St. Johannes-Hospital Hagen

Talkback
Image

Hospitalstraße 6-10
58099 Hagen
Nordrhein-Westfalen

7 von 19 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
keine gute Beratung
Medizinische Behandlung
keine gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

19 Bewertungen davon 11 für "Psychiatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (19 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Aufenthalt Tagesklinik Boele

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Top)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Könnte moderner sein)
Pro:
Alle Freundlich,hilfsbereit,Professionell
Kontra:
Wenn Stunden ausfallen,kein Wrsatz
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

War vom 06.Januar 2025 für 12 Wochen in der Tagesklinik.Habe viel über mich selbst und meine eigene Buografie erfahren und wie ich mit diesen Dingen(auch Wut Zorn Trauerbewältigung)umgehen kann.Alle Therapeuthen/Ärzte/Patienten waren sehr freundlich.Man fühlte sich wie in einem geschützten Raum wo alle in einem Boot sitzen.Es gibt drei Gruppen und ich war in der Gelben.Wir haben viel geredet,viel geweint,viel über uns erfahren und sehen viele Dinge mit ganz anderen Augen.Frühstück/Mittag gibt’s in der Klinik und dieses ist sehr gut.Auch der Umgang/Respekt unter den Patienten ist eine glatte 1.Ich kann die Tagesklinik in Boele nur empfehlen.Der erste Schritt muss von einem selbst kommen,alle anderen gehen dann wie von selbst.

Um Gottes Willen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1999
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Machen dass man weg kommt
Krankheitsbild:
Platzangst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 1999 Patientin auf der Station 15 . Ich hatte damals einen festen Job im öffentlichen Dienst und eine feste 5jährige Beziehung bis ich plötzlich eine Bezugsschwester namens Schwester Gaby zugeteilt bekam ü( später irgendwann wurde sie tatsächlich noch Stationsschwester). Diese Frau hat mich am Entlassungstag ihre Telefonnummer gegeben.....als sie meine damalige Beziehung kaputt gemacht hat und mich leid gewesen ist, hat sie mir ihre Nachbarn und ihre Familie auf den Hals gejagt. Danke Schwester Gaby Kraneis!

Horrorklinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Empathie Fehlanzeige)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Minizimmer mit 2 anderen Patienten schlimmer als ein Tier)
Pro:
Schwester hat versucht sich Mühe zu geben
Kontra:
Alles andere vor allem die Ärzte
Krankheitsbild:
Kptps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich leide unter einer schweren Kptps und habe dort Hilfe benötigt. Was mir passiert ist einfach nur Horror. 3 Bettzimmer mit einer Demenz kranken und einer die im Entzug war. Der Arzt unfreundlich und völlig Empathielos. Er meinte er könne mich auch auf die 14 tun oh mein Gott. Die Toiletten bekotet und daneben uriniert. Ich habe mich nach einem Tag selber entlassen. Die oberärztin kannte nicht mal die Bezeichnung der Erkrankung bin schockiert über diese Klinik. Man wird wie dreck behandelt und ein Tier im Käfig wird besser gehalten.

Station 14

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, ärzte, therapeuten
Kontra:
Oft sehr stressig
Krankheitsbild:
Borderline, PTBS, depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon des öfteren auf station 14 gewesen. Ich bin zu frieden mit dem pflegepersonal und den ärzten. Es sind alle super freundlich und hilfsbereit. Klar gib es auch mal schwierige situationen aber ich habe viele nette leute kennengelernt. Das personal nimmt einen sehr ernst.

Nie wieder Psychiatrie Boele

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen war in Ordnung
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Ängste und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich bin ich dorthin weil ich dachte mir würde geholfen. Leider war es nicht so. Station 6 nie wieder!!
Das Pflegepersonal ist sehr unfreundlich und überheblich. Man wird sehr abwertend behandelt.
Toilette und Dusche auf dem Gang. 3 Bettzimmer wo nicht geschaut wird wenn man zusammenlegt.
Ich hatte jemanden mit psychose auf dem Zimmer. Ich wo ich Ängste und Depressionen habe unerträglich.
Therapien fallen meistens aus. So das man vor Langeweile eingeht.
Nach 10 Tagen habe ich mich selber entlassen. Wahrscheinlich wäre ich noch schlimmer drauf gekommen wäre ich geblieben.
Nie wieder gehe ich in diese Klinik komme was wolle!

Nimmt es euch zu Herzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das essen War okay
Kontra:
Zeitverschwendung
Krankheitsbild:
Pyschatrie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich kann jeden nur empfehlen nicht dahin zu gehen! Ich wurde total unfair behandelt ich hatte 2 wochenlang Blasen Beschwerden und mir wurde einfach nicht geholfen selbst die Labor Werte haben nichts gebracht. Die Schwestern sind so kalt und haben kein Mitgefühl..man kommt da rein möchte das einem geholfen wird und die kümmern sich einfach nicht Drum. Kaffee trinken und sitzen das kann meiner Meinung nach jeder. Mit Kritik können die alle überhaupt nicht mit umgehen. Alle meine mit Patienten waren total unglücklich. Ich habe mich nach 2 monaten selbst entlassen weil ich und ein paar mitpatienten,einfach gemerkt habe das es dort nichts bringt. Ständig Fallen irgendwelche Therapien aus und wir werden nicht beschäftigt. Dazu kam das die in meinen Diagnosen irgendwas rein geschrieben haben was überhaupt nicht der Wahrheit entspricht.

Ich kann euch wirklich nur empfehlen nicht dahin zu gehen. Man kommt da fertig rein und kommt noch fertiger da raus. Wir alle hatten Rückfälle es bringt dort überhaupt nichts!

Gute Therapie auf Station 15

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufgrund von Feiertagen und Urlaub fiel oft Ergotherapie aus.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gespräche, Skillsgruppe, Achtsamkeitsgruppe
Kontra:
12 Wochen dieses Essen geht gar nicht!
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in den 12 Wochen auf Station 15 sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Patientenzimmer waren gut eingerichtet, die Aufenthaltsräume ebenfalls. Leider sind nicht auf allen Zimmern Dusche und WC vorhanden.
Das wichtigere aber, Therapie und Personal, kann ich nur lobend erwähnen. Natürlich ist, wie mein Vorposter beschrieb, eine Transparenz des Patienten beim Personal vorhanden.Aber das muss ja auch so sein. Eine psychatrische Behandlung stützt sich nun mal auf die Erkenntnisse aus Gesprächen und Beobachtung. Und da müssen Alle Alles wissen, um ein umfassendes Bild der Erkrankung und des Therapiefortschrittes zu bekommen und den Patienten erfolgreich zu behandeln. Auf einer normalen Station kennt auch JEDER die Röntgenbilder und Unterlagen des Patienten! Meine Therapieziele wurden mit mit erarbeitet und ich habe sie erreicht. Dabei haben mir alle Schwestern, Ärzte und auch Therapeuten geholfen! Besonders die Tanztherapie hat mir viele Türen zu mir selbst geöffnet.
Die Ergotherapie fiel leider oft aus.
Entscheident an dem Behandlungserfolg ist die Bereitschaft des Patienten mitzuarbeiten und sich zu öffnen. Wenn man das nicht macht, klappt die Therapie nicht. Es ist sehr schade, wenn man dann den Fehler beim Stationsteam sucht.
Mein Fazit ist: Ich würde dort immer wieder hingehen. Mir hat man sehr gut geholfen, ich habe viele Tipps für die Zeit danach zuhause bekommen und bin sehr froh, den Schritt in die Klinik gemacht zu haben!
DANKE!

Schlimmer geht (hoffentlich) nimmer!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Entspannungstherapie, Ergotherapie, Tanz- und Bewegungstherapie
Kontra:
Ärzte, Schwestern, ...
Krankheitsbild:
schwere Depression, emotional instabile Persönlichkeitsstörung, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mehr als 8 Wochen auf Station 15, einmal und nie wieder!

Auch, wenn für die (Notfall-)Behandlung diese Psychiatrie zuständig ist, würde ich diese nie mehr betreten, sondern bei umliegenden Kliniken um Aufnahme betteln.

Ich war während einer Urlaubs- und Krankheitswelle in der Psychiatrie. Teilweise konnten auch Therapien nicht angeboten werden, da schlicht der personelle Notstand es verhinderte.
Zu Beginn der Therapie durchläuft man einer Diagnosephase, die sehr transparent gehalten wird.
Ärzte und sämtliche Therapeuten tauschen sich rege über die Patienten aus. Die Transparenz wird überstrapaziert: die Schwestern tragen alles, was sie am Rande mitbekommen zum Therapeuten.

Allgemein wird man oft als unmündig hingestellt:
Ohne Absprache mit Therapeuten, sollte man besser keine Gespräche über wichtigen Themen mit Verwandten führen. Damit wird die Therapie in Frage gestellt.
Auch entscheidet die Therapeutin letztlich, welche Themen bearbeitet werden (trotz vereinbarter Ziele!) - wenn man sich den vereinbarten Themen zuwenden will wird einem eingeredet, man würde dafür sorgen, dass die Therapie nun einen anderen Fokus bekommen hätte.

Als ich mich in einer Krisensituation entlassen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass ich entweder freiwillig auf die geschlossene Station wechsle oder per Beschluss dorthin muss.
Ich bin also gezwungenermaßen freiwillig auf Station 14.
Was dort passiert, hätte einen eigenen Eintrag verdient.
Patienten werden nicht auf mögliche Tablettenvorräte oder Waffen überprüft, man wartet nur "unter Aufsicht", bis man zurück darf.

Zurück auf Station wurde jede Unterhose, jeder BH auf Tabletten überprüft.
Für einen bekennenden Tablettensammler war der Fund "überraschend", sodass man überlegte, mich nach Absprache mit dem restlichen Team zu entlassen.
Ich entließ mich keine 24 Stunden nach meinem ersten Entlasswunsch, den man mir noch wegen der Suizidalität verwehrte, selbst.

Psychiatrie mit Mängeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Oberarzt, Nachtdienst
Kontra:
Schwestern
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abgesehen vom Haus an sich, das von außen mehr als renovierungsbedürftig ist bezieht sich meine Erfahrungen speziell auf die Station 6, Psychiatrie.
Zunächst möchte ich hier Erwähnen das das Pflegepersonal meiner Meinung nach ihrer Berufsbezeichnung nicht gerecht wird. Das Personal sitzt zu 90% im Dienstzimmer herum und liest Zeitung, surft im Internet, schaut Fernsehen oder man quasselt über dies und das.
Das alles erfolgt meist bei geschlossener Glastür. Sollte man das als Patient etwas wollen steht man gefühlte 10 Minuten davor und wird dann eher als lästiger Bittsteller behandelt.
Einfach schlecht.
Ebenso die Stationsärztin die sehr oberflächlich die Visite herunterrattert und man merkt das Sie gleich doch lieber zum Mittagstisch will anstatt sich um die Belange des Patienten zu kümmern. Auch wird die Akte nur überflogen und es werden dann daraus falsche Schlüsse gezogen.
Ein Lichtblick in dieser Farce von Station ist eine der beiden Dauernachtwachen und der omnipräsente, absolut kompetente Oberarzt.
Fazit: Schade, aus dem ausreichend hätte befriedigend werden können.

1 Kommentar

Mopss am 22.05.2014

Vergessen: Termine werden des öfteren knapp vor dem Selben oder gar nicht an den Patienten weitergeleitet.

Klasse =)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009 / 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
gar nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

also ich war vollkommen zufrieden... ich war auf der station 15 und mir wurde super gut geholfen ich hab rein gar nichts zu bemängeln, das personal freundlich verständnisvoll und hilfsbereit... und natürlich für jeden spaß zu haben ;)
dank den menschen dort hab ich wieder zu mir selbst gefunden was ich vorher niemals gedacht hätte.... die patienten haben mich sofort ins herz geschlossen wir haben geweint, gelacht...einfach super

Station 6 ist zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (da man öfter Symptome angeben muss, bevor man Medikamente bekommt)
Pro:
Pfleger
Kontra:
Raucherraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer: Einzelzimmer+Kinderbett, kleiner Fernseher,hübsche Gardinen an den Fenstern, etwas bunt gestaltet, Fazit:Mutter-Kindzimmer erinnert nicht unbedingt ans Krankenhaus, hell und gemütlich gestaltet, etwas wenig Regale an der Wand, aber ansonsten guter Stauraum+ Tresor.
Essen:Viel Frosttüten Essen, Vegetarische Kost selten gut, gutes Abendbrotbuffet und super Frühstücksbuffet, mit Joghurt, versch. Brot-,Brötchen-und Aufschnittsorten.
Fazit: Gute Küche, für ein Krankenhaus.
Dienstleistung:Zimmer werden täglich geputzt, Bettenbeziehen und Küchendienst, gehören mit zur Therapie.
Personal: (Pfleger)- zum größten Teil, super nett, hilfsbereit und kompetent.
Leider hat man bei wenigen auch das Gefühl, dass sie nicht hinter der Mutter-Kind-Einheit stehen, welches sich dadurch bemerkbar macht, dass sie es ablehenen, auf das Kind aufzupassen, bei der Mehrheit hat man aber das Gefühl, dass sie es gerne macht.
(Ärzte)-teilweise etwas schwierig, dennoch ehrlich.
Chefarzt kann auch etwas ungerecht sein, vor allem, wenn es einem schlechter geht.
Netter Oberarzt auf St.6 und kompetente Stationsärzte.
(Therapeuten)-nettes und kompetentes Personal, der Station 6, nichts negatives zu sagen.
Therapieangebote: Ergo, Konzentrationsspiele, Gruppengespräche, Entspannung und Wahrnehmung, Bewegungstherapie, Therapie mit Hund, ADL
Freiwillig: Kraftraum, 1xwöchentlich 2h freies Werken
Therapien nach Absprache: Einzelergo, Einzelgespräche, Videointeraktion
Gemeinschaftsräume: Küche (ohne Herd u. Ofen), Gruppenraum mit einem Fernseher+Aquarium, Raucherraum

Fazit: Ich hab mich im Großen und Ganzen sehr wohl gefühlt und hatte eine schöne Zeit (16 Wochen).
Ich habe mich stabilisiert und konnte immer auf die meißten Pfleger zählen.
Genervt hat mich der Raucherraum, da die Station oft nach Qualm stank.
Ich persönlich hatte etwas Probleme, mit der behandelnden Ärztin, die aber nach einer gewissen Zeit nach ließen und wohl auf vielen Missverständnissen basierten.