|
Kleiner69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal freundlich und nett
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Linsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur gutes berichten ,Personal sehr nett und freundlich , egal ob im Zimmer 222 oder vor dem OP Raum , es wird erklärt und ich fühlte mich gut aufgehoben . Die OP verlief reibungslos , auch hier würde alles erklärt. Der einzige negative Punkt wäre, es kam mir so vor wie Massenabfertigung, aber so ist es nun mal . Insgesamt würde ich wieder hierher gehen , vielen Dank an das komplette Team
|
AnzeigenHauptmeister1312 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Katarakt
Erfahrungsbericht:
Mit der Aussage "Während des Operationstages werden Sie stets von unserem geschulten Personal begleitet, betreut und während des gesamten Operationstages überwacht" legt man die Messlatte der Erwartungshaltung sehr hoch.
Die Realität: ernüchternd.
Unfreundlicher Empfang, direkt mit dem Gefühl das man "stört".
Transport zur nächsten Station im Ablauf ohne Erklärung wie es nun weiter geht, im Nachgang nicht nur gefühlt fast eine Stunde warten, man bekommt seine Unterlagen in die Hand gedrückt und das Personal verschwindet.
Im OP-Trakt erkältetes Personal (schniefend und hustend) ohne Maske.
Auf dem Laufzettel abgehakt vom Empfang „Toilettengang“: nö, gab es nicht, das war dann der Grund wieso man im OP Hemdchen quer durch den Hauptdurchgangsflur zum Klo laufen musste: kein schönes Gefühl! Ebenso wie man dort auf dem Präsentierteller geparkt wird.
Im OP stellt sich heraus das die Aufklärung nicht ganz so gelaufen ist wie es hätte sein sollen, Personal macht sich dann noch über Patienten lustig und redet auf Ihn ein: ob das nett gemeint war? Persönliches Empfinden: es wirkt bedrohlich, wenn man quasi fast nackt auf einem Bett, ausgeliefert in einer totalitären Umgebung (vgl. Goffman) ist und wild fremde Menschen auf einen einreden.
Fazit:
Die Klinik hat sich im Standardisieren verloren und den Patienten dabei vergessen. Routine ist gut und wichtig, führt aber eben auch zu Eintönigkeit, das merkt man hier. Das Klinikpersonal sollte vielleicht einfach mal selbst in der Rolle des Patienten durch das Haus gehen und würde vermutlich selbst merken "das könnte man anders machen".
Auch respektiere ich, das jeder mal einen schlechten Tag haben kann, nur wer hat wirklich Stress im Krankenhaus (Achtung, wir erinnern uns an Lazarus und vergleichen mit Hoffmann "Evolutionär-biologisch sind Stressrektionen eine Fehlanpassung der menschlichen Physiologie an die heutigen Arbeits- und Lebensbedingungen"):
Richtig, der Patient. Für ihn sind die Abläufe NICHT Routine!
|
Bernipuppe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde in aller Ruhe aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärztliche. Beratung top)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal alles top!
Kontra:
Krankheitsbild:
Gliose, Glaskörperabhebung,grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gutes Ergebnis meiner Behandlung (Gliose, Glaskörperabhebung und grauer Star top! Habe nur noch das linke Auge, daher hatte ich Respekt vor dieser OP. Das ganze Team nur zu empfehlen! Würde jederzeit mich dort wieder vorstellen.
vielen Dank für Ihre freundlichen Worte und den ausführlichen Bericht! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik so gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Ina3737 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolles Team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Katarakt OP beider Auge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Terminfindung, Voruntersuchung bis hin zur OP ist alles schnell und reibungslos verlaufen. Vielen Dank an das tolle OP Team das mich "Angsthase" super nett und f?rsorglich in die OP begleitet hat. Auch vielen Dank an die Damen in Zimmer 222 die ebenfalls sehr nett und freundlich waren. Professor Dr. Kohlhaas hat tolle Arbeit geleistet und ich bin mit dem Ergebnis (obwohl an beiden Augen nach der OP einmal ein Hornhautödem und am anderen Auge eine Hornhautschwellung entstanden ist, war aber einfach Pech,) sehr zufrieden. Nach vo?lständiger Abheilung kann ich nun endlich wieder alles klar und deutlich sehen. Die ruhige und besonnene Art von Professor Dr. Kohlhaas hat mir pers?nlich sehr gut gefallen.
|
Mathilde618 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Beratung und medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute medizinische Betreuung vor, während und nach der OP am grauen Star (beide Augen). Die Aufklärung im Vorfeld über mögliche Risiken war sehr ausführlich und kompetent.
Die OP selber ist sehr gut verlaufen und von dem Ergebnis bin ich begeistert.
Ich kann die Augenklinik des Johannes-Hospitals uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Daggi88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Warten, warten, warten........
Krankheitsbild:
i stent OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Pünktlich zum Gespräch mit Prof. Kohlhaas erschienen, durfte ich erstmal mehrere Wartezimmer besuchen, ohne zu erfahren, warum.Doch: der Prof. ist im OP!Warum vergibt man Termine, wenn klar ist, daß der Arzt im OP ist!? Nach ca. 4 Std.Wartezeit, gab der Herr Professor sich die Ehre, mir in einer 1,30 Minutenansage mitzuteilen, daß er mich operieren würde. Die mitgebrachten Unterlagen meines Augenarztes wurden mir postwendend zurück gegeben: "die brauchen wir nicht!" Das war`s!! 2 Tage später 08/15 Gespräch mit Anästhesist: 3 1/2 Std. Wartezimmer inbegriffen! Fragen, die er schriftlich von mir beantwortet in der Hand hielt und ablas. Fertig!! Anschließend fühlte sich eine radebrechend Deutsch sprechende Dame, wer auch immer das war, mir zu erklären, was bei der OP gemacht wird. Toll!! Hatte ja auch keine Aufklärung meines Augenarztes.
