St. Josefs-Hospital Wiesbaden

Talkback
Image

Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Hessen

329 von 358 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

360 Bewertungen davon 25 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (360 Bewertungen)
  • Chirurgie (56 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (51 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (18 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (145 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Enttäuscht von der hilfe des krankenhauses

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Waren nicht da)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wurden garnicht angebeldet)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Heute nichts
Kontra:
Unkompetentes Personal am Telefon
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Haben in der Klinik angerufen da meine Schwägerin zähntebtag überfällig ist und wir seit 11 Uhr in der HSK bis 16.30 gewartet und uns verwiesen wurde.
Haben wir beim St. Josef Hospital angerufen.
Und die gute Frau hat uns erst dum angemacht wieso wir so spät erst anrufen.
Wir erklärten ihr das wir in der HSK solange gewartet haben und deshalb jetzt erst anrufen.
Hieß es frech von der Frau dann sucht weiter auf Wiedersehen.
Solches Personal sollte man vor die Tür setzen.

1 Kommentar

Joho_Feedback am 03.02.2025

Sehr geehrte „Orlova“,

wir bedauern, dass Sie und Ihre Schwägerin mit dem Umgang am Telefon und den erhaltenen Informationen unzufrieden waren.
Die Abläufe im Bereich der Geburtshilfe sind eindeutig geregelt. Je nach Auslastung kann es vorkommen, dass keine kurzfristigen Untersuchungskapazitäten verfügbar sind. Einen derartigen Umgangston können wir in diesem Zusammenhang jedoch nicht nachvollziehen.

Für weitere Rückfragen oder Anmerkungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich dafür jederzeit unter qm@joho.de bei uns.

Ihr JoHo-Feedback-Team

Super Betreuung und Pflege

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung per Sectio
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Entbindungsstation und dem Kreißsaal-Team super zufrieden. Alle waren super nett und sind auf meine Wünsche und Bedürfnisse eingegangen. Sowohl beim Kaiserschnitt und dessen Vorbereitung, bei der Nachsorge nach der Sectio und auf der Wöchnerinnenstation gab es nichts, was mir negativ aufgefallen ist. Ganz im Gegenteil, geduldig wurde bei mir die Spinalanästhesie gesetzt, obwohl ich da keine einfache Patientin war, auch wurden alle Fragen beantwortet. Super ist auch, dass auf der Wöchnerinnenstation Verständnis für die neuen Mamas herrscht, dass nach einem Kaiserschnitt nicht gleich alles von der Mama übernommen werden kann, weil doch Schwierigkeiten und Schmerzen beim Aufstehen aus dem Bett vorhanden sind. Ich wurde sehr freundlich behandelt, auch wurde mir immer beim Aufstehen geholfen. Auch die Ausstattung für das Baby war ok. Es gab Feuchttücher, bunte Strampelanzüge fürs Baby, Stilltee und auch keine Diskussion, wenn das Stillen nicht ganz so klappte und ich eine Flasche mit Ersatzmilch wünschte. Hatte das vorher bei einer früheren Entbindung in einer anderen Klinik nicht so erlebt, aber im Joho war das alles kein Thema. Toll ist auch das gute Essen in der Klinik. Das sollte echt mal erwähnt werden, denn wenn es mit dem Stillen klappen soll, dann sollte die Mama auch was Vernünftiges zu essen bekommen. Auch super praktisch ist es, dass der Kinderarzt in die Klinik kommt und die U2 vor Ort erledigt. Das Joho war meine Wunschklinik für die Entbindung und ist meiner Erwartungshaltung absolut gerecht geworden.
Kurz: Ich war super zufrieden!

Toller erster Eindruck, leider nicht standgehalten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
PDA - Anästhesistin; Freundlichkeit
Kontra:
Langes Warten/Zögern des Personals , vom Partner nach der schlimmen Situation getrennt , durfte nicht mit auf Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

Ich möchte nach über 2 Jahren des öffentlichen Schweigens nun meinen Bericht abgeben.

Das Joho macht auf den ersten Blick einen sehr guten und vor allem freundlichen Eindruck: engagierte Hebammen in der Geburtsvorbereitung , ein netter Chefarzt, Videos vom Kreissaal im Netz, kurzum: man fühlt sich sofort wohl.
Leider kam es dann in der Extremsituation Geburt anders und ich muss meinen positiven Eindruck aufheben: die Freundlichkeit war weiterhin da aber massive Fehler bei der Planung, die PDA kam zb. 2 1/2h zu spät!
Die noch recht junge Geburtsärztin schaut später am Abend ihre Hebammenkollegin ratlos an, das Kind müsste doch längst da sein (schlimmster Moment für mich: die anwesenden Profis haben scheinbar auch keine Ahnung!). Nach Stunden kommt um 2 Uhr nachts endlich die Oberärztin, kurze Untersuchung und 5 min später ist das Kind - per Dammschnitt - da. Unverständnis bei der Anästhesistin, warum ich nach 18 Stunden sinnlosen Wehen eine Vollnarkose und somit das ganze Schlammassel vergessen will. Ich bin mir sicher, niemand dort wollte was Böses und die Freundlichkeit der Hebammen dort hat mir ehrlich gut getan; Trotzdem bleibt auch 2 Jahre später noch eine starke Depression, warum so lange gewartet wurde und unser Nabelschnurproblem trotz zahlreicher Extraultraschalls und sogar Extratermine zur Geburtsplanung (mein Kind war groß) nicht vorher erkannt wurden.
Ich bin schockiert, 2 Jahre später noch traumatisiert und kann mit unter diesen Umständen bislang keine weiteren Kinder vorstellen.. ????

