St. Josef-Krankenhaus Saarbrücken-Dudweiler

Talkback
Image

Klosterstraße 14
66125 Saarbrücken
Saarland

83 von 98 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

98 Bewertungen davon 24 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (18 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (98 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (54 Bewertungen)
  • Psychosomatik (19 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (18 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Zeitverschwendung !!!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Krankenschwestern alle sehr Nett und Hilfsbereit !
Kontra:
Chefarzt !
Krankheitsbild:
Polyneuropathie, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

direkt die Erste Visite wurde ich gefragt wo meine Probleme wären ich sagte wegen Nervenschmerzen in den Beinen und Arthrose im Rücken, da wurde ich vom Chefarzt unterbrochen Arthrose in meinem alter hätte ja jeder. Hätte mir das sparen können war Zeitverschwendung!!!
Und wegen meiner Polyneuropathie sollte ich mehr Essen mit Magnesium Essen !!!
Danke für NICHTS!!!

Einzigartig

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top.
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom,somatisch und psychischen Faktoren.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik Dudweiler ist überschaubar,alles gut ausgeschildert.
Das gesamte Personal,Ärzte, Pflegekräfte sind stets um jeden Patienten bemüht.Ich fühlte mich sehr gut angenommen,verstanden.
Soviel gute Erfahrung könnte ich bisher in keiner Klinik machen.
Vielen herzlichen Dank an das gesamte Team.

Engel in der Not.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kann nur nochmal wiederholen das ich mich dort gut aufgehoben gefühlt habe.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chronische Rückenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Würde ich persönlich wieder aufsuchen,sehr empathisches Personal, Therapeuten und Ärzte.Ich persönlich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.Habe ich so noch in keiner anderen Klinik erlebt.Bin froh das ich mich für diese Schmerzklinik entschieden habe.

1 Kommentar

Caritas1 am 15.11.2022

Sehr geehrte/r H.S.St.Ingbert,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum so gut aufgehoben gefühlt haben. Wir geben Ihr Lob gerne an die Mitarbeiter der Schmerzklinik weiter.

Herzliche Grüße
Ihr „Meinungsmanagement“ des CaritasKlinikum Saarbrücken

Hervorragende Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Dr. Diehl hat uns ausführlich, kompetent und emphatisch beraten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Distler ist ein hervorragender, freundlicher Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sekretariat absolut hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles kompetentes, einfühlsames Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen durch Wirbelkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist seit Jahren Patientin in der Schmerzklinik. Sowohl ambulant als auch stationär wurde sie überaus liebenswürdig und sehr kompetent betreut.
Wir danken dem Sekretariat für schnelleTerminvergabe im Akutfall, dem kompletten Pflegepersonal für die liebenswerte Betreuung, den Therapeuten für ihre Hilfe und allen Ärzten für die kompetente und erfolgreiche Behandlung.
Wir können diese Klinik mit dem hervorragenden Personal absolut weiter empfehlen.

Beste ärztliche Hilfe überhaupt.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ging mir einzig und alleine um gesundheitliche Hilfe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetentes Ärzteteam und Pfleger /Pflegerinnen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgesprochen Positiv)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell, zügig und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Krankenzimmer hat kein Nachtlich vom Bett aus zu steuern, Ein TV für alle im Zimmer.)
Pro:
Ärztliche Leidenschaft für ihren Beruf
Kontra:
Versorgung mit Lebensmitteln und Hygiene ganz schlecht.
Krankheitsbild:
Polyarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon bei der ersten Telefon-Kontaktaufnahme ist mir die Freundlichkeit positiv aufgefallen. Man hat sich Zeit genommen für mein Anliegen und mich kompetent beraten. Die Aufnahme in der Klinik verlief schnell und man bekam sein Zimmer zugewiesen. Hier muss ich nun ganz deutlich hervorheben dass der für mich zuständige Arzt Herr
Dr.Berger gezielte Fragen stellte und sich viel Zeit genommen hat. Dies geschah in aller Ruhe im Krankenzimmer. Dann wurde ich von den Therapeuten Frau Wendt, Herr Kimelman und Frau Jung in verschiedene Bereiche eingeführt. Alle ausnahmslos alle hatten sich für meine/unsere Probleme Zeit genommen. Kein Druck, kein MUSS. Die Therapiestunden wurden mit viel Spaß und Lockerheit durchgeführt. Nach kürzester Zeit hatte ich die ersten Erfolge in der Schmerzklinik festgestellt. Wichtig ist zu verstehen wie man Medikamente einsetzen soll. Ich habe keine Sekunde bereut mich für diese Klinik entschieden zu haben. Schlecht dagegen fand ich die Hygiene der Putzkolonnen. Selbst nach Tagen lag in der Dusche noch der kaputte Abzieher. Überall Haare meiner Zimmergenossin die aber auch schon 3 Tage zuvor das Zimmer verlassen hatte. Während der nasse Aufwischer benutzt wurde hatte ich Angst sie schläft gleich ein dabei. Das Essen war schlecht. Man bekam oft gar nicht das was man ausgewählt hatte. Anstelle von Kaffee war es mal nur heißes Wasser oder am Abend Kaffee statt heißes Wasser für den Tee. Gemüse am Freitag schmeckte nach Fisch. Der Schweinebraten war gekocht und das Fleisch selbst schon schlecht!! Ist stark Verbesserungswürdig aber für die Klinik kein Ausschluss. Verantwortlich sind hier die Fremdfirmen und deren Personal.