Das Beste ihrer Aussage war, daß sich "nach der OP evtl. eine Makuladegeneration bilden könnte, wogegen ich dann Spritzen haben müsste." Dagegen werde ich seit einigen Jahren bereits behandelt!! Das war doch der Hammer!! " Wir brauchen Ihre Unterlagen n i c h t .....!!!!" Den OP Termin durfte ich dann abends ab 18 Uhr telefonisch für den nächsten Tag anfragen. Ein Witz!
OP Tag: wieder pünktlich da um 8.30 Uhr. Wartezimmer! Warten bis 12 Uhr zur OP. Prof. habe ich weder vor, noch nach der OP gesehen. Weiß bis heute nicht, wer mich operiert hat.3 Std. nach der OP habe ich die Klinik verlassen. So einen unzumutbaren "Saftladen" als Klinik habe ich noch nie erlebt; diese ist Patienten gegenüber das Allerletzte und eine bodenlose Frechheit und Unverschämtheit!
Das Beste zum Schluß: Wollte den Termin im Sekretariat zur OP machen: die 1. Frage war nicht, wann, sondern welches Zimmer möchten Sie? Einzel oder Komfort! Klar: Privatpatient!!! .....Glückwunsch!
wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren und es an mehreren Stellen zu hohen Wartezeiten gekommen ist. Um Ihr Anliegen angemessen bearbeiten zu können, können Sie sich gerne schriftlich an uns wenden (qm@joho-dortmund.de).
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
W.v.E. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Architektur
Kontra:
verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Augen
Voruntersuchung:
Sehr zuvorkommend und bemüht – sehr fundiert – sehr umfassend
Beurteilung: Großartig
Komfort-Station M5:
Fabelhafte Architektur, großartiges Zimmer. Die Einweisung war allerdings schnippisch und fast herablassend. Die kalte Klimaanlage -dem Personal wohl bekannt- war nicht ausschalt- oder regulierbar. Trotz Umstellung des Betts durch den hektischen Nachtdienst und Pulli im Bett habe ich mir eine Erkältung zugezogen und fand kaum Schlaf
Beurteilung: Für mich mangelhaft
Die Glaukom-OP:
Der Eingriff sei erfolgreich verlaufen. Leider erhielt ich kaum weiterführende, detaillierte Info über das zukünftige Procedere. Die Untersuchungen vor und nach der OP durch Herrn Professor Kohlhaas, den meine vielen Vorerkrankungen nicht im Geringsten interessierten („Ich mache nur Augen!“), fanden im Sekundentakt statt. Nach dem Motto: Der Nächste bitte! Hopp, hopp . . . time is money . . .
Beurteilung: Für mich persönlich eine zu hektische und unzumutbare Massen-Abfertigung
Medizinischer Service auf der Station:
Mäßig. Da hatte ich mir mehr Einfühlungsvermögen vorgstellt. Die notwendige Heparin-Spritze erhielt ich erst nach energischem Nachfassen, keine weitergehende, beratende Erklärung über die Nachsorge des Auges, keine Arzt-Visite, nur der Chef-Anästhesist, Herr Professor Hesse, kam netter Weise kurz. Das Rezept für die nach dem Eingriff notwendigen Tropfen erreichte mich trotz mehrfacher Anforderungen erst nach 4 Tagen, sodass ich mir VIGAMOX- und MONODEX-Tropfen kurzfristig. anderweitig besorgen musste. Der ausgehändigte "Operations-Ausweis" war fehlerhaft: Falsches Datum, falsches Auge . . .
Beurteilung: Service für mich mangelhaft . . .
Fazit:
Eine zunächst geplante weitere OP meines anderen Auges in dieser Klinik kann ich mir nach diesen Erfahrungen leider nicht vorstellen. Die Entscheidung, mich als schwer herzkranker Patient in dieser Augenklinik operieren zu lassen, war wohl leider eine Fehlentscheidung meinerseits.
vielen Dank für Ihren ausführlichen Erfahrungsbericht. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Um Ihr Anliegen angemessen bearbeiten zu können, können Sie sich gerne schriftlich an uns wenden (qm@joho-dortmund.de).
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH
Alles ok, aber Nüchternheitsgebot falsch verstanden
|
Bella987 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, hilfsbereit, gut organisiert
Kontra:
Fehlende Kommunikation Station-Anästhesie
Krankheitsbild:
Augen Op statinär
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist operiert worden. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, uns ist alles gut erklärt worden. Prästationärer Aufklärungstag ist in 90 Minuten erledigt gewesen. Vorbildlich!
Allerdings fand die Op nach 14 Uhr statt. Draußen herrschte eine Hitze von 30 Grad. Meine Mutter hat zuletzt zu Hause um 8 Uhr ein Schluck Wasser getrunken. Auf Station hat ihr die Schwester absolute Nüchternheit verlangt, auch Wasser sei streng verboten. Ich bin selbst Anästhesistin und weiß, dass man bis zwei Stunden vor Op schluckweise Wasser trinken darf( so hat es auch die Anästhesistin in der Klinik gesagt), bzw. sogar soll. Flüssigkeitsmangel hilft nicht, sondern erhöht sogar das Narkoserisiko. Schade, dass das bis zu Station nicht vorgedrungen ist bzw. nicht ausreichend in der Klinik kommuniziert wird.
vielen Dank für Ihren ausführlichen Bericht, die lobenden Worte, aber auch dem kritischen Hinweis bezüglich der Kommunikation zwischen der Station und dem ärztlichen Anästhesiepersonal.
|
Thotti1706 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine totale Netzhautablösung. Die Makula war ebenfalls betroffen. Trotzdem habe ich nach ca. 2 Monaten ungefähr 70 % Sehleistung wieder erreicht und man macht mir Hoffnung auf mehr. Die Augenklinik kann ich sehr empfehlen. Danke an das gesamte Team.
Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik so gut aufgehoben gefühlt haben.
|
Dirk58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz aller Mitarbeiter in dieser Klinik
Kontra:
Gibt's nichts !!!!
Krankheitsbild:
Tumor am Augenlid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine durchaus sehr gute Fachklinik mit absoluten netten Ärzten, Pflegepersonal und insgesamt kompetent zusammenspielenden Abläufen.
Herr Professor Kohlhaas ist ein so netter und überaus freundlicher Arzt, fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Ich hatte nie das Gefühl von Fachpersonalmangel oder sonstiges. Alles ruhig und ein sehr professionelles Verhalten der Stationsleitungen und Pflegekräften. Die Zimmer sind schön groß und vorallem sauber. Das Essen mehr als gut und reichlich. War für 2 Operation zur Entfernung eines Tumors am Augenlid für 3 Tage dort und würde mich jederzeit wieder in den Händen dieser Fachklinik begeben.
Die Patienten die ich dort kennengelernt habe, sind ganz sicher nicht ohne Grund teilweise über 50 Kilometer und mehr angereist.
Kann diese Klinik absolut empfehlen!!!!!!
Nochmals ganz ganz lieben Dank an allen und für alles.
Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik so gut aufgehoben gefühlt haben. Das Lob leiten wir gerne an die Abteilung/Ärzte weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
Zerafine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenlidstraffung/Selbstzahler
Erfahrungsbericht:
Ich habe mir in 04/21 die Oberlider und in 05/21 die Unterlider straffen und Fettgewebe entfernen lassen.
Trotz Termin habe ich jeweils über 3 Stunden bis zur OP warten müssen.
Da das OP-Ergebnis nicht zufrieden stellend war, wurde in 10/21 nochmals eine Korrektur der Oberlider vorgenommen. Bezahlen musste ich nochmal. Die Lider sind zwar jetzt straffer, musste aber in 02/22 wegen der puckeligen Narben eine Korrektur vornehmen lassen.
Die Narben sind auch danach, trotz Narbenpflege, alles andere als filigran und die Unterlider sind auch nicht richtig glatt nach der Entfernung des Fettgewebes. Beide Seiten sehen unterschiedlich aus. Eine weitere Korrektur lasse ich in dieser Klinik nicht mehr vornehmen.
Auf der homepage las sich alles sehr professionell, deshalb hatte ich mich für diese Klinik entschieden.
Bei einer OP im Gesicht kann man sich doch ein wenig mehr Mühe geben...
Eine Ärztin meinte zu mir bei eine Reklamation: "Wir sind ja hier keine Schönheitsklinik"
Trotzdem kann man doch ein schönes Ergebnis erwarten, wenn man so eine OP anbietet.
wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Operationsergebnis nicht zufrieden sind. Gerne dürfen Sie sich per E-Mail bei uns melden, damit wir Ihr Anliegen angemessen bearbeiten können (qm@joho-dortmund.de).
Alles Gute wünscht
das QM Team der SJG St. Paulus GmbH
|
Erika86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Viel zu lange Wartezeiten trotz Termin
Krankheitsbild:
Makuladegeneration
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Also ich bin 86 Jahre alt und komme nicht aus Dortmund. Ich bin hier nur in Behandlung weil die Klinik über eine gute Fachkompetenz verfügt. Was für mich nur sehr schwierig ist, ist die Anfahrt von ca 35 km. Ein Taxi kostet hin und zurück 120€. Wenn mein Sohn mich fährt muss er sich extra frei nehmen da die Termine in seiner Arbeitszeit fallen. Um so mehr ärgert es mich das ein Termin um 14:00 Uhr (später geht angeblich nicht) angesetzt wird und um 16:00 komme ich dann dran für eine 10 minütliche Behandlung. Das war bereits 3 mal hintereinander. Das ist für eine Frau meines Alters eine Strapaze. Da sollte dringen nachgebessert werden.
wir bedauern sehr, dass sie so lange Wartezeiten bei Ihrer Untersuchung hatten. Gerne können Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, damit wir Ihre Kritik angemessen bearbeiten können (qm@joho-dortmund.de).
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Gesundheit.
|
Dagmar3112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Fühlte mich in jeder Situation gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Spitze Fachausdrücke werden erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super nettes kompetentes Personal
Kontra:
Nervig die vielen voruntersuchungen aber gut
Krankheitsbild:
Schielauge op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich weiblich 61 Jahre hatte gestern vormittag eine schieloperation rechte auge nach außen, rechte auge 2 Muskeln, linke Auge 1 muskel, jetzt 12 Std später kann mit dem linken Auge gut sehen schmerzt kaum, rechtes auge macht aua es piekst und nervt. Es waren zig voruntersuchungen nötig in der amalienstr. Schielauge abkleben, dann 4 Wochen prismafolie 40 stärkste 40 Euro dazu bezahlt, weittropfen, Narkose Gespräch im joho. Hervorheben möchte ich Frau Günther in der amalienstr die Frau ist spitze super nett geduldig und sehr erfahren. Alle anderen Mitarbeiter ärzte Schwestern coronahilfspersonal super nett und hilfsbereit. Da ich weitgetropft von der amalienstr zum joho musste und mich im joho nicht auskenne hat man mich bis zum Narkose Arzt begleitet und ich bin Kassenpatienten. Fand ich super. Zur OP man darf slip und Socken anbehalten, ich würde mit Frühstück geweckt, grosser pott Kaffee 1 toast 1 Brötchen, Wurst Käse Marmelade joghurt und Apfelmus war lecker. Ich hatte die OP um 11.30uhr und um 14,15uhr wurde ich von einer Schwester zu meinem Mann zum Auto gebracht. Der test ist etwas lang geworden aber ich hoffe ich habe einigen Mut gemacht, tipp nur wer spricht dem kann geholfen werden. Schielauge
Nachtrag, Frau Dr. E. Petrova hat einen super Job gemacht, vorher schielwinkel von 20grad nach der OP 1 bis 2 Grad. Es sieht toll aus. Das hat sich wirklich gelohnt. Tausend Dank
|
Jerry25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 2 Augenoperationen kurz hintereinander. An beiden Augen Glaukom.Ständig entzündete Augen,vertrug keine Tropfen mehr und der Augendruck ließ sich nicht mehr ausreichend senken. An beiden Augen wurde eine Kanaloplastik gemacht,gleichzeitig bekam ich auch neue Linsen.Es verlief alles sehr gut.Von den Voruntersuchungen bis zur Entlassung war alles nur super.Die Betreuung war sehr gut und ich fühlte mich gut aufgehoben,hatte vorher ziemliche Angst.Heute bei der Kontrolle beim Augenarzt hatte ich einen Augendruck von 10/14!Besser kann es nicht sein.Ich bin so glücklich darüber.Endlich keine entzündeten Augen mehr und vor allem nicht mehr tropfen. Vielen Dank an das gesamte Team.Ich kann es nur weiterempfehlen. DANKE
wir bedanken uns für Ihren freundlichen Bericht über Ihre Behandlung und Betreuung in unserer Augen-Klinik. Gerne haben wir die lobenden Worte an die entsprechenden Mitarbeitenden der Abteilung weitergeleitet. Diese haben sich sehr gefreut und bedanken sich herzlich!
