St. Josef-Stift

Talkback
Image

Westtor 7
48324 Sendenhorst
Nordrhein-Westfalen

129 von 148 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

149 Bewertungen davon 90 für "Rheuma"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Rheuma (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (149 Bewertungen)
  • Chirurgie (22 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Orthopädie (76 Bewertungen)
  • Rheuma (29 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Gute Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Kollagenose/Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und vor allem freundliche Mitarbeiter. Die Aufnahme fand ich etwas wuselig, aber trotzdem gut organisiert.

Fünf Sterne - Krankenhaus

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier wird schnell geholfen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Glück, kurz nach dem Befund „rheumatoide Arthritis“ aufgenommen zu werden.
Alle Mitarbeitenden sind freundlich, haben immer Zeit für Fragen. Bereits am ersten Tag gab es viel Infomaterial zu meiner Erkrankung auf der Station.
Die Behandlung der schmerzenden Gelenke war sehr gründlich und erfolgreich. Man nimmt sich viel Zeit.
Während der Visiten spricht man „deutsch“ und kein „Fachchinesisch“.
Hier wird Hand-in-Hand gearbeitet, die einzelnen Abteilungen sind gut vernetzt. Die Atmosphäre (Mitarbeiter/Patienten) ist freundlich und herzlich.
Ein umfangreicher Therapieplan (ein guter Mix aus Anwendungen für Fitness / Bewegungserhalt / Wohltun / Vorträgen) strukturiert den Tag und lässt manchmal kaum Zeit für Besuch. Die Einzelphysio findet bei einem Therapeuten statt, so dass sich nicht ständig jemand neu mit dem Krankenblatt auseinandersetzen muss.
Die Zimmer sind gut eingerichtet, ein Schlüsselfach für Wertsachen steht zur Verfügung. Das Bad ist groß.
Auf das leckere Essen habe ich mich täglich gefreut.
Ich bin nach einem zweiwöchigen Aufenthalt „runderneuert“ entlassen worden.
Sollte ich im Lauf der Erkrankung noch einmal eine Rheumaklinik benötigen, gibt es für mich keine andere Alternative!

Umgang mit dem Patienten

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (okey)
Pro:
Fachlich kann es vllt. gut sein
Kontra:
nicht alle Ärzte sind für den Patientenkontakt geeignet
Krankheitsbild:
Spondyloarthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin von meinem Rheumatologen zur Mitbeurteilung einer weiteren Therapiemöglichkeit überwiesen worden.
Vor vier Jahren war ich bereits hier und der Umgang war freundlich und hilfsbereit gewesen. Dieses Mal wurde meine Erkrankung komplett in Frage gestellt und in meinen Augen auch ein sehr herablassendes Gespräch geführt. Anscheinend reden die Ärzte (überweisender Arzt und dieser Arzt) überhaupt nicht miteinander. Die Fachlichkeit mag ich nicht anzweifeln, aber der menschliche Umgang war aus meiner Sicht nicht in Ordnung. Es kommt also darauf an, welchen Arzt man erwischt.

Rheumaorthopädie

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
chronische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt seit 2015 fast jährlich dort! Entweder auf der Rheumatologie oder der Rheumaorthopädie! Ich fühle mich dort immer gut aufgehoben!!!

Klasse Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Chefarzt auf der C3, Pflegepersonal auf der C3, Diagnostik, Behandlung, Therapie, Qualität der Verpflegung
Kontra:
Wartezeit bis zur stat. Aufnahme
Krankheitsbild:
Polymyositis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr überzeugende medizinische Behandlung auf der C3. Aufenthalt über 10 Tage. Chefarzt überzeugt fachlich wie menschlich, das Pflegepersonal ist durchweg freundlich und unterstützend. Gründliche Diagnostik und umfassende medizinische Behandlung. Gesundheitsfördernde Atmosphäre durch die wertschätzende und zugewandte Haltung der Mitarbeiter. Auch in anderen Abteilungen. Die Qualität der Verpflegung ist hochwertig und die Zubereitung ausgesprochen schmackhaft. Klasse Küche! Meine Bewertung erfolgt auf dem Vergleich mit fünf verschiedenen Kliniken, in denen ich allein in den letzten zwei Jahren zur stat. Behandlung war.

Endlich Hilfe bekommen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (3 Bettzimmer)
Pro:
Hier steht der Patient im Mittelpunkt
Kontra:
Dreibettzimmer
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 10monatigem Leidensweg nach Rheumaschub mit Mobilitätseinschränkungen und starken Schmerzen habe ich nach 3monatiger Wartezeit hier zum ersten Mal Hilfe und Therapie erfahren. Von ärztlicher Seite wird zugehört,ohne Zeitdruck und nit Mitgefühl. Es wird auf Augenhöhe kommuniziert und in Behandlung umgesetzt. Besonderen Dank möchte ich Frau Dr.Regel und dem Team von Station B1 machen,sie ermöglichen mit ihrer Freundlichkeit und Kompetenz, das der Patient sich angenommen fühlen kann.
Das ganze Haus strahlt eine Freundlichkeit und Ruhe aus,die eher einem Wellnesshotel entspricht als einem Akutkrankenhaus.
Alle Bereich: wie Empfang, Information,Sozialberatung,Diagnostik,Labor und Therapie sind durch Mitarbeiter besetzt,die ihre Aufgabe gerne erfüllen und dadurch eine Athmosphäre schaffen mit hohem Wohlfühlcharakter.Besonderen Dank möchte ich Frau Krey aus der Physio aussprechen,ihre Rückenmassage war die BESTE in meinen letzten 50 Jahren, die ich je erhalten habe. Sie macht ihren Job mit Herz und erspürt Blockaden und löst diese mit ihren Zauberhänden. Es war mir eine Freude, ihr begegnen zu dürfen.
Ebenfalls gilt mein Dank Frau Sanders,die mir durch ihre Ergotherapie zu mehr Beweglichkeit und Lebe sfreude verholfen hat. Ich bin sehr dankbar für die vielen wertvollen Begegnungen mit besonderen Mitarbeitern, die mit ihrer Arbeit kranken Menschen mehr Lebensqualität schenken,weil sie sich persönlich einbringen. Danke an Alle,die hier arbeiten. Dieses Krankenhaus ist wie eine Parallelwelt,unwirklich und doch real.In unserer hektischen unmenschlichen gewordenen Welt eine Oase, wo der Einzelne tatsächlich zählt.DANKE AN ALLE

Aufenthalt leider sehr enttäuschend

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen ganz okay
Kontra:
Bett weggenommen und Ärztin hört nicht richtig zu...
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis und Fibromyalgia
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachtrag zu meinem Aufenthalt im September 2024.

Kältekammer übrigens seit 2 Jahren defekt!!!!

Aufenthalt hat mich leider gar nicht weitergebracht!!!!! Ganz im Gegenteil sogar im schlechten Zustand wieder abgereist.

Wartezeit für die Aufnahme in der Klinik 3 Monate.

Während des Aufenthaltes wurden alle Symptome der Fibromyalgia zugeordnet, obwohl ebenfalls eine entzündliche rheumatische Erkrankung seit 10 Jahren besteht auch in Remission kann die Psoriasis noch Beschwerden bereiten, sieht die junge Rheumatologin (höchstens 30 Jahre) aber definitiv anders.

Hört auch gar nicht richtig zu und geht nicht richtig auf einen ein und wirkte im Gespräch sehr genervt!!

So schade, sollte eigentlich eine gute Klinik sein, ist wohl aber auch abhängig wer einen dort behandelt! Ich war vorher im Heimatort bei einem älteren Professor Dr. Der Rheumatologie 10 Jahren in Behandlung der eine ganze Abteilung des Krankenhauses geleitet hat mit sehr viel praktischer Erfahrungswerten, dec ist leider in Rente gegangen.

Ich habe mich nach zwei Tagen selbst entlassen. Ich sollte eigentlich noch auf den Oberarzt warten allerdings wurde mein Krankenbett nach dem Frühstück einfach weggenommen und alles gereinigt für den nächsten Patienten vorbereitet und ich wollte tatsächlich nicht stundenlang ohne Bett im Zimmer noch auf dem Arzt wg. Abschluss-Gespräch warten! Fand ich irgendwie doof ohne das Bett in dem mich ja ausruhen hätte können während des Wartens auf dem Arzt!!! schließlich war ich ja auch noch nicht entlassen aber das war ja quasi wie ein Rauswurf!! Dann bin ich einfach gegangen!!!!ohne Gespräch und Bericht !! Leider sehr sehr enttäuschend!!!!!

Unnötiger Aufenthalt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen ist okay
Kontra:
junge 30-jährige Rheumatologin ohne langjährige Erfahrungswerte
Krankheitsbild:
Unnötiger Aufenthalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurzfristiger unnötiger Aufenthalt auf der Rheumatologie, Wartezeit ca. 3 Monate bis zur Aufnahme. Nach drei Tagen wieder abgereist, um der Krankenkasse unnötige Kosten zu ersparen!!!! Stationsärztin eine Katastrophe!!!!! Ich würde nie wieder dort hingehen!
Leider wurden meine Beschwerden nicht richtig ernst genommen von der jungen Rheumatologin. Sie wirkte lediglich genervt von meinen vielen Fragen.
Ich habe seit 10 Jahren eine Psoriasis Arthritis und eine begleitende Fibromyalgia und habe 10 Jahre Basismedikamente vom eigenen Rheumatologen verschrieben bekommen. Nun ist mein Rheumatologe, der mich und meine Mutter wegen entzündlichen Rheuma behandelt hat, in Rente gegangen.

In der Klinik wurde auf meinen bisherigen Krankheitsverlauf nicht richtig eingegangen. Die junge 30 jährige Rheumatologin hat mir auch gar nicht richtig zugehört.
Sie hat zwar Untersuchungen gemacht und keine Entzündung oder geschädigte Gelenke gefunden.Meinte aber selbst, dass sie da noch gar nicht so erfahren sei, wie der Oberarzt im diesen Untersuchungen.
Da ich ja auch keinen akuten Schub mitgebracht habe, da die Aufnahme ins Krankenhaus ca. 3 Monate gedauert hat und ich mitten Sommer dort aufgenommen wurde,konnte man wohl jetzt gerade auch keine Entzündung finden danke monatelanger Einnahme von hohem Cortison.
Der ehemalige Rheumatologe hat immer wieder gesagt, dass die Basismedikation unbedingt weiter geführt werden sollte, auch wenn die PSA nicht mehr aktiv ist. Eine Therapie wurde hier gar nicht in Erwägung gezogen. Einen Oberarzt habe ich leider trotz mehrfacher Bitte nicht gesehen, der war wohl zu beschäftigt.
Leider wurde mir dann auch noch empfohlen das Cortison zeitnah schrittweise abzusetzen, da ja derzeit eine Entzündung nicht vorhanden sei.Ich bin dann spontan frustriert abgereist, da lediglich auf die Fibromyalgia eingegangen wurde. Man sollte sich bei einer entzündlichen Erkrankung ohne aktuellen Schub besser nicht in diese Klinik einweisen lassen.

