St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Hessen
360 Bewertungen
davon 98 für "Chirurgie"
Das Motto „einfach gut sein“ wird im Joho wirklich gelebt
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlung der Patienten auf Augenhöhe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sigmaresektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende Januar erfolgte bei mir eine Sigmaresektion im Joho mit Unterstützung des Robotersysrems da Vinci. Bereits am ersten Tag nach der OP wurde ich mobilisiert und nach 4 Tagen konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Von der Anmeldung über die Aufnahme bis hin zur Ernährungsberatung und der Organisation der Reha durch den Sozialdienst - im Joho ist alles gut organisiert und greift gut ineinander. Auch die Besuche durch die „grünen Damen“ bzw. Herren finde ich sehr bemerkenswert und nicht selbstverständlich - genauso wie das gute Essen und die persönliche Abfrage der Essensvorlieben durch die „Menü-Damen“. Ein besonderer Dank geht erneut an das Team der Station 51, auf der ich mich genau wie während meines Aufenthalts im letzten Jahr sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Im Joho begegnet man den Patienten auf Augenhöhe. Das Motto „einfach gut sein“ wird hier wirklich gelebt. Danke dafür! Das ist nicht selbstverständlich.
Topkompentent, lösungorientiert und sehr freundlich
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetenter Chefarzt, das gesamte Arzt und Pflegeteam hat mich sehr positiv beeindruckt.
- Kontra:
- Die präoperative Untersuchung könnte optimiert werden, 5-6 Stunden Warten, 50 Minuten Gespräche/Untersuchung
- Krankheitsbild:
- ISG-Versteifung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Große Klinik in Wiesbaden mit vielen Fachbereichen.
Wird gerade generalmodernisiert, davon merkt man aber als Patient sehr wenig, was aufgrund der enormen Umbau- und Neubaumassnahmen sehr erstaunlich ist!
Proktologische Abteilung : Sehr kompetente und gut organisierte Abteilung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr kompetente Betreuung des gesamten Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- namnese: Rektumprolaps / Operativer Eingriff: Roboter-assistierte Sigmaresektion
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Oberarzt hat sich bei der ersten Untersuchung sehr viel Zeit genommen, viele Fragen gestellt und mich sehr gründlich untersucht. Bei der Diagnose wurde schnell klar, dass früher oder später eine Operation notwendig sein würde. Er hat diese Entscheidung sehr verständlich erklärt, die positiven Effekte ebenso wie die möglichen Konsequenzen und eventuellen Komplikationen. Auch die nötigen Muskelaufbauübungen bis zur Operation hat er rasch angeleitet und kontinuierlich überwacht.
Ich habe mich jederzeit hervorragend betreut gefühlt, sodass ich am Tag der Operation sehr zuversichtlich war. Während meines gesamten Klinikaufenthalts bis zum Tag der Entlassung wurde ich rund um die Uhr betreut – sowohl täglich von den Oberärzten als auch durch das Pflegepersonal, Medizinstudenten, FSJler und Schülerpraktikanten, die sich in dieser Zeit um uns Patienten gekümmert haben. In dieser Phase völliger Abhängigkeit bin ich stets respektvoll und einfühlsam behandelt worden. Die Kompetenz und Professionalität des gesamten Teams haben mich sehr beeindruckt.
Deshalb kann ich die proktologische Abteilung der Johannes Klinik mit voller Überzeugung weiterempfehlen.
Gut aufgehoben im JoHo, Koloproktologie und auf Station 61
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Ärzte und weiteren Personals der Station 61
- Kontra:
- Graue Wand beim Blick aus meinem Zimmer infolge von Umbauarbeiten
- Krankheitsbild:
- SigmaOP (Kolon)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte den Ärztinnen der Koloproktologie und dem Personal der Station 61, dem Pflege- und Servicepersonal sowie dem Reinigungspersonal herzlichen Dank sagen, dass ich mich bei meiner OP im November 2024 sehr wohl bei ihnen gefühlt habe und schnell genesen bin.
Es begann mit schnellen Terminen für meine Voruntersuchungen, die hochprofessionell, fokussiert und überaus freundlich, sowohl im Bereich Röntgen, als auch und besonders in der Abteilung Proktologie erfolgt sind. Noch niemals zuvor habe ich einen Arztbrief bekommen, der dem tatsächlichen Inhalt eines Abschlussgepräches in einer Ambulanz so genau entsprach, wie in diesem.
Von den lecker zubereiteten Mahlzeiten kann ich wegen Schonkostform nur bedingt berichten.
Dankeschön.
gute ärztliche & pflegerische Versorgung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Radiusschaftfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 27.10. mit einem gebrochenem Unterarm aufgenommen. Alles verlief ohne Komplikationen. Das Röntgen und auch die Operation wurden schnell durchgeführt. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit (auch im Bereich der Notaufnahme).
Die weiteren 2 Tage habe ich auf der Station 45 verbracht. Auch dort habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das Zimmer war sehr ordentlich und sauber. Ich wurde gut umsorgt und die Mitarbeiter waren auch hier sehr freundlich und hilfsbereit.
