|
shani26057 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Ärzte nur für Privatpatienten
Krankheitsbild:
Schmerzen und Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Endlose Wartezeiten, Schmerzmittel werden trotz Bedarf nicht verabreicht, Untersuchungen fallen ohne Grund einfach aus. Das Schlimmste ist allerdings die ZNA????Man bekommt 2 Stunden trotz schlimmster Schmerzen keine Hilfe. Aber wenigstens bleibt den Ärzten so genug Zeit fürs Handy. Es waren sonst keine anderen Patienten dort???????
|
Birgit.A berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal kompetent und sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 8.8.2024 für eine Darmspiegelung bei ihnen.
Ich wurde sehr freundlich und liebevoll aufgenommen.
Die Betreung vom Pflegepersonal und vom Arzt war sehr zuvorkommend und ich fühlte mich gut aufgehoben.
Herzlichen Dank,
Birgit Armbrust
|
Helki24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Der Assistenzarzt machte einen unsicheren Eindruck)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung während der Magenspiegelung
Kontra:
Unmögliche Wartezeit beim Vorgespräch
Krankheitsbild:
Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beim Vorgespräch zur Magenspiegelung hatte ich einen Termin um 13 h. Nach 1,5 Stunden Wartezeit wurde ich endlich aufgerufen.
Bei Gesprächen mit anderen Patienten erfuhr ich, dass mehrere Personen um 13 Uhr einen Termin bekommen haben.
Ich finde das nicht tragbar und habe mich sehr geärgert.
|
Romy553 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles, die Betreuung, die Umgebung, alles sehr sauber und gepflegt. Und sogar eine Privatsphäre.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nur positiv überrascht. Alle MitarbeiterInnen gut gelaunt, freundlich und fürsorglich.
Die zuständige Ärztin im Notdienst, die ich vorsorglich am Abend zuvor kontaktierte, war sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit. Sie gab mir ein gutes Gefühl, danke nochmal dafür!
|
AngieSue300 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Keine negativen Eindrücke
Krankheitsbild:
Darmspiegelung wegen Blut im Stuhl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin bereits am Eingang sehr freundlich empfangen worden. Die Mitarbeiter in der Terminambulanz haben ruhig und besonnen alle Patienten sehr nett behandelt. Es herrschte ein angenehmes Klima. Das Aufklärungsgespräch durch den Arzt für die Darmspiegelung war umfassend und alle Fragen wurden kompetent beantwortet. Auch hier habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Die Ängste, die man hat, wurden aufgrund des Gesprächs weniger. Auch am Tag der Darmspiegelung lief alles reibungslos ab. Man hat das Gefühl, daß die Mitarbeiter gerne dort arbeiten und es wird kein Stress verbreitet. Es wird das Gefühl vermittelt, daß alle wissen was sie tun. Während der Darmspiegelung wird man gut beruhigt und sehr nett behandelt.
Man braucht wirklich keine Angst vor einer Darmspiegelung zu haben. Ich bedanke mich für die hervorragende Arbeit des Chefarztes und seinen Mitarbeitern.
|
freeze2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Juni 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Hygiene des Zimmers und des Badezimmers
Krankheitsbild:
starker Durchfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater lag 4 Tage auf der Privatstation 3a. Die Sauberkeit und Hygiene lässt sehr zu wünschen übrig. Bis heute wurde weder das Zimmer noch das Bad gereinigt.Auch die Papierkörbe wurden nicht gelehrt. Es gibt freundliche Mitarbeiter und auch weniger freundliche Mitarbeiter auf der Station.Das ist nicht das schlimmste aber die hygienischen Zustände lassen sehr zu wünschen.
|
FrankJ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdauungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute zum zweiten Mal zu einer ambulanten Darmspiegelung in der Klinik. Wie auch beim ersten Mal im Jahr 2014 gab es keine nennenswerten Wartezeiten. Das Pflege- und Verwaltungspersonal ist kompetent und freundlich. Die persönliche Aufklärung durch die Ärzte ist verständlich und ebenfalls freundlich. Die Untersuchung bei Kurzzeit-Vollnarkose empfand ich wenig belastend.
Sehr geehrter FrankJ,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Gastroenterologie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Sehr geehrte(r) Altug35,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Gastroenterologie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Top Behandlung und Betreuung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Danni4872 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Gastroenterologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ambulante Untersuchung in Narkose:
Sehr gute Betreuung, von der Anmeldung über die Schwestern und den Arzt. Super nett, einfühlsam und alles hat gut geklappt! Vielen Dank
Sehr geehrte Danni4872,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Gastroenterologie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
schlechte Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
amdh berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (läuft einiges verkehrt)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Beratung? nichts von gemerkt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (schub nicht gestoppt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (zimmer, wc ok.)
Pro:
einige wenige Pfleger & Schwestern
Kontra:
Wartezeiten, Man bekommt Medikamente die man nicht verträgt ( kortison )
Krankheitsbild:
Colitis Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War 2 mal dort stationär, auf der 3 Etage wegen einer Darmentzündung. Einmal 2 Wochen, dann noch mal 3 Wochen. Gebracht hat es nichts. Man wird mit Kortison vollgepumpt, wochenlang, obwohl man es nicht verträgt! Nur weil die Oberärztin auf Kortison schwört! Einige Pfleger und Schwestern sind gut, andere eine Katastrophe. Lieber draußen stehen und Rauchen, anstatt ordentlich zu behandeln. Musste 3 std! auf ein Schmerzmittel warten. Auf mein Zimmer gab es einen Hartz 4 empfänger der im Krankenhaus bleiben durfte, weil er zu Hause nichts zu essen hat. Zum Glück komme ich jetzt noch in ein anderes krankenhaus und werde dort endlich mit Biologika behandelt. Im Malteser gibts nur kortison und eisentabletten,lächerlich!
Sehr geehrte(r) amdh,
gerne nehmen wir konstruktive Kritik entgegen um unsere Leistung zu prüfen und wo nötig und möglich zu verbessern. Sie werden sicher verstehen, dass dies bei einer anonym vorgebrachten Bewertung leider nicht möglich ist. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Sie erreichen uns telefonisch unter 0203-7551354, auf unserer Homepage unter „Ihre Meinung ist uns Wichtig“ oder per E-Mail unter krankenhaus.duisburg@malteser.org
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Gastroenterologie na ja / mit HIV nicht so toll
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
bikergay berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
interne Politik und mehr Aufklärung der Ärzte, das Haus ist Stationsmäßig na ja :-(
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
10.2006, bin wegen sehr starker Schmertzen und Verdacht auf Strangulationsilius (Darmverschluß) dort hin.
weil: ich wuste das die medizinische Versorgung gut ist.
alles weiter lässt sehr zu wünschen übrig.
Aufnahme und Ärzteteam (besonders der Oberarzt) würden am liebsten das Wort:
-- HIV -- überhören.
das Verhalten mir gegenüber war dementsprechend.
Hausintern ein --großes Problem.
--Ärztemäßig im EV-Du-Nord anders erlebt-
Pflegepersonal hat keine Probleme mit HIV (super).
Medizinische Versorgung: war gut was ich erlebt habe nur eben wenn, als letzter die Untersuchungen usw.
(veraltert denn wenn sollte immer alles klinisch rein sein).
Gespäche mit dem Stationsärztteam und dem Pflegepersonal immer möglich.
die Ärzte haben leider immernoch Panik bei HIV und verordnen das letzte Zimmer was sich finden lässt.
musste mir das Zimmer mit einem großen Problempatienten teilen (selbst das Pflegepersonal war überfordert)
er warf mit Kot umsich.
das Essen in diesem Haus war alles andere als gut, habe mich auch direkt bei der Küchenorganisation beschwert und hoffe das es besser geworden ist.
(Pizzaboten gingen ein und aus) warum blos ?
1 Kommentar
Sehr geehrter FrankJ,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Gastroenterologie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr