HELIOS St. Josefs-Hospital Bochum-Linden

Talkback
Image

Axstraße 35
44879 Bochum
Nordrhein-Westfalen

8 von 12 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

12 Bewertungen davon 29 für "Chirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (47 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Dr. Thriemer und Personal einfach super

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent und nett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Thriemer ist sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme und auch Entlassung reibungslos)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Haglund Exostose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 01.04.2019 - 05.04.2019 in der Klinik und wurde an der Achillessehne operiert. Vom 1. Tag an habe ich mit, zu Recht, gut Aufgehoben gefühlt. Es ist alles super gelaufen, Narkosebesprechnung, Essensauswahl, Vorbereitung zur OP und auch anschließende Betreuung. Dr. Thriemer, als auch das Personal, waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich habe absolut kein Tadel abzugeben. Ich würde zu jeder Zeit wieder in diese Klinik fahren, obwohl ich eine Anfahrzeit von über 3 Stunde hatte. Ich kann nur ein Lob aussprechnen und auch weiterempfehlen.

Weiterempfehlung garantiert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegerische und Ärztliche Versorgung + Ausstattung des Zimmers
Kontra:
keine Cafeteria
Krankheitsbild:
Hallux rigidus rechts + Hammerzeh
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich vom 12.03. - 14.03. 2019 in die Hände von Dr. Thriemer und seinem Team begeben.

Die Organisation vor der OP (Terminvergabe,Uhrzeitenvergabe)war reibungslos.
Vorgehensweise am OP Tag und danach wurden mir umfangreichend erläutert.
Verbandschuh und Stützstrumpf wurden ausgemessen und prompt durch das Sanitätshaus geliefert.
Nach der Operation (ich hatte eine Unterschenkelnervenblockade)hatte ich so gut wie keine Schmerzen.

Die anschließende ärztliche und krankengymnastische Versorung lies keine Fragen offen.
Ich habe stets freundliches und hilfbereites Personal angetroffen.
Die Speisenversorgung war großartig.Es wurde alles so gebracht wie bestellt.
Tolles Entlassungsmanagement.
Ich würde Dr. Thriemer und sein Team jederzeit weiterempfehlen.

Großartige Betreuung in Sachen OP und auch Pflege!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden und habe beste Erfahrung im St. Josef Hospital gemacht. Betreuung durch Pflegepersonal war sehr gut. Ich fühlte mich bestens aufgehoben.

Die Essensauswahl war herausragend, in meinen Augen. Täglich wurde abgefragt, was am nächsten Tag gebracht werden sollte. Ich konnte zwischen 3 - 4 verschiedenen Menüs wählen! Echt großartig.

Die OP verlief ohne Komplikationen und so gut wie schmerzfrei- auch nach 5 Wochen bin ich hochzufrieden.

Bei mir wurde eine Hallux OP nach Lapidus durchgeführt.

Mehr als zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte nehmen sich noch Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Vom Pflegepersonal bis Ärzte alle nett und hilfsbereit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Achillissehnenriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute und kompetente Ärzte. Das Pflegepersonal ist immer nett und hilfsbereit.

gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Op Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute med. Betreuung nach der OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege-und Op Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Haemorrhoiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Kontakt war in einem ambulanten Vorstellungsgespräch mit einer anschließenden Untersuchung.
Die empfohlene Therapie, die sich daraus ergab, war eine vorgeschlagene Op.
Ich wurde bereits im ambulanten Gespräch über die genaue Op Methode gut aufgeklärt.
Nachdem ich über diesen Therapievorschlag und der vorgestellten Op Methode nachgedacht hatte, willigte ich zu einem stationären Aufnahmetermin ein.
6 Wochen später am Aufnahmemorgen wurde ich im KH zur Op vorbereitet. Ich entschied mich in einem Vorgespräch mit dem Anästhesisten für eine Spinalanästhesie.
Das ganze OP Team war super. Op- Pfleger, Anästesistin, Chirurgin.
Ich hatte vor, während und nach der Op immer eine Ansprechperson.
Trotzdem ich während der Op ansprechbar war und Vieles mitbekam, hatte ich in keiner Minute Angst.
Das Team ist total auf mich eingegangen.
Herzlichen Dank dafür:-)
Ebenso möchte ich mich herzlich für die gute Betreuung auf der Station B1 bedanken.
Trotz der vielen Arbeit auf der Station war das Pflegepersonal immer für mich da.
Sie haben geduldig meine fragen beantwortet und mir gut zugesprochen.

Falls nochmal eine Op, immer wieder HIER!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2918   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr einfühlsamme Ärzte,Narkoseärzte und Schwestern!
Kontra:
Kann ich NICHTS finden
Krankheitsbild:
Fistelsanierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives von meinem kurzen Aufenthalt auf der Station B1 berichten. Sehr nette und liebevolle Ärztinnen und auch Schwestern! Besonders die Narkoseärztinnen im Op haben mir Angsthasen SEHR GUT geholfen ganz entspannt in die Vollnarkose zu entschlafen! Jederzeit wieder hier,in der Helios Klinik in Bochum!