Alles in allem war ich sehr zufrieden.
Sehr schnelle und ordentliche Behandlung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolle Behandlung! Schneller geht es nicht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Koloproktologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schnelle Behandlung,
keine Wartezeit,
Sehr Freundliches Personal,
Vorbildhaft im Gesundheitswesen heutzutage
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Manchmal musste man auf den Transport etwas länger warten.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Dem Patienten zugewandt.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz vorn möchte ich hervorheben, dass während der gesamten Behandlung - von Notaufnahme bis hin zum stationären Aufenthalt - dem Patienten das Gefühl vermittelt wird, dass er und seine Behandlung im Mittelpunkt stehen und nicht die Wirtschaftlichkeit der Klinik.
Das medizinische Personal überzeugt durch seine Kompetenz. Ärzte, Pflegekräfte, Service Personal und Helfer sind immer freundlich, immer ansprechbar und jederzeit hilfsbereit.
Auf spezielle Bedürfnisse, auf individuelle "Wehwehchen" wurde stets eingegangen. Niemals kam das Gefühl auf "zu nerven".
Ein helles, modernes Krankenhaus, engagiertes Personal mit sozialer Kompetenz - das JoHo Wiesbaden ist ein Vorbild für andere derartige Einrichtungen.
Falls man überhaupt die Wahl hat, eine Entscheidung für eine Behandlung im St.-Josefs-Hospital Wiesbaden ist mit Sicherheit die richtige!
Die Koloproktologie ist absolut zu empfehlen!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (vom ersten Gespräch an sehr ehrlich und umfassend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Erwartungen wurden weit übertroffen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (unkomplizierte Kommunikation, gut organisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Essen gut, Zimmer verbesserungsfähig)
- Pro:
- Kompetente Beratung und ausgezeichnete Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Anlage J-Pouch, Rückverlegung Stoma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Laufe eines Jahres war ich mehrfach sowohl ambulant als auch stationär Patientin der Koloproktologie.
Ich wandte mich nach zwei Operationen in einem anderen Krankenhaus mit einem nicht ganz unkomplizierten Krankheitsbild ans JoHo. Positiv überrascht war ich, dass ich nach Einsenden meiner bisherigen Arztberichte vom leitenden Oberarzt angerufen wurde, um ein erstes Gespräch über meinen Fall zu führen. Die Wartezeit auf einen Termin in der Ambulanz fand ich angemessen. Auch die Wartezeit vor Ort habe ich nie als zu lang empfunden (max. 1 Stunde).
Der behandelnde Arzt nahm sich immer viel Zeit für mich und beantwortete alle Fragen geduldig. Wichtig zu erwähnen ist, dass er von Anfang an sehr ehrlich war und mir keine falschen Hoffnungen machte.
Erster stationärer Aufenthalt im Dezember 23, zweiter im April 24:
Die stationäre Aufnahme ist gut organisiert und geht relativ zügig. Der Transport in eine andere Klinik für einen vorbereitenden Eingriff funktionierte problemlos. Die Zimmer sind ok. Wenn man zu dritt dort liegt, ist es etwas eng. Der Temperaturregler in der Dusche funktionierte leider nicht richtig. Reinigung des Zimmers, Leerung des Mülls und Bereitstellung bzw Austausch von Handtüchern kann verbessert werden. Kostenpflichtiges WLAN. Wenn ich essen durfte, fand ich die Mahlzeiten wirklich lecker und abwechslungsreich. Das Personal auf der Station war super! Jeder hat sich freundlich um mich gekümmert und mir geholfen, wenn ich etwas brauchte. Jeden Tag kam ein Arzt vorbei, um zu schauen, wie es mir ging.
Besonders hervorzuheben ist aber die eigentliche Behandlung. Ich bin begeistert, was die Ärzte und das OP-Team geleistet haben. Es war ein voller Erfolg und ich bin wirklich froh, mich fürs JoHo entschieden zu haben!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Betreuung während des gesamten Aufenthalt
- Kontra:
- Leider lange Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Neue Hüfte beidseits
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Servus,
Erst war ich etwas geschockt von der langen Wartezeit auf einen Termin.
Jetzt, 5 Wochen nach der OP ( Hüft TEP bds.) bin ich sehr glücklich darüber mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben. Von der Diagnose über die OP Besprechung bis zum OP Aufenthalt alle sehr nett und kompetent.
Das Essen ist Mega für ein Krankenhaus, die Zimmer sind auch gut.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Betreuung während des gesamten Krankenhausaufenthaltes
- Kontra:
- Fällt mir nichts ein
- Krankheitsbild:
- Arthrose Wirbelsäule
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im März 2024 zum zweiten Mal im Josefs-Hospital um die Versteifung meiner Wirbelsäule von S2 - TH10 verlängern zu lassen, da ich nur noch Schmerzen hatte und kaum Laufen konnte.
Durch meine Arthrose und eine vorherige Versteifung von S1-LW3 war meine Wirbelsäule ein mehrfaches Fragezeichen.
