St. Johannes-Hospital Dortmund

Talkback
Image

Johannesstraße 9-13
44137 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

156 von 201 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

202 Bewertungen davon 78 für "Kardiologie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (32 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (202 Bewertungen)
  • Augen (28 Bewertungen)
  • Chirurgie (24 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (21 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Kardiologie (32 Bewertungen)
  • Onkologie (9 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (15 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Danke für Nichts

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Schwestern und Pfleger
Kontra:
Die sogenannten Ärzte
Krankheitsbild:
KHL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte 2020 3 Bypässe dort bekommen die alle nach 2 Jahren zu waren, dann hatte mir 3 Stents gesetzt die mal 2,5 Jahre gehahlten haben, hatte heute ne Katheteruntersuchung , nicht im JoHo , wurde da festgestellt... ganz toll , hab nen mega Hals, das zum Thema Bewertungen , sowas schlechtes wie im JoHo geht mal gar nicht....

1 Kommentar

QM-Team am 30.01.2025

Guten Tag,

melden Sie sich gerne per E-Mail (qm@joho-dortmund.de) bei uns, damit wir Ihrer Kritik nachgehen und diese angemessen bearbeiten können.

Alles Gute wünscht
das QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Für mich nie wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Von Anfang bis Ende)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welcher Arzt überhaupt meiner war, keine Ahnung!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Mir wurde trotz des Ärgers geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Station W4 sehr schön)
Pro:
Fürsorge der Schwestern und Pfleger
Kontra:
Keine Koordination und Planung
Krankheitsbild:
PFO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam am 17.6.22 einem Aufnahmetermin am 20.6.22 um 8 Uhr. Ich kam pünktlich und wurde auf die Station W3 geschickt. Dort wartete ich 4 Std. in einem Aufenthaltsraum auf ein Zimmer bzw. Bett.
Nach diesen 4 Std. wurde ich auf die Station W4 geschickt, wo ich Dank der lieben Schwestern endlich ein freies Bett bekam. Eigentlich sollte an diesem Tag noch 2 Untersuchungen für den Eingriff am nächsten Tag erfolgen. Doch dazu kam es gar nicht.
Ich war also einen Tag in der Klinik, Anden nichts passierte. Am 22. folgten dann die Untersuchungen vom Vortag und der eigentliche Eingriff. Wer mein behandelter Arzt war, kann ich nicht sagen, es kam immer jemand anderes. Dann hieß es von der einen Seite 3 Std. liegen bleiben, der nächste sagte 6 Std, dann wieder bis zum nächsten Tag, letztendlich musste ich 20 Std. auf dem Rücken liegen bleiben.
Ich war mit meinen Nerven so am Ende, dass ich nur noch am weinen war. Den Schwestern und Pflegern von der Station W4 ein großes Lob für soviel Fürsorge!!!
Alles in einem, muss ich sagen, Planung und Koordination zwischen Ärzten und Pflegepersonal gleich Null.
Wenn es irgendwie geht, werde ich dort nie wieder in Behandlung gehen und auch niemandem empfehlen.

1 Kommentar

QM-Team am 05.08.2022

Guten Tag,

Wartezeiten können im Klinikalltag aus unterschiedlichen Gründen entstehen. Wenn Sie eine Klärung des Zustandekommens Ihrer Wartezeit wünschen, melden Sie sich gerne unter qm@joho-dortmund.de.
Vielen Dank auch für das Lob und alles Gute für Ihre Gesundheit!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

nie wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (das Personal der Station hatte keine Zeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (trotz Termin war das Zimmer nicht vorbereitet)
Pro:
freundliches Personal im Sekretariat
Kontra:
es war keine Möglichkeit für ein Gespräch mit dem Arzt, meinem Mann und mir
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Erfahrungsbericht:

Schrittmacherperation 1
23.9.2021 Dauer 2,38 Std.
auf den Nachhauseweg starke Schmerzen, Fieber

Schrittmacheroperation 2
30.9.2021 Dauer 2,19 Std.

ohne Erfolg.
Dritte Operation erforderlich

Dritte Operation auf Anhieb erfolgreich, aber
n i c ht im Johannes Hospital

1 Kommentar

QM-Team am 05.01.2022

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedauern sehr, dass Sie sich in unserer Klinik nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Um Ihre Kritik angemessen zu bearbeiten benötigen wir weitere Daten (Name, Geburtsdatum). Sie können sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden (qm@joho-dortmund.de).

Wir wünschen Ihnen für Ihre gesundheitliche Zukunft alles Gute.

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Beschwerde

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Sprechstundenhilfe ist sowas von unfreundlich.
Ist nicht auf den neusten Wissensstand und wimmelt Patienten frech am Telefon ab..solche Menschen gehören gekündigt.. aus dem Grund werden wir ein anderes Krankenhaus aufsuchen.

1 Kommentar

QM-Team am 08.06.2021

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedauern sehr, dass Sie sich in unserem Haus nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Um Ihrer Kritik angemesssen nachgehen zu können, bitten wir Sie sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns unter der E-Mail qm@joho-dortmund.de.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH (vormals Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH)

UNSER VATER WÄRE OHNE DIESEN UNNÖTIGEN EINGRIFF NOCH AM LEBEN

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zu niedriger HB Wert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Arzt der Kardiologie, hat unseren Vater, trotz schwerer Vorerkrankungen und Ablehnungen anderer Fachärzte, ohne unser Einverständnis und Aufklärungen operiert.
Unser Vater wurde aufgrund eines niedrigen HB Werts dort ins KH gebracht und sollte nach Hause entlassen werden.Plötzlich wurde gesagt, dass er noch kardiologische Untersuchungen hätte, obwohl er Anfang 2020, dort im hiesigem KH bereits austherapiert wurde.
Aufgrund der Corona Vorschriften, hatten wir keinen Zutritt ins KH. Diese TAVI wurde nach 4 Stunden abgebrochen, wobei diese Kapsel in seinem Körper verloren ging und man legte in ins künstl. Koma. Viele Wochen bis zu seinem Tot, konnten wir nur telefonische
Auskünfte erhalten. Es hieß, diese Kapsel mit der Klappe wäre aufgrund eines MRT endlich gefunden worden und man hoffe, dass sie dort wo sie jetzt ist, keinen weiteren Schaden anrichten würde?Laut telefonischer Auskunft des Intensiv-Personals, wurde meinem Vater ein Luftröhrenschnitt gemacht und wir sollten abwarten.
Freitags bevor mein Vater verstarb, bekamen wir einen Anruf, man wollte ihn , trotz des schlechten Zustands auf die normale Station verlegen und man glaube, das er dort wohl nicht mehr lange zu leben hätte. Wir bekamen einen Termin am anderem Tag, um unseren Vater zu besuchen. Unserer Vater ist dann nach 2 stündigen Besuch von uns , in unserem Armen verstorben.

1 Kommentar

QM-Team am 10.02.2021

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

zunächst sprechen wir Ihnen unser Beileid aus.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihres Vaters in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Es fällt uns allerdings schwer, anonyme Beschwerden angemessen und wirksam zu bearbeiten, ohne einen Bezug zu dem tatsächlich Betroffenen herstellen zu können.
Um Ihre Kritik angemessen bearbeiten zu können, bitten wir Sie, mit unserem Qualitätsmanagement (qm@joho-dortmund.de) Kontakt aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Ich bin sehr enttäuscht von der Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Aufnahme und Gespräch mit der Kardiologin)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Würde ich als Laie sagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich habe 2 Stunden in meinem Hemdchen gewartet um abgeholt zu werden, nachdem ich dann gefragt habe warum niemand kommt, wurde mir gesagt, ich könne mich wieder anziehen, sie hätten Notfälle. Erst Druck, dann nichts.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmerausstattung und Sauberkeit okay)
Pro:
Freundliches Service- und Pflegepersonal, klasse Mann beim Empfang
Kontra:
Kein Arzt hat es für nötig befunden vorstellig zu werden bzw. Mich aufzusuchen und sich nach meinem Befinden zu erkundigen
Krankheitsbild:
Herzkatheteruntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin auf Empfehlung meines Kardiologen in die Klinik gegangen für ca. 1-2 Tage zur Herzkatheteruntersuchung und MRT der Halsschlagadern, der Eingriff verlief gut. Leider hat sich nicht einmal ein Arzt bei mir sehen lassen, auf ein MRT wären sie nicht eingestellt und würde deswegen auch nicht gemacht. Mir wurden ein Arztbericht und Rezept überreicht und ich könne heute nach Hause gehen. Ich bin über ein solches Verhalten sehr verärgert und kann diese Klinik nicht weiter empfehlen, ich bin Privatpatient.

1 Kommentar

QM-Team am 30.09.2020

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedauern sehr, dass Sie in unserer Klinik negative Erfahrungen gemacht haben. Um so mehr freut es uns, dass Sie uns inzwischen persönlich Ihre Kritik mitgeteilt haben. Somit haben wir eine Chance, im Gespräch mit den entsprechenden ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern eine angemessene Klärung herbeizuführen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Vom Bypass- Patienten zum blinden Pflegefall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zentrale Lage
Kontra:
Schlechte Pflege und Kommunikation
Krankheitsbild:
Bypass / Aterienverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Herzinfarkt wurde unser achtzigjähriger Vater Ende September 2016 in das St.-Johannes-Hospital in Dortmund eingelierfert um dort Bypässe zu erhalten. Aufgrund schlechter Blutwerte konnte diese Operation nicht durchgeführt werden. Kurz vor dem Herzinfarkt wurde durch die Hausärztin eine Verengung der Halsschlagader (Carotisstenose) diagnostiziert. Diese wurde im St.-Johannes-Hospital operativ beseitigt. Im Rahmen dieser Operation erblindete unser Vater vollständig. Als Ursache wurde von den Ärzten zunächst ein Aterienverschluss angegeben, später wurde allerdings eine Autoimmunerkrankung als Ursache für den Verlust des Augenlichtes verantwortlich gemacht.
Die Pflege im Nachgang zur Erblindung war stellenweise katastrophal. Bei der Versorgung mit Medikamenten und Flüssigkeit war er (als erblindeter Mensch) teilweise auf sich allein oder Zimmernachbarn angewiesen.

Den Schriftwechsel mit dem Beschwerdemanagement / Qualitätsmanagement kann man sich sparen. Die Mitarbeiter dort wären sehr gut in der Politik aufgehoben…...viele Worte ohne Inhalt. Der Fairness halber möchten wir nicht unerwähnt lassen, dass uns durchaus bewusst ist, dass unser Vater an Aterienverkalkung leidet und einen Herzinfarkt hatte. Ob die Erblindung, die ihn zu einem Pflegefall machte auch nach einer Behandlung in einem anderen Krankenhaus erfolgt wäre, sei allerdings dahin gestellt. Nur zur Erinnerung... das Krankenhaus hat eine Fachabteilung für Augenheilkunde!!!

1 Kommentar

QM-Team am 26.01.2017

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,


nochmals bedauern wir, dass Sie auf unser Gesprächsangebot nicht eingehen konnten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Unmenschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kein Facharzt gesehen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Organisation
Krankheitsbild:
KHK
Erfahrungsbericht:

Unendliches Warten, zuerst auf der Station auf ein Bett 5 Stunden, dan auf einen Herzkatheter 10 Stunden ohne, dass einer mit einem spricht, keine Zuständigkeit, kein Ansprechspartner. Es läuft wie auf der Laufband, es ist keine med. Einrichtung, sonder Maschine, um Geld zu verdienen. Leider sehr schlechte Erfahrung.

1 Kommentar

QM-Team am 01.02.2016

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Betreuung und Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Es fällt uns allerdings schwer, anonyme Beschwerden angemessen und wirksam zu bearbeiten, ohne einen Bezug zu dem tatsächlich Betroffenen herstellen zu können.
Damit wir eine Chance haben, im Gespräch mit den entsprechenden Mitarbeitern eine Klärung herbeizuführen, bitten wir Sie deshalb direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de) mit uns aufzunehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Nachruf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zentrale Lage
Kontra:
Denkbar schlechte Patientenversorgung
Krankheitsbild:
Mitral-/Trikuspidalklappeninsuffizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dreieinhalb Wochen Leiden bis zum Tod.

Leiden durch endloses Warten auf den nächsten diagnostischen oder therapeutischen Schritt, die immer wieder ohne Begründung verschoben wurden, bis es meinem Vater richtig schlecht ging.

Leiden dadurch, dass er zwei Wochen lang auf der „völlig falschen“ (Fachärztin) Station gelegen hatte.

Leiden durch widersprüchliche Aussagen, dass man nichts mehr für ihn tun kann (Assistenzärztin); einen Tag später gefolgt von der Aussage, dass mein Vater ja viel besser drauf wäre als erwartet (Oberärztin) und eine OP ihm noch 8 gute Jahre bringen würde.

Leiden durch Achtlosigkeit und Egalhaltung: Nichts trinken dürfen, weil am nächsten Morgen eine Knochenmarksbiopsie stattfinden sollte, die dann bis in den späten Nachmittag verschoben wurde. Ein Kranker - 20 Stunden ohne Wasser – unmenschlich.

Leiden durch Medikationspolitik: ß-Blocker am Samstag, zu hohe Dosis, zu geringe Herzfrequenz, sehr schlechter Zustand. Gleicher ß-Blocker nochmal am Sonntag trotz Erkenntnis vom Vortag. Warum? Weil kein Arzt da war und ohne Arzt die Medikation nicht verändert werden durfte. Lächerlich. Ich war sprachlos, desaströse Zustände.

Leiden durch irren Zahnarzt-Transfer per Ambulanz – zurück ins FALSCHE Krankenhaus! Mit einem Patienten von der Intensivstation! Oberarzt lachte nur – passiert oft, ist der „running Gag“.

Leiden durch Warten und endlich Vorbereitung auf die Herz-OP am nächsten Tag - und dann Absage um 21:00 Uhr. Keine Kommunikation zwischen Intensivstation und Herzchirurgie. Keine Kommunikation zum Patienten. Patientenverachtend.

Tod: Klappen-OP technisch gelungen. Aber: Starke Einblutungen. 2. OP: Arterie versehentlich durchtrennt, Blutung gestillt. Weitere Einblutungen. 3. OP: Quelle der Blutungen nicht gefunden. Multiples Organversagen. Sterben auf der Intensivstation im Kreise der Familie.

Warum? Warum keine einfache Überweisung an ein anderes Krankenhaus mit mehr Kompetenz und Engagement? Es wäre so leicht und ehrlich gewesen.

1 Kommentar

QM-Team am 26.06.2015

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

zunächst unser aufrichtiges Beileid zum Tode Ihres Vaters.

Wir bedauern, dass Sie die Betreuung und Behandlung Ihres Angehörigen in unserer Klinik nicht als adäquat empfunden haben. Wir sind sehr an einer Aufklärung interessiert. Trotz Ihrer Hinweise fällt es uns aufgrund der hohen Patientenzahlen in den betreffenden Kliniken allerdings sehr schwer einzugrenzen, auf welchen unserer Patienten sich Ihre Schilderungen beziehen. Deshalb bitten wir Sie, direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de) mit uns aufzunehmen. Somit haben wir eine Chance, im Gespräch mit den entsprechenden ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern Ihrer Kritik angemessen nachzugehen und wirksam zu bearbeiten.

Wir bedanken uns, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserer Klinik zu berichten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Einfach nur unterirdisch und unmenschlich.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zentrale Lage
Kontra:
Praktisch alles
Krankheitsbild:
Herzklappenfehler
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war schier hanebüchen, was sich das Johannes Hospital erlaubt hat. Ich wollte dor meinen angeborenen Herzfehler mit einer Herzklappenrekonstruktion beheben lassen und bereue noch heute nicht sofort ein anderes gewählt zu haben. Die Voruntersuchungen bis auf das Schluckecho gingen ja noch, aber nach einem Brief den ich erhielt, hat sowohl mein Kardiologe, als auch mein Hausarzt, als auch ich angenommen, dass ich am 23.02.2015 operiert werde, an diesem Tag habe ich mich auch in der Klinik aufgefunden, habe stundenlang gewartet, wohlgemerkt nüchtern, bis ich zum Schluckecho heruntergebracht wurde, obwohl ich dafür ectra eine halbe Stunde eher bestellt wurde, die lapidare Erklärung lautete, ich wäre nicht auf der Liste gewesen und das nach über 4 Stunden warten, danach hat man mich nach Hause geschickt, mit den Worten, dass man sich melde, ich war völlig verdutzt, dachte ich doch, dass operiert wird, es hieß der Arzt meldet sich bei mir, dies geschah nicht, ich musste selber anrufen, dann hieß es er wäre angeblich krank, danach entzog ich dem Klinikum den Auftrag, erst dann bekam ich sowas wie eine Aufklärung zu meinem Befund und man meinte man würde mich nirgendwo anders eher operieren als in 4 Wochen,wenn überhaupt, was sich nicht bewahrheitet hat, ich wurde etwa 1,5 Wochen später problemlos in Köln operiert, selbst meine Zähne die in Johannes scheinbar eine unüberwindbare Hürde darstellten, waren kein Thema. Ich kann jedem nur abraten, sich ins Johannes zu begeben, denn ein solch unprofessioneles Verhalten und das ständige Versuchen die eigenen Fehler zu vertuschen, wie man auch in den Antworten auf die Bewertungen der Patienten sieht, sprechen nicht gerade für Kritikfähig und den Willen der eigentlichen Bestimmung nachzukommen, nämlich zu heilen.

1 Kommentar

QM-Team am 30.04.2015

Sehr geehrte/r Nutzer/in von Klinikbewertungen.de,

zunächst möchten wir Ihnen unser Bedauern über Ihre negativen Erfahrungen in unserem Haus ausdrücken. Selbstverständlich hat die medizinische Versorgung und die schnellstmögliche Genesung unserer Patientinnen und Patienten für uns oberste Priorität.

Kritik verstehen wir als Auftrag, uns zu hinterfragen und unsere Abläufe zu optimieren. Jeder einzelnen negativen Kritik und Beschwerde gehen wir nach, um uns im Sinne unserer Patienten zu verbessern.

Anonyme Beschwerden und Hinweise lassen sich nur schwer angemessen und wirksam bearbeiten. Wir bitten Sie deshalb, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen (qm@joho-dortmund.de), da es uns ansonsten nicht möglich ist, Ihren Fall aufzuarbeiten.

Wir danken Ihnen für Ihren Hinweis und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft

Absolutes Chaos !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur Chaos)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keiner weiß Bescheid !)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeiten,Chaos....
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolutes Chaos !!!

Vor 8 Wochen wurde ein Herztumor entdeckt bei meiner Mutter der Operiert werden musste. Nach an Raten des behandeln Kardiologens sind wir dann ins das St.Johannes Hospital .
Was ich dann dort erlebt ...verschlägt mir fast die Sprache ! Für die Voruntersuchung mussten mehrere Untersuchungen gemacht werden ...einen Tag nach Einweisung sollte eine Herzkather Untersuchung gemacht werden ...erst im Op wurde festgestellt das man ja kein Blut abgenommen hat ...komisch wer soll auch in so einen großen KH daran denken Blut abzunehmen ! Also aus der Nakose wieder raus ab aufs Zimmer ...gegen Abend nocheinmal ein Versuch ....dann ein Notfall und 2 Std. vorm Op warten ...unfassbar !!! Auf den Stadionen herrscht absolutes Chaos !!!! Das dieses KH überhaupt überleben bzw. Behandeln darf ist für mich unverständlich !!! Dann 5 Wochen
Wartezeit auf einen Op Termin ...für den 20.3.14 ...in der Zeit für die ganze Familie starke psychische Belastung,Ängste ...dann endlich heute 19.3 .14 ins KH ....und heute war der Gipfel ....5 Std auf der Stadion gewartet auf ein freies Bett !!!!!!! Dann endlich Bett frei,dann wieder verlegt auf eine andere Stadion weil sie das Bett doch für jemand anders brauchen !!!!! Echt ein Witz !!! Aber es kommt noch besser !!! Nach dem wieder kein Arzt da war und meine Mutter abends um 18 Uhr !!!! fragte wann sie denn jetzt operiert wird ...sagt man ihr ...ach hat man ihnen das nicht gesagt die Op ist verschoben auf Montag ...das gibt es nicht echt !!!! Ein Absoluter Chaos Krankenhaus wenn man nicht schon krank wäre,würde es man unter diesen Umständen werden !!! Selbst die behandeln Ärtze mit denen ich gesprochen habe geben schwerwiegende Fehler zu die dort laufen !!! Eins ist auch klar wenn sie Montag nicht operiert wird hole ich sie dort raus und fahre mit ihr nach Bad Oenhausen !!!! Habe so eine Wut !!!!

2 Kommentare

QM-Team am 21.03.2014

Sehr geehrte Nutzerin dieser Internetseite,

es tut uns sehr leid, dass die Operation Ihrer Mutter verschoben werden musste!

Aktuell haben wir leider viele Patientin speziell in der Herzchirurgie, die notfallmäßig operiert werden müssen. Diese sind meist so akut erkrankt und in einem instabilen Zustand, dass sie nicht auf einen regulären OP-Termin warten können, wenn sie uns mit dem Notarzt oder aus anderen Krankenhäusern zugewiesen werden.

Die geplante Aufnahme und die geplante Operation Ihrer Mutter fiel leider genau in eine Phase, in der sich diese Akutfälle gehäuft haben. Sicher haben Sie Verständnis dafür, dass wir lebensbedrohlich erkrankte Patienten mit einer hohen Priorität in das laufende OP-Programm einschieben, auch wenn dieses leider gerade in dieser Woche zu zahlreichen Verschiebungen der regulären Planung geführt hat.

Durch die ungeplanten, zusätzlichen Patienten kommt es natürlich auch zu vorübergehenden Engpässen auf der Station, die dazu führen können, dass ein ursprünglich geplantes "Aufnahmebett" nicht rechtzeitig frei ist oder sogar abends noch Verlegungen stattfinden müssen.

Für die Patienten (und Angehörigen), die seit langer Zeit auf eine stationäre Aufnahme und Operation gewartet haben, ist das alles natürlich eine große Belastung und sehr unbefriedigend.

Ob im Falle Ihrer Mutter tatsächlich "Fehler" passiert sind, lässt sich aus Ihrer anonymen Meldung nicht ablesen. Wir bitten deshalb dringend um eine persönliche Kontaktaufnahme mit uns (qm@joho-dortmund.de) oder direkt mit der Klinik für Herzchirurgie, um die weitere Planung bezüglich der Behandlung und Operation Ihrer Mutter abzustimmen und Missverständnisse zu verhindern, da die Operation laut Ihres Berichtes ja schon sehr bald ansteht.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

  • Alle Kommentare anzeigen

Fehlende Organisation und Komunikation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kann ich nicht beurteilen
Kontra:
Abläufe in der Organisation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unglaublich schlechte Organisation.Wurde am 18.06.12 einbestellt,da in der Vorwoche wegen zu hohem Quickwert keine OP
möglich war.Laut meines behandelten Arztes wurde vom Ihm vorab Alles geregelt!
Also 7.50 Uhr nacheinmal angemeldet,sollte ja nacheinmal der Quickwert bestimmt werden.Soweit ok.Einbettzimmer geordert.
Um 8.50 wurde dann auch endlich Blut entnommen.Da mein Zustand sichtlich schlecht war hoffte ich nun auf mein Zimmer.Falsch gedacht,da der Zimmerplaner,ja sowas gibt es,anscheinend doch nicht mit mir geplant hatte.
Also weiter warten. Mußte mir dann noch von einer Schwester sagen lassen, nachdem Sie an mir geschnuppert hatte, ich sollte doch aufhören zu Rauchen, dann ginge es mir besser.(stand auch
später genau so in meiner Krankenakte)Keine Frage ob ich den Weg zur Station evtl. Gefahren werden möchte.
Zur Station wurde ich dann um 10.30 geschickt, die ich dann unter großen Schmerzen und logischerweise atemlos erreichte, denn es sollte ja eine Ablation wegen Vorhofflimmern vorgenommen werde.
Auf G4 teilte man mir mit: nochmal ca.1/2 Stunde warten, kein Einzelzimmer.Das vorgesehene Schluckecho sollte allerdings um 11.00 Uhr vorgenommen werde.Das war nun doch zuviel.Ich drehte um und verließ diese freundliche Klinik.
Glücklich zuhause angekommen rief ich beim Marienhospital in Herne an und bekam für die folgende Woche umgehend einen OP
Termin.
Wer weiß wofür es gut war.

1 Kommentar

QM-Team am 19.06.2012

Sehr geehrter Nutzer dieser Internetseite,

Ihren Erfahrungsbericht haben wir aufmerksam gelesen. Im Qualitätsmanagement sind wir auf Anregungen und Kritik angewiesen, um uns kontinuierlich auf die Bedurfüfnisse und Erwartungen unserer Patienten einstellen zu können.

Anonymen Meldungen nachzugehen, ist für uns sehr schwierig.

Ihre Anmerkungen würden wir, mit Ihrem Einverständnis, gerne auch mit den Beteiligten erörtern. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie sich persönlich mit uns in Verbindung setzen (qm@joho-dortmund.de).

Mit freundlichen Grüßen

Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Meine Mutter hat ihre Behandlung nicht überlebt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sie haben meiner Mutter dahingehend beraten das es ihr besser geht wenn sie ihr eine neue Kerzklappe einsetzen. Bei der OP ist es zu Komplikationen gekommen, sie haben ihr in den Herzbeutel gestochen und diese Blutungen dann ebenfalls zu spät bemerkt. Dann musste der ganze Brustkorb geöffnet werden und das Herz. Das hat sie dann leider nicht mehr geschafft.
Sie haben eine fünfstellige Summe kassiert und wir mussten
unsere Mutter begraben. Sie werden vertstehen das ich ihre Klinik nicht weiterempfehlen werde.

Mafia-Methode!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die allerschlimmste Abteilung)
Pro:
nix
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist also eine katholische Einrichtung? Dort herrschen die gemeinsten Mafiamethoden! Meine Lebensgefährtin wurde eingestellt, mit dem Hinweis, nicht "nett" zu den Patienten zu sein, sondern sie rasch abfertigen zu müssen. Und jetzt hat man ihr gekündigt... Geht nicht in dieses gotteslose Krankenhaus. Als Mensch werdet ihr dort nicht behandelt...
Jetzt ist mir erst richtig bewusst, dass die katholische Kirche ein reines Geldinstitut ist, die über "Leichen" geht. Unterbezahlte Mitarbeiter, die permanent gemobbt werden. Dann kann man es auch asozial nennen, denn das scheint dort der normale Fall zu sein!
Ich weiß nicht, ob alle katholischen Einrichtungen so sind, aber das Johannes-Hospital in Dortmund hat mich tatsächlich vom Hocker gehauen! Entweder die aus Münster werden wach oder ich gehe sogar noch weiter in die Öffentlichkeit, damit man deren teuflisches Treiben ein Ende zubereitet!

1 Kommentar

herdluemmel am 03.01.2012

Hallo aus Dortmund , bin selber im Zeitraum 2002-2006 im JoHo (2x Stent innerhalb og. Zeit) Patient gewesen.Fachl. Kompetenz(Dr.Weber-Albers) Klasse !!! vor allen Dingen Menschlich) mehr als vorbildlich.Küche + Verwaltung auch Top.!!! Kann Ihre Kritik nicht nachvollziehen. Bin jederzeit als Herzpatient Top ! behandelt worden.

Station SE ..unfreundliches Pflegepersonal !

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte sind Klasse auf der Station SE
Kontra:
Pflegepersonal sollte Menschlichkeit lernen!!!!!!!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird als Angehöriger nicht gegrüßt auf Station SE
Fragt man telefonisch was nach bekommt man nur patzige Antwort in einer Tonlage die nicht angebracht ist.
Des weiteren ist das Personal sehr überheblich in seiner Art wie mit den Patienten gesprochen wird .

Schade das Pflegepersonal so extrem unfreundlich auf Station SE ist .

Das gute ist ....die Ärzte leisten dort tolle Arbeit.

1 Kommentar

QM-Team am 11.01.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihren Bericht. Ihre kritischen Hinweise werden wir prüfen. Wenn Sie darüber hinaus eine weitere Bearbeitung in Ihrem Fall wünschen, dürfen Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden (qm@joho-dortmund.de).

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

JoHo? Bitte nicht nochmal.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Aber nur durch den Arzt im vorgespräch)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Toilette ca. 30 Meter vom Zimmer entfernt)
Pro:
Pflegepersonal. Die sind alle S U P E R Auch der Assistenzarzt im Vorgespräch
Kontra:
Der sogenannte "Kardiologe" der mich "behandelt hat
Krankheitsbild:
KHK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam wegen KHK zur Herzkatheruntersuchung. Weg zur Toilette ca. 40 Meter. Das Pflegepersonal ist superfreundlich. Auch der Empfang ist eher wie im Hotel. Aber: man wird mit dem Bett zum Katheterlabor geschoben und muss dann mit nackten Füßen nach einer Stunde Wartezeit über blanke Fliesen laufen. Der Arzt, der mich "behandelt" hat: Arrogant und frech. Offenbar auch inkompetent, denn er wollte innerhalb von zwei Tagen zweimal hochgiftiges Kontrastmittel spritzen. Und das ohne den Hinweis auf evtl. Nierenversagen. Er verordnet Medikamente, die meine Hausärztin schon vor Jahren durch bessere ausgetauscht hat. Auf meinen Einwand, dass mein Blutdruck dadurch auf 80:60 sinkt, sagte er wortwörtlich "ihr Blutdruck interessiert mich nicht". Möchten SIE von einem Arzt SO angesprochen werden? Ich nicht. Der einzige Höhepunkt im Krankenhaus sollte das Essen sein. Doch das ist ein Grund mehr, zuhause zu essen.

1 Kommentar

QM-Team am 12.04.2019

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

aufrichtig bedauern wir, dass Sie sich nicht gut aufgehoben fühlten. Falls Sie noch Gesprächsbedarf haben, erreichen Sie uns unter der Tel.
0231/ 184331052.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

enttäuscht von Herzschrittmacher-Implantation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin von der Behandlung im St-Johannes-Hospital enttäuscht.

Mir wurde (vom Chefarzt) ein Herzschrittmacher implantiert. Da eine Elektrode im Vorhof nicht richtig befestigt war, wurde eine zweite Operation nötig.
Durch diese Revision war die Heilungszeit (Arbeitsfähigkeit, Autofahren, Sport usw.) deutlich verlängert.

Der Aufenthalt im Krankenhaus dauerte 3 Tage. Die beiden ersten Tage wurde ich in einem 3-Bett-Überwachungszimmer untergebracht (ohne Dusche); an Schlaf war dort nachts kaum zu denken.
Ein Mitpatient hatte einen Infekt mit über 39° C Fieber usw., den ich mir natürlich als "Andenken" mit nach Hause genommen habe.

Stent

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionelle Behandlung
Kontra:
Sanitäre Einrichtungen
Krankheitsbild:
Gefäß Verengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Organisatorisch perfekt ! Besonders bei der Aufnahme ist der „Empfangschef“ zu erwähnen. Sehr freundlich und hilfsbereit. Fachlich sind die Ärzte glaube ich, nicht zu überbieten. Manko: bei der eigentlichen OP fühlt man sich wie „auf dem Fließband „.

1 Kommentar

QM-Team am 27.07.2020

Sehr geehrter Nutzer/in dieser Internetseite,

herzlichen Dank für Ihren freundlichen Bericht!
Damit haben Sie unseren Mitarbeitenden große Freude bereitet. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.

Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Erfahrung nach Bypass OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

QM-Team am 16.11.2018

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

zunächst vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass die Operation Ihres Vaters so gut verlaufen ist.
Um so mehr bedauern wir, dass Sie sich auf einer der Stationen nicht gut aufgehoben gefühlt haben. Um dies angemessen und wirksam bearbeiten zu können, bitten wir Sie direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de) mit uns aufzunehmen.

Wir wünschen Ihrem Vater für die gesundheitliche Zukunft alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Äußerung eines Arztes

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nette schwestern und einige Ärzte)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ausser Nakosearzt . Angehörige werden toll mit einbezogen.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Neue zimmer Aufenthaltsraum gut ausgestattet.)
Pro:
Sehr nette Schwestern, gute Organisation
Kontra:
Nakosearzt unmögliche Äußerungen
Krankheitsbild:
Bypass Operation
Erfahrungsbericht:

Am 11.10.2019 wurde mein Mann zu einer Baypass Operation in das Sankt Johannes Krankenhaus eingewiesen.
Wir wurden in ein Aufenthaltsraum zur Anmeldung geführt. Von da aus liefen alle Untersuchungen. Der Aufenthaltsraum war sehr neu und man konnte sich Kaffee und Wasser nehmen. Die Untersuchungen liefen schnell und alle waren sehr nett. Gegen Mittag konnten wir dann das Zimmer beziehen. Bis dahin war alles sehr gut. Wir haben uns es nicht leicht gemacht, da es für uns sehr schwer ist und die Operation am Herzen nicht ohne ist.
Gegen Mittag kam dann der Nakosearzt und besprach mit uns, und noch einem Kerzpatienten, Einzelheiten der Nakose. Er wirkte sehr gestresst. Ich fand ihn sehr arrogant. Erst erzählte er es wird alles gut laufen. Natürlich gibt es auch Gefahren. Das ist natürlich klar. Anschließend sagte er, es kann sein das sie heute ihren Mann das letzte mal sehen. Das kann man in so einer Situation sehr gut gebrauchen.
Ich war später so fertig und mein Mann natürlich auch. Ich denke fachlich war er sicherlich gut aber menschlich unter aller S..
Schade das man solche Sachen im so einer schweren Zeit erleben muß.

4 Kommentare

Kaname am 12.10.2018

Ist es eine Magenbypass Operation gewesen oder eine Bypass Operation vom Herzen?
Ich wünsche ihnen dennoch alles gute und beste Genesungswünsche

  • Alle Kommentare anzeigen

Gut aufgehoben, Med.-Personal freundlich, kompetent, keine Abfertigung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute, verständliche Aufklärung, schon in der Notaufnahme)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung erfolgte so, wie zuvor aufgeklärt wurde. Rückfragen wurden stets geduldig und sehr gut beantwortet.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nur das Bad auf der S2 war leider nicht zufrieden stellend)
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ausschluss KHK, hoher Blutdruck, schmerzen in Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde per Einweisung am 15.11.17 von meiner Hausäztin, auf Grund eins auffälligen EKGs,Schmerzen in der Brust und Bluthochdrucks, in ein Krankenaus überwiesen. Ich musste mich binnen kürzester Zeit entscheiden, wo ich behandelt werden möchte. Meine Wahl, viel direkt auf das Johannes Hospital, da ich bereits sehr viel positives über dieses Haus gehört hatte.Die Wartezeit in der Notaufnahme war vollkommen o.k. Gut fand ich, das auf einem Bildschirm, die Kriterien, nach dem sich die Wartezeit richtet, erklärt wurde. Was aber leider nicht jeder, der dort wartete raffte.
Nach dem fest stand, dass ich stationär aufgenmmen werden sollte, wurde ich, mangels freier Betten, auf der G3 aufgenommen, was vollkommen o.k für mich war. Das Personal war sehr freundlich, Zimmer super sauber (3 Betten), mit Bad&WC.Am nächsten Morgen, kurz vor der Katheteruntersuchung, kam noch die nette Ärztin vorbei, die mich auch aufgenommen hatte , Fr. Dr.K,und teilte mir mit, das ich nach dem Katheterlabor, auf die S2 kommen sollte.
Vor der Untersuchung hatte ich schon Angst. Im Labor selber, muss ich sagen, beruhigten mich vor allem Sw. Steffani und ihre nette Kollegin. Auch während der Untersuchung, erklärte mir Sw. Steffani immer, was gerade gemacht wurde, bzw. was auf dem Bildschirm zu sehen war.
Das hat mich zum einen super abgelenkt, aber auch beruhigt. Danke noch mal!Danach kam ich wie angekündig, auf die S2.
Das Zimmer selber war gut. Das Bad leider eine dunkele, enge Katastrophe. Wirklich ekelig und aus hygienischen Aspekten nicht vertretbar, empfand ich den Badezimmerhocker, mit seinen arg verrosteten Beinen. Bitte austauschen (Zimmer112)
Am Essen gab es nichts, aber auch gar nichts, auszusetzen. Da ist immer etwas für jeden dabei.
Was ich aber als Zumutung empfand, war, dass sowohl am 15.11, als auch am 16.11, das Leitungswasser am Abend abgestellt wurde(Rep von 21-1Uhr Am 15.11 sogar, ohne vorh. Bekanntmachung. Was dann aber auch nichts gebracht hat,weil immer drei Personnen das WC aufsuchen mussten und nichts abgezogen werden konnte. Das war einfach nur ekelig!Dann viel am 16.11 auch noch der Wasserspender aus. Trinkwasser musste ich mir auf der HNO holen, was für mich kein Problem darstellte, aber nicht jeder ist so mobil. Wenn man dann die Pflegebesetzung sieht, die Schwestern hatten jede Menge zu tun, waren nicht zu beneiden, aber immer freundlich. Das St. Johannes Hsp. ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.

1 Kommentar

QM-Team am 29.11.2017

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

es freut uns, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben gefühlt haben und bedanken uns herzlich, auch im Namen der Mitarbeiter, für den freundlichen Bericht über die Behandlung und Betreuung in unserer Klinik für Innere Medizin I.
Ihre Hinweise bezüglich der fehlenden Information bezüglich der technischen Ausfälle haben wir mit den zuständigen Mitarbeitern besprochen. Gerne hätten wir Ihre Kritik zeitnah und angemessen bearbeitet.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Klasse KH, leider großer Personalmangel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
alle bemüht, freundlich, fachlich
Kontra:
deutlich spürbarer Stress des Personals, durch krasse Unterbesetzungen
Krankheitsbild:
Verdacht HI
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Stationär auf der SE.

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Von Anfang bis Ende...

Station: SE
Leider merkt man extrem das auch im Joho sehr an Personal gespart wird und gerade das Pflegepersonal an und vor allem über ihre Grenzen laufen, ja laufen müssen um die Station am laufen zu halten und alle Patienten gesundheitlich wie menschlich gut versorgen zu können.
Sehr schade das an solchen Stellen immer noch so extrem gespart wird. Das macht den Gesamteindruck von diesem eigentlich echt tollem (fachlich, wie menschlich) Krankenhaus kaputt.

Auf der SE mit teils 3 Pat. pro Zi (ca. 12 Zi) und von diesen Zi mind. 5 Überwachungszimmer, so mager besetzt zu sein und bei Krankheit von Personal null Ersatzkräfte zu Verfügung stehen, so das eine Schwester Nachts für die gesamte Station zuständig ist, ist eigentlich unverantwortlich.
Auch die Tagesdienste waren teilweise massivst unterbesetzt was in der Versorgung spürbar war. Von langen Wartezeiten nach Klingeln, kurz angebunden sein und für den Pat. deutlich spürbaren Stresspegel des Personals. etc.

Die Pflege gibt sich unglaublich Mühe und man spürt das sie ihren Beruf gerne machen. Sind aber machtlos bei so einer massiven Überbelastung, durch Unterbesetzung.

Die Ärzte immer freundlich, fachlich und bemüht, alles zu erklären, Ängste und Unsicherheiten zu nehmen, Möglichkeiten zu besprechen. Wege aufzuzeigen.

Zimmer, Ausstattung, Essen, Reinigung ok.

Ich bin froh dort gelandet zu sein. Gott sei Dank, kein HI. Aber man hat alles abgeklärt um wirklich sicher zu gehen. Was mir die Angst genommen hat.

Ein Dank an das ganze Team von Station SE

Zur Notaufnahme:
Personalmangel, lange Wartezeiten, deutlich spürbarer Stress.
Alle bemüht, freundlich und versucht beruhigend zu wirken.
Etwas chaotisch, als Pat. keine übersicht wer was ist (Arzt/Pflege). Gefühl durch den hohen Stress und Mangel an Personal, keine gute Info weitergabe unterm Personal.
Sie geben ihr bestes!

Ein Dank auch an das Notaufnahmeteam

1 Kommentar

QM-Team am 08.12.2014

Sehr geehrte Nutzer/in dieser Internetseite,

vielen Dank für Ihre freundlichen Worte über die Behandlung in unserer Klinik für Innere Medizin I (Kardiologie), die wir gerne an die entsprechenden Bereiche weiterleiten.

Vielen Dank auch, dass Sie sich so stark für die Belange unseres Pflegepersonals einsetzen. Wir können Ihnen versichern, dass wir trotz der angespannten finanziellen Situation im Gesundheitswesen und insbesondere in der stationären Versorgung, Wert auf eine angemessene Personalbesetzung legen. Kommt es durch kurzfristige Erkrankungswellen selten einmal zu Engpässen, so werden die Vertretungen durch unser Ausfallmanagement immer in Absprache der betroffenen Arbeitsbereiche in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern geregelt.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt und medizinisch gut versorgt gefühlt haben und hoffen, dass Ihre Genesung weiterhin gute Fortschritte macht.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Ich bin Enttäuscht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Station super - SE)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Sie kennen das ja schon)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (siehe Bericht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute und freundliche Versorgung/Station
Kontra:
Üben von Nichtkönnern bei Herzkathederuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 19.07.2010 ging ich in die Kardiologie, nach Einweisung meines Kardiologen. Die Aufnahme schnell und gut. Die Aufnahme auf dem Zimmer durch die Stationsärztin war super. Den Ärzten und dem Pflegepersonal auf der Station SE möchte ich unbedint danken für ihre Fürsorge und Freundlichkeit. Alle Untersuchungen (Ulltraschall, MRT, u.s.w) wurden wie immer mit hoher Fachkompetenz durchgeführt. Ich muß dazu sagen, dieses war schon mein dritter Aufenthalt. Zweimal wurden bei mir schon Herzkathederuntersuchungen mit Topergebnissen und Können durchgeführt.
Aber dann kam die dritte! Lehrkrankenhaus ist gut, aber das diese Untersuchung jemand machen darf, Ohne die nötige Kompetenz und Können, kann ich nicht begreifen. Die Untersuchung machte Frau da Silva. Sie hat trotz fünt- oder sechmaligem stechen die Vene nicht gefunden. Dafürwurde zweimal Betäubungsmittel nachgespritz. Dann fragte sie einen anderenArzt (welcher im Nebenraum hinter einer Glasscheibe saß) um Hilfe. Dieser bat um nochmaliges spritzen von Betäubung. Suchte einmal und van die Vene sofort. Danke! Danach mach Frau da Silva weiter mit problemen wärend der Untersuchung. Nach der Untersuchung sagte Frau da Silva ich konne wieder auf die Station. Man stellte mich in den Flur (ist aber ok ) damit mich die Stationsschwestern abholen sollten. Der Oberarzt kam in diesem Augenblich vorbei. Schaute ganz entsetzt und sagte: dieser Mann kommt sofort auf die Internsivstation zur Beobachtung. Er begleitete mich selber bis zur ITS und gab dort Anweisungen. Wärend der wurde auch zweimal ein Mittel zum Wasserlassen gespritzt. Als ich dann auf der ITS lag. wurde der Harndrang schmerzhaft stark aber ich konnte nicht.
Mir wurde versucht ein Katheder zu setzen, der erste war zu groß und erst auf schmerzhaften Protest wurde ein kleiner (14) genommen. Das klappte dann und es liefen rund 2 1/2 Ltr. aus der Blase. Die Kathederentfernung war sehr schmerz-
haft und fümf Tage danach dass Wasserlassen. Zu Hause danach war der Oberschenkel bis heute noch an manchen Stellen gefühllos. Desweiteren Hatte ich Probleme mit meinem rechten Fuß sowie mit dem großen Zeh. Mein Hausarzt stellte einen Trombus in der Leiste fest und schickte mich sehr besorgt in eine andere Klinik zur Gefäßchirugie umd die Bein-
venen prüfen zu lassen.

Sehr zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit der behandelnden Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am 17.03.2025 im Rahmen einer Herzkatheteruntersuchung ein Stent implantiert.
Alle erforderlichen Schritte (Voruntersuchung, Aufnahme, Behandlung und Entlassung) wurden professionell, respektvoll und in freundlicher Atmosphäre durchgeführt.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen beteiligten Personen herzlich bedanken!

1 Kommentar

QM-Team am 24.03.2025

Guten Tag,

vielen Dank für die lobenden Worte. Es freut uns sehr, dass Sie sich so gut aufgehoben gefühlt haben.

Alles Gute wünscht
das QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Hier fühlt man sich wohl.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich sehr wohl und gut von dem hervorragenden Personal betreut gefühlt.
Vielen lieben Dank für alles.

1 Kommentar

QM-Team am 26.02.2025

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Lieber nicht operieren lassen

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardiologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Herzchirurg der nicht fähig ist zu operieren und vorab seine Patienten nicht richtig untersucht, so das gefahren bei einer risiko OP minimiert werden können. Man hätte durch einfachste Untersuchungen feststellen können ob der Patient verkalkte Gefäße hat oder nicht.
Aber lieber lässt er dann seine Patientin auf den OP Tisch innerlich verbluten. Für mich ein Arzt der nicht operieren darf

1 Kommentar

QM-Team am 19.02.2025

Guten Tag,

melden Sie sich gerne per E-Mail (qm@joho-dortmund.de) bei uns, damit wir Ihrer Kritik nachgehen und diese angemessen bearbeiten können.

Alles Gute wünscht
das QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Experten in Sachen Herz-Chirurgie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Expertise des Operateurs
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenwurzelrekonstruktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Herzchirurgie hat mir sehr geholfen.
Der Leitende Oberarzt Dr. Piotrowski und seine Abteilung machen nicht nur einen klasse Job, sie hatten auch die perfekte Expertise, was meine OP anging.
Mit besten Empfehlungen von Herzen!

1 Kommentar

QM-Team am 24.01.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich so gut aufgehoben gefühlt haben.

Alles Gute wünscht
das QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Super krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 12.2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unglaublich, diese Erfahrung in diesem Krankenhaus einfach super

1 Kommentar

QM-Team am 04.01.2024

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung.

Alles Gute wünscht
das QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Tolles Pflegepersonal

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
4 Bypässe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hat am 26.5 23 4 Bypässe bekommen.Sehr nettes und freundliches Personal auf der Station s1.Haben sich sehr um mein einem gekümmert,das erlebt man heute nicht mehr so oft in Krankenhäusern.Mein Mann war sehr zufrieden auf der Station.Vielen dank auch an Dr.Mourat,der mich nach der op sofort informiert hat.Mein Mann fühlte sich dort gut aufgehoben.

1 Kommentar

QM-Team am 20.06.2023

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die freundlichen Worte!
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Sehr gute Arbeit

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Unterschiedlich, teils sehr gut, teils renovierungsbedürftig.)
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Die Überwachungsabteilung wartet auf Renovierung...
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen und Herzschwäche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Betreuung war sehr gut, die Ärzte nahmen sich Zeit, hatte sich im Vorfeld über die Krankengeschichte informiert und so fühlte ich mich in den richtigen Händen, ein Gefühl,was sich nach erfolgreichem Eingriff bestätigte.Ich bedanke mich dafür.

1 Kommentar

QM-Team am 20.04.2023

Guten Tag,

herzlichen Dank für die lobenden Worte! Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik zufrieden sind.

Alles Gute wünscht
das QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Top Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe oben Notiz
Kontra:
es gibt für mich nichts negatives, da ich es nicht erlebt habe
Krankheitsbild:
HochgradigeTrikuspidalklappeninsuffizienz,Klappenrekonstruktion,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetenz und Freundlichkeit sehr hoch. Ich bin begeistert. So etwas habe ich noch nie erlebt. Sei es bereits zu Beginn bei der Aufnahme und Weiterleitung in die vorgesehenen Zimmer zur Aufnahmeuntersuchung. Hier standen abwechselnd 2 ehrenamtliche Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit mir zur Seite. Genauso freundlich wurde ich auf der Station von allen w/m Fachkräften bis hin zu allen Mitarbeiter/innen behandelt und gepflegt. Die Operationen wurden erfolgreich durchgeführt. Ärzte standen mir stets zur Seite. Ich wurde fachlich über jede Vorgehensweise in Kenntnis gesetzt. Hierzu hatte ich auch den Kontakt zum/zu Narkosearzt/innen. Freundlichkeit kann dem Personal in Schulungen beigebracht werden, doch hier waren liebevolle, sanfte Worte, bereits wenn man auf dem Operationstisch liegt und man sein Leben in die fachlichen Hände gibt. Erwähnen möchte ich auch die Fachkräfte im Aufweckraum sowie die Pfleger und Schwestern in der nachfolgenden Überwachung.
Ich habe das Johannes Hospital seit Oktober 2022 bis zum 17.01.2023 insgesamt 3 x stationär erleben dürfen. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich diesen Weg dorthin gewählt habe. Ich kannte dort niemanden und werde auch nicht bezahlt für diese Beurteilung. Es war mit sehr wichtig, meinen Dank hiermit weitergeben zu dürfen.

1 Kommentar

QM-Team am 25.01.2023

Guten Tag,

herzlichen Dank für den freundlichen Bericht und die lobenden Worte! Diese leiten wir gern an die zuständigen Bereiche weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und beste Genesung!

Ihr QM Team der SJG St. Paulus GmbH

Sehr gute Behandlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonderer Dank Dr. Primayschenko und der W1)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Drei Terminverschiebungen sind doch recht viel)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes Personal und toller Umgang
Kontra:
Verhaltensweise des Chefarztes i.S. Räumung meines Zimmers
Krankheitsbild:
Herzbypass OP (6 Stück)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem die ebenfalls im JOHO durchgeführte Herzkatheteruntersuchung die Notwendigkeit einer Bypass OP ergab (zunächst 3) habe ich mich auch zu diesem Eingriff für das JOJO entschieden und, es war eine richtige und gute Wahl!! Beginnend von der Aufnahme über das gesamte Personal bis hin zu den Ärzten, kann ich (bis auf die abschließend aufgeführte Ausnahme) nichts negatives berichten. Alle haben sich kompetent, höflich und empathisch gezeigt. Selbst das Essen, was ja auch nicht unwichtig ist, war ok. Ich kann und will vom Personal grundsätzlich niemanden hervorheben, aber selbstverständlich gilt mein besonderer Dank dem Oberarzt Dr. Mikhail Primayschenko, der mir mit seiner OP sicher das Leben gerettet hat. Außerdem dem gesamten Personal der Station W 1!!
Nun die einzige Ausnahme: Ich bin kein Privatpatient, hatte aber wegen der schweren OP ausnahmsweise ein Einzelzimmer "gebucht". Einige Tage vor der Entlassung schickte der Chefarzt eine Mitarbeiterin zu mir mit dem Ziel, mich aus diesem Zimmer ausziehen zu lassen, weil er eine Patientin, vermutlich mit Privatstatus und der Abrechnungsmöglichkeit der Chefarztvisite, lieber in meinem Zimmer sehen würde, daher solle ich umziehen. Dies habe ich u.a. mit dem Hinweis auf das Einschalten der Medien für diesen unverschämten Vorgang abgelehnt. Die Krankenhausbetreibergesellschaft sollte dafür sorgen, dass dies nie wieder vorkommt und diesbezüglich auf den Chefarzt einwirken. Einen schlimmeren Vorgang als diesen kann ich mir nicht vorstellen und passt überhaupt nicht in das positive Gesamtbild. Allerdings fängt ja leider der Fisch bekanntlich am Kopf zu stinken an.

1 Kommentar

QM-Team am 30.11.2022

Vielen Dank für Ihre lobenden Worte, die wir sehr gerne an die Abteilung weiterleiten.
Wir bedauern, dass Probleme bezüglich Ihres Einzelzimmers entstanden sind. Wir sind sehr daran interessiert, dass unsere Patientinnen und Patienten gut betreut werden.

Wir wünschen Ihnen für Ihre gesundheitliche Zukunft alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Empfehlenswerte Kardiologie

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Organisation und freundliche Mitarbeiter- innen
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

19.09.2022 Vorgespräch in der Rhytmusambulanz Dr Kr--- Sehr umpfangreiche Erklärungen und sehr persönliche Beratung.
Fragen verständlich beantwortet .
Beobachtung über Rhytmuskarte.
24.10.2022 Erklärung der gesendeten Daten und weitere Vorgehensweise terminlich fixiert.
26.10.2022 Elektrophysiologische Untersuchung.
Dr Kr--- mit Tagesteam Patr-- und Sah-- sehr persönlich
und menschlich können dem Patienten alle Beklemmungen
nehmen.
Auf der Station W5 setzt sich diese Freundlichkeit fort. Alle Vorgänge gut koordiniert.
Die Zimmerausstattung ist sehr gut und großzügig .
Die Kardiologie dieses Krankenhauses ist aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.

1 Kommentar

QM-Team am 28.10.2022

Guten Tag Herr Müller,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik so gut aufgehoben gefühlt haben und die Organisation reibungslos ablief. Das Lob leiten wir gerne an die Abteilung/Ärzte/Pflege weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Sehr nette und hilfsbereite Krankenschwestern und Ärzte

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheder Untersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich möchte mich an dieser Stelle hier einmal für die sehr nette und kompetente Behandlung im Joho auf der Station S2 bedanken. Ich war für zwei Tage auf dieser Station für eine Herzkatheder Untersuchung. Die Pfleger, Krankenschwestern und Ärzte haben sich super nett und gut für die Patienten eingesetzt. Auf meinem Zimmer waren noch zwei ältere Damen, die wirklich sehr fürsorglich, obwohl viel zu tun war, gepflegt und umsorgt wurden.
Ich kann mich nur nochmal bedanken.

Ich finde es sehr gut, dass es in der heutigen Zeit noch so gutes Krankenhauspersonal gibt, obwohl es zu wenig gibt und die Bezahlung nicht dem entspricht was sie leisten.

LG
S. Pagels

1 Kommentar

QM-Team am 07.09.2022

Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik so gut aufgehoben gefühlt haben. Das Lob leiten wir gerne an die Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Begeisterung pur

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man/ Frau nimmt sich wirklich Zeit für den Patienten
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Stent einsetzen nach Herzattacken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr positiver Gesamteindruck im Rahmen einer kardiologischen Maßnahme ( Stent) : von der Aufnahme über die Erstuntersuchung zur Vorstationären Untersuchung bis zur eigentlichen Intervention . Pflegepersonal, Verwaltungsmitarbeiter, Ärzte und Unterbringung: alles ganz hervorragend und ohne jeden Kritikpunkt. Das JOHO ist hier in Dortmund und NRW unübertrefflich- ich weiß, worüber ich rede mit 81 Jahren und zahlreichen Klinikkontakten von Familienmitgliedern.
Und dass mir bei der Entlassung noch über 5 Etagen das vergessene Handy nachgetragen wurde : formidable.

1 Kommentar

QM-Team am 11.03.2022

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

vielen Dank für die lobenden Worte! Diese geben wir gerne an das pflegerische und ärztliche Personal weiter!

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Kardiologie empfehlenswert

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
herzinsuffizens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe am 24 Januar Beginn ca. 11.00 Uhr,
einen neuen Defi implantiert bekommen. Ich muss sagen dass das ganze in einer sehr entspannten Atmosphäre stattgefunden hat. Es war Phantastisch. Das OP Team hat sich ca. 5 min. Mit mir unterhalten mein Blutdruck lag dann bei systolisch 105 und mein Puls bei 52 wie ich mitbekommen habe. Obwohl man mir keine Pillen oder Injektion zur Beruhigung bekommen habe. Die anschließenden 22 Stunden auf Station verliefen auch voll zu meiner Zufriedenheit. Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Josef Schneider

1 Kommentar

QM-Team am 10.02.2022

Sehr geehrter Nutzer dieser Internetseite,

wir freuen uns, dass Sie sich in der Klinik für Innere Medizin I und Kardiologie so gut aufgehoben gefühlt haben!
Gerne leiten wir das Lob an die Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Herzinfarkt gut überlebt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War keine Zeit zu vergeuden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operateur super
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypässe am Herzen Herzinfarkt .
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich, wurde am 23,10.2021 bei Ihnen am Herzen operiert
vier Bypässe.( Not OP)
Alle Beteiligten spreche ich meine Hochachtung aus.

Dank der professionellen Versorgung und Pflege habe ich das Alles gut
überlebt.

Danke an Alle

1 Kommentar

QM-Team am 05.01.2022

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben gefühlt haben! Gerne leiten wir das Lob an die zuständige Abteilung weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Wenn Kardiologie dann JoHo !!!!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1997/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Krankenhaus, Top Ärzte, Top Team - alles bestens
Kontra:
es gibt nichts zu mäckern
Krankheitsbild:
Herzinfarkt 97, Untersuchung wegen Rhythmusstörungen bei Belastung 9/21
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Brauchte einen Termin für eine Cardio CT Untersuchung w./ Rhythmus Störungen des Herzens.
Einzige Klinik, die mir kurzfristig einen Termin geben konnte. Im ersten Gespräch Aufklärung und Wechsel zum Stress MRT, da für mich deutlich sinnvoller. Sehr netter Oberarzt, tolle Menschen im Sekretariat.
Eigentliche Untersuchung sowie Ergebnisbesprechung kompetent, freundlich und sehr zuvorkommend.
Alle Mitarbeiter nehmen einem die Angst und sind fachlich top.
Bin das 2. Mal im JoHo gewesen - 1997 Herzkatheter nach Herzinfarkt und nun heute.
Diese Menschen verdienen immer noch/ wieder mein vollstes Vertrauen. Sehr zu empfehlen.
Danke

1 Kommentar

QM-Team am 17.09.2021

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

vielen Dank für Ihren freundlichen Bericht. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik für Innere Medizin I so gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob geben wir sehr gerne an die Mitarbeitenden weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Gesundheit!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH

Egal wie schlimm es wurde behandelt und das sehr gut

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1998-2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (5 Sterne)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach und wahrhaftig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit großen Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Auf höchstem Niveau)
Pro:
Sie finden immer einen Weg um zu helfen
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Herzinfarkt Bypass Herz Stillstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es hat die besten Ärzte und super Personal immer wenn ich Patient war hatte man einen Weg mir zu helfen und das auf höchster Ebene Bypass op Herz Stillstand und das finden von Krankheitsymtopenik

1 Kommentar

QM-Team am 21.06.2021

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte, welche wir gerne an die Mitarbeitenden weitergeben. Es freut uns sehr, dass Sie sich in all den Jahren so gut in unserem Haus aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen für die Gesundheit alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH (vormals Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH)

Wiedergewonnenes Vertrauen in die Medizin

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vorhofflimmern seit dem Eingriff nicht mehr aufgetreten.
Kontra:
Gar nichts
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde Ende Mai 2020 eine Pulmonalvenenisolation/Kryotherapie vorgenommen,den Eingriff hat Herr Dr. Djajadisastra durchgeführt und zwar mit vollem Erfolg. Ich war sehr verunsichert, da ich 2018 bereits in einem anderen Krhs.war und dort sofort nach Beginn eine lebensbedrohliche schwere Komplikation/Herzbeuteltamponade auftrat, sodass der Eingriff beendet werden musste. Herr Dr. Djajadisastra hat mich umfassend und gut beraten,ich ging mit einem guten Gefühl zur Op. Und bin sehr zufrieden. Auch Organisation|Ablauf klappten hervorragend, das Personal war hilfsbereit und freundlich. Ich kann Herrn Dr. Djajadisstra unbedingt empfehlen und würde bei Bedarf wieder den Weg von Mülheim nach Dortmund machen.

1 Kommentar

QM-Team am 30.09.2020

Sehr geehrte/r Nutzer/in dieser Internetseite,

herzlichen Dank für Ihren freundlichen Bericht! Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben fühlten. Das Lob haben wir gerne an die entsprechenden Mitarbeiter weitergegeben.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH

Weitere Bewertungen anzeigen...