1 Kommentar

Media1 am 24.10.2024

Wir nehmen Ihre Anmerkungen hinsichtlich der Behandlung in unserer Klinik sehr ernst und bedauern es, dass der Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Bei den von Ihnen genannten Diagnosen Psoriasis-Arthritis und Fibromyalgie ist es in Einzelfällen in der Tat schwierig, eine Zuordnung der Beschwerden zum einen oder anderen Krankeitsbild vorzunehmen, da diese sich auch vielfach überschneiden. Wir bieten gerne eine erneute Kontaktaufnahme zu unserer Klinik an, um Details mit Ihnen zu erörtern: rh@st-josef-stift.de
Zur Kältekammer: Die vorhandene Kältekammer in Sendenhorst ist leider nicht mehr zu reparieren und steht derzeit nicht zur Verfügung, was wir ebenfalls sehr bedauern. Dass sie seit zwei Jahren stillsteht, entspricht nicht den Tatsachen. Die Anschaffung einer neuen Kältekammer ist beschlossen, aber auf Grund der technischen und baulichen Anforderungen ist eine Neueinrichtung nicht kurzfristig zu realisieren. Wir rechnen Richtung Frühjahr 2025 mit der Inbetriebnahme eines modernen Zweikammer-Systems!
Mit freundlichen Grüßen aus Sendenhorst

Ärzte und Therapien gut Wahlleistung ist nicht eingehalten worden

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte und Ablauf)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das Zimmer auf der C1 für Wahleistung nicht akzeptabel)
Pro:
Ärzte Ablauf Therapie
Kontra:
Wahlleistung
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem Ablauf, Ärzte und Physiotherapie sehr zufrieden Sendenhorst ist generell eine sehr gute Adresse. Ich war ein Patient mit Wahlleistung ( Privat Zusatzversicherung )leider werden dort noch Unterschiede gemacht zwischen Wahlleistung mit Chefarzt ,Wahlleistung ohne Chefarzt. Das finde ich nicht in Ordnung denn beide haben den Anspruch einer Privatstation Ich war auf der C1 untergebracht was keine Privatstation ist das, was unter Wahlleistung angegeben ist, wird dort nicht erfüllt wie in dem Flyer angegeben, Das Zimmer war zwar groß, aber alt ( gammeliger Fußboden und das Badezimmer war sehr klein angeblich wäre das Badezimmer sehr geräumig und groß mit guter Ausstattung das stimmt nicht genauso wie das Zimmer mit guter Ausstattung gewesen sein soll das stimmte nicht überein.)Man wusste nicht wo man seine Handtücher hinhängen sollte so klein war das angeblich geräumige Badezimmer,wir waren zwei Personen Wahleistung auf einem Zimmer,die angebliche Wahlleistung mit Kaffeeautomat etc. wurde auf dieser Station nicht erfüllt ,man wird als Wahlleistung Patient ohne Chefarzt nicht auf die Privatstation verlegt, sondern auf eine Normalstation . Die Privatstation ist die C3 nicht in der C1 es werden Unterschiede gemacht, obwohl meine Zusatzversicherung Privat Leistung bezahlt.das ist so nicht in Ordnung. Darüber war ich sehr enttäuscht da haben es die Kassenpatienten auf der A1 noch besser. Dort ist alles modern und super eingerichtet. Demnächst werde ich meine Privat Zusatzversicherung in Sendenhorst nicht mehr in Anspruch nehmen

14 Tage Rheumatologie ohne Diagnostik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Ärzteteam
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langer Wartezeit wurde ich in die Rheumatologie zur Abklärung meiner Beschwerden aufgenommen.
Leider wurde bereits im Aufnahmegespräch lediglich ein Arztbrief abgeschrieben. Die Verfasserin dieses Berichts hatte sich nicht mal 5 Minuten für Anamnese, Untersuchung, Diagnostik und Befundgespräch genommen und einfach eine Diagnose vergeben, die man jedem mit Schmerzen geben kann. Begründung für die blinde Übernahme der Diagnose war, man kenne die Kollegin, wenn sie das sage, stimme das auch.
Im Anschluss fand in über 2 Wochen stationärem Aufenthalt nicht eine körperliche Untersuchung statt, man schaute sich ganz vereinzelt auf energische Rückfrage gezielt Regionen an.
Die erhoffte Differentialdiagnostik blieb aus. Es zeigte sich sehr deutlich, dass man sich nach Abtippen des Berichts nicht mehr die Zeit nahm, weiter über Beschwerdebild, Vorgeschichte, Labor etc Gedanken zu machen.
Nach der "Kollegin die schon wisse was ich habe" meine zweite Erfahrung, von einem Arzt als Patient nicht ernst genommen zu werden. Sehr enttäuschend und für das Gesundheitssystem auch leider extrem teuer und absolut unnötig. 14 Tage stationär ohne eine einzige differentialdiagnostische Überlegung ist schon eine große Negativleistung für ein "Kompetenz" - Zentrum.

1 Kommentar

Media1 am 24.10.2024

Wir bedauern, dass der Aufenthalt in Ihrer Klinik Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat. Selbstverständlich ist es unser Anliegen, differenzialdiagnostische Überlegungen auch bei bereits etablierten Diagnosen anzustellen. An dieser Stelle können wir naturgemäß auf inhaltliche Punkte Ihrer Bewertung nicht eingehen, bieten aber gerne an, die Befunde im Detail erneut mit Ihnen zu erörtern. Zu diesem Zweck können Sie sich gerne an das Sekretariat der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie wenden: rh@st-josef-stift.de.

Enttäuscht

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (In der Klinik)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach zweimaliger stationärer Behandlung ,habe ich am 11.6.2024 , mit einer Einweisung vom Hausarzt um einen Aufnahmetermin gebeten . Darauf wurde mir erklärt :nur noch mit Einweisung vom Rheumatologen . Leider haben beide Rheumatologen Ende April aufgehört , was auch bekannt war . Ein neuer Rheumatologe erst im September .Vor sechs Jahren , bin ich erstmalig auch mit einer Einweisung vom Hausarzt aufgenommen worden .Es wurde mir erklärt , ich solle meine Einweisung faxen , alles würde dann dem Oberarzt vorgelegt . Nach zweimaligem Nachfragen , wurde mir unter anderem gesagt : der Oberarzt braucht Zeit . erst die Patienten im Haus .Oder ihr Fax ist nicht angekommen . Oder sie haben keine private Versicherung ,sondern eine Zusatzversicherung . Nach etwa drei Wochen habe ich beim Beschwerdemanagement angerufen . Die zuständige Dame war leider auch nicht da.Habe alles kurz gechildert ,alles wolle man dem Oberarzt noch einmal vorlegen . Der Standardsatz : da ist etwas total verkehrt gelaufen .Ob es an der neuen Leitung der Rheumatologie liegt ,oder die Klinik ein neues Konzept hat , vermag ich nicht zu beurteilen . der Mensch steht bei uns an erster Stelle ?????