1 Kommentar

Caritas1 am 13.08.2021

Sehr geehrte Rosy07,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum so positiv bewerten und geben Ihr Lob gerne an die Mitarbeiter, insbesondere der Schmerzklinik, weiter.

Ihre Kritikpunkte hinsichtlich der Hygiene sowie Speisenversorgung haben wir an die zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Somit geben Sie uns die Möglichkeit, uns zu verbessern. Haben Sie vielen Dank dafür.


Herzliche Grüße
Ihr „Meinungsmanagement“ des CaritasKlinikum Saarbrücken

Lehrreiche Zeit

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger, Ärzte, Therapeuten, Konzept
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende Mai für 10 Tage Patientin in der Schmerzklinik. Der Empfang dort war sehr herzlich und es wurde einem sofort die Angst genommen. Wer geht im Grunde gerne in ein Krankenhaus!
Es wurden viele Gespräche geführt und man konnte über sich und seine Erkrankung sehr viel lernen!
Die Pfleger und die Ärzte gehen auf einen ein und versuchen zu helfen wo es nur geht!
Auch die Aktivitäten bezüglich Entspannung, Bewegung und Ergo machten Spaß und waren in meinem Falle hilfreich!
Ich habe selten so eine angenehme und freundliche Station erlebt! Hier ist man tatsächlich noch Mensch!

1 Kommentar

Caritas1 am 12.07.2021

Sehr geehrte/r Buffy23,

wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben.
Wir geben Ihre positiven Worte gerne an unser Personal der Schmerzklinik weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr „Meinungsmanagement“ des CaritasKlinikum Saarbrücken

Sehr gute Hilfe

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Osteoperose mit multiplen Wirbelkörpersinterungen, thorakal u lumbal, Phantomschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

vom Empfang, über die Therapie, bis hin zur Entlassung war ich sehr zufrieden.
Mir wurde gut geholfen. Die Betreuung durch das ärztliche Personal war hervorragend.

1 Kommentar

Caritas1 am 12.07.2021

Sehr geehrte/r ScholastikaSchmitt,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum so positiv bewerten und geben Ihr Lob gerne an die Mitarbeiter, insbesondere der Schmerzklinik, weiter.

Herzliche Grüße
Ihr „Meinungsmanagement“ des CaritasKlinikum Saarbrücken

Multimodal

Schmerztherapie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Unglaublich schade
Kontra:
Noch trauriger geht es nicht
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alsooooooo, ich habe dieses also, so lange geschrieben, da ich mich beherrschen muss, um nicht irgendetwas unanständiges, oder asoziales zu schreiben. Dass sich so etwas eine Schmerztherapie nennen darf, ist unglaublich. Da ich schon einen längeren Leidensweg hinter mir habe, und auch schon etliche Aufenthalte in anderen Kliniken und so weiter hinter mich gebracht habe, kann ich nur eines sagen... Die SEER, ist ein absolut um qualifiziertes, und ein empathisches Krankenhaus bzw Einrichtung. Ich werde, demnächst auch noch einmal schreiben, wie mein Eindruck hier ist, da mir im Moment einfach, die Worte fehlen.

