|
StN3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlich, freundlich,höflich,hilfsbereit von A bis Z
Kontra:
Krankheitsbild:
KnieTep links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin im Februar 2022 und August/September 2022.
Ich möchte wirklich Allen Mitarbeitern dieses Krankenhausen ob Empfang, Terminambulanz, Röntgen und und nur mein höchstes Lob aussprechen. Da ich seit 1999 Kniepatientin bin ,kenne ich einige Fachkliniken. Selbst bin ich auch im Gesundheitswesen tätig. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, fachliche Kompetenz vom Empfang bis zum Chefarzt arbeiten alle auf einem sehr hohen Niveau. Da könnte die ein oder andere Klinik mehr als etwas lernen. Es haben bestimmt Alle viel Stress hinter Kulssen ,aber bei beiden Aufenthalten auf der Stat.1 habe ich davon als Patient nie etwas gemerkt. Ich hoffe sehr, dass Ihr euch das bewahren könnt.
Es ist heute leider oft durch die Personalpolitik des Trägers nicht mehr möglich.
Ich bedanke mich auf diesem Wege für Alles.
SN
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
User2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es wurden alle Zweifel ausgeräumt
Kontra:
Mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Leichte Prellung, folgende blaue Flecken und Schürfwunden
Erfahrungsbericht:
Ich war dort als Patient nach einem Verkehrsunfall mit leichten Verletzungen. Es wurde sich von Ärzten und Schwestern super um mich gekümmert und sämtliche Ängste bezüglich möglicher Verletzungen wurden beiseite geräumt. Man geht sehr erleichtert nachhause. Die Notaufnahme, das Team und übrigens auch die Rettungssanitäter im Rtw waren mehr als sympathisch! Ein großes Dankeschön an alle
Sehr geehrte(r) User2018,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Unfallchirurgie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Sehr empfehlenswert bei Hüftgelenkersatz
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Lernmaus berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der gesamte Ablauf, die OP und die Betreuung
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Hüftgelenkersatz (Endoprothetik)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme über die OP (Hüftgelenkersatz) bis zur Entlassung hat alles gepasst! Das Einzelzimmer war großräumig, die OP-Narbe ist nur 5,5 cm groß und nach 10 Tagen war das Bein voll belastbar. Die OP wurde minimal-invasiv durchgeführt, zur Aufnahme wurde auf Krankenhauskeim getestet. Die OP wurde im Vorfeld gut vorbereitet, die Medikation genau aufeinander abgestimmt. Es bestand von Anfang an großes Vertrauen in den Operateur (Chefarzt)und seine Mannschaft.
Die Betreuung durch das gesamte Pflegepersonal und die Ärzte war sehr gut, immer freundlich und zuvorkommend.
Wir können die Unfallchirurgie, und speziell Hüft-Endoprothetik, nur wärmstens empfehlen. Seit 2014 ist die Klinik als Endoprothetikzentrum zertifiziert und damit qualitätsgesichert.
Tolles Malteser Krankenhaus, der Slogan "weil Nähe zählt" wird hier gelebt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
ossmannch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles sehr schön, man wurde umsorgt, die wissen was sie tun
Kontra:
nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Kreuzbandplastik OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schön renovierte Klinik, helle freundliche Zimer. Ansprechendes Ambiente.
Gute und ausführliche Beratung im Rahmen der Vorgespräche vor der OP, sowohl von der Fachabteilung, als auch von der Anästhesie.
Sehr nettes, kompetentes und zuvorkommendes Pflegepersonal, tolle OP, keine bzw. nur sehr geringe Schmerzen nach der OP. Seid 10.06. neuer Essenversorger. Schmackhaftes und heißes Essen.
Nachsorge vom Therapiezentrum bis zur Entlassung TOP.
|
Limaso berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kompetenz und Sehr Nett
Kontra:
Zu Warm in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo Klinikpersonal
Wir möchten uns bei den Netten Menschen in der Notaufnahme bedanken, die Personen die meine Frau aufgenommen haben waren sehr Nett, kompetent und Hilfsbereit. Danke nochmal dafür.
Meine Frau ist am Samstag den 02.06.22 um 23:30 Uhr in der Notaufnahme mit akuten Blinddarm Schmerzen vorstellig gewesen und musste auch gleich da bleiben und ist am Sonntag erfolgreich operiert worden.
Es alles gut geklappt und möchte einfach nochmal Danke sagen.
Jedoch möchte ich mich über diesen Weg an die Krankenhaus Verwaltung wenden um Ihnen eine Verbesserung vorzuschlagen.
Während der Untersuchung in der Notaufnahme war es in diesen Räumen sehr warm, so daß es bei meiner Frau zu starken schweißausbrüchen kam, natürlich auch bedingt durch Aufregung und Angst aber es war viel zu Warm in der Notaufnahme (Schockraum) darunter leiden nicht nur die Patienten sondern auch das Klinikpetsonal man konnte sehen wie ihnen der Schweiß runter lief.
Deswegen möchte ich Sie bitten mal darüber nachzudenken und nachbessern, daß in der Notaufnahme eine Klimaanlage eingebaut wird um es gerade in Stresssituationen es für alle Beteiligten etwas erträglicher zu machen.
Ich wünsche mir das ich ihnen der Krankenhausverwalten ein Anstoß geben konnte darüber zu debattieren eine Klimaanlage in die Notaufnahme zu installieren.
Mit freundlichen Grüßen
Fam. Müller
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Unruly64 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Behandlungen waren immer gut und ich bin sehr zufrieden mit der Ärzteschaft....
Kontra:
Leider wird mit Personal am falschen Ende gespart , siehe Bewertung....
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Mal die Ärzte außen vor....es ist nicht nachvollziehbar das in der Ambulanz nur ein Büro geöffnet ist....lange Wartezeiten trotz Termin sind die Regel...anrufen braucht man dort auch nicht....entweder es geht keiner ans Telefon oder es wird einfach der Anruf ignoriert bzw. abgelehnt ....liebes Personal im Büro der chirurgischen Ambulanz...auch wir Patienten sind mitunter genervt...aber soweit ich weiß werden Patienten diejenigen sein die euch bezahlen...und bitte keine Ausreden , ihr habt euch euren Beruf genauso ausgesucht wie Millionen andere in Deutschland sich ihre Berufe ausgesucht haben...
Sehr geehrte(r) Unruly64,
vielen Dank für Ihre Bewertung in diesem Portal. Wir freuen uns, dass Sie mit der medizinischen Versorgung in der Unfallchirurgie unseres Hauses zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob, aber auch Ihren Hinweis auf die Wartezeiten und die Erreichbarkeit der Ambulanz an den Chefarzt der Abteilung weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr
Wer ist der Arzt und wer der Patient?
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
veni berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Schwestern waren nett
Kontra:
Arzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter musste nach einem Sturz mit dickem Ellenbogen nach ziemlichen Schmerzen in die Klinik, um rauszufinden, was mit dem Ellenbogen passiert ist. Der Arzt fragte, was passiert sei und meine Tochter erzählte kurz den Vorfall. Darauf hin nahm er ihren Arm, drehte ihn unangenehm hin und her und sagte zu ihr,:"kannst du bewegen, is nix". Sie sagte ok. Er fragte, "willst du röntgen?", da fragte sie, "sind Sie der Arzt, oder ich", er sagte "willst du Kinder haben ..., dann nicht röntgen". Zum Schluß sagte er, "wenn du mit Kopf gegen Wand haust, tut auch weh".
Eigentlich sind wir in die Klinik gefahren, um auszuschließen, dass nichts gebrochen ist und nicht weil wir nichts besseres zu tun hatten. Am Ende waren wir nicht wirklich schlauer, sondern fühlten uns erniedrigt und unerwünscht.
Wieso meinen einige Ärzte man erscheint gerne in eine Klinik?? Aus Langeweile oder weil man heut mal pausieren möchte? So ist es doch nicht. Jeder hasst Kliniken. Jüngere, weil sie sich nicht erlauben können -beruflich zu fehlen(Angst vor Kündigung)-müssen wieder arbeiten oder für Prüfungen präsent sein. Ältere haben Angst vor Krankenhaus-Leben. Sie wollen nicht und zögern lange dort hinzugehn.
Kinder-betteln die Eltern an-ich will schnell wieder raus hier. So sieht es doch aus!!
Sie pflastern hier alle möglichen Einträge diverser Klinken mit Ihren, leider meist unqualifizierten und sinnlosen, Kommentaren zu.
Ich frage mich gerade warum.
Zu dem eigentlichen Beitrag: Ja, Sie haben völlig Recht, Sie hätten freundlich, kompetent und höflich behandelt werden müssen, selbst wenn das Ganze nur eine Bagatelle war und ein Röntgenbild vermutlich tatsächlich unnötig war.
Medizinisch gesehen, hätten Sie vermutlich sich, Ihrenem Kind und dem Arzt Zeit und Mühe sparen können, in dem Sie nicht "zur Sicherheit ein Röntgenbild" haben wollten sondert stat dessen mal abgewartet hätten, ob der Ellenbogen Ihrer Tochter nicht bald besser wird.
- Sie berichtet nicht darüber, dass Ihrer Tochter irgendwelche Folgen oder becshwerden hatte, also gehe ich davon aus, dass alles Ok war..
Sinnlos sind meine Kommentare sicher nicht. Ich erhoffe mir, mit meinen Kommentaren, das in einer Klinik auch die menschliche,emotionale Behandlung sehr wichtig für eine gute Genesung ist. Personalmangel/Ärztemangel liest man oft hier im Forum seien die Gründe für radikale,schnelle Behandlung. In anderen Berufen wird auch darauf geachtet,das der Kunde -König ist und bleibt. Warum nicht in Krankenhäusern???
1 Kommentar
Sehr geehrte(r) User2018,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich in der Unfallchirurgie unseres Hauses sehr gut aufgehoben fühlten und unser Pflege- und Ärzteteam so ausdrücklich loben. Dies ist eine sehr schöne Rückmeldung an unsere Mitarbeiter zu ihrem täglichen Engagement für unsere Patienten. Sehr gerne geben wir Ihr Lob und Ihren Dank an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Lob und Beschwerdemanagements der Malteser Kliniken Rhein-Ruhr