St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung
Wilhelmstraße 7/14
35392 Gießen
Hessen
70 Bewertungen
davon 28 für "Entbindung"
In den besten Händen – von Anfang bis Ende
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wunderbare Geburtserfahrung – uneingeschränkte Empfehlung!
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich von Herzen beim gesamten Team des St. Joseph Krankenhauses in Gießen bedanken!
Ich habe vor Kurzem dort entbunden und könnte nicht glücklicher sein mit der Betreuung, die ich erhalten habe. Vom ersten Moment an habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal – von den Hebammen bis zu den Ärztinnen und Ärzten – war unglaublich herzlich, einfühlsam und professionell.
Während der Geburt wurde ich mit so viel Geduld, Ruhe und Ermutigung begleitet, dass ich mich trotz der Herausforderung immer sicher und unterstützt gefühlt habe. Auch nach der Geburt wurde ich hervorragend umsorgt: Alle meine Fragen wurden mit viel Geduld beantwortet, und das Team war zu jeder Zeit für mich da.
Ich bin dem St. Joseph Krankenhaus und seinem großartigen Team unendlich dankbar für diese besondere Erfahrung und kann die Geburtsstation jeder werdenden Mutter nur wärmstens empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen im Kreißsaal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 03.09.2024 im St. Josef Krankenhaus Balserisches Stift unser erstes Kind entbunden. Es lief alles super!!! Wir waren absolut zufrieden mit allem!!! Schon im Vorfeld waren wir begeistert von der Geburtshilfe in diesem KH, sei es die verschiedenen Info-Veranstaltungen oder die Geburtsanmeldung. Auch als bei mir der Verdacht eines vorzeitigen Blasensprungs bestand, wurde sich hervorragend um mich gekümmert. Dieser bestätigte sich nicht und wir haben eine Woche später spontan entbunden. Der Kreißsaal mit den dazugehörigen Hebammen war echt top! Meine Wünsche wurden respektiert und ich habe mich zu jederzeit super aufgehoben gefühlt. Die Geburt unseres Sohnes war dementsprechend ein sehr positives Erlebnis. Ich würde jederzeit wieder dort hingehen und es Frauen in Gießen und Umgebung empfehlen. Die Wochenbettstation war auch gut! Wir hatten ein Familienzimmer und haben uns gut betreut gefühlt. Auch das Frühstücksbuffet war cool. ;) alles in allem TOP! :)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Man hat sich wohl gefühlt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbunden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier entbunden und war sehr sehr zufrieden. Die Ärzte und hebammen sind so nett und freundlich und man fühlt sich sehr gut aufgehoben! Wärend der Geburt gab es kein stress und es wurde alles nach meinen Wünschen gemacht. Ich kommen aufjedenfall wieder ????
Das Beste was werdenden Eltern passieren kann
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionell, menschlich, nah, viel Erfahrung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwanger
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Auf Basis unserer Erfahrungen, kann ich den Bereich von Dr. allen werdenden Eltern ans Herz legen. Wir haben alle Stationen, vom Onlinekennenlerntermin über Vorbesprechung und PDA Aufklärung, bis zur Entbindung im St. Josefs gemacht. Wir waren vor der Geburt, wenn es meiner Frau nicht gut ging, immer mal wieder in der Klinik im Kreißsaal - die Beleghebammen haben sich jedes mal sehr gut um meine Frau gekümmert.Während der Wehenphase, vor der Geburt, wurde meine Frau rund umsorgt - zu jeder Zeit war jemand da. Als dann der Kaiserschnitt gemacht werden musste, hat Hr Dr Lang die OP gemacht. Sie verlief reibungslos und wir durften nach kurzer Zeit unseren Sohn in Empfang nehmen. Meine Frau erholt sich sehr gut von der OP. An der Stelle vielen Dank an Sie Hr Dr Lang und an das diensthabende OP Team vom 05.12. ! Sie haben einen großartigen Job gemacht - sowohl vor dem OP, als Sie mit meiner Frau im Gespräch waren, um zu einer Entscheidung zu kommen, was man jetzt macht, als auch später während der OP. Ich wünsche mir sehr, dass Sie Ihre ruhige und vertrauenserweckende Art so beibehalten. Anschließend kamen wir auf die Wochenbettstation. Wir waren in einem Familienzimmer, hatten genug Zeit für uns, um uns zu erholen. Das Essen war gut - auch wenn man keine Krankenhausstandarts anlegt war es gut. Die Schwestern waren einfach spitze! Vielen Dank, dass Sie sich so viel Mühe geben. Wir waren rund um gut betreut und fühlten uns sicher und gut aufgehoben.