Bei der Voruntersuchung klärte mich Herr Prof. Dr. Richter über alle Risiken einer solchen OP gründlich auf. Es wurden alle erforderlichen Aufnahmen in der Klinik gemacht.
Die gesamte Vorbereitung war sehr gut.
Die OP, die Herr Prof. Dr. Richter durchführte ist, optimal verlaufen.
Die Betreuung nach der OP war bestens, ich bekam sofort Physiotherapie und eine Orthese, so dass mein Rücken gestützt wurde.
Meine Wirbelsäule ist nun fast wieder gerade, ich habe keine Schmerzen mehr, benötige keine Schmerzmittel.
Dank dieser OP und Herrn Prof. Dr. Richter ist mein Lebeb wieder lebenswerter geworden.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (erstaunlich gut strukturiert!)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professionalität von Anästhesie und Operation
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zyste in der Lendenwirbelsäule, Stenose, Bandscheibenschaden LW4/5
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Lange habe ich mit Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule gekämpft. Zuletzt waren meine Nerven im linken Bein blockiert. Mein Orthopäde hat mich glücklicherweise ans Wirbelsäulenzentrum des Joho überwiesen. Nach zwei Voruntersuchungen in angenehmer Atmosphäre wurde ein OP Termin vereinbart. Angenehm war, dass die Voruntersuchungen am Mittwoch, die OP selbst am Donnerstag stattfanden, so konnte ich nochmal zuhause schlafen. Ich habe maligne Hyperthermie, hatte also etwas Respekt vor der langen Narkose, die gebraucht wurde, um neue flexible Bandscheiben einzusetzen und zu verschrauben sowie den Wirbelkanal von einer Zyste zu befreien und zu weiten. Alles hat perfekt geklappt! Ich war so glücklich, als ich nach dem Aufwachen beide Beine wieder bewegen konnte! Auf Station 55 wurde ich so nett umsorgt, dass die Tage in der Klinik ganz schnell vorbeigingen. Zu perfekter Pflege und Betreuung (mit netten Gesprächen mit den Pflegerinnen und Pflegern, die erstaunlich entspannt und fröhlich, auch im Umgang miteinander sind) kommt noch der herrliche Blick über Wiesbaden, den ich gern mit meinen Besuchern geteilt habe und das gute Essen. Die Physiotherapeuten, die auch am Feiertag mit mir arbeiteten, brachten mich schnell auf die Beine, gaben mir Sicherheit und brauchbare Übungen, um meine Wirbelsäule in den nächsten 3 Monaten schonend fit zu bekommen. So konnte ich nach sechs Kliniknächten wieder nachhause entlassen werden. Ich bin vor allem dem Oberarzt, der mich so perfekt operiert hat, aber auch dem Klinikpersonal sehr sehr dankbar für die umsorgende Pflege!
Kompetenz und Empathie in der Medizin
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Große Empathie aller Ärzte und Klinikmitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darm-OP
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin im Januar 2024 in der Klinik operiert worden. Die Betreuung, sowohl im Vorfeld der OP, als auch während des Krankenhausaufenthaltes war vorbildlich, zeitnah, kompetent, empathisch und ohne größere Wartezeiten.
Alle betreuenden Ärzte haben sich die Zeit genommen, alles zu erklären und man hatte auch immer die Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Das Pflege- und Betreuungsteam auf der Station war auch immer sehr zuvorkommend, nett und kompetent. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich empfehle die Klinik gerne weiter.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patientin in der Koloproktologie. Von der Ambulanz, über die Voruntersuchung, OP 1 und OP 2 bis hin zur Betreuung auf der Station war alles wirklich zur vollsten Zufriedenheit! Das ärzteteam ist nicht nur professionell und überzeugt durch präzise Diagnosen, sondern hat auch stets Humor. Das Pflegepersonal auf der Station, ob Tag oder Nacht, ob die Reinigungskraff oder die Dame vom Essensservice - einfach alle sehr freundlich!!
Ich würde das Krankenhaus bzw die Kolo Ambulanz und die Station 6 jedem immer weiter empfehlen!
Danke zur Beitragung zu meiner Genesung!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente Ärzte/Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Morbus Crohn
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinik und Aufenthalt waren sehr angenehm.
Die Klinik bietet eine Therapie für Crohn Patienten mit Fisteln an die sehr wenige Ärzte bzw. Kliniken in Deutschland anbieten. Natürlich muss man die Voraussetzungen dafür erfüllen, doch schon zu wissen einem kann geholfen werden macht Mut.
Ärzte sowie Pflegepersonal waren immer sehr zuvorkommend und hatten selbst im schwierigen Situationen eine optimale Lösung.
Ich habe schon meine Erfahrungen in anderen Kliniken gemacht, daher war dies bisher die einzige Klinik in der ich mich wirklich verstanden gefühlt habe und mir geholfen werden konnte.
Bin einen weiten Weg angereist und es hat sich wirklich gelohnt.
