St. Josef-Hospital Xanten

Talkback
Image

In der Hees 4
46509 Xanten
Nordrhein-Westfalen

29 von 48 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

48 Bewertungen davon 19 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (10 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (48 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (10 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Diebstahl nach Tod

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Diebstahl
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich hätte die Klinik 5 von 5 Sterne erhalten, ABER... Der Patient war zum zweiten Mal in der Geriatrie und mit der Freundlichkeit, Physiotherapie und ärztliche Behandlung waren wir sehr zufrieden, sonst wäre der Patienten nicht ein zweites Mal dort aufgenommen worden. Allerdings ist der Herr leider nun dort verstorben, das Pflegepersonal war wieder sehr zuvorkommend, man hat sogar alle Sachen zusammengeräumt. Als ich Zuhause war musste ich allerdings feststellen, dass das komplette Geld nicht mehr vorhanden war. Das Geld aus dem Portemonnaie und auch aus der Handyhülle wurde entnommen. Und Nein, der Patient selbst war nicht in der Lage täglich zur Cafeteria zu gehen, selbst eine Bildzeitung ist nicht so teuer! Eine Naschkatze war er auch nicht, so daß er täglich Kuchen bestellt haben könnte. Ich bin unfassbar enttäuscht, daß man einem Menschen wortwörtlich das letzte Hemd klaut! Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich nicht noch zusätzlich einen Beitrag in die Kaffeekasse gesteckt - sie hatten es ja schon. Meine Enttäuschung kann ich kaum in Worte fassen... Danke für Nichts!

Geriatrische Behandlung führt zu schnellen gesundheitlichen Fortschritten!

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Atmosphäre im St. Josefs Hospital Xanten
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach Op Zungenkarzinom, Niereninsuffizienz, Gichtanfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 5 Wochen in einer Universitätsklinik wurde ich nach 2 Wochen im St. Josefs Hospital in Xanten wieder ins Leben zurückgeführt. Durch die engagierte,kompetente und empathische Leitung des Chefarztes Herr Jahner wurde alles zu meinem Besten geleistet. Über Ernährung, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie wurde auf einem hohen Niveau gearbeitet. Die Pflege war sehr engagiert und immer dem Patienten zugewandt. Alle beteiligten Ärzte - besonders auch zu erwähnen Herrn Dr. Nosseir, Chirurg- haben mit ihrem Fachwissen und ihrer Zugewandheit sehr zu meiner Gesundung beigetragen. Die Freundlichkeit des gesamten Personals - auch in der Cafeteria- waren außergewöhnlich und haben mir einfach gutgetan. Ich wurde als mündiger Patient behandelt, dem alle Maßnahmen auch erklärt wurden.

Vom Paradies in den Keller

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geriatrie)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (GERIATRIE)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Geriatrie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war so begeistert von der Station Raphael genauso wie mein Vater. Er wurde dann nach unten verlegt.. Leute, ich komme aus der Pflege aber was da los ist geht garnicht..Einen Menschen der null Erfahrungen mit Demenz hat mit einem auf den Zimmer zulegen und auch Nachts nicht schlafen zu können da übelkeit und schreien angesagt war .
Dann schreibt die Ärztin im Bericht mein Vater wäre depressiv, liebe Fr. DOKTOR DAS WÄRE ICH AUF IHRER STATION AUCH.Der ganze vorläufige entlassen Brief ist Käse.
Liebes Pflegepersonal warum stehen 12 volle Flaschen auf der Fensterbank.. ??? Ich werde mit Sicherheit meinen Vater nicht mehr nach Xanten bringen , er redet noch immer davon wie schlimm es war, dort unten.
Vielleicht ein Anstoß mehr mit den Patienten zu reden und zu erklären.Warum und weshalb ..
.Diese Bewertung ist nur für die Geriatrie.!!!!. An die Station Raphael, ihr seit toll . Alle von der Pflege bis zum Arzt .. mein Vater sagt vom Paradis in den Keller gekommen ..