Egal welche Frage wir zu unserem neugeborenen Kind hatten, wir bekamen stets sofort praktische Hilfe und haben in diesen ersten Tag sehr von der gesammelten Kompetenz in der Abteilung profitiert - und das gerade in kritischen und anstrengenden Situationen. Das ist der beste Start, den man sich wünschen kann.
Sie sind bereits das Beste, was den Menschen, die zu Ihnen kommen, passieren kann. Dafür herzlichen Dank.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- PERSONAL
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich noch nie besser aufgehoben gefühlt !
Egal ob im Kreissaal die Hebammen oder die Ärzte sowie das gesamte Personal der Station!
Super nett, einfühlsam, hilfsbereit und vor allem diese Lockerheit, das nimmt den Patienten total die Anspannung.
Jeder macht dort einen super Job und man merkt dort wohl noch mit Freude …
Die Klinik ich immer wieder wählen und auch jedem Weiterempfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hebammen-, Pflege- und Ärzteteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spontane Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einfach nur klasse!!!
Im Mai 2021 durfte ich unseren Sohn im katholischen Krankenhaus auf die Welt bringen. Die Versorgung und Betreuung während und nach der Geburt waren hervorragend!
Das Hebammenteam ist herzlich und begleitet Frau gut durch die Geburt, obwohl an den Tag wirklich sehr viel los war.
Die ärztliche Versorgung hätte besser nicht sein können!!
Pflegepersonal auf Station stehen einem mit Rat und Tat zur Seite.
Jederzeit zu empfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schwester und Hebammen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier Ende November per Kaiserschnitt entbunden und bin restlos begeistert vom Lieben und fürsorglichen Personal. Es wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt um uns trotz Corona ein Familienzimmer zu ermöglichen und die Woche in der Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten.
Vielen lieben Dank, besser hätte ich mir den Klinikaufenthalt während Corona nicht ausmalen können!
Wunderbare Betreuung während der Entbindung und Nachsorge
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr liebevoll und familiär
- Kontra:
- Es fehlt einfach an Personal.
- Krankheitsbild:
- GEBURT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben unsere beiden Töchter in 2017 und 2020 hier entbunden.
Für die Anmeldungsgespräche hat man sich hier immer viel Zeit genommen und ist auf alle Fragen eingegangen. Die Hebammen waren alle sehr nett und kompetent. Die Ärzte und Schwestern ebenfalls und man hat sich immer bemüht uns nicht spüren zu lassen wie wenig Zeit die Belegschaft eigentlich hat. Wir würden hier jederzeit wieder hingehen und können es nur empfehlen. Es ist alles sehr familiär und liebevoll und wenn man stillen möchte ist man hier super aufgehoben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ziemlich alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle waren super lieb. Haben mir die Angst vor dem Kaiserschnitt genommen. Bin super zufrieden. Die Schwestern waren alle super und immer für mich und mein Baby da.
Würde das Krankenhaus jedem empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Ablauf, Team, Krankenhaus
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Betreuung bei Entbindung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Hebammen- und Ärzteteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund eines voraussichtlich hohen Geburtsgewichtes meines Kindes habe ich das Krankenhaus bereits vor Entbindung aufgesucht. Hier bin ich auf ein sehr gutes Ärzteteam getroffen, die nochmals alles geprüft und das weitere Vorgehen erläutert haben.