1 Kommentar

Caritas1 am 09.06.2021

Sehr geehrte Sternschnuppe14,

wir bedauern, dass Sie den Eindruck gewonnen haben, in unserem Klinikum nicht gut versorgt worden zu sein.
Wir möchten Sie daher bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir die Möglichkeit haben, Ihr Anliegen mit den Verantwortlichen zu klären und Verbesserungen einleiten zu können.
Unsere Telefonnummer lautet 0681-406-4502 oder schreiben Sie uns eine Mail beschwerdemanagement@caritasklinikum.de.

Vielen Dank!
Ihr „Meinungsmanagement“ des CaritasKlinikum Saarbrücken

Meine Erfahrungen in der Schmerzklinik Dudweiler

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle Hilfe bei Schmerzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen an Wirbelsaüle und in den Beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Personal Ärtze, Schwestern, Therapeuten waren wirklich alle sehr nett und zuvorkommend.Ich habe sehr gute Tips für zuhause und eine Empfehlung zur Weiterbehandlung bekommen.Ich hoffe, daß ich die Schmerzen dann endgültig in den Griff bekomme und bin guter Dinge.
Was nicht zufriedenstellend war , ist daß die Sozialarbeiterin es nicht geschafft hat sich um meine Belange bezüglich Prozente beantragen oder auch sonstige Hilfestellung zu kümmern.
Eine Frau alleine kann das glaube ich auch nicht bewältigen.
Vielleicht sollte man da noch jemand einstellen. Denn jetzt muß ich schauen, wer mir da behilflich sein kann.

2 Kommentare

Caritas1 am 09.06.2021

Sehr geehrte Sanja5,

vielen Dank für Ihre lobenden Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum so positiv bewerten und geben Ihr Lob gerne an die Mitarbeiter, insbesondere der Ebene 2, weiter.

Herzliche Grüße
Ihr „Meinungsmanagement“ des CaritasKlinikum Saarbrücken

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetentes Team bei seltenem Krankheitsbild

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Post Zoster Neuralgie Gesicht
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt ist sehr kompetent und konnte mir Zusammenhänge erklären, für die sonst kein Arzt eine Erklärung hatte. Meine Wünsche wurden respektiert und ich wurde auf ein Medikament eingestellt, das sehr wirksam bei meiner Erkrankung ist und zumindest bei mir kaum Nebenwirkungen hervorruft.
Die begleitenden Uebungen zur Entspannung, die mir beigebracht wurden, sind ebenfalls sehr hilfreich.
Das Personal ist grösstenteils emphatisch.
Die Infrastruktur lässt allerdings zu wünschen übrig.

1 Kommentar

Caritas1 am 09.06.2021

Sehr geehrte Mirabilis,

wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben.
Wir geben Ihre positiven Worte gerne an unser Personal weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihr „Meinungsmanagement“ des CaritasKlinikum Saarbrücken

Schlechte Ausstattung, wenig individuelle Beratung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Kompetenz fragwürdig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem kann ich diese Schmerzklinik meiner Erfahrung nach nicht empfehlen. Die Ärzte nehmen sich wenig Zeit, es gibt wenig Programm, die meiste Zeit sitzt man im Zimmer und es gibt wenig individuelle Beratung.

Die Gruppen sind lediglich Dehnungübungen oder Achtsamkeitsübungen, die man hätte auch zuhause machen können.

Relativ schnell wurden die meisten Mitpatienten auf die Psyche reduziert. Dies hilft niemandem in diesem Ausmaß.

Es gibt in der Nähe weitere, bessere Schmerzkliniken.

1 Kommentar

Caritas1 am 04.01.2021

Sehr geehrte/r "Kala3",

wir bedauern, dass Sie den Eindruck gewonnen haben, in unserer Schmerzklinik nicht gut versorgt worden zu sein.
Wir möchten Sie daher bitten, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir die Möglichkeit haben, Ihr Anliegen mit den Verantwortlichen zu klären und Verbesserungen einleiten zu können.
Unsere Telefonnummer lautet 0681-406-4502 oder schreiben Sie uns eine Mail an beschwerdemanagement[at]caritasklinikum.de.
Vielen Dank!
Team Ihre Meinung des CaritasKlinikum Saarbrücken

Bin total zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kein "Betteln" um eine Schmerzlinderung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Zimmer sind "altbacken")
Pro:
Hier ist man Mensch mit Namen....keine Fallnummer
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zuerst als Notfall auf der Orthopädie 2.01 und wurde dort sehr gut behandelt und beraten.
Das überweisen in die Schmerzklinik war überhaupt kein Problem.
Die Ärzte sind auf Augenhöhe mit ihren Patienten und hören geduldig zu. Entscheidungen wurden immer mit mir zusammen getroffen und auch mehrmals erklärt. Dr.St. und Dr. P. lassen jeden Mensch sein.