Jeder Zeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Thriemer, Versorgung, tolle Schwestern und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux rigidus und Hammerzehe
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir würde ein Hallux rididus und Hammerzeh operiert. Ich war mit der Beratung und Aufklärung sehr zufrieden. Die op soweit ich das bis jetzt beurteilen Kann, ist gut gelungen. Auch die Krankenschwestern waren toll...haben mir bei meiner Angst zum Op sehr zur Seite gestanden und die Versorgung war auch gut. Es war das erste Mal (bei bereits mehr als 10 Op's in den letzten Jahren), dass man auf meine vielen Allergien achtete und mein Essen dementsprechend war. Wirklich super.Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und Dr. Thriemer und sein Team sind wirklich empfehlenswert. Lediglich bei der Vorbeteitung im Op-Vorraum hätte ich mir ein bisschen mehr Empathie gewünscht.
Mein linker Fuß muss auch noch operiert werden und ich werde auf jeden Fall wieder ins "kleine Jupp" gehen.

Kompetentes Ärzteteam, fürsorgliche Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operation und Nachsorge top
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr patienbezogene Behandlung, zu jedem Zeitpunkt fachlich kompetente und fürsorgliche, medizinische Versorgung, gute Unterbringung, kleines, sehr persönliches Haus! Uneingeschränkt empfehlenswert.

Top Leistung der Chirugie und Gastrologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamtablauf nur Klasse
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochgradige Darmpolyp vor Dünndarmklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde, nach 4 Darmspiegelungen mit Entfernung von Polypen im letzten 3/4 Jahr teils in einem anderen Krankenhaus, in der Hellios Klink St. Josef seitens Dr. Tran laparoskopisch und Fr. Dr. Arnold endoskopisch mittels Rendezvous Verfahren eine Zökumresektion vorgenommen. Bei der Op wurde Zielgenau (also nicht zuviel) der betroffene Darm enfernt.
Ich habe mich bei den beiden Ärzten, Pflegepersonal und im Wahlleistungszimmer gut aufgehoben gefühlt.
Am 4. Tag konnte ich die Klink wieder glücklich verlassen.

Zwei Nachfrage zum Verhalten nach dem Krankenhausaufenthalt und Pathologischen Ergebnis wurden sofort seitens des Krankenhauses beantwortet. Das hatte ich in einem andern Krankenhaus nicht.

Nochmal besten Dank an die Helliosklink und ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!

Danke an das Dr. Thriemer Team.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hallux Op.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin wieder daheim. Keine Schmerzen. Op super verlaufen. Vielen Dank an Dr. Thriemer und seinem Team aus der Helios Klinik in Bochum Linden.

Medizinisch sehr gut betreut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufmerksam geworden bin ich durch die Sprechstunde "Von Frau zu Frau" und habe sehr zeitnah einen ambulanten Termin bekommen. Nach diesem Termin, in dem ich durch Fr. Dr. Ganzera sehr ausführlich und anschaulich aufgeklärt wurde, stand für mich fest, dass ich mich auch dort operieren lassen werde. Die präoperativen Vorbereitungen verliefen sehr zügig und sehr freundlich. Am folgenden Morgen direkt vor dem Eingriff, sowie an den weiteren Morgen nahm sich Fr. Dr. Ganzera ebenfalls viel Zeit für Untersuchung und Gespräch. Das gesamte Personal war stets freundlich und auch die Schmerzen hielten sich in Grenzen, wobei ich jederzeit hätte Schmerzmittel bekommen können. Ich fühlte mich jederzeit gut betreut und aufgehoben und würde und habe auch schon die Klinik weiterempfohlen.Auch die Nachsorge erfolgte diskret, freundlich und ohne Wartezeit.

professionelles Krankenhaus mit einem netten Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP-Vorgespräche - OP - Nachsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Analfissur und Analfistel
Erfahrungsbericht:

Am 24.10.2016 wurde ich von Frau Dr.Ganzera an meiner Analfissur und Analfistel operiert (Fissurektomie und Fistelspaltung).
Die OP-Vorgespräche mit Fr.Dr.Ganzera und Hr.Dr.Tran wie auch das Anästhesie-Vorgespräch mit Hr.Dr.Yigit waren sehr ausführlich. Alle Fragen wurden verständlich und ausführlich in einer angenehmen Atmosphäre beantwortet. Ich habe den Vorschlag von Dr.Yigit zur Spinalanästhesie gewählt und nicht bereut. Nach dem Erwachen habe ich mich sofort gut gefühlt.
Die Betreuung nach der OP war immer optimal. Ob Praktikant, Krankenschwerster/- Pfleger bis zu den Oberärzten nahm sich jeder viel Zeit. Meine Fragen wurden ausführlich beantwortet.
Nicht unerwähnt möchte ich das Günni-Mobil, die Ambulanz und die Patienten-Aufnahme lassen. Alle genannten waren sehr nett und freundlich. Hier trifft man als Patient auf ein sehr nettes, freundliches und hoch effizientes Kompetenzteam mit einer sehr guten Organisation.
Die Schmerzmittel-Medikation war zu jeder Tag- und Nachtzeit gut.
Die großen 2-Bett-Zimmer der Station B1 (mit Zusatzversicherung) sind toll. Von ebenerdiger Dusche, eigenem TV mit DVD-Player und täglicher WAZ bis zum Kühlschrank mit Getränken war alles vorhanden. Das Essen ist gut und ausreichend. Die Sauberkeit im Zimmer und auf der Station B1 ist bei meinem Aufenthalt immer gut gewesen.
Die ambulante Nachsorge erfolgte auf meinen Wunsch ebenfalls in den Helios Kliniken Linden bei Frau Dr. Ganzera. Eine so intensive Nachsorge ist schon professionell. Zusätzlich habe ich nützliche Tipps für zu Hause erhalten – Pflege, Nahrung und Verhalten in den ersten Tagen/Wochen nach der OP. Dazu die herzliche Art von Frau Dr.Ganzera.
Mittlerweile sind 3 Wochen seit der OP vergangen. Mit dem OP-Ergebnis bin ich voll zufrieden.
Fazit: Für mich ein professionelles Krankenhaus mit einem netten Team – vielen Dank!

So wie es sein sollte!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Op und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämorrhoiden -Op und Entfernung von thrombosierte Hämorroiden
Erfahrungsbericht:

Diskrete Untersuchung durch Chefärztin ( wurde über "Von Frau zu Frau" auf diese Ärztin aufmerksam). Direkte Aufklärung über Untersuchungsergebnis und Therapien aufgeklärt. Vorbereitende Massnahmen ein paar Tage vor Op liefen mit Hilfe des netten und zuvorkommenden Ambulanz Teams reibungslos und freundlich! Man konnte jederzeit Fragen stellen. Auch der Empfang auf der Station und das Patientenzimmer sind positiv zu bewerten.Man merkt dass in so einem kleinen Krankenhaus der Mensch noch Mensch ist! Op und die Tage nach der OP verliefen ohne Schmerzen und Beschwerden. Habe zwar immer für evtl. SCHMERZEN Tropfen vom Pflegepersonal erhalten, doch ich brauchte sie nicht. Jeden Morgen kam die mich operierende Chefärztin zur Visite , dabei bin ich keine Privatpatientin! Habe mich aufklären lassen dass derjenige der operiert hat den Patienten auch weiter betreut! Daß Personal auf der Station hatte jederzeit ein offenes Ohr , nicht nur bei mir, für die Patienten. Wurde JEDERZEIT gut betreut, sei es von dem aufmerksamen Pflegepersonal, Ärzten bis hin zu den fleißigen Mitarbeitern ohne die so ein toller Krankenhausaufenthalt nicht laufen kann!!!! Die ambulante Nachuntersuchung lief , wie erwartet, reibungslos. Habe schon einige KrankenBerichte über solche Operationen gehört...doch auf mich und meine Erfahrungen treffen sie nicht zu. Kann nur sagen....Kleines Krankenhaus im Süden der Stadt...Klingt zwar kitschig, dich hier wird man noch als MENSCH gesehen und es ist KEINE Gesundheitsmaschine!!!!!Klar, man ist im Krankenhaus....fand din Verpflegung war o.k., Doch trotz allem...man ist nicht im HILTON sondern im Krankenhaus! Wer nur DIESES Problem hat der ist nicht krank und hat weiter keine anderen Probleme!!!

Operation ein voller Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux limitus und Hallux rigidus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 18. April 2016 wurde ich an beiden Füßen zugleich operiert. Die Vollnarkose habe ich sehr gut vertragen. Am gleichen Tag noch durfte ich mit Spezialschuhen bereits zur Toilette gehen. Gegen die Schmerzen gab es Schmerzmittel und Kühlpacks. Nach 3 Nächten war morgens Verbandabnahme. Dr. Thriemer war mit meinen Füßen zufrieden und es gab nur noch Pflaster über die Nähte und Kompressionsstrümpfe an. Danach durfte ich nach Hause. Die Spezialschuhe waren bis heute, 31. Mai 2016 meine ständigen Begleiter, kein Schritt ohne. Heute wurde mir rechts ein Draht vorne aus dem Zeh gezogen. Jetzt darf ich wieder meine normalen Schuhe tragen. Seit gut 3 Wochen bin ich ohne Medikamenteneinnahme schmerzfrei. Es war für mich eine gute Entscheidung gewesen, das Angebot, beide Füße auf einmal zu operieren, anzunehmen. Ich würde es jederzeit wieder so machen und kann die Fußchirurgie uneingeschränkt empfehlen. Auch das Vorgespräch zur OP war sehr gut und informativ, das Narkosegespräch ebenso.
Der Aufenthalt auf der Station B2 war angenehm. Egal ob Stationsärztin, Krankenschwestern, Pfleger oder Praktikant, alle waren immer freundlich und hilfsbereit. Das Essen war auch in Ordnung und ausreichend.