Nachdem die Wehen eingesetzt haben, haben wir den Kreissaal aufgesucht wo wir sehr freundlich und kompetent aufgenommen wurden. Während der Geburt wurden alle Wünsche (z.B. PDA) umgehend umgesetzt und die Hebammen und Ärzte haben uns super beraten und unterstützt, so dass wir eine unkomplizierte und tolle Geburt erleben durften.
Die anschließende Betreuung auf Station 4 war ebenfalls vorbildlich. Das Team war sehr nett & kompetent und hat uns bei allen Fragen und Probleme super unterstützt.
Vielen Dank nochmals an das gesamte Team der Entbindung für die tolle Betreuung.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Team im Kreißsaal war sehr liebevoll und aufmerksam.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- spontane Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich habe im März meine 2.Tochter im katholischen Krankenhaus entbunden.
nach den traumatischen Erlebnissen der 1. Geburt habe ich mich diesesmal für dieses Krankenhaus entschieden.
und es war die richtige Entscheidung.
ich hatte eine wundervolle Hebamme, die mich bei der Geburt unterstützt hat. sie hat mir sämtliche Ängste genommen. und hat mir so, eine schöne Geburt ermöglicht.
ich habe mich rund um die Uhr gut betreut gefühlt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kreißsaal top, Station teilweise ein bisschen veraltet (Beistelltische).)
- Pro:
- Super nettes, kompetentes Personal
- Kontra:
- In wenigen Punkten hätte ich mir mehr Anleitung gewünscht im Umgang mit einem Neugeborenen. Die Hormonflut macht einen für manche Sachen einfach blind.
- Krankheitsbild:
- Spontane Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam zur Geburt meines Sohnes ins St. Josefs im April 2018.
Der Kreißsaal war recht voll belegt und wir hatten Glück noch ein Familienzimmer auf Station zu bekommen.
Die Betreuung während der Geburt war ruhig und es wurde vor jedem Schritt erklärt, warum, sodass ich hätte widersprechen können, hätte ich das gewollt. (Wehenhemmer, Befestigung einer Sonde an das Köpfchen zur Überwachung des Sauerstoffgehalts)
Als der kleine Mann dann da war, hat man uns recht schnell alleine gelassen zum ersten Kennenlernen und dafür auch genügend Zeit gelassen bevor wir schließlich wieder auf Station gegangen sind.
Die Betreuung auf der Station war nett und völlig unaufdringlich - Hilfe und Unterstützung wurden mehrfach angeboten, aber zwanglos und die Mitarbeiterinnen haben sich bei Fragen immer Zeit genommen. Hier hätte ich mir fast gerne ein bisschen mehr Anleitung gewünscht...so in der Hormonflut denkt man nicht unbedingt daran, dass das Baby ja vielleicht dann doch mal gewaschen werden muss.
Das einzige was mich kurzfristig gestört hat war eine Dame/Fotografin...wenn ich gerade mein schreiendes Neugeborenes wickle muss man mir nicht die Werbung für ein Photoshooting unter die Nase halten.
Am dritten Tag nach der Geburt sind wir dann nach Hause, weil wir uns soweit gefühlt haben. Hier fand ich sehr nett, dass verschiedene Krankenpflegerinnen betont haben, dass man gerne auch noch länger bleiben könne, wenn man das möchte. Keinerlei Druck schnell, schnell das Zimmer frei zu machen für die Nächste, was man doch gelegentlich vom ein oder anderen hört - ganz im Gegenteil.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Hebammen und Ärzte :)
- Kontra:
- Der Pförtner.. Sehr unfreundlich!!
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Juni mein erstes Kind entbunden und ich habe mich sehr wohl gefühlt!
Ob die Ärztin, Hebamme oder die Hebammen Schülerin! Alle 3 waren bei der Geburt Anwesend und haben mir geholfen wie es nur ging! Ich muss aber auch sagen, dass ich die einzige war, die gerade entbunden hat..
Großes Lob an euch drei :)
Ich hätte mir es nicht besser vorstellen können !!!
Auch die schwersten auf der Station waren alle lieb und haben geholfen, auch der Versuch beim stillen. Was ich dann doch auf eigenen Wunsch nicht mehr wollte, aber ich habe sofort Tabletten zum abstillen bekommen, deswegen kann ich nicht verstehen, wieso hier davon geschrieben wurde, dass man doof angemacht wird, weil das stimmt nicht!!