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der SJG der Kath. St. Paulus Gesellschaft GmbH
|
Irongeorge93 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Qualitative Betreuung und Beratung der Ärzte. Die Abläufe sind klar Strukturiert und sehr Präzise. Wartezeiten sehr positiv hervorzuheben.
Kontra:
Keine Kontras
Krankheitsbild:
Keratokonus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe heute ein Crosslinking in der Augenklinik erhalten. Ich muss sagen, dass die Betreuung, von der Erstdiagnose bis zum Crosslinking erstklassig war.
Es wurde immer alles genaustens erklärt(Behandlung, Betreuung und Crosslinking-OP)
Die OP an sich war tatsächlich nicht so schlimm wie ich es mir vorgestellt habe( dafür Danke an Dr. Ta....i und der netten OP-Schwester :) )
Alles in allem würde ich die Augenklinik des Krankenhauses weiterempfehlen!!!
wir bedanken uns sehr für Ihren freundlichen Bericht über Ihre Behandlung und Betreuung in unserer Augen-Klinik. Gerne haben wir die lobenden Worte an die Mitarbeitenden der Abteilung weitergeleitet. Die Mitarbeiter haben Ihre Ausführungen mit großer Freude gelesen und bedanken sich herzlich.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Gesundheit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der SJG Kath. St. Paulus GmbH
(ehemals Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH)
|
FERDI-Heitkamp berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Auf meine Terminwünsche wurde Rücksicht genommen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Abläufe gut organisiert, nettes und kompetentes Team
Kontra:
- - -
Krankheitsbild:
Beginnender "Grauer Star"
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei einem routinemäßigen Augenarzttermin wurde bei mir ein "Grauer Star" diagnostiziert und eine schnelle OP "in einer angeschlossenen Klinik" angeraten. Um eine zweite Meinung zu erhalten habe ich mich bei der Augenklinik des JohannesHospital vorgestellt da ich dort auch eine evtl. Operation durchführen lassen wollte. Die Untersuchung war sehr umfangreich und ausführlich, ich erhielt eine Menge an Informationen und es fand eine sehr ausführliche Abschlussbesprechung statt bei der meine Fragen kplt und kompetent beantwortet wurden. Für mich das erfreulichste: Eine OP ist noch nicht notwendig ! Bin mit den Abläufen im Johannes Hospital sehr zufrieden!
vielen Dank für Ihren freundlichen Bericht! Es freut uns und die Mitarbeitenden sehr, dass Sie sich in unserer Klinik für Augenheilkunde so gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen für die Gesundheit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der SJG St. Paulus GmbH (vormals Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH)
Professionell und sehr menschlich. Alten Menschen neuen Lebensmut geben!
|
Lena227 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Ärzte und das Personal, einfach der ganze Ablauf der Operation.
Kontra:
Ich kann mich an nichts negatives erinnern. Es gibt einfach nichts zu beanstanden.
Krankheitsbild:
Cataract - Operation an beiden Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich gebe 6 Sterne für diese Augenklinik. Meine Mutter die 88 Jahre alt ist und nichts mehr sehen konnte, hat innerhalb von zwei Tagen ihr Augenlicht für beide Augen wieder bekommen und ist so glücklich, sie kann es überhaupt nicht glauben und hat wieder neuen Lebensmut erhalten.
Am Montag den 19.04.2021 waren wir zur Voruntersuchung und am Dienstag wurde meine Mutter schon operiert. Zur Überwachung blieb sie für eine Nacht auf Station E3. Ich möchte mich ganz herzlich für die liebevolle Betreuung meiner Mutter bedanken. Die Untersuchungen wurden von einem sehr kompetenten Assistenzarzt und einer Oberärztin zügig und gewissenhaft durchgezogen. Dort viel mir schon der menschliche Umgang und die ruhige,professionelle Atmosphäre auf. Es gibt in dieser Klinik nichts zu beanstanden. Ich bin nur sehr netten Menschen begegnet. Danke an das Team auf der Station E3. Gerne wäre ich für eine Nacht bei meiner Mutter geblieben, weil sie schwer hört und auf Hilfe angewiesen ist. Das war leider nicht möglich. Ein sehr netter und angagierter Krankenpfleger hatte mir das am 20.04.2021 dann doch noch angeboten.Ich war dann leider nicht mehr drauf eingestellt.