Auch in der Schmerzklinik wird man immer sehr freundlich behandelt und das Team ist super nett.
Also wenn die Schwester ins Zimmer kommt und flötet:" was kann ich für sie tun?" finde ich das super....

Die Ärzte sind sehr empatisch Frau Dr. N.leidet schon fast mit ihren Patienten und Dr. D. nennt die Sachen beim Namen und verbreitet das Gefühl von Sicherheit. Die witeren Ärzte deren Namen ich mir nicht merken konnte, finde ich genauso kompetent und hilfsbereit!!!

Der Psychologe Herr K. hat mir sehr geholfen und seine Therapie ist super wenn man sich darauf einlässt.

Frau J. macht eine sehr gute Physio für die Menschen mit chronischen Schmerzen die zu Hause ohne Probleme weiter gemacht werden kann.

Die Ausstattung lässt zu wünschen übrig...aber das konnte ich ausblenden.

Das Essen ist nicht schlecht.

1 Kommentar

Caritas1 am 21.10.2020

Sehr geehrte/r Ochjooh,

es freut uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und dem Personal der Schmerzklinik so zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an alle Beteiligten weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
Herzliche Grüße
Team Ihre Meinung des CaritasKlinikum Saarbrücken

Schmerzbehandlung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausgesprochen tolle sympathische und empathische Beratung auf Augenhöhe von Seiten der Ärzte gute Vernetzung mit Kollegen und behandelnden Ärzten, sympathisches und kompetentes Pflegepersonal.

1 Kommentar

Caritas1 am 03.08.2020

Sehr geehrte WilmaS,

wir freuen uns sehr, dass Sie mit der ärztlichen Behandlung in der Schmerzklinik und unserem Pflegepersonal so zufrieden waren und geben Ihr Lob gerne an alle Beteiligten weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit herzlichen Grüßen
Team Ihre Meinung des CaritasKlinikum Saarbrücken

Schlechter geht's nicht

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Behandlungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe die Therapie abgebrochen. Ich leide unter der Krankheit PTC und es wurde total unter den Teppich gekehrt. Mir wurde Antidepressiva aufgedrängt, Tabletten vertauscht,ich musste 1 stunde auf ein schmerzmittel warten was mir nicht mal half und sie das auch wussten. Die Maßnahmen schlugen nicht mal ein wenig an und jeder erzählt etwas anderes
Soviel zu im Team zusammenarbeiten. Anstatt bei einem schweren schmerzschub zu helfen bekam ich ein Blatt Papier wo ich sorgen und Emotionen aufschreiben sollte.. Mal vom Essen abgesehen was wirklich eklig war ist die klinik ein kompletter Reinfall.. jemand als einzigste Möglichkeit antidepressiva aufzudrücken und für verrückt zu halten ist wirklich erbärmlich... Am besten woanders hingehen

4 Kommentare

bambamundshila am 21.05.2020

Unfassbar aber selbst erlebt... alles Gute

  • Alle Kommentare anzeigen

Chronische Schmerzen nach Gesichtsgürtelrose

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Gürtelrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches und kompetentes Personal in der Schmerzklinik
Auch nach der Entlassung prompte Hilfestellung

Super Klinik wenn man die Hilfe annimmt

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausführliche Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte nehmen sich Zeit für Ihre Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
komplettes Pflegepersonal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen nach mehrfacher OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Konzept gut, Ausführung mangelhaft!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten, gruppenstunden, entspannungstechniken, Großteils nette Ärzte
Kontra:
Unfreundlichkeit, zu wenig Psychologisch geschultes Personal, wenig Aufklärung, vertauscht Medikamente, dreckig
Krankheitsbild:
Leiden der Gelenke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die schmerzklinik hat ein gutes Konzept, deshalb habe ich mich, aufgrund jahrzehntelanger, chronischer Schmerzen, zum Aufenthalt dort entschlossen.

Die Ausführung ist allerdings mehr als holprig.

Gut gefallen haben mir die gruppenstunden und die Physiotherapeutin. Auch habe ich wertvolle Ansätze zur Entspannung und den Umgang mit meinem Schmerz mitgenommen.

Es wird viel im Bereich der psyche gearbeitet, auch mit Antidepressiva die schmerzblockierend wirken. Allerdings wirbelt man dort bei Patienten auch munter alte Traumata auf, ohne die Folgen davon auffangen zu können. Viele Patienten sind anfangs sehr benommen durch die Psychopharmaka, und es fehlt bei diesem Vorgang schlicht an psychologisch geschultem Personal.

Der Ansatz die Patienten möglichst zur selbstständigkeit zu "erziehen" nimmt groteske, teils gefährliche Formen an. So lässt man zb spät abends "benebelte" Patienten mit starken bewegungseinschränkungen zum schwesternzimmer laufen um Infusionen zu entfernen.

Die Aufklärung über Medikamente ist mangelhaft, die visiten teils schnell, schnodderig und uninformativ.
Medikamente werden vertauscht, vergessen, Infusionen an falsche Patienten gehängt.

Patienten werden nicht da abgeholt wo sie mit ihrem Verständnis oder Wissensstand stehen.

Das bittstellen um bedarfsmedikation habe auch ich teilweise so erlebt.
Am Wochenende und abends waren die Schwestern teils sehr launisch und patzig.

Unzufriedenheit und/oder Unwissenheit über den behandlungsplan waren der Tenor aller Patienten.

Die Station ist außerdem sehr dreckig. Das Essen miserabel.

Es besteht dort ganz dringender verbesserungsbedarf.

An konstruktiver Kritik war man von Seiten der Ärztin, mit der ich ein Gespräch führen wollte als ich früher gegangen bin, nicht interessiert.

Alles in allem sehr Schade.

1 Kommentar

Caritas1 am 24.09.2019

Sehr geehrte Patientin
Sehr geehrter Patient

Wir möchten Sie bitten, sich mit unserem Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0681-
406- 4502 in Verbindung zu setzen, um den von Ihnen geschilderten Vorgang analysieren und entsprechende Verbesserungen einleiten zu können.


Freundliche Grüße aus dem CaritasKlinikum


Team Beschwerdemanagement

unterlassene Hilfeleistung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden ( )
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden ( )
Pro:
Die Reingungskräfte waren sehr sauber
Kontra:
Ärzte und Pflegekräfte sind komplett überfordert
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen Lws.Kreuz-Darmbeingelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Oktober in die Schmerzklinik eingewiesen worden .Wegen starken schmerzen der Lws und dem kreuz.Darm-beingelenk,ausstrahlen bis in die Beine .Die Ärzte haben dort gar nichts gemacht .Die haben mich von den Medikamenten runtergesetzt bis ich gar nicht mehr laufen konnte vor schmerzen.Nach 8 Tagen habe ich den Krankenhaus Aufenthalt abgebrochen.Das schönste daran ich hatte danach einen Termin beim Rheumatologen.Der mir dann endlich meine Diagnose stellte axiale Spondyloarthritis und Fibromyalgie.Also wenn ihr auf meine Bewertung hört geht lieber ins Püttlinger Krankenhaus.Da ist man 1000mal besser aufgehoben wie im dudweiler Krankenhaus. die Pflegekräfte haben dort schon mehr zu sagen wie die Ärzte.Ach ja die stellen jeden Patienten hin als wenn Sie eine psychische Störung haben

3 Kommentare

Caritas1 am 23.01.2019

Sehr geehrte Patientin
Sehr geehrter Patient

Wir möchten Sie bitten, sich mit unserem Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0681-
406- 4502 in Verbindung zu setzen, um den von Ihnen geschilderten Vorgang analysieren und entsprechende Verbesserungen einleiten zu können.


