|
Cor242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Therapien
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Chronische Kopf/Nackenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen währen der 15 tägigen Schmerztherapie waren sehr gut.
Die Station ist nicht sehr groß, wodurch man bald alle Mitpatienten kennt und sich auch viel austauschen kann.
Das Pflegepersonal ist wirklich ganz, ganz toll: zugewandt, kompetent und immer freundlich.
Das Ärzteteam ist jeden Tag ansprechbar und ich hatte immer das Gefühl, fachlich gut beraten und versorgt zu werden.
Insgesamt hat die stationäre Schmerztherapie mir nach vielen Jahren ständiger Schmerzen enorm geholfen. Ich kann an den meisten Tagen wieder normal am Leben teilnehmen, bin fitter und beweglicher geworden.. (Man muss natürlich nach der Klinik weiter machen mit Bewegung und Entspannungsverfahren :-))
Auf diesem Weg möchte ich mich hier auch noch einmal für die erfolgreiche Behandlung und die gute Versorgung bei derm Team der Station 3a und dem Ärzteteam bedanken!
|
ike9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
sämtliches Pflegepersonal gut und freundlich selbst alle anderen Mitarbeiter wie Hausservice und Küche
Kontra:
sehr schlechter Chefarzt
Krankheitsbild:
Versteifung der LWS HWS Und Schulter .....u.s.w
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
bin Schmerzpatient seit 25 Jahren am Aufnahme Tag lief schon einiges schief worüber man aber hinweg sehen kann. Die Schwestern sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist gut. Sehr schlecht ist der Chefarzt ich kam mit dem Schmerzindex von 7 rein. Nach dem 2 Tad befand ich mich bei 8,5 -9 auf der Skala. Bei jeder Visite sagte ich dem Arzt das ich vermehrt Schmerzen habe da die neuen Medikamente ich nicht vertragen würde. Dennoch blieb die Medikation so. Dann auf einmal Medikation geändert und nach einem Tag körperlicher Zusammenbruch. Ich bekam extreme Atemnot verlor die Kontrolle über meine Körperteile und dazu noch einen sehr starken druck auf der Brust mit Herzschmerzen. Ich bin dann zur Nachtschwester gegangen die aber auf einer anderen Station zu tun hatte, ok das verstehe ich als Sie dann da war schilderte ich Ihr das es mir echt nicht gut geht darauf Sie sagte soll ich ihnen eine Notfall Medikation geben .. ich nein danke aber bitte entfernen Sie mir die beiden Medikationspflaster die ich 18 Stunden vorher aufgeklebt bekommen habe. ich wusste sofort das es nur die Pflaster sein konnten da ich wie gesagt schon lange mit Medikamenten zu tun habe und solche Symptome auch damals bei den Fentanyl Pflaster hatte.Darauf hin entfernte Sie mir die Pflaster und gab mit die Notmedikation 2 Tabletten die ich unter der Zunge zergehen lassen sollte. ich wollte einen Arzt aber es kam keiner nach 30 min ging es mir dann etwas besser und ich schlief dann ein.Am morgen dann bei der Visite malte mich der Chefarzt an und behauptete ich hätte mir die Pflaster selbst abgerissen und ich Lüge indem ich sage es wäre die Nachtschwester gewesen.Nur gut das mein ZimmerPatient alles mitbekommen hat und meine Ansage bestätigen kann. Fazit : Der Chefarzt ist Arrogant Überheblich und geht nicht auf den Patienten ein. Auch auf Nachfragen wegen der Medikation bekommt man keine Antwort er ist der Meinung alles was er sagt und macht ist richtig und darf nicht in Frage gestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt nicht zufrieden waren.
Sollten Sie noch Gesprächsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an unser Beschwerdemanagement.
|
Uschi5958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 15 Tage stationär zur Schmerztherapie im Cura Bad Honnef. Chronische Schmerzen seit mehreren Jahren. Ich bin sehr dankbar dass ich dort sein durfte. Die Ärzte haben mir sehr geholfen, und ich bin glücklich dass meine Schmerzen , dank der Behandlung stark reduziert werden konnten. Ich habe wieder Freude am Leben , bin wieder unternehmungslustig. Mental wurde ich aufgebaut. Dadurch habe ich meine Depression die , ich aufgrund der Schmerzen hatte besiegt.
