Ängste genommen!
- Pro:
- Ärzte sehr verständnisvoll
- Kontra:
- Cafeteria oft nicht geöffnet
- Krankheitsbild:
- Divertikulitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte sehr kompetent und Patient nah,Pflegepersonal sehr nett und zuvorkommend !
Wohlandstraße 18
51766 Engelskirchen
Nordrhein-Westfalen
Ärzte sehr kompetent und Patient nah,Pflegepersonal sehr nett und zuvorkommend !
Wurde Ende März ds Jahres an der Hüfte operiert.Die Nachsorge durch das Pflegepersonal war sehr gut und umfangreich.
Jetzt nach 5 1/2 Monaten habe ich allerdings die gleichen Schmerzen an der Hüfte wie vor der OP.
Die Klinik kann man empfehlen, weil sie sich viel Mühe geben. Nur die Schmerzen, die ich jetzt mit 500 mg Metamizol erträglich halte, bedürfen noch der weiteren Abklärung.Ich hätte mir ein besseres Ergebnis gewünscht.
Sehr gute Ärzte, gute Kommunikation, angenehme Atmosphäre auf der Ib, tolles Pflegepersonal (sehr freundlich und hilfsbereit)
Ich war stationär für einen chirurgischen Eingriff im Krankenhaus Engelskirchen.
Ein riesen Lob an die Klinik und Personal alle sind auf mich und meine Bedürfnisse vollstens Eingegangen und trotz Überbelegung sodass ich statt auf 1b auf Station 1c untergebracht wurde waren alle freundlich und super gelaunt.
Vom Empfang zur Notaufnahme zur Anmeldung zur Station 1b und 1c und zur OP und Anästhesisten waren alle freundlich zuvorkommend und hoch professionell.
So was habe ich noch nie erlebt.
Auch das Frühstück und Abendessen war fabelhaft man wird kurz zuvor ca 5min gefragt was man gerne hätte und kann aus einem großen Angebot wählen
Ich bin zweimal dort operiert worden,Schilddrüse und Darm.Das ist für mich das beste Krankenhaus überhaupt.Egal welche Mitarbeiter ob ChefArzt,Schwestern und andere und egal in welcher Schicht,trotz Stress alle Super freundlich.Sehr zu empfehlen!!!!!!
Ich wurde Mitte November nachts Notfallmäßig in Krhs. Engelskirchen aufgenommen und sehr gut versorgt bzw. betreut. Danke dafür!
Anschließend war ich 14Tage stationär und wurde dort durch das Team um Dr. Hutzschenreuter versorgt; medizinisch und menschlich eine sehr gute Versorgung und Betreuung. Dafür nochmal meinen besonderen Dank!
Auch die Betreuung durch das Pflegepersonal war sehr gut. Auch hierfür nochmal „Vielen Dank „.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kann nur eine Weiterempfehlung aussprechen.
Ich hatte am 19.09.23 am Dickdarm mit teilweise Entfernung des Dickdarm operiert. Der Chefarzt Dr.hutzschenreuter hat mich als kassenatient selbst operiert und auch betreut und ich kann nur sagen er ist ein genialer und menschlich absoluter Ausnahmefall. Die Betreuung des Pflegepersonal war sehr gut und ich kann alles nur so weiterempfehlen und hoffe dass unser gesundheitssys das nicht alles kaputt macht.
Super freundlich , toller Chefarzt hat meiner 83 Jahriger Mutter sehr geholfen....Danke
Ich habe 14 Tage auf der Station 5 des Krankenhauses verbracht. Alle Schwestern, Ärzte und das gesamte Personal haben mir in dieser Zeit wunderbar geholfen und dafür gesorgt, dass es mir wieder gut geht. Rund um die Uhr hat man sich ausgezeichnet um mich gekümmert. Der perfekte Platz, um wieder gesund zu werden. Ich kann ,zumindest diese Station, uneingeschränkt empfehlen. Auch Sauberkeit und Verpflegung waren ausgezeichnet.
