St. Josefs-Krankenhaus Potsdam
Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam
Brandenburg
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kardiologisches Problem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei meinem Aufenthalt auf der Überwachungsstation und anschliessend auf der Station St. Katharina habe ich viel Zuwendung und Aufmerksamkeit erfahren.
Meine Beschwerden wurden sehr gründlich diagnostiziert, alle Fragen ausführlich beantwortet, mein Mann wurde in die Arztgespräche einbezogen.
Trotz der Vielzahl der Patienten mit ihren Problemen gab es immer ein paar Augenblicke, in denen die ganze Aufmerksamkeit der Schwestern und Pfleger mir gehörte.
Besonders liebenswert waren die Auszubildenden mit ihrer Vorsicht, Gewissenhaftigkeit und dem Bemühen, dem Patienten Gutes zu tun.
Danke an alle, die sich so intensiv dieser sicher nicht immer leichten Arbeit widmen!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ruhig und strukturiert
- Kontra:
- Etwas lange Wartezeit im OP mit nur einer Decke ganz schön frisch
- Krankheitsbild:
- Urogyn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde zu einem Gyneingriff zur OP vom MVZ stationär eingewiesen.
Im MVZ unter Frau Bongard und Fr. Obrero hervorragend aufgeklärt, behandelt und nachversorgt.
Die Schwestern im MVZ sind sehr freundlich und umsichtig und schnell mit einem Nachsorgetermin nach kleiner Komplikation.
Im Aufnahmezentrum braucht man Zeit und Geduld, vorstationär sollte nicht unbedingt ein Folgetermin geplant sein.
Trotzdem läuft alles ruhig und strukturiert ab.
Auf Station ( hier Komfortstation ) alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Wer ist schon gern im Krankenhaus, aber wenn wie hier alles Hand in Hand läuft, dann ist man froh so in seiner Krankheit begleitet zu werden.
Vielen vielen Dank ??
Behandlung und Pflege mit viel Sachverstand und riesen Herz
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- exelente Pflege, sehr gute medizinische Behandlung
- Kontra:
- Ort für Arztgespräche in der Rettungsstelle
- Krankheitsbild:
- Starke Wassereinlagerungen im ganzen Körper
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter ist 86 Jare alt und wurde über die Rettungsstelle ins Krankenhaus eingeliefert.Der grund war massive Wassereinlagerungen in Füßen und Beinen, Armen und Händen, Bauch und bis in die Lunge. Zusätzlich ist sie schwer Hezkrank, hat fortgeschrittene COPD sowie Depressionen und eine schwere Angststörung und dazu noch eine Medikamentenabhängigkeit von Lorazepan.
Was mir nicht so gut gefallen hat war der Fakt, daß ich wärend der Untersuchungen in der Rettungsstelle nicht bei meiner Mutter bleiben durfte. Das hat natürlich bei meiner Mutter Angstzustände erzeugt, was in der Regel zu Schreianfällen führt.
Erstaunlicherweise wurde in den ca 5 Stunden in der Rettungsstelle meine Mutter so gut betreut, daß es nicht zu anfing zu schreien.
Dann kam die Ärztin und hat sich zu mir gesetzt und mir ganz in Ruhe erklärt was mit meiner Mutter ist, auf welche Station sie kommt und wie sie behandelt wird.
Hier möchte ich doch anraten, daß die Arztgepräche mit den Angehörigen nicht in der Öffentlichkeit des Wartebereichs geführt werden.
Meine Frau und ich konnten sie dann bis in ihr Bett begleiten und konnten miterleben wie menschenzugewand die Pfleger meine Mutter regelrecht herzlich in Empfang genommen wurde. Dann war ich ein wenig verblüfft, daß meine Mutter ein kleines "Schnufflkissen" dort bekommen hat und wir das Mittgebrachte nicht brauchten.
Im weiteren Verlauf des Aufenthalts konnte wir erleben, daß die Pfleger und Schwestern wirklich ihr Dienst mit Freude und Hingebung machen. In der Zeit habe ich noch 3 mal mit der behandelnden Ärztin gesprochen. Sie setzte sich jedes mal zu mir, erklärte mir genau wie die Behandlungen angeschlagen haben, was weitere Ergebnisse von Untersuchungen waren. In der Zeit mit mir hat sie sich nur auf unser Gespräch konzentriert und Anrufe sowie Nachrichten erst nach unserem Gespräch angeneommen.
Einige Worte an die Leitung.