GANZ LIEBE GRÜßE UND VIELEN DANK FÜR ALLES.
herzlichen Dank für Ihren freundlichen Bericht! Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Krankenhausaufenthalt Ihrer Mutter in unserer Klinik so zufrieden waren. Die lobenden Worte geben wir sehr gerne an die Mitarbeitenden weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter für die Gesundheit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
|
Wolfman2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein gutes Jahr nach der OP bin ich immer noch froh und glücklich über die zurückgewonnene Lebensqualität. Die Güte der OP, die problemlose Heilung stehen daher über einigen kleinen Mängeln in der Organisation und Vorbereitung der Behandlung. Da ich nur sehr selten in Krankenhäusern bin, fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten, aber es war schon ein wenig wie auf dem Bahnhof, hier warten, dort warten, umziehen - wie zieht man so ein OP-Hemd an? Es zieht, die Tür zum Flur steht offen, es ist gerade kein Stuhl da. Es ist Gelassenheit angeraten.
Das Personal im OP-Saal allerdings tat alles, um mich zu beruhigen und ich fühlte mich kompetent und freundlich behandelt.
es freut uns sehr, dass Sie die Behandlung in unserer Augen-Klinik in guter Erinnerung behalten haben und uns darüber berichten. Unsere Mitarbeitenden sind sehr daran interessiert Ihren Aufenthalt in unserer Ambulanz und Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten. Deshalb danken wir Ihnen, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitgeteilt haben.
Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2021 und die gesundheitliche Zukunft alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Es fällt uns allerdings schwer, anonyme Beschwerden angemessen und wirksam zu bearbeiten, ohne einen Bezug zu dem tatsächlich Betroffenen herstellen zu können.
Wir bitten Sie deshalb direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de), mit uns aufzunehmen, damit wir eine Chance haben, im Gespräch mit den entsprechenden Ärzten eine Klärung herbeizuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
|
FaFi13 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzung am Auge
Erfahrungsbericht:
Nach einer akuten Augenverletzung,haben wir für unsere 1,5 jährige Tochter das JoHo als zweite Anlaufstelle gewählt,da wir mit der Behandlung in einer anderen Klinik ziemlich unzufrieden waren.
Sie wurde im JoHo vorbildlich behandelt. Alles verlief professionell und zeigte,wie kompetent und empathisch das Ärzte-und Pflegepersonal dort ist!
Nach einem kleinen Eingriff konnten wir beruhigt und gut aufgeklärt unsere Tochter wieder mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank dafür!
herzlichen Dank für das Lob, dass wir gerne an das Team weitergegeben haben. Damit haben Sie unseren Mitarbeitenden große Freude bereitet. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben.
Für die gesundheitliche Zukunft Ihrer Familie wünschen wir alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
|
Mila2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Aber sehr kurz gehalten)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Terminvergabe für die zweite OP)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der gute Ablauf der OP
Kontra:
Die lange Wartezeit zwischen den OP's
Krankheitsbild:
Katarakt OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 13.03.19 eine Star OP des rechten Auges. Meiner Meinung nach ist die OP gut verlaufen, dass wurde auch bei der Nachsorge bestätigt. Das linke Auge soll Ende Mai operiert werden, die Wartezeit von über 2 Monaten ist recht lang. Mit der Übergangsbrille fühle ich mich unsicher und traue mich nicht raus. Aufgefallen ist mir bei Berichten von Privatpatienten, dass hier häufiger ein 2 Wochenzeitraum für die OP des zweiten Auges genannt wird. Es wäre schön, wenn auch bei Kassenpatienten darauf geachtet würde, dass der Zeitraum zwischen den Operationen nicht so lang ausfällt. Meine entgültige Brille soll ich nach Aussage meines Augenarztes erst im September erhalten. Ein langer Zeitraum, mit für mich vielen Einschränkungen.
zunächst bedanken wir uns, dass Sie sich Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserem Hause zu berichten. Es freut uns, dass Sie mit dem Ablauf der Operation zufrieden sind. Um die Abläufe der Klinik für Augenheilkunde zu verbessern und Wartezeiten zu minimieren wurde aktuell mit einer Umstrukturierung begonnen. Wir hoffen, dass wir künftig somit die Wartezeiten auf die 2. Operation verkürzen können.
Damit wir Ihrer Kritik angemessen nachgehen und wirksam bearbeiten können, bitten wir Sie, direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de) mit uns aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Bewertung. Ich freue mich, dass Sie daran arbeiten, die Wartezeit für die 2 OP zu verkürzen.
Meine Frage:
Ich denke mir, dass immer wieder Termine frei werden, weil ein Patient erkrankt oder aus anderen Gründen die Augen OP abgesagt werden muss. Gibt es eine Art Warteliste über Patienten, die einen früheren Termin gern in Anspruch nehmen wollen? Selbst der operierende Arzt war der Meinung, dass der Termin 22.05. noch lange hin wäre. Habe ihm vor der OP gesagt, dass mir ein früherer Termin auch lieber wäre, wird das in der Patientenakte vermerkt und habe ich noch Hoffnung einen früheren Termin zu erhalten?
damit wir Ihrem Anliegen angemessen nachgehen und wirksam bearbeiten können, bitten wir Sie, direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de) mit uns aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik für Augenheilkunde gut aufgehoben gefühlt haben. Die Mitarbeitenden haben sich sehr über die lobenden Worte gefreut und bedanken sich herzlich!
