St. Georg Vorsorge- und Rehabilitationskliniken

Talkback
Image

Kurhausplatz 1
79862 Höchenschwand
Baden-Württemberg

27 von 42 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

43 Bewertungen davon 36 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (43 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (25 Bewertungen)
  • Onkologie (13 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Nur zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen und Service 1A
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 10.09 bis 1.10.2024 und kann ich nur positives berichten.
Essen 1A vielfältigen Angebot und sehr nette Service Kräfte, sauberes Zimmer von freundlichen Putzfrauen gesäubert, reichliche physikalische Therapien und Ausdauertraining, schöne Wege zum spazieren mit milden Luft mit neuen tollen Bekanntschaften haben mein Aufenthalt abgerundet,würde ich jede Zeit wieder kommen

Für mich die beste Rehaklinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
super freundliche Mitarbeiter, sehr gutes Trainingsangebot
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich die schlechten Bewertungen hier nicht nachvollziehen kann.
Ich war im Juni-Juli in der Rehaklinik St. Georg und habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt.
Die Kommunikation im Vorfeld mit der Klinik wegen der Terminvergabe hat sehr gut und unkompliziert funktioniert.
Bei der Anreise wurde ich sehr freundlich von den Mitarbeiterinnen am Empfang begrüßt.
Am selben Tag konnte mit Fr. Dr Frank über meine Krankheit und meine Ziele sprechen. Es wurde ein Plan erstellt, um meine körperliche Fitness zu steigern. Die Anwendungen taten mir gut, auch wenn manchmal eine herrausforderung für mich.
Die Therapeuten haben immer ein offenes Ohr und motivieren die Patienten, ohne zu überfordern.
Das Zimmer war sehr schön, ruhig und praktisch eingerichtet. Was ich vermisst habe, war ein Wäscheständer, aber die Damen von der Rezeption haben mir sofort einen Wäscheständer besorgt. Das Freizeitangebot war sehr abwechslungsreich und es gab immer etwas zu lachen. Die Wanderwege in der Umgebung sind sehr gut ausgebaut und sind sehr zu empfehlen.
Das Essen und das Team vom Speisesaal sind absolut Top, da könnten sich einige Häuser etwas davon abschauen. Schon alleine deshalb würde ich wieder kommen.
alles in allem, eine gelungene Reha.

Schwarzwald im Sommerregen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hodentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung mit der St. Georg Klinik war wirklich gut! Ich war dort für meine Reha und bin sehr zufrieden.
Das Erste, was mir aufgefallen ist, ist, wie schön die Klinik gelegen ist - mitten im Schwarzwald, umgeben von ganz viel Natur und schönen Wanderwegen. Das fand ich toll, weil man so richtig abschalten und zur Ruhe kommen konnte. Leider hat es fast ständig geregnet...
Die Zimmer sind sehr sauber und gemütlich eingerichtet. Man hat einen schönen Ausblick und alles, was man braucht. Das Essen war auch sehr lecker und abwechslungsreich. Aber am wichtigsten war für mich natürlich die medizinische Behandlung. Die Ärzte und Therapeuten waren super nett und haben sich echt Zeit für mich genommen. Mit den vielen Therapieangeboten konnte ich mich richtig gut erholen und wurde bestens versorgt.
Insgesamt hatte ich in der St. Georg Klinik eine rundum positive Erfahrung. Ich kann die Klinik wirklich jedem empfehlen, der eine gute Reha in einer schönen Umgebung sucht. Für mich war es genau das Richtige!

Krebs OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Uro Stoma)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (schlechte Terminplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keine Freizeitangebote,)
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Harnblasentumor ( Radikale Zystektomie mit Ileum mit Conduit- Anlage, Lymphadenektomie passagere H
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 1.) Mein Aufenthalt vom 05.03.24 -- 26.3.24 in der Rehabilitationsklinik St. Georg Kurhausplatz1 in Höchenschwand.
Hier nun mein Bericht und Erfahrungen dazu, da wir eine recht weite Anreise hatten, kamen wir erst so gegen 14:00 Uhr in Höchenschwand an. Ich hatte im letzten Jahr eine sehr schwere Krebs Op nach einem Harnblasentumor ( Radikale Zystektomie mit Ileum mit Conduit- Anlage, Lymphadenektomie passagere Harnleiterschienenableitung) und seit dem einen Uro Stoma Ausgang.
Doch nun zuerst einmal die guten bis sehr guten Erfahrungen in diesem Haus , der Empfang sehr freundlich und man wurde vorab schon gut über viele Abläufe im Haus informiert. Der erste Weg führte uns zu unserem Zimmer, unsere Koffer die mit Hermes angeliefert worden waren bereits auf dem Zimmer. Danach ein Rundgang durchs Haus zu den einzelnen Stationen der Therapie Bereiche. Dann die ganz normalen Routineabläufe Arztgespräch, Blutabnahme, Schwesterngespräche und Vorstellung für meine Uro Stoma Sache. Dann ging es so gegen17:00 Uhr zur Vorstellung in den Speisesaal und bekamen von einem sehr freundlichen Leiter des gleichen unseren Platz zugewiesen. Alle Mitarbeiter des Speisesaals waren überaus freundlich zuvorkommend und jederzeit hilfsbereit, wenn man so wie ich und meine Frau die Privat als meine Begleitperson mit gekommen war an manchen Tagen nicht so gut gehen konnte für uns da waren. Das Super Essen Kalt, warm die vielen verschiedenen Salate und auch das ganze Ambiente einfach nur lobenswert für doch so viele Patienten im Haus.

Krebs OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Vorträge, schlkechte Beratung, kein Austausch mit anderen)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Uro Stoma)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keine Freizeitangebote,)
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Harnblasentumor ( Radikale Zystektomie mit Ileum mit Conduit- Anlage, Lymphadenektomie passagere H
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2.) In einer Nacht bekam ich so eine schwere Luftnot das meine Frau dachte ich würde ersticken und den Notruf tätigte, es kam dann ein Nachtpfleger und mit mir zusammen das Not spray, was ich bekommen hatte, einnahm, ich fragte ihn dann, ob ich danach den Mund ausspülen soll, sagte er uns das dies bei dem Spray nicht nötig sei aber man hatte mir gesagt, das ich dies auf jeden Fall machen müsste, darauf sagte er immer wieder das es nicht nötig sei dann ging er wieder.

