St. Josef-Hospital Bonn

Talkback
Image

Hermannstraße 37
53225 Bonn
Nordrhein-Westfalen

61 von 89 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

89 Bewertungen davon 57 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (26 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (89 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (32 Bewertungen)
  • Orthopädie (26 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Super Ergebnis

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Respekt mit 4 ops
Erfahrungsbericht:

Vom 7.1.25 bis 7.2.25 dort gelegen habe wegen eines Resipels das durch einen Sturz hervorgerufen wurde

Alle Ärzte haben ihr bestes gegeben, um meinen Unterschenkel zu retten.

Auch das gesamte Pflegepersonal kann man nur als hervorragend und absolut hingebungsvoll bezeichnen....

speziell darf man ja keine Namen nennen....was schade ist, denn herausragende Leistungen, die eigentlich weit über die 100% gingen....sollten immer auch die anderen animieren

Auch die bisherige Nachversorgung war einfach nur hervorragend

Danke an das gesamte Team des St Josef in Bonn Beul

Mfg M.GROSS

1 Kommentar

DoAda am 23.04.2025

Herzlichen Dank für Ihre sehr freundliche Rückmeldung!
Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung!

Unterbringung macht depressiv

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist freundlich und hilfsbereit zu jeder Zeit.
Kontra:
Ausstattung und Sauberkeit lassen zu wünschen übrig.
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im November 2024 und Januar 2025 in diesem Krankenhaus gelegen.

Als ich im November in das Patientenzimmer geschoben wurde, bekam ich einen Schock!!
Das Zimmer war aus den Siebzigern, dunkel und schmuddelig. Der Boden im Zimmer war klebrig und der Badezimmerboden grau vor Schmutz. Die Toilettenfugen vergilbt und defekt. Aus dem Abfluss des Waschbeckens stank es teilweise nach Kloake.
An duschen war nicht zu denken, die Angst einer Infektion war zu hoch.
Das Zimmer bei der zweiten OP war etwas besser,
aber dort hatte ich fast täglich wechselnde Bettnachbarn, die aus der Augenklinik kamen und einfach ins Zimmer geschoben wurden.
Die Patienten hatten weder Waschzeug noch Schlafanzug mit und schliefen stattdessen in Strassenkleidung (kein Witz). Einige Personen verströmten einen strengen Geruch, was sehr unangehnem war!
Manche Besucher dieser Patienten, nutzten wie selbstverständlich die Toilette im Zimmer, einfach nur ekelhaft.
Es gab weder auf der Station noch im Kaffee eine Sitzerhöhung für Hüftpatienten.
Das Besucherzimmer musste zu bestimmten Uhrzeiten verlassen werden, da es dann als Besprechungsraum oder Übergabezimmer genutzt wurde.
Manche Ärzte sind sehr von sich eingenommen und haben ihre Höflichkeit in der Umkleide abgegeben (das betrifft aber nur wenige)
Fachlich kann man nichts beanstanden, aber man lässt es einen spüren, ob man erster Klasse od. 4 Klasse Patient ist (sieht man auch an der Ausstattung und an den Zimmern).
Das Pflegepersonal war immer freundlich und hilfsbereit (zu jeder Zeit) auch das Reinigungspersonal gab sich die größte Mühe, die Zimmer in der vorgegebenen Zeit zu reinigen, was nicht immer gelungen ist.Ein Paar Minuten mehr zur Durchführung der Arbeiten wären angebracht.
Das Managment des Krankenhauses sollte sich mal Gedanken über die Beschwerden od. Anregungen von Patienten machen und nicht in Ablage P einsortieren.

1 Kommentar

DoAda am 19.02.2025

Herzlichen Dank für Ihr Rückmeldungen. Wir werden diese zeitnah intern besprechen. Sollten Sie noch Gesprächsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an das Team des Beschwerdemanagements.
Beschwerdemanagement@gfo-kliniken-bonn.de

Medizinische Betreuung und Chirurgie TOP, Verwaltungsabläufe und Orga deutlich Verbesserungswürdig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der menschliche Umgang und fachlicher Eindruck aller Ärzte, Betreuer und Pfleger
Kontra:
Als Patient auf Station vergessen, kein Essen, Auschecken musste selbst organisiert werden
Krankheitsbild:
Störendes Osteosynthesematerial mit Dysästhesien Nervus ulnaris
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei einem ambulanten Eingriff wurde störendes Material, das zur Fixierung eines 2020 erlittenen Ellbogenbruchs verwendet wurde, wieder entfernt werden.

Medizinisch fühlte ich mich bestens aufgehoben. Die Vorberatung und Voruntersuchungen, der Eingriff selbst samt vorbereitenden Ablauf bei der Lokalanästhesie war hervorragend. Ich fühlte mich menschlich und fachlich sehr gut begleitet.

Unzufrieden bin ich mit den Ablaufen NACH der OP: da alle Betten der Tagesklinik bereits belegt waren wurde ich auf die Station 3B gelegt. Ab Mittag war ich dort wieder auf dem Zimmer um die üblichen 2 Stunden auszuruhen.

Gegen 15.00 Uhr erkundigte ich mich nach dem weiten Ablauf, es wusste so Niemand richtig Bescheid, aber man wolle sich kümmern.

Meiner Bitte nach einer Kleinigkeit zu essen konnte auch nicht entsprochen werden. Aber es gab ausreichend Mineralwasser auf dem Zimmer, das war gut.

Nach 16.00 Uhr fragte ich nochmals einen Pfleger nach dem weiteren Ablauf. Die Info nach mehreren Telefonaten war, dass in der Tagesklinik nun keiner mehr da sei, ich solle doch bitte zum ärztlichen Abschlussgespräch in die Notaufnahme, man gebe dort Bescheid.

Es war nicht angenehm, frisch nach der OP dort weitere 20 Minuten zu sitzen aber der Arzt, der dann kam, war wiederum sehr freundlich, bestätigte den guten Verlauf der OP und fragte, on ich auch das Abschlussgespräch mit der Anästhesie hatte. Nein, hatte ich nicht und wurde daher gebeten, zur Intensivstation zu gehen, dort würde ich erwartet. Das hat dann geklappt, gegen 17.45 Uhr konnte ich nach Hause.

Fazit: medizinisch sehr zufrieden und auch der menschliche Umgang aller sonstigen Mitarbeiter empfand ich als sehr gut.

