|
BabsZett berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles top
Kontra:
Bis auf ambulante Verpflegung
Krankheitsbild:
Katheter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war am 12.2.2025 als Patientin für eine Herzkatheter Untersuchung im Joho. Tolles Personal, alles top!!!!
Aber: als ambulante Patientin muss ich bemängeln, dass ich stundenlang in einem unbequemen Stuhl gesessen habe, es stand mir kein Bett zu. Essen gab es auch nicht. Okay, ich sollte für nach der OP ein Frühstück mitbringen, das reichte aber nicht für den ganzen Tag.
Vielleicht sollte man sich darüber mal Gedanken machen.
Das Personal war durchweg kompetent und freundlich, ausnahmslos
|
Andreas1959 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
St. Josefs-Hospital Wiesbaden ist sehr gut organisiert und man erhält wirklich ganz kurzfristig Termine. Dienstags lagen die Arztunterlagen vor und ich hatte schon am Freitag in der selben Woche mein Vorgespräch. Aber das Beste war, dass ich meinen OP-Termin dann am Mittwoch in der darauf folgenden Woche bekam. Schneller geht es nicht!
Das Team besteht überwiegend aus jungen und freundlichen Ärztinnen und Ärzte, die wirklich den Patienten in den Mittelpunkt stellen und für die auch keine Frage zuviel ist. Meine OP (Pulmonalvenenisolierung) lief problemlos ab und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Auch das Pflegeteam ist superfreundlich, engagiert und nie launig gewesen. Ich kann nur sagen, egal was man für ein Anliegen hatte, es wurde immer prompt erledigt.
|
Sabanashi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Termine so vergeben, dass ich ohne Behandlung am Wochenende da war)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung effektiv
Kontra:
Keine durchgehende Information, ständig wechselnde Assistenz-Ärzte
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Verschluss PFO
Erfahrungsbericht:
Ich war dieses Jahr zweimal im JoHo. Das erste Mal in der Notaufnahme wegen eines Schlaganfalls, das zweite Mal in der Kardiologie.
In beiden Fällen haben die Ärzte schnell und effektiv gehandelt, die Ursache für den Schlaganfall ermittelt und mich 6 Wochen später operiert, sodass die Ursache behoben wurde.
Ein Beratungsgespräch mit Erläuterung der Folgen des Schlaganfalls gab es nicht. Assistenzärzte kamen, untersuchten und gingen. Man teilte mir mit, dass ich ein Loch in meinem Herzen habe, dass verschlossen werden muss. Wie das gemacht werden sollte, erfuhr ich erst, als ich für die Operation zum zweiten Mal kam.
Das JoHo hat gehandelt, war mit der Behandlung erfolgreich, aber eine Sorge um den Patienten gab es nicht. Ohne näheres Hinterfragen hat man mir Tabletten verschrieben. Auf meine Bemerkung, dass ich Magenprobleme hätte , kam noch ein Säurehämmer für den Magen dazu.
Bezüglich dessen, was medizinisch bei meinen Aufenthalten noch gemacht werden musste, hat man mich bei beiden Malen angelogen, sodass sich die Aufenthaltszeit verdoppelt hat.
Sehr geehrte/r "Sabanashi",
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass die medizinische Behandlung, sowohl in der Notaufnahme als auch in der Kardiologie, erfolgreich war und die Ursache Ihres Schlaganfalls behoben werden konnte. Es tut uns jedoch sehr leid zu hören, dass Sie sich hinsichtlich der Patientenkommunikation und der Sorgfaltspflicht nicht ausreichend betreut gefühlt haben. Aufgrund der Anonymität können wir Ihren Fall leider nicht nachvollziehen. Wenden Sie sich gern an uns unter qm@joho.de und teilen uns Ihren Namen und das Geburtsdatum mit. Somit geben Sie uns die Möglichkeit Ihren Fall anzusehen und Ihnen gezielt eine Rückmeldung zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Qualitäts- und Risikomanagement
|
HeinzH24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Untersuchung und Behandlung. Immer ausnehmend freundlich.
Kontra:
Krankheitsbild:
Kornorane Gefäßerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen Druckschmerzen unter Belastung (Dauerlauf), auch thorakaler Druckschmerz genannt sowie unmittelbarem Schwindel wurde ich in die Notaufnahme des JOHO eingeliefert.
In der Notaufnahme wurde ich sofort untersucht (Blutabnahme, Blutdruck, Ultraschall, EKG). Unmittelbar erfolgte dann die Untersuchung mit Katheder in der Kardiologie wegen Verdachts auf einem geraden laufenden Herzinfarktes. Es wurde dann erkranktes Arteriengewebe festgestellt. Bei diesem Eingriff wurden dann sofort 5 Stants eingesetzt.
Danach erfolgten dann weitere Untersuchungen und Überwachung auf der Intensivstation und der stationären Station mit Blutdruck-, Ultraschall- und Ultraschalluntersuchungen.
Während meines gesamten Aufenthaltes im JOHO wurde ich ständig mit kompetenten 100 % Ärzten und Pflegepersonal behandelt. Alle waren ohne Ausnahme zudem sehr freundlich. Auch die Organisation und Technische Ausrüstung und Krankenzimmer des JOHOS ist vorbildlich und modern.
Ich bedanke mich bei allen Ärzten und dem Pflegepersonal.
|
TahiSob berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr netter und kompetenter Umgang trotz Alltagshektik im Krankenhaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Schnelles Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine 83 jährige Mutter wurde aufgrund ihres Vorhofflimmerns und Pleuraergüssen in der Kardiologie behandelt. Sie erhielt eine Kardioversion und die Ergüsse wurden punktiert. Daraufhin stabilisierte sich der Zustand meiner Mutter deutlich. Wir sind dem sehr kompetenten und freundlichen Team um Prof. Ehrlich sehr dankbar!
|
DocTigerente berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Besonders das Frühstück hat mich im Gegensatz zum vorherigen Abendesen positiv beeindruckt)
Pro:
Fachlich Top, und dazu menschlich auch
Kontra:
OK, das Abendessen (einfach typisch Krankenhaus)
Krankheitsbild:
VHF - Kryoablation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin selber klinischer Mediziner, und weiss daher welche Probleme im täglichen Krankenhausablauf auftreten.
Als Patient war ich sehr positiv von den Abläufen, aber auch von dem Personal, sowohl Pflege als auch Ärzte angetan. Wenn auch, dankenswerterweise nur 24 Stunden Aufenthalt, so waren es ein gut organisierter und medizinisch zu meiner absoluten Zufriedenheit verlaufender Kurzaufenthalt.
Besten Dank Prof. Ehrlich und dessen Team. Dennoch, sicherlich auch verständlich, ein nochmal würde ich gerne vermeiden. ;-)
|
erstab berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Qualität der medizinischen Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schnelle und professionelle Betreuung, auf veränderte gesundheitliche Gegebenheiten wurde schnell und richtig reagiert. Ich habe mich über die gesamte Aufenthaltsdauer sehr gut aufgehoben gefühlt.
|
Ayfer4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die Stationsärztin hat immer sehr ausführlich erklärt, bis tatsächlich keine Fragen mehr offen waren)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Gefäßerkrankung mit relevanter Hauptstammstenose
Erfahrungsbericht:
Die Klinik, insbesondere die Kardiologie, geführt von Herrn Professor Dr. Ehrlich ist für uns die beste Wahl gewesen. Wir können dem exzellentem Team nicht genug danken.
Ein sehr komplizierter Eingriff wurde zur Besten Zufriedenheit durchgeführt.
Die Stationsärzte sowie die Schwestern waren alle sehr freundlich und sehr aufmerksam.
Ein Gedicht von Friedrich Schiller wird mich immer wieder an Herrn Professor Joachim Ehrlich erinnern:
Fest gemauert in der Erden
Steht die Form, aus Lehm gebrannt.
Heute muss die Glocke werden.
Frisch Gesellen, seid zur Hand.
Von der Stirne heiß
Rinnen muss der Schweiß,
Soll das Werk den Meister loben,
Doch der Segen kommt von oben.
Vielen Dank an den Meister der Kardiologie und seinem Team!
|
coma-vigile berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Beste Klinik in Wiesbaden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ganzheitliche Diagnostik, Kommunikation auf Augenhöhe, Wünsche werden bestmöglichst umgesetzt
Kontra:
Man muss manchmal zwei drei mal nachfragen, aber das ist ok
Krankheitsbild:
Rauchgasvergifting bei O2-pfl. COPD, Laktatazidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik leistet sehr gute Arbeit und das angesichts des massiven politik-geschaffenen Kosten-Leistungs-Drucks, ist der Mensch hier immer noch ein Mensch!
Diese zeichnet sich insbesondere durch sehr empathievolle und ganzheitliche Pflege - ich liege aktuell zum Ausschluss Rauchgasvergiftung bei stark erhöhtem Laktat und bek COPD nach Wohngebäudebrand hier und es ist sehr sehr schwer zu verarbeiten mit Mitte 20 von einer Stunde auf die andere alles was man besessen hat zu verlieren vor allem Fotoalben über Angehörige, die seit Jahren nicht mehr leben - wo es nirgendwo eine Kopie der Bilder gibt, mir wird auch soweit möglich beim Verarbeiten dieses Schicksalsschlages geholfen, man bekommt zudem Hilfe durch den Sozialdienst, der die eigenen Wünsche nach bestem Wissen und Gewissen versucht umzusetzen.
|
Hanslin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Betriebsklima
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte das Gefühl hier in sehr kompetenten Händen zu sein.