Halluxoperationen mit Schwierigkeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frau Drs. Folkertsma, das war das absolute Pro!
Kontra:
Noch bessere Aufklärung, insbesodere über Pseudoarthrose
Krankheitsbild:
Hallux
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erfahrungen mit Halluxoperationen in Kurzform:
2012 Hallux li. Fuß; Vorbereitung, OP, nach 3 Tagen Entlassung, nach 6 Wochen wieder alles i.O.
Wunderbar!
2015: Hallux re. Fuß; bekanntes Procedere, Info, Vollnarkose, OP, 3 Tage im Krankenhaus mit sehr guter Betreuung, Personal, Essen, Sauberkeit optimal; Ärztin sowieso. Dann begann für mich eine über einjährige Leidensgeschichte! 4 Wochen nach der OP bin ich hingefallen und habe den operierten Fuß in Mitleidenschaft gezogen; Danach Entzündung, Schwellung usw. Erneuter kurzzeitiger Klinikaufenthalt: Entzündung weg,Schwellung auch, aber OP-Erfolg auch. Was nun? Die Ärztin: Alternativen: 1. Tapen; 2. Orthop. Schuhe; 3. Versteifen. Fast ein Jahr brauchte ich, um mich zu entscheiden. Anfang 2016 nach Gespräch mit der Ärztin willigte ich einer Versteifung zu. OP; Vollnarkose... alles wie gehabt; jetzt allerdings Fixierung mit 4 Nägeln. Leider auch wieder eine Entzündung wie im vergangenen Jahr. Ursache: Zu frühe Mobilisation, das muss ich zugeben. Mehrere Kontakte und Besuche in der Klinik; letztlich wurde der Fuß und das Bein in Gips gelegt
(Karsamstag!) Da kam Freude auf! Nach 4 Wochen wurde der Gips entfernt und der Fuß sah sehr gut aus. Die Ärztin war zufrieden und ich erst! Endlich wieder ordentlich ohne Schmerzen gehen. Die Chirurgin kümmerte sich um Alles, sogar um Einlagen, um auf Dauer korrekt zu gehen. Nun kaufe ich mir erst einmal schicke Schuhe und dann geht es in Urlaub. Aber die liebe Ärztin werde ich niemals vergessen. Was die für mich getan, sprengt jeden Rahmen einer normalen ärztlichen Behandlung. Ich kann die Klinik und diese Ärztin nur empfehlen. Ich kann nur sagen: Danke, danke, danke.

Alles Super.... nur die Sauberkeit könnte verbessert werden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegeteam, Essen, Zimmer
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 15.04.2016 am linken Fuß am Hallux valgus operiert. Die Vorgespräche waren alle sehr ausführlich. Ich konnte mich zwischen einer Vollnarkose oder einer Leitungsanästhesie des Unterschenkels und einem leichten Schlafmittel entscheiden. Ich entschied mich für die Leitungsanästhesie, allerdings ohne das Schlafmittel. Ich war die ganze Zeit während der Operation wach, nur mein linker Unterschenkel schlief noch für ca. 5 Stunden. Das Operationsergebnis ist super . Am 18.04.2016 konnte ich die Klinik wieder verlassen. Nochmals möchte ich mich bei meinem Arzt und Team, bei den Anästhesisten und dem Pflegepersonal der Station B2 bedanken.

Excellent! Allergrößten Dank an meine Ärztin und ihr klasse Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sofortige kompetente Hilfe durch schmerzbefreiende OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Perianalthrombose und vorherige dazu unzureichende ambulante OP im anderen Krankenhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Excellent!
Allergrößten Dank an meine Ärztin und ihr klasse Team für:
-die exzellente sofortige Notfall-OP in Vollnarkose anläßlich unerträglichster Schmerzen nach Pfusch bei einer vorherigen ambulanten OP in einem anderen Krankenhaus Tage zuvor
-für die ebenfalls excellente Nachsorge stationär und später ambulant durch das wirklich durchgängig freundliche und kompetete Team.
Meine ausdrückliche Weiterempfehlung!

Ging genauso an den zuständigen Arzt bei meinem Arbeitgeber: Behörde. Damit Andere sofort zu dieser Ärztin gehen und nicht erst diese unsäglichsten Schmerzen ertragen müssen wie ich.

kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Organisation u OP
Kontra:
Hygienemängel Bad
Krankheitsbild:
Hallux valgus OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorbereitung, Planung, OP, Aufklärung und Organisation hervorragend.

Gravierende Hygienemängel im Bad ( starker Schimmelbefall in Duschecke u.a.) einziger wirklicher Kritikpunkt. Bitte ändern!

Mittagessen von Qualität und Zusammensetzung her dürftig, aber es gibt Wichtigeres.