Ihr Leitbild in der medizinischen Behandlung und in der Pflege sollte als Standart für ALLE Krankenhäuser belten
Eine Ärztin sprengt den guten Ruf des St. Josefs Krankenhauses
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gutes Krankenhaus)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1. OP allerdings unzufrieden / 2. OP sehr zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es funktioniert alles problemlos & reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wie in einem Hotel)
- Pro:
- Sehr gutes, professionelles Ärzte- und Pflegepersonal
- Kontra:
- Mit einer Ärztin negative Erfahrung gemacht
- Krankheitsbild:
- Fraktur am Bein
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Unfall-Einlieferung am Fr,2.6.23 in die Notaufnahme - schnelle, kompetente Erstbehandlung durch die freundliche Notärztin sowie den Schwestern/ Pflegern. Röntgen, weitere Untersuchungen gingen zügig vonstatten. Aufnahme auf der Station "Lydia" 4 Std. später, gesamtes Personal sehr freundlich, meine behandelnde Ärztin Fr. Dr. Kuring führte ein detailliertes Gespräch und zeigte sich sehr einfühlsam. Am Mo,5.6. wurde ich operiert und entschied mich für die Spinalanästhesie. Sowohl in der Schleuse, beim Anästhesisten, im OP-Saal die Schwestern - alle waren äußerst emphatisch und freundlich ... bis die für mich zuständige Opersteurin Fr. Dr. Haack eintrat. Ich finde kaum passende Worte für mein Entsetzen über diese Person. Sie begrüßte weder das OP-Team noch stellte sie sich mir vor. Während der OP redete sie in einem gewöhnlichen Berliner -Jargon über ihre ausführenden Tätigkeiten.
2 Tage später teilten mir Fr. Dr. Kuring & Herr Dr. Bublitz mit, die OP sei nicht zufriedenstellend verlaufen und es müsste eine Revision erfolgen, um sicher zu stellen, dass ich im Anschluss schmerzfrei laufen könne. Ich vertraute ihnen und ließ unter Vollnarkose die OP nochmals durchführen. An den Schmerzen danach spürte ich bereits eine Verbesserung.
Ich möchte deshalb mit größtem Respekt Herrn Dr. Bublitz und Frau Dr. Kuring von Herzen für Ihre ehrliche Offenheit, kompetente Beratung im Vorfeld sowie professionelle Korrektur zur Optimierung der Stellung danken.
Mein großer Dank gilt aber auch dem gesamten Personal der Station "Lydia", die sich rührend um mich gekümmert haben und trotz ihrer Arbeit stets ein offenes Ohr für mich hatten - ich fühlte mich super gut aufgehoben und versorgt.
In dieser Klinik ist Frau gut aufgehoben
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unterbauchtumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Mitte März als Notfall mit Verdacht au Blinddarm eingeliefert worden und am nächsten Tag auf die Gynäkologie Station St. Anna verlegt worden. Trotz der Schockdiagnose, die ich erst einmal verdauen musste, kann ich mich rückblickend nur positiv über meinen Aufenthalt dort äußern.
Ich bin sehr mitfühlend und umsorgend behandelt worden, es wurde sich viel Zeit für alle meine Fragen genommen. Für mich war dort deutlich zu spüren, dass sich alle, ob Ärzte, Krankenschwestern, die Damen der Essensversorgung, in den Dienst der Patientinnen stellen und ihre Arbeit gerne machen.
Da ich in Potsdam zu dieser Zeit eigentlich zu einer Reha war, wollte ich die große bevorstehende Operation in meiner Heimat vornehmen lassen. Die Ärzte haben von sich aus den Kontakt zu dem Krankenhaus meiner Wahl hier in Leipzig in die Wege geleitet , mir Termine besorgt und damit viele Wege und Wartezeit erspart. Dafür bin ich unendlich dankbar, denn damit war hier schon alles für mich vorbereitet.
Vielen Dank für alles
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rippenbrüche/Pneumothorax
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt im Josefs Krankenhaus Potsdam war unter jedem Gesichtspunkt frei von Beanstandungen. Das Zusammenspiel zwischen der Bereitschaftspraxis und der Notaufnahme hat bestens funktioniert. Der Eingriff (Pneumothorax) sowie die nachgelagerte Betreuung durch den Departmentleiter und die Oberärzte/innen waren überragend. Insbesondere haben sie sich immer die Zeit genommen, die sie eigentlich nicht haben. Die Komfortstation Lydia entspricht den üblichen Standards und die Pflegenden sind überobligatorisch zugewandt. Beeindruckend war auch die anspruchsvolle Ausbildung der Weiterbildungsassistenten durch den Departmentleiter. Von gut ausgebildeten Fachärzten werden zukünftig alle Patienten profitieren. Vielen Dank und weiter so!
Exzellente Klinik mit hochmotivierten Team
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz Sympathie Geduld und Erfolg
- Kontra:
- Ein Wischlappen für Zimmer und Bad konterkariert Krankenhaushygiene
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Notfall Überweisung meiner Hausärztin kam ich in die Notaufnahme im St.Joseph Krankenhaus und erlebte sehr gute Behandlung. Die diensthabenden Ärztinnen ließen sich die notwendige Zeit und erklärten alles was sie taten mit großer Geduld und Freundlichkeit.
Der Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie S.B. hat mich von Beginn an überaus kompetent, geduldig, sympathisch und erfolgreich bei der OP des Herzschrittmachers behandelt. Ihm und und dem gesamten OP-Team gilt mein besonderer Dank.