Ärzte mitfühlend und genügend Zeit um mein Krankheitsbild zu erklären.
Op am nächsten Tag perfekt und sehr gut gelungen.
Pflegepersonal intern gute Stimmung und zu mir sehr zuvorkommend.
Zimmer gross, sauber und perfekt.
Was will man mehr ?
Wenn man in die Kardiologie muss, dann empfehle ich. Station 33 Joho
|
Marek80 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich lebe noch ( wieder))
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle sind sehr kompetent, egal welche Schicht da ist
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich Kamm unerwartet dort ,Herzinfarkt, habe immer das Gefühl das alles gut wird , von Putzfrau bis zum Arzt alle haben mir und meine Frau sehr geholfen, kann nur Danke sagen für alles
|
Ro68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ersatz der Aortenklappe als minimalinvasiver Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik vermittelt eine ungewöhnlich freundliche Atmosphäre, sowohl gegenüber mir als Patienten als auch gegenüber meinen Angehörigen. Gelegen in einem ruhigen Stadtteil von Wiesbaden, ist diese Klinik dank ihrer überschaubaren Größe prädestiniert, eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Man fühlte sich von Anfang an gut aufgehoben - von der frühzeitig geplanten Aufnahme (am Feiertag!) über den Kontakt mit Pflegepersonal und den Ärzten bis hin zur Entlassung nach 10 Tagen.
Das Personal war jederzeit ansprechbar und zeigte sehr viel Geduld und enormes Verständnis auch für (meiner Ansicht nach) "schwierige" Patienten, die es ja nun auch mal gibt.
Die Gespräche mit den Ärzten waren ausgiebig, verständnisvoll und - wichtig - informativ und verständlich, sowohl vor, für und nach der Operation.
Nicht zu vergessen: die großzügigen Besuchszeiten in der Klinik und die Möglichkeit, sich im Café im Eingangsbereich und auch draußen vor dem Eingang zu treffen. Parkmöglichkeit direkt im Untergeschoss der Klinik!
Insgesamt habe ich den gesamten Klinikaufenthalt verhältnismäßig sorgenfrei und optimistisch erleben dürfen.
|
Heikem6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
AVNRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Diaknostik. Beste Betreuung während des gesamten Krankenhausaufenthaltes, einschließlich der Herz-OP.
Man fühlt sich richtig gut aufgehoben und verstanden.
|
RunnerMan berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Behandlungs- oder Untersuchungstermine könnten evtl vorher angekündigt und abgestimmt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Für mich für ein Krankenhaus völlig ok)
Pro:
Sehr kompetente Beratung und Behandlung
Kontra:
Aufenthalt in der Notaufnahme war sehr lang und man kam sich etwas verloren vor
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Untersuchungen wurden gründlich durchgeführt und erklärt. Medizinische Behandlungen wurden ausführlich besprochen und erklärt und verschiedene Behandlungsalternativen aufgezeigt und Vor- und Nachteile diskutiert. Insbesondere auf der Intensivstation war die Behandlung und Fürsorge überwältigend. Es wurde auf persönliche Bedürfnisse eingegangen. Und selbst als die Klimaanlage mal nicht funktionierte, wurde versucht den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die Mitarbeiter auf allen Stationen waren sehr freundlich und immer hilfsbereit. Die Nachbehandlung wurde sehr kompetent organisiert und vorbereitet.
|
framecounter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionalität und Freundlichkeit der Mitarbeiter.
Kontra:
Krankheitsbild:
Mitralklappeninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war dort Patient anläßlich einer Mitralklappenrekonstruktion, es war für mich der erste Krankenhausaufenthalt nach über 43 Jahren. Die Aufnahme erfolgte am Tag vor der OP, die Nacht habe ich auf Station 47 verbracht. Der Eingriff verlief komplikationslos mit dem gewünschten Ergebnis. Nach der OP lag ich mehrere Tage auf der interdisziplinären Intensivstation und danach wieder auf Station 47. Ich wurde eine Woche nach der OP entlassen.
Alle Abläufe sowohl in der Administration als auch im medizinischen Bereich haben reibungslos funktioniert. Das Stationszimmer war ein helles Zweibettzimmer mit einer funktionalen und ausreichend großen Naßzelle. Qualität und Auswahl der Verpflegung waren absolut in Ordnung.
Am stärksten und nachhaltigsten beeindruckt hat mich das Verhalten der Mitarbeiter, von der Verwaltung über die Ärzte bis zum Pflegepersonal und den Servicebereichen. Stets ging Professionalität mit Freundlichkeit einher, und Nachfragen wurden immer ausführlich beantwortet. Wenn man bedenkt, was hier jeden Tag unter großer Verantwortung geleistet wird, würde ich so manches knappe Wort und manche schlechte Laune verzeihen - aber ich habe es nicht einmal erlebt.