Unnützer Aufenthalt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen, die Therapie
Kontra:
Beschwerden wurden nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
PSA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War dort zur Diagnostik. Auf meine Angaben wurde nicht richtig eingegangen. Es wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt und ich wurde ohne Diagnose entlassen. Es wurde mir nur gesagt, ich sollte wiederkommen, wenn ich dicke Gelenke hätte.
Später wurde bei einem Rheumatologen aus Münster nach einem Skelettszintigraphie wurde eindeutig eine PSA diagnostiziert.

1 Kommentar

Media1 am 04.06.2024

Wir bedauern, dass Ihr stationärer Aufenthalt nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Wir nehmen kritische Anmerkungen unserer PatientInnen sehr ernst und sind um eine stetige Qualitätsverbesserung bemüht. Rheumatologische Erkrankungen, insbesondere die von Ihnen genannte Psoriasis-Arthritis, verlaufen ganz typischerweise schubweise und sehr unterschiedlich. Dadurch ist es ggf. zu erklären, dass man während des stationären Aufenthaltes keine Diagnose stellen konnte. Wenn Sie uns Details mitteilen möchten, können Sie gerne das Sekretariat der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie kontaktieren (rh@st-josef-stift.de).

Eine herausragende Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr positiv überrascht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte die sich ungewöhnlich viel Zeit nehmen
Kontra:
Krankheitsbild:
SLE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wirklich herausragende Klinik mit einem herausragenden Personal! Noch nie so ein gut organisiertes Krankenhaus gesehen. Sehr freundliches Personal. Sehr engagierte und zuvorkommende Pflegekräfte. Ärzte die sich ungewohnt viel Zeit, auch für die Angehörigen nehmen. Kulinarische Versorgung der Patienten WEIT über dem deutschen Durchschnitt!

Nach einer sechsmonatigen Odyssee durch fünf verschiedene Krankenhäuser, habe ich den Glauben und das Vertrauen in die Krankenversorgung dieses Landes verloren. Diese Klinik gab mir, als Angehörigen einer schwer kranken Person, wieder ein Stück Hoffnung in das deutsche Gesundheitswesen.

MACHT BITTE WEITER SO!!!

Verschwendete Zeit

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Patientenmangament
Kontra:
Es wird nicht zugehört
Krankheitsbild:
Rheumadiagnose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz ana und hlab27 positiv seid 10 Jahren Schmerzen in der lws werden immer stärker, spondylarthrose und Sichtbarkeit der Verschiebung in der rechten Hand(Kinderrheumtologin bestätigte es im Ultraschall) Diagnose fibromyalgie. Egal was man gesagt hat, man hatte das Gefühl, es wird sowieso nicht geglaubt und zugehört. In den 5 Tagen habe ich 3 weitere Patienten kennengelernt,denen es genauso ging. Es war für mich eine sehr große Hoffnung endlich die richtige Behandlung zu bekommen, leider stehe ich nun wieder hoffnungsloser als am Anfang da.

1 Kommentar

Media1 am 22.01.2024

Sehr geehrte Patientin,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass unsere Patientinnen und Patienten sich ernst genommen fühlen und eine adäquate Behandlung bekommen. Die genannten Laborwerte allein lassen leider noch keine Rückschlüsse auf das Vorhandensein einer immunologisch bedingten, durch Entzündung verursachten Erkrankung zu und müssen daher im Zusammenhang mit den klinischen und bildgebenden Befunden interpretiert werden.
Gerne bieten wir Ihnen an, zu der Sachlage in einem erneuten Telefonkontakt mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten zu sprechen, um eventuell entstandene Missverständnisse auszuräumen.
Kontaktaufnahme über das Sekretariat, Tel 02526 300-1541.

Mit freundlichen Grüßen aus dem St. Josef-Stift

Abklärung

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiterempfehlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Aufklärung und Grspräche)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super freundlich bei der Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Emparhisch, kompetent , freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma Sklerologie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist einfach nur zu empfehlen. Sehr emphatisch, sehr freundliche Mitarbeiter, super Therapie. Danke für alles .

Tolle Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Fachlich sehr gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Erfahrungsbericht:

Bin das dritte Mal in der Klinik wegen Fibromyalgie. Ich kann immer nur wieder betonen, dass man hier ernst genommen wird. Die Therapien sind genau angepasst und lindern auch. Die Ärzte gehen auf jeden einzelnen, sind sehr kompetent und immer freundlich. Das Personal ist zuvorkommend, freundlich und immer hilfsbereit. Die Ausstattung ist modern, großzügig und sehr sauber. Das Essen ist hervorragend. Immer wieder gerne.

Sehr zu empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich würde jerzeit wieder zum Chefarzt gehen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2 Bäder im 2 Bettzimmer)
Pro:
Zimmer, Ausstattung, Personal, Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
PSA, SPA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Super Klinik, Zimmer/Bad sehr sauber, freundliches Personal (C3), Essen einfach genial ( hier wird noch selbst gekocht), viele Therapieangebote, überall Kompetente Mitarbeiter. Ich kann nur positives von Aufnahme bis Entlassung berichten. Sehr gut durchstrukturiert alles.

Bewertung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Die Badezimmer sind nicht optimal
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War vom 29.06.bis 09.07.2023, zur Behandlung von meinem Rheuma in der Klinik.Stadion B1 die Ärzte und die Krankenschwestern,sind super haben immer ein offenes Ohr für einen.Die Anwendung sind auch sehr gut, kann man nur empfehlen.