KLASSE FUSSCHIRURGIE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
Krankheitsbild:
HALUX+HAMMERZEH
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Habe mich wegen starken Schmerzen in den Füßen, zu einer Fuß-OP
durchgerungen.Auf der Suche nach einem KH mit
guter Fußchirurgie, wurde mir mehrfach diese Klinik
empfohlen.
Ich hatte dann 2013/2014 OP li.Fuß/re.Fuß,jeweils
V-Osteotomie mit Korrektur der Hammerzehen.
Das Ergebnis ist SUPER geworden und keine Schmerzen mehr!
Ich habe nach jeder Op für 4 Tage auf der Station B1
gelegen.Die Zimmer sind groß und hell.Das Badezimmer ist
auch sehr groß,Dusche ist ebenerdig,wirklich praktisch,
wenn man Gehstützen oder einen Rollstuhl braucht.
An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen.
Ich habe mich hier gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank an Dr.Thriemer u.Team,die Schwestern und Pfleger St.B1 für die gute Pflege,die Hausdamen,
das Günni-Mobil, Ambulanz und Pat. Aufnahme.
Vielen Dank auch an die Anästhesie,Op und Aufwachraum.
Ich kann jetzt wieder schmerzfrei laufen.DANKE!!!

Super freundliches Personal/Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ZU JEDER ZEIT WIEDER
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Fußchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

an diesem kh könnte sich so manch ein kh-leiter ein beispiel nehmen!!

Ärzte sind top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Bescheidene Pflege und schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Lapidus-Arthrodese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient in der Fußchirurgie...ärztl.Betreuung war sowohl vor der Op in der Sprechstunde als auch auf Station klasse,mehrfach am Tag kamen Ärzte und nahmen sich immer genug Zeit für einen, hab mich wirklich sehr gut betreut gefühlt... die pflegerische Betreuung allerdings eher mäßig,(und ich sollte es wissen,bin selbst Krankenschwester)es wurde kein Bett gemacht,geschweige denn frisch bezogen,Kaffee musste man sich auf dem Flur selbst holen(nach Fuß Op),wenn man welchen wollte..hatte auch noch in keiner Klinik solch ein eintöniges Essen,drei Tage nacheinander mittags den gleichen Salat..wenig Brotbelag,immer gleiche Beilage,nachmittags gar nichts..
Kann über das Ergebnis der Lapidus-Arthrodese noch nicht wirklich was sagen, da die Operation erst drei Wochen her ist, aber ich gehe davon aus, das das Ergebnis dem Ruf dieser Ärzte gerecht werden sollte...ich werde trotz dieser etwas seltsamen Stationsumstände auch meinen zweiten Fuß von dem sehr kompetenten Leiter der Sektionsabteilung operieren lassen, da mir die ärztliche Behandlung und das Ergebnis das allerwichtigste ist...

OP sehr gut, Sauberkeit schlecht, Pflege nett aber wenig einfühlsam, Verwaltung überfordert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wegen der super OP werde ich auch meinen 2. Fuß dort operieren lassen und die anderen Aspekte beiseite legen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (schwere Erreichbarkeit, falscher Arztbrief)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Op sehr gut
Kontra:
schmutzig, fehlende Empathie
Krankheitsbild:
Hallux rigidus OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Tage stationär zur Fuß-OP (Hallux rigidus). Vorgespräche, Narkose, OP sehr gut. Bei Aufnahme Schleimhautabstrich bezüglich Krankenhauskeime. Sauberkeit und Hygiene - Katastrophe: ein Wischmop wird durch die Zimmermitte gezogen - langsam und bedacht - unter den Betten, wo etwas steht, Fensterbänke, Nachttisch ??? Bad ???) Die pflegerische Betreuung ist sehr nett aber nicht empathisch. Auf Hilfe und Zuwendung darf man nicht angewiesen sein. Der Umgang mit meiner 82jährigen Zimmernachbarin (Unterarmbruch rechts)hat mich schockiert. Der Arzt war ungehalten, weil sie die geforderten Unterschriften nicht so einfach leisten konnte. Keine Hilfe, keine beruhigenden Worte. Über ihre Schwerhörigeit wurde sich beschwert (Schwester: "ich kann hier ja nicht so rumschreien".) Kein Blick dafür, dass die Frau vielleicht Hilfe mit den Hörgeräten braucht, mit ihrer Zahnprotese, dem OP-Kittel usw. Sie sollte nicht allein zur Toilette gehen. Die Klingel funktionierte nicht ("muß sich irgendwann ein Techniker drum kümmern") Nach meinem Klingeln:"Jetzt müssen Sie warten. Ich muß erst noch was anderes machen". Frau verzweifelt - ich rufe die Schwester zurück. Begleitung zur Toilette sah dann so aus: "Na dann gehen Sie mal". Die Schwester schaute hinter her. Stütze? Hilfe? Zurück im Bett: Die Patientin konnte nicht hoch genug rutschen, weil das Kopfteil hochgestellt war. "Dann müssen Sie Ihre Füße halt einziehen, wenn das Kopfteil oben sein soll." Kopfteil runter Patientin plazieren, Kopfteil wieder hoch - das ist vom Pflegepersonal zu viel verlangt. "Kopfhörer für den Fernsehempfang müssen Sie sich bei der Anmeldung holen". Die arme Frau kriegt alles gar nicht so schnell auf die Reihe. Nach meinem diesbezüglichen Hinweis: "Ach so - ja - ich besorge einen Kopfhörer - 1,50 Euro". Hat sie jetzt nicht - schlecht - ich gebe das Geld. Nächster Tag fremder Arzt: Kommt von hinten, greift sich ihren Arm, bewegt ihre Finger. Die Frau kommt gar nicht so schnell mit. "Können Sie die Finger bewegen?" Sie versteht nichts, nickt freundlich ja-ja. Arzt schaut ungehalten und geht. Abends trinken - lieber nicht. "Dann müssen Sie ja nachts raus". Mehrere Pflegekräfte - ein Trauerspiel. Wohl dem, der keine Hilfe braucht. Der kann sich hier gut operieren lassen, wie ich auch noch am 2. Fuß. Ich kann mich artikulieren. Noch muß ich nur auf die medizinische Versorgung Wert legen. Noch ... Aber die Hygiene - Krankenhauskeime?