Ebenfalls auf der Station St. Katharina fand ich die bestmögliche Behandlung durch ein hochmotiviertes Team, bei dem man sich stets freundlich aufgenommen fühlen konnte. Die Mitarbeiter waren hilfsbereit und strahlen eine Portion Fröhlichkeit aus.
Wenn es gelegentlich mal etwas angestrengtere Situationen gab, war es für Patienten gut, ein wenig von der Geduld zurückzugeben, die uns entgegen gebracht wurde.
Die medizinische Betreuung ist erstklassig, erst in so einer Situation erkennt man, wie leistungsfähig unser Gesundheitssystem sein kann, wenn Ärzte und Pflegepersonal verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgehen.
Beliebtes Thema, das Essen. Ein Krankenhaus ist ja weder ein Sternerestaurant noch der heimische Herd. Unter dem Gesichtspunkt ist das Essen völlig in Ordnung. Gut fand ich, dass es individuell entsprechende Bestellungen gab. So wird wenig verschwendet.
Die externe Reinigungsfirma hat im Zimmer und Bad regelmäßig sauber gemacht. Vielleicht reicht es aber aus hygienischen Gründen nicht ,wenn mit einem Wischlappen das gesamte Zimmer und Bad gewischt werden. Da nützen dann die Bemühungen um Krankenhaushygiene wenig.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathie, Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich brachte im St. Josefs mein erstes Kind zur Welt und bin nach wie vor der Überzeugung, eine sehr gute Wahl getroffen zu haben. Die Hebammen und Ärzte waren wundervoll. Sehr einfühlsam wurde ich während der Geburt und auch im Nachhinein begleitet. Mir wurden Fragen beantwortet und Ängste genommen. Ich fühlte mich rundum wohl, ernst genommen und hatte die Gelegenheit eine selbstbestimmte Geburt zu erleben. Vielen Dank! ??
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Mittagessen könnte besser sein.)
- Pro:
- Immer ein offenes Ohr, diskussionsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung (Kaiserschnitt)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit RTW ins Krankenhaus meiner Wahl, weil die Herztöne meines Babys schlecht waren. Vor Ort war das ganze Team schon vorbereitet, falls man einen Notkaiserschnitt machen müsste. Gott sei Dank war dem nicht so. Da später am Abend die Herztöne jedoch absackten, wurde ein sekundärer Kaiserschnitt gemacht. Mein Mann war anwesend und konnte gleich mit dem Baby kuscheln währenddessen ich genäht wurde.
Das ganze Team hat uns sehr detailliert auf die Vorgehensweise vorbereitet und waren während des Eingriffs immer zur Stelle und "hielten Händchen".
Auch in der Wochenbettstation nahm man sich viel Zeit, mir beim Stillen zu helfen und generell bei Fragen da zu sein.
Da mein Baby ein verkürztes Zungenbändchen hatte, kam noch während unseres Aufenthalts ein Kinderarzt um dieses fachgerecht zu trennen. Laut Aussage meines späteren Kinderarztes keine Selbstverständlichkeit und viele hätten Probleme im Nachgang jmd. zu finden, der das in der Kürze der Zeit macht. Danke dafür!
Ich habe mich rundum wohlgefühlt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte und Hebammen im Kreißsaal sind einfach top & einfühlsam. Haben jede Menge Herz ?? man merkt sie machen ihren Job mit ganz viel Liebe. So was liebevolles hab ich noch nicht erlebt gehabt. Ihr seid die besten in der Geburtshilfe.
Auch auf Station sind alle zusammen einfach top. Sehr gerne immer wieder bei Euch Entbinden. Das beste was man machen kann wenn man sich eine schöne Geburt wünscht. Man fühlt sich einfach wie zu Hause sehr gut aufgehoben.
Und auch meine Mama die mit war fühlte sich bei euch sehr gut aufgehoben und umsorgt.
Liebe Grüße an die Ärzte & Hebammen ?? macht weiter so wie ihr seit.
Mamavonlianbernd
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle Mitarbeiter sehr nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kribbeln in Hand+Fuß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr liebe Mitarbeiter, die sehr bemüht sind und sich sehr gut kümmern. Dr. Ramazan Dag hat mich neurologisch sehr gut beraten und behandelt. Er nahm mir die Angst und erklärte mir alles ganz genau.
Vielen Dank! L.Siewert
Schlaganfall, SMH,Notaufnahme
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Beste Behandlung)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Frau Dr Greye
- Kontra:
- Auf den Stationen sah man die Ärzte zu selten
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 21.3 dieses Jahres mußte ich wegen mehrere kleine Schlaganfälle in die Notaufnahme des ST.JOSEFS-KRANKENHAUS.Dort wurde ich sofort von Schwestern und besonders Frau Fr.Dr.Greye behandelt.Sie leitete sofort die erforderlichen Maßnahmen ein und trösttete nich immmer wieder.Dafür meinen besonderen Dank.Zur weiteren Behandlungen kam ich dann auf die Stationen Valentin und Katharina.Auch da wurde ich von Schwestern Ärzte und Mitarbeiter der Physiotherapie bestens versorgt. Wesentlich zur Heiluung beigetragen hat das prima Essen.Allen nochmal vielen Dank.