Freundliche Grüße aus dem CaritasKlinikum


Team Beschwerdemanagement

  • Alle Kommentare anzeigen

Schmerzfrei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte top, Personal top
Kontra:
Krankheitsbild:
RÜCKENSCHMERZEN
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinem Orthopäden in die Schmerzklinik eingewiesen. Ich wurde infiltriert und bekam eine Nervenverödung. Innerhalb einer Woche schmerzfrei. Sehr nettes Klinik Personal. Danke an meinen Orthopäden der hier Belegbetten hat.

Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenn sich etwas Terminlich verschiebt mehr Kommunikation mit den Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Versorgung von Pflegepersonal und Therapeuten
Kontra:
Im Einzelfall lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, Verängung des Spinalkanal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mehr Kommunikation mit den Patienten wenn sich Termine verschieben

super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Diagnose
Kontra:
Küche
Krankheitsbild:
am ganzen Körper schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

was besseres konnte mir nicht passieren. sehr kompetente Ärzte und Pflegeteam. nach 2 1/2 Woche ein fast neuer Mensch. vielen Dank.

Nie wieder dudweiler.schmerzklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt kein pro War alles mies
Kontra:
Alles mies
Krankheitsbild:
RückenSchmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich War im Januar für 10 Tage wegen chronischen rückenSchmerzen auf dieser station. Niemals mehr wieder.nach 8 Tagen hat mich die zuständige Ärztin gefragt welche Probleme ich mit meinem Rücken habe.nicht zu fassen das sollte am ersten tag wohl schon gefragt werden .dann wollte.diese Ärztin das ich auf die psychosomatische Station gehe .ich verneinte dieses.ich hab keinen an der klatsche ich hab schmerzen und wenn die dies mal näher hinterfragt.hätte dann wäre ihr klar geworden das ich nebenWirkungen hatte von targin.angst Zustände und Panikattaken. Ich habe entzug.gemacht und siehe da diese Nebenwirkungen waren verschwunden.diese Ärztin geht auf kein Gespräch vom Patienten ein .ich habe am ersten tag gesagt das ich zu meinen Medikamente ein Magen schonendes.Medikament.bekommen habe. Dort wurde es 3 Tage lang vergessen mir zu geben worauf ich starke magenschmerzen bekommen habe .es wurde eine magenspieglung veranlasst.zum verrückt werden dort .War natürlich nichts .bekam dann meine Magen schonende Tabletten und dann Waren auch meine magenschmerzen weg .ich und andere hatten das Gefühl das das die linke Hand nicht wusste was die rechte Hand macht .dann War da noch ein zwischenFall mit dieser Ärztin .mein Blut wurde untersucht und sie sagte mir paar tage später im Beisein einer Patientin das ich ch..... im Blut habe das War eine Bodenlose Frechheit das im Beisein einer Patientin zu sagen das macht man unter vier Augen.diese Ärztin machte auch visitte.sie ist blond und hatte einen ausländischen Namen .ich War froh als ich dort weg War bin jetzt in birkenfeld in einer schmerzklinik und bin total zufrieden

1 Kommentar

Caritas1 am 31.01.2017

Sehr geehrte Patientin.
Sehr geehrter Patient.

Wir möchten Sie bitten, sich mit unserem Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0681-
406- 4502 in Verbindung zu setzen, um den von Ihnen geschilderten Vorgang analysieren und entsprechende Verbesserungen einleiten zu können.

Freundliche Grüße aus dem CaritasKlinikum

Team Beschwerdemanagement

Pat werden nicht wahr genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vor dem Aufenthalt ging es mir besser als hinterher)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung? Stieß lediglich auf eine Wand an Vorurteilen und Vorverurteilungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Absprachen wurden nicht eingehalten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreibettzimmer in einer Schmerzklinik... Geht gar nicht!)
Pro:
Mitpatienten
Kontra:
der ganze Rest
Krankheitsbild:
CRPS (früher M. Sudeck)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in dieser Klinik nicht gut aufgehoben. Jahrelang bestehende, von namenhaften Schmerzmedizinern bestätigte, Diagnosen werden nicht ernst genommen und sind dann plötzlich "verschwunden".
Therapien erfolgen nach dem Prinzip der Gießkanne und führten zur totalen Überforderung. Aber, als ich dieses ansprach wurde es lapidar abgetan mit "so ist hier eben das Therapiekonzept hier". Teilweise stieß ich bei Ärzten und auch bei einer Therapeutin nur auf Unverständnis und Vorverurteilungen - über mein Übergewicht, über meine Erwerbsminderung etc. Sehr unschön!
Auf der Station herrscht ständig Krach und die Unterbringung in einem Dreibettzimmer ist in einer Schmerzklinik auch längst nicht mehr Standard.

