St. Josef-Krankenhaus Haan
Robert-Koch-Straße 16
42781 Haan
Nordrhein-Westfalen
81 Bewertungen
davon 14 für "Schmerztherapie"
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich bin Schmerzfrei
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie Rest les leg Syndrom Schlafstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Doktor Nickel ist sehr kompetent
Super nett und empahtisch
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben
Bin mehr als zufrieden
Doktor Erdogmus ist auch sehr kompetent
Und super nett
Super Krankenhaus, wenn nochmal was ist gehe ich nur noch dort hin
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ALLE super nett und hilfsbereit
- Kontra:
- Gar nichts!!
- Krankheitsbild:
- CRPS
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es sind alle sehr nett. Ich wurde ernst genommen, mir wurde zugehört und mir wurde geholfen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Nettes Team)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gutes Gespräch)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Gute Aufklärung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nettes Team im Sekretariat)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben Vorfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde in der Schmerztherapie mit offenen Ohren und einem ausführlichen Gespräch und Aufklärung über mein Krankheitsbild sehr gut beraten und versorgt . Herr Berger hat mich sehr gut und schmerzfrei eingestellt . Vielen Dank , ich komme gerne wieder !
professionelle und gute hilfe
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- zeit und empathie
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- inverse schultergelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
dr. berger einfach spitze.. bin athrose patientin und endlich nach 5 op s hilfe!!
Man fand die Ursache meiner Schmerzen
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Man war sehr bemüht mir zu helfen
- Kontra:
- Da gibt es nichts
- Krankheitsbild:
- Monate lange Schmerzen im Oberschenkel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Patient in der Schmerzambulanz wegen Monate langen unklaren Schmerzen im Oberschenkel.
Dr. Berger nahm sich Stunden Zeit, untersuchte mich gründlich und setzte Spritzen.
Ein Großes Röntgen Bild meiner Hüfte zeigte den wahren Grund.
Meine Hüfte war defekt und 1 OP wird nötig. Keine gute Sache aber endlich die Ursache gefunden.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ernstnehmen der Patienten und kompetente Behandlung
- Kontra:
- Parken ist oft schwierig
- Krankheitsbild:
- Fibromyalgie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente und freundliche Betreuung.
Terminvergabe klappt problemlos und die Wartezeiten sind sehr gering.
Rezeptbestellung geht immer sehr einfach und schnell.
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben.
Chronischer Schmerzpatient
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit 2018 Jahren bei Dr. Berger in Behandlung wegen chronischer Schmerzen.Durch sein aufmerksames Zuhören und div. Untersuchungen fand er erstmal den Grund meiner Schmerzen heraus.Durch die verordneten Therapien und Vorschläge kann ich heute sagen das meine Schmerzen auf einem erträglichen Level sind.Ich habe alle 3 Monate 1 Termin wo die laufenden Therapien überdacht und wenn nötig geändert werden.Er nimmt sich immer Zeit und ist dabei einfühlsam und freundlich.Ich bin froh das ich bei Dr.Berger Patient sein darf.
Ich kann nur sagen " Danke "
Ein "Danke" auch an Fr. Keller,die trotz der stressigen Arbeit immer ein offenes Ohr und liebe Worte für die Patienten hat.
Positive Erfahrungen mit der Schmerzambulanz
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Chronischer Schmerzpatientpo
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vor ca 2 Jahren als chronische Schmerzpatientin im Haaner Krankenhaus (Abteilung Schmerztherapie) zur medikamentösen Einstellung. Dort wurde ich sehr intensiv betreut und von Herrn Dr. Berger sehr verständnisvoll und freundlich behandelt. Da es mir durch die dortige Therapie zunehmend besser ging und ich mit Dr. Berger sehr zufrieden war, bat ich ihn, mich auch weiterhin ambulant zu betreuen. Diesen Entschluß habe ich bisher nicht bereut. Ich besuche die Ambulanz 1x pro Quartal und Herr Dr. Berger nimmt sich jedes Mal viel Zeit. Er hört sich immer wieder meine Befürchtungen und Bedenken an und beantwortet alle meine Fragen. Er sieht von selbst, wenn es einem nicht gut geht oder man durch eine Schmerzphase überfordert ist und reagiert sofort darauf. Er scheut sich auch nicht davor einen Patienten mal 3 oder 4 Wochen Krank zu schreiben. Bei Therapieproblemen oder Schmerzen kann man ihn jederzeit telefonisch erreichen oder er ruft noch am gleichen Tag zurück. Er macht sich immer wieder Gedanken über die bestehende Therapie und hat oft neue Ideen und Vorschläge, wie man diese noch verbessern kann. Ich bin froh dort Patient sein zu dürfen. Ein großes Danke an Herrn Dr Berger und natürlich auch an seine beiden Mitarbeiterinnen.