Bereits bei der Voruntersuchung fällt die angenehm freundliche Atmosphäre in diesem Haus auf.
Die komplette Abwicklung, Operation und der stationäre Aufenthalt waren geprägt durch freundliches und vor allem kompetente Mitarbeiter.
Meine anfänglichen Bedenken und Ängste stellten sich als völlig unbegründet dar.
Ich kann das Haus nur uneingeschränkt empfehlen.
Danke - über Ihre positive Kritik freuen wir uns. Mit herzlichen Grüßen Ihr SJK-Team
Durch meinen Hausarzt bin ich auf den Arzt Dr Hutzschenreuter im St Josef Krankenhaus Engelskirchen aufmerksam gemacht worden.
Nach anfänglicher Skepsis so weit von zu Hause in ein so relativ kleines,zudem für mich absolut unbekanntes Krankenhaus zu gehen, habe ich mich darauf eingelassen.
Und schon beim ersten Kontakt war mir klar.
Hier wird medizinische Betreuung noch mit Herz und Leidenschaft ausgeübt.
Herr Dr Hutzschenreuter ist eine unendliche Bereicherungen sowohl fachlich als auch menschlich für dieses Haus.
Ebenso das Team um ihn herum,seine so einfühlsame Sekretärin Frau Hinzel und auch die Schwestern und Alle auf Station 1C, die Anästhesie ......usw.
Dort erfährt man noch persönliche Wertschätzung und wird als Patient wahrgenommen nicht als Nummer.
Ich bin sehr dankbar dafür und kann nur positives berichten.
Danke. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in unserem Krankenhaus zufrieden waren. Ich werde Ihre positive Kritik an unsere Mitarbeiter weiterleiten. Herzliche Grüße Ihr SJK-Team
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Meine Tochter hat sich am 10.07.2018 beim Schulsport den rechten Fuß verknackst und wurde im Krankenhaus Engelskirchen (Datumsfehler in deren Bericht) trotz starker Schmerzen am Fuß nicht geröngt und so fuhr sie 10 Tage in den Urlaub, der keiner war.
Nach Rückkehr waren wir bei einem anderen Durchgangsarzt. Dieser stellte einen Bruch des Mittelfußknochens fest. Meine Tochter trägt jetzt die nächsten Wochen einen orthopädischen Schuh und hat weiterhin starke Schmerzen.
Nach Rücksprache mit meinem Anwalt ist dies auf jeden Fall ein Behandlungsfehler des Krankenhauses Engelskirchen. Folgeschäden sind dadurch noch nicht absehbar.
Wir bedauern sehr, dass Sie eine solche Erfahrung in unserem Krankenhaus machen mussten. Unser Chefarzt der Unfallchirurgie hat sich bereits mit Ihnen in Verbindung gesetzt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich hatte gestern eine OP an einem Nabelbruch. Dies wurde dort ambulant erledigt. Es waren alles so lieb, zuvorkommend und im höchsten Maße KOMPETENT. Man war in keiner Situation alleine, man konnte alle und jeden fragen. Die OP an sich ist SUUUUUPER verlaufen. Betreuung nach der OP war fast 1 zu 1. Wenn ein Krankenhaus, oder eine OP.....dann nur da. Es ist EINFACH NUR ZU EMPFEHLUNG UND SPITZE !!!!
Vielen Dank für alles.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
In der Notfallambulanz wurde ich schnell, effektiv behandelt und kompetent beraten. Später, vor und nach der Operation (Galle) umfassend aufgeklärt und darüber informiert, was wie gemacht wird/wurde. Besonderer Dank hier an Dr. Littmann und C. Wallossek. Die Schwestern auf Station 3b setzten die freundliche Behandlung fort und gingen soweit möglich auf meine Wünsche und Fragen ein. Niemand ist gerne im Krankenhaus. Hier habe ich mich aber gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Danke!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Voruntersuchung durch den Chefarzt und der erste Eindruck der Klinik war zufriedenstellend.