Beste. Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung, Behandlung, Zimmerservice
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit meiner Einweisung würde ich freundlich und empathisch von jedem Mitarbeiter behandelt. Die Chefarztvisite erfolgte täglich zuverlässig und kompetent. Man fühlte sich geborgen und zu 100 % versorgt, das Essen war mit einem 4 Sterne Hotel vergleichbar.. Danke für alles

Alles Super

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Chronische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist einfach super! Alle sind sehr nett, ob Pflegepersonal oder Ärzte! Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen, man fühlt sich gut aufgehoben!!! Weiter so!!!!@

Ärztinnen hören nicht zu

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf die Ärztinnen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (bezieht sich nur auf die Physiotherapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es fehlt an Beschilderungen und hin und wieder mal eine Uhr an den Wänden)
Pro:
Das Personal von der Reinigungskraft über Pflege, Therapeuten super freundlich und Qualifiziert
Kontra:
Behandlung nur über den PC Bildschirm anstatt mit dem Patienten zu reden oder zuzuhören
Krankheitsbild:
Psoriasis Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Rheumatologe hat mich zur Umstellung der Medikamente eingewiesen. Weil meine Medikamente nicht mehr ausreichten und die Blutwerte (Leber) stetig steigen.
Ärztinnen hörte nicht zu und interessierte es nicht
Es wurde ein Therapieprogramm gestartet. Ich kannte alles aus diesem Bereich und konnte dadurch keinen großen Nutzen mehr bekommen. Nach einer Reha und Reha Nachsorgeprogramm plus regelmäßiger Physiotherapie. Neu war Kältekammer.
Die Medikamente wurden nicht umgestellt. Warum auch immer. Grund war wohl das der Rheumafaktor nicht erhöht war, was bei einer PsA der normal Fall ist.
Es wäre nicht nötig.
Angeboten wurde mir Cortison in das Kniegelenk zu spritzen, was ich ablehnte weil das schon 6 Wochen vorher gemacht wurde und bei Problemen mit den Sehnenansätzen nichts bringt. Das hatte ich auch der Ärztin schon ein paar mal vorher erklärt.
Bin mit fast den gleichen Problemen entlassen worden wie ich sie vorher hatte, obwohl sich alle Therapeuten die größte Mühen gaben.
Das heißt weiter mit reichlich Schmerzmittel zu den normalen Medikamenten.
Unverständnis bei meinem Arzt weil nicht gehandelt wurde.
Alles Andere ist Top.
Immer wieder mitbekommen das man sich beeilen muss da gleich ein Privatpatient kommmt und das Arztzimmer oder Untersuchungszimmer dann frei sein muss. Oder man selbst zurück gestellt wurde.
Auf Privatpatienten und dessen Hervorhebung wird großen Wert gelegt.

Knie Rheuma

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bis auf die etwas brutalen Kontrollen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Viel Beschäftigung gut eingeteilte Zeiten für icing und Kühlraum etc.
Kontra:
Chefarzt ging sehr brutal an die Kontrolle Knie in alle Richtungen
Krankheitsbild:
Knie Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles gut Schulzeiten waren gut eingerichtet war 2016 dort und dann bis 2019 jedes halbe ja nach 2,5 Wochen Aufenthalt keine Beschwerden mehr bis heute (2022)

Herzlichen Dank

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Knochenentzündung Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Oktober bis Ende November 2021 war meine Mutter Patientin auf der B2 im St.Josef.Stift. Mit 82 Jahren über 200km von zu Hause entfernt und keine täglichen Besuche von der Familie möglich. Bedingt durch ihr Krankheitsbild musste sie sich in kurzer Zeit mehreren operativen Eingriffen unterziehen. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Mitarbeitern der B2 für ihr Einfühlungsvermögen und ihre Geduld bedanken. Namen dürfen ja nicht genannt werden aber ich möchte mich auf diesem Weg bei einer jungen Ärztin ganz besonders bedanken. Auch nach Dienstschluss war es ihr nie zu viel mich telefonisch über den Krankheitsverlauf meiner Mutter zu unterrichten......vielen, vielen Dank.
Eine sehr gut durchorganisierter Verwaltungsapparat, freundliche Mitarbeiter....da können sich einige Kliniken eine Scheibe abschneiden.

Mein Fluchtpunkt aus dem Schmerz

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
stimmiges Gesamtkonzept
Kontra:
leider von Hamburg sehr weit weg...
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 2007 zum ersten Mal in Sendenhorst und hatte schon damals das Gefühl, sehr gut aufgehoben zu sein.
Nach 10 Jahren bin ich das erste Mal zurück gekehrt und durfte feststellen, welche unglaublichen (positiven) Veränderungen inzwischen stattgefunden hatten. Es war fast alles neu und auf dem besten Stand, und so war der Aufenthalt auch für die Seele ein Gewinn. 2020 war das dritte Mal, und auch wenn Corona vieles verhindert hat, so wurde einem doch im Rahmen der Möglichkeiten die beste Behandlung zu Teil.
Nach jedem Aufenthalt ging es mir deutlich besser und er hat Impulse gesetzt für mein Leben zuhause.

Multimodales (Rheuma) Komplexprogramm

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die zuständigen Ärzte und das Pflegepersonal gaben zu allen Fragen ausreichend Antwort)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anwendungen auf den Patienten zugeschnitten, keine Massenabfertigung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von der Terminabsprache über die Aufnahme bis zur Entlassung waren die Abläufe m.E. optimal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (die Ausstattung der Kurs- und Seminarräume den aktuellen Anforderungen entsprechend)
Pro:
auf die Belange des Patienten zugeschnittener Therapieplan
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Polyarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein zweiter Aufenthalt in „Sendenhorst“ in Sachen Rheuma.

Gut geschulte Mitarbeiter, sowohl das Pflegepersonal auf der Station, als auch die Mitarbeiter in den Therapie-abteilungen, die immer freundlich und hilfsbereit sind.
Stets verständliche Informationen / Auskünfte von den Ärzten. Dank an Prof. H., die zuständige Oberärztin und nicht zu vergessen die Stationsärztin (Station A). Man wird als Patient respektvoll freundlich und ohne wenn und aber behandelt, immer nach dem Leitmotiv des Hauses „Menschen sind uns wichtig".
Auch die Mitarbeiter in der Verwaltung (Empfang, Patienten-Management, Sozial-Dienstes, Abrechnung) sind immer hilfsbereit. In der Klinik fühlt man sich gut aufgehoben und behält das Vertrauen. Zu erwähnen die ausgezeichnete / abwechslungsreiche Küche, die auch auf die Wünsche der Patienten (im Rahmen der Möglichkeiten) eingeht.
Ich werde die anstehende Knie-OP im St. Josef Stift durchführen lassen und zu der sich daran anschliessenden REHA in „Sendenhorst“ bleiben (wenn die "Krankenkasse für Vorausblickende“ die Anschlussheilbehandlung in „Sendenhorst“ genehmigt)

Kinderrheuma

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 94 bis 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass meine Tochter dort gut aufgehoben war
Kontra:
Krankheitsbild:
Juvenile ideophatische Polyarthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hat in den Jahren zwischen 1994 und 2014 ca. 20 Mal mehrere Wochen in der Kinder- und Jugendrheumatologieabteilung verbracht. Bei ihr wurde im Alter von 10 Jahren juvenile ideophatische Polyarthritis diagnostiziert. Angefangen von der Polarstation bis zur Transferstation wurde sich immer hervorragend um sie gekümmert. Die Behandlung durch Dr. Ganser und seine Crew war sehr gut. Meine Tochter hat außerdem in den Jahren gelernt, mit ihrer Erkrankung umzugehen, aktiv und kompetent alles zu tun, dass sie nach Möglichkeit ihre Krankheit im Griff hat und nicht ihre Krankheit sie! Sie hat dort Schulunterricht gehabt, mit Pyllis und ihren Kollegen aber auch nach den Behandlungen und Therapien viel Spaß gehabt. Auch heute, als Erwachsene begibt sie sich vertrauensvoll dort in Behandlung, wenn es erforderlich ist!

Top Kinder- Rheumatologie!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Ca 1990   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsamkeit, Geduld, sehr hilfreiche Therapieangebot, wunderschönes Außengelände
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma (Kinder)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir ist der Klinikaufenthalt zwar schon ewig her, aber noch heute habe ich die allerbesten Erinnerungen daran.
Freue mich besonders, daß Dr. Ganser noch aktiv ist!
Sehr einfühlsame Behandlung, jeder kleine Patient ist individuell wichtig, Top Therapie- Angebote und noch dazu ein wunderschöner großer Park.
Absolut Top!

Top Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles hervorragend
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine hervorragende Klinik und das in allen Bereichen. Innerhalb 2 Tagen wurden sämtliche Untersuchungen durchgeführt und eine Diagnose gestellt. Tolle Ärzte, tolles Pflegepersonal und Servicekräfte.
Saubere und gut organisierte Klinik. Zimmer sind sehr gut ausgestattet und wurden ordentlich gereinigt.
Sehr gutes Essen und auch sämtliche Therapien waren hervorragend.
Der Park ist herrlich und läd zum entspannen ein. Ich war rundum zufrieden .

Die Oberärztin ist ein Engel, die Stationsärztin das Gegenteil

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aber nur bezogen auf die Oberärztin)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch nur mit der Oberärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (In den Patienten Bädern sollte man Seifenspender anbringen)
Pro:
Vom Empfang bis zur Entlassung super organisiert und freundlich
Kontra:
Die Stationsärztin
Krankheitsbild:
Rheumatoide Artritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin im Februar 2019 und lag auf der Station B 1. Es sollte eine genaue Diagnose gestellt werden. Schon das Aufnahme Gespräch durch die Stationsärztin verlief sehr deprimierend. Man glaubte anschließend man sei ein Simulant.Um mir klar zu machen das ich mir die Schmerzen in meinen Händen nur einbilde, hat sie rohe Gewalt angewandt. Sie riss mir die Finger auseinander das ich vor Schmerzen geschrien habe. Ich sollte Antidepressiva nehmen und dann wäre das Problem gelöst. Zu meinem großen Glück nahm sich dann die nette und kompetente Oberärztin der Sache an und die stellte fest das meine Finger und Fußgelenke so entzündet waren, das die Kapseln kurz vorm sprengen standen. Dieser super Oberärztin habe ich es zu verdanken das ich dann innerhalb 24 Stunden Einlagen bekam und das sie mir die betroffenen Gelenke mit Kortison spritzte. Binnen weniger Stunden war ich schmerzfrei. Ein wahrer Engel diese Oberärztin. Die Stationsärztin aber ist der blanke Horror. Sie wird sehr ausfallend wenn man ihre Sichtweise oder Diagnose in Frage stellt. Alle anderen Ärzte sind super, aber über diese Frau hört man nichts gutes. Auch meine Mitpatientinnen auf dem Zimmer hat sie schlecht behandelt.
Die Schwestern und die Leute vom Therapiezentrum sind erste Sahne. Alle samt nett und hilfsbereit. In der Hinsicht kann man sich echt wohlfühlen. Alles sauber, perfekt.Da ich doch noch das Glück hatte an den Engel,die Oberärztin gelangt zu sein, bin ich nun Schmerzfrei und mit Diagnose wieder zu Hause. Sollte ich nochmal nach Sendenhorst müssen dann nur unter der Bedingung, nicht von dieser Stationsärztin behandelt zu werden. Sie schadet dem guten Ruf der Klinik, sagen sogar die Therapeuten.