1 Kommentar

Joho_Feedback am 30.10.2023

Sehr geehrte "Geburtsversagerin",
mit Bedauern haben wir Ihre Rückmeldung gelesen und möchten Ihnen gern ein persönliches Gespräch mit den leitenden Mitarbeiterinnen unseres Kreißsaals anbieten.
Wenden Sie sich gern an uns unter qm@joho.de und wir übernehmen die Koordination eines Termins.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr JoHo-Feedback-Team

Kompetent und herzlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburtskomplikation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Notfall in die Klinik gekommen und alles für die OP war komplett vorbereitet, so dass es direkt losgehen konnte - und das an einem späten Freitag Abend. Die OP ist gut verlaufen und auch die Nachversorgung war super. Nicht nur, dass alle in ihrem Bereich sehr kompetent waren, sie waren auch alle total herzlich und haben sich trotz des Stresses im Alltag viel Zeit genommen! So hat auch das Bonding mit meinem Baby gut geklappt. <3

Auch das Essen war wirklich gut, hätte ich nicht unbedingt erwartet.

Vier Tage Krankenhaus die mir / uns so angenehm wie möglich gestaltet wurden.

Danke dafür!

Zweite Geburt im St. Josefs-Hospital

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super tolles und liebevolles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist meine absolute Lieblingsklinik.

Am 3.10.2022 kam mein zweiter Sohn dort zur Welt und schon im Jahr 2020 habe ich dort meinen ersten Sohn zur Welt gebracht.

Dieses Mal ging man sogar noch viel mehr auf meine Wünsche ein, und es wurden nur für mich zwei Hebammen rund um die Uhr zur Verfügung gestellt, damit ich mich bei der Geburt wohl fühle, denn bei der ersten Geburt gab es um mich herum so viele Geburten, dass die Hebammen nur gelegentlich nach mir schauen konnten. Dafür hatte ich aber absolutes Verständnis, denn das Hospital ist so beliebt, dass sehr viele Frauen dort entbinden und das Personal daher nicht immer nur für einen selbst da sein kann.
Daher habe ich mich richtig gefreut, als man zwei Hebammen nur für mich bei der zweiten Geburt zur Verfügung stellte, sodass die Geburt sehr angenehm für mich war.
Vielen Dank an die Klinik für diesen grandiosen Einsatz!

Ein besonderer Dank gilt den liebevollen und verständnisvollen Hebammen und Ärzten.
Diese haben mich immer wieder ermutigt und alles für den Schutz meines Babys getan, da die Wehen erst spät eingesetzt haben (ca. 44 Stunden nach dem Blasensprung).


Insgesamt kann ich sagen: Meine zukünftigen Kinder werden alle im St. Josefs-Hospital Wiesbaden entbunden!

Erfahrung mit Kreissaal und Wöchnerin Station Joho

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch unter Corona-Auflagen geben sich alle Mühe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles einwandfrei
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Anfang bis Ende alles top!
Die Entbindung im Kreissaal wurde super durch zwei langjährig erfahrene Hebammen begleitet & mit maximaler Empathie beendet.
Das Personal der Wöchnerin Station ist einfühlsam auf Mutter, Kind und Angehörigen eingegangen. Familienzimmer war in unserem Fall möglich. Betreuung / Essen / Service / Rat 1.0 mit Sternchen!

Ich würde jederzeit wieder dort hingehen!

Weiter so!

Liebe Grüße ans Team und alle werdenden Eltern.

Tolle Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Liebes Kreißsaal-Team,

Ich habe am 07.02.2022 entbunden und muss euch im Nachhinein noch ein großes Dankeschön und ein noch größeres Lob aussprechen. Ihr habt alle miteinander so einen tollen Job gemacht und ich bin euch für diese positive Erfahrung so unendlich dankbar!
Keine Sekunde der Geburt habe ich mich unwohl gefühlt, es wurde wirklich alles unternommen, dass ich mich wohl fühle, dass es mir gut geht und die Entbindung gut verläuft.

Vielen Dank für eure tolle Arbeit, ich war sehr gerne bei euch im Kreißsaal! ??

Und nun: liebe Schwestern auf der Wochenbettstation:
Auch euch möchte ich einmal ein riesiges Danke aussprechen. Ihr habt mich in den ersten 72h mit meinem Baby super toll unterstützt, mir viele Sorgen genommen und einiges beigebracht.
Wie ihr mit den kleine Wundern umgeht hat mich wirklich zum Staunen gebracht. Im Thema Babys kann keiner euch was vormachen! Danke für die tolle Erfahrung!