Hallux valgus Operation an beiden Füßen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Betreuung
Kontra:
Pflegepersonal etwas überfordert, zu viele Praktikanten.
Krankheitsbild:
Hallux valgus beide Füße
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 18.12.2015 wurde ich von Dr. Thriemer an beiden Füßen am Hallux valgus operiert .Die Operations- und Anästhesie- Vorgespräche waren sehr ausführlich. Ich konnte mich zwischen einer Vollnarkose oder einer Leitungsanästhesie der Unterschenkel und einem leichten Schlafmittel entscheiden. Ich entschied mich für die Leitungsanästhesie, so blieben mir die Folgen einer Vollnarkose ( Übelkeit etc. ) erspart. Nach der Operation war ich hellwach und meine Unterschenkel schliefen noch für ca 12 Stunden, somit hatte ich auch keine Schmerzen. Das Operationsergebnis ist super . Am 21.12.2015 konnte ich mit zwei Verbandschuhen und Kompressionsstrümpfen, die ich sechs Wochen tragen muss, die Klinik wieder verlassen. Nochmals möchte ich mich bei Dr. Thriemer und Team, bei den Anästhesisten und dem Pflegepersonal bedanken. Ich kann die Fußchirurgie weiter empfehlen.

Dreimal Bochum - Linden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008 2009 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (gute Beratung vor Op und auch danach Probleme per mail klärbar.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Ops besser als erwartet verlaufen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (oft weiß einer nicht was der andere schon angeordnet hatte)
Pro:
medizinische Betreuung
Kontra:
terminliche und pflegerische Koordination
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch habe ich mich in dieser Klinik immer sehr gut betreut gefühlt. Leider bin ich 2008 während der Umbauphase operiert worden, und das recht überforderte Pflegepersonal war sehr unfreundlich. Die Anweisung der Chefärztin mich auf die Privatstation zu verlegen wurde ignoriert. Der zweite Aufenthalt im Herbst 2008 verlief wesentlich besser, und auch mein dritter Aufenthalt in diesem Jahr verlief sehr gut. Da das Essen von einem Cateringservice kommt, ist man leider sehr unflexibel bei notwendigen Sonderwünschen durch Verdauungsproblematik.

Nicht med. Personal inkompetent

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Essen- Katastrophe!!!!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Eine Hand weisst nicht was die andere tut. Keine Kommunikation .)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Für frisch operierte der Zugang zum Badezimmer entpuppt sich als Stolperfalle. Wurde eine kleine Rampe eingebaut die 1 cm über dem Boden steht.mit Rollstuhl keine Chance.)
Pro:
Ärzte und Schwestern bemühen sich
Kontra:
Nicht mehr mit Wahlleistung
Krankheitsbild:
Fuss op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Di. bis Fr. Stationär in Bo- Linden auf der Wahlstation.
Es war eine einzige Katastrophe, Ärzte und Pflegepersonal sind ok, aber mit den Wahlleistungen für zusätzlich priv. Versicherte ist das Krankenhaus total überfordert. Am Dienstag wurde ich gefragt was ich essen wollte, natürlich erst für den nächsten Tag. Also Mittwoch kommt eine Diätasssitentin die den Eindruck macht, als wenn sie selbst eine bräuchte, verkörpert nicht das was man erwartet, hält mir einen Vortrag dass ich mir als frisch operierte nicht Schimmelkäse und nicht Honig bestellen darf.und was habe ich bekommen ? Direkt den Abend nach der OP den Schimmelkäse und an Mittwoch zum Frühstück den Honig. Mittag und Abendessen am Mittwoch waren nach Wunsch. Am Donnerstag hat man mich total vergessen. Um 14 Uhr fragte ich ob das Mittagessen kommt. Es wurde irgendwo eie Suppe organisiert und schnell warm gemacht, abends wieder das selbe da hat man mir einen grünen Salat gebracht ohne irgendwas.
Am Entlassungstag am Freitag nicht mal Frühstück.
Es gibt ein Bistro mit Kaffeemaschine und Wahlpatienten bekommen Münzen dafür. Ich bekam ein einziges mal am Dienstag 3 Stück, mehr nicht. Nicht einmal eine Zeitschrift und auf der Etagere im Bistro lag 4 Tage der selbe verschrumpelte Apfel. Also kein Obst. Wollte ich mir den Kaffee machen waren keine Tassen da. Zum Essen habe uch mir Obstsalat gewünscht bekam ich Vanilepudding. So etwas ist mir noch nie vorgekommen. O Wahlleistung, Patient vergessen, leider habe ich keinen Einfluss auf die Abrechnung. An Arroganz bicht zu überbieten. Übergang vom Zimmer und Badezimmer stellt eine Stolperfalle da, mit dem Rollstuhl kommt man nicht rein. Wer nimmt so was nach Umbau ab?