Super Krankenhaus,besonders B 1

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolut professionel
Kontra:
---------------------
Krankheitsbild:
Pogressive Systematische Crest Sklerodermie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich weiß,das man keine Namen nennen soll,ich möchte
es trozdem versuchen. Ich möchte mich bei allen Ärztn besoders den Schwestern bedanken für all ihre Mühe,besonders Dr Schade. Ich habe pogressive systematische Crest Sklerodermie und pulmoraler arterielle Hypertonie. Komplizierte Geschichte.
Von langen Schmerzen begleitet hat es die Dame Frau Lohmann es geschafft mich von allen Schmerzen zu befreien und mir meine Beweglichkeit wieder zugeben. Vielen Dank. DANKE !!
Ein tolles Krankenhaus. Danke

Geht gar nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Text
Krankheitsbild:
Morbus Bechterev
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Komme selber aus der Krankenpflege und kann deshalb auch Wahrheitsgemäß bewerten.
Ich war selber als Pat. in der Klinik aufgrund meines Morbus Bechterev.
Ich würde nie wieder hingehen da Ich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Seitens des Ärztlichen Personals bin Ich noch nie von einer Stationsärztin in so einer frechen Art und weise behandelt worden.
Bezugnehmend auf meiner Erkrankung ist mir auch nicht weiter geholfen worden, da bei meiner Erkrankung nur während eines akuten Schubes Cortison gespritzt werden kann.
Habe 3 Tage Stationär in der Klinik verbracht um mir am 4. Tag sagen zu lassen das Sie im Augenblick nichts machen könnten. Hätte ich Ihnen auch schon am Ersten Tag sagen können.Im nachfolgenden Arztbrief stand dann das Ich die Spritzentherapie abgelehnt hätte.Absolute Unverschämtheit.Nachdem Ich dann ca. 6 Monate später einen akuten Schub hatte und mein Hausarzt mich zeitnah einweisen lassen wollte zur Spritzentherapie wurde mir ein Aufnahmetermin 2 Monate später vorgeschlagen seitens der Klinik,was natürlich zu spät war.
daher in keinster Weise zu empfehlen.

2 Kommentare

Media1 am 08.11.2018

Es tut uns leid, dass die Kommunikation wie auch der gesamte Aufenthalt für Sie nicht so gelaufen ist, wie Sie sich (und auch wir) das wünschen. Natürlich kann es einmal sein, dass man unterschiedliche Ansichten zur Behandlung einer Erkrankung hat, aber es sollte immer miteinander wertschätzend umgegangen werden, und man sollte gemeinsam nach einer Lösung suchen. Wir stehen hier sehr gerne dazu bereit, wenn dies von Ihrer Seite noch einmal gewünscht wird. Kontakt: 02526 300-1157.

  • Alle Kommentare anzeigen

Top klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aerzte Schwestern Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten tag mein name ist klaus,und ich war von mitte april bis mitte September auf der station A2 und B1 ich war bewegungsunfähig und mit kaum Hoffnung das es mir so geht wie heute Ärzte Schwestern so was von gut,jederzeit ansprechbar,sie haben sich um alles und mehr gekuemmert,einen besonderen gruss noch an Schwester Judith von der B1 sie hat mir bei rueckschlaegen sehr geholfen habe sie leider nicht bei meinem besuch angetroffen um mich zu bedanken vielleicht meldet sie sich einmal (herrenru@web.de)alles gute
Klaus Bielert

Top-Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hinweis auf MRSA-Testung vor Aufnahme fehlt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich mit der Anamnese - Zeit, Prima Physio
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
SLE / AIH / COPD / Hypertonie / Diabetes Typ 2
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War nun schon das zweite Mal (2013 / 2017 dort. Konnten mich mit meinem SLE und diversen "Nebenerkrankungen" wieder auf die Beine bringen - Gerne wieder, wenn´s sein muss

Dankbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
CP. Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon in einigen Kliniken, aber nie habe ich mich so gut aufgehoben gefühlt wie auf der Station B2 in Sendenhorst. Die Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Praktikanten, Reinigungskräfte und ohne ausnahme alle mit denen ich Kontakt hatte waren unglaublich zuvorkommend und freundlich.
Die Organisation bei der Aufnahme vorbildlich.
Die Ärzte hatten auf jede meiner Fragen eine Antwort und nahmen sich dafür die ausreichende Zeit.
Die Therapien erfolgten sehr pünktlich und waren durchweg alle sehr gut.
Das Essen war sehr gut und schmackhaft ( Auswahl aus drei Gerichten mit der möglichkeit jeden Tag zu korrigieren ) wo findet das als Kassenpatient sonst noch?
Ich danke allen die mir diese zehn Tage im Krankenhaus geholfen haben und werde sollte es nötig sein wieder nach Sendenhorst fahren, kein Weg ist zu weit.
Das St.Josef-Stift bekommt von mir eine uneingeschränkte Empfehlung!!!!
Nur als Vorschlag Essen und Therapien könnten besser abgestimmt sein wenn es den organistorisch möglich ist.

Ein Dankeschön für einen angenehmen Krankenhausaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bestehende Bedenken bzgl. empfohlener Therapien konnten im Gespräch diskutiert und entkräftet werden.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vorzeigekrankenhaus im Bereich der Rheumatologie
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Psoriasisarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragendes Fachkrankenhaus mit einer hohen fachlichen Expertise und vorbildlicher Organisation von der Anmeldung bis zur Entlassung. Engagierte, freundliche und zugewandte Mitarbeiter in allen Berufsgruppen. Die Ausstattung des Hauses lässt keine Wünsche offen. Großzügige Räumlichkeiten, wertige Möblierung Ordnung und Sauberkeit prägen dieses Haus. Die sicherlich gute finanzielle Ausstattung der vorgehaltenen Fachabteilungen wird hier in vorbildlicher Weise sachgerecht zum Wohle der Patienten und Mitarbeiter eingesetzt. Das Haus ist uneingeschränkt zu empfehlen!

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Polyathritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.Von den Ärzten, Schwestern und dem Therapieteam sehr freundlich und gut versorgt. Meine Fragen wurden mir verständlich erklärt, denn erst einmal diese Diagnose (chronische Polyathritis) zu erhalten und zu realisieren, dass diese nun der ständige Begleiter sein wird, mal unauffällig aber evtl. auch mal wieder sehr dominant, das ist schon ein heftiges Erlebnis.
Die Mitpatienten tragen mit ihren Erfahrungen einen großen Teil dazu bei, was zum Teil hilfreich ist, zum Teil aber deutlich macht, dass es kein Wegkommen von der Krankheit gibt.
Das Krankenhaus ist optisch ein sehr helles und freundliches Gebäude mit weitläufigen Fluren und im Außenbereich einem schönen Park mit altem Baumbestand.
Das Zimmer war als 3-Bett-Zimmer sehr geräumig, wobei allerdings eine Möglichkeit zum Trocknen der Badesachen fehlte.
Ein Heizkörper im Bad war für den Zweck etwas wenig! Außerdem ist beim Bewegungsbad die Situation im Bereich der Umkleidekabinen nicht angenehm. Die Schränke lassen sich nicht verschließen und in den Kabinen ist der Boden von den Vorgängern sehr nass. Von anderen Bädern kenne ich Matten, meist aus Holz, die das angenehmer machen.
Außerdem fand ich es sehr schade, dass im Verlauf der stattgefundenen Schulungen kein Vortrag zum Thema optimale Ernährung bei Rheuma angegliedert war. Ich war durch die Diagnose in einer ganz neuen Situation und hätte gern auch über die Ernährung von einer Ernährungsberaterin Ratschläge gehört.
Aber alles in allem kann ich das Krankenhaus nur empfehlen und vielleicht werden meine Anmerkungen ja erhört.