Ich habe mich sehr wohl gefühlt bei euch!
Auch wenn die Geburt nicht einfach war, aber ohne meine 3 Engel und meinen Freund, hätte ich es nicht so *leicht* geschafft!
Ich musste auch nach der natürlichen Geburt noch operiert werden, aber auch da lief alles super!
Auch ein ganz großes Lob an die lieben op Engel :)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr als 100%)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzlich, familiär und professionell
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war aufgrund meiner komplizierten Schwangerschafts- Krankheit über 6 Wochen in Betreuung des gesamten Ärzteteams der Station 4. Ich wurde bestens betreut und kann wirklich sagen von allen. Alle Assistenzärzte sowie Oberärzte, Chefarzt, Hebammen und Schwestern. Irgendwie vermisse ich sie schon alle :-)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mein erstes Kind in dieser Klinik zur Welt gebracht. Es war eine spontane Geburt aus Beckenendlage. Ohne Komplikationen und in 3,5 Stunden.
Wir hatten uns eigentlich für eine Geburt im GH entschieden, was aufgrund der BEL leider nicht mehr möglich war. Da es uns wichtig war, nicht von vornherein den (in den allermeisten Kliniken obligatorischen) Kaiserschnitt zu wählen, haben wir uns in verschiedenen Kliniken auch über die Möglichkeit der spontanen Geburt (und deren Risiken) informiert. Im Gegensatz zu einer anderen Klinik, in der uns völlig falsche (!) Horrorstories erzählt wurden, erhielten wir im JOKBA eine ausführliche und fachlich hervorragende Beratung zu sämtlichen Möglichkeiten und Risiken (auch des geplanten Kaiserschnittes). Wir wurden objektiv beraten und weder in die eine, noch die andere Richtung gedrängt! Die Beratung wurde von einer äußerst kompetenten Assistenzärtzin und einem Oberarzt durchgeführt. Uns wurde erläutert, dass bei einer Erstgebärenden mittels MRT geklärt werden müsse, dass das Becken weit genug sei. Weiterhin dürfe das Kind nicht zu groß sein und das Verhältnis Kopf/Rumpf müsse stimmen. Nachdem diese Werte alle in Ordnung waren, gab man uns grünes Licht für den Versuch einer Spontangeburt. Man machte uns aber auch klar, dass ca. 50% dieser Versuche bei Erstgebärenden dennoch im Kaiserschnitt enden, da man keinesfalls ein noch so kleines Risiko eingehen würde. Dies gab uns nochmals die Sicherheit das Richtige zu tun.
Bei der Geburt, die entgegen aller Erwartungen sehr schnell vonstatten ging, waren dann 1 Hebamme, 1 Assistenzarzt und 2 Oberärzte anwesend. Wir wurden optimal und sehr einfühlsam betreut. Obwohl (aufgrund der schnellen Geburt) eine Geburt im Vierfüßlerstand nicht möglich, sowie eine Episiotomie (die sehr gut genäht wurde und perfekt verheilt ist) notwendig war, sind wir mit der Geburt sehr glücklich.
