Helios Klinik Duisburg Homberg

Talkback
Image

Johannisstraße 21
47198 Duisburg
Nordrhein-Westfalen

48 von 67 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

68 Bewertungen davon 11 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (68 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (23 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Übertrieben lange Wartezeit, durch schlechte Kommunikation des Personals in der Ambulanz

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP und Station gut
Kontra:
Nachbehandlung ,beschießen!
Krankheitsbild:
Fäden ziehen nach Leistenbruch OP.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 10.06.2025 an einem Leistenbruch rechts operiert worden.
Die OP und der 1 Tägige Stationäre Aufenthalt war ok.
Es wurde nach der Entlassung ein Termin zum Fäden ziehen am 20.06.2025 um 09.15 vereinbart.
Ich habe mich Pünktlich um 9 Uhr 15 angemeldet und sollte mich vor Raum 3 setzen.
Leider hat mir die Dame bei der Anmeldung nicht gesagt , das ich auf die Ärzte warten muss!
In den Raum 3 wurden 9 Patienten verbracht.
Ich saß bis 10 Uhr 15 geduldig auf meinem Wartestuhl vor Raum 3, bis ich mich erdreistete die Pflegefachfrau zu fragen ob man mich vergessen hat.
Ob ich mich angemeldet hätte, war ihre Frage darauf, die ich mit ja beantwortet habe.
Es wurde nicht gefragt warum ich hier sitze.
Um 10 Uhr 30 wurde es mir zu Punt und ging zur Anmeldung zurück.
Hier musste ich mich dann natürlich , wie es sich gehört, wieder in die Warteschlange einreihen.
Als ich dann bei der Dame der Anmeldung sagte das ich seit 9 Uhr 15 vor Raum 3 warte und jetzt 10 Patienten an mir vorbei in den Raum gegangen sind und behandelt wurden.
Ihre Antwort war jetzt, wir müssen ja auf die Ärzte warten!
Das hätte sie mir bei der Anmeldung schon sagen müssen, oder die Pflegefachfrau auf meine Nachfrage vor Raum 3.
Sehr traurig wie die Abläufe in der Ambulanz stattfinden.
Setzen sechs!!!
Übrigens das Fäden ziehen, nachdem die Ärzte da waren, dauerte 2 Minuten.
Es war auch nett meinen Operateur wieder zu sehen!
Aber die Ambulanz sieht mich nur noch im akuten Notfall wieder!

Unzumutbare Zustände und das Personal am Limit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal ist freundlich und bemüht sich
Kontra:
Sparmaßnahmen machen Krankenhaus kaputt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für eine OP am Fußsohlennerv wurde ich für 9:30 Uhr ins Krankenhaus bestellt. Ich bekam keine bzw. lückenhafte Vorbereitung/Einweisung.
Erst um 12:20 Uhr kam ich in ein Zimmer (Frauen und Männer gemischt). Dort musste ich mich auf der Toilette umziehen und für die OP fertig machen.
Erst nach der OP und einer kurzen Aufwachphase wurde ich schließlich in ein Zimmer verlegt, das für zwei Patienten geplant, jedoch mit drei Personen belegt war.
Es war so eng, dass man nicht einmal die Nachtkonsolen öffnen konnte. In den schlüssellosen Schränken konnte man seine Kleidung nicht aufhängen, da keine Bügel vorhanden waren.
Weder im Zimmer, noch auf der Toilette existierten Desinfektionsmittel. Die Gefahr einer Keiminfektion war und ist also für alle Patienten, Ärzte und Mitarbeiter immer "greifbar" nah.
Die Dusche, ohne Vorhang! Der gesamte Boden und der Toilettensitz werden beim Duschen vollständig nass, was für eine(n) Nachbenutzer(in), sehr unangenehm ist.
Das Personal habe ich als freundlich und hilfsbereit empfunden. Auf Wünsche nach einer Tasse Kaffee oder Tee, hieß es allerdings, dies sei mittlerweile im Haus Luxus und daher eingespart worden. In der (ehemaligen) Cafeteria stünde aber ein zahlungspflichtiger Kaffeeautomat ... Doch wie kommt man als Bettlägerige(r), eine Etage tiefer zu etwas "Luxus"?
Alles in Allem ist das Krankenhaus eher eine Katastrophe und die Rahmenbedingungen unzumutbar. Daran kann auch das fleißige Personal (inzwischen ja ebenfalls eingespart) nichts ändern.

