunkt des Umganges mit dem Patienten.
Hier ist man keine Verwaltungsnummer sondern ein Mensch.
Mein herzlicher Dank an das gesamte Personal. Schwestern, Pfleger, Ärzte, Hilfskräfte.
Weiter so. ????????
|
Holly59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Der Fernseher ist zu klein.:))
Pro:
Es gibt nur gutes zu sagen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
RLS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war eine Woche auf Station 10 Kosmas. Ich fühlte mich dort sehr wohl und gut aufgehoben.
Reinigungspersonal: Gutgelaunte Frauen die mit viel Liebe und Freude ihre Arbeit verrichten.
Service: Trotz schwerer Arbeit wart ihr immer gut gelaunt. Obwohl ihr wenig Zeit hattet, habt ihr uns liebevoll mit leckerem Essen versorgt.
Schwestern und ein Pfleger: Ihr wart immer hilfsbereit. Seid liebevoll mit jedem Patienten umgegangen. Habt euch auch mal die Zeit genommen für einen kleinen schwatz. Wart immer zur stelle, wenn jemand klingelte oder um etwas bat. Ihr seid als Team superspitze.
Nachtschwestern: Ihr seid fast alle einfach nur gut. Bis auf die letzte Nacht habt ihr anderen uns Sicherheit gegeben. Habt oft bei uns vorbeigeschaut und nachgesehen ob alles in Ordnung ist. Die beiden Nachtschwestern der letzten Nacht schaffen das vielleicht auch noch.
Dr. Rudolf und Dr. Gäde:
Ich habe mich bei Dr. Rudolf sehr wohl gefühlt. Er hat mich ernst genommen und aufmerksam zugehört. Vielen Dank für die guten Untersuchungen die sie in Absprache mit Dr. Gäde angeordnet haben. Sie haben mir beide sehr gut geholfen und auch gut getan. Solche Ärzte sollte es mehr geben.
Alle anderen Ärzte oder Verwaltungspersonal ihr seid so toll. Nett, hilfsbereit, kompetent wie alle anderen die ich vorher genannt habe.
Manchmal war ich dem ein oder anderen vielleicht etwas laut und überdreht. Seht es bitte als Kompliment. Ich habe mich bei euch/ Ihnen wohlgefühlt und für mich war die Station Kosmas ein geschützter Bereich.
Auf dieser Station muss man sich einfach wohlfühlen.
Danke an alle. Jeder einzelne von euch/Ihnen hat mir sehr gutgehen.
|
RolliSchön berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Achtung der Persönlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin schwer an MS erkrankt und war nun schon mehrmals als Patient zur speziellen stationären Behandlung in dieser Klinik.
Anfängliche Skepsis wurde ganz schnell durch das Gefühl des "Behütetseins" abgelöst.
Es war die wohl beste Entscheidung, hierher zu gehen und sich behandeln zu lassen. Ärzte, Schwesternschaft, Pflege/ Betreuung suchen ihresgleichen!
Nach alldem, was mir in der Vergangenheit so passiert ist, wollte ich nie wieder ein Krankenhaus von innen sehen- diese Meinung habe ich wieder revidiert.
Ich kann mich an dieser Stelle nur für all die Leistungsbereitschaft im medizinischen Bereich, aber vor allem im Zwischenmenschlichen, bedanken für die freundliche Aufnahmeund sagen :
Es tut mir gut.
Und: Gut zu wissen, dass es noch so etwas gibt.
Danke.
|
CoBr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zufriedenheit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chronische Fatigue Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden. Es arbeiten hier sehr nette und aufmerksame Menschen. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und sehr wohl. Ich bin mir auch wirklich sicher dass man mir hier helfen möchte. Ich bin sehr dankbar, daß ich hier sein darf
|
Migans21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Daumen hoch!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Prima!)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Daumen hoch!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr zufrieden!)
Pro:
Alle Bereiche super!
Kontra:
Nichts negativ!