Christian Canis
Geburt im Josefs? Immer wieder !!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolle Hebammen, liebevoller Umgang, guter Informationsfluss von Ärzten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 26.02.22 meine Tochter im Josefs Krankenhaus zur Welt gebracht und bin froh über diese Entscheidung. Aufgrund von Blutdruckschwankungrn musste ich schon ein paar Tage vor ET ins Krankenhaus. Der Informationsfluss und die Gespräche zu Vorgehensweisen und Behandlungsmöglichkeiten waren sowohl bei Ärzten und auch Hebammen sehr gut.
Ich hatte während der Geburt mit Hebamme Kristin eine wirklich große Hilfe an meiner Seite. Vielen Dank für deine tolle Arbeit. Sie war wirklich liebevoll. Auch als plötzlich Komplikationen nach der Geburt auftraten, fühlte ich mich sicher und hatte keine Angst.
Auch an Sandrina vielen Dank für deine Vorbetreuung.
Ich habe mich rundum wohl gefühlt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 2 Jahren MS Patientin und fühle mich bei Dr. C.A. zum ersten Mal gut aufgehoben! Endlich ein Neurologe mit Empathie!
Vielen Dank für die bisherige Betreuung!
Danke an die Stationen Katharina und Lucas
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Chefärztin Covid Station
- Kontra:
- Herzkatheteruntersuchung
- Krankheitsbild:
- Covid
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gerade entlassen, ist es mir wichtig, auch als Danke an die Ärzte und Pflegerinnen und Pfleger eine Bewertung abzugeben. Ich lag mit einer Covid-19 Infektion und nicht ganz typischen Folgen erst auf der Station Katharina und dann noch ein paar Tage auf Lucas. ALLE waren ausnehmend freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Obwohl es im Moment durch den Infektionsschutz für alle doppelt anstrengend ist. Hervorzuheben auch die Stationsärztin/Chefärztin , deren Namen ich nicht nennen darf. Sehr kompetent und einfühlsam. Bei aller Sorge wegen Infektion und Erkrankung habe ich mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Über Essen rede ich nicht, ohne Worte mies, aber mein Mann hat mich versorgt. Auch das haben die Pflegerinnen ohne Protest hereingeschleppt. DANKE ???? ????
Einzige eher schlechte Erfahrung, Herzkatheteruntersuchung. Ich formuliere in solchen Bewertungen SEHR wohlüberlegt, daher an dieser Stelle folgendes.... wenig einfühlsame Behandlung. Medizinisch sicher korrekt, menschlich, mir und der vorbereitenden Station gegenüber, da fehlte wohl was, Zugang oä, unfassbar schlecht.. Das gilt für alle da, Arzt und Arzthelferinnen.. Schade....
Insgesamt...
Danke an das St. Josefs... In diesen Tagen ist man schon froh, wenn man im Notfall regional aufgenommen wird. Gute Erfahrungen machen eine dankbar...
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Gallenblase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt 4 Tage auf der Station St. Antonius und fühlte mich gut aufgehoben. Die Schwestern sind kompetent und freundlich.
Der Arzt, der mich operierte, kam jeden Tag vorbei.
Vielen Dank und macht weiter so.
Nur eins: das Mittag ist eine Katastrophe, da sollte mal nach einer anderen Küche gesucht werden ;-)
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle und professionelle Hilfe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde aus dem Krankenhaus Ludwigsfelde als Notfall eingewiesen zur Herzkatheteruntersuchung. Nur durch die schnelle und Professionelle Behandlung der Ärzte und des super Personals wurde mir das Leben gerettet und darum möchte ich mich auf diesem Wege auch von ganzem Herzen bedanken.
Ihr seid meine Helden.
M.Kluetzke
sehr freundlich und einfühlsam
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ausschabung Gebärmutter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte am 19.04.2021 eine OP im gynäkologischen Bereich. Es erfolgte eine Spiegelung und Ausschabung der Gebärmutter. Da ich zuvor noch nie eine OP hatte, war meine Angst entsprechend groß, auch vor der Vollnarkose. Ich möchte mich bei allen Krankenschwestern und Ärzten, die mich betreut haben, bedanken.Von den vorbereitenden Gesprächen im AAZ angefangen bis hin zur OP und Nachsorge fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und umsorgt. Vor allem, da am Tag der OP noch eine Ablaufänderung vorlag und ich nun ganz schnell vorbereitet werden musste, da ich als erste dran war. Ausnahmslos alle waren äußerst freundlich und haben mir meine Ängste nehmen können.
Letztendlich ist nun alles gut für mich ausgegangen.
Ich kann dieses Krankenhaus sehr empfehlen.
Alles perfekt und wie gewünscht
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetent, freundlich, schöne Stimmung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte nur positive Erfahrungen hier, sowohl vorher wie bei der Entbindung meine Tochter. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und höchst professionell, ich hatte bei der Entbindung immer das Gefühl ich dürfte mich nur auf mich konzentrieren und Sie hatten sonst alles im Griff. Die haben mich extrem beruhigt und bequem gemacht, und for meinen Mann auch versorgt. Die Perfekte grad zwischen ärztlicher Betreuung und Zeit allen für uns. Trotz Corona Maßnahmen hatten wir ein sehr schönes, persönliches Entbindung erfahren.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kreißsaal super alles perfekt Mitarbeiter, Zimmer usw..
- Kontra:
- Nach der Geburt sind die Schwestern nicht besonders fürsorglich
- Krankheitsbild:
- Entbindung Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 24.02.2021 entbunden, die Hebamme Sandra Urban hat mich begleitet. Ich habe tolle Erfahrung gemacht. Sie war einfach toll, hat sich super um mich gekümmert die Geburt super geleitet und wir haben es super gemeistert. Mein Sohn kam mit normal Geburt auf die Welt ohne PDA, Saugglocke und ohne außerlichen Risse . Hatte nur innen kleine Risse die von der Ärztin genäht wurde, leider habe ich den Namen vergessen, super genäht, die super toll gehalten und innerhalb von 2 Wochen geheilt waren. Danke! Habe keine Beschwerden bin jetzt seit 3 Wochen Mama und habe keine Beschwerden, bin schon auf den Beinen. Danke! Kreißsaal super alle Mitarbeiter im sind Kreißsaal super !!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflege und Betreuung auf ser Station
- Kontra:
- Recht lange Wartezeiten bei anschließenden untersuchungen
- Krankheitsbild:
- Herzkathteruntersuchung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal und die Ärzte sind super nett und zuvorkommend. Man wird super freundlich versorgt.
Wenn nun noch die Wartezeiten, die man leider hat, noch besser optimiert würden, wäre das phantastisch.
Alles in allem, ich habe bewußt dieses Krankenhaus gewählt und würde es immer wieder tun.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das fürsorgliche Personal
- Kontra:
- Warten in der Notaufnahme
- Krankheitsbild:
- Gallenblasen OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde die Gallenblase entfernt minimalinvasiv durch 4 kleine Schnitte. Die Operateurin, Frau M.,hat sehr gut aufgeklärt und beruhigt. Es gab keine ernsthaften Komplikationen, nur das Wundwasser lief noch drei Tage. Das Pflegepersonal versorgte mich rund um die Uhr mit Antibiotika und Emphatie. Auf der zu empfehlenden „Komfortstation“ St. Lydia findet man eine hotelähnliche Unterbringung. Trotz des leckeren Speiseangebotes hatte ich keinen Appetit. Als kleines Hospital mit medizinischem Spitzenpersonal ist das St. Josefs allemal zu empfehlen.
Danke für euer Engagement
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr menschlich und kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tia
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor zwei Wochen nach einem leichten Schlaganfall in Behandlung auf der Stroke Unitund der Neurologie im St. Josephs. Dr. Harms hat mich währenddessen sehr aufmerksam und fürsorglich betreut. Ich habe mich insgesamt von allen Schwestern und Ärzten sehr umsorgt gefühlt und vor allem hat es mir Sicherheit gegeben. Trotz meines hohen Alters wurde ich mit vollster Sorgfalt behandelt und dafür bin ich sehr dankbar. Wir wurden stets umfassend aufgeklärt und beraten.
Ich wünsche allen Mitarbeitern von Herzen alles Gute und meine Familie und ich sind froh, Sie in der Nähe zu wissen. Danke.
Erfahrung in der Neurologie mit Schlaganfall
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr schnell, zuverlässig, erfahren, kompetent, sicher
- Kontra:
- Verwaltung
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr positiv über den Herrn Dr. Dag überrascht, er ist sehr kompetent und sehr hilfsbereit. Ich kam mit einem Schlaganfall in das Krankenhaus und ich bedanke mich sehr bei ihm für seinen Einsatz, dank der schnellen Handlung habe ich keine Lähmung! Danke ! 10000 Dank!! Ich fühle mich immer in Sicherheit ich traue nur dem Krankenhaus mein Leben an. Danke An das ganze Team !!!
das 2.Mal-einfach unbeschreiblich
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (freundlich gestaltet)
- Pro:
- das Miteinander auf Station
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich beim Team der Pflege auf der St.Anna bedanken
Alle haben dazu beigetragen mich zu unterstützen
Toll war die Erfahrung des bondings-im EVB nicht realisiert-das eigene Kind nackt auf der Haut,zu spüren wie man weiter eins ist-unbeschreiblich!
Fragen wurden unermüdlich beantwortet& Hilfestellung zu jeder Zeit angeboten
Ein DANKE ist eigentlich zu wenig um alles zu beschreiben
(Ich hatte übrigens ein komplett elektrisches Bett und für meine Tochter gab es ein tolles Bestellbett)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Insgesamt waren alle Hebammen sehr sehr freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Vorneweg war aus meiner Sicht alles sehr Positiv. Ich habe vom 21.07.2020 auf den 22.07.2020 entbunden.