Auch während unseres Aufenthaltes auf der Entbindungsstation (Familienzimmer!) wurden wir wunderbar betreut.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- fast nichts
- Krankheitsbild:
- Keine Krankheit! Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich muss sagen, dass ich mich extrem gut aufgehoben gefühlt habe. Wie schon einige der VorrednerInnen angemerkt haben, wird großen Wert auf eine natürliche Geburt und das Stillen gelegt und bei beidem nach Kräften unterstützt. Leider ist es bei mir persönlich nach 30 Stunden Wehen (insgesamt dauerte die Geburt vom Blasensprung an gerechnet 42 Stunden) dann doch zu einer PDA (die sehr gut verlegt wurde, danke an dieser Stelle an die lustige Anästhesistin u. ihren netten Kollegen) und anschließend leider auch zur Sektio gekommen, aber ich kann sagen, dass die großartigen Hebammen und Ärztinnen mir alle Zeit der Welt gegeben haben und wir alle unser Bestes gegeben haben, damit es eine natürliche Geburt werden kann. Die Ärztinnen haben bei Untersuchungen ausnahmslos unaufgefordert immer alles sehr gut und ohne Fachsprache erklärt, was gerade gemacht wird und was der Status ist. Insgesamt hatte ich auch den Eindruck, dass die Kommunikation zwischen Hebammen, Ärztinnen und Krankenschwestern sehr gut funktionierte. Die Hebammen waren überdies sehr, sehr einfühlsam. Ein weiteres Lob muss ich den Kinderkrankenschwestern aussprechen: Ihr seid super. Keine Wehleidigkeit nach der Sektio wurde als solche abgetan, nichts war Euch zu viel. Ich war und bin immer noch so dankbar, wie gut ihr mich versorgt habt. Ich kann das St. Josefs KKH zur Entbindung nur wärmstens empfehlen. Die einzige Spitzfindigkeit: Das Essen war nicht so toll und auf den Zetteln, was auf dem Tablett angeblich liegen soll stand immer etwas anderes, als das, was man letztlich bekam. Die Zimmer sind tatsächlich auch etwas hellhörig. Aber meine Güte, ein KKH ist kein Hotel ;-) Selbst die Reinigungs- und Hilfskräfte beim Essen waren total nett. Fazit: Top-Krankenhaus! Falls ich noch ein weiteres Kind bekommen sollte, werde ich mit Sicherheit wieder kommen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLES
- Kontra:
- Nichts :-)
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super zufrieden ! Ich kann diese Entbindungsstation nur weiter empfehlen ! Das gesamte Personal im Kreissaal sowie auf Station sind Super nett und sehr hilfsbereit. Auch auf das Stillen wird dort sehr viel Wert gelegt was ich auch wichtig fand. Werde dort auf jeden Fall wieder entbinden wenn's soweit kommt :-)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Gibt´s nicht
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Super mehr kann man dazu nicht sagen,absolut nettes und engagiertes Personal sowas habe ich noch nie erlebt.
Auch wenn die Geburt am Ende doch nicht so lief wie ich es mir erhofft hatte war sie trotz allem schön ich hatte immer das Gefühl das ich alles was passierte mit entscheiden konnte.
Ich wurde die ganze Zeit super betreut und über alles informiert auch mein Mann hat sich hier sehr wohl gefühlt.
Selbst das Essen war lecker.
Wir sagen DANKE an alle ihr wart super und wir kommen mit einem guten Gefühl wieder.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich kompetentes Personal, schöne Räume, sehr stillfreundlich
- Kontra:
- Baustelle vor dem Zimmer, dürfte aber inzwischen nicht mehr da sein
- Privatpatient:
- nein
- Mutter mit Baby in einem Zimmer:
- ja
- Vater darf bei Geburt anwesend sein:
- ja
- Entbindung auch ambulant möglich:
- das weiss ich nicht
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Geburt dauerte insgesamt 28 Stunden von denen ich 19 im KH betreut wurde. Es handelte sich um eine Spontangeburt. Während der gesamten Zeit wurde ich von der selben Ärztin und Hebamme betreut, die immer verfügbar waren ohne, dass ich nach ihnen rufen musste. Als es notwendig wurde bekam ich eine PDA, die sehr gut gelegt wurde. Anschliessend konnte ich die ganze Nacht schlafen und alle 2,5 Stunden wurde ohne Nachfrage die PDA erneuert und eine Untersuchung durchgeführt.
Auf der Wochenstation ist immer mindestens eine Stillberaterin anwesend und bietet auch proaktiv Unterstützung und Rat an. Die Krankenschwestern sind aber auch immer sehr hilfsbereit und erfahren. Es wird auch nachdrücklich dazu geraten und Hilfestellung gegeben, damit das Stillen auch klappt - was nicht selbstverständlich ist. Ich habe kein einziges Fläschchen gesehen. Das Stillzimmer ist auch direkt an das Schwesternzimmer und das Kinderzimmer angeschlossen, so dass die Wege kurz sind und keine grosse Distanz zwischen dem Pantienten und dem Personal entsteht. Die Krankenschwestern, Hebammen, Ärztinen und Ärzte sind sehr freundlich und kompetent.
Wenn man das Baby kurz abgeben möchte sind die Wege kurz.
Für U2 kommt ein Kinderarzt regelmässig ins KH.
Eine Arztvisite findet regelmässig statt.
Die Flure sind hell und freundlich, für Frühstück und Besuche steht ein grosser, heller Raum zur Verfügung.
Das Essen ist gut, abwechslungsreich und wird in der KH-eigenen Küche zubereitet, das schmeckt man auch.
Entbunden werden vorrangig normal-verlaufende Schwangerschaften. Es wird viel Wert auf natürliche Geburt gelegt, Kaiserschnitt ist aber auch möglich. Das KH ist aber stolz darauf, dass ihre Kaiserschnittquote unter dem Durchschnitt liegt. Für komplizierte Fälle ist die Uniklinik schnell erreichbar (2 Strassen weiter).
Ich fühlte mich rundum zufrieden und gut aufgehoben. Weil ich mir mit dem Stillen noch nicht so sicher war bin ich sogar noch einen Tag länger geblieben als ich müsste.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super nettes Team im kreissaal , Im op und auf Station
- Kontra:
- Die Putzfrau war leider grauenhaft unfreundlich und schlampig
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein super nettes Team erwartet einen im kreissaal,Im op und auch auf Station.
Immer ein offenes Ohr und bemüht Lösungen zu finden. Nur die Putzfrauen sind (leider) sehr schlampig. Selbst auf Hinweis durch meine Zimmernachbarin blieb der Löffel da liegen wo er lag und unter den Betten wurde auch nicht Gewischt.
Ich denke gerade auf einer Station mit neugeborenen sollte man Sauberkeit etwas genauer nehmen und größer schreiben. Und dazu war sie auch leider sehr unfreundlich.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung, Not-Sectio
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Hebammen dort sind alle super nett und kompetent und auch das Personal auf der Entbindungsstation.
Es ist ein stillfreundliches Krankenhaus und Stillen wird dort gefördert, was ich sehr gut finde.
Zu der Zeit als ich entbunden habe war sehr viel los auf der Station. Aber das Personal war da wenn man geklingelt hat und war stets freundlich.
Ich hatte das Glück vom Chefarzt den Kaiserschnitt zu bekommen. Die Spinal-Kanal-Anästäsie wurde super gelegt.
Schlechte Betreuung während Geburt aber gute Nachsorge
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe vor 10 Tagen hier entbunden. Während der Geburt habe ich mich leider sehr schlecht betreut gefühlt. Bis zu einer Muttermundöffnung von 8 cm mussten wir uns auf den Krankenhausgängen aufhalten. Wir bekamen zwar irgendwann ein Zimmer zugeteilt - allerdings zusammen mit einer Frau die bereits entbunden hatte. Das heißt ich hatte keinen Ort an dem ich hätte in ruhe meine wehen veratmen können. Erst bei 8 cm durfte ich auf die Entbindungsstation, wo die Hebamme nur gelegentlich für wenige Minuten ins zimmer kam und direkt wieder verschwand. Und das obwohl ich wieder kehrende Panikattacken hatte, da das ctg immer wieder schlechte Herztöne anzeigte - die zwar auf ein verrutschen des ctg Gerätes zurück führen waren - allerdings war bis auf eine Praktikantin, die mit dem Gerät nicht zurecht kam, niemand da der mir ein Gefühl von Sicherheit gegeben hätte. - Und das trotz mehrmaligen Rufen und Flehen meinerseits. Erst bei den letzten Presswehen kam die Hebamme dazu. Anstatt mir die Angst zu nehmen, hat sie mir währenddessen vorgeworfen ich solle mich zusammen reißen. Kurzum ich habe mich während der gesamten Geburt sehr alleine gelassen gefühlt.