Würde die Klinik und die Ärzte jederzeit weiter empfehlen.
großartige Spezialisten im St. Josefs Hospital Wiesbaden
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Professor Marcus Richter verdient die höchste medizinische Auszeichnung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwierige Wirbelsäulen-OP an L3/L4 und L5/S1
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragender Chefarzt Prof. Dr. med. Marcus Richter,
großes Lob an das gesamte Ärzte- und Betreuungsteam!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Nette Ärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nette Ärztin in der Notaufnahme
- Kontra:
- Keine Ahnung des Stationspersonal wo Patientin ist
- Krankheitsbild:
- Hüft OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe heute meine 86 jährige Mutter in die Klinik mit einem Hüftgelenkbruch gebracht. Genau 5 Stunden hat sie in der Notaufnahme verbracht, dann sollte es auf Station gehen und da wurde mir mitgeteilt das ich nicht mehr mitgehen darf, weil die Besuchszeiten um 21:00 Uhr überschritten sei. Ich war nicht zu Besuch ich begleitete meine Mutter zur Aufnahme und wollte ihre Wäsche einräumen und ihr beim Entkleiden für die Nacht helfen. Das wurde mir vom Klinikpersonal verwehrt. Menschenunwürdig gegenüber einer Frau von 86 Jahren.
Glückliche Entlassung / Heimkehr
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (OP / Pflege / Infektionsschutz / Verpflegung / Reinigung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jederzeit für eine Auskunft bereit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer hell eingerichtet)
- Pro:
- Teamarbeit von oben bis unten ????
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall mit Wirbelsäulenverstauchung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme (sprich Verwaltung) bis zur Entlassung war das gesamte Personal sehr freundlich. Ich empfand es als ein eingespieltes Team. Die zu bewältigenden Aufgaben, schriftlichen und dem anschließenden körperlichen, erwiesen sich für mich als einfach und selbsterklärend. Waren dennoch offenstehende Fragen vorhanden, war man sehr hilfsbereit, auch diese zu klären. Ich verließ dann als geheilter Patient und nicht zu vergessen, mit positiven Gedanken/Eindrücken, die Klinik. Vielen Dank an das gesamte Team! ????
Chirurgie im neuen Gewand
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Keine Einzelzimmer verfügbar, es gab nur 2)
- Pro:
- Modernste Chirurgie mit Robotik
- Kontra:
- Umbauphase müsste schneller voranschreiten
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis mit Stenose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Genau vor 4 Wochen wurde ich im Joho vom Chefarzt der Viszeralchirugie und seinem Team mit Unterstützung durch Robotik operiert. Die Diagnose Divertikulitis mit Stenose, hatte mir die letzten Wochen und Monate schwer gemacht. Jetzt bin ich wieder vollständig genesen und glücklich, dass ich wieder nahezu alles essen kann und darf. Danke dafür.
Das Pflegepersonal und die Servicekräfte waren sehr empathisch und freundlich.
Einziger Wermutstropfen waren die Zimmer und die sanitären Einrichtungen, die aus der Zeit gefallen sind.
Empfehlung für das Wirbelsäulenzentrum
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- engagiert, professionell, freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbelsäule / Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 28.07.2023 wurde ich als Notfall-Patient mit dem Rettungswagen gegen ca. 22.20 Uhr in die Notaufnahme des St. Josefs Hospital, Wiesbaden gebracht. Meine Symptome waren: Sehr starke Schmerzen im gesamten rechten Bein, sowie sehr starke Schmerzen im rechten Leistenbereich.
Noch in der Nacht erfolgten div. Untersuchungen und Röntgenaufnahmen. In Folge wurde ich stationär (Wirbelsäulenzentrum, Station 35) aufgenommen.
Aufgrund dann weiterer, zahlreicher Untersuchungen wurde festgestellt, dass sich in meinem Körper eine gravierende Entzündung entwickelt hatte (Ursache unbekannt).
Aufgrund dessen, war ein Wirbelkörper der LWS angegriffen und die rechte Hüfte war akut entzündet.
Hieraus resultierten zwei OP´s an der LWS sowie eine Hüft-OP (Spülung).
An dieser Stelle spreche ich dem gesamten Ärzte-Team (Wirbelsäulenzemtrum und Orthopädie) ein großes Lob und großen Dank für das konsequente und zielgerichtete Engagement, die sehr gute Qualität und Sorgfalt der durchgeführten OP´s und die freundliche Patientenansprache aus.
Aber auch das gesamte Pflege-Team der Station 35 muss lobend erwähnt werden. Die Damen und Herren machten einen sehr guten Job. Auch hier gilt mein Dank an alle Pflegekräfte.
Am 24.08.2023 konnte ich nach fast 4-wöchigem Krankenhausaufenthalt zur Weiterbehandlung in die REHA entlassen werden.
Chirurgie gut, Privatstation ein flop
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Überall zu lange Wartezeiten)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Trotz langer Wartezeiten immer freundlich geblieben)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Teils genervte und ungeduldige Schwestern)
- Pro:
- Die Oberärztin
- Kontra:
- Die Privatstation
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Schilddrüse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Chirurgie ist großartig! Ob Sekretariat, Oberärztin oder Chefarzt, jeder hat seine Qualitäten! Man ist sehr bemüht zu helfen. Auch wenn die Wartezeiten, wo auch immer unterirdisch sind! Auch wenn bei mir nicht alles glatt ging, bin ich im Großen und Ganzen mit der Behandlung und Nachsorge sehr zufrieden!