Wunde professionell behandelt

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich habe mich mit meiner Tochter in sicherern Händen gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Wundinfektion nach Menschenbissverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Kompetente Ärzte und Ärztinnen
Wir hatten 3 verschiedene und alle waren super!

Sehr gute Krankenschwestern

Dankeschön, dass ihr unserer Tochter helfen konntet

HORROR

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
OP sehr gut verlaufen
Kontra:
sehr unfreundliche, unwillige Pfleger
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

der absolute Horror, dort als patient nach 1 Knie OP zu liegen.
man ist absolut hilflos und auf pfleger angewiesen, die fast alle absolut UNWILLIG, UNFREUNDLICH Menschenverachtend sind.

das Essen kann man nur als Frass bezeichnen, es gab keine Vitamine ( kein Obst, Gemüse etc..)
So kann man nicht gesund werden!
Ich habe nach 1 Woche die Klinik als Häufchen Elend verlassen.

Der Operateur war gut

1 Kommentar

MKDu am 07.01.2021

Sehr geehrte/r abrico,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung in diesem Portal. Wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden waren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir einer anonymen Schilderung nicht nachgehen können. Ihre Kritik nehmen wir ernst und bitten Sie, mit uns zum Zweck der Klärung Kontakt aufzunehmen.
Sie erreichen uns telefonisch unter 01707723610, auf unserer Homepage unter „Ihre Meinung ist uns Wichtig“ oder per E-Mail unter krankenhaus.duisburg@malteser.org
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob- und Beschwerdemanagements

Bisher bestes Krankenhaus das ich erlebt habe

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nie habe ich mich in einem Krankenhaus wohler gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ohne Nachfragen nur recht oberflächliche Auskünfte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hätte nie gedacht nach so einem Eingriff so schnell wieder auf die Beine zu kommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal etwas umständlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die benötigte Toilettenerhöhung war nicht der Hit, ansonsten alles OK)
Pro:
Personal sehr freundlich und ambitioniert
Kontra:
Parkplätze, Öffnungszeit der Cafeteria
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Orthophäde hat mir dieses Krankenhaus für eine Hüft-TEP empfohlen. Ich muss sagen, das war eine sehr gute Wahl! Nie bin ich in einem Krankenhaus freundlicher und aufmerksamer empfangen worden.

Der Eingriff war für mich absolut schmerzfrei, auch die nachfolgende Behandlung im Haus war top!
Bereits einen Tag nach der OP konnte ich eigenständig die Cafeteria aufsuchen, nach zwei Tagen einige Schritte ohne Krücken laufen und am dritten Tag bereits wieder Treppen steigen. Zu verdanken habe ich das den hauseigenen Therapeuten.

Das Essen ist nun einmal Großküche und kann nicht mit einem Restaurant konkurieren. Ich kann aber nicht behaupten das es schlecht schmeckt. Sicher kann man keine Wunder erwarten, aber ungenießbar (wie in anderen Krankenhäusern!) war hier nichts. Dafür sorgt auch der Service der (außer an Wochenenden) täglich nach den Essenswünschen fragt. Änderungen zur Früh- und Abendmahlzeit sind so zeitnah möglich.

Der Sozialdienst geht auch auf Sonderwünsche ein. So war ich zum Beispiel nicht mit den vorgeschlagenen Orten zur Reha einverstanden und habe mir selber eine passende Klinik ausgesucht. Das war für den Sozialdienst kein Problem, es wurde sofort ein Termin vereinbart und alles nach meinen Wünschen geregelt.

Nach soviel Lob gibt es aber auch ein wenig Kritik.
Da wäre die Parkplatzsituation. Ich bin zur Voruntersuchung 33 Minuten um die Blöcke gefahren um einen Platz zu finden. Da wäre ein gebührenpflichtiger Parkplatz besser. Wie ich während meines Aufenthaltes feststellen konnte (ich hatte freien Blick auf den Parkplatz), stehen dort mehr Anwohner als Klinkikbesucher!
Als zweites wären die Öffnungszeiten der Cafeteria zu bemängeln. Patientenbesucher müssen nun einmal meistens arbeiten und kommen dann erst am Nachmittag zu Besuch. Dann ist aber nichts mehr mit Kaffee und Kuchen, um 17 Uhr ist Zapfenstreich! Für mich wirtschaftlich gesehen ein NoGo!

Meine nächste Hüft-OP im Frühjahr wird auf jeden Fall auch in diesem Haus statt finden!

1 Kommentar

MKDu am 02.12.2019

Sehr geehrte(r) Hotte02,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der medizinischen und pflegerischen Versorgung in der Orthopädie und Unfallchirurgie Malteser Krankenhauses St. Johannes-Stift sehr zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob, aber auch Ihre Hinweise auf die Parksituation und die Öffnungszeiten der Cafeteria, an die Verantwortlichen des Hauses weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr

Inkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14.10.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Total inkompetent)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzung des Knöchels
Erfahrungsbericht:

Warte Raum leer über 1 Std warten keine Untersuchung kein berühren der verletzten Stelle Bewertung nur von ca 1-2 M Abstand von der Verletzung ledigliches Standart Röntgen. Mehr Schmerz als zuvor beim verlassen des Krankenhauses!!!!

Nie wieder!

1 Kommentar

MKDu am 15.10.2018

Sehr geehrte(r) C.F2,
gerne nehmen wir konstruktive Kritik entgegen. Wir nutzen diese um unsere Leistung zu prüfen und wo nötig und möglich zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir anonymen und allgemeinen Äußerungen nicht nachgehen können. Gerne würden wir Ihrer Bewertung konkret nachgehen. Sie erreichen uns telefonisch unter 0203-7551354, auf unserer Homepage unter „Ihre Meinung ist uns Wichtig“ oder per E-Mail unter krankenhaus.duisburg@malteser.org
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr

Tolle Mitarbeiter und Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 4.05. von Dr. Korthäuer an beiden Füßen (Hallux Valgus) operiert. Ein paar Tage vorher waren die Vorgespräche zur OP. ALLE Mitarbeiter in den verschiedenen Anlaufstellen (Aufnahme, Blutabnahme, Anästhesie, Station) waren super nett.Auf Station 1 wurde ich morgens schon sehr freundlich begrüßt und über den Ablauf bis zur OP gut informiert. Das OP Team hatte auch schon im Vorraum gute Laune. Zurück auf der Station wurde ich bestens betreut. Morgens und Abends wird gefragt was man essen möchte und es wird einem individuell zusammengestellt. Auch dieses Service Team ist an Freundlichkeit nicht zu überbieten. Meine OP ist gut verlaufen und ich fühlte mich bestens betreut. Auf meinen Wunsch wurde ich Mittwochs schon entlassen und ich möchte mich bei ALLEN die mich betreut haben herzlich bedanken. Alle 2 Tage zum Verbandswechsel in die Ambulanz...und auch da: super nett und freundlich DANKE
Mein Dank geht auch an Frau Horn: immer da für alle Nachfragen und immer ein Lächeln auf dem Gesicht.

1 Kommentar

MKDu am 31.05.2016

Sehr geehrte(r) Glitzerschuh,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung in diesem Portal. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der medizinischen und pflegerischen Versorgung in unserem Hause sehr zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter der von Ihnen benannten Bereiche weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr

Eine wirklich schöne und gute Klink

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach Klasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (So was von nett)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles sehr sauber und schön)
Pro:
Gesamturteil sehr gut.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich muss mich auch mal äußeren, ich war das erste mal in dieser Klinik und las wie viele andere auch die Erfahrungsberichte, weil ich wissen wollte was das für eine Klinik ist und ich muss ehrlich sagen, so was habe ich in keiner Klinik erlebt. Bei der Anmeldung ging es schon los, Guten Tag was kann ich für sie tun nehmen sie doch bitte Platz nachdem die meine Personalien auf genommen hatte, wünschte sie noch ein schönen Aufenthalt und Gute Besserung. Ich ging dann auf Stadion 1 und musste noch ein wenig warten auf mein Bett und mein Zimmer. Die Krankenschwester entschuldigte sich das es noch etwas dauern würde ob ich nicht noch ein Frühstück oder ein Kaffee haben wollte. Alle Krankenschwestern und Krankenpfleger waren in der Woche wo ich dort war so lieb das ich mich noch mal so bei denen bedanken möchte. Auch die Nachtschwestern und Nachtpfleger waren so lieb, sie kamen abends rein und fragten jeden ob alles in Ordnung sei, brauchen Sie noch was, kann ich noch was für sie tun. Und was über die Tabletten geschrieben haben, das die im Becher ausgegeben werden, ich kann nur sagen mein Name stand immer auf der Tablettendose drauf. Auch das Essen war wirklich gut. Morgens und abends fragen die Schwestern was man haben möchte. Auch morgens die Reinigungskräfte, jeder hat dort gegrüßt. Ich hab mich dort so wohlgefühlt, es war alles ordentlich und sauber, eine sehr schöne Klinik. Zum Abschied wurde man von den Schwestern im Arm genommen.

Vielen Dank für Alles. S.P.

Sauberkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Keine Beanstandungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn Herr Ossman als Klinikmitarbeiter die Klinik anpreist, hat man aus den Fehlern gelernt.

Das Zimmer war sauber und hygienisch.

Die Ärtzte und die Schwesten waren immer sehr gut.

Lob an Dr.Korthäuer !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
med.Betreuung war sehr gut !
Kontra:
???
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann den Kommentar meiner Vorschreiber leider (oder zum Glück!) nicht bestätigen.
Die Chirurgie, vor allem Dr.Korthäuer, sind meines Erachtens sehr fachkompetent. Auch das Personal in der Chirurgie war sehr freundlich und zuvorkommend.
Das krasse Gegenteil dazu was in der BGU in Duisburg Buchholz abläuft. (siehe auch Bewertung bei BGU unter piet2303)

NIE WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine kommunikation sondern monologe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (vertauschte medikamente !!!!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (da weiß die linka hand nicht was die rechte macht)
Pro:
???
Kontra:
man wird nicht ernst genommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter erlitt vor einigen Monaten einen akuten Bandscheibenvorfall, der in dieser Klinik zuerst nicht erkannt wurde und dann nicht behandelt wurde, zudem waren sie innerhalb von 3 wochen nicht in der lage bestimmte Medikamente die meine mutter benötigte zu beschaffen so das ich als sohn rezeptpflichtige medikamente "organisieren" mußte.
Und als wäre das nicht schlimm genug wurden andere medikamente von den Schwestern verwechselt so das die bettnachbarin meiner mutter ihre medikamente bekam (und das nicht nur einmal !!!! )
Scheinbar wurden die schmerzen meiner mutter nicht ernst genommen und es wurde mal munter drauf losgeraten woher wohl die schmerzen kommen könnten. Da die teure Technik dieser klinik nicht in der lage war "scharfe" Röntgenaufnahmen
zu liefern wurden unnötige transporte zu radiologischen untersuchungen gemacht.
und was man nicht alles im Raucherbereich des Krankenhauses so mitbekommt !!! Ein Mann wurde von einem Pfelger samt Bett in den Raucherbereich der Klinik gebracht ! Was manche als super service für Privatversicherte halten war allerdings etwas unangenehmer. Nach einer OP am bein wurde bei diesem Patienten vergessen das wundwasser abzulassen, was natürlich zu einer Infektion der OP Wunde führte.

Da meine Mutter ja mit einem akuten Bandscheibenvorfall entlassen wurde, statt direkt in eine geeignete klinik überwiesen zu werden vergingen ein paar Tage bis sie endlich in der Lage war sich zum Hausarzt zu schleppen, der sie sofort per KTW in ein qualifizierteres Klinikum einwies.

Leider war das Leiden damit noch nicht zu ende. Die neue Klinik forderte in Homberg alle Röntgenaufnahmen meiner Mutter. Dummerweise waren die in Homberg nicht mehr auffindbar. Das wiederrum bedeutete weiteres leiden für meine mutter. Da auch das neue klinikum erst nach neuen Röntgenuntersuchungen an die arbeit gehen konnte. Die Bandscheibe mußte komplett entfernt werden. Nach vielen Wochen leiden hat meine Mutter nun endlich keine schmerzen mehr !!!
Also überlegt euch zweimal wo ihr euch behandeln lasst.

Alles was pflastern oder verbinden übersteigt ist zu viel verlangt.

3 Kommentare

Katastrophe am 28.04.2008

Es ist zwar kein Trost für Sie, aber Sie sind nicht alleine. Schauen Sie sich mal meine Bewertung des Bethesda Krankenhauses in Duisburg an.Es ist immer das alte Lied: Wenn Sie in ein "falsches" Krankenhaus bei entsprechender Indikation kommen, haben Sie die A. karte gezogen(sorry für den Vulgärausdruck!) und wenn Sie dann schon älter sind- wie Ihre Mutter vielleicht auch.. sieht´s noch böser aus. Ihrer Mutter alles Gute und eine jederzeit gute Behandlung im hoffentlich nicht so schnell auftretenden nächsten Fall.

  • Alle Kommentare anzeigen