Auch als es in einer Nacht zu Problemen mit meinem Stoma ( undicht ) gab, kam eine Nachtschwester um diesen zu wechseln sie hatte nicht so die Ahnung und ich sagte ihr was zu tun ist da Schwester Claudia dies so angeordnet hatte, dies wollte sie so nicht machen, wie sie sich dazu aüßerte das möchte ich hier nicht wiedergeben, habe es aber später Schwester Claudia berichtet und sie schien mir darüber sehr erbost zu sein.

Da ich hauptsächlich mit großen Hautproblemen in die Reha gegangen bin Hautentzündungen um das Stoma herum starke Rötungen mit kleinen Eiterbläschen und Blutungen der Haut begann Schwester Claudia Leiterin der Stoma Abteilung mit der Behebung dieses Problems. Ich und auch meine Frau waren sehr froh, dass es Schwester Claudia dort gibt eine Liebenswerte, immer hilfsbereite und hoch qualifizierte und erfahrene Fachkraft auf ihrem Gebiet die immer für ihre Patienten da ist, ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei ihr und auch bei Dr. Lohr dafür Bedanken, ohne sie würde ich nicht mit großer Hoffnung das es nun auch bei mir Zuhause funktioniert Heim fahren.

So der Bericht ist nun lang genug und ich wünsche allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der St. Georg Klinik ein frohes Osterfest und bleiben sie Gesund

Krebs OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Uro Stoma)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Harnblasentumor ( Radikale Zystektomie mit Ileum mit Conduit- Anlage, Lymphadenektomie passagere Ha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 2.) In einer Nacht bekam ich so eine schwere Luftnot das meine Frau dachte ich würde ersticken und den Notruf tätigte, es kam dann ein Nachtpfleger und mit mir zusammen das Not spray, was ich bekommen hatte, einnahm, ich fragte ihn dann, ob ich danach den Mund ausspülen soll, sagte er uns das dies bei dem Spray nicht nötig sei aber man hatte mir gesagt, das ich dies auf jeden Fall machen müsste, darauf sagte er immer wieder das es nicht nötig sei dann ging er wieder.

Auch als es in einer Nacht zu Problemen mit meinem Stoma ( undicht ) gab, kam eine Nachtschwester um diesen zu wechseln sie hatte nicht so die Ahnung und ich sagte ihr was zu tun ist da Schwester Claudia dies so angeordnet hatte, dies wollte sie so nicht machen, wie sie sich dazu aüßerte das möchte ich hier nicht wiedergeben, habe es aber später Schwester Claudia berichtet und sie schien mir darüber sehr erbost zu sein.

Da ich hauptsächlich mit großen Hautproblemen in die Reha gegangen bin Hautentzündungen um das Stoma herum starke Rötungen mit kleinen Eiterbläschen und Blutungen der Haut begann Schwester Claudia Leiterin der Stoma Abteilung mit der Behebung dieses Problems. Ich und auch meine Frau waren sehr froh, dass es Schwester Claudia dort gibt eine Liebenswerte, immer hilfsbereite und hoch qualifizierte und erfahrene Fachkraft auf ihrem Gebiet die immer für ihre Patienten da ist, ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei ihr und auch bei Dr. Lohr dafür Bedanken, ohne sie würde ich nicht mit großer Hoffnung das es nun auch bei mir Zuhause funktioniert Heim fahren.

So der Bericht ist nun lang genug und ich wünsche allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der St. Georg Klinik ein frohes Osterfest und bleiben sie Gesund

Krebs OP

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Uro Stoma)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nein
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Harnblasentumor ( Radikale Zystektomie mit Ileum mit Conduit- Anlage, Lymphadenektomie passagere H
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Teil 1.)
Mein Aufenthalt vom 05.03.24 -- 26.3.24 in der Rehabilitationsklinik St. Georg Kurhausplatz1 in Höchenschwand. Hier nun mein Bericht dazu, da wir eine recht weite Anreise hatten, kamen wir erst so gegen 14:00 Uhr in Höchenschwand an. Ich hatte im letzten Jahr eine sehr schwere Krebs Op nach einem Harnblasentumor ( Radikale Zystektomie mit Ileum mit Conduit- Anlage, Lymphadenektomie passagere Harnleiterschienenableitung) und seit dem einen Uro Stoma Ausgang.

Doch nun zuerst einmal die guten bis sehr guten Erfahrungen in diesem Haus , der Empfang sehr freundlich und man wurde vorab schon gut über viele Abläufe im Haus informiert. Der erste Weg führte uns zu unserem Zimmer, unsere Koffer die mit Hermes angeliefert worden waren bereits auf dem Zimmer.

Danach ein Rundgang durchs Haus zu den einzelnen Stationen der Therapie Bereiche. Dann die ganz normalen Routineabläufe Arztgespräch, Blutabnahme, Schwesterngespräche und Vorstellung für meine Uro Stoma Sache. Dann ging es so gegen17:00 Uhr zur Vorstellung in den Speisesaal und bekamen von einem sehr freundlichen Leiter des gleichen unseren Platz zugewiesen. Alle Mitarbeiter des Speisesaals waren überaus freundlich zuvorkommend und jederzeit hilfsbereit, wenn man so wie ich und meine Frau die Privat als meine Begleitperson mit gekommen war an manchen Tagen nicht so gut gehen konnte für uns da waren. Das Super Essen Kalt, warm die vielen verschiedenen Salate und auch das ganze Ambiente einfach nur lobenswert für doch so viele Patienten im Haus.
So nun gab es aber auch nicht so erfreuliche Vorkommnisse, da ich mir im Haus eine schwere Bronchitis eingefangen hatte die mich teilweise mit sehr schweren Hustenanfällen attackierte und ich dadurch auch große Luftprobleme bekam, verordnete man mir Sprays ( Spiriva Respinat und Berodual Ipratropium ) um diese damit zu lindern, aber es wurde teilweise noch schlimmer, bis zu meiner Entlassung hat man es nich in den Griff bekommen.

