|
ZFWW berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Superfreundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebsoperation im Nasenbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Fachkompetenz war ausgezeichnet.
Von der Beratung bis zur Ausführung der Operation einschließlich der Nachbehandlung war die Betreuung
hervorragend.
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
vielen Dank für die positive Bewertung und dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Haus rundum zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback an das Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Irmgardis-Krankenhauses Süchteln
|
SMM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Immer wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Familiärer Umgang
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsenentzündung, Nabel und Leistenbruch OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter, egal ob Ärzte,Pfleger oder Schwestern, sind super lieb und freundlich. Man nimmt sich Zeit alle anstehenden Fragen zu beantworten und wird gut über alles aufgeklärt. Dazwischen wird auch immer gern ein Witz gemacht und viel gelacht. Das Essen soll super sein ( bin selber leider nicht in den Genuss gekommen )
Nochmal ins Krankenhaus, auf jeden Fall ins St.Irmgardis !!!!!!
vielen Dank für die positive Bewertung und dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Haus so zufrieden waren und dass Sie sich wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr Feedback an das Team weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Irmgardis-Krankenhauses Süchteln
|
Martina703 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gesündere Nahrungsangebote)
Pro:
Unkompliziertes freundliches Miteinander
Kontra:
Krankheitsbild:
gebrochener Arm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Irmgardis Krankenhaus war ich wegen meinem gebrochenen rechten Arm. Von Anfang der Aufnahme bis zum Verlassen der Klink ebenso bei der zweiten OP der Metall-entfernung freue ich mich, ein so freundliches unkompliziertes Krankenhaus in meiner Nähe zu wissen. Hilfsbereite Mitarbeiter machen den Aufenthalt sowie die Abwicklung der notwendigen Unterlagen sehr zügig und sehr freundlich.
Lediglich die Speisen waren okay, aber ich hatte ja auch kein Restaurantbesuch gebucht sondern Fachleute für meinen Arm.
vielen Dank für die positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Haus so zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback an das Team weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Irmgardis-Krankenhauses Süchteln
|
Lucky2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, professionell, fürsorglich und herzlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein besonderer Dank gilt der Frau Dr. Ender-Sperling, die neben fachlicher Kompetenz sehr viel Empathie und Einfühlsamkeit an den Tag legt. Ihr Mitgefühl und Engagement erwecken Vertrauen und Zuversicht in mir. Ich fühle mich sehr gut in ihren kompetenten und liebevollen Händen aufgehoben. ????
Darüber hinaus wird sie von einem super Team begleitet, das mich mit seiner Freundlichkeit und Freundschaftlichkeit überwältigt hat.
Mein besonderer Dank gilt der außergewöhnlichen Schwester Gundula, die für ein Tag meine Mama war und sich so rührselig um mich gekümmert und sich für mich eingesetzt hat. Ihre Fürsorge hat mich entzückt. Vielen Dank dafür.????
Die bezaubernden Herrn, Dirk und Dennis werde ich nicht vergessen. Trotz der starken Schmerzen musste ich derentwegen lächeln.????????
Bei so viel Kompetenz und Herzlichkeit fühle ich mich unendlich sicher.
Vielen lieben Dank für alles ????????
|
K.-D.-A. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute vorbereitende Betreuung
Kontra:
Termin - u. Anmeldeprobleme
Krankheitsbild:
Ästhetische Chirurgie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Bereich der Ästhetischen Chirurgie, trifft man auf ein hoch qualifiziertes Team.
Im Privatbereich erhält man eine hervorragende Unterkunft.
Lediglich die Anmeldeadministration lässt zu wünschen übrig.
|
Fredo4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Erfolgt nicht in diesem Krankenhaus)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Arzt OK
Kontra:
Anmeldung
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 9.8.2022 zur Mitbehandlung im Irmgadis in der Chirugie mit einer gültigen Überweisung zur Mitbehandlung.
Der Chefarzt der Chirugie empfahl mir ein zweites MRT von meiner Schulter machen zulassen da das erste MRT ueber ein Jahr her ist.
Er sagte das ich wenn das MRT gemacht worden ist, ich schnell einen neuen Termin bekommen wuerde und ich mich nicht wieder in die Warteschlange wegen neuen Termin einreihen müsste.
MRT wurde am 24.8.gemacht!!!!