Wir wünschen Ihnen für Ihre gesundheitliche Zukunft alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Meine Erfahrung und Meinung zur Augenambulanz im JoHo
|
MKle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Schwestern und Assistenzärzte
Kontra:
Oberärzte
Krankheitsbild:
V. a. CNV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
17.01.2019
Morgens um kurz vor 9:00 Uhr pünktlich erschienen. Die Untersuchungen wurden von den Assistenzärzten und Schwester zügig durchgezogen und es wurde alles ausführlich erklärt.. Das hat ca. 2 Stunden gedauert. Die dort tätigen Assistenzärzte und Schwestern (auch die Schülerinnen) waren nett und gehen rücksichtsvoll mit den Patienten um. Nur die Damen und Herren Oberärzte erscheinen trotz Bitten der Assistenzärzte nicht in der Ambulanz bzw. erst nach Stunden. Die Assistenzärzte scheinen in der Ambulanz auf sich selbst angewiesen zu sein. Es ist von der Oberärzten unkollegial und respektlos, so mit Ärzten in der Ausbildung und Patienten umzugehen. Es kann doch nicht sein, dass ein Oberarzt in einer Ambulanz, so schwer abrufbar ist. Es warten dort auch ältere Leute, die weit über 70 Jahre sind, stundenlang, weil die Herren Oberärzte zu faul sind, ihre Assistenzärzte zu unterstützen. Ein leitender Oberarzt erscheint kurz in der Ambulanz, lässt sich 2 Patienten vorführen und verdrückt sich wieder, obwohl ein Assistenzarzt ihm mitgeteilt hat, dass noch andere Patienten auf seine Beurteilung warten. An die 7 Oberärzte und 2 leitende Oberärzte zählt die Augenklinik auf und keiner von denen ist ständig in der Augenambulanz. Werden dort die Assistenzärzte ausgebeutet und die Herren Oberärzte machen sich dort ein schönes Leben?
Auch die Ausrede, die Oberärzte sind im OP, stimmte an diesen Tag zur besagten Zeit nicht, denn eine Patientin hat dort nachgeschaut und mitgeteilt, dass niemand im Warteraum vor dem OP sitzt. Auch zur Mittagszeit ist es nicht notwendig, dass alle Oberärzte zu Tisch sind.
Obwohl ich sehr gespannt auf das Ergebnis der Untersuchung war, habe ich um 12:45 Uhr das Krankenhaus verlassen, ohne noch weiter auf einen Oberarzt zu warten; irgendwann ist die Geduld eines jeden Menschen erschöpft.
Vielleicht noch ein Appell an die hiesigen Assistenzärzte: Werdet bessere Oberärzte!
zunächst bedanken wir uns, dass Sie uns Ihre Erfahrungen mitgeteilt haben. Aufrichtig bedauern wir, dass es zu der Wartezeit gekommen ist!
Wir sind sehr daran interessiert die Abläufe in der Augen-Klinik zu verbessern und die Wartezeiten an den Terminen zu minimieren. Gerne würden wir den von Ihnen beschriebenen Ablauf angemessen klären. Es fällt uns allerdings schwer, anonyme Beschwerden zu bearbeiten, ohne einen Bezug zu dem tatsächlich Betroffenen herstellen zu können. Deshalb bitten wir Sie direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de) mit uns aufzunehmen.
Für Ihre gesundheitliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Nach meinem obigen Beitrag habe ich mit dem QM Kontakt aufgenommen. Wie ich von einer Bekannten, die im JoHo arbeitet, erfahren habe, findet sich meine obige Beurteilung und eine weitere, in meiner digitalen med. Akte.
D. h., jeder Mitarbeiter im JoHo kann auf meine digitale Akte zugreifen. Das hatte ich bis zum Kontakt mit dem JoHo nicht gewusst.
Jeder User hier sollte sich darüber im klaren sein, dass sein Beitrag/Beschwerde auf klinikbewertungen.de u. U. dem Personal des JoHo zugänglich ist.
Das sollte das QM des JoHos jedem User hier mitteilen wenn ihm angeboten wird, sich mit dem QM in Verbindung zu setzten.
strenge Datenschutzrichtlinien im Krankenhaus und ein differenziertes Berechtigungskonzept für unsere datenverarbeitenden Programme stellen sicher, dass jeder einzelne Lese- oder Schreibzugriff in den elektronischen Patientenakten protokolliert wird.
Unsere Mitarbeiter werden vom ersten Arbeitstag an mit diesen Richtlinien vertraut gemacht und pflegen einen sehr verantwortungsvollen und gesetzeskonformen Umgang mit Patientendaten.
Auszüge aus Bewertungsportalen können selbstverständlich nicht in die Patientenakten eingespielt werden, da es sich in den allermeisten Fällen um anonyme Meldungen handelt, die keinen bestimmten Patienten zugeordnet werden können. Nehmen Patienten Kontakt zu uns auf, weil Sie eine konstruktive Bearbeitung ihrer Hinweise oder Unterstützung im Rahmen ihrer Behandlung wünschen, informieren wir selbstverständlich die betroffene Abteilung oder Klinik. Anderenfalls wäre eine Klärung gar nicht möglich.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie Ihre Hinweise besprechen möchten, gerne auch gemeinsam mit Ihrer Bekannten. Unsere Kontaktdaten liegen Ihnen ja vor.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Abt. QM
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Der Aufenthalt war eine Zumutung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sasa71 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Patientin hat keinen Arzt zu Gesicht bekommen!
Krankheitsbild:
Grüner Star und eine immer wiederkehrende Enzündung der Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Schwiegermutter war übers Wochenende dort und wurde in der Nacht getropft. Sie sagt, dass sie noch nie solche Schmerzen hatte (sie kam mit ganz entzündeten Augen in die Klinik).
Die Nachtschwester meinte nur, das müsse so sein und das wär halt so!
Am nächsten Tag verwies man meine Schwiegermutter in ein "Wartezimmer", der Arzt würde gleich zur Visite kommen.
Nach 1,5 Stunden fragte sie mal nach, wo denn der Arzt sei. Antwort: "Der ist schon lange weg."
Man hat sich nicht einmal bei ihr entschuldigt.
Sie hat dann noch mal etwa 1,5 Stunden gewartet bis sie ihre Entlassungspapiere bekommen hat.