Vielen Dank und super Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte, Lösungswege gemeinsam finden
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Sekundäre Sectio nach vorzeitigem Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 11.02.'22 meinen 3. Sohn im JoHo per Kaiserschnitt zur Welt gebracht und muss sagen, dass es eine wunderschöne Geburt war!
Ich bin Angstpatientin und zu jeder Zeit wurde seitens der Hebammen (bis auf 1Ausnahme) und Ärzte super auf mich eingegangen. Ich wurde beruhigt, im OP-Bereich war eine sehr gute Stimmung und eine äußerst angenehme Atmosphäre. Der Anästhesist hat mir während des Legens der spinalen Anästhesie alles erklärt und ich konnte mich gut aufgehoben und jederzeit sicher fühlen. Mein Baby kam in Handtücher gewickelt sofort auf meine Brust und konnte während des Nähens auch die ganze Zeit dort bleiben. Während ich umgelagert wurde, konnte Papa mit Baby schon in den Kreißsaal vorgehen, dort wurde mein Baby schon vermessen und gewogen und als ich ankam, bekam ich ihn sofort wieder. Ich wurde gefragt, ob ich beim Anlegen Hilfe benötige, als ich verneint habe, wurde uns 3 viel Zeit alleine eingeräumt um uns kennenzulernen und trotzdem wäre jederzeit jemand gekommen, wenn ich doch Hilfe benötigt hätte.
Leider war die Zeit im Kreißsaal zu 3. viel zu schnell vorbei und Baby kam mit mir zusammen auf die Station 21. Dort angekommen wurden wir herzlich aufgenommen und auch da wurde mir sofort Hilfe und Schmerzmittel angeboten. Schmerzmittel habe ich gerne angenommen, Hilfe brauchte ich nicht. Mein Baby wurde alle 4h überwacht mittels Temperatur und Sauerstoffsättigungskontrollen (wegen eines vorzeitigen Blasensprungs, der länger als 48h her war) und jedesmal war er nach ca. 10 Minuten wieder bei mir. Abends gegen 18:30 Uhr durfte ich zum ersten Mal aufstehen und kurz ins Bad laufen, um mich ein bisschen frisch zu machen. Das klappte problemlos, sodass mir um ca. 19:30 Uhr der Katheter gezogen werden konnte. Zum ersten Toilettengang begleitete mich die sehr nette Krankenschwester, die uns den Nachmittag über schon betreut hatte. Ab diesem Zeitpunkt durfte ich dann alleine aufstehen und hatte dank guter Abdeckung mit Schmerzmitteln keinerlei Probleme. In der Nacht wurde mir auch öfter Hilfe angeboten, aber weil ich zum Glück keine nennenswerten Schmerzen hatte, brauchte ich auch da die angebotene Hilfe nicht.
Am nächsten Morgen kam die mit-operierende Ärztin zu mir, ich äußerte den Wunsch, nach Hause gehen zu dürfen, sie klärte mich über alle Risiken auf und um 15 Uhr durften wir gehen. Meinen herzlichsten Dank an OA Dr. Kern, Dr.Stürmer, dem ganzen OP-Team und den fantastischen Hebammen im Kreißsaal

Entbindung bei Joho nie wieder! Horror Pflegerin

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte / Hebammen im Kreissaal
Kontra:
Station Entbindung Pflegerinnen
Krankheitsbild:
Horror Entbindung bei Joho nie wieder geburt station wiesbaden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!

Ich habe am 15.01.2021 in Joho Wiesbaden entbunden. Ich muss zugeben, die Hebammen und die Ärzte im Kreissaal waren alle Top. Da ich eine Einleitung bekam und die Geburt bisschen länger gebraucht hat als sonst konnte ich fast alle Hebammen kennenlernen. Ich kann wirklich mit gutem Gewissen sagen, dass alle Hebammen und auch alle Ärzte sehr sehr gut waren.. sei es die Hilfe die Unterstützung, wo man alleine ohne Familienmitglied war bis hin zur Entbindung.

Was mich aber immer noch bedrückt, ist, dass die Hebammen oder die Pflegerinnen im Station garnicht gut waren. Ich willte unbedingt bei Joho entbinden, weil es mein erstes Kind war und es ein Kinderfreundliches Klinik ist, dachte ich mir, dass sie beim Anlegen und der Verpflegung des Babys mir helfen würden.. es war einfach garnicht der Fall. Alle hebammen waren stressig und konnten nur paar Minuten mit mir und meiner zimmernachbar sein.. die haben schnell was gezeigt und mussten schon weiter.. Nach der Einleitung habe ich doch ein Kaiserschnitt bekommen. Mit einer Kaiserschnitt anzulegen war für mich der Horror. Man sollte als Hebamme oder als Pflegerin ein bisschen mitfühlen..

Nachtschicht war eine Kathastrophe!!! Mein Baby musste verlegt werden. Nachdem sie wieder bei mir war, wollte sie mein Brust nicht mehr, weil sie bei Helios an die Flasche gewöhnt wurde.. so musste ich nachts als das Baby bei mir war und nur noch schrie klingeln.. ich habe 5 minuten auf die Pflegerinnen gewartet keiner kam. Und das baby schrieee.. nachts war eigentlich nicht viel los aber die haben sich zeit gelassen.. nach dem 2. klingel kam die pflegerin und meinte zu mir mit einer drastischen ton „also frau g.. sie müssen warten. Sie haben ja kein geduld...“ die selbe pflegerin hat mich auch denke wegen meiner nationalität wie der letzte dreck behandelt sie nahm einfach mein tablett nie und der leere teller stand bis morgen früh im zimmer..

Ich bin einfach enttäuscht von dieser Klinik und werde auch jedem abraten!

1 Kommentar

Joho_Feedback am 10.05.2021

Sehr geehrte "Enttäuschtemutter150121",

wir bedauern, dass Sie mit der Betreuung auf unserer Entbindungsstation unzufrieden waren. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrung unter qm@joho.de schildern und wir damit die Möglichkeit bekommen Ihnen persönlich eine Rückmeldung geben zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Qualitäts- und Risikomanagement

Sehr Gut

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich kann nur diese Krankenhaus weiter empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Personal, sind immer hilfsbereit
Ich kann’s nur weiter empfehlen.
Danke an alle Personal.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang Februar meinen Sohn im Joho gesund zur Welt gebracht.
Ich kann diesen Kreißsaal wie auch die Wochenbettstation jedem besten Gewissens empfehlen.
Ich habe mich in dieser besonderen Zeit super aufgehoben und sicher gefühlt.
Ein Riesen Dankeschön an das gesamte Team und ganz besonders an Nancy die unserm Sohn letztendlich geholfen hat das Licht der Welt zu erblicken.