Behandlungsfehler/ Verlegung Not-OP ohne Informationen

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bemühte Pflegemitarbeiter
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Fruehreha bei PFN/Gammanagel Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Warnung vor Geriatrie/geriatrische Frühreha Verlegung in anderes Krankenhaus zu NOT-OP OHNE Information der Angehörigen!! nach Oberschenkelhalsfraktur mit Gammanagel
Am DONNERSTAG äußert Patientin Schmerzen beim Lagern im Bett, habe ein Knacken bei einer Drehung verspürt.
Am Wochenende Rötung Bereich der Wundnaht
Nach telefonischem Anschreien des zuständigen Assistenzarztes erfolgt MONTAG Blutentnahme.
Weiteres massives Einreden auf den Assistenzarzt führt zu einem Röntgenbild am MITTWOCH, also eine Woche NACH dem knackenden Geräusch. Es erfolgt Physiotherapie unter VOLLBELASTUNG.
Gemäß telefonischer Auskunft der Pflege am FREITAG Röntgen unauffällig.
Entlassung der Patientin ins häusliche Umfeld wird organisiert.
Am ENTLASSTAG, den 31.07.19, MITTWOCH,Koffer gepackt, Pflegedienst für Folgetag bestellt. Wie angewiesen schieben wir die Patientin im Rollstuhl zum Sozialdienst in andere Etage u. es werden die Unterlagen zur Folgereha erklärt. Anruf von Station Wir sollen auf Station kommen.
Vor dem Schwesternzimmer stehen aber unangekündigt Sanitäter mit Transportliege, die die Patientin ansprechen: Es geht ins Bethanien?Patientin fängt panisch an zu weinen, wir verlangen,Arzt zu sprechen. In dieser Situation rollt sich eine Krankenschwester auf Stuhl sitzend in Türrahmen u. verlangt zu wissen, ob wir einen Transport nach Hause benötigen, den sie bestellen müsse. Wir verweisen auf den vor ihren Augen stehenden Transport. Das sei ja kein Grund, laut zu werden, meint sie. . Assistenzarzt Wir verlangen Erklärung u. das ja seit 1 Woche als unauffällig beschriebene Röntgenbild zu sehen. Er habe keinen Zugang zu einem Computer. Auftritt Oberärztin, die weder grüßt noch sich vorstellt noch irgendetwas erklärt. Diese möchte Einsicht Röntgenbild aus datenschutzrechtlichen Gründen verweigern, da sie noch Unterlagen anderer Patienten in dem Zimmer habe. Sie geht schweigend schnellen Schrittes in Zimmer mit nahezu leerem Schreibtisch u. scheitert beim Öffnen der Röntgenbilder. Man sieht Cut -Out, Schenkelhalsklinge durch gesinterte Fraktur durchgebrochen. Damit über 1 Woche voll belastet.

Keine Zeit für Patienten

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Kontakt keine Bewertung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sie ist angekommen
Kontra:
Kein Kontakt möglich
Krankheitsbild:
REHA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter wurde heute zur Reha dort untergegangen - sie ist 88 und ist zwar noch selbstständig aber zB beim freischalten des Telefon - mal etwas Hilfe - - nachdem wir telefonisch nachgefragt hatten ob jemand kurz mal nachsehen könnte - kam die Antwort "haben dafür keine Zeit"
Tolle Station

Reha nach Herz-OP

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Maßnahmen, Zimmer,
Krankheitsbild:
schwere Herzoperation, 2 neue Herzklappen
Erfahrungsbericht:

Lage der Klinik sehr schön und immer ein Parkplatz zu bekommen. Besucherregelung nicht den neuen Corona Regeln angepasst, immer nur eine Person pro Tag.
Meine Mutter (85 Jahre) hatte aus den vorangegangen Kliniken ganz andere Erfahrungen sammeln können und es war nicht nachvollziehbar, dass am Wochenende nicht mal 2 Personen kommen durften.
Ein sehr kleines Zimmer, vollgestellt mit Hilfsmitteln und entsprechend sehr beengt. Auf Nachfrage wurde gesagt es handele sich bereits um die besten Zimmer, was sich jedoch nach einem Gang auf die Nachbarstation (ebenfalls Geriatrie) als Falschaussage erwies. Hier waren große Zimmer und ein Bad, indem ein Patient mit Rollator sich auch selbständig bewegen konnte.
Das Essen war okay, morgens und abends jedoch sehr sehr einfach.
Wir hatten uns von den Reha-Maßnahmen wesentlich mehr erhofft, es fehlten hier eindeutig die auf den Patienten angestimmten Maßnahmen.
Alles in allem 2 Wochen in denen meine Mutter sicherlich Fortschritte gemacht hat, aber unter nicht optimalen Bedingungen.
Das Pflegepersonal war überwiegend sehr nett und hilfsbereit und hat die Zeit erträglich gemacht.