Ich konnte daher stets das Gefühl haben, vertrauen zu dürfen und gut aufgehoben zu sein, was für mich, neben der Qualität der medizinischen Versorgung, das entscheidende Kriterium für ein Krankenhaus ist.
Das JoHo hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt sondern übertroffen, und ich kann es daher uneingeschränkt empfehlen.
|
HelgeSchmidt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
toller Einsatz
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
mittelschwerer Herzinfarkt - Bypässe-OP.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe Mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Es wurden immer all meine Fragen beantwortet.
Die Angestellten, Ärzte wie Pfleger / Pflegerinnen hatten Mir bei Bedarf immer Gehör geschenkt.
Danke vielmal von Herzen.
Auch ein ganz großer Dank gilt dem Operations-Team und dem Team auf der Intensivstation.
Danke, danke, danke
Die Ärzte und Ärztinnen haben mir geduldig den Eingriff und die möglichen Risiken erklärt. Durch die ruhige und zugewandte Art wurde mir die Angst genommen, so dass ich, trotz anfänglicher Bedenken, der Ablation zugestimmt habe. Inzwischen ist das Vorhofflimmern vollständig verschwunden, wofür ich sehr dankbar bin.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal auf der Station 33 war hervorragend, alle haben sich rührend um mich gekümmert. Ich habe mich gut aufgehoben und unterstützt gefühlt.
Ich war mehrfach in der Klinik (August - Oktober), davon zwei Mal zur Ablation.
Ich möchte zwar nie wieder in ein Krankenhaus müssen, aber wenn es unvermeidlich ist, möchte ich nur zu Ihnen ins Joho kommen.
|
Cora171 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Eine Schwester bei der Notaufnahme war ziemlich unfreudlich, aber das betrifft die Notaufnahme, nicht die Kardiologie)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetententes Team, große Menschlichkeit, sehr gute Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern / dekompensierte Herzinsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter kam als Notfall /Vorhofflimmern / dekompensierte Herzinsuffizienz in die Kardiologie. Ich bin absolut begeistert und dankbar für die Behandlung und Betreuung.
Es war der Höhepunkt der Corona-Krise, keine Besuche waren erlaubt und die Ärtze ware ohnehin mit Arbeit überlastet.
Meine Mutter kann kein Deutsch, es ging ihr sehr schlecht mit dem Herz. Sie hatte Angst allein als Notfall ohne Sprachkenntnisse im Krankenhaus zu sein. Die Ärtzte und das Pflegepersonal haben unsere Erwartungen wirlich übertroffen! Nicht nur, dass sie meiner Mutter das Leben gerettet haben. Das ist natürlich das Wichtigste!
Die Ärzte haben mit mir per Handy kommuniziert und jeden Schritt der Behandlung mit mir besprochen. Dann habe ich das alles meiner Mutter weiter kommuniziert. Das Pflegepersonal hat sogar Kollegen gefunden, die unsere Sprache kannten und diese haben in ihre Arbeitspausen meine Mutter besucht und getröstet.
Ich Laie denke ich, die Ärzte waren sehr kompetent und fanden die optimalste und schonendeste Behandlung für meine Mutter. Sie haben meine Fragen und Sorgen ernst genommen und mir alles erklärt, was heutezutage sehr selten ist.
Ich kann die Kardiologie bei St. Josefs-Hospital, Wiesbaden sehr empfehlen.
|
KarstenSchindler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absprachen, Betreuungsdichte, Kommunikationsfähigkeit der handelnden Personen
Kontra:
Wartezeiten mal sehr lang: Aber man weiß ja, dass man zusätzlich zu den geplanten Sachen dort auch noch aufgenommen wurde.
Krankheitsbild:
Mycardinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach der Einlieferung in eine unter Vollauslastung srehenden NA, professionell betreut und direkt bei der nachfolgenden Untersuchung professionel operiert worden, von einem sich transparent abstimmenden Team.
Total super finde ich, sowohl bei der OP als auch auf den Stationen, wie ruhig und souverän die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem sprechen und auf Rückfragen reagieren - obwohl man mit mitbekommt, wie viel noch zu tun ist.ä, was auf "Gang an weiteren Aufgaben wartet!
Es war einfach - trotz dieser Menge an Patienten - eine gefühlte Dauer-Betreuung, die immer das Gefühl "Hier kann dir nichts mehr passieren" hinterlassen hat.
Und das ist bei einem Infarkt mit 40 Jahren gebau das was man als Unterstützung braucht!
Danke an die NA, Das Team der LHK und der Kardiologie-Station.
Toll, wie alles ineinandergreift, wie man die Absprachen spürt und nur selten einmal etwas doppelt sagen muss, obwohl ich glaube ich rund 30 Personen um mich kümmerten.
Ich kann das St. Josefs mit ganzem Herzen empfehlen, selten habe ich so eine Hingabe sowie Fürsorge im medizinischem erlebt.
Herr Prof. Dr. med. Ehrlich und seine Belegschaft leisten meines Erachtens übermenschliches, ich hatte stets das Gefühl das jeder einzelne der vor Ort arbeitet seinen Beruf aus Leidenschaft mit Herz und Freude macht, ein Aufenthalt für mehrer Tage ist nie schön in einem Krankenhaus jedoch wenn man so betreut wird wie im St. Josefs ist der Aufenthalt teil der Genesung, von der ersten Sekunde an fühlte ich mich in guten Händen und somit nahm man mir die Angst und Panik die ich Anfangs hatte.
Ich danke dem gesamtem St. Josefs Team, ganz ganz lieben Dank
Es ist schön zu Wissen das es noch solche fürsorglichen Krankenhäuser gibt.
|
Nathalie5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Großartige Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Ablation am Herzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Großartig! Ich bin begeistert, obwohl ich nicht gerne ins Krankenhaus gehe, wer tut das schon, ich hatte Angst und man weiß nie was einen erwartet. Die Angst wurde mir vom Professor schon genommen, großartig erklärt und in einer Ruhe, dass ich getrost, beruhigt in die OP bin! Der Eingriff dementsprechend großartig gelaufen! Die Station Picco Bello, die Damen
( Schwestern) auf der Station immer gut gelaunt und immer zur Stelle wenn man sie braucht. Egal ob Tags oder nachts, Sie geben sich jegliche Mühe alle Probleme zu lösen und für einen da zu sein. Mein Fazit wenn Krankenhaus dann nur da!
|
Anegnib berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Erfolgreicher, komplikationsfreier Eingriff mit immer guter Ansprechbarkeit des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern (Pulmonalvenenablation)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Für eine Pulmonalvenenablation ist man in der kardiologischen Abteilung bestens aufgehoben. Die ärztliche Behandlung in dieser Abteilung ist von der Anästhesie über den Eingriff selbst bis hin zur Entlassuntersuchung perfekt. Keine der möglichen Komplikationen wie Leistenhämatom oder Magenprobleme sind aufgetreten. Jederzeit standen ärztliche Mitarbeiter*innen für Aufklärungsgespräche und Rückfragen zur Verfügung. Eine bessere ärztliche Behandlung und Betreuung ist nicht möglich.
Die Pflege auf Station war stets umsichtig und zuvorkommend. Trotz sehr viel Arbeit und hoher Belegung war das gesamt Personal immer freundlich - auch Sonderwünsche wurden stets erfüllt. Getränke wurden immer reichlich gereicht.
Alle Bereiche der Station waren sehr sauber.
Nur das Essen war leider etwas traurig - allerdings bin ich Veganerin, was sicher kein Standard ist. Und zum Essen kommt man ja auch nicht in eine Klinik.
|
Altavilla2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Interventioneller Verschluss eines Atrialen-Septum- Defekts (ASD)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt im St. Josefs-Hospital, Wiesbaden, Kardiologie, Chefarzt Prof. Dr. Ehrlich.
Beeindruckt hat mich, und dies ist der primäre Grund meines Feedbacks, der für mich durchgängig im JoHo existierende sehr positive „Geist“; die Kompetenz, das kollegiale Miteinander und die freundliche Ansprache der Mitarbeiter untereinander und zum Patienten.
- Diejenigen, die Patienten im Bett zum OP fahren, haben gegenüber dem Patienten eine freundliche Ansprache und haben eine freundliche, entspannte Kommunikation zu anderen Mitarbeitern. Selbst wenn Mitarbeiter aus nichteuropäischen Ländern kommen, beherrschen sie die deutsche Sprache perfekt oder zumindest fast perfekt.
- Der Pflegedienst auf der Station, als Dreh- und Angelpunkt des Patienten während des Krankenhausaufenthalts, strahlt hohe Kompetenz, großes Einfühlungsvermögen in die Belange des Patienten und Freundlichkeit aus. Der Patient wird auf der Station sehr freundlich empfangen und ihm so bereits zu Beginn des Krankenhausaufenthalts signalisiert, dass er gut aufgehoben ist. Als Patient nimmt man eine hohe Kollegialität der Mitarbeiter wahr.
- Die Mitarbeiter, die den Patienten im Behandlungsraum auf den Eingriff vorbereiten, strahlen eine hohe Kompetenz aus. Der Patient nimmt ein sehr eingespieltes, harmonisch arbeitendes Team mit hoher Kollegialität wahr. Man nimmt ein sehr freundliches miteinander wahr. Alle diese Einzelfaktoren vermitteln vor dem Eingriff das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
- Die mich während des Aufenthalts an den zwei wesentlichen Tagen betreuende Stationsärztin vermittelt eine sehr hohe Kompetenz und Souveränität, ferner großes Einfühlungsvermögen. Insbesondere Detailfragen, die man als gerade behandelter Patient doch stellt, bevor die Visite des Chefarztes ansteht, werden kurz, aber überaus präzise beantwortet und tragen deutlich zur Beruhigung des Patienten und auch der dann detaillierter informierbaren Angehörigen bei.
|
DagmarZD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal: Ruhig, freundlich, kompetent
Kontra:
Enge Dreibettzimmer, kleine Hygienemängel (Bad)
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Den ganzen "begeisterten" Patientenberichten ist nicht viel hinzuzufügen.
Deshalb nur folgende Punkte, beginnend beim Minus; die längere Beschreibung entspricht nicht der Gewichtung!
- Mit der Matratze kam ich gar nicht zurecht, aber deren Typ ist vermutlich jetzt überall Standard (viskoelastisch? = bleibende Kuhlen, unangenehm bei Lagewechsel und in Sitzpositionen).
- Die Putzhygiene (Zimmer und v.a. Bad) ist verbesserungswürdig. Dies ist -keine- Kritik am Personal (freundlich und bemüht), sondern ein Appell an die Leitung, hier den Personalschlüssel zu verbessern!!
- Kranken auch sehr abträglich: Der offensichtliche Mangel an Transportern. Je nach Kapazitäten wird man zu Untersuchungen in anderen Abteilungen teils Stunden vorher (und nachher zurück) gebracht. (Mein Beispiel: Mit Beinthrombosen stundenlang im Rollstuhl und mit Lungenentzündung im zugigen Gang sitzend...) Appell: Personalschlüssel verbessern!! (Dieser Wunsch wurde mir von Transporterseite bestätigt.)
- Mit dem Essen war ich sehr zufrieden, zumal aus 3 Menüs gewählt werden kann. Wirklich einziger Kritikpunkt: Es gibt kaum Obst!
- Alle diese Minuspunkte werden bei weitem wettgemacht durch die Mitarbeiter/innen, die sich die in dieser Zeit (Januar 2022) besonders belastende Arbeitssituation nicht anmerken lassen und immer ruhig, freundlich, gut gelaunt(!) und (wenn es passt) gesprächsbereit auftreten.
Leider dürfen keine Namen genannt werden, so behelfe ich mir mit den Herkunftsländern, um mich bei drei "Lieblingspflegerinnen" zu bedanken: Zwei (etwas ältere) stammen aus Polen, eine aus Uganda. Auch der Stationsarzt nahm sich Zeit für Erläuterungen, danke! (Eventuell kommt mein Dank dann doch namentlich irgendwo an?)
"Gerne wieder" passt ja nicht ganz, aber wenn nötig, dann wieder Joho!
Sehr geehrte "DagmarZD",
wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung im Rahmen Ihres Aufenthaltes bei uns zufrieden waren!
Zu Ihren Kritikpunkten der Reinigung und Matratzenbeschaffung wären wir im Rahmen Ihres Aufenthaltes über eine Rückmeldung dankbar gewesen, so hätten wir Ihnen direkt weiterhelfen können.
Wenden Sie sich gern an qm@joho.de- hier können Sie uns auch die Namen der Mitarbeiter mitteilen, sodass wir Ihr Lob direkt weitergeben können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Qualitäts- und Risikomanagement
|
Pasewald berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Fragen wurden wunderbar beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles hat gut funktioniert)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter in allen Bereichen, sowohl bei der OP als auch in der Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Loch im Herzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hatte einen Termin um ein Loch zwischen den beiden Vorkammern geschlossen zu bekommen. Alles hat bestens funktioniert. Ich wurde sehr frühzeitig (etwas zu großer Abstand zur Operation) aufgeklärt und die Ärzte haben meine Fragen jeweils sehr gut und freundlich beantwortet. Das ganze Team ist außergewöhnlich freundlich. Ich hatte - wenn man das vom Krankenhaus sagen kann - einen sehr angenehmen Aufenthalt im Sankt Josefs Hospital. Vielen Dank allen Mitarbeitern
|
RoLi4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolles Ärzte- und Pflegepersonal,
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meinem Hausarzt wegen Herzrhythmusstörungen und verminderter Herzpumpleistung in die Kardiologie des St. Josef Hospitals überwiesen. Nach eingehenden Untersuchungen wurden bei mir während drei verschiedener stationärer Aufenthalte eine Ablation und zwei weitere Kathetereingriffe durchgeführt. Ich fühle mich im Joho sehr gut behandelt und betreut. Die behandelnden Ärzte sind sehr kompetent, freundlich, offen und ehrlich - und sie nehmen sich genügend Zeit, Sachverhalte und Prozedere für einen Laien verständlich zu erklären. Ärzte und Pflegepersonal in der Kardiologie und in der Zentralen Notaufnahme kümmern sich richtig gut um die Patienten. Man fühlt sich gut umsorgt. Es herrscht eine angenehme und positive Stimmung - trotz Corona und allgemeiner Hektik. Das beruhigt - gerade wenn man Herzprobleme hat. Aber auch die Koordination von weiteren Terminen und Einweisungen durch das Sekretariat und die Ärzte lief einfach und verbindlich. Alles ist sehr gut organisiert.
Nach den bereits erfolgten Behandlungen geht es mir deutlich besser. Meine Herzrhythmusstörungen wurden erfolgreich beseitigt - die Pumpleistung verbesserte sich.
Einen letzten Punkt möchte ich noch erwähnen: Das Essen im Krankenhaus ist echt gut!
|
DeseAC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PFO Verschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schnelle Aufnahmen, hilfsbereite und sehr nette Pflegerinnen und höchst kompetente Ärzte - rundum beste Betreuung!! Das Einzelzimmer war sauber und ansprechend eingerichtet und beim Essen gab es viel Auswahl.
Ich kann die Klinik nur empfehlen und medizinisch wurde ich perfekt behandelt!!
|
EMBE1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr freundlicher Umgang mit Patienten und auch untereinander
Kontra:
negativ, keine Kontraerfahrungen erlebt.
Krankheitsbild:
Kardiologie - Vhf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das komplette Team der Kardioabteilung hinterlässt einen sehr kompetenten Eindruck und hohe Motivation. Sehr freundlich und Patientenorientiert sind auch alle Pfleger & Pflegerinnen welche stets sehr freundlich im Umgang auch untereinander waren. Der Chefarzt der Klinik hat ein wirklich tolles Team und die Behandlung und Folgebetreuung war sehr gut.
|
New1962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität gepaart mit Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schon beim Aufklärungsgespräch war mir die Freundlichkeit und die Bereitschaft zum "Zuhören" des Arztes aufgefallen.
Nach der stationären Aufnahme spiegelte sich das Bild auf allen Ebenen. Die Hilfsbereitschaft, auch mal ein kurzes Plaudern, organisierte Arbeitsabläufe und die Bereitschaft sich Zeit für den Patienten zu nehmen sind in dem Krankenhaus mit sehr gut zu bewerten.
Als Randbemerkung:
Meine gesundheitlichen Probleme haben die Ärzte ebenfalls mit bravour gelöst.
|
BernhardFlach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zu jedem Zeitpunkt wurde versucht das Bestmögliche vom gesamten Team zu geben.
Kontra:
Es gab nichts negatives!
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Intensivabteilung und die Abteilung 47 mit den Operateuren Dr. Schiller, Dr. Ister und der Assistenzärztin J. Bretz waren perfekt. Das gesamte Team ist mehr als zufriedenstellend! Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben gefühlt und dank der sirgfältigen Behandlung und Pflege geht meine Genesung jetzt sehr gut voran. Ich bedanke mich!
|
Spot21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung, Organisation und Fürsorge
Kontra:
beengte räumliche Situation, IT Equipment
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam zur Katheteruntersuchung in das Krankenhaus als Privatpatient.
Vorgespräch und Aufklärung, Terminvergabe, Aufnahme und Untersuchung waren sehr gut organisiert. Das Personal ist auf mich eingegangen und hat mir die Diagnose, Notwendigkeit der Untersuchung ausführlich und geduldig erklärt, hat meine Fragen beantwortet und mich excellent durch den Eingriff begleitet. Das Ärzteteam leistete hervorragende Arbeit . Die Unterbringung und Versorgung auf der Station war nah am Patienten und man gab sich große Mühe den Patienten die Angst zu nehmen.
Die Räumlichkeiten waren beengt und durch die Umbauarbeiten sind einige Einschränkungen entstanden, die kompensiert werden mussten.
Das IT Equipment und die WLAN Verfügbarkeit ist verbesserungswürdig.
Mir gelang es nicht Videos zu streamen oder einen Radiosender ohne rauschen zu hören.
|
G121089 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gute NA, sehr gute Fachabteilung (Kardiologie))
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Zu jeder Zeit war ich gut informiert und beraten.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Meine Beschwerden wurden gelindert! Danke)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnell und unbürokratisch, ich war eine Notfallpatientin)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die Station 33 ist gut und freundlich ausgestattet, hochspezialisiertes Herzkatheterlabor)
Pro:
Das gesamte Ärzte- und Pflegeteam um Prof. Dr. E., Pflegepersonal auf der Station 33, die optimale kardiologische Behandlung, Chefarzt der sich Zeit für seine Patienten nimmt & Krankheitsbild sowie Therapiemöglichkeiten ausführlich erklärt
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Arrhythmie, Ventrikuläre Extrasystolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Notfall in die Klinik gekommen (eigeninitiativ).
Schnelle Abläufe und Untersuchungen. Fühlte mich jederzeit in guten und sicheren Händen.
Wurde durch eine freundliche und kompetente Ärztin in der NA untersucht. Vier Tage nach der Einweisung und den notwendigen Untersuchungen, um die Diagnose festzustellen, wurde eine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt. Das Team um Prof. Dr. ... war unheimlich kompetent, immer freundlich, einfühlsam und hilfsbereit. Auch der Chef selbst hat zu jederzeit (während des Eingriffs!) erklärt, was er gerade macht. Ich war während der Herzkatheteruntersuchung und der darauffolgenden Ablation am Herzen im wachen Zustand. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, medizinisch sowie menschlich. Ich bin diesem Team für alles dankbar und auch wenn es aus medizinischer Sicht ein "Routineeingriff" war, ist es für den Patienten selbst eine besondere bzw. herausfordernde Situation.
Würde ich bei Bedarf die Behandlung erneut im JoHo durchführen lassen? Definitiv!
Ich kann die kardiologische Fachabteilung um Prof. Dr. E. nur weiterempfehlen und Ihre Arbeit loben!
|
HF61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hervorragend)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Herausragend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlich hervorragendes, emphatisches und freundliches Kardiologie-Team
Kontra:
Altbau des JoHo ist nicht wirklich schön, aber der Neubau läuft ja schon
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von Anfang an in guten Händen, kompetent, fachlich top, emphatisch!!!
Bei mir wurde eine Bypass-OP durchgeführt. Ich kann mich über die Kardiologie nur lobend, mit größter Zufriedenheit und Dankbarkeit äußern.
Ich wurde am 19.05. aufgenommen, am 20.05. operiert und konnte die Klinik bereits am 28.05.2021 in einem guten Allgemeinzustand wieder verlassen.
Vor-Zwischengespräche, stationäre Aufnahme, Untersuchungen, Ärzte, OP-Team, Pflege-Staff alles erfolgte mit großer Professionalität, sowie hoher fachlicher Kompetenz und Empathie.
Trotz der großen Belastungen war das komplette Kardiologie-Team immer ansprechbar, freundlich und fachlich kompetent. Beim Aufenthalt auf der Station 33 fühlte ich mich zu jeder Zeit bestens aufgehoben.
Für jegliche kardiologischen Behandlungen würde ich das JoHo immer wieder auswählen und kann es nur uneingeschränkt weiter empfehlen!
Abschließend kann ich nur sagen, vielen Dank und machen Sie bitte so weiter!!
|
KüBu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ohne Einschränkung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlich kompetentes und auch empathisches Personal!
Kontra:
Der Altbau im JoHo ist wirklich hässlich, aber es wird ja schon fleissig neu gebaut:)
Krankheitsbild:
Ausschluss koronarer Herzkr.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In guten Händen: bei mir wurde letzte Woche eine Herzkatheteruntersuchung durchgeführt und ich kann wirklich nur positives über die Kardiologie berichten. Stationöre Aufnahme, Ärzte, Schwestern, aber auch die Nachsorge, wg. Bluterguss in der Leiste, erfolgten mit Empathie und absolut fachlicher Kompetenz.
Sollte ich noch einmal operativ kardiologisch behandelt werden müssen, würde ich nicht zögern mich wieder im JoHo behandeln zu lassen.
Und das in dieser doch sehr speziellen Zeit mit dem Coronavirus- Hut ab!
1 Kommentar
Sehr geehrte/r "Sabanashi",
vielen Dank für Ihr Feedback. Wir freuen uns, dass die medizinische Behandlung, sowohl in der Notaufnahme als auch in der Kardiologie, erfolgreich war und die Ursache Ihres Schlaganfalls behoben werden konnte. Es tut uns jedoch sehr leid zu hören, dass Sie sich hinsichtlich der Patientenkommunikation und der Sorgfaltspflicht nicht ausreichend betreut gefühlt haben. Aufgrund der Anonymität können wir Ihren Fall leider nicht nachvollziehen. Wenden Sie sich gern an uns unter qm@joho.de und teilen uns Ihren Namen und das Geburtsdatum mit. Somit geben Sie uns die Möglichkeit Ihren Fall anzusehen und Ihnen gezielt eine Rückmeldung zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Qualitäts- und Risikomanagement