St. Johannes-Hospital Dortmund

Talkback
Image

Johannesstraße 9-13
44137 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

157 von 202 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

203 Bewertungen davon 38 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (15 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (203 Bewertungen)
  • Augen (28 Bewertungen)
  • Chirurgie (24 Bewertungen)
  • Entbindung (22 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kardiologie (32 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (15 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

perfekte Erfahrung in allen Belangen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
wirkungsvoll, vielseitiges Gesamtkonzept, sehr freundliche Atmosphäre
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen LWS
Erfahrungsbericht:

Multimodale Schnerztherapie, Aufenthalt 12 Tage

Erstklassige Erfahrung in allen Bereichen:
- ganzheitlicher Ansatz
- Physiotherapie in der Gruppe (3 Patienten) und einzeln, jeweils 4x
- psychologische Betreuung
- medizinische Interventionen, in meinem Fall PDA und Nervenverödungen an mehreren Segmenten LWS
- perfektes Gesamtkonzept
- Dr. Fahimi erklärt ausführlich, geht bei den Interventionen ruhig und beruhigend auf den Patienten ein
- im Physiobereich wurden mir wertvolle Hinweise an die Hand gegeben, um den Erfolg zu festigen
- das gesamte Team inkl. Pflegekräften auf der Station habe ich ausnahmslos freundlich und zugewandt erlebt, was mir den Aufenthalt sehr angenehm gemacht hat

Ich bin absolut zufrieden; es geht mir erheblich besser.
Endlich wieder mittendrin im Leben statt nur dabei :-)

1 Kommentar

QM-Team am 20.03.2025

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die freundlichen Worte! Wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Kompetenz, außerordentlicher Einsatz, Menschlichkeit??

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herpes Zoster (Gürtelrose) Komplekation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem gesamten Ärzteteam und dem Personal des Krankenhauses St.-Johannes-Hospital Dortmund (Schmerztherapie) bedanken. Sie haben in einer schwierigen Situation mit außergewöhnlicher Menschlichkeit, Schnelligkeit und Professionalität reagiert. Jeder Schritt, den Sie unternommen haben, war durchdacht und äußerst kompetent. Sie haben nicht nur Ihre Arbeit mit 200 % Engagement gemacht, sondern uns auch in jeder Hinsicht unterstützt und beruhigt. Es ist selten, ein solch fürsorgliches und engagiertes Team zu erleben. Sie sind wirklich die Besten! Vielen Dank für alles!

1 Kommentar

QM-Team am 03.01.2025

Guten Tag,

vielen Dank für die lobenden Worte. Es freut uns sehr, dass Sie sich so gut aufgehoben gefühlt haben.

Alles Gute wünscht
das QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Daumen hoch
Kontra:
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo liebes Team!

Erstmal möchte ich mich an das liebe Team auf der G2 zu bedanken und natürlich auch bei Dr Fahimi!

Dr Fahimi ist sehr einfühlsam und konnte mir sehr gut helfen .Anfangs war ich sehr skeptisch ,aber das würde mir schnell genommen!
Danke schön für mehr Lebensqualität!!!
Bin sehr froh ,das ich diesen Schritt gemacht habe!

Mit freundlichen Grüßen

Silvia Ludewig

1 Kommentar

QM-Team am 22.11.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Seit Jahren Schmerzpatient LWS

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schmerzreduzierung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen HWS/LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine multimodale Schmerztherapie mit Dr
Fahimi gemacht.Dee Doktor ist sehr erfahren und einfühlsam. Er erstellt für jeden Patienten eine individuelle Therapie. Ich war 11 Tage stationär im Joho .Es geht mir wesentlich besser und ich habe viel für mich mitgenommen. Ich leide seit vielen Jahren unter Schmerzen im Rücken. Bei meiner Entlassung war ich weitestgehend schmerzfrei.

1 Kommentar

QM-Team am 23.07.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Chronische Schmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen LWS und HWS
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ganz herzlich für die tolle Betreuung durch die Sekretärin bedanken. Ein dickes Lob an die Schwestern und ein ganz dickes Dankeschön an Dr. Fahimi, der mir durch die Schmerztherapie wieder zu deutlich mehr Lebensqualität verholfen hat. Seit 3 Jahren hatte ich rund um die Uhr Schmerzen und durch den 11tägigen Aufenthalt kaum noch! Ich bin so begeistert. Ich kann es nur jedem chronischen Schmerzpatienten empfehlen sich dort behandeln zu lassen!!! LG

1 Kommentar

QM-Team am 28.08.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die freundlichen Worte! Wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben fühlen und sich Ihre Beschwerden verbessert haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Erfolgreiche Behandlung der linksseitigen Gesichtsschmerzen/ Trigeminus Nerv

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dankbar für eine schmerzfreie Zeit nach den 2 Eingriffen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die schnelle Hilfe; man wird ernst genommen; erfolgreiche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Trigeminus Nerv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr dankbar für die Behandlung im Johannes Hospital Dortmund. Über 1 1/2 Jahre hatte ich extreme Schmerzschübe auf der linken Kopf-/Gesichtshälfte. Mit der Hilfe von zwei Stromstimulationen des Trigeminus - Nervs konnten diese Probleme nach den 2 harmlosen Eingriffen vollständig gelindert werden. Mittlerweile bin ich ein halbes Jahr komplett schmerzfrei und einfach nur dankbar für die Behandlung in der Schmerztherapie.

1 Kommentar

QM-Team am 18.11.2022

Herzlichen Dank für die lobenden Worte, die wir gerne an die Abteilung weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen für Ihre gesundheitliche Zukunft alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Ein super Team

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich und zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische LWS Beschwerden
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Juni 2022 zwei Wochen zur Schmerztherapie stationär aufgenommen worden. Das gesamte Team um Dr.Fahimi hat sich super um mein Problem gekümmert. Von der Terminvergabe durch Frau Kunze bis hin zur stationären Aufnahme und Betreuung auf der Station G2 eine super Organisation.
Ein tolles Team und eine super Behandlung durch Dr.Fahimi.
Vielen Dank!

1 Kommentar

QM-Team am 05.08.2022

Herzlichen Dank für die lobenden Worte. Diese leiten wir gern an die zuständige Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Genesung!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Nie wieder ins Johannis Hospital Dortmund

Schmerztherapie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unqualifiziertes Personal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unhöfliches und unqualifiziertes Personal was keine Helfer sind sondern Unmenschen die in einem Krankenhaus nicht zu suchen haben
Krankheitsbild:
Corona
Erfahrungsbericht:

Ich ging am 19.01.22 zur Klinik Johannis Hospital Dortmund und das was ich erlebt habe ist unmenschlich und unverschämt. Ich bin 21 Jahre Alt und bereits 2 mal geimpft und leider habe ich 3 mal corona gehabt .Das dritte mal war aber anders als die andermale mir ging es sehr schlecht so schlecht das ich sehr schwer atmen konnte und Nachts über habe ich so stark gehustet das ich keine Luft mehr bekommen habe und in Tränen und Panik verfiel. Nun war schon der 7 Tag das ich corona habe und es wurde nur noch schlimme ich hielte es nicht mehr aus da ich durch das husten nicht länger als 1-2 Stunden am Tag geschlafen habe . Ich konnte nicht mehr mein Brustkörper Schmerzen so stark. Und dann kam eine Ärztin zu mir nachhause und untersuchte mich . Sie sagte meine Werte sehen nicht ok aus und sie konnte mir auch nicht helfen da ich schon jegliche Medikamenten die man gegen husten etc. nehmen konnte schon eingenommen habe also gab sie mir eine Überweisung mit einem Code das falls ich es bis zum Nachmittag nicht mehr aushalten sollte, soll ich mich sofort ins Krankenhaus begeben. Ich fuhr ins Johannis Hospital wo ich unhöflich von der Rezeption Empfangen wurde. Sie schickte mich zur Notaufnahme. Ich klingelte und die Schwester kam zu mir raus und ich gab ihr meine Überweisung und ohne mir wirklich zu zuhören sagte sie was ich da zu suchen habe und das man mir eh nicht weiterhelfen kann das ist alles normal und ich sollte gehen, ich diskutierte mit ihr das es mir nicht gut geht und ich ein Arzt sehen möchte sie lies mich stehen. Ein paar Minuten später kam ein Arzt zu mir raus ich schilderte ihm alles und fing an zu weinen weil ich vor schmerzen nicht mehr konnte und das erzählen und diskutieren mit die Luft weg nahm. Doch auch er sagte,, sie müssen leider gehen wir können nichts für sie tuen wir können sie nicht aufnehmen, das ist alles normal , das sind die üblichen Symptome,das legt sich schon, wir behandeln keine corona Fälle versuchen sie es woanders „ und ging . Ich habe mich noch nie so hilflos gefühlt wie an den Tag und ich ging ins städtische Krankenhaus wo man Aufnahm und half.
Solche Ärzte und Schwestern wie die aus dem Johannis Hospital Dortmund haben definitiv deren Beruf verfehlt und haben da nichts zu suchen den sowas sind keine Helfer und haben deren Titel nicht verdient.

1 Kommentar

QM-Team am 27.01.2022

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir nehmen die Rückmeldungen unserer Patient:innen und Angehörigen sehr ernst und bedauern, dass Sie in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Um das Anliegen ausführlich zu bearbeiten, benötigen wir allerdings weitere Daten (Name, Geburtsdatum und Uhrzeit der beschriebenen Situation). Gerne können Sie uns diese Daten per Mail, an qm@joho-dortmund.de, zukommen lassen.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Ein Wunder...

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Team und ihre Arbeit sind TOP
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Versteifung L4/L5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit Rückenschmerzen in die Klinik gegangen, nachdem bei mir 2001 eine Versteifung L4/L5 in Frankfurt vorgenommen wurde.
Die Schmerzen lagen vor dieser Behandlung auf einer Skala von 1-10 bei 9-10.
Die vorherige Aufklärung und Voruntersuchung war sehr genau und professionell. Es wurde mir alles gut und ausführlich erklärt.
Bei den mehreren Behandlungen fühlte ich mich sehr gut versorgt und aufgehoben.
Das Endergebnis übertraf meiner Vorstellung und ich kann diese Abteilung nur wärmstens empfehlen.
Dr.med.Fahimi und sein Personal bekommen die Note "sehr gut".
Ich bedanke mich für ca.80% weniger Schmerzen.

1 Kommentar

QM-Team am 26.03.2021

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

vielen Dank für Ihren freundlichen Bericht! Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben gefühlt haben. Gerne haben wir die lobenden Worte an die entsprechenden Mitarbeitenden weitergeleitet.

Für Ihre gesundheitliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Lebensfreude zurück

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zeit für Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetenz Erfahrung Vorsicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gutes Terminmanagement)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rückenschmerz, ausstrahlend ins Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater hatte nach zahlreichen erfolglosen Behandlungen kaum Hoffnung, dass ihm im Johannes Hospital geholfen werden kann. ER ist 90 Jahre alt aber geistig sehr fit Nach Wirbelfrakturen plagten ihn starke Schmerzen im Bein, Laufen in der Wohnung nur mit Rollator möglich. Schmerzstärke zwischen 8 und 10 . Dr Fahimi können wir nicht genug danken. Der Schmerz im Bein ist komplett weg, lediglich bestehen noch leichte Rückenschmerzen auf der Schmerzscala bei ca 2. Dr.Fahimi nimmt sich sehr viel Zeit, mein Vater fühlte sich gut aufgehoben und hat die erfolgreichen Therapien wie z.Bsp. Radiofrequenztherapie,angstfrei ausgehalten, da Dr Fahimi sehr sehr vorsichtig behandelt. VON Tag zu Tag besserte sich das Allgemeinbefinden. Mein Vater ist seit 2 Wochen wieder zu Hause und hat wieder Lust auf Besuche, essen gehen oder kleine Spaziergänge. Lebensqualität zurück! Mit so einem Erfolg haben wir gar nicht gerechnet. Unser Dank geht auch an Frau Kunze für die liebevolle Betreuung während der Behandlungen . Immer ein offenes Ohr für alle Anliegen. Danke auch an den Physiotherapeuten, sehr einfühlsam und kompetent. Endlich eine Therapie ohne gequält zu werden. Auch auf der Station hat mein Vater nur nette und hilfsbereite Schwestern kennengelernt. Einen so freundlichen Umgang mit den Patienten durch Ärzte und Personal haben wir in keinem anderen Krankenhaus erlebt und können das Johannes Hospital mit seinem hohen Hygienestandart , insbesondere die Schmerztherapie, nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

QM-Team am 02.09.2020

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

es freut uns sehr, dass Sie Ihren Vater in unserer Klinik gut aufgehoben gefühlt haben! Mit Ihrem freundlichen Bericht haben Sie unseren Mitarbeitenden große Freude bereitet. Dafür danken wir Ihnen sehr!

Ihrem Vater und Ihnen wünschen wir für die Gesundheit alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Nach Jahren endlich schmerzfrei!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man war nicht nur ein Patient mit einer Nummer sondern wurde als Mensch behandelt!
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangen chronischen Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, bekam nach einem sehr angenehmen und informativen Vorgespräch mit Herrn Dr. Fahimi, einen recht kurzfristigen Aufnahmetermin und wurde vom 4.2.20 - 13.2.20 von ihm behandelt. Der Aufenthalt war für mich sehr angenehm und ich fühlte mich von ihm und dem gesamten Team rundum als Mensch behandelt. Schon nach den ersten Behandlungseinheiten war ich fast schmerzfrei bis zur kompletten Schmerzfreiheit am Entlassungstag,
bis heute und ich glaube auch das es so bleibt!!!
Auch der Physiotherapie,der Ernährunsberaterin,der Gruppentherapie, der Musik- und Klangschalentherapie und vor allen Dingen den Schwestern mit dem gesamten Team mein allerherzlichste Dank für die tolle Fürsorge!!!

1 Kommentar

QM-Team am 07.04.2020

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedanken uns herzlich, dass Sie über Ihre positiven Erfahrungen in unserer Klinik berichtet haben. Gerne haben wir das Lob an die entsprechenden Mitarbeitenden der Abteilungen weitergeleitet.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen

Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Endlich Hilfe

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man nimmt mich mit mit allen Schmerzen und Problemen wahr
Kontra:
Krankheitsbild:
Starker Schmerzen im unteren Lendenwirbelbereich bis in die Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schmerztherapie war wirklich gut und hilfreich. Die Behandlung von Dr. Fahimi hat mir sehr geholfen.Der Ansatz der ganzheitlichen Therapie gefiel mir sehr gut und ich würde zu jeder Zeit wieder dort ins Krankenhaus gehen.

1 Kommentar

QM-Team am 21.01.2020

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben gefühlt haben und gerne wieder kommen.
Herzlichen Dank für das Lob! Damit haben Sie unseren Mitarbeitenden große Freude bereitet.

Für Ihre gesundheitliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Hilfe bei Schmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
komplette Behandlungen
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
ganzkörperschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo hier eine kurze Zusammenfassung

Dr Fahimi ist ein sehr kompetenter Schmerzarzt , ein hohes Fachwissen und immer für seine Patienten ansprechbar. Übernimmt alle Schmerzbehandlungen selber.Seine ruhige Art nimmt den Patienten die Angst und vermittelt Sicherheit. Jeder bekommt eine, auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Therapie.


Die Therapeuten sind immer freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Erklären ihre Behandlungsmethoden, beraten und unterstützen.


Auf der Station selber hat man es mit liebevollen, freundlich und hilfsbereit Schwestern und Pflegern zutun. Versuchen Wünsche soweit möglich zuerfüllen

1 Kommentar

QM-Team am 15.03.2019

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

herzlichen Dank für Ihren freundlichen Bericht. Damit haben Sie unseren Mitarbeitenden große Freude bereitet. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Super

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles wird bedacht
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Problem LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein ganz dickes DANKE an alle. Ein wirklich sehr gutes Konzept für die Schmerztherapie.Es wird wirklich an alles gedacht. Ein super eingespieltes Team. Die Pflegekräfte auf der Station sind super nett,freundlich und haben immer ein offenes Ohr und auch die anderen Mitarbeiter. Mir persönlich wurde wieder einmal sehr geholfen. Ich weiß eins,wenn es wieder soweit sein sollte,ich komme wieder zu Ihnen.

1 Kommentar

QM-Team am 01.03.2019

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedanken uns recht herzlich, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns Ihre positiven Erfahrungen, während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik für Schmerztherapie, mitzuteilen. Auch die Mitarbeiter haben Ihre Ausführungen mit großer Freude gelesen und bedanken sich herzlich für das Lob.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

?

Der Patient steht im Vordergrund!

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ein tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen in der unteren LWS mit Ausstrahlung in die Beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit starken Schmerzen in die Schmerzklinik. Mein erster Eindruck war die freundliche und professionelle Umgangsform des gesamten Teams der Abteilung.

Herr Dr. Fahimi ist ein sehr kompetenter, sachlicher aber auch menschlich sehr netter und freundlicher Arzt.
Er erklärt seine Behandlungsmethode bzw. seine Vorgehensweise sehr klar, deutlich und verständlich. Als Patient fühlt man sich aufgehoben und verstanden.

Schon nach der ersten Behandlung gab es deutliche und spürbare Verbesserungen bezüglich meiner Schmerzen.

Ich kann jedem Patient die Abteilung der Schmerztherapie ohne Vorbehalt empfehlen. In dieser Klinik steht der Mensch bzw. der Patient im Vordergrund.

Noch ein Mal Danke, Herr Dr. Fahimi und das gesamte Team der Abteilung der Schmerztherapie.

1 Kommentar

QM-Team am 11.02.2019

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben gefühlt haben!
Positive Berichte sind für alle Beteiligten ein großer Ansporn in der täglichen Arbeit. Wir bedanken uns, auch im Namen der Mitarbeitenden, für den freundlichen Bericht und wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Arthrose im Sprunggelenk ( OSG)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team
Kontra:
Ist mir nichts aufgefallen...
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit starker Arthrose, im linken Sprunggelenk in die Schmerzklinik. Der Empfang war schon sehr angenehm und ich wurde bestens über die bevorstehende Radiofrequenztherapie informiert.
Ich musste zu Beginn meiner ersten Behandlung, mit Gehstützen in den OP gehen.. Nach der ersten Behandlung, musste ich mich nun 3-4 Wochen gedulden, um eine eventuelle Verbesserung zu verspüren... Dieses konnte ich in der Innenseite meines Gelenks spüren. Im Kern( Mitte des Fußgelenks),hatte ich allerdings immer noch meine Schmerzen.. Also wurde ein zweiter OP Termin ausgewählt, bei dem die Schmerzpunkte genau angespritzt wurden und die Dauer der Radiofrequenz-therapie etwas verlängert wurde.
4,5 Wochen nach der zweiten Behandlung, bin ich sehr zufrieden und ich hoffe darauf, dass es jetzt stetig Bergauf weiter geht.
Meine Schmerzen haben sich in der Schmerzskala von 8-10 , auf 3 verbessert...
Dr. Fahimi und seinem Team, kann ich nur meinen Besten Dank aussprechen.
Fachlich, wie auch menschlich fühlte ich mich stets gut aufgehoben.. Athritis, Arthrose dieses sind Krankheiten,
die mich seit Jahren belasten und ich bin froh und glücklich darüber, dass ich diesen Schritt in die Klinik in Dortmund gewählt habe.
Einen Termin zu machen, kann ich Ihnen nur empfehlen..
Der Erfolg ist der Beweis für richtiges Handeln..
M.S. aus Schwelm...

1 Kommentar

QM-Team am 16.11.2018

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben gefühlt haben!
Gerne haben wir die lobenden Worte an die Klinik für Schmerztherapie weitergeleitet. Positive Berichte sind für die Mitarbeiter ein großer Ansporn in der täglichen Arbeit. Wir bedanken uns, auch im Namen der Mitarbeiter, für den freundlichen Bericht und wünschen Ihnen für Ihre gesundheitliche Zukunft alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Schmerzambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der behandelnde Arzt Dr.Fahimi
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzambulanz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Ehefrau litt nach 2 Tumorerkrankungen unter sehr starken Rückenschmerzen.Da meine Frau in einer Selbshilfegruppe aktiv ist,rieten Ihr andere Mitglieder der Gruppe,die selbst schon erfolgreich eine Theraphie im Joho durchlaufen hatten,mit der Schmerzambulanz des JOHO Kontakt aufzunehmen.Dies taten wir dann auch und bekamen nach einer relativ kurzen Zeit einen Termin bei Herrn Dr.Fahimi.Da Ich bei diesem Gespräch und der anschließenden Untersuchung mit anwesend war,waren wir beide von der Kompetenz und der Sachlichkeit von Herrn Dr.Fahimi überzeugt.Er sagte uns klipp und klar,daß er keine Wunder vollbringen könnte,aber meiner Frau in der Reduzierung Ihrer Schmerzen helfen kann!Jetzt,nach Abschluss der stationären Behandlung,stellen wir fest,daß eine deutliche Besserung Ihrer Schmerzen stattgefunden hat.Die Schmerzen sind nicht ganz weg,dies hat der Arzt auch von vorherein gesagt,aber es ist kein Vergleich mehr zu vorher!Das Leben ist wieder etwas lebenswerter.Vielen Dank,Herr Dr.Fahimi!Meine Frau war auch mit dem Rundherum des 10tägigen Klinikaufenthaltes sehr zufrieden.Es paßte alles.Vielen Dank auch an das Sekreteriat der Schmerzambulanz und das sehr freundliche Pflegeperonal der Station G 2.

1 Kommentar

QM-Team am 20.09.2018

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

es freut uns, dass Sie und Ihre Angehörige sich in unserem Hause gut aufgehoben gefühlt haben.
Gerne haben wir die lobenden Worte an die entsprechenden Mitarbeiter weitergeleitet. Positive Berichte sind für alle Mitarbeitenden ein großer Ansporn in der täglichen Arbeit. Wir bedanken uns herzlich für den freundlichen Bericht und wünschen Ihnen und Ihrer Familie für Ihre Gesundheit alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Lebensqualität

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Rundumbetreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach fast dreißigjähriger Schmerzkarriere habe ich mich, nach vorheriger ambulanten Betreuung zur stationären Schmerztherapie entschieden. Ich habe unter Kopfschmerzen gelitten, die mir das Liegen zur Qual machten und mich oft genug aus meinem normalen Lebensrhythmus gerissen haben. Mein dreiwöchiger Aufenthalt umfasste, nach eingehender Diagnose, mannigfache Therapien: eine Injektion mit Kortison, Physio- und Psychotherapie, Ernährungsberatung, Akupunktur, Gesangastherapie, Klangschalenmassage und Elektrotherapie. Schon nach einer Woche war das Schmerzniveau von 7 auf 2 gesunken.
Nun sind 7 Wochen vergangen, und mein Zustand hat sich nicht verschlechtert.
Ich habe meinen Arzt und sein Team als äußerst kompetent, präzise und umsichtig erfahren und würde diese Therapie jederzeit wiederholen.

1 Kommentar

QM-Team am 06.08.2018

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedanken uns recht herzlich für Ihren freundlichen Bericht, den wir gerne an die Mitarbeiter der Abteilung weitergeleitet haben. Ihre positive Rückmeldung ist für die Mitarbeiter Bestätigung und Ansporn zugleich sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Die Schmerzabteilung, die mich begeistert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Vielseitigkeit um Schmerzen zu lindern
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen über 10 Jahre
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrtes Team der Schmerzabteilung.
Ich bin ein 66 jähriger Mann, mit über 10 Jahren Schmerzen.
3 x war ich in der Schmerzklinik in Hamm. Beim Wald Spaziergang mit meinem Hund habe ich von ihrem Khs gehört. Habe mir die Bewertungen durch gelesen. Alle super. Doch was ich von der Schmerzklinik Hamm nicht kenne , das , ihr Khs. Auf alle Bertungen Einzel antwortet. Im Internet war ich ganz begeistert , was ihre Schmerzabteilung alles für uns Schmerzpatienten tut.
Anfang nächstes Jahr werde ich über meine Neurologin , ihr Khs stationär besuchen. In der Hoffnung , daß ich mit gelnderten Schmerzen entlassen werde.
Ich bin echt begeistert. Lg Stefan

1 Kommentar

QM-Team am 06.08.2018

Sehr geehrter Nutzer dieser Internetseite,

es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik für Schmerztherapie gut beraten fühlen und wir Ihr Interesse geweckt haben. Gerne haben wir die lobenden Worte an die entsprechenden Mitarbeitenden weitergeleitet.

Für Ihre gesundheitliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Betreuung durch Arzt und Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufmerksame und Liebevolle Betreung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herr Fahimi ist ein sehr freundlicher, fürsorglicher und guter Arzt.Ich fühlte mich gut betreut und gut aufgehoben.

1 Kommentar

QM-Team am 18.05.2018

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

es freut uns, dass Sie sich in unserer Klinik für Schmerztherapie gut aufgehoben gefühlt haben.

Für Ihre gesundheitliche Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!


Mit freundlichen Grüßen

Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Super Schmerztherapie, super Team.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Starke Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich Jahre lang unter starken Rückenschmerzen litt entschloss ich mich für einen Termin in der Schmerzambulanz bei Herrn Dr.med.Fahimi. Schon in dem ersten Gespräch nahm sich Dr.med.Fahimi sehr viel Zeit für mich. Schließlich entschieden wir uns für eine stationäre Aufnahme. Innerhalb kürzester Zeit wurde ich aufgenommen. Das war die beste Entscheidung die ich für mich treffen konnte. Ich habe noch nie so einen kompetenten Arzt und so ein kompetentes gesamtes Team erlebt. Schon nach der ersten Behandlung hatte ich deutlich weniger Schmerzen. Im Verlauf der Behandlungen war ich fast ganz ohne Schmerzen und bin es immer noch. Ich würde diesen Schritt immer wieder gehen und auch jedem Schmerzpatienten unbedingt weiterempfehlen. Endlich habe ich meine Lebensqualität zurück und kann gar nicht sagen wie dankbar ich dafür bin.

1 Kommentar

QM-Team am 16.01.2018

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

herzlichen Dank, dass Sie uns über Ihre positiven Erfahrungen während Ihres stationären Aufenthaltes in unserer Klinik für Schmerztherapie berichtet haben. Die Mitarbeiter bedanken sich für das Vertrauen und freuen sich, dass Sie uns gerne weiterempfehlen.

Für Ihre gesundheitliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Hoffnung wurde erfüllt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super nette menschliche und kompetente Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Starke brennende Schmerzen in der linken Gesichtshälfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner starken Nervenschmerzen im Gesicht (Trigeminusneuralgie) habe ich 2 Wochen hier für eine Schmerztherapie gelegen, habe mich dort gleich wohlgefühlt. Dort wird der ganze Mensch gesehen!! Aufgrund von chronischen Schmerzen leidet ja auch die Seele und sie wird im JoHo mitbehandelt.
Dank dieser Therapie kann ich nun ein erträgliches Leben führen; Ich bin happy, dass ich im JoHo so erfolgreich behandelt worden bin!!!!!!

1 Kommentar

QM-Team am 04.09.2017

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

es freut uns, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir bedanken uns herzlich, auch im Namen der Mitarbeiter, für den freundlichen Bericht über die Behandlung und Betreuung in unserer Klinik für Schmerztherapie. Gerne haben wir die lobenden Worte an die entsprechenden Mitarbeiter weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin für Ihre Gesundheit alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Ich bin Super zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Physiotherapie und Gesang und Klangschalen Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Rücken- und Beinschmerzen nach mehreren Bandscheiben Op's
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach langem Leidensweg,kann ich endlich wieder lachen! Hatte wirklich starke Schmerzen und etliche Krankenhausaufenthalte,die mir nicht geholfen haben,hinter mir. Musste starke Opiate zu mir nehmen,denn ohne wäre ich wohl die Wände hochgegangen. Jetzt nach der Behandlung bin ich zwar nicht 'geheilt' aber ich habe endlich wieder eine Basis...Lebensqualität...zurück! Keine Opiate mehr! Ich kann jedem empfehlen sich hier in der Schmerztherapie behandeln zu lassen. Der Arzt ist sehr behutsam und macht nichts was man nicht will....bespricht jeden Schritt mit dem Patienten. Physiotherapie Top! Auch die Begleittherapieen wie die Gesang- und Klangschalen Therapie helfen prima dabei sich Mal von seinem Leiden abzulenken! Es sei bemerkt sein, daß der Patient aktiv an seiner Heilung mitarbeiten muss und sich nicht hängen lassen darf. Auch wenn dies bei all den Schmerzen schwer fällt...ich weiß wovon ich rede! Also,nicht unnötig Jammern und Klagen...Ran ans Telefon und einen Termin vereinbaren! :)

1 Kommentar

QM-Team am 04.09.2017

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem stationären Aufenthalt in unserer Klinik für Schmerztherapie. Gerne leiten wir Ihren freundlichen Bericht an die entsprechenden Mitarbeiter der Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihre gesundheitliche Zukunft alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Gute Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Volles Lob für alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Starke Rücken und Beinschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit langem mit Rückenschmerzen herum gelaufen und hoffe das so etwas vorerst nicht
wieder vorkommt.
die Therapie von Dr med.C.FAHIMI hat mir meine
Lebensfreude zurück gebracht

Ich habe im Februar mit einem Herzinfarkt schon
mal im Johannes gelegen und bin auch da gut behandelt worden

Mit den Stationen war ich sehr zufrieden Nette und freundliche Schwestern und Pfeger

Dehalb dank an alle

1 Kommentar

QM-Team am 24.07.2017

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

es freut uns, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir bedanken uns herzlich, auch im Namen der Mitarbeiter, für den freundlichen Bericht über die Behandlung und Betreuung in unserer Klinik für Schmerztherapie. Gerne haben wir die lobenden Worte an die entsprechenden Mitarbeiter weitergeleitet.

Für Ihre gesundheitliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Ziel Schmerzreduzierung nicht erreicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
viel Leerlauf
Krankheitsbild:
chronische Schmerzen
Erfahrungsbericht:

Die ärztliche Behandlung kann ich für mich mit etwas Abstand als erfolglos beschreiben. Herr Dr. Fahimi ist bemüht, aber unübersehbar zeitlich sehr eingebunden. Nichtdestotrotz erläutert er jede seiner Behandlungen ausführlich. Führen diese nicht zum Erfolg, werden keine Alternativen angeboten oder aufgezeigt. Die Nachbetreuung war minimalistisch und bestand aus einem Gespräch zur „Erfolgskontrolle“ und Vereinbarung eines neuen Termins.

Die psychiatrische und psychologische Betreuung beschränkt sich darauf herauszufinden, ob psychische Auffälligkeiten vorliegen bzw. inwieweit die Bereitschaft zur (Schmerz-)Medikation vorhanden ist. Verhaltenstherapeutische Ansätze werden kurz aufgezeigt.

Die Physiotherapie war sehr gut. Sie kommt meiner Meinung nach in diesem Konzept zur Schmerzbehandlung viel zu kurz. In meinem Fall 6 Einheiten Krankengymnastik in 2 Wochen.

Einmal wöchentlich wurde Progressive Muskelentspannung angeboten. Andere Gruppentherapien oder -gespräche wurden nicht angeboten.

Das Pflegteam, das zur HNO-Abteilung gehört, ist überwiegend freundlich, agiert jedoch zum Teil wenig professionell. Interne Differenzen und persönliche Erfahrungen werden einem nahezu aufgedrängt. Etwas zögerlich reagiert man bei Problemen/Wünschen des Patienten.

Das Essen ist gut. Die ca. 20-minütige Ernährungsberatung verdient den Namen nicht. Wer sich auch nur rudimentär mit Ernährung befasst hat, erfährt hier nichts Neues.

Mein Fazit: Der Internetauftritt weckt Hoffnungen, die in der Realität nicht erfüllt werden. Es sind einige gute Ansätze vorhanden, man kann sich jedoch des Eindrucks nicht erwehren kann, dass hier ein abgespecktes Konzept einer stationären multimedialen Schmerztherapie mit einem überschaubaren Therapieangebot, das allein vom Engagement eines Arztes lebt, zum Tragen kommt. Wer im ersten Anlauf auf dieses nicht anspricht, bleibt auf der Strecke.

1 Kommentar

QM-Team am 30.12.2016

Sehr geehrter Nutzer/in dieser Internetseite,

vielen Dank für die ausführliche Darstellung Ihrer Erfahrungen in unserer Klinik.

Wir bedauern, dass Sie mit dem Ergebnis der Behandlung nicht zufrieden sind. Es fällt uns schwer, anonyme Meldungen angemessen und wirksam zu bearbeiten, ohne einen Bezug zum tatsächlich Betroffenen herstellen zu können. Es wäre schön, wenn Sie deshalb mit uns direkt Kontakt (qm@joho-dortmund.de)aufnehmen würden.

Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit und das Jahr 2017

Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Fast Austherapiert mit Schmerzmitteln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Keine Möglichkeit die Handtücher im Bad auf zu hängen.)
Pro:
Alles Super
Kontra:
Man sollte die Abteilung auch ohne Probleme im Internet oder dem "Örtlichen" via Stichwortsuche finden können-nicht nur über Mundpropaganda anderer Schmerzambulanzen bzw. nur über die Hauptseite des Klinikums!
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,...
ich bin seit Jahrzehnten schon Schmerzpatientin und ich hätte niemals gedacht das es mir irgendwann wieder besser gehen könnte-da es ja immer schlimmer wurde trotz immer höherer Dosierung der Schmerzmittel.

Doch dann kam ich zu Dr. Fahimi!!!

Auch,oder gerade weil ich sehr skeptisch war bin ich total POSITIV überrascht worden.
Ein Arzt, der ganz genau weiß was er tut und es dem Patienten auch sehr verständlich erklärt ohne die Dinge zu beschönigen.
Ich habe ein Stück Lebensqualität zurück bekommen,womit ich im Traum niemals gerechnet hätte!
Er arbeitet total eng in Koordination mit einem Team von Physiotherapeuten,die täglich von Ihm instruiert und informiert werden und die auch Ihn täglich informieren,sowie alle anderen Therapiebegleiter.
Jeder Patient wird individuell fürsorglich betreut-dadurch aggieren alle zusammen im Team als eine Einheit-das ist echt der Hammer!
Ich konnte in der Klinik schon während des Aufenthalts eine Verbesserung spüren und sofort am nächsten Tag meine Schmerzmittel reduzieren.
Daher ärgere ich mich das ich nicht schon viel früher davon erfahren habe-vielleicht wäre mir dann einiges erspart geblieben.
Ich kann es nur jedem ans Herz legen der auch unter starken Schmerzen zu leiden hat,welche einen im Leben total einschränken.
Ich bin zwar nicht komplett Schmerzfrei,aber es ist um ein vielfaches geringer geworden und wird täglich noch besser.Sollten die Schmerzen dann in den nächsten Monaten bis Jahren wieder auftreten(Liegt ja individuell am Patienten), kann ich wieder zu Ihm kommen,um gegebenenfalls eine oder mehrere Behandlungen zu wiederholen.

Vielen lieben Dank an Dr. Ch. Fahimi ,die Physiotherapeuten und den Rest von diesem Team.

DANKE

1 Kommentar

QM-Team am 30.12.2016

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedanken uns für den freundlichen Bericht über die Behandlung und Betreuung in unserer Klinik.

Gerne leiten wir Ihr Lob an Dr. Fahimi und sein Team weiter.

Mit besten Wünschen für Ihrer Gesundheit und das Jahr 2017

Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund.de

Wie ein Wunder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich monatelang überwiegend im Bett verbracht habe, weil ich Schmerzen überall hatte – Füße, Knie, Hände, Schultern, LWS u. a. –, konnte ich Ende August 2016 die Schmerztherapie bei Dr. Fahimi machen.
Er sagte bei der Voruntersuchung, dass er keine Wunder wirken könne – aber das Ergebnis ist für mich wie eines!
Schon nach der ersten Behandlung gab es eine deutliche Verbesserung – und so ging es weiter, auch noch nach dem Klinikaufenthalt (und es wird sogar jetzt noch immer besser).
Dr. Fahimi ist sehr sorgfältig, freundlich, menschlich und erklärt alles ganz genau.
Die Schmerzen sind nicht immer ganz weg – aber SEHR viel weniger (damit kann ich jetzt gut umgehen), und oft bin ich komplett schmerzfrei.
Ich habe mein Leben zurück!
Extrem angenehm war auch die gute Stimmung in der Klinik; ebenso die hervorragende Behandlung durch die Physiotherapie (DANKE!!) und alle anderen hilfreichen Therapien.
Das Personal im ganzen Haus war sehr freundlich und hilfsbereit.
Sogar das Essen war ausgezeichnet.
Alles war perfekt!

1 Kommentar

QM-Team am 24.11.2016

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedanken uns recht herzlich, dass Sie sich Zeit genommen haben uns Ihre positiven Erfahrungen, während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik für Schmerztherapie, mitzuteilen. Auch die Mitarbeiter haben Ihre Ausführungen mit großer Freude gelesen und bedanken sich sehr herzlich.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Schmerzambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014, 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai zum 2. mal im Joho zur stationären Schmerztherapie. Ich leide seit 5 Jahren unter Starken Schmerzen im HWS Bereich,Migräne, Der Dr. und das gesamte Team Physiotherapeuten, Therapeuten haben mich Bestens während meiner beiden Aufenthalte geschult und mir beigebracht mit dem Schmerz umzugehen. Auch die Verwaltung Bzw. das Sekretariat sind sehr hilfsbereit und machen einiges Möglich. Beim letzten Aufenthalt erreichten wir eine Senkung des Schmerzpegels,den ich garnicht fassen konnte. Ich bin eine junge Frau und kann nun wieder vermehrt an Aktivitäten teilnehmen und meinem Beruf wieder mit Kraft begegnen. Und wenn der Schmerz zurück kommt, bekomme ich Hilfe durch den Doc in der Schmerzambulanz. Dies wird einem auch während des Aufenthaltes immer wieder gesagt, warten Sie nicht holen Sie sich Hilfe! Auch die neuesten Techniken der Schmerztherapie werden eingesetzt,so durfte ich ein Gerät gegen meine Starken Kopfsxhmerzen testen,dieses habe ich nun auch privat in Verwendung und es wirkt. Herzlichen Dank an dieser Stelle ,toll das es die Schmerzambulanz gibt! Ich habe die Abteilung auch achon im privaten Umfeld empfohlen und auch hier nur positive Resonanz.

1 Kommentar

QM-Team am 08.09.2016

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedanken uns für den freundlichen Bericht über Ihre Behandlung und Betreuung in unserer Klinik für Schmerztherapie. Gerne haben wir die lobenden Worte an die entsprechenden Mitarbeiter der Abteilung weitergeleitet. Die Mitarbeiter haben Ihre Ausführungen mit großer Freude gelesen und bedanken sich sehr herzlich.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Sehr beindruckt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Zeit, die sich der Dr. für einen nimmt und das gute Personal
Kontra:
Keins
Krankheitsbild:
LWS Leiden, Facettenarthrose und CRPS am Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich sehr gut aufgehoben, die Klinik macht einen sehr sauberen Eindruck.
Ich war am 04.03.2016 zur multimordalen Schmerztherapie und bin sehr beeindruckt. Über die einzelnen Behandlungen wird man ausführlich und sehr verständlich aufgeklärt, Dem Arzt ist viel daran gelegen einen gut zu helfen, damit die Schmerzen so gut es geht erträglich werden! Ich leide seit vielen Jahren unter starken Rückenschmerzen und bin leider auch schon operiert, zudem leide ich nach einer Fuß OP im Oktober 2015 auch an einer CRPS Erkankung, auch da hat dieser Arzt eine Behandlung durchgeführt! Ich kann wirklich jedem empfehlen, der auch an dieser Erkrankung leidet sich dort behandeln zu lassen! Eine wirkliche Besserung habe ich nach ca. 5 Wochen bekommen und ich fühle mich wirklich gut, aber auch nach den Behandlungen, als ich noch stationär lag, bemerkte man spätestens am nächsten Tag eine Linderung.
Insgesamt kann ich nur sagen, eine so gute Schmerztherapietherapie habe ich noch nie gehabt, das ist das erstemal, daß ein Arzt sich wirklich jeden Tag so viel Zeit für seine Patienten genommen hat.
Vielen Dank meinem Arzt, meinen Krankengymnasten und dem Pflegepersonal für die gute Behandlung.

1 Kommentar

QM-Team am 20.04.2016

Sehr geehrte Nutzer/in dieser Internetseite,

wir danken Ihnen, auch im Namen der Mitarbeiter unserer Klinik für Schmerztherapie, herzlich für Ihre positive Bewertung in unserem Internetportal. Die Mitarbeiter haben sich sehr über Ihre Rückmeldung gefreut.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Multimodale Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung durch multifunktionales Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Chron. Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach längere Leidenszeit, bin ich in der Schmerzambulanz gelandet. Ich musste gar nicht lange auf einen Termin warten. Der behandelnde Arzt hat sich Zeit genommen für die Untersuchung und hat sehr genau die Therapie erklärt. Sehr gut hat mir gefallen, dass ich nicht gleich mit Schmerzmittel abgespeist wurde. Ich würde stationär aufgenommen. Nach der Therapie bin ich mit deutlich minimierten Schmerzen nach Hause gegangen. Ich bin sehr zufrieden mit dem behandelnden Arzt und kann die multimodale Schmerztherapie weiterempfehlen . Natürlich haben sich alle, auch das Pflegpersonal, sehr viel Mühe gegeben.

1 Kommentar

QM-Team am 08.03.2016

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedanken uns für Ihren freundlichen Bericht über Ihre Behandlung und Betreuung in unserer Klinik für Schmerztherapie. Gerne haben wir die lobenden Worte an die entsprechenden Mitarbeiter der Abteilung weitergeleitet.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Erfolgreiche Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beziehung zwischen Patient und Arzt und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 12 Tage lang bei der Schmerztherapie von Dr. Fahimi stationär behandelt. Zuvor litt ich jahrelang an sehr starken Rückenschmerzen, aber nach dieser erfolgreichen Schmerztherapie habe ich gar keine Schmerzen mehr. Ich empfehle jedem Patienten, der eine Schmerztherapie durchführen möchte, sich an Dr. Fahimi zu wenden, da er sich um alle Patienten und ihre Probleme kümmert.

Ich bedanke mich herzlich bei Dr. Fahimi und dem gesamten Personal für die liebevolle Aufmerksamkeit, Unterstützung und für die Freundlichkeit!

1 Kommentar

QM-Team am 12.02.2016

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedanken uns herzlich, dass Sie über Ihre positiven Erfahrungen in unserer Klinik für Schmerztherapie berichtet haben. Die Mitarbeiter haben Ihre freundlichen Worte mit großer Freude gelesen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Mir konnte ohne OP geholfen werden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Station G2, Dr. Fahimi, Frau Kunze und alle Mitwirkende
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik macht einen sauberen und guten Eindruck. Das Essen ist gut und ausreichend. Die Zimmer sind gut eingerichtet und sauber. Ich bin aufgrund eines Bandscheibenvorfalls im LWS-Bereich zu Dr. Fahimi gegangen und sah ihn als letzte Option vor einer OP. Andere Ärzte wussten nicht weiter und wollten mich operieren. Nachdem ich untersucht wurde, wurde die Bandscheibe als Ursache bereits ausgeschlossen und der Fokus auf die Facettengelenke gelegt. Und siehe da ein Jahr falsche Behandlung haben nichts gebracht, 10 Tage stationär im Joho Dortmund haben die schmerzen beseitigt.

Besten Dank und dickes Lob an alle Beteiligten!!

Schmerztherapie unbedingt zu empfehlen!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach toll und erfolgreich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das erste mal das gefühl ernst genommen zu werden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super, mein Vater ist SCHMERZFREI!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super!)
Pro:
Die
Kontra:
Fachkompetenz, die Freundlichkeit und die Menschlichkeit im Ungang mit Schmerpatienten durch Frau Kunze und herrn Dr. Fahimi
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (72)war - mit der Diagnose Spinalkanalstenose - vor 2 Wochen für eine 10-tägeige Schmerztherapie stationär im St. Johannes Hospital in Dortmund und wurde komplett schmerfrei wieder entlassen!!!!!
Nach 2 Jahren Leidenszeit, nachdem alle Ärzte zur Operation rieten und er nicht mehr laufen konnte musste etwas passieren. Die ganze Familie war völlig entnervt, denn dies unerträglichen Schmerzen haben aus einem fröhlichen liebenswerten Menschen einen Griesgram gemacht, und meine fast 70 jährige Mutter "in den Wahnsinn" getrieben. Gemeinsame Spaziergänge, Urlaub, sogar das heißgeliebte Tennis waren nicht mehr möglich, meine Eltern waren am Ende. Dann hörten wir von dem ganzheitlichen Schmertherapieansatz von Herrn Dr. Fahimi und mein Vater wurde stationär aufgenommen. An dieser Stelle gehört mein besonderer Dank Frau Kunze, die sich sehr engagiert und liebevoll um die Ihr anvertrauten Patienten kümmert. Mit Ihrer stets positiven Art nahm Sie meinen Eltern die Angst und vor allem hat sie meinen Vater bestärkt und unterstützt. Bereits die erste Behandlung von Herrn Dr. Fahimi brachte das WUNDER: Mein Vater ist schmerzfrei!Als ich das bei meinem Besuch gesehen habe, hatte ich Tränen in den Augen. Weiterhin bekam mein Vater psychologische und physiotherapeutische Unterstützung. Die Physiotherapie im St. Johannes Hospital ist absolute Spitze!!Herr Dr. Fahimi machte dann "zur Sicherheit" noch eine weitere Behandlung "Thermoläsion" und wir können es bis heute nicht glauben, dass wir einen anderen Menschen vor uns haben. Meine Eltern sind zur Zeit im Wellnessurlaub und feiern heute Ihren 50. Hochzeitstag, die GOLDENE HOCHZEIT!
Mein Mutter sagte, sie laufen wieder 2 Stungen am Stück, gehen schwimmen und genießen Ihr Leben (WIEDER). Ich möchte hier ausdrücklich als Tochter und im Namnen meiner Elern DANKE sagen für alles, für die wiedererlangte Lebensqualität! Danke Dr. Fahimi, danke Frau Kunze
Liebe Grüße
Anja Euringer
(leider kein Platz mehr: Danke an alle MA)

1 Kommentar

QM-Team am 24.07.2014

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,


wir bedanken uns recht herzlich für Ihren sehr freundlichen und ausführlichen Bericht über Ihre Erfahrungen während des stationären Aufenthaltes Ihres Vaters in unserer Klinik. Sehr gerne haben wir Ihren Bericht an die entsprechenden Mitarbeiter der Abteilung weiter geleitet. Die Mitarbeiter haben Ihre Ausführungen mit großer Freude gelesen und bedanken sich sehr herzlich.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute für die Zukunft!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Hurra, endlich schmerzfrei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes ärztliches Fachwissen
Kontra:
Sehr weiche Matratzen, eigentlich für Rückenpatienten nicht zumutbar
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als chronischer Schmerzpatient wurde ich im Nov 2011 von meinem Orthopäden an Herrn Dr. Fahimi überwiesen.
Damals bin ich auch schon sehr gut aufgenommen worden und auch sehr erfolgreich therapiert worden.
Diese Schmerzen haben auch zusätzlich etwas mit der Psyche zu tun. Deshalb hat mir Dr. F.auch in der damaligen stationären Behandlung Herrn Dr. Farthmann (Psychater) vermittelt. Dieser hat mich dann nach der stationären Behandlung an Frau Dr. Tophof empfohlen. Bei Frau Dr. T. bin ich bis heute noch im 14tägigem Abstand zur Gesprächstherapie in Behandlung und ich kann immer noch sagen, dass mir das sehr hilfreich ist.
Zwischendurch war ich noch 2x ambulant bei Dr. F., bis ich dann im April 2014 noch einmal stationär aufgenommen wurde.
Da diese Therapie nicht ein leben lang hält, sondern immer wieder auftreten kann, bin ich jederzeit sofort bereit meine Koffer zu packen und mich von Dr. F. wieder aufnehmen zu lassen.
Den Dr. F. ist ein sehr kompetenter Facharzt, der sein Handwerk sehr gut versteht. Er hat immer Zeit für seine Patienten und jede Kleinigkeit wird haargenau erklärt.
Auch seine Sekretärin Frau Kunze passt mit ihren Terminplanungen und Organisation hervorragend zum Team.
Loben muss ich aber auch noch die Station G5 mit ihrem Pflegepersonal. Alle waren freundlich und nett und haben einem fast schon den Wunsch von den Augen abgelesen.
Auch über das Essen gibt es nichts zu klagen.
Ganz vergessen darf ich auch das Physiotherapeutenteam nicht, auch sie haben hervorragend zusammen gearbeitet und sie haben mir sehr gut geholfen.
Allerdings habe ich doch etwas zu bemängeln:
Für Patienten mit Rückenleiden sind die Matratzen viel zu weich und dafür nicht geeignet.
Doch das Pflegeteam hat das Beste daraus gemacht und uns mit einfachen mitteln Milderung verschffen.
Ich möchte noch einmal sagen: D A N K E !!!

1 Kommentar

QM-Team am 30.05.2014

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedanken und herzlich für Ihren freundlichen Bericht über Ihre Behandlung, den wir gerne an unser Schmerzteam und die Station weitergeleitet haben.

Für Ihre weitere Genesung und die ambulante Behandlung wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Es geht doch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylose:Lumbalbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen die ich in dieser Klinik,besonders auf dieser Station gemacht habe sind nur positiv.
Angefangen von den wirklich freundlichen Pflegepersonal,dem Physiotherapeutentaem und Dr.Fahimi mit Frau Kunze kann ich mich nur lobend äußern.
Alle,ich meine wirklich alle,waren immer nett,freundlich und haben einen wirklich geholfen.Man wird dort als Mensch behandelt und gesehen,was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist.
Ich würde immer wieder diese Station aufsuchen wenn ich noch einmal Probleme hätte.
Selbst über das Essen kann man nicht klagen,wer dies macht ist selber schuld.
Eine kleine Kritik muß sein.Für Patienten mit Rückenleiden sind leider die Matratzen zu weich.

1 Kommentar

QM-Team am 04.06.2014

Sehr geehrte Nutzer/ in dieser Internetseite,

wir bedanken uns recht herzlich für Ihren sehr freundlichen Bericht über Ihre Behandlung und Betreuung
in unserer Klinik für Schmerztherapie. Den Bericht haben wir sehr gerne an alle beteiligten Mitarbeiter weiter geleitet.
In der Zwischenzeit wurden für Patienten mit Rückenleiden spezielle Matratzen, die im Bedarfsfall ausgewechselt werden können, angeschafft.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Wikungsvolle Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe Bericht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hohe ärztliche Kompetenz
Kontra:
Harte Matratzen bei stat. Therapie
Krankheitsbild:
Wirbelsäule - LWS-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als chronischer Schmerzpatient seit März 2011 3x stationär und 4x ambulant in der Schmerztherapie behandelt.

Der Zustand meiner Schmerzen (seit 1984) nach 5 notwendig gewordenen Operationen an der Wirbelsäule (L4/L5 und L5/S1) wegen Lähmungen mit sehr starken Schmerzen ins linke Bein, besonders bei Belastungen wie Gehen, Stehen, Sitzen.

Die Interventionen, alle C-Bogen kontrolliert (Röntgen):
- Blockaden (Betäubung durch Injektion von Schmerzmitteln) der Facettengelenksnerven L4/L5 & L5/S1, Thermoläsionen (hier: Verödung mit hochfrequentem Strom) der gen. Segmente,
- epidurale lnjektionen (Peridualanästhesie, PDA) von Depotcortison mit Lokalanästhetikum in Höhe L5/S1,
- gepulste Radiofrequenztherapien der entspr. Nervenwurzeln.

Der Oberarzt Dr. F. ist in seinem Fachgebiet sehr kompetent und einfach supergut. Auch menschlich ist er einer der besten Ärzte, die mir bisher begegnet sind. In der Hygiene sehr genau. Zur Aufklärung und bei Nachfragen hat er sich die Zeit genommen, mir alles für mich verständlich darzulegen.
Die Schmerztherapie ist die, die mir bisher mit Abstand am besten geholfen hat. Habe ich bei früheren Interventionen anderer Ärzte (ebenfalls PDA) nur Linderungen für einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen (einmal gar nicht) gehabt, geht es mir jetzt regelmäßig – den Umständen entsprechend – bis zu drei/vier Monate besser.

Über die Assistentin Frau K. in der Schmerztherapie kann ich auch nur Gutes schreiben. Die Arbeiten laufen routiniert mit Dr. F. Hand in Hand. Sie ist sehr freundlich und zuvorkommend – also so etwas wie die „gute Seele“ der Schmerztherapie.

Ich kann also die Schmerztherapie zu 100% empfehlen.

Ein kleiner Wermutstropfen ist die stationäre Unterbringung für mich. Da die Anästhesie, zu der die Schmerztherapie gehört, keine eigene Pflegestation unterhält (mit Ausnahme der Intensivstation natürlich) musste ich auf einer anderweitigen Station untergebracht werden. Ich konnte hier sehr schlecht schlafen, weil die Matratzen für mich und meine Arthrosen in den Schulter- Hüft und Kniegelenken einfach zu hart waren. Dagegen aber ein außerordentlich freundliches und kompetentes Pflegepersonal.
Die Essensverpflegung ist für meinen Geschmack ebenfalls vollkommen in Ordnung.

Hier ist man in guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hier wird um Kritik gebeten und esgibt eine Rückmeldung super
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Scherzarzt ist nur zu empfehlen.Bei Iihm ist man in den besten Händen. ich vin schon seid 15 Jahren Schmerzpatientin aber noch nie hat mich ein Arzt derart gut versorgt.Nur zu empehlen

1 Kommentar

linus am 08.07.2012

Der Sch(m)erzarzt ist wirklich ein SCHERZarzt!
Eigentlich hätte ich die Schmerzambulanz auch uneingeschränkt weiterempfohlen, bis Dr. Fa. und seine Sekretärin einen totalen Bock geschossen haben! Siehe meine Kritik weiter unten auf dieser Seite.
Seitdem würde ich da noch nicht einmal meinen schlimmsten Feind hinschicken und vor allem keine CRPS-Patienten!
Aber es freut mich, dass der Dr. anscheinend nicht alle seine Patienten so herablassend und niederträchtig behandelt.

Viele Grüße und weiterhin gute Besserung!
Linus

Abgeschoben an die Psychiatrie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011/2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wenn Therapien nicht anschlagen liegt es an der Psyche?! Na schönen Dank auch...)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Erst groß reden, dann nix machen......)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Termine wurden mehrfach vom Krankenhaus verschoben)
Pro:
guter Erstkontakt
Kontra:
die ambulanten Termine, ein Arzt der viel verspricht und dann das Versprochene nicht einhält und einen aufgibt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Schmerzpatientin mit einem chronischen CRPS bin ich im letzten Sommer an die Klinik gekommen. Der Erstkontakt lief sehr gut, der Oberarzt antwortete sehr schnell. Rasch wurde ich zur Schmerztherapie aufgenommen. Während des Aufenthaltes wurde einiges probiert, guter Dinge bin ich entlassen worden. Leider waren die erzielten Therapie-"Erfolge" nicht von Dauer. Schon bald nach der Entlassung war ich wieder auf dem vorherigen Schmerzniveau.

Ein Kontrolltermin in der Schmerzambulanz verlief 2 Monate später sehr enttäuschend. Außer Spesen nix gewesen.

Jetzt hatte ich Anfang 2012 einen erneuten Kontrolltermin. Bei dem Termin sprach ich an, dass es mir von den Schmerzen her zur Zeit sehr schlecht geht. Ich komme mit den verordneten Medikamenten überhaupt nicht hin. Der Arzt besprach, dass er noch einmal die Medikamente umstellen will, er besprach auch noch andere Therapiemöglichkeiten (z.B. Qutenza-Pflaster, die CRPSler wissen Bescheid...). Es wurde besprochen, dass ich erneut stationär aufgenommen werden solle. Die Sekretärin würde mich anrufen und mir einen Aufnahmetermin mitteilen. 4 Tage später bekam ich einen Anruf von der Sekretärin. Sie teilte mir mit, dass ich nicht stationär aufgenommen werden würde. Stattdessen solle ich mich in der Psychiatrie der Partnerklinik vorstellen. Dort solle ich aufgenommen werden. Auf meinen Einwand, dass doch meine Medikamente umgestellt werden sollen bekam ich die Antwort, dass der Arzt gesagt hätte das würde nichts bringen. Ich würde schon die besten Medikamente für CRPS bekommen und das die nicht wirken würden wäre rein psychisch bedingt.

Warum wurde dann wenige Tage vorher noch besprochen was man somatisch machen kann? Warum kann der Arzt mir das nicht persönlich sagen? Warum schickt er die Sekretärin vor?

Ich bestreite gar nicht die psychische Komponente einer chronischen Schmerzerkrankung. Aber es ist auch echt kein Wunder, dass man psychisch auffällig wird wenn man als Schmerzpatient immer wieder so behandelt wird.