Die Privatstation ist grauslich!
Ein Tipp: wenn man bei der Essensbestellung nach vegetarischem Essen fragt, wäre es toll, nicht mit hochgezogenen Augenbrauen angeguckt zu werden und der Tipp "lassen Sie die Wurst halt liegen" betadelt zu werden.
Respekt und Wertschätzung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (3-Bett-Zimmer)
- Pro:
- Außer Kompetenz auch Menschlichkeit und Höflichkeit
- Kontra:
- 3-Bettzimmer
- Krankheitsbild:
- Pankreatitis durch Gallenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen Dank an Allgemein-und Viszeralchirugie, als auch Gastroenterologie und alle Mitarbeitenden der Stationen 11 und 51. Trotz großer Herausforderungen, wie Fachkräftemangel, Akutklinik und z. T. desorientierten herausfordernden Patienten geben alle erfolgreich ihr Bestes. Meinen größten Respekt und höchste Wertschätzung für Ihre Arbeit.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- NIhcts
- Kontra:
- Verachtend
- Krankheitsbild:
- Bruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Übler Laden. Meine Mutter (85) wurde als nicht Rehabilitationsfähig eingestuft und sich selbst überlassen. Sie kann schwierig sein, dass ist richtig.
Nach einem Sturz hatte sie sich ein Gelenk gebrochen. Ich denke man hatte Sie abgeschorieben und wohl gehofft, dass die bald diese Welt verlassen würde.
Vier Monate später, in mehrheitlicher Selbsttehrapie und mit maßgeblicher Unterstützung meines Vaters läuft die Mutter wieder durch das Haus und kann Aktivitäten wahrnehmen, die einer 85-jährigen gerecht werden.
Ich werde nie wieder einen Fuß in dieses Krankenhaus setzten.
Wirbelsäulenzentrum-Station 55 TOP!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zu wenig Personal im Patiententransportwesen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Lange Wartezeiten auf Transporter zu Untersuchungen und wieder zurück
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam als Notfall und die Wartezeiten in der Notaufnahme waren sehr lang. Bis zurstationären Aufnahme vergingen 6 Std. Das Personal war stets freundlich und geduldig. Nur die Dame an der Aufnahme/Notaufnahme, die die Karten eingelesen hat, hatte einen sehr ruppigen und teils unfreundlichen, genervten Ton drauf.
Die Station 55 Wirbelsäulenchirurgie war super. Ich hatte ein ruhiges Einzelzimmer. Das Personal freundlich und empathisch. Diese Station kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!
Wirbelsäulenzentrum sehr empfehlenswert
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Operationsteam
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Erfolgreiche OP - und sehr gute medizinische Betreuung im Wirbelsäulenzentrum - Station 35
Top Ärzte und Schwestern bzw Pfleger.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles alt , wird Zeit das der Neubau bezogen wird.)
- Pro:
- Behandlung
- Kontra:
- Bad alt und teilweise unsauber.
- Krankheitsbild:
- GALLENBLASE MIT STEINEN ENTZÜNDET
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kann dieses Krankenhaus empfehlen.
Kam am 12.02.2023 abends in die Notaufnahme mit schweren Gallenkoliken!Gallenblase mit Steinen ,war entzündet!
Wurde sofort am nächsten Tag operiert.
Operation verlief ohne Komplikationen.
War dann noch 2 Tage auf Station 51.
Dort geht es sehr emphatisch zu.
Man wird sehr liebevoll betreut.
Ärzte wie auch Pfleger sehr nett.
Auch wurde ich gut mit Schmerzmitteln und Antibiotisch versorgt
!
Essen durfte ich noch am Tag der Op.
Essen ist für ein KH sehr gut.
Es gab morgens frische Brötchen und das Abendessen war auch gut.
Außer dem Bad auf dem Zimmer gibt es nichts zu bemängeln.
Das Bad wurde teilweise nur 2 Minuten geputzt,was nicht reicht bei 3 Leuten und frisch operierten im Zimmer.
Das müßte hygienisch besser werden.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- schnell und ohne Komplikationen
- Kontra:
- das Essen wie überall
- Krankheitsbild:
- Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
Bei mir wurde eine Herzklappenrekonstrukion 3. Grades durchgeführt. Terminvergabe und Vorbesprechung liefen sehr gut. Die OP selbst wurde minimalinvasiv durchgeführt. Was soll ich sagen, nach einer Woche fast keine Schmerzen o.ä. Die Mobilisierung hat sofort begonnen, super.
Das Herz läuft jetzt wie eine Nähmaschine. Tolle Arbeit, vielen Dank.
wenn schon Krankenhaus... dann JOHO!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beinbruch und Wirbelsäulen OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach 4 OPs innerhalb von 4 Monaten habe ich ausreichend Erfahrungen mit div. Abteilungen der Klinik machen können. Alle sehr positiv, würde jederzeit wieder diese Klinik wählen. Trotz Personalengpässen immer freundliche MItarbeiter, gutes Ablaufmanagement und natürlich guter operativer Erfolg, soweit sich das schon beurteilen lässt.