Alt und krank? Aber bitte nicht hier!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008/2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Pflege absolut unzureichend!)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
teilweise moderne Zimmer
Kontra:
Pflege, Umgang mit Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung bzw. die Erfahrungen einer meiner Angehörigen im St. Josefs-Hospital in Bochum Linden entsprechen nicht denen, die man als positiv bewerten könnte.
Innerhalb 1 Jahres waren leider 2 Krankenhausaufenthalte meiner Großmutter nötig und man muß leider sagen, dass die "pflegerische Betreung" auf der Chirugie teilweise eine absolute Katastrophe ist.
Meine Goßmutter wurde dort unzureichend betreut und von veranwortungsvoller Pflege und einem angemessenen, freundlichen Umgang kann leider seitens einiger Schwestern und medizinischem Personal nicht die Rede sein.
Meine Goßmutter wurde in einem akuten Zustand liegen gelassen mit der Begründung einer Schwester,
das sie simuliere und nicht nach Hause wolle. Wäre zu diesem Zeitpunkt nicht einer meiner Angehörigen zugegen gewesen, hätte meine Goßmutter diese Situation sicherlich nicht unbeschadet überstanden.
Eine weitere nicht nachzuvollziehende Situation trug sich schließlich ca. 1/2 Jahr später zu. Meine Großmutter war aufgrund einer Fraktur stationär in Behandlung und wurde operiert. Das man nach einer Operation eine zeitlang bewegungsunfähig und auf Hilfe angewiesen ist, wissen sicherlich auch Menschen, die das achzigste Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Meine Großmutter bat um Hilfe , und seitens des Plegepersonals bzw. eines Medizinstudenten ist dies mit den Worten, sie habe zwei gesunde Hände, übergangen und abeschmettert worden.
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass in der heutigen Zeit, in einem "hart umkämpften Krankenhausmarkt" eine derartige Pflege bzw. ein solch haarsträubender Umgang geduldet wird. Und das noch in einem Haus, welches einen privaten und keinen staatlichen oder kirchlichen Träger hat.
Ich denke auch jene, die sich in der glücklichen Situation befinden NOCH NICHT auf die Hilfe andere Menschen angewiesen zu sein, sollten bedenken, dass auch sie mal in eine ähnliche Situation geraten können.
Und wer möchte so behandelt werden?
Für den Beruf eines Arztes bzw. den einer Krankenschwester zählen nicht nur fachliche Kompetenze sondern auch die sogenannten Sozialkompetenzen, insbesondere eine Portion Empathie.
Auch als alter, kranker Mensch hat man das Recht auf angemessen Pflege.

Missglückte OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (undeutliche sowie missverständliche Details)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute Betreuung auf der Station
Kontra:
schlechte Beratung vorab, missglückte Durchführung der OP
Krankheitsbild:
Hallux Valgus OP
Erfahrungsbericht:

Ich bereue sehr, dass ich mich Ende Januar diesen Jahres zu einer Hallux-OP am rechten Fuß im HELIOS St. Josefs-Hospital in Bochum-Linden entschieden habe.
Der behandelnde Oberarzt hatte mir vorab empfohlen, dass auch der zweite Zeh korrigiert werden müsste, da ansonsten eine zu große Lücke zwischen den Zehen entstehen würde. Hierzu wurde am zweiten Zeh eine Sehne durchtrennt und der Zeh somit versteift.
Wäre im Rahmen der Vorbesprechung zur OP über eine Versteifung gesprochen worden, hätte ich diesem Eingriff niemals zugestimmt. Zumal die Lücke zwischen den Zehen nach der OP geblieben ist. Sollte die Versteifung wegen meines Hammerzeh durchgeführt worden sein, muss ich leider sagen, dass diese Fehlstellung am mittleren Zeh und nicht am zweiten Zeh aufgetreten ist.
Auf meine Rückfrage hin, warum die Versteifung durchgeführt werden musste, reagierte der behandelnde Oberarzt sehr zickig und ungehalten. Seine Antwort hierzu lautete, das der Zehr wäre ja nicht steif sondern nur das mittlere Gelenk wäre ja nicht mehr beweglich.
Des Weiteren hatte sich im Nachgang zur OP der Draht zur Stabilisation des großen Zeh verschoben, so dass dieser kurz nach der OP aufgrund starker Schmerzen wieder entfernt werden musste. Die Entfernung kam mir sehr unprofessionell vor, da die Suche nach dem Draht mit dem OP-Besteck sehr ungeschickt durchgeführt wurde. Die Wunde hatte sehr stark geblutet und mir im Nachhinein sehr starke Schmerzen verursacht. Seit Entfernung des Drahtes, ist das Großgelenk des großen Zeh immer noch geschwollen und kaum beweglich.
Fazit ist, ich bin schmerzempfindlicher als vorher, der Fuß ist jetzt noch breiter als vorher und es ist noch schwieriger geworden geeignete Schuhe zu finden. Des weiteren bin ich bis zum heutigen Tage noch in ärztlicher Behandlung, um eventuell Abhilfe hinsichtlich Schmerzen und Anschwellung zu finden.

Ihr hab mein Leben zerstört

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ihr seid das letzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Op Bericht war nach Wochen noch nicht geschrieben)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Pfusch!Gallengang zerstört,verlegt in anderes Krankenhaus und über 50cm Bauchschnitt in Not Op bekommen
Krankheitsbild:
Gallenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ihr habt mein Leben zerstört! Es sollte eine Gallen Op sein. Alles Routine.Und was war?Ihr habt mir den Gallengang zerstört. Ich hatte unmenschliche Schmerzen,wurde verlegt und Not Operiert in dem man mich über 50cm lang aufschnitt um zu retten was ihr zerstört habt. Die Ärzte im anderen Krannkenhaus erklärten mir das ihr geschlampt habt. Die Schwester rieten mir rechtliche Schritte gegen euch einzuleiten. Euer Op Bericht ließt sich als wäre alles tip top aber zum Glück steht in dem 2. Op Bericht genau drin was ihr verpfuscht hab. Ich bin seit dem schwer depressiv habe immer wieder Suizid Gedanken,aufgrund der unhygienischen Zustände im 2. Krankenhaus hab ich eine Wundheilungsstörung und cm tiefe und breite offene Stellen die Monate brauchen um zu heilen. Ich habe eine 8 Jährige Tochter die seit dem 1.11 fast den ganzen Haushalt machen muss da ich noch immer kaum in der Lage bin mich ohne Schmerzen zu bewegen. Alle Ärzte,der Pflegedienst,Arzthelferinnen sind entsetzt darüber was ihr mir angetan habt Ich sehe aus wie ein Monster nur weil ihr nicht aufgepasst habt.Ständig die bemitleidenswerte Blicke ich ertrage nicht mal den Blick im Spiegel ohne mir zu wünschen Ich wäre tot Ich warte nur noch aufs Gutachten vom MDK und dann sehn wir uns vor Gericht !!!!!!!

4 Ärzte - keine richtige Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An 3 Tagen hintereinander wegen gleicher Beschwerden in der Ambulanz gewesen. Insgesamt von 4 Ärzten untersucht worden. Am 3. Tag waren es sogar 2 und darunter ein Oberarzt.

Beschwerden: Extreme Schmerzen im seitlichen Bauchbereich

Tag 1: Untersuchung durch einem Arzt, nur Abtasten
Diagnose: Vielleicht saß eine Blähung im Magen fest, ich bin gesund, Tee trinken empfohlen.

Tag 2: Untersuchung durch einem Arzt, Abtasten und Ultraschall -> nix gefunden
Diagnose: gesund

Tag 3: Untersuchung durch 2 Ärzte (Assistensarzt u. Oberarzt)
Abtasten, Ultraschall, Blut, Urin
Ergebnis:
Abtasten -> nix
Ultraschall -> komischerweise wieder nix entdeckt
Blut -> schlechter Nierenwert ignoriert
Urin -> Blut im Urin ignoriert
Diagnose: gesund, evtl. psychosomatische Beschwerden

Mit extremen Schmerzen ins nächste Krankenhaus und Untersuchungsergebnisse mitgenommen. Der erste Arzt (Assistensarzt) sagt "oh Gott" als er die Blut / Urinwerte sieht und äußert erste Vermutung. Nach anschließender Ulrtraschall-Untersuchung bestätigt sich seine Vermutung:
Die linke Niere ist stark gestaut und arbeitet nicht mehr.

Folge: Notfall OP um 23 Uhr abends und fast eine verlorene Niere.

Da die Ärzte weder Urin- / Blut- / Ultraschallwerte nicht lesen können, kam es zum Glück nicht zu einer stationären Aufnahme und somit können keine weiteren Eindrücke über andere Dinge gemacht werden.