Meine Schwiegermutter war dort, um endlich einem schlimmen Augenleiden auf die Spur zu kommen und es hat nicht einmal ein Arzt mit ihr gesprochen...
Der ganze Aufenthalt war eine Zumutung.
Entlassen wurde sie übrigens mit genau den gleichen Augentropfen, die sie schon vom ansässigen Arzt bekommen hatte (die ja nicht helfen).
Eine Diagnose oder auch nur ein, zwei Antworten auf ihre Fragen gab es nicht!
Traurig!
zunächst bedauern wir außerordentlich, dass das Vertrauensverhältnis zu unserer Klinik für Augenheilkunde nicht mehr gegeben ist. Es fällt uns allerdings schwer, anonyme Beschwerden angemessen und wirksam zu bearbeiten, ohne einen Bezug zu dem tatsächlich Betroffenen herstellen zu können.
Wir bitten Sie deshalb direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de), mit uns aufzunehmen, damit wir eine Chance haben, im Gespräch mit den entsprechenden ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern eine Klärung herbeizuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Oh je. Im Januar 2019 habe ich einen Termin in der Augenambulanz. Auf keinen Fall werde ich 3 oder mehr Stunden Wartezeit hinnehmen. Dann bin ich ganz schnell wieder weg.
Ich lasse mich überraschen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Operation grauer Star
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik für Augenheilkunde gut aufgehoben gefühlt haben.
Die Mitarbeitenden haben sich sehr über Ihren freundlichen Bericht gefreut. Dafür bedanken sie sich sehr herzlich!
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Gesundheit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
wieder Sehvermögen von 100 Prozent nach erfolgreicher Behandlung , vorher nur 32 Prozent!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik für Augenheilkunde gut aufgehoben gefühlt haben. Im Namen der Mitarbeitenden bedanken wir uns sehr herzlich für die lobenden Worte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Katastrophale Abläufe, lange Wartezeiten, absolut inakzeptabel!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ankasy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Makulaödem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute mit meiner Mutter zur Untersuchung in der Augenambulanz. Nach 5 Stunden Wartezeit haben wir aufgegeben und sind ohne ein Ergebnis gegangen. Dass es zu Wartezeiten kommen kann ist verständlich.
Aber:
Meine Mutter ist nach 2 Stunden dran gekommen. Ihr wurde ein Zugang zur Gabe von Kontrastmittel gelegt. Dieses wurde aber nicht gegeben, weil aufgrund einer Vorerkrankung nicht sicher war, ob die Gabe möglich ist. Dies sollte kurz abgeklärt werden. Dann haben wir weitere 3 Stunden gewartet ohne, dass was passiert ist. Es waren 3 Ärzte da und davon sind dann 2 Ärztinnen gleichzeitig in die Pause gegangen. An der Anmeldung konnte man dies auch nicht verstehen und auch nicht warum man 3 Stunden auf die Gabe von Kontrastmitteln warten muss. Meine Mutter hat sich dann den Zugang an der Anmeldung wieder ziehen lassen und wir sind ohne Ergebnis gegangen.
Hier sollte dringend an den Abläufen gearbeitet werden (Patientenakte war auch nicht mehr auffindbar). Dass auch Ärzte Pause haben, ist verständlich. Aber müssen bei einer Besetzung von 3 Ärzten 2 gleichzeitig in die Pause gehen.
wir bedauern außerordentlich, dass das Vertrauensverhältnis zu unserer Klinik nicht mehr gegeben ist. Wir nehmen Ihre Erfahrungen und konkrete Kritik sehr ernst und werden mit den verantwortlichen Mitarbeitern Gespräche führen, um eine Verbesserung herbeizuführen. Falls Sie dennoch daran interessiert sind, zeitnah einen neuen Termin zu bekommen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Dafür können Sie direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de) mit uns aufnehmen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Danke an das Klinik-team!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MichaelS2018 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wartezeiten relativ lang)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche und soziale Kompetenzen
Kontra:
Krankheitsbild:
Katarakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter mustte an beiden Augen infolge eines grauen Stars operiert werden. Aufgrund gewisser Randbedingungen ( u.a. im Hinblick des fortgeschrittenen Stadiums) war nicht zu erwarten, dass die OP ein "unkomplizierter Minimaleingriff" wird.
Zusammenfassend kann ich unter Rücksprache mit meiner Mutter folgende Punkte festhalten:
- Die Voruntersuchung der behandelnden Ärzte vermittelte einen kompetenten Eindruck , der die Befüchtung von evenzuellen Komplikationen minderte.
- Die behandelndenden Ärzte wiesen neben der fachlichen auch Sozialkompetenz auf (guter Umgang mit Patienten)
- Die Schwestern waren hilfsbereit und nett.
- Die OP beider Augen (war wohl wie erwartet nicht einfach, aber ) ist ohne Komplikationen verlaufen
- Die Nachuntersuchung der OPs zeigte ein sehr gutes Ergebnis.
--> Klasse...
und daher ein herzliches Dankeschön an das gesamte Klinik-Team!
wir bedanken uns recht herzlich für Ihren freundlichen Bericht, den wir gerne an die Mitarbeitenden der Klinik für Augenheilkunde weitergeleitet haben. Es freut uns sehr, dass Ihre Mutter sich gut aufgehoben gefühlt hat. Ihre positive Rückmeldung ist für die Mitarbeitenden Bestätigung und Ansporn zugleich sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wir wünschen Ihrer Mutter für die weitere Genesung alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Sehr lange Wartezeiten
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
zunächst bedanken wir uns, dass Sie sich Zeit genommen haben uns Ihre Erfahrungen in unserem Hause zu berichten. Wir möchten uns ausdrücklich dafür entschuldigen, dass es zu der Wartezeit gekommen ist.