Ich rief am gleichen Tag wegen neuen Termin an.
Kurze Wartezeit, lange Wartezeit,
3 lange Wochen auf nächsten Termin warten trotz Schmerzen.
Und der Witz ist obwohl ja schon beim ersten Termin als Patient aufgenommen, soll ich eine zweite
Überweisung von meinen Chirurgen mitbringen obwohl die erste ja erst Ende Juli ausgestellt wurde und das Quartal noch nicht zu Ende ist, noch gültig ist.
|
SusanneM. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Service/Unterstützung der Mitarbeiter/innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte einen Termin zur ambulanten OP eines Nabelbruchs.
Wurde früh morgens aufgenommen und konnte mich nach einem Corona Schnelltest auf einem Krankenzimmer in Ruhe vorbereiten und umziehen. Wurde dann im Bett zur OP gefahren und kam nach der vollnarkose/Aufwachraum wieder zurück auf's Zimmer, wo ich mich ausruhen konnte. Nachmittags konnte ich nach Hause gehen.
Von der Aufnahme über die OP bis zur Entlassung erhielt ich eine über alle Maßen superfreundliche Behandlung und Unterstützung, so dass ich mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt habe (und das trotz großer Ängste vor der OP).
Ich kann das Irmgardis-Krankenhaus nur empfehlen und bedanke mich bei allen Mitarbeiter/innen für die hervorragende und herzliche Behandlung.
|
Kerstin0371 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super nettes Personal
Kontra:
Leider durch Corona, sehr eingeschränkte Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Hallux Vallus OP , drei Zehen am rechten Fuß.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin am rechten Fuß an Hallux Vallus operiert wurden.Das war am letzten Dienstag und bin heute,4 Tage später, entlassen wurden.
Ich kann für mich nur sagen,dass ich mich vom 1. Tag an,von der Untersuchung, übers Vorgespräch,bis hin zur OP und dem Aufenthalt,mich bestens in diesem Krankenhaus aufgehoben gefühlt habe. Von der Versorgung,der Verpflegung und dem Chefarztgespräch und Behandlung.
Ich würde dem St. Irmgardis Krankenhaus, 10 von 10 Punkten geben.
|
A.S.2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz, Empathie, Zeit für den Patienten
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Darmkrebs Kolonkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein KH in dem ich mich rundum gut aufgehoben gefühlt habe! Es wurde eine Darmspiegelung durchgeführt und dabei ein Karzinom entdeckt. Alle Fragen wurden mir ausführlich und verständlich beantwortet. Die Operation wurde durch den Chefarzt Hr. Dr. med. Maciey durchgeführt. Während des gesamten Aufenthaltes wurde ich rundum sehr gut betreut, weiterhin alle Fragen beantwortet. Das Pflegepersonal, die Ärzte, sowie das Sekretariat, als auch das Reinigungspersonal, waren ebenfalls sehr freundlich und aufmerksam. Ich kann dieses KH sehr empfehlen. Hier ist man noch Mensch und wird mit seinen Sorgen ernst genommen und abgeholt. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team des Irmgardis KH!!!
|
Lothar1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Werde es immer weiterempfehlen
Kontra:
NULL
Krankheitsbild:
Melanom linkes Schienbein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen. Ich hatte eine anspruchsvolle OP gehabtdas mit Erfolg ausgeführt wurde. Wurde im Vorfeld ausführlich und verständlich gezeigt wie man bei der OP vorgeht.Ich bedanke mich recht herzlich beim Chefarzt und sein Team die hervorragende Leistung gebracht haben. Auch das Pflegepersonal von der lieben Oberschwester auf Station 2 war ich von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sehr zufrieden. Auch von den reinigungskraft haben zu meinen Wohlbefinden beigetragen. Alles im allen ein perfektes Team. Recht herzlichen Dank Gott möge euch schützen
|
Mille21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle sehr freundlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Team und Ärzte super.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute Vormittag in der Zentralen Notaufnahme als Patient gewesen.
Sehr zufrieden mit der Behandlung des Chirurgen.
Großes Lob an das Pflege Team alle sehr freundlich. Das hat man selten.
Die Notaufnahme kann ich nur weiter empfehlen.
|
BaerK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz der Viszeralchirurgie und Anästhesie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kolonkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es ist mir ein großes Anliegen hier eine Bewertung für den Chefarzt und seinem Team für Chirurgie mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie am Süchtelner St. Irmgardis-Krankenhaus abzugeben. Ich war 2 Wochen Patientin in diesem kleinen, fachlich herausragendem Krankenhaus. Von der Diagnose bis zur geheilten Entlassung, habe ich mich in sehr fachkundigen Händen befunden und fühlte mich durch viel Empathie von allen Seiten in meinen Sorgen sehr gut aufgefangen. Die Operation ist bestens verlaufen und ich habe mich Dank der aufmerksamen Betreuung sehr schnell erholen können. Auch von der Anästhesie habe ich mich vor und nach der Operation hervorragend betreut gefühlt, dafür bin ich sehr dankbar. Beeindruckend ist die Leistung der Schwestern und Krankenpfleger, die rund um die Uhr zur Stelle waren und sich einem wirklich angenommen haben, ob man Schmerzen hatte oder einfach nur in einer dunklen Minute einmal jemanden zum Zuhören brauchte. Dieses Krankenhaus und sein Team verdient größtmögliche Wertschätzung sowohl für die Kompetenz als auch für Empathie.
|
Notfallpatient3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 09. - 16.03.2020 Patient im Irmgardis Krankenhaus. Nachdem ich die Notaufnahme, die an dem Morgen mit einer etwas überforderten Mitarbeiterin besetzt war, passiert hatte, wurde ich bei er Fachabteilung Chirurgische Ambulanz/ Proktologie untersucht und hervorragend betreut. Für die erforderliche Notoperation wurde ich entsprechend aufgeklärt und auch durch die Anästhesistin umfassend beraten und betreut.
Die anschließende Betreuung durch das Pflege personal kann ich nur als sehr gut bezeichnen.
Auch die ärztliche Betreuung sowie die Nachsorge nach meiner Entlassung war sehr gut.
Da meine Erkrankung plötzlich auftrat, musste ich mich kurzfristig für ein Krankenhaus entscheiden.
Ich habe das Irmgardis Krankenhaus gewählt, weil man als Patient nicht nur eine Nummer ist. Zudem mag ich persönlich diese "Heilfabriken" nicht.
Ich kann das Irmgardis Krankenhaus mit ruhigem Gewissen empfehlen.
|
Ma9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ich wünschte mir ausführlichere Information ohne immer Nachfragen zu müssen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches Rundum
Kontra:
Krankheitsbild:
Plattenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Freundliches Personal auf der Station, sowie liebenswertes Ärztepersonal im Op-Bereich.
Wiederum als Negativpunkt ist die Gabe der Schmerzmittelbox, obwohl ich ausdrücklich erwähnt habe, dass ich diese Tabletten nicht benötige. Sie mussten abermals weggeworfen werden. Abermals wieder unnötige Umweltbelastung und Kosten.Unterbringung im Zimmer - alles bestens, was ich für einen Tag bewerten kann.
herzlichen Dank für Ihre freundliche und positive Rückmeldung, Ihre guten Bewertungen sowie Ihre Weiterempfehlung.
Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit für eine persönliche Rückmeldung über dieses Portal nehmen konnten. Insbesondere freut uns, dass Sie sich bei uns stets wohl und kompetent betreut fühlten.
Ihr Lob haben wir bereits intern an das zuständige Team weitergereicht. Ihre kritischen Anmerkungen nehmen wir gerne auf und besprechen diese intern.
Gerne stehen wir Ihnen auch künftig bei Bedarf jederzeit zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und alles Gute; weiterhin beste Genesung für Sie.
Mit besten Grüßen,
Ihre Öffentlichkeitsarbeit
im St. Irmgardis-Krankenhaus
|
Ma9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Antwort auf meine Fragen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Im Schnellverahren erledigt, ohne weitere Information.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (An der Anmeldung - sehr freundliches Personal, doch alles andere, da hatte ich das Gefühl am falschen Platz zu sein, bzw. die Organisation lies zu wünschen übrig.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
viel zu lange Wartezeiten, ob nun mit oder ohne Termin
Krankheitsbild:
Nachsorge einer OP Wunde
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Was war los in der Zentralen Notaufnahme? Ich war für 9 Uhr bestellt zur Entfernung einer Drainage. Mit mir waren einige Notfälle, die bis 11 Uhr noch nicht behandelt wurden. Schnelle Behandlung? wird doch hier extra ausgewiesen...!?! Während der ganzen Zeit geschah nichts. Es gab keinen akuten anderen Notfall, wo man hätte sagen können: "...okay, deswegen muss man warten...!" Wie sich aus verschiedenen Anmerkungen herausstelle, muss das wohl üblich hier sein, mit den langen Wartezeiten! Der diensthabende Arzt für den Samstag, war wie es hieß: für die Intensivstation, für die eigendliche Station, für die Unfallambulanz, sowie hier für die Zentrale Notaufnahme u.u.u. zuständig. 1 Arzt für alles? Vielleicht aus diesem Grund der Überanspruchung, kam ein nicht gerade gutgelaunter Arzt um 11 Uhr endlich zur Zentralen Notaufnahme. Bei meiner Behandlung (2 Minuten!!) wurde weder auf meine Fragen geantwortet , noch bekam ich irgendeinen Hinweis auf meine weitere Behandlung. Nix - kein Gespräch. Wo war überhaupt der für mich zuständige Chefarzt, der am Tag zuvor, mich für diesen Termin bestellt hatte? Mir taten die wartenden Patienten leid, die mit ihren Schmerzen schnelle Hilfe erwartet hatten. Sehr trauriges Erscheinungsbild einer Zentralen Notaufnahmestation und dazu einer schlechten Organisation. Die anderen chirurgischen Bereiche würden von mir eine positive Bewertung erhalten. Das würde ich mir hier auch sehr sehr wünschen, das das Krankenhausmanagment hier 1 zuständigen Arzt einplant, nur für die Notaufnahme. Respekt für den Patienten und für die Angestellten. Wir sind immer noch Menschen und keine Maschinen.
zunächst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche und ehrliche Bewertung genommen haben.
Ihr Feedback ist für uns sehr wichtig, und wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst. Ihre Kritik haben wir bereits intern aufgenommen und besprochen. Insofern hilft uns Ihre Bewertung dabei, unsere internen Abläufe und Prozesse stets zu verbessern.
Wir wünschen Ihrem weiterhin beste Genesung und alles Gute. Auch künftig stehen wir Ihnen jederzeit gerne wieder zur Verfügung, wenn es notwendig sein sollte.
Mit besten Grüßen,
Ihr Team Öffentlichkeitsarbeit im St. Irmgardis-Krankenhaus
Ein paar Verbesserungen wären nötig und das Krankenhaus ist Top!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ma9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es fehlen ein paar Kleinigkeiten zum sehr zufrieden, bin als gut zufrieden)
Qualität der Beratung:
zufrieden (teils sehr zufrieden, teils fehlten für mich Infos (siehe z.B. Medikamentengabe))
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ärztliche Behändlung, so wie es aussieht, Top!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (eher gut zufrieden, da ich teils nachfragen musste)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung bestens, Personal sehr freundlich
Kontra:
Sauberkeit so lala, Kommunikation zwischen Patient und Personal verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Bruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Obwohl man weiss, das gerade die Krankenschwestern und das Pflegepersonal viel leisten müssen, hätte ich mir etwas mehr Informationen, z.B. über die Medikamentengabe gewünscht. Es wird einfach nach Chema F die Medikamentenbox hingelegt ohne Info und ob man dies überhaupt benötigt! Auch auf meinem frühzeitigen Hinweis, das ich diese Medikamente nicht brauche, wurden diese einfach wieder hingestellt. Im Anschluss mussten diese natürlich entsorgt werden.Was für eine Verschwendung und eine Umweltbelastung! Als mündiger Patient wünsche ich, das meine Entscheidung respektiert wird. Eine vorherige Info über die Medikamentation und Frage: ob ich diese auch nehmen wolle, wäre hier sehr wünschenswert. Während die meisten vom Personal sich immer und auch mehrmals die Hände desinfizierten, taten es einige wenige garnicht. Das sollte sich ändern. Überwiegend waren alle sehr freundlich. Ein großes Lob auch an die jungen männlichen Pfleger, die stets gut gelaunt waren. Die ärztliche Versorung war Top! Auch wenn Ärzte, Krankenschwestern und Pflegepersonal, sowie Reinigungskräfte, viel leisten müssen und oft die Zeit fehlt, hätte ich mir hier und da die berühmte 1 Minute mehr für mich gewünscht, um mehr Infos mich betreffend zu erfahren. Das Zimmer ist modern gestaltet. Die Säuberung dessen allerdings im Schnellverfahren. Da wurde an einem Tag nur das Bad gesäubert, der Boden des Zimmers nicht... war halt nicht dran. So lagen Krümel u.ä. auf dem Boden. Ein deutlich gekleckerter Fleck auf meinem Esstisch wollte wohl nicht entfernt werden, er war am Entlassungstag noch vorhanden. Im Bad hätte ich mir eine Desinfektionsflasche für den Patienten gewünscht zum Desinfizieren der Toilette. Sauberkeit verbesserungswürdig. Das Essen ist reichlich. Man hat eine gute Auswahl. Jedoch ist mir klar, dass ich mittags Essen aus der Kantine bekomme und Frischkost kaum möglich ist. Für mich war das Essen zufriedenstellend. Geschmäcker sind halt verschieden
herzlichen Dank für Ihre grundsätzlich sehr positive Rückmeldung zu unserer ärztlichen Versorgung und für Ihre Benutzer-Weiterempfehlung.