Die anderen Abläufen sollte man doch überarbeiten.

Schade, dass das "Entlassungs-Procedere" schief gelaufen ist, man sich dadurch etwas verloren fühlte und manche Abläufe seitens der Verwaltung sehr holperig wirkten.

Das sollte bei allem Verständnis für Überlastung und Streß nicht passieren.

1 Kommentar

DoAda am 12.12.2024

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback mitzuteilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit Ihrer Behandlung nicht vollständig zufrieden waren. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass Ihre Anliegen angemessen berücksichtigt werden.

Um eine Lösung zu finden und sicherzustellen, dass wir Ihre Erwartungen in Zukunft besser erfüllen können, möchten wir Ihnen anbieten, sich mit unserem Beschwerdemanagement-Team in Verbindung zu setzen. Sie erreichen dieses unter beschwerdemanagement@gfo-kliniken-bonn.de.

Unterbringung macht depressiv

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (der 1. Tag)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (erfolgt noch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (noch keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (4,50 für fernsehen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (furchtbar)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wechseloperation der Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist heute in die Klinik überstellt worden und hat, nachdem er ins Zimmer kam, einen Schock bekommen.
Der Boden schmutzig, Badezimmer noch mit Duschvorhang, Boden schmuddelig und der Ventilator funktioniert kaum noch. Das Zimmer ist sehr alt, alles beängt und renovierungsbedürftig!
Mittagessen gab es keins, obwohl er von morgens 8,30 unterwegs war,so gegen 16.00 Uhr bekam eine Scheibe Brot.
Wer aufs fernsehen nicht verzichten möchte, muß dafür 4,50 € /Tag bezahlen.

1 Kommentar

DoAda am 22.11.2024

Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Bitte wenden Sie sich zeitnah an das Beschwerdemanagement und besprechen Ihre Erfahrungen.
beschwerdemanagement@gfo-kliniken-bonn.de

Grosses Lob

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle extrem freundlich und gut gelaunt
Kontra:
Die Bettpfanne steckte nicht richtig, lief über. Ich wurde mit Unterlagen ausgepolstert, das Laken erst am übernächsten Tag gewechselt.
Krankheitsbild:
KnieTEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Offensichtlich ist gute Laune eine Einstellungsvoraussetzung... Nach langer Wartezeit (erst auf einen Termin in der Ambulanz, dann auf den OP Termin) wurde mir eine Knievollprothese eingestzt. Ich war und bin mit der fachlichen, medizinischen und pflegerischen Betreuung absolut zufrieden um nicht zu sagen begeistert und werde die orthopädische Abteilung allen und überall weiterempfehlen!!!
Mein Mann war vor einem guten Jahr auch dort und hat dieselbe Erfahrung gemacht!

Erst nach der Entlassung ging es aufwärts

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches Personal, Ärztin der Notaufnahme
Kontra:
fast alles andere
Krankheitsbild:
Sturz zu Hause, ältere Patientin
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Positive: Die Mitarbeiter waren freundlich.
Das Negative: Da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen soll... Auf der Station 3b keine Dusche im Zimmer, keine Dusche auf dem Gang, überhaupt keine Dusche verfügbar bei einem Aufenthalt von 10 Tagen!! Die im Gang stehenden Rollstühle, Rollatoren etc. machen einen alten, ungepflegten Eindruck, haben z.T. Mängel (Bremse kaputt).
Beim Eintritt ein Bett dessen Elektrik nicht funktioniert (muss von Hand verstellt werden), auf Nachfrage heisst es: Gibt kein anderes. Am nächsten Morgen auf ein anderes Bett bestanden, bei diesem funktioniert die Elektronik, jedoch die Haltestange defekt. Dieses Bett wird bis zur Entlassung nicht mehr ausgetauscht... Um Toilettenstuhl gebeten. 30 Minuten gewartet. Nochmals darum gebeten. 15 Minuten gewartet. Und dann heisst es unbeeindruckt: Toilettenstühle gerade aus. Ich hätte echt die Wände hoch gehen können!!!
Behandlung auch sehr dürftig. Patientin gefühlt eher 'geparkt" bis zu Hause die Pflege organisiert ist, als Stärkung der noch vorhandenen Ressourcen. Null interdisziplinäre Zusammenarbeit, keine Physiotherapie. Patientin kann nach Sturz den Arm nur noch passiv bewegen. Er wird geröntgt,nichts gebrochen, da muss man dann auch nichts weiter machen, auch wenn Patientin mit der Hand nicht mal Besteck halten kann... In kurz: Vor dem Sturz Rollator mobile Patientin wurde in 10 Tagen St Josef Krankenhaus fast zum Pflegefall incl Dekubitus!
Sollte ein Krankenhaus nach einem Sturz nötig sein, würde ich dieses wenn immer es geht meiden!!!

Ambulante OP , beste Behandlung!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles sehr gut!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur ambulanten OP Schulter am 11.9.23 dort.
Alles war sehr gut ,ausgesprochen freundliche Behandlung.
Der Tag der Voruntersuchung ist lang weil man viel warten muß. Das bekommt man allerdings auch gesagt. Ein gutes Buch ist zu empfehlen. dann ist es Erholung!
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.
Danke für die wirklich gute Behandlung.
Ich bin selbst Krankenschwester und kann es deshalb nochmal besser beurteilen.

Mehr als zufrieden!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gonoarthrose Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt zum wiederholten Mal Patient hier, diesmal für die TEP Knie links (letztes Jahr war das rechte dran, und ich war schon wegen diverser Eingriffe hier), und ich kann nur sagen dass ich mich immer sehr wohl gefühlt habe: das Personal ist sehr freundlich, das Essen ist super, die Vor- und Nachbetreuung Klasse ... Sollte wieder ein orthopädisches Problem vorliegen das einer Operation bedarf werde ich wieder hierher kommen!

Optimale Versorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die Digitalisierung ist verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualität der Operation
Kontra:
Fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Teilruptur der Achillessehne
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich würde Ende Juni 2023 an der Achillessehne operiert (80% Teilruptur).
Was mich gestört hat: Bei jeder Station (Orthopädie, Anästhesie, Verwaltung) muss man alle Angaben wiederholen, das ist für alle Beteiligten lästig und sollte heutzutage besser koordiniert werden können.

Fachlich wurden die Aufnamheuntersuchungen professionell und in einer freundlichen, lockeren Atmosphäre durchgeführt.