Kompetenzlos

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Lage in der Natur
Kontra:
Die Behandlung
Krankheitsbild:
Reha nach Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bekannte 94 Jahre alt, steckte sich nach 3 Tagen Reha-Behandlung im KH mit Corona an und wurde ohne weitere Reha-Massnahmen zu organisieren klanglos vor die Tür gesetzt. Sehr schlechte Geriatrie und sozialer Dienst!!

Soziale Kompetenz nicht vorhanden - Schade

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
liebevoller Umgang und Pflege - Kompetente Rehamassnahmen
Kontra:
Kommunikation nicht vorhanden. Sozialer Dienst: keine Beratung, nur Schuldzuweisung
Krankheitsbild:
Reha nach Sturz (Wirbelbruch und leichte Verwirrtheit ((Demenzverdacht lt. Ärzte)))
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Pflege und Reha war sehr gut.

Leider war der Soziale Dienst eine Katastrophe und auch der Umgang der Ärzte und Krankenschwestern mit Angehörigen sehr schlecht.
Wertschätzende Kommunikation = Null
Schade.

kühl und unfreundliche Ärzte

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die netten Schwestern
Kontra:
unfreundliche und rechthaberische Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein Vater lag 2 Wochen in Xanten.an Anfang wurde noch was versucht, als die Ärzte der Meinung waren es bringt nicht mehr wurde uns ein Auszugstermin genannt an den mein Vater das Haus verlassen sollten.wir haben auf die schnelle nur ein Pflegeheim gefunden.1 Woche später ist er gestorben.man hätte den Aufenthalt auch verlängern können, wollten die beiden Ärzte der Geriatrie nicht.sehr unfreundlicher Arzt.überheblich und kühl.kann ich nicht empfehlen. Menschenlich eine Katastrophe.

Nie wieder

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Nur der Soziale Dienst bemüht sich sehr)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Keine Privatsphäre auf den Zimmern durch Stellwände oder Vorhänge zwischen den Betten)
Pro:
Ärzte,Sozialer Dienst, Therapeuten
Kontra:
Essen ,Organisationen, Betreuung
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde in die Geriatrie verlegt wegen einem Obererschenkelbruches.Ärzte ,Therapeuten und der Sozialedienst bemühen sich sehr .Das ist aber auch schon alles.Leider kam meine Mutter auf ein Zimmer mit 2 nicht ansprechbaren Patienten.(, Im vorraus wurde uns diese Klinik empfohlen ).Beide lagen bis zum Abend ohne Gebiss im Bett, was für mich unverständlich ist. Auch so wurde sich in der Zeit des Besuches meiner Mutter nicht gekümmert.Ich könnte noch viel mehr Dinge aufzählen ,für uns steht fest das wir dieses Krankenhaus nicht mehr betreten werden .Und auch nicht weiter empfehlen können.Schade für die die sich Mühe geben.

Reha meine Mutter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage im Grünen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde hier in drei Wochen Anschlussheilbehandlung (nach einem leichten Schlaganfall) toll betreut und durch Ärzte, Pfleger und Physiotherapeuten wieder auf die Beine gebracht!
Wann immer ich eine Frage hatte (Pflegedienst, Ärzte, Sozialdienst), bekam ich eine kompetente und nette Antwort. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl unerwünscht oder lästig zu sein. Ich danke auf diesem Wege allen Mitarbeitern, die ich kennenlernen durfte.

Die Geriatrie des Sankt Josef-Hospitals Xanten ist mehr als zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut
Kontra:
gar nichts
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag bereits 2 mal in der Geriatrie des Sankt Josef-Hospitals Xanten in beiden Abteilungen. Beide Male kam sie nach einem Oberschenkelhalsbruch zur Reha, als Verlegung aus einer anderen Klinik. Wir haben beide Male gedacht sie könne nie wieder zu Hause leben. Aber sie wurde so gut wieder auf die Beine gebracht, damit hatte meine ganze Familie nicht mehr gerechnet. Wir sind dem ganzen Team sehr dankbar. Die ärztliche, pflegerische und therapeutische Betreuung war hervorragend. Es tut den Menschen so gut, wenn man so freundlich, kompetent und liebevoll betreut wird.
Die Ausstattung und Umgebung ist sowieso wie in einer guten Kurklinik. Durch die gute Organisation der häuslichen Versorgung durch den Sozialdienst lebt meine Mutter im Übrigen bis zum heutigen Tag zu Hause. Natürlich muss aber auch jeder Angehörige dazu bereit sein, die weitere Versorgung dann auch wieder selber zu übernehmen, mit entsprechender Unterstützung natürlich. Das ist nicht die Aufgabe eines Krankenhauses, um auf vorherige Bewertungen einzugehen.
Nochmals vielen Dank dem gesamten Team!