Top Schmerztherapeut im Haaner Krankenhaus
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schmerzlinderung nach Jahre langer Qual
- Kontra:
- Es gibt nur positives
- Krankheitsbild:
- Chronische Schmerzen Hws und LWS Stenose LWS nach mehreren OPs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Befinde mich seit 2004in der Schmerztherapie des Haaner Krankenhauses wo ich zuerst von Dr. Rensmann behandelt wurde der sich toll um mein Anliegen gekümmert hat erst mal mit Spritzen Infusionen und Medikamenten so ging es mir langsam besser. Dann übernahm mich Dr.Berger der hörte sich erstmal in Ruhe meine Geschichte an da ich auch pychisch angeschlagen war schickte er mich zu einer Pychologin das war die beste Entscheidung wo ich heute noch profitiere. Dann würde eine Therapie aus Medikamenten Physiotherapie zusammen gestellt und von da an ging es bergauf. Dr Berger hat mir gelernt mit den Schmerzen zu leben auf einem erträglichen Level. Er ist sehr einfühlsam nimmt sich Zeit das Problem in den Griff zu kriegen. Wenn die Medikation umgestellt oder erhöht wurde und es Probleme gab konnte ich Ihn jederzeit erreichen und er sagte was ich tun kann. Ich habe mich von der ersten Stunde an gut behandelt gefühlt und weis garnicht was ich mache wenn er in Rente geht. Einen Dr. Berger gibt es nicht nochmal. An der Stelle gilt mein Dank aber auch an Frau Keller die immer ein liebes Wort für einen hat trotz das es bei Ihr sehr stressig zugeht. Vielen Dank dem ganzem Team für die tolle Arbeit.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Erreichbarkeit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Neusten Stand)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Feed Back)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS und Arthrose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Schmerzambulanz St. Josef-Krankenhaus in Haan
Mein behandelnder Arzt ist Dr. Michael Berger.
Seit vielen Jahren werde ich von ihm sehr kompetent und mit sehr viel Empathie betreut. Er hört zu, ist bereit Neues zu prüfen, macht Vorschläge für alternative Medikamente. Er ist für mich die Hilfe, die ich benötige!
Ganz wichtig, die Erreichbarkeit telefonisch oder per E-Mail ist immer gegeben, sie gibt mir eine sehr große Sicherheit. Dafür bin ich dankbar.
Ich danke Herrn Dr. Berger und seinem Team
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sekretariat
- Kontra:
- Oberarztgespräch
- Krankheitsbild:
- Chr. Schmerzen
- Erfahrungsbericht:
-
Es war vorgesehen in der Abteilung der Schmerztherapie eine Stat. Ein-bzw. Umstellung meiner Schmermedikation zu absolvieren.
Der erste telefonische Kontakt mit der Sekretärin war super nett und angenehm. Sie hat mir vor der Aufnahme ein Gespräch mit dem Chef- und Oberarzt vermittelt. Der Chefarzt hat an diesem Gespräch überhaupt nicht teilgenommen.
Der Oberarzt war zuerst sehr nett, aber als er hörte, dass ich für meinen Bandscheibenvorfall einen schmerzkatheter habe und für mein kaputtoperiert Knie (24 Operationen inkl. 3 Behandlungsfehler) ein anderes Medikament bekomme, hat er wortwörtlich gesagt, ob ich ein Junkie werden wolle. Und ich sollte mich in der Uniklinik Köln behandeln lassen, dort wo auch meine Pumpe aufgefüllt wird. Diese Aussage hat mich sehr mitgenommen und traurig gemacht.
Leider hat die Uni keine Stat. Schmerztherapie und jetzt stehe ich da.....
Ich werde beim nächsten Termin zur Aufführung mit einem Arzt reden. Ich denke, dass mir dort eher geholfen wird als in Haan.
Ich habe bereits mit der Sekretärin in Köln telefoniert und sie sagte, dass es eine Unverschämtheit wäre.
Ich bin vom Haaner Krankenhaus sehr enttäuscht und werde auch nicht wieder hingehen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit und Freundlichkeit des gesamten Personals
- Kontra:
- Das Essen ist sehr verbesserungswürdig
- Krankheitsbild:
- Schmerztherapie / Schmerzmittelentwöhnung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Mai 2017 für 16 Tage Patientin der Schmerztherapie. Untergebracht war ich auf der Wahlleistungsstation 3b.
