St. Johannisstift Paderborn

Talkback
Image

Reumontstraße 28
33102 Paderborn
Nordrhein-Westfalen

15 von 24 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

24 Bewertungen davon 11 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (24 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Schlechte Versorgung einer Patientin PG IV...

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Transport super
Kontra:
Pflege miserabel und ärztliche Auskunft ließ zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Offene Zehen mit Ausfluss durch schweres Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist super... Aber alles andere ließ sehr zu wünschen übrig. Eine pflegebedürftige Patientin so schlecht zu behandeln geht gar nicht.
Für das was eigentlich untersucht werden sollte ist nix gemacht worden. Sie ist wieder mit den offenen Stellen nach Hause gekommen. Das kann es nicht sein. Die Klinik werden wir niemanden weiter empfehlen!!!.

schlechter Allgemeinzustand

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nicht zufrieden stellend)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Kompetenz nicht immer ausreichend)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (nicht richtig koordiniert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (veraltet)
Pro:
Kontra:
mangelnde Auskunft von Ärzten
Krankheitsbild:
Amputation des Unterschenkels
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sauberkeit und Hygene großer Mangel
Betten zu selten überzogen
Staub auf Lampen , Boden immer verschmutzt
Urinflaschen werden nicht geleert erst nach mehrmaligen Aufforderungen oder die Angehörigen leeren diese beim Besuch

Pflegepersonal teilweise überfordert wegen Unterbesetzung

keine zufriedenstellenden Auskünfte von den Ärzten nach einer OP, man wird nicht informiert, ausser ein Angehöriger macht Druck

beim Auftreten von anderen Beschwerden die nicht mit der Amputation zu tun haben sind die überfordert

Entlassung ohne Befunde , Hausarzt muß diese per Fax ordern um die Weiterbehandlung übernehmen zu können
keine abschließende Untersuchung bei der Entlassung

Physiotherapie findet so gut wie nicht statt

1 Kommentar

St.Johannisstift am 22.06.2020

Sehr geehrte Patientin,
wir bedauern, dass Sie diese Erfahrung in unserem Hause gemacht haben. Wir möchten Ihnen anbieten, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden, um Ihre Erfahrung in einem persönlichen Gespräch genauer klären zu können. Melden Sie sich gern unter: (05251) 401-304 oder k.reese@johannisstift.de

Auf keinen Fall !!!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Durch Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine Handvoll guter Fachkräfte
Kontra:
siehe Text, wäre hierfür Zuviel :-/
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nur aufgrund des wirklich lieben Chefarztes begab ich mich in die chirurgische Behandlung!
Nach 2 Wochen wurde ich zum Glück ohne Infektion der Wunde entlassen.
Nie wieder werde ich mich hier stationär Behandeln lassen!!!
Viele Ärzte hören meist nur auf Nachdruck zu; kaum Mitspracherecht!
Die Hygiene ist lächerlich teilw. Gefährlich!!! Pfleger wollten ohne Handschuhe an die Wunde, Pfleger stecken Finger in die Kaffe Tassen zum Transportieren, Türklinken werden selten desinfiziert, Bäder werden wenn überhaupt mangelhaft Gereinigt,...
Die Zimmer sind kaum geeignet für Rollstuhlfahrer, viel zu Eng und teilw. 5 Bett Zimmer!
Mitarbeiter/Pflegekräfte gibt es nur eine Handvoll die sich wirklich gut kümmern und auch schnell zur Seite stehen!
Der Rest ist Überlastet, Vergesslich, Frech, fachlich Untauglich, ...teilweise wurden Fragen ignoriert und die Notruf Knöpfe werden als solche nicht gehört! Bis zu 7 Minuten musste man warten! Im Notfall viel zu lange :-/
Kann diese Station nicht empfehlen!!!
Das Essen, gerade auf der Gefäßchirurgischen Abteilung, ist Mittelmäßig und leider wird nicht auf die Gesundheit der Patienten geachtet! Schlechte gesättigte Fettsäuren (sogar Donats zum Nachtisch?!), Marcumar Patienten bekommen auch Kohlgemüse obwohl diese den INR senken!
Das nächste mal gehe ich lieber wieder, wenn auch weiter weg, in eine Uni Klinik!!!
Es ist wirklich sehr Schade, daß hier so ein unorganisiertes Chaos herrscht!!!
Schade ist es für die Handvoll sehr einsatzbereiten Mitarbeiter (Grüße an die Nachtschicht) und eine Handvoll guter Ärzte
die für die anderen Mitarbeiten müssen und sich nicht trauen dem Chef bzw Klinikleitung mal auf die Füße zu treten :-( ...Habt Mut !!!
Werde noch eine interne Bewertung abgeben mit der Hoffnung, dass diese auch berücksichtigt und besprochen werden!

1 Kommentar

St.Johannisstift am 31.07.2019

Sehr geehrter Patient,
wir bedauern, dass Sie diese Erfahrung in unserem Hause gemacht haben. Wir möchten Ihnen anbieten, sich an unser Beschwerdemanagement zu wenden, um Ihre Erfahrung in einem persönlichen Gespräch genauer klären zu können. Melden Sie sich gern unter: (05251) 401-304 oder k.reese@johannisstift.de

Kompetent und hilfsbereit!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen wurden in Ruhe beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zu empfehlen!

Erfahrungsbericht St. Johannisstift Paderborn

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Pflege auf Station 8
Kontra:
lange Wartezeit auf Zuweisung des Zimmers
Krankheitsbild:
Fußkuppenekrose rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich vom 7. bis 23. März 2018 wegen Fußkuppenekrose am rechten Fuß im St. Johannisstift Paderborn. Die Behandlung war erfolgreich.

sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetent, gut organisiert, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefäßchirurgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank für die hervorragende ärztliche und pflegerische Betreuung.

Ich bin traurig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es mag sein das jüngere bessere Erfahrungen haben
Kontra:
Für ältere Menschen nicht geeignet
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht. Meine Mutter litt an einer Durchblutungsstörung, wobei alle Maßnahmen nicht geklappt haben, da das Bein zu sehr zu saß. Daraufhin rief die Stationsärztin bei mir an und teilte mir mit, das meine Mutter dringend operiert werden muss, da sonst eine Amputation droht. Ich antworte ihr, sie soll so schnell wie möglich einen Termin für die OP ansetzen. Da hatte sie eine kleine schwarze Stelle, am großen Zeh.
Die Operation fand 9 Tage nach dem Anruf statt, wobei dann der Zeh amputiert werden musste. 10tage nach der Operation verstarb sie beim Reinigen der Wunde.
Auch in der Pflege traten, von mir aus gesehen gravierende Mängel auf.
Sie war nach 2 Tagen sehr durcheinander, was sie vorher nie war. Man sagte mir das passiere bei älteren Menschen, im Nachhinein waren es aber Schmerzmittel mit einem bestimmten beruhungsmittel.
Meine Mutter hatte sehr starke Schmerzen, aber da man ihr die Schelle weggelegt hatte, den Stecker rausgezogen und am 5 Tag die Schelle ausgeschaltet hatte, musste sie die starken Schmerzen ertragen.
Es ist sehr sehr traurig wie teilweise ältere Menschen in Krankenhäusern behandelt werden, und was sie ihnen antun.

Unterlassene hilfeleistung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
KrankenSchwestern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin fassungslos!!!!!
Eine Angehörige von mir hat ein falsches Medikament bekommen und wurde von dem sehr sehr unruhig. Dies auch nachts. Ich verstehe das das anstrengend ist und verstehe auch, das KrankenSchwestern wirklich überlastet sind und es überall an Personal mangelt.
Was aber nicht sein kann ist, das bei ihr die klingel ausgestellt wurde. Zudem ist sie sehr alt und liegt auf einem Einzelzimmer. Sie hatte fürchterliche schmerzen und niemand hat ihr geholfen. Über Stunden. Am späten Nachmittag haben wir sie besucht und wunderten uns das der fernSeher nicht an zu machen geht. Diesen muss man mit der klingel an schalten. So habe wir heraus gefunden das die klingel ausgeschalten wurde. Am Tag zuvor war der Stecker der klingel aus der Steckdose. Wir dachten an ein versehen.
Jetzt nicht mehr !!!!
Das ist unfassbar.
Wäre sie gestorben , gefallen etc. Es hätte niemand bemerkt.
Unfassbar wirklich!!!!!!

Fast verhungert und rückenleiden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte/Personal super
Kontra:
Essen / Betten wie im Krieg
Krankheitsbild:
DD CREST
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte und Personal sehr gut! Das Essen ist unter aller Sau! Da bezahlt man 10€ Eigenanteil, weil man zuhause auch was verzehren muss und bekommt Essen vorgesetzt, was höchstens 3€ wert ist !
Und schmecken tut es auch nicht! Möchte mal wissen wo die kochen gelernt, bzw. nicht gelernt haben !
Die Betten sind uralt und unbequem !
Die sollten sich hier mal ne Scheibe vom Krankenhaus in salzkotten abschneiden !
Dort passt alles!
Wer nicht unbedingt hier hin muss soll dringendst ein anderes Krankenhaus wählen!
Absolute niete dieses Krankenhaus !

Besser geht's nicht !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe noch nie ein Krankenhaus erlebt in dem sich so gut um die Patienten gekümmert wird. Das Pflegepersonal auf Station 4 ist absolut perfekt, freundlich und liest einem praktisch jeden Wunsch von den Augen ab. Vielen Dank

Varizen ? nein Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
kurze Wartezeit
Kontra:
Qualität , Information
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit einem Varizen Problem über die Anmeldung der Ambulanz an einem (ober?) Arzt gelangt. Der Arzt mit Migrationshintergrund hat mir fortwährend erzählt das ER in Paderborn die kleinsten Schnitte macht und das er schon XXX- Jahre Erfahrung auf dem Gebiet habe. Außerdem habe ich seine Meinung zum Ärztemangel ausführlich nahegelegt bekommen.

Er hat auf Fragen zur genauen Operationsmethodik nicht oder nur ausweichend geantwortet.
Er konnte die Crosse nicht im Ultraschall zufriedenstellend darstellen.
Er riet mir satt dessen dazu eine Phlebographie (Wo ? bei einem niedergelassenen Radiologen) machen zu lassen.

Ich bin selbst vom Fach, der Mann hat ganz pauschal das "Strippen" als seine OP Methode der Wahl bezeichnet. Meine Varizen glichen dem EKG eine Boa Constriktor mir einer Babcock Sonde (=Strippen) kann man aber nur relativ gerade Venen behandeln, man kommt schlicht und ergreifend nicht um scharfe Kurven. Auf meinen Einwand hin das das schwierig würde bekam ich als Antwort "das geht schon"
Der Arzt hat es nicht geschafft die Crosse (den Venenstern)mit dem Dopplersonographiegerät hinreichend darzustellen und hat mir als Vorbedingung eine Phlebographie bei einem Niedergelassenen Radiologen angetragen. In der Arthemed Klinik haben in Folge zwei Assis und ein Oberarzt das ohne Probleme an beiden Beinen geschafft. Phlebo`s macht am auf Grund der Riskiken und Nebenwirkungen von Kontrastmittel Untersuchungen fast gar nicht mehr.
Einer weitere Termin Vereinbarung sollte NUR über ihn und nicht über das Sekretariat erfolgen. Obwohl 3 Ambulanzmitarbeiter zugegen waren und CH. Patienten abgearbeitet haben hat der Arzt mich selbst in den Behandlungsraum geholt und auch die Untersuchungsliege selbst neu bezogen.
Das alles ergibt doch ein sehr seltsames Bild , der Arzt taucht auch auf der Website der Krankenhauses nicht auf.