Die Betreuung in der Nachsorge war dagegen absolut vorbildlich. Alle krankenschwestern und Nachsorgehebammen haben uns gut betreut und beraten. Nochmal entbinden würde ich hier allerdings nicht.
Kaiserschnitt - negative Erfahrung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Chirurg
- Kontra:
- Hebamme
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Juli hatte ich einen Kaiserschnitt im St. Josefs-Krankenhaus, um mein erstes Kind auf die Welt zu bringen.
Das war eine deutlich unangenehmere Erfahrung, als es ein Kaiserschnitt ohnehin sein muss. Eine junge Hebamme erzählte mir auf dem Weg, wie furchtbar schmerzhaft ein Kaiserschnitt sei, und dass eine natürliche Geburt die bessere Wahl gewesen wäre.
Nach der OP wurde meine Entscheidung, nicht zu stillen, von der Hebamme nicht akzeptiert, obwohl ich mehrfach betonte, selbst über meinen Körper bestimmen zu wollen.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass man derart entwürdigend in einer christlichen Einrichtung behandelt wird.
Als sehr positiv sind mir aber der Chirurg und die Anästhesistin in Erinnerung geblieben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kreissaal und Babystation auf einer Etage verbunden
- Kontra:
- Überforderte Hebamme und Krankenscgwestern aufgrund zu vieler Geburten
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier 2015 meine erstes Kind entbunden. Aufgrund seines sehr guten Rufes und der Nähe zur Uniklinik haben wir uns für dieses Krankenhaus entschieden. Leider kann ich die vielen positiven Erfahrjngen nicht teilen! Meine Geburt begann mit einem Blasensprung mittags gegen halb eins! Wie sind in die Klinik gefahren und wurden von der Diensthabenden jungen Hebamme sehr freundlich empfangen und gut betreut! Ebenso könnten wir direkt danach unser Familienzimmer beziehen! Die Wehen gingen abends los! Nachts bin ich zum ersten Mal in den Kreissaal und der MM war bei 5 cm! Nach weiteren 2 Std. Laufen bei 8 cm! Doch dann hat die Hebamme gewechselt und es waren vier Geburten parallel auf EINE!!! Hebamme! Verstärkung lies auf dich warten! Bei den Presswehen schaute die Hebamme ins Zimmer und rief: "Dann pressen Sie mal!" Darauf kam die nicht wieder. Nur die Frsuenärztin bemerkte, dass die Herztöne des Babys immer schlechter wurden! Ebenfalls stritten sich Hebamme und FÄ über weiteres Vorgehen! Daraufhin wurde der Oberarzt geholt, der auch nicht all zu freundlich war und mein kleines musste per saugglocke geholt werden :(, was bei einer guten Betreung seitens der Hebamme hätte vermieden werden können!!!
Wir waren auch von der Betreuung auf der Babystation sehr enttäuscht, überwiegend unfreundlich!
Fazit: KEINE WEITEREMPFEHLUNG und NIE WIEDER!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Alleine gelassen, vergessen, mangelhafte Betreuung
- Krankheitsbild:
- Spontane Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir wurden leider viel zu oft und viel zu lange während der Geburt alleine gelassen. Mir schwanden dann letztendlich die Kräfte, sodass es zum Eingriff kam. Unsere mitgebrachten Getränke waren leer und wir fragten nach etwas Wasser. Es war nur Leitungswasser da. Mir wurden unter der Geburt die privaten Zusatzleistungen mehrfach "ans Herz gelegt", obwohl ich trotz meiner privaten Krankenversicherung einfach "nur" die ganz normalen Leistungen in Anspruch nehmen wollte.
Ich bat um die Benutzung der Geburtswanne (diese war zu dem Zeitpunkt nicht besetzt!), jedoch wurde das einfach vergessen. Generell fühlten wir uns in dieser Nacht ziemlich vergessen. Kein schönes Erlebnis.