Medizin wie sie sein soll
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Meckern auf hohem Niveau: Das Badezimmer ist nicht ganz durchdacht für frisch operierte)
- Pro:
- Man fühlt sich einfach gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Foramenstenose LWS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Perfekt organisierter und durchdachter Ablauf in der Ambulanz und stationären Aufnahme.
Alle Personen waren freundlich zugewandt. Keine langen Wartezeiten. Trotz hoher Arbeitsbelastungen entspannte Atmosphäre.
OP-Vorbereitung, OP, postoperative Versorgung, alles top.
Bei den Schwestern der Station habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Freundlich, kompetent und bemüht von Reinigungskraft bis Chefärztin
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Absolut zu empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man nimmt sich Zeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top !!!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Absolut kompetent !!!
- Kontra:
- Die Aufnahme/Aufklärung vor der OP ist ein bisschen mühsam
- Krankheitsbild:
- Transsphinktäre Anal Fistel
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem ich mich im Robert Bosch Krankenhaus nicht wirklich gut aufgehoben gefühlt habe, bin ich übers Internet im Joho Wiesbaden gelandet. Schon bei der ersten Untersuchung durch den Oberarzt der Koloproktologie hatte ich ein sehr gutes Gefühl da die Untersuchung sehr umfangreich und kompetent durchgeführt wurde. Die Aufklärung ist top und man hat nicht das Gefühl das man schnell durchgeschoben wird. Ich bin dreimal operiert worden und gestern als geheilt entlassen worden. Ich kann das Joho Wiesbaden nur empfehlen, von der Reinigungskraft bis zur Chefärztin alle sehr freundlich und bemüht. Terminfindung völlig problemlos.
Bin froh im Joho gelandet zu sein auch wenn ich hoffe nie wieder hin zu müssen ;-)
DANKE - JOHO !!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles gut geplant, alle Mitarbeiter kompetent und höflich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr organisiertes Verwaltungsmamagament.
Schnelle und Kompitente Abläufe . Keine größeren Wartezeiten.Sehr höfliches Personal. Hier ist man keine Nummer,alle sind sehr Hilfsbereit.
Ausgeglichenes Personal, hier spürt man das zusammen gearbeitet wird.
Empfehlenswert
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alle warten auf die Fertigstellung des Neubaus, aber trotzdem super Team)
- Pro:
- Kompetenz im Bereich Untersuchung, OP und Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Transphinktäre Perinalfistel
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente und sympathische proktologische Abteilung. Ich habe mich sehr gut behandelt und betreut gefühlt.
Auf der Suche nach dem / der besten Arzt / Ärztin
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ergebnis der OP sehr gut; Team herzlich, freundlich, hilfsbereit
- Kontra:
- fällt mich nichts ein
- Krankheitsbild:
- Hernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Offensichtlich ist eine OP an der Leiste (Hernie) Routine; trotzdem sucht man auch bei für eine sog. "Routine OP" nach einem Krankenhaus, in dem man sich sicher und gut aufgehoben fühlt und nach einem Arzt / Ärztin, die sein / ihr "Handwerk" beherrscht.
Natürlich möchte man immer vom besten aller Ärzte / Ärztinnen operiert werden, in der Annahme, nur diese-r wäre ein Garant für eine erfolgreiche OP. Ich wurde "nur" von der Oberärztin Freu Dr. Schrödel operiert und fühle mich nach nur 10 Tage nach der OP putz munter. Ich kann als Laie und Patient natürlich nur das gefühlte Ergebnis und nicht die OP beurteilen. Was ich aber beurteilen kann: Frau Dr. Schrödel hat sich auch am Tag nach der OP die Zeit genommen, alle Fragen die man als Patient nach so einer OP noch hat, einfühlsam und geduldig beantworteten; ich verließ die Klink in dem Gefühl, in sehr guten Händen gewesen zu sein.
Nebst der operierenden Ärztin sind aber auch alle anderen Mitarbeitern, mit denen ich im Rahmen dieses kleinen Eingriffs in Kontakt kam herzlich, freundlich und hilfsbereit.
Die Routine, in der eine solche OP in den "Kreislauf" einer Klinik eingespult wird ist natürlich zu spüren und man kann nicht erwarten, dass man behandelt wird, als wäre man alleine auf Erden. Mein Tipp dazu: etwas gutes zu Lesen mitbringen, dann fällt einem das Warten zwischen den einzelnen Untersuchungen nicht schwer und nach der OP verfliegt die Zeit mit guter Lektüre ebenfalls.
Nochmals vielen Dank an alle.
JoHo Station 61 sehr empfehlenswert
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Das Ergebnis des Corona-Schnelltests im KH am OP-Tag hat 1 Stunde gedauert und die Station sowie der OP saßen auf heißen Kohlen.
