St. Josefs-Hospital Wiesbaden
Beethovenstr. 20
65189 Wiesbaden
Hessen
360 Bewertungen
davon 9 für "Neurologie"
Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Große Zufriedenheit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bruch in der Leiste.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit dieser Bewertung möchte ich den Ärzten und Pflegekräften der Station 37 im Joho Wiesbaden DANKE sagen.Sie alle haben dazu beigetragen, dass ich wieder Laufen kann und mich auf der Station sehr wohl gefühlt habe. Ich konnte mich zuvor nur noch mit starken Schmerzen bewegen und war vom 14.08.24 bis 11.09.24 im JoHo. Natürlich geht der DANK auch an die Küche für das leckere Essen und an die Reinigungskräfte, die stets auf Sauberkeit in meinem Zimmer geachtet haben und so zu meinem Wohlbefinden beigetragen haben. Ein besonderer DANK geht an die Oberärztin Frau Dr. Fischer,die sich mit ganzem Einsatz und Herz für meine Verlegung in die Orthopädie nach Bad Schwalbach zu Oberarzt Dr. Köpp eingesetzt hat. Dafür nochmals DANKE, DANKE, DANKE!
Ich verbleibe mit lieben Grüßen
Marita Leonhard
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Versteifung L5 S1
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Versteifungs-OP L5 S1 ist jetzt fast 2 Jahre her. Ich bin seit über einem Jahr völlig schmerzfrei. Danke an Prof. Richter und sein Team!
Menschlichlichkeit gibt es dort nicht
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Sedieren, Bequemlichkeit, mangelnde Patientenfürsorge
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater wurde nach einem leichten Schlaganfall in die Stroke Unit eingeliefert. Es ging ihm gut, lediglich leichte Einschränkungen in der Sehfähigkeit beinträchtigten ihn. Auf der Stroke Unit fixierte man ihn 7-Punkt aufgrund von Agitierheit,d.h. beide Beine, beide Arme, den Bauch und v.m. Die richterliche Anordnung erlaubte wenige Tage. Er wurde stark sediert, konnte nicht mehr schlucken, nicht mehr aufstehen und verlor nahezu alle Fähigkeiten. Ich holte ihn nach 3 1/2 Wochen auf eigene Verantwortung aus dieser Klinik, in der er aufgrund der Fixierung 2 x eine Lungenentzündung aufgrund von Verschlucken erlitten hatte. No words can tell was ich dort gesehen habe und was mein Vater dort erlitten hat. Ich habe eine einzige Krankenschwester in dieser Zeit erlebt, die Empathie gezeigt hat, ansonsten grausame Distanziertheit und die Einstellung: alter Mann mit 86 Jahren ....
Ein Hospital, in dem man gut aufgehoben ist
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gründliche und abgestimmte Diagnostik, gute Patientenbetreunng
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post-Covid19-Syndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur neurologischen Diagnostik einschl. Liquor-Untersuchung für 2 Tage stationär im Hospital. Die Untersuchungen waren gründlich und abgestimmt, es wurden notwendige Konsile mit anderen Fachkliniken durchgeführt und weitere medizinische Maßnahmen und Behandlungen außerhalb der Klinik angestoßen und koordiniert. Die Betreuung durch das Pflegepersonal war ebenso vorbildlich wie die medizinische Betreuung. Ich hatte von Anfang bis Ende das Gefühl, dass man sich sehr um mich kümmert.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umfassende Untersuchung
- Kontra:
- Zeitraubend
- Krankheitsbild:
- TIA
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme über die weitere Betreuung bis zur Entlassung wurde ich auf das Beste betreut.Auch die Verpflegung war absolut bestens.Vielen Dank an das gesamte Team von Pflege, Reinigung,Aerzten und Prof.:"Erfahrung" ! Vielen Dank!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 10.12.2018 nach einem Schlaganfall in das JoHo eingeliefert.
Nach Aufnahme wurde ich auf der Intensiv-Station aufgenommen und vom ersten Moment an von den behandelten Ärzten und dem Pflegeteam freundlich und kompetent betreut.
Nach 4 Tagen wurde ich auf die Neurologische Station 35 verlegt.