Bedanken möchte ich mich noch sehr herzlich bei meiner Hebamme im Kreissaal „Marina“ die sich echt sehr um mich gekümmert hat. Ich hoffe die Bewertung kommt irgendwie bei den Hebammen an. ;)
Da es Komplikationen bei der Geburt gab, wurden auch meine Wünsche der Schmerztherapie akzeptiert. Auch als es auf einen Kaiserschnitt rauslief wurde ohne zu murren meine Entscheidung akzeptiert.
Zur Wochenbett Station kann ich ebenfalls nichts negatives sagen. Alle Schwestern waren sehr zuvorkommend und haben einem alles genau erklärt. Ich hab das erste mal entbunden und war mir deshalb mit dem Stillen ect noch total unsicher.
Das einzige was ich bemängeln könnte, dass wir zu zweit auf dem Zimmer lagen. Obwohl bei der Anmeldung zur Geburt extra daraufhin gewiesen wurde, das es aufgrund von Corona nur Einzelbelegungen geben würde.
Naja man hat es überlebt und sich sogar angefreundet. :)
Alles in allem kann ich das St. Josefs Potsdam für eine Entbindung empfehlen.
Hebamme/ Kreißsaalteam großartig, Wöchnerinstation verbesserungsbedürftig
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebamme, Betreuung unter der Geburt
- Kontra:
- Betten auf Station
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich hier noch einmal für die wunderbare Betreuung bei der Entbindung bedanken.
Der Kreißsaal ist modern ausgestattet, auch wenn es darauf dann nicht wirklich ankommt, sondern auf das Personal. Und das ist hier ganz besonders zu erwähnen.
Sowohl bei den Kontroll-Untersuchungen ab ET im Kreissaal als auch bei der Entbindung selbst wird hier auf die Frau eingegangen und kompetent beraten.
Die Hebamme Marina hat uns Dann mit ihrer Erfahrung und Resolutheit ganz toll durch die Entbindung begleitet, hier merkt man einfach, dass jemand mit Herzblut dabei ist, sein „Handwerk“ versteht und auf die Kräfte der Frauen vertraut.
Uns wurde eine Geburt ohne Schmerzmittel und Eingriffe ermöglicht, was ganz sicher an der fast nahtlosen Begleitung durch Marina lag.
Auch die ersten Stunden nach der Geburt wurden von Hebamme und Ärztin ganz liebevoll und entspannt gemacht. Vielen vielen Dank für diese schöne Erinnerung an die Geburt unserer Tochter!
Besser kann es nicht laufen. Ich wünsche jeder Frau so eine tolle Begleitung unter der Geburt.
Einziges kleines Manko auf der Wöchnerinstation: die Betten sind wirklich eine einzige Katastrophe und ich bin nicht anspruchsvoll. Ich hatte keinerlei Verletzungen Und war mobil, aber auf einer Wöxhnerinstation Betten ohne Fernbedienung für die Lehne etc. Sind im Jahr 2020 einfach unzumutbar. Eine Frau mit Kaiserschnitt oder anderen Verletzungen kann unmöglich aufstehen und das jedes Mal manuell bedienen. Steinhart sind sie zudem aich noch, Erholung Fehlanzeige.
Die Schwestern auf der Station waren freundlich und ansprechbar, das Essen aber viel zu wenig für Frauen mit Milcheinschuss. Irgendwie passt hier nichts richtig zu der Patientengruppe.
Alles in allem war ich dennoch zufrieden, was aber an der Betreuung im Kreißsaal lag, die hier alles andere wieder aufwiegt. Nochmals vielen Dank!
Sicher und sehr gut aufgehoben
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Besuch immer möglich, Park in der Nähe
- Kontra:
- Verhalten einiger Besucher
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und ruhiges Auftreten von ALLEN, viele Untersuchungen in kurzer Zeit, immer ein Lächeln im Gesicht
Wie immer die 1. Wahl in Potsdam
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles Bestens.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Kommunikation war super.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr einfühlsame und immer professionelle Behandlung mit neuester Technik
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am Abend des 23.05.20 wurde mein 85 jähriger Vater vom Rettungsdienst zur Notaufnahme gebracht. Ich möchte mich hiermit für die professionelle und sehr gute Versorgung sowie die sehr nette telefonische Unterrichtung über seinen Gesundheitszustand und die weitere Vorgehensweise durch den behandelnden Arzt bedanken. Ich war sehr beeindruckt, was unter den erschwerten Bedingungen, wegen Einhaltung der Corona Bestimmungen, dort geleistet wird. Das ist in dieser Zeit nicht selbstverständlich. Wir mussten das zuvor im städtischen Potsdamer Krankenhaus erfahren.
sehr gute Versorgung und Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- prof. med. Behandlung, sehr gute Aufklärungsgespräche über den Krankheitsverlauf und den Gesundungsprozess
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- akuter Blinddarm
- Erfahrungsbericht:
-
Ich erhielt in der Klinik für Chirurgie des Alexianer St. Josefs-Krankenhauses in Potsdam während einer Blinddarm-Behandlung mit Folge-OP vom 16.03. bis 02.04. professionelle medizinische Hilfe. Mir war bewusst, dass die Ärzte und Pfleger, sowie das ganze Team der Station gerade in dieser Zeit unter erschwerten Bedingungen und noch dazu mit reduzierter Belegschaft arbeiten mussten.