Bestimmt nie wieder

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Vorträge gut, Referent:innen kompetent)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ärzt:innen, die sich Zeit nehmen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Terminplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (marodes, ungepflegtes Haus)
Pro:
medizinisches und therapeutisches Personal
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Mamma-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

+ Ärzt:innen nehmen sich Zeit für Patienten
+ gute Thearpeut:innen
- Das Haus ist nicht barrierefrei und bietet keine adäquaten Aufenthaltsmöglichkeiten. Eine Cafeteria gibt es nicht und im Speisesaal darf man sich nicht aufhalten. Es ist nicht nur alt, es ist zudem auch ungepflegt und ziemlich marode.
- Treppenhäuser wurden trotz Matschwetter selten gereinigt. Wollmäuse überall, besonders an den Vorhängen im Speisesaal. Sicher gehört es sich nicht, seinen Dreck einfach liegen zu lassen. Aber dass die Reinigungskräfte eine Apfelkitsche mindestens drei Tage lang auf einem Tisch liegen lassen auch nicht.
- Sauna und Dampfbad waren abgeschaltet, das Kneippbecken wurde nicht gefüllt, die beiden Whirlpools durften nicht benutzt werden. Am 4. Tag meines Aufenthalts wurde das Schwimmbad auch noch geschlossen und blieb wochenlang zu, angeblich wegen diverser Rohrbrüche und fehlender Ersatzteile. Vermutlich ist vorbeugende Instandhaltung ein Fremdwort für die Klinikleitung. Übrigens gab es auch keine Alternativangebote.
- Das Essen war indiskutabel, mittags ausschließlich Convenience, TK-Gemüse oft verkocht, Paniertes aus dem Konvektomaten, so dass die Panade schön breiig war. Käsesalat, der am 3. Tag prickelt, Wurstscheiben,die grün schimmern und Käsescheiben, die sich schon morgens mit trockenen Rändern nach oben wölben. Kuchenschnitten, die mittags auf den Tischen standen und abends halbiert wieder auf dem Buffet auftauchten. Die Damen von der Ernährungsberatung waren sehr nett und kompetent - leider konnte man sich an ihre Empfehlungen nicht halten. An frischem Obst gab es Mandarinen, Mandarinen oder Mandarinen, dafür aber immer schön gezuckertes Dosenobst. Vollkornbrot: ab dem 4. Tag nur noch abgepackte Einzelscheiben.
Gesunde und nachhaltige Umstellung meiner Ernährung war ein Reha-Ziel mit hoher Priorität für mich. Das konnte ich nicht umsetzen.
Mein Gesamteindruck: Das Haus verkommen lassen, Insassen mit Billig-Essen abspeisen und maximalen Gewinn abschöpfen.

Kein Arztbrief

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Therapeuten sind sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Das Haus ist in den 80ern hängen geblieben, Sanierungsstau.
Krankheitsbild:
2x Krebs und 2x Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die DRV schickt einen zur medizinischen Rehabilitation
nach St. Georg, Höchenschwand, um die Erwerbsminderungsrente zu prüfen. Das ist aber nicht möglich da ein Arztbrief ( vom 04.05.2023 bis 18.09.2023) innerhalb von 4 Monaten und 2 Wochen nicht
zu bekommen ist,- und der Amtsarzt (der DRV) nicht ohne den Brief entscheiden kann.
Aus St. Georg nur ganz lapidar: Ist in Arbeit ???
-und das wird mit Sicherheit auch nichts mehr in diesem Jahr...., ist ja Arbeit !!!
Nur gut dass ich im Oktober 65 werde,
dann hat sich die Frage von selbst erledigt.

Tolle Klinik mit einem kleinen "Schönheitsfehler"

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Betreuung,Anwendungen,Verpflegung,medizinische Versorgung,Service
Kontra:
ständig ausfallendes WLAN
Krankheitsbild:
onkologischer Befund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich dort vom ersten Tag an wohl gefühlt ! Nach einer eher negativen Erfahrung an der Nordsee hinsichtlich Betreuung ,Angebot und Mahlzeiten fand hier das genaue Gegenteil statt = freundliche Ansprache ,fachlich kompetente Anwendungen und Therapien ,hervorragende Verpflegung ,medizinisches feedback und angemessene Freizeitangebote.
Ein deutliches Minus muss für das nahezu ständig ausfallende Wlan ausgesprochen werden und die damit im Zusammenhang stehenden Beschwichtigungen.
Auch kann die Lage der St. Georg Klinik hierfür nicht
als Entschuldigung herhalten ; im Jahre 2023 muss so etwas zum Standard Equipment gehören !

Reha August 2022

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Anwendungen, freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Eventuell das in die Jahre gekommene Haus
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2022 als Patient im St. Georg.
Habe mich dort sehr wohl gefühlt. Das Personal war sehr freundlich, herauszuheben wäre hier das Team vom Speisesaal. Das Essen war sehr gut, es war eine große Auswahl und man hatte nichts zu meckern. Die Anwendungen und die Therapeuten waren sehr gut. Auch die Ärzte und Arzthelferinnen waren kompetent und sehr freundlich. Rundum war ich mit meinem Aufenthalt dort sehr zufrieden und hat mir auch sehr geholfen. Sicher ist das Haus schon in die Jahre gekommen was dem gesamt Bild aber nicht schadet. Es gab leider auch einige Spaßvögel die nicht wussten warum sie überhaupt hier im Hause sind, keine Eigeninitiative gezeigt haben, halbherzig bei den Anwendungen waren und immer etwas zu meckern hatten. Beispiele: es fehlte eine bestimmte Brotsorte,(Hotel?) kein Ahornsirup und vieles mehr, am Buffet z.B. nahmen sich einige Patienten das Essen mit der Hand und nicht mit der dazugelegten Gabel oder Zange, gab es mal Eis zum Nachtisch waren manche so dreist und nahmen sich gleich drei oder vier Becher obwohl hier ein Schild stand und gebeten wurde nur einen Becher zu nehmen. Mein Tischnachbar und ich waren über das dreiste Verhalten von manchen sehr überrascht. Diese Egoisten finden aber auch ihren Meister.
Ich war auf jeden Fall sehr zufrieden und ich werde versuchen wieder hier eine Reha zu bekommen. Erwähnen möchte ich noch die Möglichkeit das man hier wunderschön Wandern und die Natur genießen kann.
Immer wieder gerne.