Pflegekräfte und Ärzte top. Ich bin sehr dankbar dafür!! Station 3 A.
|
SchBri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Auszezeichnete Ärzte; beste Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminusneuralgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
ich war vom 17.08.2023 bis 04.09.2023 in der Cura -Klink in Behandlung zur stationären Schmerztherapie.
Ich habe noch nie soviel Zuwendung und Freundlichkeit erlebt wie in dieser Klinik. Ich fühlte mich ernst genommen, man hatte Zeit für mich und war immer hilfsbereit in einem Ausmaß, das mir so noch nicht begegnet ist.
Ich bedanke mich ganz herzlich und kann die Cura nur weiterempfehlen.
|
Siri1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles multimodales Schmerztherapie Konzept
Kontra:
Ernährung sollte mit einbezogen werden!
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich während der zweiwöchigen stationären Aufnahme sehr wohl gefühlt. Das Team ist sehr herzlich, kümmert sich um einen und die Ärzte sind kompetent und gehen auf den Patienten ein. Auch wenn die Ärzte von Visite zu Visite eilen müssen (was mittlerweile ja leider so ist), haben sie sich immer die Zeit genommen alle Fragen zu beantworten.
Das multimodale Schmerztherapie Konzept ist wirklich weitreichend mit vielen verschiedenen Therapien, sodass für jeden etwas dabei sein sollte.
Ich kann dieses Krankenhaus bzw diese Station wirklich nur weiterempfehlen!
|
gathom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es gibt nichts auszusetzen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dies ist die erste Klinik in meinem Leben in der ich mich wirklich gut aufgehoben und angenommen gefühlt habe. Ich erlebte ein sehr freundliches und kompetentes Team von Ärzten, diversen Therapeuten und dem Pflegepersonal das in entspannter und kollegialer Weise miteinander umging.Selbst der Chefarzt war sich nicht zu schade mit einer Patientengruppe autogenes Training zu üben, egal ob Kassen oder Privatpatient.
Selbst das Essen hat mir geschmeckt, was sonst in anderen Häusern nicht der Fall war.
Ich war rundherum mit allem zufrieden und werde diese Abteilung uneingeschränkt weiter empfehlen.
Mit einem Teil der Schmerzen werde ich wohl weiter leben müssen aber mir wurden viele Möglichkeiten aufgezeigt mit denen ich in Zukunft arbeiten kann.
|
Alice14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient auf der Station 3A . Ich war schon öfter in einem Krankenhaus, aber ich habe noch nie so liebe, aufmerksame Krankenschwestern erlebt , trotz dem bekannten Mangel in der Pflege , wie dort . Der Aufenthalt wurde einen so angenehm gemacht, das man fast ein bisschen traurig war zu gehen. Seit langem habe ich dort Ärzte erlebt , die sich so sehr bemüht haben und endlich mal wirklich daran interessiert waren einem zu helfen. Auch die Station der Physiotherapie bekommt von mir die beste Bewertung , die ich geben kann. So engagiert und wirklich interessiert am Patienten habe ich noch nie erlebt. Auch die Kompetenz von allen Beteiligten kann ich nur mit den höchsten Punkten bewerten . Vielen Dank für alles.
|
YvGo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ich fühlte mich gut umsorgt und es ging ausnahmsweise mal nur um mich
Kontra:
Leider keine Verlängerung möglich, obwohl ich diese gebraucht hätte
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit meiner Kindheit Schmerzpatientin. Nach jahrzehntelangem Kampf mit mir selber, bekam ich eine Überweisung zur Schmerztherapie.
Aufenthalt zwei Wochen vom 29.08. bis 13.09.
Ich habe mich besonders bei den Pflegern und Pflegerinnen sehr gut aufgehoben gefühlt. Besonders vier Schwestern (deren Name ich ja leider nicht nennen darf) waren immer fürsorglich, aufmerksam und hilfsbereit. Nahmen sich Zeit für ein Gespräch wenn es mir seelisch sowie körperlich nicht gut ging.
Visite fand täglich statt, auch an Samstagen und Sonntagen.
Man wurde relativ gut auf Medikamente eingestellt. Für mein Empfinden allerdings viel zu viele verschiedene Tabletten.
Es gab verschiedene Therapien, die ich ausnahmslos alle super fand.
Ich bin zwar nicht schmerzfrei nach Hause, aber, dass habe ich auch nicht erwartet.
Die Medikamente nahmen mir etwas die Schmerzen, machten (und nachen mich immernoch) allerdings auch sehr benebelt.
Schmerzlevel bei Einlieferung: 9-10
Bei Entlassung: 5-6
Wenn es die Möglichkeit gegeben hätte, wäre ich lieber noch ein paar Tage dort geblieben.
Ich bin mit der Behandlung von Dr Wirz und seinem Team zufrieden. Meine Schmerzen konnten reduziert und stabilisiert werden. Ich war hier für eine Einstellung der Medikation bei einem Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS).
|
Overmann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles hier POSITIV
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zwei Wochen zur stationären Schmerz Behandlung in dieser Klinik . Kann diese zu 100 Prozent weiter empfehlen . Ärzte , Pflegepersonal, Therapeuten alle Kompetent und einfach nur lieb . Die Patienten können zu jederzeit zu ihnen kommen und haben immer ein offenes Ohr und helfen sofort . Hier ist man mit seinen Problemen-Schmerzen nicht alleine und es hat mir persönlich viel gebracht .
|
CLAU74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 06-2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der ganzheitlicher Ansatz, die Therapeuten, das Pflegepersonal, das Essen, die Aromatherapie
Kontra:
Keine Verlängerung möglich
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzpatientin (Rheuma, diverse Bandscheibenvorfälle und Wirbelsäulenerkrankungen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit meiner Kindheit Schmerzpatientin & bin ohne Erwartungen in die Klinik gekommen. Wie kann ich erwarten, dass in 2 Wochen Schmerzen verschwinden, die mich zum Teil über 35 Jahre begleiten?
Von Anfang an hat mir der ganzheitliche Ansatz gefallen. Nicht nur der Körper wird behandelt, auch die Psyche & der soziale Aspekt wird nicht vergessen. Alle arbeiten Hand in Hand - Ärzte, Physio- & Ergotherapeuten, Psychologen, Pflegepersonal (w/m/d).
16 Tage können nur Impulse geben. Und davon erhält man eine Menge. Tanzen, Yoga, Qigong, Autogenes Training, Meditation, Musiktherapie, Kunsttherapie, Krankengymnastik, usw. Ich habe Altes wieder entdeckt & Neues kennengelernt. Jede*r, der offen ist & sich darauf einlässt, kann bestimmt etwas für sich mitnehmen. Alle Therapeuten (w/m/d) waren in ihren Bereichen kompetent & haben es wunderbar vermittelt. Ich werde wieder malen & tanzen, das hat zu lange in meinem Leben gefehlt. Mein Highlight: Sitz-Yoga. Endlich kann ich mitmachen.
Die Krankenschwestern & -pfleger haben den Aufenthalt noch angenehmer gemacht. Mehrfach am Tag konnte man mit Schmerzöl eingerieben/massiert werden. Durch Spenden steht Aromatherapie zur Verfügung. Minzöl hat gegen meine Kopfschmerzen geholfen, Orangenöl hat das Raumklima verbessert. Ein extra großes Lob & Dankeschön an alle Pflegekräfte.
Kommen wir zum Lieblingsthema Essen: Dies ist ein Krankenhaus, kein Gourmetrestaurant. Wieviel Euro stehen pro Patient pro Tag zur Verfügung? Ich weiß es nicht, aber es wird kein hoher Betrag sein. Das Essen wird frisch im Haus gekocht. Es war sehr lecker. Der Sauerbraten war zart & kann es mit einigen Lokalen locker aufnehmen. Die Falaffel mit Joghurt-Minz-Sauce & Couscous war eine tolle Abwechslung. Gesamtnote Küche: 1 +
Die Betreuung durch Ärzte war vom Vorgespräch bis zur täglichen Visite (auch Sa & So) ebenfalls sehr gut. Ich erhielt neue Medikamente, die bestens wirken. Ich bin von Schmerzlevel 8 auf 2. Ich bin mehr als zufrieden. Danke!
|
Frannk66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spannungskopfschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 2 Wochen multimodaler Schmerztherapie kann ich nichts wirklich negatives über das Krankenhaus sagen.
Im Gegenteil: Ich bin total überrascht über so viel Freundlichkeit und Kompetenz. Das gesamte Personal, angefangen bei den Ärzten, über das Pflegepersonal bis zu den Therapeuten ( egal ob fest angestellt oder freiberuflich) ist außerordentlich angenehm und fürsorglich.
Das Essen ist leider zu sehr das typische " Krankenhausessen".
|
Lamy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Innenstadt fußläufig
Kontra:
Manchmal Engpässe bei Parkplätzen
Krankheitsbild:
Chronisches Schmerzsyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Multimedialer Ansatz, d.h. von verschiedenen Seiten, also nicht nur medikamentös, sondern auch Schmerzbewältihungmethoden und psychologische Beratung. Ärzte und Schwestwern nehmen sich Zeit und hören wirklich zu. Allein diese geradezu herzliche Atmosphäre trägt zur Heilung bei. Große helle Zimmer (z. T. mit Blick auf den Drachenfels) und gutes Essen runden das positive Bild ab.
Ich war von dem Aufenthalt im Cura KH wirklich positiv überrascht. Das komplette Team von Pflergern, Therapeuten und Ärzten war freundlich, lustig und aufmerksam. Besonders gut gefallen haben mir die Körpertherapie, Ergotherapie und Kunsttherapie. (Kunsttherapie könnte häufiger oder länger stattfinden. Mehr Arbeitsmaterialien für die Freizeit wären schön.) Am besten war "Bewegung mit Musik". Ein riesen Dank an Frau Kaestner..ich vermisse das "Tanzen" in der Gruppe jetzt schon. Die Pysio und dass freie Gerätetraining fand ich super.
Beim Autogenen Training konnte ich gut entspannen. Die progressive Muskelentspannung konnte ich auf Grund der Therapeutin leider nicht für mich entdecken. Die Therapieeinheit "Training Selbsthilfemechanismen" hat bei mir nur Fragezeichen im Kopf ausgelöst. Der Inhalt hatte für mich nichts mit Selbsthilfemechanismen zutun. Auch wird einem dort nahegelegt, dass man vom Schmerzlevel nie unter 5 kommen darf weil man sonst nach Hause geschickt wird. Und dies stimmt einfach nicht! Ich und auch die behandelnden Ärzte haben sich über einen Schmerz zwischen 2-4 gefreut.
Es wäre schön wenn es im Aufenthaltsraum einen Wasserkocher (Mikrowelle vorhanden), Bücher, Spiele u. Puzzle geben würde. Draußen fehlen Sitzmöglichkeiten außerhalb des Raucherbereichs. Andere, bequemere Stühle wären sinnvoll, da das Sitzen auf diesen Stühlen unbequem ist und noch mehr Schmerzen hervorruft. Auf anderen lassen sich die Übungen leichter umsetzen. Ich hätte mir von jeder Therapie Arbeitsmaterialien/Übungen für zu Hause gewünscht.
Das Essen hat mir leider gar nicht gefallen. Gemüse und Nudeln waren durchgekocht und hatten kaum geschmack. Vlt wird auch noch mal überdacht, dass nicht jeden Tag mind. 2 Gerichte mit Fleisch angeboten werden müssen. Weniger Fleisch, dafür bessere Qualität.
Insgesamt kann ich aber sagen,dass es schön war und mir der Aufenthalt sehr geholfen hat.Die Schmerzen sind deutlich erträglicher geworden und meine Stimmung hat sich verbessert.
|
Paria berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfreich und sehr freundlich
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schmerzen in den Armen, Nacken und Wiebelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag,
ich war für 15 Tage in der Schmerzklinik in Bad Honnef.
Ich bin sehr zufrieden mit den Behandlungen und Therapien. Die Ärzte/ das Personal/Team sind megaaaaaa freundlich und hilfsbereit.
Mir geht es definitiv viel besser. Ich habe gelernt, mein Leben zu verändern und für mich als Person, auch was zu tun.
Ich kann die Schmerzklinik sehr weiterempfehlen. Herzlichen Dank für die hilfreiche Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Paria Manteghi
|
Fjordreiter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Konzept der Schmeztherapie, Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich empfand die medizinische Betreuung als ausgesprochen kompetent und umfassend! Auf meine Fragen und Bedürfnisse wurde freundlich eingegangen, eine Begegnung auf Augenhöhe. Das motivierte Pflegepersonal trug ebenfalls entscheident zu einem erfolgreichen Aufenthalt bei.
|
KaSte2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte Dr. Wirtz , Dr. Kage
Kontra:
Kein Aufenthaltsraum
Krankheitsbild:
chron. Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dr. Wirtz und Frau Dr. Kage sind für mich zwei sehr kompetente sowie einfühlsame Ärzte, die den Patienten in seinem gesamt Bild ernst nehmen.
In Ihren Händen habe ich mich sehr gut aufgehoben sowie beraten gefühlt.
Nach der Schmerztherapie geht es mir um vieles besser, so dass ich wieder das Leben genießen kann.Ich kann es nur jedem ans Herz legen!!
Auch noch ein dickes Lob an Frau Kästner , eine Therapeutin mit dem dazugehörigen Herz !!!
Trotz das ein drei Bettzimmer nicht Jedermanns Sache ist , lagen in dem Zimmer nur Schmerzpatienten mit denen ein sehr gutes ausgekommen bin, da wir am Tag die gleichen Gruppen hatten entstand eine sehr nette Gruppendynamik.
Leider gibt es keinen nette Aufenthaltsraum in dem man sich zwischen den Therapien aufhalten kann.
Was ich noch empfehlen würde ist das keine Praktikanten die Physiotherapieeinheiten machen, oder mit einer ausgebildeten Therapeutin in Begleitung.
|
Janosch14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Die betrifft mich nur sekundär)
Pro:
Schnelle Hilfe
Kontra:
Gibt es bei mir nicht
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, Neuropatien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Odyssee von Artzbesuchen und vielen falschen Diagnosen ,bin ich per Zufall , in Bad Honnef in der Schmerzambulanz gelandet. Hier bin ich auf ein kompetentes, stets freundliches Team gestoßen, dass sich viel Zeit mit meiner Anamnese genommen hat. Eigentlich hatte ich ein Leben das schmerzfrei ist schon aufgegeben. Doch mein behandelnder Arzt hat mit äußerster Geduld mich optimal auf Schmerzmittel eingestellt, so dass ich wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann. Hier werde ich als Patient gesehen, der nicht nur auf seine Schmerzen reduziert wird .
|
Maria337 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Umfeld für Schmerzpatienten ungeeignet
Krankheitsbild:
Schmerzen Lendenwirbelsäure
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Konzept der Multimodalen Schmerztherapie ist im Prinzip gut.Aber die Rahmenbedingungen stimmen bei Cura nicht.
Die Unterbringung ist schlecht.Schmerzpatienten brauchen Ruhe,im Altbau nicht gegeben(auf dem Flur,Geschirr-,Besteckklappern,rollende Wagen, laute Gespräche durch nicht gedämmte Türen. Schmerzpatienten sind verstreut untergebracht Ein 3-Bettzimmer habe ich abgeleht.Im 2-Bett-zimmer brachte mir schnarchende Mitpatientin Schlafstörungen und verstärkten Tinnitus. Einzelzimmer war 3x zugesagt,dann aber ander-weitig vergeben.Vergabe nicht transparent.
Therapeuten waren ausgefallen.Offenbar lief nur ein Notprogramm.Zu wenig unterstützende Gruppen-therapien,keine gemeinsamen Übungen (autogenes Training,Jacobsen,Achtsamkeit);ca. 6 Stunden tgl.keine Anwendungen,ein Unding für teure Behandlung.Es fehlte Raum für Gespräche und Erfahrungsaustausch.
Problematisch und intransparent Tätigkeit konsiliarischer Ärzte.Erscheinen ungebeten, stellen Rechnungen aus für z.T.nicht erbrachte Leistungen.Dürften nicht ohne Zustimmung des Patienten tätig werden(freie Arztwahl).Zwei Fälle:Ein Internist setzte sich ans Bett,hat Puls gemessen,machte Smalltalk.Mit Rechnung forderte er Bezahlung u.a.für-nicht statt-gefundene -„eingehende Untersuchung mindestens 20 min“. Der Neurochirurg erschien gegen 20:30 Uhr,als ich ins Bett wollte.Er hätte meine Unterlagen gesehen,mit einem kleinen Eingriff könne er meinen Schmerzen helfen. Was mir Werbung erschien,wurde in Rechnung gestellt u.a.für „Vollständ. körperl. Unters./Haut Brust/Bauch....“ und “Eingeh.Neurolog. Unter- suchung“,nicht ansatzweise erfolgt.
Die Behandlung war nicht erfolgreich,die Rücken-schmerzen nicht gebessert.Medikamente zunächst kaum verändert, wurde 3 Tage vor Entlassung ein neues Medikament ausprobiert mit erheblichen Nebenwirkungen.Insgesamt hat sich mein Zustand verschlechtert.Durch Ärger über schlechte Unter-bringung,Enttäuschung und mangelnde Einfühl-samkeit des Chefarztes nahmen Schlafstörungen zu.Der Tinnitus,bislang gut beherrscht,wurde immer schlimmer.Mein Zustand ist schlechter als vor Cura-Aufenthalt.
Es gibt auch Positives.Die Küche übertraf Erwar-tungen.Die Schwestern waren freundlich und hilfsbereit.Die Physiotherapie war die beste, die ich je hatte. Auch ein/zwei Ärzte zeigten Mitgefühl.Bei der Beschwerdestelle fand ich endlich Gehör und am nächsten Tag endlich das Einzelzimmer,4 Tage vor Ende.
|
schwert81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ergo und Physiotherapeuten)
Pro:
Therapie
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Bws syndrom,2 mall am Bws operiert,mit versteifung,opiaten Abhängigkeit, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
+Ergo und Physiotherapeuten sind Sehr Gut
-Psychotherapeutin ist nicht zu empfehlen, Arrogant...es gibt noch viel zu erzählen aber ich lasse es,weil ich sowieso nicht mehr dahin komme
-Station Abteilung Nöte Befriedigend!
-Essen war Schlecht
-Die Ärzten waren zum Teil auch Arrogant,ich hatte manchmal Eindrücke dass ich mit dem Wand Sprache!
|
Li44 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
das Pflegepersonal ist sehr nett
Kontra:
das Umfeld für eine Schmerztherapie passt gar nicht
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
bei dem Vorgespräch zur Schmerztherapie wurde ich nicht ausführlich genug über den genauen Ablauf der Therapie informiert
Ich habe die Unterbringung im Einbettzimmer angemeldet was über meine Zusatzversicherung auch bezahlt wird.
Beim Anmelden morgens um 10:00 Uhr konnte mir kein Zimmer zugewiesen werden, als ich um 1:00 Uhr immer noch auf dem Fuhr war wollte ich das ganze abbrechen. Man hat dann auf die schnelle ein 2 Bettzimmer in ein 1 Bettzimmer umgewandelt.
Was allerdings nicht die Ausstattung wie im großartig gestalteten Fleier .
Handtücher bekam ich nur auf nachfrage, Badetücher hat man angeblich gar nicht. Was ich dann von den überwiegend sehr netten Schwestern nach bitten bekam. Die Anwendungen so gelegt, das ich ab 15 Uhr mir selbst überlassen war. Auf den harten unbequemen Stühlen oder auf dem Bett soll man sich
dann Ohne weitere Aktivitäten muss man sich dann die Tage verbringen. Über das Wochenende sind keinerlei Anwendungen. Als Schmerzpatient sollte doch auch sich wohlfühlen dazugehören. Das ist hier nicht gegeben. Daher kann ich eine Schmerztherapie in dieser Klinik nicht weiterempfehlen da das gesamte Umfeld nicht für eine Therapie geeignet ist
Für mich jedenfalls nie mehr !!
|
marschm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen im HWS,BWS und LWS-Bereich
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Ärzte und Therapeuten. Wöchentliche Team- Besprechungen. Intensive und sehr gute Zusammenarbeit mit dem Patienten. Ich fühlte mich in den 14 Tagen sehr gut aufgehoben und umsorgt. Keine Frage blieb unbeantwortet. Alle waren sehr hilfsbereit und freundlich.
1 Kommentar
Herzlichen Dank für Ihre netten Rückmeldungen. Das freut uns sehr und motiviert uns für unsere tägliche Arbeit.
Ihnen weiterhin gute Besserung!