Schön, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Es freut uns vor allem, dass Sie unsere Kompetenz im Bereich der Chirurgie so zu schätzen wissen. Ihre Rückmeldung und Ihr nettes Lob haben wir bereits intern an die zuständigen Teams weitergereicht.
Gerne nehmen wir Ihr kritisches Feedback wiederum zum Anlass, um unsere Abläufe - auch in Sachen Sauberkeit und Reinigung - auch künftig stets zu verbessern. Insofern ist Ihre Rückmeldung für uns sehr wertvoll und hilfreich.
Wir wünschen Ihnen weiterhin beste Genesung und alles Gute. Auch künftig stehen wir Ihnen jederzeit gerne wieder zur Verfügung, wenn es notwendig sein sollte.
Mit besten Grüßen,
Ihr Team Öffentlichkeitsarbeit im St. Irmgardis-Krankenhaus
Pro und Kontra
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Reinhold5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Selbstverständlichkeiten wie waschen und Kontrolle der Medikamenteneinnahme erfolgten erst nach mehrmaliger Nachfrage)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Entlassungsbrief nicht fertig, 1Std. gewartet, noch nicht fertig, sollen wir nach dem Wochenende holen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (moderne Räume, viel Komfort)
Pro:
die Bemühungen der Pflegeschüler war rührend und die ärztliche Betreuung perfekt
Kontra:
die luxuriös ausgestatteten Zimmer sind schmutzig
Krankheitsbild:
Gesichtsverletzungen/ Brüche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach 3 tägigem Aufenthalt auf der Privatstation gibt es positive und negative Dinge zu berichten. Allerdings sind wir der Meinung, daß dies auch an Ort und Stelle angesprochen werden sollte statt es feige und ohne Namensnennung evtl nur Netz zu stellen.
Das Personal zur Beantwortung dieser Kritiken sollte eingespart oder zur Unterstützung der , wie mehrfach betont wurde,total wegen Unterbesetzung überlasteten Pflegekräfte eingesetzt werden.
Besonders bei dementen Patienten , oder Patienten welche aufgrund einer Aphasie nicht ausreichend sprechen und verstehen können-wie es bei meinem Mann der Fall ist -scheint eine Unterstützung dringend erforderlich zu sein.
Sehr geehrte Angehörige,
sehr geehrter Angehöriger,
zunächst einmal herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche und ehrliche Bewertung auf diesem Portal genommen haben.
Ihr Feedback ist für uns sehr wichtig, und wir nehmen Ihre Rückmeldung sehr ernst. Nachdem unser Team mit Ihnen bereits persönlich gesprochen hat, möchten wir uns wiederum die Zeit nehmen, auf diesem Weg nochmals auf Ihre Rückmeldung einzugehen.
Trotz der angesprochenen Punkte, mit denen Sie nicht zufrieden waren, freuen wir uns darüber, dass Sie auch Positives erlebt haben, insbesondere die Qualität der Beratung sowie die medizinische Behandlung in unserem Krankenhaus betreffend. Insofern hilft uns Ihre Bewertung dabei, unsere internen Abläufe und Prozesse stets zu verbessern.
Wir wünschen Ihrem bzw. Ihrer Angehörigen weiterhin beste Genesung und alles Gute. Auch künftig stehen wir Ihnen und Ihrer Familie jederzeit gerne wieder zur Verfügung, wenn es notwendig sein sollte.
Mit besten Grüßen,
Ihr Team Öffentlichkeitsarbeit im St. Irmgardis-Krankenhaus
Kleines feines Krankenhaus mit kurzen Wegen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
JungerPatient2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Junger Patient!
Ich kann nur POSITIV über meine Behandlungen im St. Irmgardis Krankenhaus berichten.
Seit dem ersten Besuch fühlte ich mich im Krankenhaus sehr gut aufgehoben. Die Betreuung und Beratungsgespräche durch Oberärztin Frau Dr. Ender und der Chirurgischen Station A2 waren menschlich, hilfreich und ich hatte das Gefühl, genau richtig aufgehoben zu sein.
Fazit: Ich habe mich aus medizinischer Sicht extrem gut und professionell behandelt gefühlt. Zusätzlich wurde ich in allen Situationen immer liebenswert und warmherzig betreut und versorgt.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung, Ihre sehr guten Bewertungen sowie Ihre Weiterempfehlung. Ihr Lob haben wir bereits intern an das zuständige Team weitergereicht.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer chirurgischen Abteilung während Ihrer Aufenthalte stets wohl und kompetent betreut fühlten.
Gerne stehen wir Ihnen auch künftig bei Bedarf jederzeit zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und alles Gute für Sie!
Mit besten Grüßen,
Ihr Team Öffentlichkeitsarbeit im St. Irmgardis-Krankenhaus
Katastrophale Zustände
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mensch31866 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Personal meist unfreundlich, lustlos und unaufmerksam
Krankheitsbild:
Allgemeinzustand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
91jährige Patientin mit gutem Allgemeinzustand aufgrund entzündeter Wunde, die vormals ambulant in diesem Krankenhaus genäht wurde, eingeliefert.
Allgemeinzustand verschlechterte sich innerhalb von zwei Tagen. Ständiges Klagen von Atemnot. Erst auf mehrmalige Nachfrage wurde ein Physiotherapeut zur Mobilisierung hinzugezogen. Arme überzogen von schwarzen, blauen Flecken. Auch hier erst auf Nachfrage Salbe zum Auftragen erhalten. Nach 1,5 Wochen Ankündigung der Entlassung für Freitag nach Allerheiligen. Freitag keine Entlassung, aufgrund von starker Wassereinlagerung. Entlassungstermin auf Montag verschoben. Samstag Nachmittag beim Besuch keine Verbesserung. Beim Besuch Sonntag Mittag um 11.30 Uhr erfahren, dass Patientin Samstag Abend 19.30 Uhr auf Intensivstation verlegt wurde. Akutes Nierenversagen und Entzündung eines gesamten Lungenflügels. Zustand war kritisch. Trotz Vorsorgevollmacht und hinterlegter Telefonnummer wurden wir Angehörigen nicht informiert. Laut Auskunft des Arztes auf der Intensivstation ist die Lungenentzündung aufgrund des Feiertages von den Ärzten nicht erkannt worden, welche aufgrund von ständigem Liegen erfolgt ist. Nach Auskunft der anderen zwei Patientinnen auf dem Zimmer wurde die 91jährige von einer Krankenschwester noch angeschrien, sie solle sich nicht so anstellen. Auch bei Krankenhausaufenthalt meines Vaters im Mai auf der gleichen Station (A2) unfreundliches Pflegepersonal, die ihn u. a. nur mit einer Pampers bekleidet in die Sitzecke auf dem Flur gebracht hatten.
Sehr geehrte Angehörige,
sehr geehrter Angehöriger,
wir möchten uns zunächst bedanken, dass Sie sich auf diesem Weg bei uns mit offenen Worten und ehrlicher Kritik zurückmelden. Wir bedauern es sehr, dass Sie trotz unserer Bemühungen insgesamt keinen positiven Eindruck unseres Krankenhauses gewonnen haben.
Seien Sie versichert: Jegliche Beschwerden, sei es von Angehörigen oder von unseren Patienten selbst, nehmen wir sehr ernst. Wir besprechen diese mit allen Beteiligten, um unsere Abläufe kontinuierlich zu verbessern - so auch in Ihrem Fall. Wir möchten zudem auf einen Aspekt hinweisen: Selbst bei sehr gewissenhafter Planung lassen sich schwierige Situationen und andere Unannehmlichkeiten, wie etwa Wartezeiten, in einem Krankenhaus leider nicht immer vermeiden. Unsere Pflegeteams sind darüber hinaus stets äußerst bemüht, gerade auch älteren Patientinnen und Patienten die Abläufe angenehm zu gestalten, im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten.
Abschließend möchten wir Ihnen mitteilen, dass unser Team mit Ihnen das persönliche Gespräch suchen wird. Gerne können auch Sie unter www.st-irmgardis.de/kontakt/kontaktformular.html uns eine Nachricht hinterlassen, um in direkten Kontakt mit uns zu treten.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer/m Angehörigen alles Gute sowie weiterhin gute Genesung.
Ihr Team Öffentlichkeitsarbeit im St. Irmgardis-Krankenhaus
Empfehlenswert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
JuleH2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische und pflegerische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Sudeck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Behandlung meines Krankheitsbildes - Morbus Sudeck-
Krankenhausaufenthalt 12 Tage, alles trotz der langen Zeit sehr erträglich.
Das Pflegepersonal und die Ärzte waren sehr nett und hilfsbereit. Ich hatte Glück -Zweibettzimmer mit eigener Toilette.
Ich gebe erst ein halbes Jahr später die Bewertung ab, da ich jetzt erst auf dieses Bewertungsportal gestoßen bin.
Einziger relevanter Kritikpunkt Morphium-Patienten sollten direkt auch ein Abführmittel bekommen, dann muss nicht hinterher digital ausgeräumt werden.
vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung, Ihre durchweg sehr guten Bewertungen sowie Ihre Weiterempfehlung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns während Ihres stationären Aufenthaltes wohl gefühlt haben und vor allem kompetent betreut.
Ihre Anregung nehmen wir gerne mit auf; Ihr nettes Lob haben wir bereits intern weitergegeben.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch künftig Ihr Vertrauen schenken. Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit besten Grüßen,
Ihr Team des St. Irmgardis-Krankenhauses
Personalmangel in der Pflege
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Krümelchen2007 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Unverantwortlicher Mangel an Personal)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ergebnis des Langzeit-EKGs verschwunden)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Leben durch OP gerettet
Kontra:
Überleben nach OP nicht sicher (auf Grund der schlechten pflegerischen Versorgung)
Krankheitsbild:
2. OP nach Blinddarmdurchbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal ist grob, unsensibel, genervt (Intensivstation),... wenn man es denn findet und überhaupt in den "Genuss" der Pflegebemühungen kommt.
Offensichtlich ist es so, dass nicht ausreichend Pflegepersonal auf der Chirurgie (Station A2) vorhanden ist. Die gleiche Krankenschwester, die abends nach Hause ging, war morgens wieder da und am Nachmittag (gegen 17 Uhr) fand immer noch kein Personalwechsel statt. Das ist unverantwortlich, zumal es nur zwei Schwestern auf der Station gab und meine frischoperierte Mutter, die noch nicht aufstehen konnte, bis zu 15 min nach Schwesternruf warten musste, bis jemand erschien. Wäre sie nicht von uns als Verwandte rund um die Uhr betreut worden, hätte man ihr das eine oder andere Mal die Bettpfanne zu spät gereicht. Infusionen wurden zwar bereit gelegt, aber nicht angeklemmt.
Als Angehöriger ist es wahnsinnig belastend, den geliebten Verwandten in so einer Situation alleine lassen zu müssen.
vielen Dank für Ihre ehrliche Bewertung und Ihre offenen Worte. Wir bedauern sehr, dass Sie sich bei Ihrem Besuch nicht umfänglich genug betreut gefühlt haben, und dass womöglich auch bei Ihrer Angehörigen ein negativer Eindruck entstanden ist. Dies war sicherlich nicht unsere Absicht.