Die OP und die Heilung verliefen und verlaufen richtig gut, großen Dank an die operierende Ärztin. Besser kann man es - glaube ich - nicht machen.

Der anschließende stationäre Aufenthalt (Station 3b)war ein Genuss. Das Essen sehr gut, die Beschäftigten immer freundlich und gut gelaunt.

Ich fühlte mich bestens versorgt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter*innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Kontakt bis zur stationären Aufnahme lief alles problemlos und koordiniert. Die OP Organisation und die Betreuung auf der Station ergänzten den ersten Eindruck ebenfalls sehr positiv. Alle Mitarbeiter*innen waren sehr zugewandt und stets freundlich und kompetent, auch wenn es Personalengpässe gab. Die Patienten bekamen davon nichts mit. Diese Erfahrung gilt auch für das Servicepersonal der Essensausgabe und der Reinigung.

1 Kommentar

DoAda am 23.06.2023

Danke sehr!

Wir freuen uns sehr über Ihre netten Rückmeldungen.

Lange Wartezeiten

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schneller Termin
Kontra:
Chaotische Organisation ohne Plan
Krankheitsbild:
Knie Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Planung bis zur Op wirkte zunächst sehr gut. Allerdings verlief alles mit viel Verzögerung. Schwestern waren selber verwundert über Wartezeiten. Auch nach der Op waren Wartezeiten von gut 6 Stunden vollkommen in Ordnung. Anregungen, dass man das letzte Mal Abends gegessen hat und eine kleine Suppe nach einer Vollnarkose irgendwann nicht mehr ausreichend für den Kreislauf sind, mussten gegeben werden.

Die Nachuntersuchung wurde auf Nachfrage auf ca 30 Min geschätzt. Trotz eingeplanter Wartezeit war nach 2 Stunden der erste Patient mit Termin noch nicht dran. Auf Nachfrage bei der Schwester, sagte diese, dass zwei Ärzte da sein müssten. Keiner war zu erreichen.

Unterm Strich bekommt man für die Op einen schnellen Termin, muss sich aber klar überlegen, ob man die Rahmenbedingungen für sich akzeptiert.

Es ist kein Problem, wenn sich etwas verzögert, wenn lange Zeiten eingeplant werden müssen. Die Kommunikation gegenüber dem Patienten sowie intern ist jedoch schwer fraglich.

Absolut dankbar und zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Erfahrungsbericht:

Mir war Prof. Kälicke empfohlen worden. Alles hat sich bewahrheitet. Seine erste Beratung hat bei mir Vertrauen geschaffen. Alle Abläufe, von der Voruntersuchung bis zur Entlassung waren äußerst verlässlich. Die OP ist prima verlaufen. Die Betreuung hinterher durch alle Ärzte, Schwestern, Pfleger/innen (auch ein toller Nacht-Pfleger), Physio bis hin zur Verpflegung war fachlich prima und sehr herzlich. Schon nach wenigen Tagen ging es mir besser als vor der OP. Nach 6 Wochen jetzt bin ich mit Training und Muskelaufbau beschäftigt. Ich hätte mich 2 Jahre vorher operieren lassen sollen!

Endlich schmerzfrei

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz,Freundlichkeit, Menschlichkeit Hygiene, Essen,allgemeine Stimmung
Kontra:
Für den Material Mangel ab und an sind andere verantwortlich, nicht das Krankenhaus
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin überglücklich, meine Hüft OP verlief ohne Probleme. Das ich nach 2 Tagen vizeralchirurgisch operiert werden musste, stand nicht auf dem Plan.Aber,ich wurde von beiden Fachrichtungen kompetent behandelt. Fühlte mich menschlich ernst genommen! Jeder,der dort arbeitet verdient allerhöchstens Respekt! Danke,das es Euch gibt.

Ende vom Leidensweg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Revision
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein Leidensweg ist zu Ende!
Nach sehr schmerzhaften 3 Jahren und starken Bewegungseinschränkungen:
03/19 Hüft TEP rechts, Schmerzen danach schlimmer als vorher (8x Vorstellung im KH, 7 verschiedene Ärzte = keine Erklärung.
01/2020 anderes KH; Schmerztherapie stationär, Skelettszintigrafie, Röntgenreizbestrahlung.
04/2020 Bursektomie der Bursa trochanterica und Rekonstruktion der Glutealsehne.
08/2020 Revision der Hüftpfanne
09/2020 Luxation, gerichtet, weiter Reha
2021 = Ärztemarathon, Neurologen usw. Nichts geholfen. Weiter Physio.
2022 Durch Zufall von Prof Kälicke Bonn-Beuel gehört. Beim 1. Termin sehr professioneller Eindruck gemacht. Hat sich sehr viel Zeit genommen. Er war sehr skeptisch wegen "Vorgeschichte " , aber seine aufrichtige Art hat mir Mut gegeben. Obwohl ihm befreundete Professoren abrieten, er könne mit einer OP zum Helden oder Looser werden, hat er es gewagt und mich operiert. Schwere OP aber mit ERFOLG. Der bis dahin unerträgliche Dauerschmerz ist weg!(Erneute Revision und noch weiteres).Also zum HELD geworden. Ich war im St.Josef Hospital Bonn-Beuel gut aufgehoben.Die Betreuung war sehr gut, mein Befinden täglich besser.
Prof. Kälicke vielen vielen Dank für alles.

1 Kommentar

DoAda am 15.07.2022

Herzlichen Dank für Ihre nette Rückmeldung. Wir freuen uns sehr!
Weiterhin alles GUTE für Sie!

1 a Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Altes Haus mit frischem Wind)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schmerzfrei und sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (freundlich und zuvorkommend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (fand mich sehr gut zurecht, alles sehr sauber und hell!!)
Pro:
Sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Knie Arthroskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine persönlichen Erfahrungen mit der orthopädischen Tagesklinik des Bonn - Beueler St. Josef Hospitals

Vom Vorstellungsgespräch mit der orthopädischen Chirurgin Frau Dr. Hein kann ich nur das Beste sagen. Alle meine Fragen zur bevorstehenden Knie- Astrokopie wurden mir sehr ausführlich beantwortet und der Verlauf der angesetzten OP genau erläutert.
*****Sterne

Bei der Narkoseärztin Frau Dr. Engelmann war es genauso. Alles was vor und während und nach der OP auf mich zukommt bekam ich ausführlich erläutert!
Auf jede Frage von mir bekam ich eine für mich sehr verständliche Antwort.
***** Sterne

Am Morgen der OP war ich schon gegen 6:45 Uhr früh in der Tagesklinik. Auch um diese Tageszeit nur freundliche Mitarbeiter getroffen. Schwester Anette zeigte mir mein Zimmer für diesen Tag und in aller Ruhe konnte ich mich für die OP fertig machen.

Auf dem Weg zum OP selbst war ich ganz entspannt. Die Atmosphäre in dieser Tagesklinik ist ruhig, für die Patienten sehr entspannt und alle rundum freundlich und hilfsbereit.

Bei der Einleitung der Narkose wurde ich mit kleinen Scherzen abgelenkt und so bekam ich auch kaum mit, das Schwester Linda mir die Kanüle setzte.

Von der OP selbst kann ich naturgemäß nichts berichten.

Aber selbst im Aufwachraum wurde ich sehr nett und freundlich zurück ins Dasein begleitet.

Wieder auf dem Zimmer zurück, stand Schwester Anette schon bereit und sorgte dafür, das ich etwas Ruhe hatte.
Später bekam ich meinen wohlverdienten und sehr gut schmeckenden Kaffee und eine stärkende Suppe.

Und schon um 15:00 Uhr konnte ich die Tagesklinik wieder verlassen und für diesen tollen und wirklich Patienten freundlichen Umgang sind eigentlich 5 Sterne viel zu wenig!!

Die Tagesklinik im St. Josef Hospital in Bonn- Beuel kann ich allen nur wärmstens empfehlen!!

1 Kommentar

DoAda am 04.03.2022

Wir danken Ihnen ganz HERZLICH für Ihre freundliche Rückmeldung.

Solche Nachrichten motivieren uns und bestätigen uns in unserer täglichen Arbeit.
Ihnen weiterhin gute Besserung!

Hüft-Totalendoprothesen-Implantation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Hüftgelenk !
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2022 habe ich mich, nach sechs Jahren zum Teil heftigster Schmerzen, für eine längst überfällige Hüft-Totalendoprothesen-Implantation entschieden.
Nach Vergleich namhafter Orthopäden im Raum Bonn ist mir Prof. Dr. Thomas Kälicke empfohlen worden.
Bereits beim Erstkontakt gefiel mir sein sympathisches, professionelles und kompetentes Auftreten.
Seit diesem Zeitpunkt wusste ich, wer mich operieren soll.
Der gesamte Ablauf als auch die Unterbringung in der Orthopädie der GFO Klinik in Beuel hat mich überzeugt und war hervorragend.
Auffällig erscheint auch das stets freundliche Personal, angefangen von den Putzkräften, Essen bis hin zu den Krankenschwestern. Das Team wirkte stets aufmerksam und freundlich, entgegen der oftmals soviel zitierten schlechten Stimmung im Gesundheítswesen.
Man spürt als Patient, dass Herr Prof. Kälicke stets die Situation im Griff hat und das Team entsprechend geführt wird. Chapeau !
Fazit: Ich kann nur eine klare Empfehlung aussprechen, für jeden der sich an der Hüfte operieren lassen muss.

1 Kommentar

DoAda am 03.02.2022

Das freut uns sehr.
Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung und weiterhin gute Besserung!

Fließband

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr als 5 Sekunden pro Patient wäre nett..)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Ärztliche Emphatie
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zimmer sind schön, Essen schmeckt - das war es aber auch.
Ärzte reden nicht mit einem, hören nicht zu, null Emphatie, reine Fließbandarbeit.

Schwestern sind nett.

Bei Fragen muss man viel Geduld, Zeit und Nerven aufbringen, um in einem von drei Fällen eine überhaupt in gewisser Art und Weise informative Antwort zu erhalten.

1 Kommentar

DoAda am 01.09.2021

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sollten Sie noch Gesprächsbedarf haben, wenden Sie sich doch bitte an die Kolleginnen und Kollegen des Beschwerdemanagement( beschwerdemanagement@gfo-kliniken-bonn.de)

Bestens aufgehoben in der Orthopädie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals und Visiten
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knieprothese
Erfahrungsbericht:

Großes Lob an das gesamte Team während meines 9-tägigen Aufenthalts auf der Station 3 im St.Josef Hospital in Bonn-Beuel, wo mir in der Orthopädie eine Schlittenprothese im Knie eingebaut wurde.
Vom Chefarzt über Anästhesisten und Stationsschwestern, Physiotherapeuten bis hin zu den Essensbringern waren durchweg alle überaus nett, freundlich, hilfsbereit und haben alles getan, damit die Patienten sich wohlfühlen.
Besonders beeindruckt war ich nicht nur von der Visite durch den Chefarzt, sondern auch durch die zweimal tägliche Präsenz der Anästhesisten, die sich immer wieder nach dem Schmerzempfinden erkundigt haben.
Für mich wirklich ein Ort der "Gesundwerdung" und nicht ausschließlich der "Defizitversorgung"!
Ich werde bei weiteren Notwendigkeiten sicherlich dieses Haus immer wieder aufsuchen.

1 Kommentar

DoAda am 13.07.2021

Herzlichen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung!

Beeindruckende Teamleistung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe Expertise des Operateurs)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (trotz Corona schnell und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (viel besser, als beim letzten Mal, neues TV/WLAN)
Pro:
OP und Narkose
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenksersatz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein weiteres Mal habe ich die orthopädische Abteilung in Beuel aufgesucht. Auch dieses Mal wieder zügige und unkomplizierte Aufnahme, die administrativen Schritte wurden rasch abgewickelt. Aufenthalt auf der 3B war sehr angenehm, die Pflege freundlich, entspannt und professionell. Das Serviceteam sehr bemüht und nett, das Essen durchaus lecker.
Ausstattung des Zimmers mit WLAN und Business Class TV am Bett, SKY Abo, so dass auch die Bundesliga nicht ausfiel!!
Die OP wurde im Vorfeld ausführlichst durch den Operateur erklärt, auch am OP Tag fand noch eine Visite statt für letzte Fragen. OP selbst sehr erfolgreich verlaufen. Nachsorge durch Wundmanagement, Krankengymnastik, Lympdrainage etc. gut getaktet und aufeinander abgestimmt

Auch in der Narkose entspannte, herzliche und lockere Atmosphäre.
Allen Mitarbeitern mein herzlichstes DANKESCHÖN.