Klaus Trapp

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (auf Nachfrage in Aktion getreten ! Keine Eigeniniative)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Aussage Station für Essen: müssen sie kommen habe jetzt keine Zeit.....)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal bemüht sich
Kontra:
Mangelde Überwachug, Trinken, Essen etc.
Krankheitsbild:
Allgemien Schwäche, aus Krankenhaus Kevelaetr überwiesen, leichet Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist seit dem 6.4.2018 in Xanten in der
Geriatrie aufgenommen worden. Sie ist so gut wie blind, wurde auf der Station angegeben. Dreibettzimmer wurde gewählt, so o.K., Die Zimmer und die Flure sind meistens dunkel, Mit Licht in den Zimmern wird wohl gespart. Ist meiner Meinung nach für das Wohlbefinden der Patienten nicht gerade förderlich!! Fenster für frische Luft nicht geöffnet. Es riecht wie im Zoo, Pumakäfig.....!

1 Kommentar

gas2 am 23.08.2018

Sehr geehrter Herr Trapp, an Ihrer Stelle würde ich mich in Grund und Boden schämen, Kommentare über Abteilungen zu schreiben, in denen alte, kranke und natürlich auch inkontinente Menschen versorgt werden. Ich zitiere "Es riecht wie im Zoo, Pumakäfig".
Ich hoffe der liebe Herrgott gibt Ihnen ein langes, erfülltes und gesundes Leben, indem sie niemals Hilfe benötigen.

bin sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal ist sehr nett und freundlich!
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ich weiß nicht was manche Leute für Vorstellungen von Pflege im Krankenhaus haben, mehr als ich an positiver Pflege, sowohl als auch an ärztlicher Betreuung erfahren habe, geht meiner Meinung nach nicht.
Nach drei Wochen im Krankenhaus Kleve, wurde ich, wegen eines Schlaganfalles, in das St. Josef Hospital Xanten, in die Geriatrie verlegt.
Dort angekommen kümmerte sich sofort eine sehr freundliche Schwester um mich und wies mir ein Zimmer zu. Beim Auspacken und Einrichten war sie mir sehr behilflich. Etwas später kam ein Arzt, der mir sehr viel Fragen stellte, ich denke mal, um sich eine Vorstellung von meinem Zustand machen zu können.
Schon am nächsten Tag ging es mit der Krankengymnastik los, auch hier fühlte ich mich sehr betreut. Es wurde ein Plan erstellt, der genau auf meinen Zustand abgerichtet war.
Alles in allem, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, gepflegt und betreut.
ws

Warnung vor der geriatrischen Reha: Vom KH vorgegebener Weg des Pat: KH - Kurzzeitpflege - Heim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage des Krankenhauses. Plan der Rehamaßnahmen
Kontra:
Medizinische und pflegerische Versorgung! Maßnahmenplanung ohne Einbeziehung der Angehörigen! Umgangsstil mit Angehörigen.
Krankheitsbild:
Reha nach Sturz und operativ versorgtem Knochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor Überweisung aus der Chirurgie zur geriatrischen Rehabilitation nach Xanten gewarnt. Da ich als Pflegepädagoge und Pflegemanager (immer) noch an das Gute bei der medizinischen und pflegerischen Versorgung glaube, habe ich die Warnungen in den Wind geschlagen und darüber gefreut, dass der Patient nach Xanten kam.
Leider haben sich aber alle Dinge, die bei der Warnung ausgesprochen wurden, bewahrheitet.
Man muss bedenken, dass der Patient 1 Tag bevor er nach Xanten verlegt wurde, von der Intensivstation kam. Der Patient ist adipös, antriebsschwach und kann kaum die aufgenommene Nahrung bei sich halten, da er sie häufig im direkten Anschluss an das Essen erbricht.
In Xanten wird dem Patienten das Essen ans Bett gestellt und wenn er nichts isst, wird das Tablett so, wie es gebracht wurde, wieder abgeräumt. Auf Nachfrage teilte man mit, dass man keine Zeit und kein Personal habe sich darum zu kümmern und schließlich die Angehörigen kommen könnten um dem Patienten zu helfen!
Anschließend kam der ärztliche Hinweis an die Angehörigen, der scheinbar (so die Warnungen, die ich erhalten habe) der Regelfall hier im Krankenhaus ist, dass der Patient nach 3 Wochen in die Kurzzeitpflege und anschließend ins Heim käme. Dieses wird als Tatsache, ohne Absprache mit den Angehörigen dargestellt.
So stelle ich mir eine gute geriatrische Reha-Versorgung nicht vor und kann mich allen Warnungen vor diesem Haus nur anschließen!