Hier stimmt alles: kompetente Betreuung, individuelle Therapie und freundliche Unterbringung,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Ärzte und Schwestern
Kontra:
Dreibettzimmer
Krankheitsbild:
Psoriasis-Arthritis und Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überzeugt hat mich die sehr freundliche Aufnahme in der Rheumaklinik Sendenhorst. Hier hat man das Gefühl, dass ein besonderer Geist der Aufmerksamkeit und des menschlichen Miteinanders durch die Flure weht. Von Anfang an war alles gut organisiert und auch das Zusammenspiel zwischen den Abteilungen (Sono, EKG, Labor, Orthopädie) und der Station A1 funktionierten prima. Man hatte nie lange Wartezeiten und bereits am Aufnahmetag wurden alle nötigen Untersuchungen erledigt. Die untersuchende Ärztin war kompetent und konnte sich in die Lage der Patienten einfühlen.

Die Schwestern waren super nett und man konnte mit jeder Frage zu ihnen kommen.
Die Unterbringung in dem Dreibettzimmer war gut. Doch 16 Tage gemeinsam mit anderen Personen in einem Raum zu verbringen, ist nicht ganz einfach. Man hatte aber das Gefühl, dass mit viel Gespür der Schwestern, mögliche Zimmerpartner in ähnlichem Alter oder Krankheitsverlauf ausgewählt wurden. Wir drei Frauen hatten viel Spaß gemeinsam!

Der Therapieplan war genau auf meine Diagnose abgestellt und hat mich als Patientin durch die vielen unterschiedlichen Termine am Tag durchaus heraus gefordert.
Besonders bemerkenswert fand ich die Nutzung der Kältekammer, die mich zuerst einige Überwindung gekostet hat. Doch das Ergebnis war positiv. Ich habe kaum noch Schmerzen in den Gelenken und fühle mich so gut, wie schon lange nicht mehr.
Durch die Ergotherapie/Krankengymnastik wurde mein Daumen wieder vollständig mobilisiert und brauchte nicht operiert zu werden.
Man will den Patienten in Sendenhorst aber auch informieren. Deshalb werden verschiedene Patientenschulungen und Vorträge angeboten, die auch wieder auf die individuellen Diagnosen abgestimmt sind.

Ich bin von der Rheumaklinik und der Betreuung durch die Ärzte und Schwestern begeistert.

Immer wieder gerne

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Herzlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Dezenber mal wieder dort. Bedingt durch meine rheumatische Erkrankung (RA )musste ich mich einer Gelenkoperation am Ellenbogen unterziehen . Die Operation ist (wie auch die 2 anderen an anderen Gelenken )ohne Komplikationen verlaufen. Das Ergebniss der Operation hat meine Erwartungen übertroffen . Ich war 5 Tage hier und war wie immer von den Ärzten und dem Pflegpersonal begeistert.

Danke Sendenhorster!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schon seit 14 Jahren!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Personals jeglicher Richtung
Kontra:
-/-
Krankheitsbild:
juvenile chronische Polyarthritis und Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wow! Seit 2003 Patientin und vom Rheuma-Kind zur Rheuma-Frau geworden. Wahnsinnig tolle Teams - egal, ob C0/C1 oder Rheuma-Orthopädie! Ich werde solange Bedarf besteht immer wieder nach Sendenhorst zurückkehren. Kompetenz die das Leben eines Rheumapatienten so qualitativ hochwertig, wie nur möglich macht!

Sendenhorst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr sehr guter Stationsartz
Kontra:
Schlechte, veraltetet Ablauforganisation.
Krankheitsbild:
Juvenile ideopatische oligoathritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter ist 2 J. Wir haben im Nov. 2016 die Diagnose Juvenile idiopatische oligoathritis bekommen. Nach dem uns die Diagnose mitgeteilt wurde und unsere Tochter von einem Untersuchungsraum zum nächsten gehen musste ist unsere Tochter in dieser Zeit sehr auffällig geworden. Sie hat für alles geweint und geschrienen und das teilweise den ganzen Tag. Auf bitte um Unterstützung von den Erzieherinnen da unsere Tochter auch gerne an den Gruppenbeschäftigungen/ Spielen/ Backen usw. teilgenommen hätten kam die Antwort dafür haben wir keine Zeit. Das Beschäftigungskonzept ist für ältere Kinder gedacht. Der Alltag ist nichts für Kleinkinder, es wird den Mütter nichts angeboten das Sie Freiraum bekommen um den Alltag bewältigen zu können. Die Ärzten sind sehr gut.( Dr. Schua sowie Dr. Ganser sind hervorragende Ärzte). Die Ablauforganisation der Station/Erzieherrinen ist veraltet, es wird viel über Zeitmangel und Personalmangel geredet die Arbeitsabläufe sollten überdacht werden das Potenzial bezgl. Zeit und Betreuung wäre da. Es wurde mir mitthgetteilt ''das Sie die einzige Klinik sind im Umkreis von einigen hundert Kilometer, von daher kommt man freiwillig wieder in diese Klinik zurück'' Das heisst, das Personal nutzt die Position aus das die nächste Klinik in Bayern ist !!

Weitere Bewertungen anzeigen...