Dennoch ist während meines gesamten Aufenthaltes nicht ein einziges ungeduldiges, oder unfreundliches Wort seitens der ÄrztInnen, oder PlegerInnen, bzw. Hilfskräfte an mein Ohr gedrungen. Das ist heutzutage m.E. leider keinesfalls selbstverständlich. Ich habe mich während der gesamten Behandlungsdauer gut versorgt und sicher aufgehoben gefühlt und bes. die ÄrztInnen waren sehr kommunikativ und zugewandt. Ich kann das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci mit bestem Gewissen weiterempfehlen.
Ambulante Notaufnahme u. Versorgung.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (S.o.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dito.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dito.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz konform zu Gelassenheit.
- Kontra:
- Nichts, jute Behandlung.
- Krankheitsbild:
- Kleine Verbrennung 2.Grades,.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Krankenhausmitarbeiter (Ärzteschaft, Schwestern sowie ihre Kollegen) sind a. kompetent u. b. sehr ruhig.
Kurzum, ich fühlte mich als Patient wohl versorgt.
Top für eine schöne Entbindung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Kreißsaal ist top modern und super ausgestattet. Die Hebammen und das Personal leisten wundervolle Arbeit und wir haben uns in jedem Moment sehr wohl und gut umsorgt gefühlt. Nur zu empfehlen!
hohe Fachkompetenz und gute Pflege
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kurze Wartezeiten, hohe Fachkompetenz
- Kontra:
- ---------
- Krankheitsbild:
- Unfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin im letzten Jahr gestürzt und habe mir die rechte Schulter gebrochen.
Aufgrund einer Empfehlung bin ich gleich am nächsten Tag in die Notaufnahme gefahren.
Dort wurde mir kompetent geholfen und die Aufnahme in der Chirurgie erfolgte zeitnah.
Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben. Herr OA Bublitz begleitete mich von Anfang an sehr aufmerksam und fachlich sehr kompetent.
Ich wurde dann operiert und kann mich nur bedanken auch bei den Schwestern für die gute Pflege.
Insgesamt war ich sehr zufrieden.
Hohe Qualität und Empathie
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mit einer Ausnahme; siehe Text)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit einer Ausnahme; siehe Text)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Qualität und Empathie der Ärzte und Pfleger
- Kontra:
- Mit einer Ausnahme; siehe Text
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau ist vor etwas mehr als einem Monat über die Notaufnahme in die Innere gekommen. Sie war auf zunächst auf der Station St. Lydia untergebracht, um über die Überwachungsstation in die Intensivstation verlegt zu werden, wo sie anschließend verstorben ist. Insgesamt haben sich Ärzte und Pfleger angefangen von der Rettungsstelle sehr fürsorglich und auf einem medizinisch hohen Niveau um meine Frau gekümmert. Die Ärzte waren auch außerhalb der Visite problemlos ansprechbar (was keine Selbstverständlichkeit ist) und haben sehr klare Auskünfte gegeben. Den unendlich schweren Abschied von meiner Frau hat das Team auf der Intensivstation sehr einfühlsam begleitet. Die Ärzte haben sich viel Zeit genommen und alles unternommen, um soweit wie möglich Trost zu spenden. Einzig nicht gut gelaufen ist nach meinem Eindruck die Betreuung am ersten Abend auf der Überwachungsstation. Die Pfleger wirkten sehr gestresst. Und die diensthabende Ärztin (es war bereits relativ spät abends) hat mich abgeblockt, obwohl ich sehr dringende Fragen hatte. Daraus hat sich für meine Frau eine psychisch sehr schlimme Situation ergeben, die ich ihr gern erspart hätte. Dies soll aber den insgesamt sehr positiven Eindruck vom Krankenhaus nicht schmälern
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (manches wirkt etwas altmodisch)
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Leberversagen bei Leberzirrhose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter lag zuerst auf der Komfortstation. Sie wurde einfühlsam und geduldig gepflegt, Ärzte nahmen sich Zeit für Gespräche mit uns Angehörigen. Leider musste sie dann auf die Wachstation verlegt werden und von da auf die Intensivstation. Sie ist gestorben. Wir Angehörigen wurden unendlich sensibel und freundlich begleitet. Die Pflegekräfte und Ärzte haben alles nur Denkbare für sie getan. Da gab es eine Oberärztin, die sich ganz viel Zeit genommen hat. So etwas hilft und tröstet sehr. Danke, St. - Josephs-Krankenhaus!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nur positiv
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angiografie und Pta
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo ich war zur Pta auf der Station st Lukas.