Für Ihre Gesundheit wünschen wir Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Perfekt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
wir bedanken uns herzlich, dass Sie über Ihre positiven Erfahrungen in unserer Klinik für Augenheilkunde berichtet haben. Die Mitarbeiter haben Ihre freundlichen Worte mit großer Freude gelesen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
DANKE
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Vaters berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
fachlich und menschlich top
Kontra:
Krankheitsbild:
Macular Degeneration
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Beratung und Behandlung.
Hilfestellung bei Anträgen und Verhandlungen bei Genehmigungen mit den Krankenkassen vorbildlich.
Freundlich,hilfsbereit und nett vom Professor bis hinzu Pflegepersonal.
Vielen Dank für die menschliche und fachliche Behandlung.
es freut uns, dass Sie sich in unserer Klinik für Augenheilkunde gut aufgehoben gefühlt haben!
Positive Berichte sind für alle Mitarbeitenden ein großer Ansporn in der täglichen Arbeit. Wir bedanken uns, auch im Namen der Mitarbeiter, für den freundlichen Bericht und wünschen Ihnen für Ihre gesundheitliche Zukunft alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
OP "Grauer Star"
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
AndreK2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Augenklinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Augen OP, grauer Star an beiden Augen , ist perfekt durchgeführt worden. Das Team ist sehr kompetent. Von der Ermittlung der Sehstärke bis zur Vorbereitung der OP ist alles sehr gut organisiert.
Die Klinik ist sehr zu empfehlen.
A.K 27.03.2018
wir bedanken uns herzlich, dass Sie über Ihre positiven Erfahrungen in unserer Klinik für Augenheilkunde berichtet haben. Die Mitarbeiter haben Ihre freundlichen Worte mit großer Freude gelesen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Genesung alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Nicht empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bewertung1233 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist ein modernes aber bescheidenes Krankenhaus.
Das Personal ist unfreundlich.
Wenn mehrere Personen im Wartezimmer sitzen wird man Aufgerufen mit der nächste wer traut sich/ Wer möchte ...
Im Fall von mir hat man meinen arztbrief nicht schreiben können, da meine Akte verloren gegangen ist.....
Das Arztpetsonal verständigt sich schlecht bis minderwenig mit dem Pflegepersonal...
Man erfährt keine richtigen Aussagen über das eigene Krankheitsbild
Fragwürdige angeordnete Weiterbehandelung
Für mich währen es 0 Sterne
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Es fällt uns allerdings schwer, anonyme Beschwerden angemessen und wirksam zu bearbeiten, da wir keinen Bezug zum Betroffenen herstellen können.
Wir bitten Sie deshalb direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de) zu uns aufzunehmen, damit wir die Möglichkeit haben, im Gespräch eine Klärung herbeizuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Terminvergabe trotz Eiltüberweisung in zwei Monaten
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Jens001 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (bisher noch keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (weiß ich nicht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Keratokonus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit Keratokonuskrankheit trotz Eiltüberweisung vom Augenartzt wurde ich in der Ambulanz einfach gleichgültig abgewiesen!
Einen Termin habe ich erst am 3. August erhalten. Das Stadium der Krankheit kann sich bis dahin verschlechtern. In welchem Stadium ich mich befinde, weiß ich ja nicht. Nun muss ich mich gedulden. Als ich den Sachverhalt darlegen wollte, wurde ich schon fast lautstark verwiesen. Verstehe die Personallage im Ruhrgebiet mangelnder Geldmittel. Aber das geht für mich zu weit. Sollte sich herausstellen, dass sich der Krankheitsverlauf bis dahin nicht verschlechtert hat, werde ich diese Bewertung revidieren.
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Es fällt uns allerdings schwer, anonyme Beschwerden angemessen und wirksam zu bearbeiten, ohne einen Bezug zu dem tatsächlich Betroffenen herstellen zu können.
Wir bitten Sie deshalb direkten Kontakt (qm@joho-dortmund.de)mit uns aufzunehmen, damit wir die Möglichkeit haben, im Gespräch mit den entsprechenden Ärzten eine Klärung herbeizuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM-Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
Rachaels große Chance
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rachael berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
liebevolle, kompetente Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hornhautverätzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf diesem Wege möchte ich mich nochmals für die kompetente,hingebungsvolle und freundliche Behandlung unseres "Pflegekindes auf Zeit" Rachael bedanken.
Rachael ist ein 6 Jahre altes kenianisches Mädchen, welches aufgrund einer beidseitigen Hornhautverätzung fast blind war. Auf meine Nachfrage hin hat sich Prof. Kohlhaas und sein Team sofort bereit erklärt,dem kleinen Mädchen unbürokratisch und unentgeldlich zu helfen.
Die Hornhauttransplantation,der stationäre Aufenthalt,sowie die Nachbetreuung verlief ohne Komplikationen,so das sich die Sehkraft von Rachael deutlich verbessert hat.
Nach der geplanten Rückkehr nach Nairobi planen wir jetzt sogar eine Einschulung in einer Regelschule.
Durch die prompte Hilfe von Prof. Kohlhaas hat sich die Lebensqualität und die Entwicklungsprognose der kleinen Patienten dramatisch verbesssert.
Es ist schön zu sehen,das mit etwas gutem Willen trotz des engen wirtschaftlichen Korsetts der Krankenhäuser solch eine liebevolle und unkomplizierte Behandlung möglich ist.
zunächst bedanken wir uns herzlich im Namen der Mitarbeiter für Ihren freundlichen Bericht über die Behandlung und Betreuung in unserer Klinik für Augenheilkunde. Der Bericht wurde mit großem Interesse gelesen. Besonders freuen sich alle an der Behandlung und Betreuung Beteiligten über die positive Entwicklung von Rachael.
Wir wünschen Rachael auf Ihrem weiteren Lebensweg und für Ihre Gesundheit alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr QM Team der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH
1 Kommentar
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr QM-Team der SJG St. Paulus GmbH