St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Hessen
360 Bewertungen
davon 4 für "Urologie"
Freundliches und professionelles Personal
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Engagierte fachkundige Mitarbeitende
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Sinus pilonidalis, Abzeßentlastung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal an der Anmeldung der Koloproktologie ist sehr professionell. Man sitzt im Warteraum und sieht wie ungeduldige, fordernde und aufbrausende Patienten stets freundlich und kompetent vom Personal bedient werden. Dafür meine Hochachtung an das Peronal an der Anmeldung.
Die Ärzte in Koloproktologie sind richtig gut. Die Behandlung wurde immer erklärt und die nächsten Schritte wurden genau besprochen. Ich wurde sehr gut versorgt.
Auch der Ablauf der OP mit den verschiedenen Personen habe ich den Umständen entsprechend als sehr positiv empfunden.
Die Nachbehandlung im JOHO Wiesbaden war ebenfalls richtig nett und gut.
Hier meinen aufrichtigen Dank an alle Mitarbeitende im JOHO.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (steht noch aus)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Chaos ist wohl Tagesordnung)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- konnte ich nicht erkennen
- Kontra:
- die unnötige Zeit
- Krankheitsbild:
- Koloporktologie
- Erfahrungsbericht:
-
Am 05.08.2020 war ich um 10:00 Uhr in der Abteilung für Koloproktologie bestellt und sollte für die morgige OP (06.08.2020) aufgeklärt werden bzw. wurde mir nicht mitgeteilt, dass die ganze Aufklärung quer durch das KH stattfinden soll, wobei das mit den Aufzügen zum 5 OG gar nicht erwähnt wurde.
Das ganz prozetere hat auch noch 2 Stunden gedauert und mich 6,-€ Parkgebühren gekostet
Erschreckender weiße war ich nach 2 Stunden genauso schlau wie vorher auch und muss mich jetzt noch am späten Nachmittag bemühen, wann Morgen der OP- Termin Uhrzeittechnisch stattfinden soll.
Es ist nicht gerade sehr vertrauenswürdig, wenn man unter solchen fatalen Umständen sich unter die Hände eines Operateurs begeben soll, da viele negative Gedanken durch diese Erfahrung einhergehen.
Ich kann hierzu anregen, solche Vorbereitungstermin freundlicher zu gestalten und das ganze Zentral an einem Ort zu belassen, damit sich der Patient nicht unnötigerweise mehr aufregt, als er eh schon ist, da ihm die OP bevorsteht.
Fazit hieraus ist, dass Vertrauen hier nicht unbedingt gegeben ist.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenbandoperation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal und die Ärzte bzw Ärztinnen sehr nett, auch unter stressigen Bedingungen. Auf Station sehr angenehm.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Zwischen zufrieden und sehr zufrieden, Schulnote 2)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Geduldige Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bin empfindlich, aber keine großen Probleme nach OP)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (BWLer-Einfluss, siehe Erfahrungsbericht, Vertrauen kann hierdurch wieder kaputt gemacht werden (Man wird zur Nummer degradiert))
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Der Duschbereich im Bad besteht lediglich aus einer Vertiefung im Boden. Die Patienten der Proktologie müssen sich aber oft den Analbereich ausduschen! Überschwemmung, eklig!)
- Pro:
- Ärte und Pflegekräfte gut und geduldig
- Kontra:
- Hektik des Vorbereitungstags, Hygiene insb. im Bad (!!!Proktologie!!!)
- Krankheitsbild:
- Analprolaps, Fibrom sowie "Kleinigkeiten"
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur OP in der Koloproktologie. Ärzte und Pflegepersonal machen eine gute bis sehr gute Arbeit, die OP inkl. der erwarteten Schmerzen und Unzulänglichkeiten in der Zeit nach der OP lief besser bzw. waren weniger, wie aufgrund einer vorhergehenden Internetrecherche zunächst befürchtet. Aufgrund des Vorgesprächs mit dem guten Operateur, der mir auch tatsächlich geduldig alle meine vorbereiteten (!) Fragen beantwortet hat, hatte ich zunächst mit einem etwas kritischeren bzw. schmerzhafteren Verlauf gerechnet, wie es dann tatsächlich eingetreten ist; d.h. ich bin diesbzgl. positiv überrascht. Allerding habe ich mich auch genau an alle vorgegebenen Hygiene- und sonstigen Nachbehandlungs-Massnahmen gehalten. Ich sage dies ausdrücklich deshalb, weil ein/e Patient/in oft unterwegs bzw. auf war, obwohl er/sie liegen sollte, worauf eine starke Blutung eingetreten ist. Ansonsten merkt man dem Hospital natürlich an, dass aufgrund der Fallpauschale BWLer und nicht Ärzte das Sagen haben. (Vorbereitungstag, Zimmer bzw. -Badreinigung (Proktologie!)), wobei hier die Mitarbeiter sicher das Best mögliche tun.
1 Kommentar
Sehr geehrter „PAtientvonHeißen“,
es tut uns Leid, dass Sie den Vorbereitungstermin für Ihre Operation in unserem Krankenhaus so negativ erlebt haben.
Damit wir die von Ihnen beschriebenen Abläufe besser nachvollziehen können und Ihnen eine persönliche Rückmeldung geben können,
bitten wir Sie sich bei uns unter qm@joho.de zu melden.
Mit freundlichen Grüßen
Das JoHo-Feedback Team