Auch wenn das Pflegeteam unter einem gewissen Personalengpass stand waren alle ohne Ausnahme stets freundlich und gewissenhaft. Dass man in das Patientenzimmer geht und vorher anklopft, war mir auch neu, wird dort praktiziert.
Wenn ich auch aus einem nicht ganz so schönen Anlass dort war und operiert werden musste, wird mir der Aufenthalt im JoHo mit seinen dort tätigen Menschen in angenehmer Erinnerung bleiben.
Besonderen Dank an dieser Stelle an
den Chefarzt und das gesamte mich behandelnde Ärzteteam, ich habe mich stets in guten Händen gewusst.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich bin dankbar)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sofortiger Befund)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Heilung trat sofort nach der Behandlung ein)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kurzfristige Terminvergabe)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Modernes Klinikum)
- Pro:
- Kurzfristige Terminvergabe, erfolgreiche Behandlung
- Kontra:
- Nichts Negatives
- Krankheitsbild:
- Drehschwindelattacken beim Aufstehen und Verlagerung des Kopfes im Liegen.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn Sie unter "Lagerungsschwindel" leiden, ist die Neurologie im St. Josefs-Hostpital Wiesbaden die richtige Anlaufstelle. Nach telefonischer Beschreibung meiner Beschwerden (regelmäßige Schwindelanfälle und Drehschwindelattacken in bestimmten Liegepositionen und beim Aufstehen), erhielt ich einen kurzfristigen Termin in der Neurologie des Krankenhauses und wurde vom Leiter der Abteilung - ausgewiesener Facharzt für Schwindelerkrankungen - untersucht und erhielt sofort die Diagnose: "Lagerungsschwindel des rechten Bogengangs". Die Behandlung erfolgte sofort in Form von bestimmten Lagerungsproben und Verlagerungen des Kopfes. Der Erfolg trat sofort ein und nach dieser Behandlung sind keine Drehschwindelattacken mehr aufgetreten. Ich kann aufgrund meiner eigenen positiven Erfahrungen die Neurologie des "JoHo" nur empfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Der Arzt in der Notaufnahme hat sich sehr bemüht
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 08032015 Abends kam ich mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme wegen extremen Gleichsgewichtstörungen.Ich blieb eine Nacht auf Station.
Ab nächsten Tag wurde ein Doppler der Halsschlagader durchgeführt. ohne Befund. Man ging gleich von einem Lagerungsschwindel aus, den der Neurologe
Bestätigte. Ich verließ das Krankenhaus mit den gleichen Beschwerden ich hatte das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Erst mein Hausarzt veranlasste eine MRT mit dem erschreckendem Ergebnis Schlaganfal. Für eine Lysebehandlung war es zu spät, so dass ich bis heute unter Gleichgewichtsstörungen und Schwankungsschwindel leide.
Von dem Beschwerdemanagement erhielt ich die Antwort, dass eine angemessene und korrekte Behandlung erfolgte. dieser Zynismus ist nicht zu
toppen. Dass der Schlaganfall weder diagnostiziert noch behandelt wurde fand keine Erwähnung. von der Geschäftsleitung erhielt ich gar keine Anwort auf meine Beschwerde.
<< Kommentar der Redaktion: 'Laut Klinik hat hier zur Zeit des Klinikaufenthaltes kein Schlaganfall bestanden, der der Lysetherapie bedurft hätte'. wehner@medizinfo.com >>
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- gibt es nicht
- Kontra:
- wurde falsch behandelt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider ist hier jeder Patient eine Last für diese Klinik.Wurde sehr schlecht behandelt von Ärzten und Schwestern Krankengymnastik Therapeuten gut.Kann ich nicht weiter Empfehlen. Rate jeden wo etwas nicht stimmt einen Anwalt einzuschalten, ich habe einen eingeschaltet
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Freiheit1104,
wir bedauern, dass Sie mit der Betreuung Ihres Vaters auf unserer Stroke Unit unzufrieden waren. Bitte melden Sie sich bei uns unter qm@joho.de und schildern Sie Ihre Erfahrung damit wir die Möglichkeit bekommen Ihnen persönlich eine Rückmeldung geben zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Qualitäts- und Risikomanagement