1 Kommentar

DoAda am 30.12.2020

Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung!

Trotz Corona und Hitzewelle positiver Aufenthalt im Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank an Frau Dr. Kribben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank an Professor Kälicke)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sauberes, schönes Zimmer)
Pro:
Gute medizinische Versorgung
Kontra:
Sehr lange Wartezeiten in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Komplizierter Bruch im Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an das komplette Team der Station 3b.Vom Azubi bis zur Nachtschwester waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.Mein besonderer Dank gilt Professor Kälicke, der meinen Fuß operiert hat. Bin sehr zufrieden.

1 Kommentar

DoAda am 27.08.2020

Herzlichen Dank für Ihre freundlichen Rückmeldungen.

Sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Station und Ausstattung ist teilweise etwas in die Jahre gekommen. Vorhänge in den Patientenzimmer sind aus hygienischer Sicht ein no go)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehnen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für 5 Tage Patientin auf der orthopädischen Station nach einer Achillessehnen Op. Ich fand den organisatorischen Ablauf vom Vorgespräch bis zur Aufnahme sehr gut strukturiert. Es fand eine sehr gute Aufklärung statt.
Auch mit der Nachsorge nach der Op war ich sehr zufrieden. Der Heilungsprozess verlief komplikationslos und selbst bei einem Termin in der Ambulanz am weil ich in einem Punkt unsicher war, wurde auf meine Wünsche und Fragen eingegangen. Ich käme auf jeden Fall wieder in dieses Haus.

1 Kommentar

DoAda am 03.02.2020

Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldungen

Aus Totalschaden wurden Beine

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist mehr gemacht worden als gedacht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Volle Betreuung bis zur Reha)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gelockerte hüft TEP und neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gebäude ist etwas in die Jahre gekommen. Aber innerhalb des Gebäudes herscht Sauberkeit und Ordnung. Zimmer sind gut mit separatem sanitären Bereich. Pflegepersonal ist sehr hilfsbereit und nett. Überhaupt das gesamte Personal vom Oberarzt bis zur Reinigungskraft haben immer ein Lächeln und Ohr für den Patienten. Von fachlicher Kompetenz iat dieser Bereich sehr gut aufgestellt. Man hat mich innerhalb eines halben Jahres zwei mal operiert und mir die Bewegungsfreiheit wieder gegeben die ich zuletzt als junger Mensch hatte. Vielen lieben Dank für alles.

1 Kommentar

DoAda am 14.04.2020

Vielen Dank für Ihre nette Rückmeldung!

Einfach unfreundlich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
Schwestern Station
Krankheitsbild:
Fuss gebrochen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Arrogante, unfreundliche Ärzte. Faule, überforderte Krankenschwestern.

Wenn es Ihnen möglich ist, bitte meiden Sie dieses KH.

1 Kommentar

DoAda am 16.01.2020

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sollten Sie Interesse an einem persönlichen Gespräch haben, stehen Ihnen die Kolleginnen des Beschwerdemanagements gerne zur Verfügung.( Tel. 0228 407-0)

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Arbeit, Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Kniegelenksarthroskopie
Erfahrungsbericht:

Ich war mit dem stationären Aufenthalt alles in allem sehr zufrieden. Das Personal in allen Disziplinen (Anästhesie, Orthopädie, Pflege) war sehr freundlich und zuvorkommend. Es herrschte eine professionelle entspannte Atmosphäre, so daß ich mich vom ersten Momemt wohlgefühlt habe. Die organisatorischen Abläufe könnten noch etwas verbessert werden, so mußte ich am nächsten Morgen um mein Frühstück etwas "kämpfen". Auch die Hygiene in den Zimmern ist noch verbesserungsfähig. Das Zimmer im Neubau war allerdings sehr schön!
Der positive Eindruck, hier insbesondere der ärztlichen und pflegerischen Arbeit überwiegt aber deutlich.
So würde ich beim nächsten Mal wieder das Josef-Hospital wählen.

1 Kommentar

DoAda am 05.12.2019

Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Wir werden die einzelnen Punkte im Team besprechen.

Bewertung des krankenhauses

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Problem im Bein,laufen nicht möglich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieter K.

Die Bewertung diese Krankenhauses fällt vernichtend aus.
Wenn es Minussterne gäbe, hier müsste man MINUS 6 vergeben !
In der Ambulanz musste ich, bis zum Einzug in mein Zimmer, 6 1/2 Stünden warten.
Die Ärzte, in der Orthopädie Abteilung E1, die mich in den 2 Wochen behandelt
haben, waren arrogant und hilflos bei meinem Problem.
Für den Höhepunkt meines Aufenthaltes sorgte allerdings das Pflegepersonal.
Das gesamte Schwesternteam gehört auf der Stelle ausgetauscht, denn sie zeigen
das katastrophale Bild dieses Krankenhauses deutlich auf.
Die Schwestern grüssen nicht, sind während ihrer Arbeit unfreundlich, gefühllos,
überheblich und inkompetent dazu.
Der Essensservice war in Ordnung. Dies ist für ein Krankenhaus zu wenig und
sehr, sehr bedauerlich !

Fazit:
Nach diesen negativen Erfahrungen darf man, als Patient, keinen Fuss
in dieses Krankenhaus setzen !!!

1 Kommentar

DoAda am 18.11.2019

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Die Kolleginnen des Beschwerdemanagement ( 0228 407-0) stehen sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Untätigkeit