2 Kommentare

NadineF208 am 22.08.2018

Eine Warnung rauszugeben, ist absolut unverschämt! Besonders wenn man selber aus diesem Bereich kommt! Kann davon nichts bestätigen! Und im übrigen ist es doch traurig wenn gerade Angehörige einer Person, die im Pflegeberuf tätig sind ins Altersheim müssen...

  • Alle Kommentare anzeigen

Vorzeigeklinik auf dem Lande

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolle Pflege, freundlichste Atmosphäre
Kontra:
kleine Zimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wirklich empfehlenswerte Klinik!
Sehr kompetente Beratung durch den behandelden Arzt, keine Durchgangsatmosphäre, liebevolle Pflege und optisch ein Schmuckstück.
So sollten alle Krankenhäuser sein.

1 Kommentar

Gaselie am 13.10.2012

Ich freue mich für Sie,dass Sie einen guten Aufenthalt hatten in diesem Krankenhaus,nebenbei so sollte es auch sein,nur es ist nicht richtig ,dass Sie andere kritisieren die eine andere Meinung und Erfahrung von diesem Krankenhaus hatten.Schlimmgenug ,dass die Erfahrung gemacht werden mußte.

sehr (!) liebevolle Menschen, sehr ruhig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Ruhe
Kontra:
nichts, außer bei Jugend mit Wunsch nach action
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr liebevoll. Sehr ruhig.
Sehr liebevoll, mit Zeit, war nicht nur der Umgang mit Patienten, was ja neben der ärztlichen Kompetenz das Wichtigste ist, sondern auch äußerliche Details wie die Pflege des Gartens.
Um meinen Eindruck kindlich auszudrücken:
die Menschen, die hier arbeiten (St. Anna), haben ihre Arbeit, ihr Krankenhaus und die Menschen darin echt lieb.
Die Ärzte waren immer für ein Gespräch da, auch für längere mit mir als Angehörigem.
Die Zimmer sind geräumig, freundlich eingerichtet, und die Reinigung sehr gut.
Die Cafeteria mit Terrasse ist TOP. So guten Kuchen gibts in städtischen Bäckereiketten nicht.
Das Essen insgesamt war stets sehr gut, auch die mögliche Abwechslung und die Auswahlmöglichkeit. Für ein Krankenhausessen: TOP.
Sehr ruhig. Die Klinik liegt mitten im flachen Land. Keine Ortschaft, keine Geschäfte, kein Autolärm, nur ein paar verstreute Häuser und ansonsten Wiesen und Felder.
Die Ruhe ist auffallend auch im Klinikalltag selbst. Alles scheint von selbst zu laufen und wie auf Zehenspitzen. Verglichen mit anderen Häusern, wo ständig Hektik ist, und sei es nur bei der Essensverteilung, beim Putzen oder beim Fiebermessen, ist dies eine Oase der Ruhe.
Wie die das hinkriegen? Vielleicht eine Frage der ausgeprägt katholischen Atmosphäre.

Pflege wie in der Familie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetente und dennoch familiäre Pflege
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter hat die letzen Wochen ihres Lebens auf de Station ANNA verbracht. Ich hätte niemals gedacht, dass in der heutigen so profitorientierten Zeit, eine so würdevolle, menschliche und geradezu familiäre Pflege noch möglich ist. Das gilt gleichermassen für die Stationsleitung wie für alle Pflegekräfte.
Auch das Umfeld des Krankenhauses präsentiert sich in einem ausgezeichneten Zustand, der ein Genesen sicher wirkungsvoll unterstützt. Ich wünsche dem Haus im Namen der ganzen Familie weiterhin eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen
und alles Gute für die Zukunft.... D. Börgmann

Schwarzwaldklinik am linken Niederrhein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist klein, aber mit der landschaftlich wunderschönen Umgebung und dem kompetenten Fachpersonal eine wirkliche Heilquelle. Meine Großmutter wurde hier über 2 Wochen behandelt. In diesem Krankenhaus fühlt man sich angenommen und willkommen. Meine Großmutter wurde nicht wie Patient Nr. xy behandelt, sondern die persönliche Betreuung stand im Vordergrund. Gerade durch diese Bindung und die fachlich gute Betreuung konnte die Selbstständigkeit meiner Großmutter (80 Jahre) nach einer schweren Fraktur fast vollständig wieder hergestellt werden.