Alle Schwestern und Pfleger super nett und kompetent. ESSEN und Sauberkeit auch sehr gut.
Die behandelnden Ärzte sehr kompetent und freundlich sehr ausführliche Aufklärung und nahmen mir die Angst während des Eingriffs.
Ich würde mich jederzeit wieder in dieses Krankenhaus begeben.
Danke für alles.
Kompetente und empatische Betreuung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- relativ harte Betten (dies ist jedoch nur ein kleines Minus)
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem unser erstes Kind in einem anderen Krankenhaus zur Welt gekommen war, entschieden wir uns für die zweite Geburt im November 2019 für das St. Josefs Krankenhaus mit Beleghebamme Christina Dümchen. Was für ein Unterschied zu der ersten Geburt! Ich fühlte mich sowohl während der Geburt wie auch auf der Wochenbettstation sehr kompetent betreut und ernstgenommen, sowohl von Christina (die ich jeder schwangeren Frau als Beleghebamme empfehlen würde) wie auch von dem Ärzteteam und den Kinderkrankenschwestern auf der Station St. Anna. Vielen Dank nochmal! Falls wir uns doch noch für ein drittes Kind entscheiden sollten, kommen wir sehr gerne wieder.
Laserkonsisation und fraktionierte Kürettage
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ich fühlte mich in guten Händen
- Kontra:
- keine beanstandungen
- Krankheitsbild:
- Zervixdysplasie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin herzlichst aufgenommen worden, so dass meine Angst schwindet.
Personal war sehr nett und zuvorkommend und hatten immer ein offenes Ohr.
Hut ab und mein Respekt für eure Arbeit.
Ich werde die positive Bewertung auch an meine Frauenärztin weitergeben
Ich sage herzlichst Danke, an das PflegeTeam und Ärzte von der Station ANNA und dem OP Team.
lg Petra Waschke
aus der Stadt Brandenburg an der Havel
Potsdam, d.12.u.13.11.2019
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Aufnahmeprozedur ist zu langwierig und ineffektiv)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Longo- und HämorridenOP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetenter, einfühlsamer und gut aufklärender Arzt, Dipl. med. Rummler, der nach Praxisbesuch auch die OP ausführte.
Pflegerische Betreuung sowohl im OP-Bereich durch Anästhesie-Pflegekräfte wie auf der Station St. Lydia.
Exzellente Klinik mit tollem Team. DANKE
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal mmer freundlich und geduldig
- Kontra:
- Schlechte Reinigung, Wucher-WLAN
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Herzinfarkt kam ich in die Rettungsstelle und erlebte sehr gute Behandlung. Die diensthabenden Ärztinnen ließen sich die notwendige Zeit und erklärten alles was sie taten mit großer Geduld und Freundlichkeit. Der aus dem Wochenende geholte Kardiologe rettete mich mit einem Stent, Zugewandtheit und Geduld. Ihm mein besonderer Dank. Auf der Station St. Katharina fand ich die bestmögliche Behandlung durch ein - trotz offenkundig angespannter Personallage - hochmotiviertes Team, welches im Patienten einen Menschen und nicht, wie andernorts anzutreffen, ein Objekt sieht. Manchmal sind Abläufe nicht so gut koordiniert, wenn man aber sieht, wie stressig manche Situationen sind, ist es leicht, ein wenig von der Geduld zurückzugeben, die einem entgegen gebracht wird. Die medizinische Betreuung ist erstklassig, erst in so einer Situation nimmt man zur Kenntnis, wie leistungsfähig unser Gesundheitssystem ist, wenn Ärzte und Pflegepersonal verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgehen.
Beliebtes Thema, das Essen. Ein Krankenhaus ist ja weder ein Sternerestaurant noch der heimische Herd. Unter dem Gesichtspunkt ist das Essen völlig in Ordnung. Gut fand ich, dass es individuell entspr Bestellung gereicht wurde. So wird wenig verschwendet.
Die externe Reinigungsfirma hat ein Problem mit ihren Mitarbeitern. Einige gehen mit null-Bock-Mentalität durch Zimmer und Bad so dass das Bad die ersten 2 Tage inakzeptabel dreckig war und das Zimmer nur oberflächlich sauber. Da nützen dann die Bemühungen um Krankenhaushygiene wenig. Im Zeitalter des Smartphones sind ja TV und Telefon unwichtig. Dass man aber für WLAN 3€ am Tag zahlen soll, ist unverschämt. B-F-Klinikum der Charité hat freies WLAN und so gehört sich das, die Kosten gehören in die allg. Betriebskosten wie Wasser und Heizung und sollten nicht dazu dienen, auf Kommunikation und Informationen dringend angewiesene Kranke mit Wucherpreisen auszunehmen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Saidsmama,
wir waren sehr gerne für Sie da und bedanken uns ganz herzlich für Ihr motivierendes Lob.
Ihre Nachricht haben wir an das Team im Kreißsaal weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. Herzliche Grüße,
Ihr Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci