Zimmer: Einzelzimmer+Kinderbett, kleiner Fernseher,hübsche Gardinen an den Fenstern, etwas bunt gestaltet, Fazit:Mutter-Kindzimmer erinnert nicht unbedingt ans Krankenhaus, hell und gemütlich gestaltet, etwas wenig Regale an der Wand, aber ansonsten guter Stauraum+ Tresor.
Essen:Viel Frosttüten Essen, Vegetarische Kost selten gut, gutes Abendbrotbuffet und super Frühstücksbuffet, mit Joghurt, versch. Brot-,Brötchen-und Aufschnittsorten.
Fazit: Gute Küche, für ein Krankenhaus.
Dienstleistung:Zimmer werden täglich geputzt, Bettenbeziehen und Küchendienst, gehören mit zur Therapie.
Personal: (Pfleger)- zum größten Teil, super nett, hilfsbereit und kompetent.
Leider hat man bei wenigen auch das Gefühl, dass sie nicht hinter der Mutter-Kind-Einheit stehen, welches sich dadurch bemerkbar macht, dass sie es ablehenen, auf das Kind aufzupassen, bei der Mehrheit hat man aber das Gefühl, dass sie es gerne macht.
(Ärzte)-teilweise etwas schwierig, dennoch ehrlich.
Chefarzt kann auch etwas ungerecht sein, vor allem, wenn es einem schlechter geht.
Netter Oberarzt auf St.6 und kompetente Stationsärzte.
(Therapeuten)-nettes und kompetentes Personal, der Station 6, nichts negatives zu sagen.
Therapieangebote: Ergo, Konzentrationsspiele, Gruppengespräche, Entspannung und Wahrnehmung, Bewegungstherapie, Therapie mit Hund, ADL
Freiwillig: Kraftraum, 1xwöchentlich 2h freies Werken
Therapien nach Absprache: Einzelergo, Einzelgespräche, Videointeraktion
Gemeinschaftsräume: Küche (ohne Herd u. Ofen), Gruppenraum mit einem Fernseher+Aquarium, Raucherraum
Fazit: Ich hab mich im Großen und Ganzen sehr wohl gefühlt und hatte eine schöne Zeit (16 Wochen).
Ich habe mich stabilisiert und konnte immer auf die meißten Pfleger zählen.
Genervt hat mich der Raucherraum, da die Station oft nach Qualm stank.
Ich persönlich hatte etwas Probleme, mit der behandelnden Ärztin, die aber nach einer gewissen Zeit nach ließen und wohl auf vielen Missverständnissen basierten.
1 Kommentar
Vergessen: Termine werden des öfteren knapp vor dem Selben oder gar nicht an den Patienten weitergeleitet.