Seien Sie versichert: Beschwerden nehmen wir sehr ernst, und wir besprechen diese mit allen Beteiligten, um die Versorgungssituation unserer Patienten kontinuierlich zu verbessern. Doch selbst bei gewissenhafter Planung lassen sich schwierige Situationen in einem Krankenhaus leider nicht immer vermeiden. Ihren Unmut können wir nachvollziehen und wir verstehen, dass Sie es sich anders gewünscht hätten in diesem ohnehin schon schwierigen Moment.
Sollte es für Sie hilfreich sein, stehen wir Ihnen auch weiterhin jederzeit persönlich zur Verfügung. Unter www.st-irmgardis.de/kontakt/kontaktformular.html können Sie uns gerne eine Nachricht hinterlassen, um in direkten Kontakt mit uns zu treten. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute und weiterhin gute Genesung.
Ihr Team Öffentlichkeitsarbeit
für das St. Irmgardis-Krankenhaus
hier ist man in den besten Händen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
b50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 31.03.2015 wurde ein Leistenbruch (Redsidiv) links bei mir operiert. Dafür war ich Gast auf der Station 3.
Einige Wochen vorher wurde ambulant Leistenbrüche links und rechts operiert, ebbenfalls in dieser Klinik. Da war ich vom Ärtzeteam, von den Schwester mehr als begeistert.
Nun bei meiner letzten o.a. OP war es das genaue Gegenteil. Die Toilettenanlagen für alle Patienten,
zu wenig und verschmutzt.Ein Oberarzt der noch nicht einmal über die Vorgeschichte eines Patienten informiert ist. Bei mir war es Diabetis II, die auf allen Fragebögen notiert war. Auf die Frage an den Oberarzt wieso ich plötzlich mit Insulin behandelt würde kam die Antwort "woher soll ich bitte wissen das sie Diabetis haben".
Dann hatte ich wohl das Pech neben einem Mitpatienten zu liegen, den man von Astronautenkost auf Vollkost gesetzt hatte und dieser mich dann in der Nacht mehrmals bis in mein Bett vollgebrochen hatte. Dabei möchte ich erwähnen das die diensthabende Nachtschwester meinen vollen
Respekt hatte. Sie und ein Pfleger putzten jedesmal das Zimmer, bezog jedesmal die Betten neu mit einer Ruhe und einer tollen Freundlichkeit, das war bewundernstwert.
Für mich war dieser Krankenhausaufenthalt jedenfalls ein Horrortripp, so extrem das ich nach drei Tagen auf eigene Gefahr das Krankenhaus verlassen habe.
Noch einmal möchte ich erwähnen das die Schwesternschaft zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit gewesen ist. Dafür nocheinmal ein Dank schön.
Das Krankenhaus selber würde ich nicht wieder aufsuchen.
|
hpb50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Eine sehr gute Schwesternschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidivleistenhernie beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 14.1.2015 wurde bei mir eine ambulante OP, Rezidivleistenhernie beidseitig durchgeführt.
Meine Erfahrungen vom Vorgespräch bis zur OP kann ich nur als positiv beschreiben. Von der Schwesterschaft bis zu den Ärtzten. Freundlichkeit und Kompetenz waren sehr gut. Ich war mehr wie zufrieden und fühlte mich dort gut aufgehoben.
Ein besonderes Lob gebührt der Schwester am Nachmittag. Sie hatte wahnsinig zu tun, hatte aber für jeden ein offenes Ohr mit einer Freundlichkeit die man einfach erwähnen muss.
Vielen Dank für diese Behandlung und Fürsorge.
|
Lothar42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (2 Aufenthalte 17Tage und 6 Tage)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (durch Ärzte und Pflegepersonal)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (keine langen Wartezeiten)
Pro:
Ärzte u. gesamtes Klinikpersonal, Küche im Haus
Kontra:
nicht alle Zimmer mit WC
Krankheitsbild:
Galle, Zyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als 71jähriger Renter kann ich nur gutes sagen.
Mein Dank geht an die gesamte Belegschaft.
Kompetente menschliche Ärzte und das immer freundliche, hilfsbereite Pflegepersonal haben mir sehr geholfen.
Hier ist man noch Mensch, was man von einem großen Klinikum
nicht immer sagen kann schnell wird man eine Zahl.
1 Kommentar
Sehr geehrte Dame/Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für die positive Bewertung und dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Haus rundum zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Feedback an das Team weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr Team des St. Irmgardis-Krankenhauses Süchteln