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle sind sehr freundlich. Das Service Personal,die Schwestern und Pfleger und die Ärzte. Es wird auf Bedürfnisse und Sorgen eingegangen und zugehört. Der Sozial medizinische Dienst hat sich Zeit genommen und Folge Schritte eingereicht damit die Bürokratie einen nicht völlig erschlägt. Die Seelsorge hat sich Ängste und Sorgen angehört. Fazit: Egal wer, es ist trotz Krankenhaus alles sehr liebe voll und menschlich und das erleichtert die Genesung ungemein, wenn man so umsorgt und behandelt wird.
DANKE
Komme gerne, wenn es medizinisch wieder notwendig wird hierher zurück.
|
1florian berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zeit und Zuwendung,auch physio ist sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf dopaminresistentes rls
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Betreuung. Das Ärzte und pflegeteam nehmen sich viel Zeit,um auf die Sorgen und Fragen der Patienten einzugehen.nach anfänglich gutem Erfolg mit dem neu verordneten Medikament ( targin) haben sich meine Beschwerden leider wieder verschlechtert.ich würde jederzeit gerne wieder zur Behandlung in Ihre Klinik kommen.
|
D.Dix berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik wird man noch als Mensch gesehen und nicht als Nummer. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte kümmern sich noch selbst um den Patienten, die Therapeuten sind Spitze, ein sehr gutes Konzept, eine Kombination von Diagnostik und Therapie. Ich war wegen chronischer Schmerzen dort und bin nach 2,5 Wochen fast Beschwerdefrei nach Hause gegangen. Das Gebäude müsste sicher mal saniert werden, aber dieses tolle Team lässt einen darüber hinwegsehen. Der Koch war etwas verliebt. Ich war sehr zufrieden und würde diese Klinik immer wieder besuchen.
|
Carhol berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (altes Gebäude)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik besuche ich schon seit mehreren Jahren und bin immer wieder zufrieden
Das Pflegepersonal und die behandelnden Ärzte machen ihren Job gut, sind freundlich und kompetent
|
MS-dh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlichkeit des Personals
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Multiples Skleose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur über die Multiples Sklerose Ambulanz schreiben und bin zu 100 % sehr zufrieden. Sehr kompetente Oberärtzin und sehr entspannter MS Pfleger.
Man lässt sich Zeit auch wenn es stressig wird und viele Pat. auch noch warten. Hier wird man noch ernst genommen. Man wird über die Therapien sehr ausführlich aufgeklärt von ärtzlicher und pflegerischer Seite.
Man kann die MS Ambulanz nur weiterempfehlen.
Ein Tip: immer weiterprobieren wenn man einen Termin möchte per Tel. es ist schwer durchzukommen. Aber es lohnt sich!
|
aniger4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Parkinsoneinstellung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren als Parkinsonpatien zur Medikamenteneinstellung und Schmerzpatient auf Station 10 und waren mit Therapeuten, Ärzten und Schwestern voll zufrieden, zumal wir in den letzten 2 Jahren in 4 verschiedenen Krankenhäusern waren und extreme Qualitätsunterschiede feststellen konnten. Sogar mein Mann, ein ausgesprochener Problempatient, der sicher schon so manchen Arzt hat überlegen lassen, lieber Tierarzt zu werden, weil er jede Tablette 100 mal hinterfragt und eigenmächtig absetzt, ist hier mit Engelsgeduld von der Medikamenteneinnahme überzeugt worden.
Auch über das Service-und Reinigungspersonal können wir nichts negatives berichten. Prof. Müller schafft ebenfalls den schwierigen Spagat zwischen coronabedingten Einschränkungen und Lebensqualität, indem wir, mit Hygiene Konzept natürlich , in dem wunderschön angelegten Garten spazieren gehen durften.
|
Langer57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War 3 Wochen zur Medikamenteneinstellung,Station 10. Sehr gute Behandlung, alle Anwendungen im Haus. Vom Oberarzt bis zur Hauswirtschaftskraft alle sehr nett!!! Fühlte mich sehr gut aufgehoben!Sehr einfühlsam!Bin mit den Medikamenten sehr gut eingestellt.