Die Schwestern und Pfleger dieser Station waren zuvorkommend und man hat niemals ein schlechtes Gewissen gehabt wenn man mal klingeln musste. Fragen wurden stets beantwortet, bei Unwohlsein wurde sofort geholfen und Rücksprache mit den Ärzten gehalten.
Visite der Ärzte war 2mal täglich, es wurde immer individuell beraten und entschieden inwiefern die Therapie angepasst werden muss. Die Ärzte der Schmerztherapie waren allesamt, inkl. Chefarzt sehr menschlich und haben einem zugehört. Sie haben es innerhalb kürzester Zeit geschafft mir durch das Sanitätshaus Hilfsmittel ( in meinem Fall eine Schuherhöhung ) zu verschreiben und dank der schnellen Lieferung kam es zu einer schnellen Besserung meiner Schmerzen.
Das Team der Physiotherapie die mich jeden Tag ausser Sonntags behandelten ( Physiotherapie, Massage und Wärme ) waren ausnahmslos wunderbar und man hat den Eindruck das alle Mitarbeiter dieses kleinen Krankenhauses miteinander kommunizieren um für den Patienten das Beste zu erreichen.
Auch nach der Entlassung waren die Ärzte per mail erreichbar und haben gute Tips gegeben.
Ich kann dieses Krankenhaus einfach nur empfehlen !!
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Arzt kennt seine Patienten bzw. dessen Krankheitsbild nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Arzt stets unter Zeitdruck, zu lange Terminabstände
- Krankheitsbild:
- chronische Schmerzkrankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Seit längerer Zeit in der Schmerzambulanz in Behandlung.
Das Erstgespräch verlief relativ positiv, wobei der Arzt hier schon gehetzt erschien.
Es wurden diverse (starke) Medikamente verordnet, die teilweise gar nichts mit meinem Krankheitsbild zu tun haben.
Die weiteren Termine erfolgen alle 3 Monate (quartalsmäßige KK-Karteneinlesung?). In der Zwischenzeit ist man sich selbst überlassen bzw. soll den Arzt telefonisch erreichen können. Bei Schmerzpatienten erachte ich es als sinnvoll, dass auch kurzfristige direkte Besprechungstermine im Notfall vereinbart werden sollten.
Ein Patient ist keine Maschine, der man allein an der Stimme anhören kann, wie das Befinden ist.
Die 3-monatigen Besprechungstermine werden kurz gehalten und der Arzt ist in keiner Weise auf mich vorbereitet, stellt immer die selben Fragen.
Mein Vertrauen, das ich bei einer solchen Medikamentendosierung benötige, hält sich sehr in Grenzen bzw. ist fast nicht mehr vorhanden.
Kann leider keine Empfehlung aussprechen.
Schmerztherapie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blockade im Bereich der Lendenwirbel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am Samstag, den 12.03.2014 gegen Mittag die Ambulanz ihres Krankenhauses aufgesucht wegen starker Schmerzen im Rücken. Der dort tätige Arzt war unfreundlich und mir gegenüber und meinem Anliegen überhaupt nicht zugewandt, Er untersuchte mich nur widerwillig; ihm war z.B. auch vollkommen egal, wie ich aus meiner Kleidung komme.Wichtig ist zu erwähnen, dass ich nur mit hohem körperlichen Aufwand und unter Schmerzen aus meiner Hose kam. Auf meine Schmerzen reagierte er entsprechend gar nicht. Nachdem er zu einer nicht definierten Diagnose kam, und hier mmusste ich auch erstmal danach fragen, gab er mir eine simple Schmerzspritze, Nach einer 1/4 Stunde bekam der Arzt doch mal den Mund auf und fragte, ob die Spritze half. Ich verneinte diese Frage eindeutig. Antwort des Arztes: Da kann man nichts machen.
Einzig die später dazugekommende Ärztin / Krankenschwester?? war freundlich und bot ihre Hilfe beim Ankleiden an.
Man braucht eigentlich auch gar nicht mehr zu erwähnen, dass dieser miesmufflige und auch nicht kompetente Arzt es auch nicht für nötig hielt, sich zu verabschieden.
Also: Nie wieder werde ich die Ambulanz ihres Krankenhauses aufsuchen!!
1 Kommentar
Guten Tag Beauty66,
vielen Dank. Wir leiten Ihr Lob gerne intern weiter.
Herzliche Grüße und alles Gute.
Ihr
Team der Unternehmenskommunikation
Kplus Gruppe