Unser Wunsch nach Familienzimmer wurde ebenso mehrfach vergessen (Bett neben mir blieb demnach leer)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Räumlichkeiten und die vielen Möglichkeiten die Geburt angenehm zu gestalten ,
- Kontra:
- Unfreundliches Personal ( es gab aber Ausnahmen), essen, keine Unterstützung mit dem neugeborenen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dort wegen der Geburt meines kleinen:) aber mit den Aufenthalt verbinde ich nicht so viel gutes. Zunächst einmal wurde ich sehr unfreundlich empfangen als ich mit Wehen dort ankam. Als ich an der Tür klingelte und dann doch mal jemand kam, fragte mich die Hebamme was ich möchte. Ich sagte ich hätte Wehen und das ich denke das es losgeht. Daraufhin erwiderte die nette Hebamme: "Das kann nicht sein, sie lächeln ja noch." Das war schon etwas merkwürdig aber zugegeben sie waren wirklich noch nicht stark. Sie meinte wir sollen nochmal gehen und wiederkommen wenn es stärker ist. Nungut da ich wusste das es sich nicht lohnen wird nach hause zu fahren, ging ich unten vorm Krankenhaus mit meinem Freund spazieren. Keine 20 min später stand ich wieder oben vor der Tür und konnte kaum noch stehen. Dann wurde ich an den wehenschreiber angeklemmt und dann wurde mir endlich mal geglaubt das es losgeht. Dann durfte ich ein heißes Bad nehmen und leider wurde ich ständig blöd angeguckt weil ich einige körperliche Sachen nicht selbstständig konnte ( wie zbs aus der Badewanne aufstehen. Dazu muss ich sagen das ich an muskelschwund leide, aber zu diesem Zeitpunkt war noch nicht bekannt das ich das habe) jedenfalls konnte ich meine Schwäche nicht erklären also wurde ich schief angeguckt. Und blöde Blicke weil ich kein vorbereitungskurs gemacht habe. Geburt ging zügig und ohne Probleme. Aber die 3 Tage danach waren nicht schön. Essen war naja. Obst war madig. Meinen kleinen durfte ich bei mir haben aber es werden keine Möglichkeiten geboten das Kind mal kurz abzugeben um evtl Kraft zu tanken oder schnell zu duschen. Doofe Blicke und Gerede hinter meinem Rücken deutlich spürbar. Hilfe beim stillen nur widerwillig und genervt. Erst die letzte Nacht erlöste mich eine Nachtschwester von den Schmerzen vom stillen mit einer tollen Salbe. Ich war ihr so dankbar. Entlassung war dann zügig und ich war froh endlich da weg zu sein.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Stillen wird viel zu dogmatisch, fast gewaltsam durchgesetzt
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Stillen ist in dieser Klinik ein absolutes Dogma. Ebenso die natürliche Geburt. Aber wehe, es funktioniert bei der betroffenen werdenden Mutter nicht natürlich, eben nicht so, wie es in die Ideologie passt. Dann kann sich die Betroffene auf etwas gefasst machen. Ich war wirklich gewillt zu stillen und habe es nach besten Kräften versucht. Aber es ging nicht. Ich hatte nach zwei Tagen höllische Schmerzen und die Brust war total entzündet, dick und knallheiß. Bei jedem Anlegen wurde es schlimmer und es kam auch keine Milch mehr raus, d. h. mein Kind konnte nicht trinken. Dann wurde es mit Abpumpen versucht, aber durch das Abpumpen wurde die Situation nur noch verschlimmert. Die Milchbildung wurde angeregt, aber es kam keine Milch raus, weil schon alles so zugeschwollen und entzündet war. Ich habe gedacht, ich platze. Schließlich haben sogar die Ärzte geraten abzustillen. Dies wurde aber von den Schwestern unterwandert. Die Abstilltabletten bekam ich erst widerwillig von der Schwester, als ich damit drohte, dass ich, wenn ich sie nicht bekäme, mich in die Uniklinik verlegen lassen würde. Alles in allem ein totales Desaster. Man wird von den Schwestern wie der allerletzte Dreck behandelt, wen man nicht stillt. Selbst wenn man es wirklich nicht kann.
1 Kommentar
Guten Tag Saliba,
vielen Dank für die schöne Rückmeldung aus unserer Geburtshilfe. Da freuen wir uns sehr! Diese haben wir an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Geburtshilfe weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.