Komme gerne wieder. Bestens zu empfehlen!
S.Langer
|
Bandi17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Behandlung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
BSV HWS mit Radikulopathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich nur bei allen Beteiligten wie Ärzten, Pflegepersonal, Therapeuten und Servicemitarbeitern bedanken. Hier fühlte ich mich sehr gut behandelt. Auf der Station herrschte ein angenehmes Klima, das geprägt war von professionellem Umgang mit den Patienten. Es wurde stets auf Wünsche oder Fragen eingegangen und jeder nahm sich Zeit für die Patienten.
|
Mehla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bäder werden umgebaut)
Pro:
Alles
Kontra:
Kein Kaffeeautomat.
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Herzlich willkommen ist in Wort und Tat das Leitbild von dem es auf Station 11 auch nach 4x Aufenthalt kein Abstrich gibt. Das gesamte Personal ob Service, Schwestern und Pfleger,Therapeuten und Ärzte haben immer Zeit für die Patienten und deren Bedürfnisse.
Die anschlossen Küche sorgt für heiße frische Mittagessen, Buffetwagen immer mit Obst oder Salat und Nachmittags Kaffee und Gebäck. Chefpfleger Torsten legt die Patienten in die überwiegend 2 Bett Zimmer passend zusammen und sorgt für ein Zimmer mit großem Bad, wenn nötig. Vielen Dank dafür.
Die Physiotherapie hat das Potenzial einer Rehaklinik.
Unglaublich gute Therapeuten sorgen für schnelle Erholung.
Eine eigene Ergotherapie und Logopädie sorgt sich ebenfalls sehr gut um die Patienten.
Der liebevoll gepflegte Park ist eine Augenweide.
Der Hausmeister hat nach einer Panne meinen Rollstuhl nach Feierabend repariert.
Besser geht es nicht.
|
Kochi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (meine Erwartungen wurden übertroffen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (individuell)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (erstklassige)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (auf höchstem Niveau)
Pro:
die Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson und Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich muss mich schon sehr wundern, wenn ich mir die Bewertung des Krankenhauses betrachtet und frage mich ob ick'e wirklich im selben Krankenhaus war.
Ich bekam die Diagnose Parkinson und bin ein Jahr durch Berlin geirrt bis ich die Adresse des St. Joseph - Krankenhaus in Berlin Weissensee bekam.Gleich das erste Gespräch mit dem Professor war etwas ganz anderes wie die vielen Gespräche die ich zuvor erlebt habe. Die Menschlichkeit und diese Fürsorge die sich bis zum letzten Tag und darüber hinaus mir entgegen gebracht wurden ist unbeschreiblich.
Die Qualität der individuellen Beratung haben meine Erwartungen übertroffen. Was die Qualität der medizinischen Beratung und die Behandlungen betrifft kann ich diese nur in den höchsten Töne loben.
Jemand hat mir in der Zeit meines Aufenthaltes gesagt, " Diese Einrichtung ist im deutschsprachigen Raum das beste was es derzeit für MS und Parkinson Erkrankte gibt."Das kann ich nicht beurteilen aber für die Stationen 10 und 11 würde ich es unterschreiben.
Wenn Sie Parkinson haben dann sind Sie hier sehr gut aufgehoben und wirklich in sehr guten Händen.
Ich danke allen Angestellten von der Reinigungskraft bis zum Professor. Das Betriebsklima ist wirklich nicht selbstverständlich.
Weiter so !!!
DANKE
|
calimero13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit, Kompetenz, Verständnis
Kontra:
-------
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte heute eine Lanze für das St. Joseph Krankenhaus in Weißensee brechen. Die vielen negativen Bewertungen kann ich in keinster Weise verstehen.
Nunmehr vier Wochen fristete ich mein Dasein in dieser Klinik auf Station 11, um meine Medikamente neu einstellen zu lassen und meinen Gesundheitszustand auf Vordermann zu bringen. Ich möchte Ihnen sagen, dass ich in noch keinem Krankenhaus so herzlich und freundlich aufgenommen wurde wie hier im St. Joseph Krankenhaus in Weißensee. Hier werde ich nicht als Nummer geführt, sondern habe das Gefühl ein geachteter Mensch zu sein. In dieser Klinik wird jeder mit seinen Problemen ernst genommen. Die Schwestern und Pfleger sind immer freundlich und hilfsbereit, egal wie viel Arbeit sie haben. Auch ein offenes Ohr für ein Gespräch ist immer zu finden. Die Ärztinnen und Ärzte sind stets dabei die bestmögliche Medikation für jeden einzelnen Patienten zu erstellen, was nicht immer einfach ist. Bei jeder Visite erlebe ich eine freundliche Begrüßung mit einem Händedruck und einem Lächeln. Alle Therapeuten versuchen das bestmögliche aus uns heraus zu holen und spornen zu Höchstleistungen an. Jeder einzelne Patient liegt ihnen besonders am Herzen. Nicht zu vergessen das Küchen-Team und die Reinigungskräfte , ohne die ein reibungsloser Stationsablauf nicht möglich wäre. Jeder einzelne trägt mit seiner Art zum Gelingen in dieser Klinik bei. Die Organisation und der Informationsaustausch unter dem Stations-Team ist hervorragend. Hier sind die richtigen Menschen am richtigen Ort. Ich hoffe natürlich, dass ich nicht so schnell wieder eine stationäre Behandlung benötige, aber ich würde mich sehr freuen, wenn ich in diesem Fall wieder hier einkehren dürfte. Aus meiner Sicht haben Sie alle die Bestnote verdient! DANKESCHÖN!
Die negative Seite,....welche negative Seite?! Es gibt keine negative Seite!!!!!
|
Lian1111 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (könnte netter sein)
Pro:
Nette Ärztin und Personal
Kontra:
Medikamente wurden verwechselt,zu viel Therapie ohne Pausen
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal,einfühlsame Ärztin.Ich wurde hier gutbehandelt.Nur die Medikamente wurden 2 mal verwechselt,bzw. falsch verabreicht,verwechselt,mit den Folgen mußte ich klarkommen.Aber ansonsten gute Klinik.Der Sport etwas zu viel des Guten,war manchmal über meiner Grenze.Es fehlten auch die Erholungspausen dazwischen.
|
Lanzarose berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013/14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alle Mitarbeiter sehr nett und kompetent
Kontra:
Reinigungspersonal kommt gerne zur Mittagsruhe Krach machen
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich komme seit Ende 2012 vierteljählich zur Behandlung hierher. Die Ärzte sind alle sehr nett und kompetent. Auch das übrige Personal (Schwestern, Therapeuten, Verwaltung und all die anderen fleißigen Helfer) vermitteln einem den Eindruck, wichtig zu sein. Man spührt den kirchlichen Hintergrund ohne bedrängt zu werden.
Das Gebäude und die Außenanlage schreien nicht gleich "ich bin ein kaltes Krankenhaus". Es riecht noch nicht einmal nach Krankenhaus.
Das Mittag ist keine Sterneküche, aber ich habe schon weit schlechteres bekommen. Morgens und abends ist die Auswahl nicht sehr üppig, wird aber von den "Küchendamen" meißt liebevoll zurechtgemacht.
|
D2R2 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin total erschrocken, wie dort, in der Tagesklinik, mit Traumapatienten umgegangen wird. Außerdem herrscht dort akuter Personalmangel, weswegen manche Therapien ersatzlos gestrichen werden oder von Schwestern anstatt von Ärzten/Fachkräften betreut werden.