Nach der Leisten- u. Nabelbruch OP kam dann das "große Erwachen".
Bei der OP die Blase beschädigt. Urin im Bauchraum.
Blasenkatheter für 14 Tage. Blase abgeheilt und immer noch Schmerzen in der Leiste und am Hoden.
Nach 18 Tagen wurde das mit Abwarten ignoriert. Nach acht Wochen waren die Schmerzen immer noch da. Dann konnte der Oberarzt mir "nicht mehr helfen" und wolle mir nur noch Schmerzmittel verschreiben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich brachte meinen Vater, Samstag Abend mit dem Verdacht der Nierenbeckenentzündung in die Notaufnahme. Wir wurden freundlich und hilfsbereit empfangen. Längere Wartezeiten hatten wir gegen 18 Uhr nicht. Sehr schnell kam der Arzt und bestätigte die Diagnose vom Hausarzt - Nierenbeckenentzündung - nach Ultraschall, Tasten und Urinprobe. Meine Bitte noch die Galle, als auch den Magen oder Darm zu untersuchen wurde abgelehnt. Es wäre die Niere. Auf eigenen Wunsch verließen wir das Krankenhaus. Montag morgen ging es immer schlechter. Wir fuhren wieder ins Krankenhaus, nach langen Diskussionen und meiner Hartnäckigkeit, die ich jetzt hier nicht wiedergeben möchte, kam endlich der Oberarzt und stellte die richtige Diagnose "Gallenblasenentzündung" OP am nächsten Morgen. Der Aufenthalt im Krankenhaus auf dem Privatzimmer war Erstklassig. Das gesamte Personal war einfühlsam, hilfsbreit und kompetent.
Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern und sagen NICHT auf Wiedersehen sondern Tschüss ?
Meine Empfehlung: Fragen Sie viel nach, seien Sie wachsam, bleiben Sie hartnäckig und glauben Sie nicht alles, was die Menschen in weissen Kitteln erzählen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Mein Mann hatte einen Leistenbruch.Wir wollten erst nur einen Beratungstermin, um die Klinik kennen zu lernen. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen, man hatte sofort Zeit für meinen Mann . Die Beratung war sehr ausführlich und gut, Operationstermin ganz schnell , Vorbereitungen dafür noch alles am gleichen Tag. Sehr gute Betreuung vor und nach der Operation , von Ärzten und auch Pflegepersonal.Im gesamten Haus freundliche Atmosphäre, gute Sauberkeit
Bei der OP hat man meine Blase verletzt und das hat den Krankenhausaufenthalt erheblich verlängert. Von den Schmerzen und Unannehmlichkeiten ganz zu schweigen.
Nachdem ich dann vom Blasenkatheter befreit war, hatte ich ständig Schmerzen in der rechten Leiste und der Hoden war angeschwollen. Nach ca. drei Wochen wurde das abgetan und ich solle noch abwarten. Da diese Beschwerden aber nicht nachgelassen haben bin ich nach acht Wochen noch einmal bei Herrn Dr. B. gewesen und er hat mir gesagt: "Da kann ich Ihnen nicht helfen." Für mein weiteres Leben wollte er mir dann Schmerzmittel verschreiben.
Werde wohl oder übel einen anderen Arzt aufsuchen müssen, der diese Operationsfolgen beseitigt.
Von diesem Krankenhaus bin ich sehr enttäuscht und ich verstehe nicht, wo die vielen guten Bewertungen her kommen.
1 Kommentar
Sehr geehrter Elmar42,
wir bedauern sehr, dass Sie noch unter Schmerzen leiden. Bitte lassen Sie die Schmerzen in unserer Klinik abklären und melden sich zwecks Terminvereinbarung bei uns.
Wir wünschen Ihnen alles Gute,
Ihr Team der GFO Klinik Engelskirchen