Herzliche Grüße
Familie Leitzgen

Mein persönlicher Horror 5

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebamme A./Schwester P.
Kontra:
So ziemlich alles .... einfach lesen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Teil 5
Wäre mein Freund nicht da geblieben... Ich wüsste nicht wie das hätte funktionieren sollen. Ich war kaum in der Lage mich um mein Kind oder mich selbst zu kümmern .
Ich wollte stillen. Stillfreundliches Krankenhaus? Nur auf dem Plakat. Ich bat eine andere Schwester mir zu helfen dass ich nichts falsch mache. Ist mein erstes Kind wie soll ich da schon Stillprofi sein? Hektisch wurde der Kleine am Genick gepackt und an meine Brust gedrückt. Sie habe keine Zeit sie müsse schließlich noch andere Kinder anlegen. Und war verschwunden. Es folgte ein Kind was mehr und mehr Hunger bekam und eine verzweifelte Mutter mit schmerzhaften wunden Brustwarzen. Ich war am Ende meiner Kräfte. Alles ging schief. Schwester S.P. die die Stillberaterin war bekam nur kurze Zeit in unserem Zimmer bevor sie von einer Kollegin direkt in ein anderes Zimmer geschickt wurde obwohl ich noch nicht mal eine Frage richtig stellen konnte. Nach 2 Tagen wollten wir nur noch nach Hause. Dort hatten wir genau so wenig Hilfe wie auf dieser Station. Die Abschlussuntersuchung durch eine andere OA war ok. Sie war vorsichtig da ich panische Angst hatte nach den ganzen Geschehnissen.
Es folgten zu Hause massivste Stillprobleme die nach 2 Monaten endlich besiegt waren. Sitzungen bei einer EEH Hebamme und bis heute kostspielige Sitzungen bei einer Osteopathin um das Geburtstrauma bei meinem Sohn und mir zu beseitigen was das ganze Martyrium hinterlassen hat. Geschweige denn von der psychischen Belastung die mir nachts die schlimmsten Träume bescheren, mich immer wieder zum Weinen bringen und meine Anfangszeit als frisch gebackene Mama so richtig versaut hat. Bis heute kann ich noch nicht richtig sitzen und jedes mal erinnert mich der Schmerz unten rum was uns angetan wurde auf unschöne Art und Weise.
Ich will nicht schlecht Wetter machen sondern mir diesen Schmerz einfach von der Seele schreiben und bete für jede andere Frau dass sie so etwas niemals mit ihrem Kind erleben muss .
Vielen Dank

Mein persönlicher Horror 4

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebamme A./Schwester P.
Kontra:
So ziemlich alles .... einfach lesen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Teil 4.
Sie stellte sich kurz vor und nähte.... lange... Resultat dieses meiner Meinung nach Gewaltaktes? 2 Scheidenrisse und Dammriss 2. Grades.
Es war noch nicht vorbei. Hebamme L. wollte dass ich aufstehe und über den Flur zur Toilette laufe. Ich sagte ich könne nicht aufstehen. Mein linkes Bein war immer noch wie gelähmt und ich merkte mein Blutdruck ist selbst im liegen schon im Keller. Half alles nichts sie verlangte dass ich aufstehe. Zu dem war ihr deutsch sehr schlecht und sie verstand auch kaum was ich ihr versuchte mit zu teilen. An der Bettkante versagte natürlich mein Kreislauf. Ich schaffte es gerade so nicht auf den Boden zu fallen. Die Hebamme wollte weiter unerbittlich dass ich auf Toilette gehe. Nackt? Blut verschmiert nur mit einem Flügelhemd? Die Endwürdigung nahm kein Ende. Ich bat sie mir eine Bettpfanne zu geben. Nach mehrfachem bitten bekam ich eine und sie ihre Sicherheit dass ich Urin selbstständig ablassen konnte. Bis dahin immer noch keine Zeit mit meinem Freund und dem kleinen. Stimmt ja .. Sie brauchen bestimmt den Raum...
Ich wurde in den Flur geschoben und dort erst mal stehen gelassen. Lange. Bis es dann endlich auf Station gegangen ist.
Dort wurden wir zunächst von einer Schwester nett empfangen.
Bis zur Nachtschicht. Ich musste zur Toilette und bat die Schwester doch bitte mit zu kommen da der Schwindel noch so stark war und mein Kreislauf immer noch weit unten. Sie verneinte und sagte es würde doch reichen dass sie im Zimmer anwesend sei. Vielen Dank für keine Hilfe. Ich schaffte es kaum zurück ins Bett. Alleine ! So gestaltete sich der ganze Aufenthalt. Hilfe kaum. Fragen unerwünscht. Man bekam regelrecht das Gefühl vermittelt man sei lästig. Bis auf 2 freundliche Schwestern die aber keine Zeit hatten bekam man nur den Frust der anderen- besonders der einen Nachtschwester ab. Ausrede - die Station liegt voll und sie wären- wie natürlich überall- unterbesetzt. Aber dafür kann ich doch auch nichts?! Teil 5 folgt...

Mein persönlicher Horror 3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebamme A.
Kontra:
So ziemlich alles .... einfach lesen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Teil 3.
Auf einmal wurde es nach einer Weile hektisch. Mehrere Leute kamen herein und Beinhalterungen ans Bett befestigt. Was ist denn jetzt los??? Hebamme A. die mir versprochen hatte über ihren Dienst hinaus mich zu betreuen schaute mich nur an. Auftritt OA Dr. K. Die zweite ... man müsse das Kind nun holen. Was?! Warum ? Ich bekam Angst. Panische Angst. Was ist los? Bis eben war doch alles in Ordnung? Ich sagte "Nein! Stop". Mir wurden die Beine hoch gelegt und ohne Erklärung eine "altertümliche" Metallsaugglocke eingeführt. Angst! Schmerzen trotz PDA und einmal nach spritzen! Ich schrie. Ich wusste mir nicht anders zu helfen. Ich hatte Todesangst. Angst um mein Kind. Die anderen sahen mich an es wäre alles ok?!Und Dr. K.? Er sagte- ich solle mal aufhören zu schreien und mir lieber meine Luft fürs pressen aufheben! Wie kann man so taktlos und herzlos sein?! Mein Freund ist kurz vorher raus er konnte nicht mehr.
Ich sollte dann auch zwischen den Wehen pressen und Dr.K. zog und zerrte an dem Köpfchen meinen Babys mit diesem DING! Ich dachte wirklich er reißt den Kopf ab. Dann wurde Druck aufgebaut- er gäbe mir nur noch eine Wehe. Ja und dann ?!
Der kleine schaffte seinen Weg nach draußen. Mein Freund kam Tränen überströmt wieder rein. Aus Freude ? Nein! Verzweiflung weil er nur meine Schreie gehört hatte und dachte- das war's!
Glückseligkeit? Warme Welle der Freude? Fehlanzeige. Der kleine lag auf meinem Bauch .... Ich war wie tot . Kalt, erschöpft Schmerzen. Nicht fähig das was gerade abgelaufen war zu realisieren . Alles wie im schlechten Film. Wenn es da mit nur vorbei gewesen wäre... Dr. K. war wieder weg. Meine Hebamme verabschiedete sich. Die Spätschicht übernahm. Diese zerrte nun ständig an der Nabelschnur. Ich dachte die Plazenta braucht eine Weile? Die Zeit wurde nicht gegeben. Kurze Zeit mit dem kleinen erst mal alles sacken lassen ? Nein ! Warum auch. Endlich löste sich die Plazenta ... dann eine weitere OA zum nähen.... Teil 4 folgt