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Veraltetes Krankenbett, nicht verstellbar)
Pro:
Kontra:
Kassenpatienten Menschen 2. Klasse
Krankheitsbild:
Krebspatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Bruder (74 Jahre, Blasenkrebs) wurde vor 3 Wochen wegen starker Schmerzen im Unterbauch von seinem Hausarzt in dieses Krankenhaus eingeliefert. Nach langer Wartezeit in der Aufnahme, wurde mein Bruder mit einem Rollstuhl an das Krankenbett geschoben und dort ohne weitere Hilfe sich selbst überlassen, obwohl er sich wegen der wahnsinnigen Schmerzen kaum bewegen konnte. Montags sollte er zur Biopsie und MRT kurzzeitig in ein Krankenhaus in Bonn verbrachte werden, dieser Termin konnte nicht gehalten werden. Weiter große Schmerzen, die mit Ibuprofen behandelt wurden, sonst passierte nichts. Dann die ersehnte Untersuchung Donnerstags. Ergebnis kam am darauf folgenden Mittwoch, großer Tumor am Hüftknochen. Endlich wurde nun ein Schmerzpflaster angelegt. Aber auch jetzt passierte weiter nichts. Dann nach nun 1 1/2 Wochen Information, Hüfte muß dringend entfernt werden. Operationstermin Mittwoch (jetzt schon seit 18 Tagen im Krankenhaus). Auch dieser Termin wurde wegen "fehlender Information" gecancelt, neuer Termin jetzt Freitag (20. Tag im Krankenhaus). Und was folgt: die Ärzte sehen sich nun auf Grund der Tumorgröße auf einmal nicht mehr in der Lage diese, sehr wichtige, Operation durchzuführen! (Tag 22 in diesem Krankenhaus). Nun wird mein Bruder in eine andere Bonner Klinik verlegt, in der Hoffnung das dort die Operation ausgeführt werden kann, was aber noch nicht klar ist, aber das ganze Procedere der Untersuchungen beginnt nun wieder von vorn. Warum musste soviel Zeit vergehen??? Hier wurde wertvolle Zeit vergeudet und nichts, aber auch gar nichts, weiter getan. Ich bin stinkwütend!!!

1 Kommentar

DoAda am 05.07.2019

Vielen Dank für Ihr Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus nicht zufrieden waren.
Bitte wenden Sie sich an das Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 0228 505-0

Eine Katastrophe für alte, nicht mehr ganz selbstständige Menschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wir wissen bis heute nicht was gemacht wurde)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Kniebehandlung nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für alte, nicht mehr völlig selbstständig agierende Menschen eine Katastrophe.
Tabletten werden in der jeweiligen Einzelverpackung hingestellt und den Patienten nicht direkt durch die Schwestern verabreicht was dazu führt, dass sie eben nicht zu den Mahlzeiten eingenommen werden können es sei denn der Patient kann das noch selbst oder Angehörige machen das.
Kontrolle der ausreichenden Flüssigkeitszufuhr war nicht vorhanden. Nach Absetzen der Infusionen war meine Mutter innerhalb kürzester Zeit dehydriert und daher verwirrt obwohl sie sonst durchaus noch geistig fit ist. Zeitnahe Reaktion auf den Wunsch zur Toilette zu gehen bzw. eine Bettpfanne zu bekommen war nicht vorhanden (eine halbe Stunde ist nicht zeitnah!)
Der Deckel der warmen Hauptmahlzeit wurde nicht abgenommen...gut wenn man das noch selbst kann auch wenn man sich im Liegen befindet.
Die Hebe- und Absenkvorrichtung des Bettes wurde nicht erklärt und war für meine Mutter nicht erreichbar, sodass sie mehrere Tage komplett im Liegen verbrachte. Ärztliche Auskunft auch nach mehreren Tagen Nachfrage nicht möglich. Wir haben unsere Mutter dann nach zehn Tagen selbst entlassen. Die Beobachtung deckt sich mit den Beobachtungen des Pflegepersonals im Seniorenheim.

trotz allem insgesamt rträglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beste Versorgung
Kontra:
trotz Stress sollten auch Ärzte nicht vergessen: Immer gern ein Lächeln
Krankheitsbild:
Kniegelenk OP total Links
Erfahrungsbericht:

OP = Knieersatz total Links
Aufenthaltsdauer im Krhs insgesamt 10 Tage
Optimale, verständlich und ausführliche Vorbereitung und Untersuchung
bereits 6 Tage vor dem angesetzten OP Termin
Am OP Tag bereits Beginn der Vorbereitung gegen 8 Uhr
Nach OP und Rückführung ins Krankenzimmer
-Belegung 2 Bett Zimmer inclusive.WC und Hygienebereich-
durfte ich stets die sehr gute Versorgung / Fürsorge
durch das Pflegepernonal geniessen
dann --nach 10 Tagen Verlegung in die Reha
Was mir angenehm aufgefallen ist........
Personal: Einen riesiges Dankeschön an das Pflegepersonal
der Station E 1.für Ihr Vorbildliches Verhalten und Einfühlungsvermögen
in jeder Situation, soll heißen Wohlfühlfaktor : Extraklasse
Essen und Sauberkeit für ein Krhs sehr gut
Betreuung zur Wiedererlangung der Mobilität durch Physio Team,
immer rücksichtsvoll und auf schnelle Herstellung der Gehfähigkeit
ausgerichtet.
Was mir nicht so gefallen hat--------------
LEIDER gab es,
bis auf Ausnahme der Stations-Ärztin,
wenig bzw und dann erst nach persönlicher Ansprache/Nachfrage
Aufklärung und Schilderung des OP-Verlaufes ,Weitertbehandlung
-nach meinem Empfindungen-
von diesen leider nur kurze Antworten...............
Zum Thema "Freundlichkeit sollten sich "Die Götter in Weiss "
gern darüber von Ihrem Pflegepersonal mal eine Unterrichtsstunde
geben lassen.

Ungenügende Informationen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern, Transportdienste++,Essenservice
Kontra:
Stat.-Arzt , Röntgenabtlg., MRT Assistentin,Physiotherapeutin
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die OP - Vorbereitungen stimmten mich zuversichtlich.Was nach der OP kam war unter aller Kritik.
Die Ärzte zeigten ein äußerst arrogantes Verhalten.Keine Info über OP- Verlauf,geschweige denn Aufklärung über weiteres Verhalten nach OP bzw. nach Entlassung.Auf Fragen gab es entweder pampige oder gar keine Antwort.Mir wurden lateinische Begriffe an den Kopf geworfen und als ich darauf hinwies, dass ich damit nichts anfangen könnte,sagte der Arzt "Sie haben ja gefragt" drehte sich um und verliess das Zimmer.
In der Röntgenabteilung und im MRT vermisste ich jegliches Einfühlungsvermögen für ffrisch operierte Patienten.Keine Hilfestellung,katastrophale Lagerung!!
Verordnungen wurden nicht weitergegeben.Erst 5Tage nach OP die erste Lymphdrainage,obwohl am ersten post OP tag angeordnet.
Coolpacks gab es nur auf gut Glück.
Die Physiotherapeutin labte sich an ihrem Sadismus.Vollkommen unproffessionel.
Die Schwestern bemühten sich sehr, waren aber total überfordert.Die Fingernägel einer Schwester waren hübsch lackiert,aber so lang, dass sie einen Waffenschein brauchte.
Die Dame,die für die Reha-Anmeldung zuständig war,schien auch total überfordert und gestresst und reagierte entsprechend unfreundlich als ich statt einer ambulanten Reha auf Grund Komplikationen eine stationäre Reha beantragen mußte.
Super waren die Angestellten vom Krankentransport.Sehr aufmerksam,freundlich und immer gut gelaunt.

1 Kommentar

Mina53 am 10.05.2019

Ich stimme ihnen absolut zu.

Professionelle Schulteroperation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Atmosphäre, gutes Betriebsklima
Kontra:
Röntgenabteilung muss man im Altbau ziemlich suchen
Krankheitsbild:
SchulterOp wegen Impingementsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Aufnahme durch die Verwaltung erfolgte zügig, bei Massenbetrieb wäre eine Nr.- Vergabe hilfreich.
Die Orthopädie (III b) war vom Prof. über die Schwestern bis zur Praktikantin ausgezeichnet besetzt. Reibungslose Abläufe kennzeichneten meine Versorgung.
Der Narkosebereich des KH war zwar am OP-Tag etwas überfüllt, jedoch erfolgten die notwendigen Eingriffe bei mir professionell.
Die OP selber (Schleimbeutelentfernung, Schulterknochendezimierung und Vernähen der Schultersehne)verlief ohne Komplikationen.
Die Narkosenachbehandlung zur Linderung des Wundschmerzes mit Hilfe eines Dosierungsautomaten ist eine tolle Erfindung. Dienstags operiert, Freitags entlassen, besser geht's gar nicht.
Wahrscheinlich wird mittelfristig auch die andere Schulter fällig...ich weiß, wohin ich gehe.

Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (In Betracht auf die Station)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Schwester
Krankheitsbild:
Quadrizeptsehnen Ruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe von Freitag bis Montag in der Orthopäde gelegen, Freitags war die Op. Bis dahin war alles okay!! Die Op ist gut gelaufen, Anästhesie Ärzte sehr nett und Orthopäden ebenfalls!Aber das Personal,bis auf 2schwester und die Nachtschwester, unterirdisch! Ich bin weder gewaschen worden,noch ist mein Bett bezogen oder das Kissen mal ausgeschlagen worden manchmal wenn Patienten klingelten und noch riefen wurde sich nicht drum gekümmert. Ich habe mich wund gelegen, und nach Salbe gefragt, da würde ich heute noch drauf warten,es besteht bei den Schwestern dieser Station gar kein Interesse an den Patienten. Wenn aber ein Arzt auf der Station anwesend war dann klappte alles, sonst war man sich selbst überlassen. Ihnen war es noch Zuviel die orin Flasche zu leeren so das mein bettnachbar mir seine gab!!!!!! Wie gesagt von den Ärzten her sehr gut,aber die Schwestern sollten das mit Ihrer Arbeit noch mal überdenken da gibt es bestimmt noch andere Arbeit im Krankenhaus

Hüft-op auf unbestimmte Zeit verschoben.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wirklich nettes Personal, trotz Hektik. Fühlte mich dort gut aufgehoben und ernst genommen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftschmerzen Cox Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich war eine Hüft-TEP geplant. Da meine Beschwerden irgendwie nicht zum Röntgenbild passten, wurde ich stationär aufgenommen um genau zu untersuchen was nicht stimmt.Ich bin den Ärzten überaus dankbar, denn sie haben sich viel Zeit genommen, um die Ursache für die Beschwerden zu finden.Ich bin jetzt nach vielen Jahren endlich wieder schmerzfrei, und eine neue Hüfte ist zur Zeit nicht nötig.Ebenso dankbar bin ich all den schwer arbeitenden Menschen dort, die trotz der Hektik und Pflegenotstand wirklich ihr Bestest tun, und dabei immer nett und freundlich waren.Auch das gute Hygenemanagement hat mir sehr gut gefallen.

Wenn ich dann irgendwann doch mal eine neue Hüfte brauche, werde ich mich mit Sicherheit in diesem KKH vorstellen.

zeitnah geführte Krankenstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute ärztliche Fachkompotenz mit überaus freundlichem und hilfsbereitem Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Rotatorenmanschetteneinriß im Schultergelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

sehr kompetentes Ärzteteam, fachlich sicheres Auftreten des Pflegepersonals, sauberer freundlich wirkender Krankenzimmertrakt, etwas zu üppige Gastronomieversorgung, leider keine Internetstation für Patienten.

Sehr zufrieden, mit Operateur/Ärzten inklusive Narkose, mit Pflegepersonal und Physiotherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Beim ersten Arztgespräch habe ich genauere Angaben über Dauer der Krankschreibung und Einschränkungen nach der OP vermisst)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Verwaltungs-Abläufe waren sehr gut, Tages-Ablauf ist immer etwas unvorhersehbar, Früstück sehr unregelmäßig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Einzelzimmer in der Abteilung 3 B sind toll (Wandgemälde, die neu sind, wären für mich nicht nötig, Wechselrahmen besser))
Pro:
Engagiertes Pflegepersonal, hervorragende OP, rundum sehr gute Betreuung
Kontra:
Eigentlich nichts ... nur der Frühstücks-Service war nicht sehr effizient
Krankheitsbild:
Knie-Prothese (TEP)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war das zweite Mal in der Abteil 3B Orthopädie. Obwohl ich von verschiedenen Seiten immer wieder höre, dass die Klinik einen schlechten Ruf hat, muss ich sagen, dass ich bei beiden Aufenthalten total zufrieden war.

Der Chefarzt der Orthopädie hat beide Operationen (Knie-Prothesen) gemacht. Beim ersten mal gab es Komplikationen mit dem Fußheber-Nerv, aber es wurde alles getan um mir zu helfen. Beim zweiten Mal lief alles glatt. In der Reha-Klinik waren sie sehr beeindruckt, weil sie Wunde/Naht sehr sauber war und ich das Knie schon 2 Wochen nach der OP auf 110 Grad beugen konnte.

Auch die Narkoseärzte waren sehr gut, ich habe die Narkose toll vertragen und wurde hinterher mit der Schmerzpumpe auch gut betreut, die Ärzte kamen zwei Mal täglich vorbei.

Das Pflege-Personal in der Abteilung 3B war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe inzwischen den Vergleich mit einer anderen Klinik und kann nur sagen, dass sie sich immer Zeit genommen haben, ich Hilfe beim Duschen bekam oder beim Stützstrümpfe anziehen, auch der Rücken wurde mal eingecremt.

Toll ist in der Klinik auch die Kranken-Gymnastik, und es gibt sogar eine "Knie-Gruppe" an der man morgens teilnehmen kann, sobald man an Krücken weit genug laufen kann.

Unsauberkeit in den Zimmern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Pfleger
Kontra:
Wie gesagt, teilweise sehr ekelhaft die Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Arthroskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden, vor allem auch mit Pflegepersonal und Physiotherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Beim ersten Arztgespräch wurde ich nicht korrekt über die mögliche Dauer der Krankschreibung informiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hatte eine Komplikation und es wurde alles gemacht um das zu behandeln)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ablauf Frühstücks-Ausgabe nicht befriedigend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (hatte viel Glück, ein tolles neues Zimmer, besser als viele Hotels)
Pro:
Pflegepersonal in Station 3
Kontra:
Eigentlich nichts ... nur der Frühstücks-Service war nicht sehr effizient, das Frühstück wurde oft zu spät geliefert
Krankheitsbild:
Arthrose - Knie-OP TEP (künstliches Knie-Gelenk)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe in St. Josef ein künstliches Knie-Gelenk bekommen und war mit meinem Aufenthalt dort sehr zufrieden.

Das Pflegepersonal war sehr freundlich und kompetent und hatte immer genügend Zeit auch für Körperpflege (weiß von Patienten in anderen Krankenhäusern dass sie 10 Tage lang nicht duschen konnten).

Die Knie-OP ist gut verlaufen, die Physiotherapie beginnt direkt am zweiten Tag nach der OP und ich werde bis zur Entlassung für den Alltag fit gemacht inklusive Treppen steigen, Dinge vom Boden aufheben usw. und es gab sogar morgens eine "Knie-Gruppe" mit weiteren Übungen.

Ich hatte viel Glück und hatte ein tolles Zimmer.

Das Essen war auch völlig in Ordnung, für Privatpatienten sogar richtig luxuriös, aber ich habe meist das Standard-Essen genommen.

Bin rundum zufrieden und habe vor, die nächste OP auch dort machen zu lassen).

Dank 3 Endoprothesen wieder richtig fit.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
mit allen OPs sehr zufrieden und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 mal im Beueler Krankenhaus und habe 2 Knie- und 1 Hüftendoprothese eingesetzt bekommen.
Dank der hervorragenden physiotherapeutischen Versorgung und den guten Operateuren geht es mir heute so gut, wie schon lange nicht mehr. War heute bei meinem Orthopäden zur Kontrolle und er ist der Ansicht ich sollte meine positiven Erfahrungen unbedingt mitteilen. Die letzte OP liegt 1 1/2 Jahre zurück.

Meniskus Riss / Kreuzband Riss

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ich war nur in der Tagesklinik somit gbit es nicht viel zu Bewerten)
Pro:
Das Ergebniss
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskus Riss / Kreuzband Riss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viel zu oft wird nur Schlechtes berichtet, positive Erfahrungen werden seltener geteilt, da man das dann für "Normal" hält.
Ich kann nur sagen, dass ich vor einer Woche am Knie operiert wurde, und mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin. Bedanken möchte ich mich bei Frau Dr. med. S., die mich operiert hat, ja es war mit Sicherheit Rutine und auch mit Sicherheit für eine so erfahrene Ärztin eher eine 08/15 OP, aber als Patient ist es Lebensqualität. Es war meine 1. OP, meine 1. Narkose, und überhaupt war alles "Neuland".
Die Terminabsprache und die Voruntersuchung waren gut organisiert, und es gab keine größeren Wartezeiten. Ich wurde vollständig aufgeklärt, und dass "für" und "wieder" wurde ausreichend besprochen. Leider fühlte ich mich als OP "Neuling" ein wenig verloren, da es wahrscheinlich für die Ärzte wirklich 08/15 war. Was ich auch verstehe.! Am OP-Tag war auch alles straff durchorganisiert, obwohl ich mir ein wenig mehr Verständnis als Frischling gewünscht hätte. Aber das Ergebnis, ist was zählt! Und ich bin nun nach ca. 5 Tage wieder so weit, dass ich fast keine Schmerzen mehr habe, und mich von Tag zu Tag besser bewegen kann.

Gut organisierte Klinik mit kompetentem und freundlichem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
straffe Organisation, klare Ansagen und einhalten selbiger, stets freundlich
Kontra:
-----
Krankheitsbild:
Bruch Sprunggelenk links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War mit gebrochenem Sprunggelenk dort. Fühlte mich von der ersten bis zur letzten Minute des Aufenthaltes wahrgenommen und gut aufgehoben. Habe alle dort arbeitenden Menschen als aufmerksam, freundlich und stets hilfsbereit erlebt, sowohl auf Station wie auch in der Aufnahme und den Fachabteilungen. Gut organisierte Klinik. Z. B. gab es für mich nur minimale Wartezeiten beim Hin- und Rücktransport in andere Fachabteilungen - war ja im Rollstuhl. Die Arbeit der Operateure wurde von allen, die die Röntgenbilder nach der OP und meinen Fuß gesehen haben, sehr positiv bewertet (also Physiotherapeutin, Orthopäde, Hausarzt).
Allen Mitarbeitern der Klinik dafür ein dickes Dankeschön.
Die Klinik werde ich mit gutem Gewissen und gerne weiterempfehlen.

Jederzeit wieder in die Orthopädie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte und Pfleger/Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehnenriß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Wartezeit in der Notaufnahme nach einem akuten Achillessehnenriß war kurz, die Behandlung sehr professionell.
Die Voruntersuchungen vor der OP verliefen ohne längere Wartezeiten; die Ärzte klärten mich umfassend über die anstehende OP auf. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet. Ich hatte ein gutes Gefühl vor der OP.
Das Patientzimmer war zweckmäßig und sehr sauber. Die Ärzte machten einen sehr kompetenten Eindruck; sie erklärten den Verlauf der OP und die sich anschließenden Maßnahmen zu Heilung sehr auführlich.
Das Pflegepersonal war in einem Wort: klasse; sehr freundlich, hilfsbereit, sehr kompetent, schnell zur Stelle, wenn man sie rief.
Die Verpflegung ist Spitzenklasse

Weitere Bewertungen anzeigen...