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenoperation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das JoHo in Wiesbaden ist eine Klinik, in der der Mensch zählt und auch als solcher behandelt wird. Sowohl die Ärzte als auch das Pflege- und Serviceteam waren immer freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Jede Frage wurde beantwortet. Das OP-Team war klasse, gute Stimmung und super Betreuung. Kurz nach der OP auf Station konnte ich aufstehen, habe zu Essen und Trinken bekommen und ich wurde immer nach meiner Verfassung gefragt.
Sehr gutes Krankenhaus. Exzellente Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Personal, sowohl fachlich wie menschlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Große axiale Hiatushernie mit partellem Thoraxmagen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit sehr viel Angst begab ich mich zum ersten Mal in meinem Leben ins Krankenkaus zu einer Operation des Magens ins St. Josef Hospital in Wiesbaden. Von befreundeten Ärzten wurde mir gesagt, daß die OP nicht "einfach" wäre.
Wurde von Prof. Farkas, Chefarzt der Viszeralchirurgie, mit Hilfe eines Roboters operiert. Habe absolut keine Schmerzen danach gespürt. Die Pflaster auf den 5 kleinen Wunden im Bauch wurden nach 2 Tagen entfernt. 1 Tag nach der OP konnte ich schon durch die Gänge gehen.
Das Personal und die Ärzte ware ausnahmslos außerordentlich freundlich, menschlich und hilfsbereit.
Ich fühle mich nun, 5 Wochen nach der OP, sehr Wohl und bereue es nicht, daß ich mich in der Viszeralchirurgie des St. Josef Hospital operieren ließ.
Kann den Prof. Farkas und seinen Mitarbeiterstab sehr empfehlen!
Herzlichen Dank an alle!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (allerdings lange Wartezeit beim Vorstellungsgespräch)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Rundum zufrieden mit Klinikaufenthalt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem das MRT eine hochgradige Spinalkanalstenose aufzeigte, habe ich sofort um einen Termin bei Prof.Dr. Richter, der mir als ausgewiesener Wirbelsäulenoperateur bekannt war, nachgesucht. Drei Wochen nach dem Vorstellungstermin wurde der OP-Termin anberaumt.
Als ich durch den Assistenzarzt aufgeklärt wurde, dass die OP vier bis fünf Stunden dauern würde, war ich doch ein wenig schockiert. Ich am nächsten Tag bin um 7:00 h zur Narkose gebracht worden und um 12:3 h wieder aufgewacht.
Das Ergebnis war überragend! Ich war bis auf den OP-Wunde danach schmerzfrei und konnte nach 5 Kliniktagen selbständig das Krankenhaus wieder verlassen.
Nochmal ein herzlichen Dank an alle Klinikmittarbeiter, die mich betreut haben. Jetzt sind fast drei Wochen nach der OP vergangen und ich bin total schmerzfrei und frage mich, warum ich mich nicht früher von Prof.Dr.Richter habe operieren lassen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Räumlichkeiten etwas in die Jahre gekommen. Baumaßnahmen laufen.)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblase
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gut organisierte Abläufe (keine langen Wartezeiten), ausführliche Beratung, freundliches Personal und kompetente Ärzte.
Op im Bereich Viszeralchirurgie - Prof. Farkas
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Einfühlsamkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich litt an einer massiven Divertikulitis. Anlässlich des letzten Schubes wurde ich bei Herrn Prof. Farkas vorstellig.
Er empfahl mir, auf Basis meiner Vorgeschichte, eine OP. Das Gespräch fand sehr sachlich aber ebenfalls einfühlsam statt. Alle Fragen wurden ernst genommen und kompetent beantwortet.
Somit bin ich mit einem guten Gefühl in die OP gestartet.
Ich wurde von Anfang an hervorragend betreut. Die OP lief glatt und ich bin nach kurzer Zeit entlassen worden.
Besonders möchte ich Herrn. Professor Farkas und sein klasse Team hervorheben.
An der Stelle ist es mir aber auch sehr wichtig, die einfühlsame und kompetente Art des Pflegepersonals zu loben. Immer ansprechbar und mit einem Lächeln zur Aufmunterung wurde ich betreut. Danke dafür.
Ich kann den Fachbereich nur empfehlen.
Danke an des gesamte Team.
P.S.: Es wird aber Zeit dass der Neubau bezogen wird :-)
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (besser als in jedem Hotel)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (man hört dem Patienten aktiv zu)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (komplexe medizin. Zusammenhänge verständlich erklärt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles sehr gut durchorganisiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (obwohl das Interieur schon etwas in die Jahre gekommen ist)
- Pro:
- Hier wird ein christliches Weltbild gelebt und erlebt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hämorrhoiden 3. Grades
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eigentlich wird die KoloProktologie bewertet - also die Spezialabteilung für Erkrankungen des Dick- und Enddarms- und nicht die Chirurgie - aber erstere stand hier leider nicht zur Auswahl!
In dieser kleinen Spezialabteilung innerhalb der großen Klinikgemeinschaft des JoHo in Wiesbaden herrscht durchweg höchstes Niveau: Sowohl unter den Medizinern, als auch bei den medizinischen Hilfs- und Pflegekräften in der Proktologie im Erdgeschoß wie auch auf Station 61 im 6. OG!
Es steht zuvorderst der Mensch im Mittelpunkt mit seinen Nöten, Problemen und Schmerzen in einer höchst delikaten Körperregion. Sowohl mit den Patienten, als auch innerhalb des Teams wird ein stets freundlicher, höflicher und von sehr hohem Verständnis geprägter Umgangston gepflegt.
Von der Erstuntersuchung bis zum chirurgischen Eingriff dauerte es bei mir nur wenige Tage - trotz Coronalage und den nun einmal erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Ohne Negativtestat eines Schnelltests kommt keiner ins JoHo rein - und das ist auch gut so! Wir wollen schließlich alle gesund bleiben resp. möglichst bald wieder werden!
Nach der Entlassung aus der Klinik führte mich mein erster Weg zum Hausarzt und dessen Diagnose war: "Erstklassige Arbeit! Dem kann ich mich als medizinischer Laie nur anschließen: Höchstes Lob für die Ärzte - allen voran Frau Dr. Soetje - aber auch für die Arzthelferinnen in der Koloproktologie und ein ganz herzliches, liebes Dankeschön an die Pflegekräfte auf Station 61!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Pflegepersonal erste klasse
- Kontra:
- Vlt am Essen könnte man noch dran arbeiten .
- Krankheitsbild:
- Schulter OP.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag auf der Station 45... die Krankenschwestern ,sowie das ganze Pflegepersonal ,sind alle sehr freundlich ,nett , hilfsbereit und sehr zu vorkomment.. echt ,erste Klasse.. ich würde mich sofort, immer wieder, in das Joho einweisen lassen ... auch die Chirurgen und Ärzte sind sehr hervorragend und helfen wo es nur geht...und beraten und beantworten, fragen auch so ,das man es versteht ,auch wenn man nicht Studiert hat :)... sind alle sehr kompetent
höchste Kompetenz bei Wirbelsäulen-Operationen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (mit OP und auch betreuenden Personal in der Abteilung)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- OP und Behandlung in der JoHo Station einmalig
- Kontra:
- (noch besser ist es, wenn man keine OP braucht, hi)
- Krankheitsbild:
- 2-fache Spinalkanal-Stenose (Wirbelsäule), 4 Wirbel betroffen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wer jahrelang progrediente Schmerzen wegen doppelter Spinalkanalstenose hat,schliesslich nach wenigen 100 Metern Taubheitsgefühl im Bein spürt und diese Pein beenden will, muss sich endlich zu einer OP entscheiden.
Dazu kann ich jetzt aus Erfahrung das Wirbelsäulenzentrum des St.Josephs Hospital, Wiesbaden, wärmstens empfehlen. Gerne würde ich Namen nennen, das ist hier leider nicht Usus,aber es gibt dort 2 Chefärzte, die einfach von Ausrüstung und Kompetenz Spitze sind. In der Abteilung (ich war Privatpatient in der Abteilung 55)merkt man die zuvorkommende Behandlung durch wirklich alle Kräfte der Abteilung, es handelt sich um ein geschultes, eingeschworenes Team.
4 Wirbel (L3, L4, L5, S1)wurden durch 2 Titanbänder und 8 Titanschrauben justiert und zusammen vesteift.-
Die OP war am 24.11.2021, am selben Tag waren die DDauer-Schmerzen (von Lende über PO und Oberschenkel bis zum rechten Knie)wie weggeblasen, geeignete Schmerzmittel-Gabenach der OP wegen der inneren und äusseren grossen Wunde; nach 5 Tagen konnte ich alle Schmerzmittel verwerfen. Gut, die innere Wunde muss noch verheilen, aber das ist wirklich nicht mehr nennenswer, eher ein juckendes Gefühl den Schmerz.
Die beiden Chefärzte, und ihre gesamte Abteilung 55 sind ohne Einschränkung zu empfehlen.
Eine 3-Wochen-Reha wurde in der Merian-Reha-Klinik, Wiesbaden, empfohlen, man kennt sich von Arzt zu Arzt, so dass eine massgeschneiderte, weiterführende Behandlung stattfand. Während dieser Zeit konnte ich bereits kilometerweit Spaziergänge ohne jegliche Behinderung oder Schmerzen machen. Gehhilfsmittel bedurfte ich von vornherein nicht.
Irgendwie alles ein Wunder! Und ich hatte eine OP - ehrlich gesagt - aus Angst eigentlich zu lange hinausgeschoben...Ich kann aber aufgrund meiner Erfahrung im JoHO nur Mut machen, wenn jemand in in einer ähnlichen Situation ist , wie ich war.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r "Schroedter",
unsere Mitarbeiter versuchen die Besuchszeiten durchzusetzen, weil es immer wieder zu Beschwerden- insbesondere von Mitpatienten- kommt, wenn die Nachtruhe gestört wird.
Wir können nachvollziehen, dass Sie verärgert sind, weil Ihnen die Begleitung Ihrer Mutter verwehrt wurde.
Wenden Sie sich gern uns unter qm@joho.de, damit wir Ihren Fall recherchieren und Ihnen gezielt eine Rückmeldung geben können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr JoHo-Feedback-Team