Mein persönlicher Horror 2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebamme A.
Kontra:
So ziemlich alles .... einfach lesen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Teil 2
Wenn ich nicht kooperieren würde dann könnten wir das hier direkt vergessen. - wie bitte? Ich habe doch nur gesagt dass ich Angst habe?! Die OA war dafür sehr nett. PDA gelegt . Ja und nach einer Weile waren die Schmerzen besser. Allerdings auch das gesamte Gefühl im linken Bein weg. "Walking PDA"? Fehlanzeige. Ich war ans Kreißbett gefesselt. Ankündigung der Frühschicht. Hebamme A. stellte sich vor- freundlich, natürlich... Ich fühlte mich das erste Mal in guten Händen.
Irgendwann kam sie rein und sagte dass das Ctg sehr ruhig sei und ich Fieber entwickel. OA Dr. K. würde an einen Kaiserschnitt denken. So schnell??? Dank Hebamme A. bekam ich erst mal Flüssigkeit über Infusion und siehe da - alles wieder im grünen Bereich. Der Zwerg und ich waren einfach ausgetrocknet.
Nach einer langen schlaflosen Nacht und endlos langem Morgen tat sich nun endlich einiges so dass wir mittags um 12 mit dem pressen beginnen konnten. Hebamme A. und mein Freund an der Seite- wunderbar. Sie schien auch die einzige die mir zu gehört oder vielleicht auch den Bericht von der Voranmeldung gelesen hatte. Worin vermerkt war dass ich fachliche Kenntnis besitze und von daher eine so natürliche Geburt wie möglich hätte haben wollen. Dazu panische Angst vor Dammverletzungen und ... der Saugglocke (VE).( Im Vorgespräch wurde mir auch versichert dass die altertümlichen Metallglocken schon lange durch die Silikon Kiwi ersetzt wurden !!!)
Wir arbeiteten uns vor .
Auftritt OA Dr. K. die erste:
Er kam rein stellte sich kurz vor und ohne jegliche Vorwarnung drückte er in der nächsten Presswehe in meinen Bauch und schob nach unten. AUA! Ich war so perplex ich konnte gar nichts sagen. Und war total in meinem Geburtsablauf gestört. Danach ging er wieder.
Hebamme A. teilte mir mit dass der Kreißsaal "zu" gemeldet sei- sprich voll. Ok ... Zeitdruck? Brauchen sie wieder ein Zimmer ? Den Eindruck könnte man bekommen.
Teil 3 folgt.

Mein persönlicher Horror

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebamme A.
Kontra:
So ziemlich alles .... einfach lesen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ja... wie soll ich am besten anfangen?
Sagen wir so - liebe Frauen, die kurz vor ihrer Entbindung stehen und sich für diese Klinik entschieden haben : bitte überlegt euch gut ob ihr meinen Bericht- meine Erfahrung und Leidensgeschichte lesen möchtet oder nicht. Denn das was ich, mein Freund und unser Kind erleben mussten wäre Stoff für Horrorgeschichten.... zumindest mein persönlicher super Gau der hätte passieren können .
Pünklich kündigte sich unser kleiner Schatz abends mit Wehen an. Als diese regelmäßig wurden rief ich im Jojo an und kündigte uns an. Dort angekommen wurde eine kurze Anamnese durchgeführt ( ich war ein paar Wochen vorher schon zur Voranmeldung und Vorgespräch da ) . Gefühlt hatte ich alle 5 Minuten Wehen die für mich schon überraschend stark waren. Die Hebamme sagte ich solle 2 Stunden laufen gehen dann sehen wir weiter. Also gingen wir auf Wandertour. Danach Ultraschall und Ctg. Die Schmerzen wurden stärker und weder Schmerzmittel in Form von Tabletten noch Infusion haben angeschlagen. Am Muttermund tat sich kaum etwas.
Die Hebammen die Nachtdienst hatten waren total überfordert und in ständiger Eile weil laut ihrer Aussage extrem viel "los" sei.
Irgendwann wurde mir zu einer PDA geraten und dann fing das ganze Drama langsam an.
Kurz vorneweg- ich lag dort als privat Versicherte - falls das QM der Klinik dies mal lesen sollte....
Eine Oberärztin wurde angekündigt für die PDA. Vorher kam eine Fachkraft ihrerseits für die Vorbereitung. Und ich ? Ich hatte Angst. Schmerzen... noch nie in so einer Situation... PDA immer nur aus Erfahrungsberichten von eigenen Patienten gehört. (Ich bin Physiotherapeutin)... Und das alles mit dem ersten Kind und einer nicht sooo rosa farbenen Blümchenschwangerschaft wie sie in den meisten Magazinen dargestellt wird.
Die Helferin der OA der Anästhesie war sehr unfreundlich. Ich teilte ihr meine Angst mit. Ihr Kommentar? Teil 1 ... Teil 2 folgt da keine Zeichen mehr zur Verfügung stehen .