Absprachen wurden nicht eingehalten.
Aber am schlimmsten war für mich, dass ständig etwas mit meinen Medikamenten nicht gestimmt hatte. Jeden Tag war dort mindestens einmal etwas falsch vom Pflegepersonal gestellt. Nun kann ich noch aufpassen, und kenne meine Medikamente genau, aber bei so manchen von den Senioren, die dort ebenfalls stationär waren haben das garantiert nicht mehr hingekriegt. Sowas DARF einfach nicht passieren. Ich bin selbst gelernte Krankenschwester, der sorgfältige Umgang mit Medikamenten ist das A und O.

Ich habe die Schmerzklinik nach einer Woche wieder verlassen, da es mir im Laufe der Woche immer schlechter ging von den Schmerzen und auch der Psyche. Deswegen habe ich dann die Notbremse gezogen.
Meine behandelnden Ärzte und Physio- bzw. Ergotherapeuten haben nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als sie meinen Zustand nach der einen Woche in der Klinik gesehen haben.

Ein paar Tage nach dem Aufenthalt dort in der Klinik habe ich einen Beschwerdebrief an den Chefarzt geschrieben (wegen dem ich eigentlich extra dorthin gefahren bin und den ich nicht einmal zu Gesicht bekommen habe trotz immer wieder nachfragen). Eine Antwort habe ich bis heute nicht erhalten.... So wichtig sind einem dort also die Patienten.... Nicht!

3 Kommentare

Caritas1 am 06.01.2017

Sehr geehrte Patientin,

wir möchten Sie bitten, sich mit unserem Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0681-
406- 4502 in Verbindung zu setzen, um den von Ihnen geschilderten Vorgang analysieren und entsprechende Verbesserungen einleiten zu können.

Freundliche Grüße aus dem CaritasKlinikum

Team Beschwerdemanagement

  • Alle Kommentare anzeigen

Schmerklinik hat geholfen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegekräfte, sehr schöner Park
Kontra:
Gymnastikraum hat keine Fenster, ist sehr heiss
Krankheitsbild:
Pananalgesie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Schmerzklinik sehr empfehlen. Es passiert hier natürlich keine Wunderheilung, sondern eine ausführliche Schmerzanalyse. Diese dauert ca. 14 Tage und beinhaltet eine ausführliche Anamnese + genaue Untersuchung der Haltung, Beweglichkeit und Einschränkungen. Ein tägliches Führen von Schmerzprotokollen, Erlernen der Selbsthypnose, KG in der Gruppe, Ergotherapie und ggf. Psychotherapie bei einem Schmerztherapeuten. Je nach Indikation werden auch ein MRT gemacht und auf eine Craniomandibuläre Disfunktion untersucht.
Man lernt hier anders mit seinen Schmerzen umzugehen und bekommt einige Werkzeuge an die Hand, mit denen man im richtigen Leben, seine Schmerzen beeinflussen kann.

Sowohl das ärztliche als auch das pflegerische Personal ist sehr freundlich!
Das Essen ist sehr gut!
Die meisten Zimmer sind mit Dusche und WC auf dem Zimmer.
Einige wenige Zimmer haben "ihr Badezimmer" im Flur direkt ggü.
Ich kann nur sagen, ich war rundum zufrieden!

1 Kommentar

Rosiengel am 24.03.2017

Ich hatte schon einen Kommentar im Januar abgegeben. Ich wollte nur noch hinzufügen das ich in birkenfeld in einer schmerzklinik WAr und das meine chronischen Schmerzen so gut wie weg sind .man sollte in dudweiler mal überdenken wie man die Therapie verbessern.kann.ich bekam.Massagen. Fango reizstrom.dehnübungen.Fahrrad fahren.sport an Geräten. Und vieles mehr .War erst klassisch in birkenfeld und vor allem das meiste in einzelteraphie. Und nicht wie in dudweiler Bilder malen was ein quatsch. Bei mir wurden Verhärtungen weg massiert .in dudweiler War für mich und viele andere verlorene zeit.