Aus der Visite kamen fast alle Patienten heulend heraus. Disziplinarische Entlassung wird jemanden angedroht, der mal nicht pünktlich zu einer Stunde kommt, weil er verwirrt oder in Gedanken bei einem vorangegangenen schlimmen Erlebnis war.
Die Patientin musste nach der Entlassung (sie ist dann freiwillig gegangen) erst mal wieder zuhause stablisiert werden.
In dieser Klinik wird Druck auf Menschen ausgeübt, bestrafende Erziehungsmethoden an erwachsenen Menschen mit Angsstörungen angewendet und eine Entlastung findet in keiner Weise statt
Medizinische Untersuchungen gab es keine! Auch seltsam. In 4 Wochen keine Blutentnahme, nichts...
Hilfe finden die Patienten zum Teil untereinander, indem sie sich gegen das Personal verbünden. Aber ob das die Grundlage zu einer wirkungsvollen Genesung sein kann?
Nie wieder! Die Krankenkasse wurde von mir auch darüber informiert.
|
bruder123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
gute behandlung
Kontra:
keine
Erfahrungsbericht:
Die schlechten Bewertungen sind alle völlig aus egoistisch aus der eigenen Perspektive ermittelt worden. Die Psychiatrie ist völlig kompetent und hat auf jeder Station ausreichen Fachpersonal und Doktoren.
Das Essen ist reichhaltig und es gibt für hungrige auch Nachschlag. Zum Krankenhaus:
Draussen stehen 6 Pavillions die wirklich gut aufgeteilt sind. Man kann in den Aufenthaltsräumen zum Himmel schauen. Das KH kommt mit wenig Strom aus. Es ist modern, luftig und bequem gestaltet. Für Raucher gibt es einen Raucherraum.
Die schlechten Bewertungen sind nur entstanden, weil die Bewerter Probleme haben. Aber die kommen von der Krankheit und nicht vom Krankenhaus.
Klar sind die Beurteilungen aus der eigenen Perspektive bewertet, wie denn auch sonst??
Das Pseudonym "Bruder123" steht nicht zufällig für einen Krankenpfleger, der dort arbeitet? Ein Schelm, wer Böses denkt!
...zumal oben als Fachbereich Neurologie angegeben ist - zumindest meine schlechte Bewertung bezog sich auf die Psychiatrie. Woher bruder123 seine Infos über diese Abteilung hat, scheint mir fraglich.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Kann diese Klinik nur weiterempfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
berlin29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte - nette Schwestern
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kann mich unterem nicht anschließen. Ich selbst habe in der Klinik drei Monate verbracht. Die Ärzte haben richtig diagnositziert, endlich wurde mir geholfen. Ich hatte Schwindelanfälle und war schon von Arzt zu Arzt über Monate gelaufen. Die Ärztin hat nach einer Woche, in der alle körperlichen Krankheiten ausgeschlossen wurden, durch tiefgängige und sensible Gespräche festgestellt, dass es sich um psychosomatische Symptome handelte. Ich konnte das erst nicht glauben, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass dadurch mein Körper nicht mehr funktioniert. Jedoch hat sich herausgestellt, dass es mir durch die Hilfe des Krankenhauses und die psychatrische (offene) Station bald besser gehen sollte. Die Schwestern waren sehr nett und hatten immer ein offenes Ohr. Ich habe sogar, weil ich nicht schlafen konnte, ein Einzelbettzimmer für eine Nacht bekommen, da meine Bettnachbarin geschnarcht hat. Wer andere Krankenhäuser kennt, weiß dass dort die Schwestern meistens unfreundlich und verständnislos sind. Hier bekam man die volle Aufmerksamkeit.
Ich könnte noch viel mehr erzählen, wie lieb und nett man mich behandelt hat und wieviele Menschen dort ein offenes Ohr hatten, das würde jedoch den Rahmen sprengen.
1 Kommentar
ich bedanke mich für Ihre positive Rückmeldung und gebe sie an das Stationsteam weiter.
Ihnen alles Gute.
Beate Kesselmann