Ich fand es gut

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle nett und hilfsbereit
Kontra:
W-Lan, und verwirrende Gänge
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut, meine Krankheit ( Hautkrebs ) war jetzt nicht gerade viel vertreten. Aber alle waren total herzlich und man hat mich wieder fitter gemacht, den Alltag wieder besser zu bewältigen. Das Essen war lecker ( gut, man trifft nicht immer alle Geschmäcker, und Nörgler gibt es überall) und das Büfett Sonntag Abend einfach nicht zu überbieten. Habe mich super erholt, und was für meine Gesundheit getan. Und die Aussicht bei gutem Wetter traumhaft. Wenn unser manchmal im Unterhemd dasitzende Nörgler am Tisch nicht gewesen wäre, hätten wir nicht sehr viel zum Lästern gehabt ;)

In der Ferne und doch Zuhause

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
AML
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

St. Georg war und ist die absolut perfekte Wahl für mich.
Eigentlich mehr ein fünf Sterne Hotel als eine Fachklinik im trad. Sinne.
Das Personal (von der Reinigungskraft bis hin zu Service und Küche) ist phantastisch!
Auch Rezeption, Ärzte und Pflegepersonal sind hoch motiviert für jeden Persönlich die best mögliche Lösung zu finden und gemeinsam zu schaffen.
Man merkt sofort bei Ankunft, das Familie Porten mit ganzem Herzen hinter jedem Einzelnen steht und immer alles mögliche tut auch die "ausgefallensten" Wünsche Ihrer Gäste und Patienten zu erfüllen.
Fazit: Absolute Spitze.

Danke für die Möglichkeit Gast und mehr als nur Patient bei Euch allen gewesen sein zu dürfen.

zufrieden hoch drei

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde alles gesagt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
werde noch eine Zeitlang von der Kur zehren.
Kontra:
Krankheitsbild:
Lymphom Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Eintrug über die ST.Georg Klinik ist durchwegs positiv. War mit meiner Frau über die Weihnachtszeit und Neu Jahr 2019/2020 sehr gut untergebracht. Wenn ich manche Bewertungen negativ über das Essen lese, so habe ich den Eintrug, es wird eine Reha(Kur) mit einem 5*Sterne Hotel verwechselt. Es war sehr gut und ausreichend. Die einzelnen Behandlungen waren voll und ganz ausreichend. Wenn manche Patienten über die lange Wege zu den einzelnen Behandlungen nicht ganz konform sind, so muß ich persönlich sagen, daß ich mit meinem Zimmer(406) eine sehr gute Ausgangslage hatte.
Auf das Weihnachtsmenü und Neujahrdinner zurück zukommen es war nicht zu toppen einfach spitze.
Das Haus zum erholen sehr ruhig und gepflegt.
Das Schwimmbad konnte man Nachmittags ab 16Uhr bis 22Uhr zum freien schwimmen benutzen. Die Temp. könnte vielleicht um 1-2Grad wärmer sein, Tut aber dem gesamt Eintrug keinen Abbruch. Kann das Haus nur weiter empfehlen.
Eine Dank auch an Nikolay, der Seele vom Speisesaal, der mit seine offenen Art immer Stimmung rein brachte.
Ach ja, ich wünschte mir, daß manche Patienten zumindest zum Abendbrot nicht mit ihren Turnanzügen erscheinen würden. Auch wundert es mich, daß manche Patienten mit Atmungsproblemen (Sauerstoffflasche) noch rauchen können.

Mobbing in der Kur

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinikleitung die Ärzte,Pflege sowie das andere Personal sind super!Auch die Einrichtung selbst ist super!
Nur eine Patientin hat etwas anvertrautes weiter erzählt,und sie und Einwohner aus Höchenschwand haben meine Partnerin gemobbt!sodas sie schon nach 6 Tagen die Heimreise antreten musste!

Immer wieder St. Georg Vorsorge- und Rehabilitationskliniken

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Personal des Hauses
Kontra:
Leider nur 1 Gerät für WLAN ,ist aber weinen auf hohem Niveau
Krankheitsbild:
Lungen-OP, Sarkoidose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mittlerweile zum 3. mal in der Klinik. 2006, 2008 wegen der Sarkoidose und 2019 wegen Krebs! Ich habe mich auch diesmal bei der DRV stark gemacht, dass ich wieder hier her komme!
Auch zwischen meinen Rehaaufenthalten kam ich immer wieder mal für 2-3 Tage in die Klinik um mich von den sehr kompetenten Ärzten untersuchen und beraten zu lassen.
Ich bereue den erneuten Aufenthalt in der St. Georg Vorsorge- und Rehabilitationsklinik keine Sekunde. Es ist so professionell,kompetent, freundlich und erholsam wie ich es kenne und liebe!
Besonders das Essen ist noch besser geworden.
Ich kann nur sagen: Immer wieder St. Georg Vorsorge- und Rehabilitationskliniken!!

Alles in allem zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schöne Zimmer, nagelneuer Therapiebereich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Freundliches Personal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kompetente Pfleger und Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rezeption immer sehr hilfsbereit und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Atmosphäre im Haus, neuer Therapiebereich
Kontra:
Ausgangssperre
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Heute nach meiner 3-wöchigen Reha wieder zu Hause angekommen und muss sagen, dass mir die Reha in der St.Georg Klinik nur gut getan hat und ich mich rundum wohlgefühlt habe.

Ich war im Haupthaus untergebracht und hatte ein super modernes und schönes Zimmer, obwohl ich zunächst die Befürchtung hatte, dass dem nicht so ist, da es sich um ein historisches Gebäude handelt. Jedoch sehr gepflegt!

Auch mein Arzt Dr.Müller und die anderen Ärzte waren sehr freundlich und sind auf mich eingegangen.

Es gibt ein nagelneuen Therapiebereich mit Fahrrädern und MTT. Wirklich sehr schön!

Im ganzen Haus sind alle sehr freundlich. Vor allem die Rezeption ist immer sehr hilfsbereit bei Problemen.

Einziges Manko ist, dass man 23 Uhr spätestens wieder im Haus sein muss.

Aber gut wir sind ja leider nicht im Urlaub, sondern auf Kur.

Alles in allem war ich sehr zufrieden!

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anwendungen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal freundlich,
Ärzte inkompetent,überfordert,
Essen Tiefkühlkost,abgezählt bekommt jeder nur ein Stück Knödel, wer zu spät kommt muss nehmen was übrig bleibt wird nur teilweise aufgefüllt, Brötchen kann man jemand mit erschlagen,Eier einmal pro Woche
Kaffe Abzocke 2€
Anwendungen gut,
Schwimmbad und Sauna renovierungsbedürftig,
Zimmer mit Teppichboden und Flecken,
Putzpersonal freundlich,
Servicepersonal freundlich,
Ärzte vertragen keine Kritik,
WLAN eine Katastrophe auch Abzocke 10€ pro Aufenthalt,
Mineralwasser muss man extra bezahlen,bekommt morgens mittags abends zu Tisch Wasser,
Ein Arzt erklärte uns sie hätten nur 6€ am Tag für uns,da Frage ich mich was machen die mit dem geld
Nach einem Sterbefall nicht erlaubt eine Kerze hin zu stellen, weil alles ein bisschen suspekt war

1 Kommentar

Susanneklee52 am 28.11.2018

Habe vergessen zu schreiben es nützt nichts hier sich zu äußern,ihr müsst an eure Rentenversicherung schreiben,die Erkenntnis habe ich heute bekommen,da ich durch diesen Todesfall mich nicht mehr sicher fühlte,habe ich diese Klinik ganz schnell verlassen.

Rundum gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein sehr angenehmes, fast schon familiäres Miteinander.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten arbeiten Patientenorientiert sehr gut zusammen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute und sehr engagierte Therapeuten und Mitarbeiter in allen Abteilungen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer Freundlich, Hilfsbereit und schnell.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die ruhige Atmosphäre im Haus fällt sehr positiv auf.
Kontra:
Krankheitsbild:
Kleinzelliges Bronchialkarzinom / COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

>Ein sehr angenehmes, fast schon familiäres Miteinander.

>Die interne Kommunikation und Reaktion ist sehr gut und schnell.

>Die Mitarbeiter in der Verwaltung sind immer Hilfsbereit, zuvorkommend und sehr freundlich.

>Die Ärzte und Therapeuten arbeiten eng und auf kurzem wege zusammen und haben sogut wie immer ein offenes Ohr- sehr zum Wohle des Rehabilitanden.

> Die Reinigungskräfte machen einen guten Job und sind sehr freundlich, es ist sauber und ordentlich.

>Das gesamte Küchen- und Restaurantteam ist den ganzen Tag auf zack und es gibt für Realitätsbezogene Menschen nichts zu meckern. Das Essen ist ausgewogen, reichhaltig, abwechslungsreich und gut.

> Ich war gerne da, habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt und einiges an Inspiration mit nachhause genommen. Vielen Dank dafür!

REHA in St.Georg - Erholung pur!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage der Klinik - SUPER erholsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Rektum-Karzinom Dickdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein erster Eindruck war gleich sehr gut!
Ich bin sehr freundlich aufgenommen und eingewiesen worden. Die angebotenen Therapien wurden meinem Krankheitsbild bestens angepasst. Die Ärzte und Therapeuten sind sehr fachkundig und zuvorkommend.Ich wurde bestens informiert durch Vorträge zu meinem Krankheitsverlauf.
Auch die Verpflegung war hervorragend. Großes Lob an die Küche und an den Service.
Die REHA tat mir rundum gut.
DANKE an die gesamte Klinik St.Georg
DANKE an Fam. Porten

Gerne wieder......

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann nur Gutes berichten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetente und freundliche Mitarbeiter)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Arzt: Anwendungen sehr gut abgestimmt auf meine Bedürfnisse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tagesablauf passend abgestimmt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Anwendungsräume gut ausgestattet)
Pro:
Arzt Therapeuten,Bedienungspersonal sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
AHB nach Darm-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik an sich war genau richtig für mich;die Anwendungen waren gut auf mich abgestimmt und wurden gut von den Therapeuten vermittelt.Ich möchte mich herzlich bei allen Therapeuten:Fr.Q-M,Fr.K. Fr.Be, H.Rö.bedanken;sie machen einen tollen Job:motiviert,kompetent,freundlich u.humorvoll.Die angebotenen Vorträge waren sehr hilfreich(habe an allen teilgenommen).
Die Zimmer waren groß genug,sauber.mit Balkon und Flachbildschirmfernseher ausgestattet(den ich übrigens
kaum eingeschaltet habe weil ich mich lieber sportlich betätigt habe oder Bücher gelesen).
Das Essen fand ich gut und abwechslungsreich.Hier ein herzliches Dankeschön an das freundliche Küchenpersonal(insbesonders an Superkellner Nicolai).
Das Swimmbad,Sauna und Dampfbad waren immer sauber.
Für die Freizeit wurde auch einiges geboten:Tischtennis,Kegeln(auch Tennis ausserhalb möglich).
Wer die Natur liebt,hat ganz bestimmt den richtigen Ort gefunden;Wandern.Farradfahren.Natur genießen-Erholung ist auf jeden Fall dort möglich.
Ich würde jederzeit dort wieder eine Kur machen und kann die Klinik St. Georg nur wärmstens empfehlen.

TOP Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Abend Aktivitäten in der freien Zeit fehlen z Zt
Krankheitsbild:
GIST
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier 3wo zur AHB. Kann das Haus nur wärmstens empfehlen. Therapeuten und Ärzte sind fachlich u menschlich Top. Wer sich auf das Thema gesund werden einlässt, ist hier bestens aufgehoben. Auto benötigt man nicht, vor dem Haus fährt der Bus. Fahrrad oder E-Auto kann gemietet werden. Laufrouten für jeden Schwierigkeitsgrad vom Haus weg.
Kann das Haus nur wärmstens weiterempfehlen... und immer daran denken, wir sind hier nicht zum Urlaub machen hier, sondern um fit zu werden

..............

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
.................
Kontra:
..............
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein voller Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Raucher
Krankheitsbild:
Darmkrebs, Lungen Metastasen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Reha Klinik mit Ihren Mitarbeitern sowohl im Service- als auch im Therapie Bereich war wie aus einem Guss.
Man wurde in jedem Bereich zurvorkommend, freundlich manchmal auch heiter begrüsst.
Ich kann jedem nur die Reha-Klinik empfehlen

Erholung pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fröhliche Mitarbeiter, sehr gute Atmosphäre
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Was mir sehr angenehm aufgefallen ist, war die gesunde und gute Atmosphäre in dieser Reha-Klinik. Freundlichkeit war nicht aufgesetzt, sondern kam echt und herzlich beim Patienten an. Egal, ob es um die Reinigungskräfte, Therapeuten, Servicepersonal oder Ärzte ging, man fühlte sich rundherum sehr gut aufgehoben. Das Zimmer war sehr geräumig mit Schreibtisch, Fernseher, großem Balkon und großem Bad. Alles war sehr sauber und gepflegt. Kaum im eigenen Zimmer hatte man eher das Gefühl, im Hotel zu sein und nicht in einer Reha-Klinik. Auch das Essen war hervorragend und ließ keinerlei Wünsche offen. Wer die Natur liebt, hat ganz bestimmt den richtigen Ort gefunden. Wandern, Radeln, Natur genießen - Erholung und Wiedererlangen der Kräfte ist auf jeden Fall dort möglich. Ich würde jederzeit dort wieder eine Kur machen und kann die Klinik St. Georg nur wärmstens empfehlen.

Meine Wohlfühlreha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Da kein Ersatz für längerfristig fehlendes Personal beschafft wurde)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Kein Ersatz für längerfristig ausfallendes Personal
Krankheitsbild:
Mammakarzinom, Gonarthrose, Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang 2016 war ich zur dreiwöchigen Reha in der Kurklinik St.Georg.
Wunderschön gelegen hatte ich Gelegenheit mich nach
zahlreichen Op`s zu erholen.
Das Gebäude ist zwar schon in die Jahre gekommen aber mein Zimmer war sauber und zweckmäßig eingerichtet.
Das gesamte Personal war stets freundlich und hilfsbereit.Dabei möchte ich ganz besonders die Dame vom Labor hervorheben,die mir auch ohne Termin Auskunft erteilt hat und meine Werte ausdruckte. Nochmals herzlichen Dank für so viel Freundlichkeit.
Entgegen manch anderer Meinung hatte ich keine Probleme mit den Mahlzeiten. Es gab immer Wahlmöglichkeiten und ich hab stets was Schmackhaftes gefunden. Wer sein Essen lieber "versalzen" ißt, hatte die Möglichkeit nachzuwürzen. Pfeffer und Salz stehen auf jedem Tisch.
Einen einzigen Kritikpunkt hätte ich. Daß zeitgleich beide Psychologen für mehrere Wochen erkrankt waren und mein Therapieplan sehr zusammengeschrumpft war. Aber das fällt wohl unter "höhere Gewalt". Vielleicht wäre es gut für solche Fälle Personen im "stand by modus " zu haben die bei Bedarf einspringen können.

gut aber könnte verbesserungen vertragen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
anwendungen waren gut
Kontra:
Krankheitsbild:
prosta op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

der allgemein eindruck der klinik finde ich gut.
personal sehr freundlich und kompetent.
haus ist sauber und das essen ist ausgewogen und den umständen der krankheit angepasst. habe mein reha ziel nicht ganz erreicht da zu wenige anwendungen.
was negativ auffällt ist, dass in jedem raum bei anwendungen oder im speiseraum oder seminare überall ein sparschwein steht. finde ich sehr lästig. vielleicht sollte man das personal besser bezahlen, den das ist ein absolutes no go.genauso verhält es sich mit der handy benützung. laut hausordnung verboten im speiseraum oder bei anwendungen, interessiert aber niemand und wenn man jemanden darauf anspricht vom personal bekommt man die antwort man soll mit diesen leuten reden. ist aber doch normal die sache derer die eine hausordnung erstellen. ansonsten kann ich diese klinik weiterempfehlen

Diese Klinik nie wieder.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Non-Hodgkin-Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Anwendungen waren ganz in Ordnung, das Personal
Freundlich.

Das Essen ist geeignet um einem kranken Menschen die verbliebene Lebensfreude zu nehmen (langweilig, geschmacklos und immer wieder das gleiche).
Mir drängte sich der Verdacht auf man versuche die Patienten in die umliegenden, zum Unternehmen gehörenden Restaurants zu drängen für die auch kräftig Werbung gemacht wird. In diesen Restaurants werden durchaus ansprechende bis hochwertige Gerichte gereicht. Somit ist klar, im Unternehmen ist eine hohe Kompetenz in sachen Küche gegeben.
Leider ist diese in der Klinik selbst nicht festzustellen.

Die Sauberkeit, na ja, Teppichboden mit einigen Flecken.
Die Schränke, genügend, man bräuchte mindestens 3 Koffer um sie zu füllen, es bleiben also meist Fächer unbenutzt, das ist an der leichten Staubschicht zu erkennen.

1 Kommentar

tannenbaum007 am 01.11.2015

Lieber Reha- Gast , ja das Essen hat in einer Klinik einen schweren Stand. So auch
bei uns. Wir kochen nach den RAL- Diät-Vorgaben die nicht allen zusagen können
und müssen. Doch unser Küchenteam versucht stets unseren Gästen etwas besonderes zu servieren.
Die Speisen werden wiederkehrend untersucht und auf ihre Inhaltsstoffe überprüft. Somit können wir sicherstellen ,dass unsere Lebensmittel richtig eingesetzt werden.
Hilfreich wäre für uns gewesen, von Ihren aus Erfahrungswerten zu lernen. Schade…..
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute .Kritik ist gut und wichtig, jedoch sollte Sie
konstruktiv und nicht verletzend sein.
Freundliche Grüße, Tannenbaum 007 und Mitarbeiter

Komme gerne wieder nach Höchenschwand,Reha dort machte Sinn

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Raucherentwöhnung blieb auf der Strecke)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nicht nur die Massagen waren wohltuend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit,Hilfsbereitschaft,Sachkompetenz
Kontra:
Rehaabschlussbericht, Rehabilitanten die 3 Wochen keinen "Guten Morgen" grüssen
Krankheitsbild:
Lungenkrebs,COPD,OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war während des ersten Schneefalls im Oktober 2014 im kleinen ruhigen wunderschön gelegenen Ort Höchenschwand in der Rehaklinik St. Georg.
Mehrere Gebäude der Klinik alle barrierefrei erschweren am Anfang die Orientierung das hat aber den Vorteil, dass es trotz vieler Rehabilitanten nicht überlaufen wirkt. Nicht nur das Zimmer mit zweckmässiger gemütlicher Einrichtung sondern besonders positiv war die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit des dort beschäftigten Personals von A wie Arzt bis Z wie Zimmerreinigung. Schon morgens der "Gute Launebär" (ich darf hier keine Namen nennen) tagsüber sehr kompetente Mitarbeiter bei den Anwendungen die teilweise einen straffen Terminplan hatten.Hervorheben möchte ich Frau Fe....Sozialbereich die sich auch im nachhinein sehr gekümmert hat und Herr Rö....MTT+Physio+ dessen Kompetenz und Wissen um die Materie auffällig war,Frau...Rezeption mit Sachwissen und reibungslosen Abläufen.
Morgens,mittags,abends variantenreiches Essen. Sehr schön das Buffet einmal die Woche nach dem Motto "für jeden was dabei..." Vermisst habe ich nur den Kaffee der nur über einen Automaten gegen Gebühr zu bekommen war und einen Parkplatz in direkter Nähe für Schwerbehinderte (die waren ständig besetzt)
Alles in allem meiner Gesundheit sehr zuträglicher Aufenthalt, der nur durch den nicht ganz stimmigen Rehaabschlussbericht getrübt wurde.

2 Kommentare

Janda am 24.11.2014

Hallo Ford Focus! Es freut uns alle sehr, dass Sie mit uns zufrieden waren. Schön, dass man einem Rehabilitanden mit Motivation, Einsatz und Spaß helfen konnte. Schöne Grüße vom Physioteam St Georg!

  • Alle Kommentare anzeigen

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Mir hat meine Reha sehr gut getan
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir war es die zweite Reha hier im St.Georg.
Ich kann absolut keine Argumente finden,weshalb mir es nicht gefallen hat.
Mein Lob geht besonders an Dr.Jessrang, an den Superkellner Nicolai,der auch das mürrischte gesicht zum lachen bringt und natürlich an alle anderen Mitarbeitern, die sich wirklich Mühe geben jedem gerecht zu werden.
Das Essen war für mich recht gut und abwechslungsreich.
Nun ein paar Anregungen für die " Gäste "
(kleiner Fernseher? Na und ..ich war hier um mich zu erholen an der Höhenluft..
Gewisse Menschen wird es immer geben, die von morgens bis abends nur am meckern sind...
Ich kann euch nur einen Rat geben bleibt gleich zu Hause,so ist für andere die wirklich eine Reha brauchen ,mehr Platz.

2 Kommentare

Heinz-1950 am 24.07.2014

Hallo Gabi 2112,

wer Texte lesen und dann auch noch verstehen kann ist klar im Vorteil.

Gruß Heinz-1950

  • Alle Kommentare anzeigen

Ich würde es wieder tun

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hier war alles stimmig
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich durfte im April / Mai 2014 Gast im St. Georg sein und möchte mich hier noch einmal für die vier Wochen Urlaub mit Wohlfühlfaktor bedanken. Das meine Erwartungen, bezüglich des Erfolgs der Reha-Maßnahme, nicht ganz erfüllt wurden hat mit Sicherheit etwas mit meinen zu hoch gesteckten Zielen zu tun gehabt .
An der Klinik mit ihrer hervorragenden medizinischen Betreuung, dem immer freundlichen und kompetenten Personal in der Gymnastik-, Physiotherapeutischen -, Bäderabteilung hat es mit Sicherheit nicht gelegen.
Hervorheben ist aber auch was da in der Küche so jeden Tag gezaubert wurde. Das Essen und im besonderen die zahlreichen verschiedenen Salate am Abend hätten auch aus einer sehr guten Restaurantküche kommen können. Vergessen darf man aber auch nicht das immer freundliche und zuvorkommende Servicepersonal mit ihren Oberkellner Nicolai.
Es gibt bestimmt noch einiges zu erwähnen was mir den Aufenthalt so angenehm in Erinnerung hält, aber da muss es im Schwabenland ein Sprichwort geben: „Nichts gesagt- ist gelobt genug“.
Haare in der Suppe?
Ein zu klein geratener Fernseher gehört nicht dazu, die Zimmer in Haus 1 waren zweckmäßig eingerichtet und wurden vom Putzpersonal immer super sauber gehalten.
Telefonkosten – man wurde vorher darüber informiert und es blieb jedem überlassen den Festnetzanschluss zu nutzen oder nicht.
Zimmerpreise für Besucher im Gästehaus – ich habe da für die Übernachtung mit Frühstück 45,00€ bezahlt, in Porten`s Hotel Fernblick kostet die gleiche Leistung 38,00€.
In der Hoffnung das die „Mehreinnahmen“ vielleicht in eine Neu-Nachbepflanzung der Balkonblumenkästen investiert werden-
ganz liebe Grüße nach Höchenschwand

1 Kommentar

tannenbaum007 am 01.08.2014

Hallo, ich kam erst heute dazu Ihre Zeilen zu lesen. Ich hoffe Ihr Rehaerfolg
hält an und Sie sind gut motiviert für den doch nicht ganz einfachen
Alltag. Ihre Anregungen mit den Balkonpflanzen haben wir aufgenommen.
Meine Mitarbeiter haben sich über Ihre Worte sehr gefreut.

Auch für Ihre Zeit die Bewertung zu schreiben zeigt uns ,dass Sie viele
Eindrücke gesammelt haben. Sie helfen uns noch besser zu werden.

Alles liebe und Gute, herzlich tannenbaum007 und Mitarbeiter

Top Adresse!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Eltern waren von ihrem Aufenthalt super begeistert.Es vergeht kein Tag wo nicht über das Haus geschwärmt wird.Ärzte sowie Klinikmitarbeiter sehr freundlich.Küche einfach top-wobei es ja immer diese Nörgler gibt.Zimmer und Haus super sauber.
Meine Eltern wollen sich einfach nochmal für die wunderschöne Zeit bei allen Mitarbeitern bedanken.
Haus kann man zu 100% weiter empfehlen!!

2 Kommentare

tannenbaum007 am 01.10.2012

Herzlichen Dank für die große wertschätzende Bewertung über unsere Klinik. Wir freuen uns ,dass der Aufenthalt Ihren Eltern trotz der großen Sorgen gut getan hat. Meine Mitarbeiter ,meine Frau und ich möchten uns ganz herzlich für die lieben Worte bedanken.
So etwas gibt Kraft und Energie die wir alle brauchen. Einfach Danke.....
Herzliche Grüße aus dem Dorf am Himmel und alles Gute... Tannenbaum007

  • Alle Kommentare anzeigen

Behandlung in einer falschen Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen Prostatakrebsnachsorge in diese Klinik eingewiesen. Ich mußte feststellen, dass diese Klinik für mich nicht geeignet war. Ich hatte keine einzige speziell auf meine Krankheit abgestimmte Einzelbehandlung, bzw. Einzelgespräch.
Meine Behandlung bestand überwiegend aus Gruppenanwendungen (Gruppengymnastik), in diesen Gruppen waren alle Krankheitsbilder vorhanden, Krebs, Atemwegserkrankungen, orthopädische Erkrankungen, Raucher usw.
Für so viele Krankheitsbereiche fehlt das Fachpersonal an dieser Klinik.
Das vohandene Klinikpersonal ist sehr freundlich. Essen ist o.K., Zimmer auch.

1 Kommentar

tannenbaum007 am 10.07.2012

Nach Absprache mit dem Patienten, benötigte dieser bei postoperativ nur mäßig ausgebildeter Stressinkontinenz keine einzeltherapeutischen Massnahmen( Beckenbodengymnastik)und war deshalb mit einem Kontinenztraining in der Gruppe ausreichend therapiert.So haben wir auch Ihr Beschwerdeschreiben an die DRV BW den Sachverhalt entsprechend formuliert.Schade ist, dass Sie Ihre Beanstandungen nicht mit unserem Urologen besprochen haben.Auch das Angebot unseres Urologen auf seiner WEB-Seite haben Sie nicht in Anspruch genommen. Schade....

Anschlußheilbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bewertung für Reha-Klinik, kein 6* Hotel ...)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Personal
Kontra:
verteilt auf 3 Häuser, Telefonabzocke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Krebstherapie, Chemo und Bestrahlung, bin ich, männlich, 49 Jahre, zur Anschlußheilbehandlung nach Höchenschwand. Für mich war wichtig wieder körperlich fit zu werden und etwas Abstand zur Therapie zu bekommen. Dazu ist Höchenschwand geradezu ideal!
Das Essen war ok bis auf 2 "Ausrutscher" in drei Wochen, jegliches "Personal", von der Putzfrau bis zum Arzt, sind alle sehr freundlich, das Angebot für Fitness ist ausreichend und Schwimmbad und Sauna vorhanden. Bei gutem Wetter, ich hatte drei Wochen Sonnenschein, kann man in toller Natur wandern und sich erholen.
Mein Zimmer war im Gästehaus, sauber, geräumig, mit Flachbildfernseher und Balkon. Allerdings muss man zu den Anwendungen und Essen jeweils ins "Kurhaus" gehen. Mit Bademantel in die Sauna ist so nicht zu machen, im Winter eine Zumutung. Zimmertelefon ist verfügbar, ABER: 1,- € pro Tag für die Bereitstellung des Telefons und man bekommt nur eine 01805-Nummer!! Jeder Anruf, ob eingehend oder ausgehend, kostet 12 ct. pro Minute! Im Zeitalter der Flatrates eine Abzocke! Internet ist im "Dorf im Himmel" auch noch nicht wirklich angekommen. Man bekommt zwar kostenfreien Zugang zum WLAN, dieses funktioniert jedoch nur in einem kleinen Teil des Speisesaals.
Für Leute, die sich auf sich konzentrieren und körperlich fit werden wollen ist die Klinik zu empfehlen. Wer an allem rummäkelt und nicht bereit ist über die verordneten Anwendungen hinaus Eigeninitiative zu ergreifen ist hier 1000% am falschen Ort.

2 Kommentare

tannenbaum007 am 10.07.2012

Herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte die wir gerne auch unseren Mitarbeitern zeigen.
Für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Wir hoffen Ihr erarbeiteter Rehaerfolg hält weiter an und es geht Ihnen besser.
Weiterhin alles Gute....

  • Alle Kommentare anzeigen

Super Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
es gibt nichts auszusetzen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Rehaklinik angekommen und hab mich wohlgefühlt
Zimmer war ok . Das Essen war sehr gut . Sämtliches Personal
war sehr freundlich. Das war meine dritte Reha und die beste.

Ein dickes Lob für St.Georg und alle darin Beschäftigten.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07+08
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine kleine,hotelähnliche Klinik mit familiärem Flair)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr verständlich,stets offene Ohren für Fragen jeglicher Art)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle,erfahrene und sehr freundliche Therapeuten und Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Beratung,sehr kompetentes Personal)
Pro:
Beste Rehaklinik in der ich je war!
Kontra:
Gibt es keins
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war berits zweimal in der Klinik St.Georg in Höchenschwand,ich habe nur positive Erfahrungswerte.
Die ärztliche Betreuung ist hervorragend,Fragen werden mit Geduld und grosser Kompetent beantwortet.
Alle Therapeuten sind erfahren,sehr freundlich und immer zu einem Scherz bereit.
Das gleiche gilt für das Servicepersonal.
Patieneten werden mit grosser Freundlichkeit und Zuvorkommenheit behandelt.
Die Zimmer,fast alle mit Balkon,sind freundlich eingerichtet und absolut sauber.
Der Speiseplan ist vielfältig ,das Essen sehr schmackhaft.Die Leitung der Klinik,Frau und Herr Porten, sind stets anwesend und immer bereit,Fragen zu beantworten.
Jede weitere Reha/Kur,die ich genehmigt bekomme,werde ich in dieser Klinik verbringen.
Höchenschwand,das Dorf am Himmel,in einer wunderbaren Landschaft gelegen,tolle Wanderwege.
Die Klinik kann ich guten Gewissens empfehlen.