Kreißsaal top, wochenbettstation flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal betreuung
Kontra:
wochenbettstationbetreuung
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Geburt unseres Kindes im Joho. Die Betreuung im Kreißsaal war spitzr gewesen. Wir hatten eine freundliche, kompetente und symphatische Hebamme, die uns durch die Geburt geleitet hat. Sie brachte uns auch später samt Baby und Mann auf die Wochenbettstation. Ich kann mich hier nur ausdrücklich bedanken. Die diensthabende Arzt war auch sehr kompetent und freundlich. Die Ärztin, die am Schluß der Geburt dabei war und später genäht hat, war ebenso sehr nett. Volle Punktzahl.
Die Wochenbettstation kann ich leider nicht so loben. Es gibt keine stillkissen in einem stillfreundlichen krankenhaus. Keine babybays.
Das Personal ist wie Tag und Nacht. Ich habe eine sehr nette Nachtschwester kennengelernt und teilweise wirklich unfreundliche Tagschwestern, die gestresst wirkten. Das fand ich sehr schade. Der Kinderarzt, der die U2 macht, machte einen kompetenten Eindruck.
Das Essen hat mir immer geschmeckt. Da gibt es nichts dran auszusetzen. Wir würden wiederkommen.

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz voller Auslastung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelles eingreifen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bekam am 2 Tag kein Vegetarisches Menü)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schön Gestaltet. Extra Stillzimmer.)
Pro:
Nettes Team, gute Betreuung, gutes Ambiente
Kontra:
einmal nicht Ernst genommen
Krankheitsbild:
Spontangeburt nach Blasensprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir die Klinik vorab ausgesucht und wollte dann 40+10 zum einleiten am Nachmittag kommen.
Vormittags hatte ich jedoch den Verdacht auf einen Blasensprung bzw. ein Riss in der Fruchtblase.
Dort angekommen wurde getestet ob Fruchtwasser austritt und ich wurde ans CTG angeschlossen.
Da Fruchtwasser austrat wurde die Einleitung erstmal verschoben.
Ich bekam eine Akkupunktur und homöopathische Mittel angeboten, was ich beides gerne annahm.
Alle 2 Stunden zum CTG, aber auch bis Abends (23 Uhr) tat sich nichts.
Über Nacht bekam ich leite Wehen, um sechs Uhr Morgens Antibiotika (wegen dem Blasensprung). Nachts und Morgens wurde ich von der Schwester auf Station immer sehr nett gefragt, ob alles in Ordnung ist und ob ich in den Kreißsaal will. Als mein Mann dann um 7 kam wollte ich eigentlich essen, bin dann aber wegen den Schmerzen in den Kreißsaal.
Die Hebamme schloss mich erstmal ans CTG an, und ich beauftragte meinen Mann meinte Mutter anzurufen. Und Hier kommt meine einzige Kritik. Die Hebamme meinte dann wir sollten doch erst das CTG abwarten bis wir jemanden anrufen. Das CTG hab ich keine 30 noch nicht mal 20 min durchgehalten und nach der Hebamme geklingt. Die kam dann rein, ich sagte ich will was gegen den Schmerz Sie kurz wieder raus. Draußen hörte ich sie dann zu einer Kollegin sagen: "Moment ich habe hier eine Erstgebärende". Als würde ich übertreiben mit...
Naja, sie untersucht und stellt fest das ich schon bei 8 cm war. Geht nochmal kurz raus und bereitet alles vor. Dann war sie komplett bei uns ( 1 Stunde)
Sie hat sowohl mich als auch meinen Mann super angeleitet. Die kleine kam aber nur schwer durchs schlanke Becken und als dann die Herztöne etwas auffällig wurden war sofort der Chefarzt da. Ich bekam dann ein Dammschnitt was man mir aber so nicht wörtlich sagte. Alles war sehr ruhig und konzentriert.
Die kleine kam dann erstmal auf meine Bauch und war da dann über 3 Stunden. Frühstück wurde mir dann auch in den Kreißsaal gebracht.

Top Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kurze Wartezeit, einfühlsame Hebamme,Wohlfühlambiente
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt nach Blasensprung bei 38+6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einem Blasensprung bei 38+6 in den Kreißsaal.
Dort wurde ich sofort von einer Hebamme in Empfang genommen und gleich ans CTG angeschlossen.
Während des CTG untersuchte sie mich 2-3 cm und kurz danach kam auch schon der diensthabende Arzt der mir einen Zugang legte, mir eine Infusion anschloss ( reine Flüssigkeit) und mich dann zum Ultraschall mitnahm.
Danach wurde ich wieder ans CTG angeschlossen und es war Schichtwechsel bei den Hebammen.
Da ich starke Rückenschmerzen hatte bat ich um was gegen die Schmerzen.Da ich nicht unbedingt was Hammermäßiges haben wollte bot sie mir das Kirschkernkissen an,ok die Wehe die dann durch die Wärme kam war heftig.
Die Hebamme war aber ab dem immer an meiner Seite gewesen untersuchte mich da war ich bei 3-4 cm.
Dann holte sie schon mal Instrumente für die Geburt mit den Worten ja ich bereite schon mal etwas vor,aber keine Angst das wird ja noch dauern.Bei der nächsten Wehe untersuchte sie mich und war völlig von der Rolle weil von 4 cm während der Wehe alles auf 10 cm aufging.Ging dann wieder auf 8 cm zurück und nach der nächsten Wehe war alles auf.
Immer wieder hat sie mich in der Pressphase ermutigt und nach 3 1/2 Stunden war unsere Maus da.
Allerdings ziemlich schwach und die Hebamme merkte sofort das was nicht stimmte.Sie war sehr leicht und klein.
Erst versuchte sie mit Engelsgeduld sie anzulegen machte und tat, letztendlich musste unsere Tochter in die HSK wo sie 13 Tage bleiben musste.

Alles in allem ich habe mich im Joho super aufgehoben gefühlt, ich liebe diese Hebamme sie war so super, war immer da und hat alles getan das ich meine erste Geburt in wunderschöner Erinnerung behalte.
Ich werde bei unserem 2 Kind auf jeden Fall wieder ins Joho gehen.
Sollte die Hebamme dann auch da sein wäre das natürlich ein Traum.

Im Notfall Kompetenz vor Ort, leider keine gute Betreuung während der Wehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kompetenz des Personals
Kontra:
Abfertigung wie am Fließband
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind dort entbunden.
Ich kam an einem Samstag Abend mit Wehen und geplatzter Fruchtblase in die Klinik.
Ich kam mir von Anfang an vor, wie eine Nr., es hatte etwas von "Abfertigung", wobei man dazu sagen muss, dass die Untersuchungen usw. gut bzw. prof. durchgeführt wurden.

Obwohl das JOHO sich damit brüstet bis zu 12 Entbindungen durchführen zu können, waren sie bei der 3. Entbindung schon überlastet. Ich habe meine Hebamme nie! gesehen! Kein Wort, keine Tipss, keine Aufmunterung, nix! Ich wurde zunächst mit meinem Mann im Zimmer ewig allein gelassen, dann wieder allein in die Wanne gesteckt, die ich mit einsetzenden Presswehen wieder verlassen habe und dann wurde mir gesagt ich dürfe noch nicht pressen. Wieder in den Kreissaal gesteckt und weg war die Hebamme wieder. Alles in Allem war ich während der gesamten Geburt mit meinem Mann allein gelassen, ohne jegliche Hilfestellung.

Erst als man merkte, dass das Kind in der Beckenmitte feststeckte und ich einen Geburtsstillstand hatte, kam Hilfe. Die dritte Hebamme war dann zur Stelle (Schichtwechsel) und der Arzt auch. Die beiden haben das Kind dann sehr fachmännisch mit der Saugglocke und viel viel Geduld herausmanövriert, so dass mir ein Notkaiserschnitt erspart blieb! Das war natürlich sehr sehr positiv und ging gerade noch mal mit einem total blauen Baby gut.

Auf Station kam einmal eine Schwester ins Familienzimmer, die Wickeln zeigte und nach dem Stillen fragte. Keine Tipps, Kind total gelb, kein Hinweis auf evtl. zu wenig Milch usw...

Wir mussten dann 1 Tag nach der Entlassung mit einem völlig apatischen Baby in die HSK, wo wir insgesamt 1 Woche aufgrund der Gelbsucht waren. Die HSK Plus Station ist sehr zu empfehlen. Es wurde auf das Stillen geachtet und erklärt, bis auf Flüssigkeit über den Tropf bekam mein Baby nur meine Milch und alles wurde dank der mehrfachen Bestrahlung wieder gut.

1 Kommentar

joho am 19.02.2014

Wir bedauern, dass Ihnen Ihr Aufenthalt in unserem Haus auch nach fünf Jahren noch in so unangenehmer Erinnerung ist. Wir hätten uns gewünscht, dass Sie uns direkt darauf ansprechen.
Davon abgesehen haben wir in den vergangenen fünf Jahren eine Menge an Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt. Und angesichts jährlich steigender Geburtenzahlen scheinen wir damit nicht ganz falsch zu liegen.
Alles Gute für Ihre Familie und Sie wünscht
das JoHo-Team

Tolles Krankenhaus, supernette Schwestern!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Stillberatung, Ruhe, Wert auf Natürlichkeit, Essen, familiäre Atmosphäre
Kontra:
Zimmer/Bad könnte etwas moderner sein
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Kurz zusammengefasst war die spontane Geburt unseres Sohnes in diesem Krankenhaus super. Unsere Hebamme hat sich viel Zeit genommen während der Entbindung und auch danach wurden wir direkt mit Essen versorgt, obwohl es schon nach 23 Uhr war. Das Beziehen unseres Familienzimmers ging auch reibunslos. Der Preis für Väter liegt bei 40 Euro pro Nacht, was Vollpension einschließt!

In diesem Haus wird sehr viel Wert auf Natürlichkeit gelegt, und das Baby wird direkt nach der Entbindung angelegt. Das Stillen wird in diesem KH sehr gefördert. Bei uns hat es nicht gleich geklappt, aber die Schwestern waren sehr geduldig mit uns und haben es uns so lange gezeigt, bis es geklappt hat!

Eine Schwester ist extra für die Stillberatung zuständig und kommt nach der Entbindung zu jeder Frau, um sie über das Stillen zu beraten und ihr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Die Entbindungsstation in diesem KH ist sehr familiär, man kommt sich gar nicht vor wie im Krankenhaus! Die Zimmer könnten etwas moderner sein, aber es ist absolut ok. Der Kreissaal war sehr liebevoll eingerichtet, man kam sich eher vor wie in einem Wellnesshotel!

Die Besuchszeiten werden sehr penibel eingehalten (morgens von 9-12 und dann von 15-18 Uhr, Väter dürfen - ich glaube - von 07 bis 19 Uhr durchgängig bleiben). Das war sehr angenehm, denn als frisch Entbundene benötigt man sehr viel Ruhe!

Auch das Essen war sehr zufriedenstellend und abwechslungsreich. Man hat sich wirklich wie im Hotel gefühlt!

Fazit: beim 2. Kind werden wir auf jeden Fall wieder in dieses KH gehen!!

Hier krieg ich keine Kinder mehr!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Station reisst die Gesamtbewertung runter)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kreissaal super, Station so gar nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (hier gab es keine Probleme)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Während im Kreissaal, vor und während Geburt alles ohne Beanstandung verlief, war die Wöchnerinnenstation der reine Horror!

Im Vorgespräch stimmte ich zu, es mit dem Stillen zu versuchen, obwohl ich wegen einer fast 20 Jahre zurückliegenden OP meine Zweifel hatte, im Ergebnis kam auch bei mir einfach nichts. Die Schwestern/Hebammen bestanden jedoch um jeden Preis, dass ich stille, es wurde gedrückt und gequetscht und jeder noch so kleine Tropfen als Zeichen gedeutet, das KInd bekäme Nahrung.
Erst 40 Stunden nach der Geburt und Eingreifen meiner Zimmernachbarin wurde mir Flaschennahrung gegeben, bzw. in mein Bett geworfen mit den Worten: "hier, was Nutzen wird es ohnehin nicht". Bis zu diesem Zeitpunkt wurde meinem Kind trotz mehrfachem Nachfragen jegliche Flüssigkeit versagt, trotzdem das Baby trockene, aufgesprungene Lippen hatte und ununterbrochen schrie. Es erübrigt sich zu sagen, dass der Bilirubinwert des Kindes sehr erhöht war und wir noch 2 Tage länger auf dieser unsäglichen Station bleiben mussten. "Dankenswerterweise" erklärte mir dann eine Schwester, dass sich der Wert auch nicht abbauen kann, wenn das Kind nicht trinkt und die Enzyme aus der Muttermilch bzw. Fertignahrung fehlen. Ich überhörte eines Morgens die Schichtübergabe, dort wurde ich als "hysterisch" bezeichnet, weil ich überzeugt sei, nicht stillen zu können. Nun, der Hunger und der Bilirubinwert des Kindes sprachen für sich. Als Rache, anders kann man es nicht sehen, lag ich 4 Tage in einem blutverschmierten Bett ohne Wechsel des Bettzeugs. Auch musste mich mein Mann am Entbindungstag waschen, als ich wegen der PDA nicht aufstehen konnte, ich hätte sonst noch bis zum nächsten Tag blutverschmiert dagelegen. Mir wurde weder Füttern, Wickeln noch Kinderpflege im allgemeinen erklärt. Medikamente wurden ohne Bemerkung auf den Nachttisch geworfen.

Zur Einrichtung: der Kreissaal kann 2x im Monat besichtigt werden; auf Station 2-Bett-Zimmer, billiges, stickiges Plastikbad (eine Klodusche, anders kann man es nicht beschreiben)

2 Kommentare

Astrid1976 am 05.06.2012

Es tut mir so Leid, dass Sie diesen Horror erleben mussten, fühle da mit Ihnen, in so einer Situation fühlt man sich so ausgeliefert, ganz schlimm finde ich, dass überhaupt keine Rücksicht auf Sie genommen wurde, wenn Sie nicht mehr stillen möchten, dann muss das akzeptiert werden, Punkt aus, keine Diskussion, ist echt ne Frechheit, wie Sie dort behandelt wurden und das arme Kind, leider weiß man beim ersten Kind oft nicht, wie man sich verhalten soll, alles ist neu und überwältigend, ich hoffe, es geht Ihnen und Ihrem Kind wieder gut und Sie können diese Erlebnisse irgenwann verarbeiten, ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht in einem anderen Krankenhaus und kann Sie daher sehr gut verstehen.
Viele Grüße :-)

  • Alle Kommentare anzeigen

Die Geburt super, alles andere Schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlechte Nachsorge und Versorgung des Kindes)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Während des Aufenthaltes hatten sie nie Zeit und waren sehr unruhig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sie hätten mir Eisen geben sollen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Der Geburtsverlauf und die Station
Kontra:
Aufenthalt danach
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Die Station wurde neu renoviert und es gefiel mir sehr gut. Die Informationen waren sehr gut. Es war eine Sturzgeburt aber alle blieben sehr ruhig. Leider hatte ich viel Blut verloren und brauchte einige Tage bis ich wieder auf die Beine kam. Der Aufenthalt war leider sehr unschön!! Ich war nur auf mich alleine gestellt und mein Sohn verlor in diesen Tagen über 10 % an Gewicht. Niemand hatte wirklich Zeit. Es wurde dem Kleinen nicht einmal etwas zugefüttert, da ich keine Milch bekam (Streß und Eisenmangel). Am 3. Tag bin ich nach Hause gegangen und wir haben unseren Kleinen selbst aufgebaut ( nachdem er Blut im Urin hatte und starken Schmerzen ). Es war sehr unverantwortlich von dem Stationsteam!!!!

Entbindng in angenehmer Atmosphäre und mit sehr guter Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich fürde das Krankenhaus für eine Entbindung jederzeit wieder empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schöne Atmosphäre und sehr gute Betreuung
Kontra:
Krankenhaus verfügt über keine Kinderklinik im Notfall
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Entbindung wurde von zwei sehr netten Hebammen begleitet und verlief problemlos. Der Kreissaal ist sehr angenehm und gemütlich gestaltet. Die Wochenbettstation ist neu renoviert und richtig zum wohlfühlen. Insbesondere haben sich die Schwestern - trotz voller Belegung - viel Zeit für Fragen zum Stillen und zur Babypflege genommen. Das Baby ist i.d.R. die ganze Zeit bei der Mutter. Falls diese Erholung und doch mal ein wenig Schlaf ohne Baby benötigt, kann diese das Baby bei den Krankenschwestern abgeben, die sich liebevoll um die Kleinen kümmern. Das Essen findet morgens und abends in Büffetform statt (sehr gut und reichhaltig), mittags kann man zwischen zwei Stillmenüs wählen, die auch gut sind. Für die Mahlzeiten und für Besuche steht eine Cafeteria (nur für die Wochenbettstation) zur Verfügung.

Menschlich ,fachliches kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr fachlich, menschlich und liebevoll betreut..Essen war top..Service war gut..Zimmer könnte ein wenig mehr Farbe gebrauchen..